63. NA GDK - Süd. Gebiets-Dienst-Konferenz von Narcotics Anonymous des Gebietes Süd



Ähnliche Dokumente
Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Statuten in leichter Sprache

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Papa - was ist American Dream?

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

VibonoCoaching Brief -No. 18

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Leichte-Sprache-Bilder

Anleitung Scharbefragung

Prospektbew irtschaftung

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Anleitung für Autoren auf sv-bofsheim.de

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen?

ONLINE-Mensa auf

Newsletter Immobilienrecht Nr. 10 September 2012

1 topologisches Sortieren

Kulturelle Evolution 12

Wordpress: Blogbeiträge richtig löschen, archivieren und weiterleiten

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

MSXFORUM - Exchange Server 2003 > SMTP Konfiguration von Exchange 2003

Dow Jones am im 1-min Chat

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden.

Umfrage in den 5er-Klassen zu Hausaufgaben in den Nebenfächern im Schuljahr 2014/15

Studieren- Erklärungen und Tipps

Internationales Altkatholisches Laienforum

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Facebook erstellen und Einstellungen

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

Einladung zur Gebiets-Service-Konferenz am nach Darmstadt, Poststr. 9, Paritätischer WFV

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Informationsblatt Induktionsbeweis

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit.

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

Viele Bilder auf der FA-Homepage

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Hilfe-Blatt: Ausgabenkontrolle

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Darum geht es in diesem Heft

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

1. Einführung Erstellung einer Teillieferung Erstellung einer Teilrechnung 6

Krippenspiel für das Jahr 2058

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.

COMPUTERIA VOM SERIENBRIEFE UND ETIKETTENDRUCK

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse Liestal ATG

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

Schnellstart - Checkliste

ecaros2 - Accountmanager

Papierverbrauch im Jahr 2000

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl.

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Schritt 1: mit dem gewohnten Benutzernamen und Passwort im Admin-Bereich einloggen

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

Der echte Erfolg am Telefon

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Großbeerener Spielplatzpaten

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Sektion Rhein-Main. The Christmas-Morgan... Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage Euer Hermann. Bembel-News

Um in das Administrationsmenü zu gelangen ruft Ihr Eure Seite auf mit dem Zusatz?mod=admin :

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Transkript:

63. NA GDK - Süd Was: Wozu: Gebiets-Dienst-Konferenz von Narcotics Anonymous des Gebietes Süd Kommunikation, Austausch, Organisation, Hilfestellung untereinander, damit in unserem Gebiet möglichst viele leidende Süchtige die Chance bekommen, NA kennenzulernen Wo & Wann: Nürnberg, 02.02.2013 Welche Meetings AUGSBURG: Die, Mi, Fr // KEMPTEN: Do, So // BAYREUTH: Die, Fr // aktuell im Gebiet: KULMBACH: Mo // WÜRZBURG: So // RAVENSBURG: Do // REGENSBURG: Mitnahme möglich // MÜNCHEN: Mo, Die, Fr, Sa, So // FÜRTH: Die // NÜRNBERG: Sa // STUTTGART: Do, So // MURNAU: Mo // KAUFBEUREN: Mo // OBERSDORF: Fr, So // BAD GRÖNENBACH: Mi // STIEFENHOFEN: Sa // A-WIEN: Mo, Mo, Mi, Do, Fr, Sa // A-GRAZ: Die Anwesende MD- NA Ravensburg Do > Sonji Meetings-Delegierte:NA Augsburg Mi > Volker NA Bayreuth Fr ( Die ) > Walter NA Wien Mo ( Mi, Fr ), persisch > Mehdi NA Wien Do > Andreas GDK-Diener: CHAIR bis Ende 2013 > Wolfgang, NA Kaufbeuren CHAIR-STELLVERTRETER > Thomas, NA Kaufbeuren GD bis März 2015 > Christian, NA München GD-STELLVERTRETER > gesucht KASSENWART bis Juli 2013 > Anne-Marie, NA Stuttgart KASSENWART STELLV. > Bernhard, NA Kaufbeuren MEETINGS-LISTEN-DIEN. bis Ende 2013> Thomas, NA Augsburg MEETINGS-LISTEN-D. STELLV. > gesucht HOMEPAGE-DIENER bis Ende 2013 > Thomas, NA Augsburg HOMEPAGE-DIENER STELLV. > gesucht PROTOKOLLANT bis Ende 2014 > Ralf, NA Nürnberg > alle Dienerinnen und Diener außer Kasse Stellvertreter anwesend NAGKS e.v.: Vorsitzender > Thomas, NA Ausgburg Kassenwart > Wolfgang, NA Kaufbeuren Protokollant > Dominik, NA Ravensburg > alle anwesend Sowie: Daniel, NA Fürth und NA Nürnberg: DANKE für Deinen Dienst rund um unser leibliches Wohl! GDK 64: NA Ravensburg > Sa, 01.06.2013 GDK 65: NA Bayreuth > Sa, 28.09.2013

Seite 2 zum Protokoll der 63. GDK-Süd von Narcotics Anonymous PROTOKOLL: > Präambel: verlesen > Präambel GDK: vom Strukturpapier gelesen => Hauptzweck 5. Tradition => im Geiste der 9. Tradition > Vorstellungsrunde: kurz > Tages-Ordnung: 1. Stand der eingeleiteten Änderungen 2. Ausrichtung nächsten GDK s 3. Berichte aus den Meetings 4. Berichte der Ämter ( GDK-Diener ) 5. Wahlen 6. Anträge RSK 7. Anträge & Themen aus den Meetings 8. ÖA + K&E 9. Neues / Was uns zur Zeit bewegt 10. Alte und Neue Geschäfte > Protokoll der GDK 62: Alle gelesen? > ja Änderungen? > nein Annahme? > JA! > Meetings-Liste: Thomas reicht Meetings-Liste herum, Danke Thomas => Änderungen oder Fehler bitte einfach simpel eintragen 1. STAND DER EINGELEITETEN ÄNDERUNGEN: > Es gab keine Kontoauszüge...Homepage hat nicht funktioniert...informationen sind nicht geflossen...kommunikation zwischen den Konferenzen suboptimal...mehrere kleine Formfehler mit großer Wirkung ( vielleicht auch weil Dienste selten korrekt weitergegeben werden konnten, weil oft Stellvertreter fehlten, die in die Aufgaben hineinwachsen können...) Nochmal: Die Neuwahlen des Vereinsvorstandes bei der GDK 62 im Kaufbeuren waren keine Entscheidungen gegen vorher dienende NA-Freunde, sondern einfach eine Entscheidung für NA, für das Gebiet Süd und für ein lösungsorientiertes Handeln!!! >> Treffen, Gespräche und Organisation mit zuvor dienenden NA Freunden sollten getan werden. Es wurde getan. DANKE Wolfgang. DANKE Ralf. >> Homepage funktioniert wieder. Alle Daten sind noch da. Das war viel Arbeit. DANKE Anne- Marie. DANKE Wolfgang. DANKE Thomas >> Anne-Marie kann jetzt auf s Konto zugreifen...tan Funktion fehlt noch...konto-auszüge fehlen noch, daher Abschluss-Bericht noch nicht möglich. Ansonsten kann Anne-Marie Bericht abgeben. Das war viel Arbeit. DANKE Anne-Marie >> Wechsel Notar gut geklappt: Das war viel Arbeit: DANKE Wolfgang. DANKE Thomas. DANKE Dominik. Es fehlen noch Unterlagen, dazu später mehr.

Seite 3 zum Protokoll der 63. GDK-Süd von Narcotics Anonymous 2. AUSRICHTUNG NÄCHSTE GDK s GDK 64: beworben & gewählt! > NA Ravensburg Wann? > Sa, 01.06.2013 GDK 65: beworben & gewählt! > NA Bayreuth Wann? > Sa, 28.09.2013 GDK 66: > Erstes Februar-Wochenende 2014 ( ggf. letztes Januar-Wochenende ) GDK 67: > Erstes Juni-Wochenende 2014 ( ggf. letztes Mai-Wochenende ) => Bitte einfach im Arbeitsmeeting besprechen, Grupengewissen befragen und bewerben per mail, telefonisch oder direkt auf der nächsten GDK. >> Tolle Gelegenheit für Dienst und Genesung uvm. >> Kosten bis 150,- für Raummiete & Lebensmittel werden von der GDK getragen und können auch im Voraus beantragt werden. >>> Bei Fragen einfach einen der GDK- Diener ( 1. Seite ) kontaktieren. 3. BERICHTE AUS DEN MEETINGS > Hier in Stichpunkten. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Ausführliche Meetingsberichte im Anschluss ans Protokoll. >> Bitte auch austauschen über Erfahrungen, Schwierigkeiten, Lösungen und Erfolge! Einfach mal die Oldtimer aus anderen Städten fragen...einfach anrufen...einfach austauschen... NA Augsburg, > Stammgruppe 5 Personen Mittwoch: > Gute Struktur: 2 mal pro Monat Schritte-Meeting / Traditionen-Meeting / Offenes Meeting / am letzten Mittwoch: nach dem Meeting: ÖA- Arbeitsmeeting > Kasse 0,-, auch weil Literatur für K& E und ÖA bestellt wurde NA Bayreuth, > Freitag: 12 15 Freitag & Dienstag: > Dienstag: 5 7 > Schwierigkeiten: Strukturen einhalten, Prinzipien >> Arbeitsmeeting beschlossen: >> wenn Betrunkene kommen...was tun...einige Suchtdruck...Beschluss Arbeitsmeeting: Erstgespräch mit Neuen und Leuten, die nicht...beschluss wird nicht umgesetzt vom Chair...ebenso Selbstdarstellung statt Haltung des Dienens...Leute werden wieder weniger... >> Generell Schwierigkeiten mit Erhalt bzw. Struktur der NA-Traditionen & Prinzipien ( Mangel an Oldtimern...)

Seite 4 zum Protokoll der 63. GDK-Süd von Narcotics Anonymous NA Wien, Donnerstag: > donnerstags deutschsprachig...wieder neu...wenige Leute > geringe Dienstbereitschaft...schwierig...teilweise viele Doppel- und Dreifachdienste... > ÖA...Beispiel 3-sprachiges Plakat ( persisch, englisch, deutsch ) ein langer und mühseliger, teils zermürbender Prozess... > Newcomer bleiben nicht... > Struktur und Erfahrung fehlen...besonders bei K&E + ÖA >> NA WIEN BITTET KLAR UND DEUTLICH UM UNTERSTÜTZUNG BEI K&E und ÖA NA Wien, > gesamt die 4 Meetings ca. 30 Personen persisch 4 Meetings: > Schwierigkeiten ähnlich wie bei NA Wien Donnerstags-Meeting > Überlegung Hilfe vom WSO anzufordern > Neben Erfahrung und gewachsenen Strukturen fehlen auch Papiere und Reader in persischer Sprache zum Thema ÖA zum Beispiel >> NA WIEN BITTET KLAR UND DEUTLICH UM UNTERSTÜTZUNG BEI K&E und ÖA NA Ravensburg, > Meeting seit 07.06.2012 Donnerstag > im Aufbau, oft nur zu 2 Personen > viel ÖA, zum Beispiel Plakate bei Arztpraxen, Drogenberatungstellen, Führersscheinstellen, Zeitungen Selbsthilfebereich, Eintrag im Wegweiser Selbsthilfegruppen uvm. > ÖA-Veranstaltung am 24.02.2013 im Elisabeth-Krankenhaus >> Bitten um Unterstützung!! >> Wolfgang NA Kaufbeuren kommt und ein NA Freund aus Überlingen 4. BERICHTE ÄMTER DER GDK-DIENER MuH: Meetings- Listen- und Homepage- Betreuer > Homepage geht wieder, alle Daten da > Namen passen manchmal nicht auf die Liste Sache der Formatierung > strukturelle Änderungen...immer noch Verbindung mit Reinhard ( ehemaliger MuH ) Nürnberg, z.b. Link zur Literaturbestellung > Veranstaltung Deutschland / Europa nicht alle direkt auf unserer Homepage, sondern Verlinkung > Stellvertreter gesucht > Thomas hat Meetingsliste aktualisiert > Meetingsliste kompliziert mit Formatierung > Dienst bis Ende 2013 > email-adressen: eine Weiterleitung an hinterlegte Adressen ist möglich, sinnvoll und wird auch schon gemacht > Schwierigkeiten beim Aufbau, technisch...php?.. Programmiersprache usw... wie ist es in anderen Gebieten?...>>> RSK kann fertige standardisierte Homepage im WSO Design anbieten. Das gilt es zu diskutieren...eine Meinung finden...ein Gruppengewissen...ein Beschluss ( kurzfristig mehr Arbeit, langfristig Erleichterung ) > Verbesserungsvorschlag: z.b. GDK sollte fett angekündigt werden > Konto-Verbindung soll auf Website eingetragen werden für die 7.Tradition

Seite 5 zum Protokoll der 63. GDK-Süd von Narcotics Anonymous Chair: > Kommunikation zwischen den aktuellen GDK-Dienern gut > Kommunikation mit vorherigen Amtsinhabern Verein schwierig, auch beim persönlichen Treffen... > Nochmal: Es war auf der letzten GDK keine Entscheidung gegen irgendwelche Personen, sondern eine Entscheidung für NA, damit es weitergeht. > Bank...Kontakt...Termin...hat alles stattgefunden. Damit es aber nun endgütig über die Bühne geht, brauchen wir die fehlende Benachrichtigung von 2003 > Website...Anbieter...Kontakt...schwierig...siehe an anderer Stelle dieses Protokolles > aktuell legt Wolfgang 4 Mappen an, damit jeder Vereinsvorstand einen bekommt ( und ein Exemplar für die GDK?! ). Somit kann das Dilemma der Handlungsunfähigkeit in brisanten Situationen in Zukunft quasi ausgeschlossen werden. > Das Ausdrucken der zugesandten Gruppenberichte zum Anhang ans Protokoll zum Versenden an die Meetings war sehr aufregend und hat zusätzliche Arbeit und Zeit gekostet, da alle möglichen Dateiformate zugesandt wurden. >>> Bitte in Zukunft die Gruppenberichte möglichst einfach als Word-Dokument zusenden. Danke. > Wolfgang hat auf dem Internet-Netzwerk XING eine Liste mit persönlichen Daten von NA Mitgliedern gefunden, auf der ein Zusammenhang zu NA zu sehen gewesen ist. Die Datei ist jetzt gelöscht! >>>> BITTE in Zukunft sehr darauf achten, speziell bei Verlinkungen + Verbindungen zu NA!!! Protokollant Verein: > Dominik bedankt sich bei Wolfgang und Thomas für die Vorbereitungen zum Wechsel Kasse: > Anne-Marie s Dienstzeit geht noch bis zur nächsten GDK > Kassenbericht ist da > Jahresabschluss geht noch nicht aufgrund der fehlenden Kontoauszüge > Funktion TAN generieren auf neuer Karte noch nicht drauf...erst nach komplett vollzogenem Vereinswechsel möglich > Anne-Marie hat nachvollziehbare Lösung mit privatem Konto gefunden > Karte bei VR-Bank rein = Konto-Auszüge raus = simple Lösung auch als Empfehlung anstatt per Post zum Vorstand versenden lassen wie bisher > Übergabe an Berhard als aktueller Stellvertreter ist geplant > fehlende alte Konto-Auszüge für den Jahresabschluss: Lösung 1: Ralf organisiert sie von Geraldo. Alternativ Lösung 2 : wenn Vorstandswechsel komplett vollzogen, können fehlende Kontoauszüge bei der Bank kostenpflichtig besorgt werden. > Schilderung des Problems der Website-Sperrung: Ehemaliger Website-Betreuer hatte als Postadresse nur NAGKS e.v. angebeben ohne reale Postadresse. Der Provider konnte uns keine Post über die Problematik zusenden. Für den Provider ist die Postadresse der Ansprechpartner, ebenso wichtig für die Abbuchung usw...das bedeutet. Provider hatte keinen Ansprechpartner und hat daher die Seite gesperrt. Also ein kleiner Formfehler mit einer großen Wirkung. >> Postadresse aktuell: MuH Adresse nicht sinnvoll, da der Dienst wechselt. Daher wäre die Vereinsvorstands-Adresse in dem Fall von Wolfgang optimal.

Seite 6 zum Protokoll der 63. GDK-Süd von Narcotics Anonymous >> Daraus ergibt sich der Vorschlag: Der Kassendiener kann auf jeder GDK die Abbuchung für die Homepage kurz vergleichen mit der Rechnung, die in Papierform beim Verein NAGKS e.v. + Wolfgang s Adresse beim Wolfgang ankommt. > Eine Kopie vom Vertrag wäre nötig gewesen und auch eine Adresse für den Eintrag ins Vereinsgregister. Holen wir nach. > Kassenbericht: ( hier nur in Stichpunkten ) > 0,19 korrigiert... > Empfehulung: 0,15 /km und Routenplaner... > Empfehlung Etat Fahrkosten der GDK Diener zu erhöhen, da in der Vergangenheit wenige Dienste besetzt waren und somit die Kosten geringer waren als aktuell > Spendenbereitschaft Meetings für die GDK bzw. den Sinn in die Meetings tragen > Punkt Sprecher-Meetings ist für Sponsoring ÖA / K& E / Info-Meeting Unterstützung uns sollte daher umbenannt werden > Beschluss: 50,- für ÖA von NA Ravensburg im Februar > Rest bzw Abschluss zur nächsten GDK ( wenn auch die fehlenden Kontoauszüge da sind GD = Gebietsdelegierter > Christian München war als stellvertretender GD erstmals auf der letzten RSK und berichtet INFO ( der Protokollant ): Nicht alles wird hier im Detail ins Protokoll gebracht. Zum einen gab es zuvor keine Informationen der letzten RSK s, weil der letzte GD vom Gebiet Süd wenig dort bzw auf der GDK war. Der vorletzte GD war selten auf der GDK. Das bedeutet, das Gebiet Süd ist seit langem nicht im Informationsfluss. Natürlich kann jeder die RSK Protokolle auch nachlesen, aber Meinungsbildung, Themen in die Meeting-Ebene tragen und Gruppengewissen sowie Beschlüsse zu RSK Themen hat es dadurch lange nicht gegeben. Wir können hier an der Stelle nicht Jahre nachholen, sondern möchten schauen, dass wir wieder in den Fluss kommen. Zum anderen sind Details auch im Protokoll der letzten RSK auf der Deutschland- Seite nachzulesen. Und Christian hat selbst einen ausführlichen und detaillierten Bericht geschrieben. Danke Christian. 1. Literaturpreiserhöhung: Dies war wohl ein langer Prozess seit über 18 Monaten. Wir hatten keine Informationen im Gebiet Süd, da wir keinen aktiven GD hatten. Die Ursprungsfrage war dabei: Wo wird die RSK, also Deutschland vom WSO ( World-Servive-Office ) unterstützt, also eben auch finanziell im Bereich Literatur und Übersetzung. Daraus folgte die Fragestellung: Wie können wir NA Germany unabhängiger machen, eben vor allem im Bereich der 7. Tradition, um somit das WSO zu entlasten, wodurch andere neue Länder auf der Welt wie z.b. Indien besser unterstützt werden können. > Dafür gab es verschiedene Ideen, die diskutiert wurden...wie z.b. VK = EK ( Verkaufspreis = Einkaufspreis ) // VK = EK + Kosten für das Büro Mitte // VK = EK + Kosten Büro Mitte + Kosten Übersetzung...es gab dabei verschiedene Modelle und Rechenbeispiele...und das Ergebnis ist eben die aktuelle 96%-ige Erhöhung...

Seite 7 zum Protokoll der 63. GDK-Süd von Narcotics Anonymous > bei der letzten RSK waren seit langem erstmals wieder alle GD s + Stellvertreter da...und die Abstimmung war so, dass alle GD s, damit eben alle Gebiete für die Variante C abgestimmt haben. >>> Diese Information soll unbedingt in die Meetings getragen werden, damit keine Ungewissheiten und Unsicherheiten aufkommen. 2.Ämterwahlen auf der RSK >>> siehe Protokoll 3. Arbeitsgruppe: Änderung der DCNA-Richtlinien > es gibt 3 wesentliche Punkte zu dikutieren und das Gruppengewissen der GDK- Süd einzuholen ( später: Extra-TOP ) 4. Veränderungen Strukturpapier Arbeitsgemeinschaft > Beschlussfähigkeit bei drei anwesenden GD s neu, vorher 2/3 Mehrheit > RSK bleibt 3 Mal im Jahr 5. weitere Themen der letzten RSK bzw. für die nächste Zeit > Thema: Convention & Veranstaltungen : Kommunikations-Wege: Meeting- Webmaster vom jeweiligen Gebiet und RSK > Arbeitsgemeinschaft neu: strukturelle Schwachstellen > Antrag: Zeitschriften: NA-Way / WS-News / WSO-Reports nicht mehr auf deutsch zu übersetzen wegen den Kosten und fragwürdig ist, wieviel Leute es lesen > Literatur: PR-Handbuch 1.Teil ist übersetzt 6. Hat jemand Aufzeichungen/ Tonbänder vom Meetings / Sprechern der letzten DCNA 2012 in Darmstadt?? >>> Bitte bei der NA Mediothek melden 7. DCNA 2013: Es hat sich noch kein Bewerber gemeldet. Es gibt die Idee es mit der Geburtstagsconvention in Erfurt zu verbinden...oder sie fällt zum 1.Mal in der Geschichte aus. 8. nächste RSK: 2.+3. März in Offenbach 5. WAHLEN der GDK Süd GD: > Chistian, NA München bereit? >> JA > andere Bewerber >> NEIN > Wahl >> HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH MuH: > noch bis Ende 2013 > dringend Stellvertreter gesucht, Thomas bittet um Unterstützung ab sofort > Andreas Wien hat Interesse, ist jedoch zur Zeit noch MD vom Donnerstags- Meeting NA Wien, unterstützt zunächst bis zur nächsten GDK inoffiziell den Bereich Homepage und kann sich somit auch ein Bild machen von dem Aufgabenbereich. Danke Andreas > Anne-Marie hat auch Erfahrung und bietet ebenfalls Unterstützung an für den

Bereich Meetings-Liste pflegen für die nächste Zeit. Danke Anne-Marie Seite 8 zum Protokoll der 63. GDK-Süd von Narcotics Anonymous 6. ANTRÄGE RSK Aus den oben beschrieben Gründen werden hier nur Stichpunkte und vor allem die Abstimmungsergebnisse dargestellt. Bei Fragen bitte einfach einen GDK Diener ansprechen. 6.1. DCNA Vorbereitungen und Bewerbungen >> Abstimmungsergebnis Gebiet Süd > Änderungen Text ja oder nein >> NEIN > A: Planung im Voraus, Juli, spätestens November ( auch Außendarstellung bei Stadt,Gemeinde... >> JA > B: Bewerber braucht Unterstützung und den Segen vom Gebiet > C: Gebiets-Rotation ( 6 Gebiete ) bei der Ausrichtung der DCNA >> JA >> JA 6.2. Finanzen & Anderes zur DCNA >> Abstimmungsergebnis Gebiet Süd 1. >> NEIN 2. >> NEIN 3. Erweiterung: Satz: Jeder ist willkommen... >> JA 4. Erweiterung: kann separate... >> ENTHALTUNG 5. Budget: kostendeckend zu erstellen.. ersetzen durch gewinnorientiert zu erstellen... >> NEIN 6. Erweiterung: lizensierte Händler SA & SO >> JA 7. NA sicherer Raum...Achtsamkeit Foto & Film auf Conventions...Text neu: soll... >> JA 8. mindestens 1 RSK Workshop 2 Stunden für alle zugänglich auf Convention >> NEIN 9. Raum & Platz für Naranon >> NEIN 10. Sprecher-Zuschuss DCNA: kann bleiben >> JA > +: Abstimmung darüber, dass Bedingungen dafür auf der RSK-Ebene entwickelt werden sollen... >> JA 7. Anträge & Themen aus den Meetings: Antrag Bayreuth: > Antrag aus der Gruppe und im Vorfeld eingereicht > Thema:...ob das Gebiet Süd Literaturdienst wieder einführt und gemeinsam über Brüssel viel preiswerter einkaufen soll... > Preiserhöhung wurde nicht kommuniziert > Information der RSK auf der D-Homepage mangelhaft > Bsp. Dänemark / Schweden... > Bayreuth hatte letztens über Brüssel bestellt und die alten Preise bekommen > Starterpaket 30,-, da reicht es bei den neuen Preisen nicht einmal für Chips

> Unsicherheit Monopolisierung / Kosten für Angestellte / keine Informationen Seite 9 zum Protokoll der 63. GDK-Süd von Narcotics Anonymous Stimmen dazu: > Starterset von der RSK ist 35,- und noch der alte Betrag von vor der Preiserhöhung. Das ist im Gespräch und noch zu ändern, also anzupassen, aber letztendlich noch nicht geklärt. > Es gibt auch Erfahrungen, wo Literatur im Gebiet verschimmelt aus feuchten Kellern geholt wurden..., somit hat das Büro Mitte auch noch andere Vorteile...kein Verlust...schnelle Abwicklung... > Die Frage ist: Warum genau wurde der Preis fast verdoppelt? >>> Dies gilt es unbedingt auf die Hompage vom NA-Online-Shop zu erklären. Dort steht aktuell nur: Die Preiserhöhung hat stattgefunden, damit das Büro Mitte finanziert werden kann. >> Das führt zu Unverständnis und Missmut. > Als TOP für die nächste GDK festhalten, um die Unsicherheiten zu klären. > RSK, Deutschland nimmt zur Zeit noch viele finanzielle Mittel vom WSO, Übersetzungen kosten Geld, auch das Büro Mitte...Deutschsprachige Region will unabhängiger werden, damit die Gelder z.b. für Übersetzungen Indien oder Afrika ( 100. Mion Menschen sprechen Suaheli ) genutzt werden können > Christian spricht bei der nächsten GDK erneut mit anderen GD s, die den Prozess begleitet haben und holt noch ein paar Info s dazu > Mehr Info s gibt es auch bei den letzten RSK-Protokollen, die für jeden zugänglich sind und im Bericht von unserem GD. > FAKT: WSO Herstellungskosten werden nicht vom VK gedeckt! > Damals gab es zum Büro Mitte die Fragen: Wer finanziert es? - Auf keinen Fall die Meetings hieß es...irgendwann hieß es...büro Mitte braucht mehr Arbeit ( vor der Idee, die Literatur zentral zu bestellen und zu verteilen )...dann war die Arbeit da, und dann kommt auf einmal die Preiserhöhung um 96 %..das riecht und schmeckt förmlich nach Manipulation. > 1 Aspekt ist auch: Bei NA ist die Planung und der Umgang mit Geld oft daneben. Früher war in Deutschland der Druck der deutschsprachigen Literatur mit einer absoluten Sondergenehmigung möglich. Dies hat sich irgendwann geändert, die Sondergenehmigung wurde nicht verlängert. Dann wurde wieder in den USA gedruckt. Die Portokosten hatte allerdings niemand wirklich mit einkalkuliert als Neue Kosten...uns seit dem trägt das WSO auch die Portokosten... >>> Kommunikaktion, Information und Transparenz sind hier die Eckpfeiler. Daher sollte der Punkt unbedingt auf der nächsten GDK unter alte Geschäfte aufgenommen werden. Antrag/ Thema NA R burg: > wird auf der GDK von NA Bayreuth unterstützt > Es geht um mögliche Verwechselungen von NA mit einer Sekten-Unterpfad Namens Narkanon und wie wir damit umgehen können, damit möglichst kein Schaden für NA entsteht.

Seite 10 zum Protokoll der 63. GDK-Süd von Narcotics Anonymous > Beim Plakataufhängen bei Ärzten ist Sonji auf diese Thematik gestoßen. Narkanon ist eine Gründung von Scientology ganz bewusst mit einem ganz ähnlichen Namen und ebenfalls mit einem Programm von Schritten, so dass wir leicht verwechselt werden können. > Eine Recherche ergab: Bei Wikipedia in englisch steht ein Hinweis: Nicht zu verwechseln mit Narcotics Anonymous! Bei Wikipedia deustchsprachig fehlt dieser Hinweis. Stimmen dazu: > Vorschlag: Wir stellen bei der nächsten GDK einen Antrag für die RSK > Bei ÖA und K&E explizit darauf hinweisen bzw. Narcotics Anonymous aussprechen. > Stuttgart kennt das Thema schon länger und handhabt es mittlerweile so: Sie machen es nicht zum Thema von sich aus. Wenn der Gegenüber fragt, gehen sie kurz darauf ein, aber auch nicht zu massiv. Wir bleiben bei uns, geben uns die Energie. > Wenn Plakate mal weg sein sollten, einfach höflich dort fragen, ob jemand etwas weiß, wieso... HINWEIS: > TOP ÖA + K&E heute leider nicht mehr...daher nächste GDK unter alte Geschäfte vorziehen > NA WIEN persischsprachig feiert am 09.März. 2013 eine 5-Jahres-Jubiläums-Convention. Alle sind eingeladen! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH 19.20: Ende 19.30 20.30 Genesungsmeeting Danke für Euren Dienst. Ralf