AMS Leitbild. April 2013. Willkommen in der mobile family...



Ähnliche Dokumente
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße Holzminden. Irrtum und technische Änderung vorbehalten.

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Seit über. Jahren WIR SIND KARTZFEHN. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Sana-Klinikum Remscheid. Unternehmens-Leitbild. 07_Unternehmensleitbild :5

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen Ihre Selbstachtung zu wahren!

micura Pflegedienste Köln

Betriebs-Check Gesundheit

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Leitbildentwicklung Einführung in Leitbildentwicklung und Prozessplanung

LERNPATEN SAAR Schirmherrin: Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Erhalt und Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen der Lehrerinnen und Lehrer

Leitbild. In der Region für die Region. Genossenschaftsverband Weser-Ems e.v. Prüfen. Beraten. Bilden.

Telefon. Fax. Internet.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Statuten in leichter Sprache

GEMEINSAM EINEN SCHRITT VORAUS. Das Leitbild der REWE Group

UNTERNEHMENSLEITBILD DER WERNSING FOOD FAMILY LEITBILD UND LEITIDEE

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Unternehmensleitlinien

Jugendförderungswerk Mönchengladbach e.v.

Weiterbildungen 2014/15

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Wir sprechen. mittelständisch!

Textempfehlung. zur Versendung des Fragebogens

Gesprächsleitfaden Mitarbeitergespräch (MAG) für Vorgesetzte

Bernadette Büsgen HR-Consulting

agitat Werkzeuge kann man brauchen und missbrauchen - vom Einsatz von NLP in der Führung

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

UNTERNEHMENSENTWICKLUNG MARKETING WEG ZUM NACHHALTIGEN MARKTERFOLG UEBACH CONSULTING INNOVATIONS

Auftreten Präsentationstechnik Feedbackregeln. Version Auftreten, Präsentationstechnik, Feedbackregeln ibh / in-besten-händen 1

Versandtaschen - dm Folien

Vorderthal, 15. April Liebe Eltern,

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Inhalt. 1. Einleitung Hilfe, mein Kind kann nicht richtig schreiben und lesen! Seite

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Leit-Bild der Sonnenhofschule

Mediation & mehr Kon iktlösung, die zu Ihnen passt

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Blog Camp Onlinekurs

1. Für welche Tätigkeitsbereiche haben Sie nach Ihrer Einschätzung in der Vergangenheit die größten Zeitanteile aufgewandt?

Gemeinsam neue Wege gehen

Hier bin ich richtig!

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Kontaktvorlage MikroPublic

I. A Organisation und Unternehmensführung

Jürg Wetter Unternehmensberatung

Ambulante Pflegedienste

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

C O N S U L T I N G. Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen. Chefsache. Executive Management Coaching

Konzentration auf das. Wesentliche.

Qualitätsmanagement Handbuch gemäss ISO 9001:2008 / ISO 13485:2003

Lehrer: Einschreibemethoden

Evaluation des Projektes

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Großbeerener Spielplatzpaten

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Alle gehören dazu. Vorwort

Ein schönes Gefühl, Sie in unserer Familienunternehmung begrüssen zu dürfen. Roland Meyer CEO

Es ist die Kultur, und es wachsen lässt.

Thorsten Sett-Weigel Berlin, den 28. März 2012 Finowstraße Berlin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Führungsgrundsätze im Haus Graz

Selbstcheck: Praktiziere ich einen gesundheitsförderlichen Führungsstil?

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Kreativ visualisieren

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Sehr geehrte Damen und Herren

... aus Ihrem Abitur machen.

Sailing Events, Teambuilding, Matchraces. Trivia GmbH, Rothenbaumchaussee 69, Hamburg; Tel.:

Grundsätze der Führung und Zusammenarbeit

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

DEURAG und APRAXA. Werden Sie zum Lotsen für Ihre Kunden.

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Schnorrenberger Immobilien Gruppe

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

DASUN ERREICHBARE IDEAL

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

dem Vater der Mutter des betreuten Kindes/der betreuten Kinder. Mein Kind/ Meine Kinder wird/werden in der Woche durchschnittlich Stunden betreut.

Transkript:

AMS Leitbild April 2013 Willkommen in der mobile family...

AMS Leitbild Unser Leitbild Das AMS-Leitbild zeigt unseren Mitarbeitenden, unseren Kunden, Partnern und Lieferanten auf, welche Werte (Verhalten), welche Aufgaben (Mission) und welche Ziele (Vision) unser Un-ternehmen verfolgt. Es dient als roter Faden bzw. als Grundlage für die interne und die externe Zusammenarbeit. Entstehung Das Leitbild entstand in Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitenden, denn wir wollen das Leitbild gemeinsam nach aussen tragen. Wir bauen auf diesen Grundlagen stetig auf und garantieren somit einen sicheren und nachhaltigen Wert. Zweck Das Leitbild trägt zur Unternehmenskultur bei, indem es Treff- und Ausgangspunkt verschiede-ner Meinungen ist und versucht, den grösstmöglichen gemeinsamen Nenner für alle Mitarbei-tenden zu schaffen. Es setzt aber auch bewusst Grenzen und definiert die wichtigsten Spielre-geln im Umgang miteinander. Das Leitbild soll Kontinuität vermitteln und AMS ein einheitliches Auftreten verleihen.

Die Werte Mit den nachfolgenden Werten haben sich die AMS-Mitarbeitenden überdurchschnittlich identi-fiziert. Sie bilden das Fundament unserer täglichen Zusammenarbeit und helfen uns, unsere Ziele zu erreichen. Diese Werte leben wir sowohl untereinander wie auch in unserer täglichen Arbeit mit unseren Kunden, Partnern und Lieferanten. Wir sind...... engagiert und finden stets die besten Lösungen. und denken gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Lieferanten bereits an morgen.... zuverlässig und sind ein sicherer Partner für unsere Kunden und Lieferanten. und setzen uns für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ein.... freundlich und legen grossen Wert auf persönlichen Kontakt. und setzen uns die Zufriedenheit unseres Gegenübers als höchstes Ziel.

Das Leitmotiv und der Leitsatz Da wir ein Familienbetrieb sind, wollen wir die Werte einer Familie auf die Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitenden sowie mit unseren Kunden, Partnern und Lieferanten übertragen. Deshalb orientiert sich unser Leitmotiv an der Familie und ergibt den Leitsatz: Willkommen in der mobile family. Definition Wir pflegen zum einen die traditionellen Werte einer Familie, sind daneben aber stets bedacht, offen für Neues zu sein und mit der Zeit zu gehen. Zweck Der familiäre Charakter der AMS soll sich durch alle Tätigkeitsbereiche ziehen. Er soll sowohl in der Zusammenarbeit der Mitarbeitenden zum Tragen kommen, als auch jeden Tag im Kon-takt mit unseren Kunden, Partnern und Lieferanten gelebt werden.

Die Mission gegenüber Mitarbeitenden Wir pflegen einen ehrlichen, respektvollen und fairen Umgang untereinander und sorgen für ein motivierendes Arbeitsklima. Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine zeitgemässe Entlöhnung, fachspezifische Weiterbil-dungen und eine offene Informationskultur. Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. gegenüber Kunden Wir geben uns erst zufrieden, wenn unsere Kunden dies auch sind. Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden informiert sind über Neuerungen im schweizerischen Telekommarkt. Wir treten gegenüber unseren Kunden als sicherer Ansprechpartner auf und bieten ihnen hochwertige Gesamtlösungen an. gegenüber Partnern/Lieferanten Wir pflegen faire Beziehungen zu unseren Partnern und Kunden und wollen Win-win-Situationen schaffen. Wir arbeiten Hand in Hand, um unseren Kunden ein optimales Resultat zu garantieren. gegenüber der Öffentlichkeit Als Vermittler zwischen Anbieter und Kunde setzen wir uns für einen transparenteren und attraktiveren Telekommarkt in der Schweiz ein. Wir engagieren uns in der regionalen Sport- und Sportnachwuchsförderung, da wir der Über-zeugung sind, dass durch Sport wichtige Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Leistungsbereit-schaft und Einsatzvermögen gestärkt werden.

Die Vision Wir setzen uns zum Ziel, aus all unseren Kunden zufriedene Kunden zu machen. Wir sind bestrebt, immer neue Lösungen für unsere Kunden zu finden, und setzen alles da-ran, die Besten auf unserem Gebiet zu sein. Wir wollen unseren Kunden einen Service bieten, bei dem wir uns um alle Ihre Mobile-Angelegenheiten kümmern.

Willkommen in der mobile family... Technikumstrasse 59 8400 Winterthur Tel. +41 52 212 50 00 Fax. +41 52 212 51 08 info@ams.ch www.ams.ch