Tipps für Ihren finanziellen Erfolg



Ähnliche Dokumente
Umgang mit Geld. Die fünf Finanzbereiche eines Erwachsenen: Verdienen Spenden Sparen Schulden Ausgeben. Erfahrungen, Fragen und Anregungen

120-er-Glaubenssatzliste

Sicher? Von wegen! Wie Sie Ihr Geld jetzt clever anlegen!

500 EURO in deiner Tasche!

Inhalt Vorwort Lebensmittel: Einkaufen ohne Verzicht Möbel, Kleidung und Co: Mehr für den Euro bekommen

Werner Römer Grafeneckstr Holzheim

Werner Römer Grafeneckstr Holzheim

Die Schweizer und ihr Wissen über Fonds. Bevölkerungsrepräsentative Studie - Schweiz -

12 Tipps zum richtigen Sparen

S Finanzgruppe Beratungsdienst Geld und Haushalt. Geldanlage kompakt. Ratgeber FINANZWISSEN

Was macht Motivation aus? Seite 9

Vermögensstruktur Analyse!

Heilige Geld - Archetypen. Entdecke deinen Geld-Archetypen und bringe deinen spirituellen und finanziellen Erfolg in Einklang..:Andrea Hiltbrunner:.

Die wichtigsten 13 Geld-Tipps. für Senioren

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Mit Sicherheit besser unterwegs

Entdecke deine zauberhaften Geldarchetypen. Gruppe 1 Gruppe 2. Summe Spalte 1. Summe Spalte 3. Summe Spalte 2. Summe Spalte 4

Das Gesetz der Anziehung zum Thema Geld

haben Sie selbst in der Hand

Geld: In drei Schritten zur finanzellen Unbabhängigkeit Raus aus der Schuldenfalle

Das Geheimnis der Dankbarkeit

Erste Bank Spar und Kreditprognose. 4. Quartal 2014

Günther Haag Financial Planner Dipl.-Bankbetriebswirt (BA) Allgäu-Schwaben

Die teuersten Irrtümer rund ums Geld

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Frank Grebe Financial Planner Mainz

Wohnen und Vorsorge bilden eine feste Einheit. Die Finanzierung des Eigenheims ist wie jedes Finanzgeschäft

Christoph Behrle Financial Planner Mannheim

Johannes Müller Leiter Financial Planning Center Darmstadt

Meine 10 Geldspar-Tipps für Dich. So einfach sparst Du Geld im Alltag

1 Eins nach dem anderen tun

12 Tipps zu Geldanlage und Altersvorsorge

HGM Hubert Grass Ministries

SUPER BRAIN LEBENSKRAFTIMPULSE

Sven Ullrich Financial Planner Finanzanlagenfachmann (IHK) Dresden-Radebeul

Wer zu sich selbst finden will, darf andere nicht nach dem Weg fragen. [Paul Watzlawick]

Tobias Meckel Financial Planner Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) Bensheim

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

AWA Die Deutschen und ihr Geld Mehr Wohlstand - Wachsende Distanz zu Geld- und Wirtschaftsthemen. Dr. Steffen de Sombre

David Strauss Financial Planner Independent Financial Advisor Bensheim

"Die 7 Schritte zum mehr Spartipps, mehr Geld und Freiheit!"

Die häufigsten Fehler, die Menschen mit zu wenig Geld machen

Ludger Quante Leiter Financial Planning Center Betriebswirt (VWA) Frankfurt am Main

GELDMANAGEMENT WWW-CHRISTIANFRITZ-SPEAKING.DE

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Sehr geehrte Damen und Herren Kunden fragen uns hin und wieder, wie man am besten vorgehen soll, wenn man vom Vermögen regelmässig Geld beziehen

Vorwort. Die Einstellung zum Erfolg ist entscheidend. Lebenserfolg = Lebensglück

Kai Häfner Fi nan cial Plan ner Diplom- Betriebswir t (BA) Darmsta d t

GLAUBE. Der erste Schritt besteht in der Analyse. Der alles entscheidende Erfolgsfaktor ist die mentale Einstellung.

So errechnen Sie die monatliche Kreditrate

Die zehn Gebote der Geldanlage

Der Schlüssel zu wahrem Reichtum

Der verlässliche Weg ins Glück

Wie Sie das Maximale in Ihrer Arbeitszeit erreichen, Ihre Effizienz dramatisch steigern und Ihre großen Ziele erreichen

MORE THAN MONEY Mind Guide Umdenken zu entspanntem Leben leicht gemacht

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

Fragen zur Konfliktbearbeitung

Meinolf Engelke Leiter Financial Planning Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) Bensheim

Was ist Inflation? Jeder kennt dieses Wort, doch sehr wahrscheinlich kann nicht jeder wirklich etwas damit anfangen.

Ferdinand Gaal Dipl.-Verw.-Wirt Pol (FH) Senior-Consultant Ulm

Christopher Pawlowski Financial Planner Rhein-Neckar

Informationen für Wealth Manager:

15 Fragen, die unbewusste Geld - Programme aufdecken: Aufgabe

7 Tipps um sich erfolgreich Selbstständig zu machen

Kapitel 2 : Werte. Was ist Ihnen im Leben besonders wichtig? Worauf wollen Sie niemals verzichten? Was gibt Ihrem Leben Sinn?

Das Vorsorgebewusstsein der BurgenländerInnen

Es gibt von Vater Staat nur die gesetzliche Witwenrente und für die Kinder eine Waisenrente, um die monatlichen Kosten bestreiten zu können.

"Die Wissenschaft des Reichwerdens"

Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Bayern sind entspannte und fleißige Sparer

Inhalt. Die Schuldenfalle wir können alle hineingeraten... 9

2007 Qualifikationsverfahren Detailhandelsassistentinnen/ Detailhandelsassistenten Lokale Landessprache schriftlich Serie 3/3 Pos. 3.

Nimm Dein Glück selbst in die Hand

Jugend, Vorsorge, Finanzen

Die Theorie U. Ein Weg um Einrichtungen für Menschen mit Behinderung zu verändern. von John O Brien

Kurzfragebogen zum Glücksspielverhalten nach Petry & Baulig

Kleine Beträge clever anlegen. Aus wenig Geld das Beste machen

Geldanlage und Altersvorsorge

Binäre Optionen: Investieren wie die Reichen

Binäre Optionen: Investieren wie die Reichen

Hallo, Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Herzlichst, Ihre. Anja Riemer-Grobe

Jahrespressekonferenz. Union Investment Geschäftsentwicklung Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt am Main, 27.

Vermarktungsstrategien

10 Inspirierende Tipps

Das Vorsorgebewusstsein der Österreicher

Studie: Die Wohlstandsformel was die Deutschen zufrieden macht

Finanzen - Mehr vom Geld

Finanzen - Mehr vom Geld

Finanzen - Mehr vom Geld

Finanzen - Mehr vom Geld

Gesunder Lebensstil wie Sie Ziele richtig setzen

Das Offenbarwerden der Söhne Gottes Identität Teil 4

DONT SMOKE - GET RICH

Transkript:

Tipps für Ihren finanziellen Erfolg mit freundlicher Unterstützung von Tania Konnerth und Ralf Senftleben Tipp 1: Achten Sie rechtzeitig auf Ihre Finanzen Tipp 2: Erwarten Sie nicht zu viel vom Reichtum Tipp 3: Finden Sie heraus, was Sie über Geld und reiche Menschen glauben Tipp 4: Übernehmen Sie Verantwortung für den eigenen, finanziellen Erfolg Tipp 5: Setzen Sie sich finanzielle Ziele Tipp 6: Sparen Sie, denn sonst werden Sie keinen finanziellen Erfolg haben Tipp 7: Investieren Sie Sie so, dass Sie sich dabei wohl fühlen Tipp 8: Take it easy Viele Menschen träumen davon reich und damit unabhängig zu sein. Finanzieller Wohlstand ist nach wie vor eines der wichtigsten Ziele vieler Menschen. Obwohl Geld allein nicht glücklich und zufrieden macht und andere Dinge mindestens genauso wichtig sind, macht Geld vieles einfacher. Es ist gut, ausreichend Geld zu besitzen, denn Geldsorgen wiegen schwer. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel acht Tipps vor, mit denen Sie finanziell erfolgreicher werden können. Tipp 1: Achten Sie rechtzeitig auf Ihre Finanzen Viele Menschen sagen, Geld hätte für sie keine besondere Bedeutung. Bemerkenswerterweise sind das oft diejenigen, die genug davon haben. Dagegen wird Geld für viele Menschen, die zu wenig davon haben, zum zentralen Lebens- und Leidensthema. Vielen Menschen wird erst dann schmerzhaft bewusst, wie wichtig Geld in unserer Gesellschaft ist und was es bedeutet, nicht genug davon zu haben, wenn das Konto überzogen und der nächste Kredit nicht mehr bewilligt wird. Dass Geld zum Problem wird, lässt sich glücklicherweise für die meisten von uns dadurch verhindern, dass wir uns rechtzeitig um unsere finanzielle Situation kümmern. Mit einem gesunden Bewusstsein darüber, wie wichtig Ihre Finanzen sind, mit einigen systematischen Überlegungen und etwas Disziplin können Sie verhindern, dass das Thema Geld Ihr Leben bestimmt. Tipp 2: Erwarten Sie nicht zu viel vom Reichtum Eines soll hier ganz deutlich gesagt werden: Geld ist kein Garant für Glück und Zufriedenheit. Der Volksmund sagt: "Geld allein macht nicht glücklich" und obwohl das viele wissen, denken 1

sie tief in sich vielleicht doch, dass alle ihre Probleme gelöst wären, wenn sie nur genug Geld hätten. Viele Reiche aber unglückliche und unzufriedene Menschen zeigen das deutlich. Geld allein macht wirklich nicht glücklich, aber es befreit uns von vielen Sorgen, so dass wir den Weg frei bekommen, um uns um unser Glück zu kümmern. Geld kann Ihnen den Rücken frei halten und viele Möglichkeiten eröffnen. Geld ist ein nützliches Werkzeug, aber verwechseln Sie Geld nie mit Glück, Zufriedenheit und innerem Frieden. Tipp 3: Finden Sie heraus, was Sie über Geld und reiche Menschen glauben Wer, glauben Sie, hat bessere Chancen zu Reichtum und finanzieller Unabhängigkeit zu kommen: Derjenige, der denkt, dass reiche Menschen arrogant, geizig und kalt sind oder derjenige, der davon überzeugt ist, dass Reichtum und Wohlstand uns großzügig, mildtätig und gutherzig macht? Vielleicht klingt es seltsam, aber dennoch trifft es zu: Was wir selbst über Geld, Reichtum und Wohlstand denken, beeinflusst jede unserer Handlungen unbewusst und damit auch unsere reale finanzielle Situation. Wenn Sie also bisher noch nicht auf einen grünen Zweig gekommen sind, dann lohnt es sich vielleicht zu überprüfen, welche Grundeinstellung Sie eigentlich zu Geld und Reichtum haben. Wenn Sie vielleicht glauben, dass Geld korrupt und fies macht, dann lesen Sie doch einmal die Biographien von reichen Menschen, die viel für ihre Mitmenschen getan haben. Ein Beispiel: Für eine ganze Reihe von Menschen ist Geld und Wohlstand regelrecht etwas Verwerfliches. Geld steht für das "Establishment" und weil man nicht zum Establishment dazugehören möchte, bleibt man lieber ohne Geld. Bedenken Sie aber bitte eines: Was heute noch einen gewissen revolutionären Charme haben mag, ist im Alter vielleicht nicht mehr so romantisch. Übung: Hinterfragen Sie Ihre Einstellung zu Geld und Reichtum Vervollständigen Sie einmal in aller Ruhe die folgenden Sätze: Geld bedeutet für mich... Wenn ich viel Geld habe, dann... Reich zu sein, bedeutet... Leute mit viel Geld sind... Geld ist... Geld schafft... Würden Sie sagen, dass Sie eher eine positive oder negative Einstellung zu Geld haben? Oder ist Ihre Einstellung vielleicht zwiegespalten? Wenn Sie durch diese Fragen herausgefunden haben, dass Sie doch eine eher negative Einstellung zu Geld haben, ist es hilfreich, Ihre Einstellung zu Geld verändern und sie durch positive Überzeugungen in Bezug auf Geld zu ersetzen. Überlegen Sie sich dazu allein und vielleicht auch im Gespräch mit anderen Menschen, welche Möglichkeiten Ihnen durch ausreichend Geld offen stehen würden. Überlegen Sie, was Sie alles Gutes tun und wie Sie anderen helfen könnten, wenn Sie viel Geld hätten. Dieser Ansatz kann viel positive Energie in uns mobilisieren und die Einstellung zu Geld verändern. 2

Tipp 4: Übernehmen Sie Verantwortung für den eigenen, finanziellen Erfolg Reich sein wollen viele Menschen, aber viele wollen keine Verantwortung dafür übernehmen, dass dieser Wunsch wirklich in Erfüllung geht. Wer erfolgreich sein will, der muss aber Verantwortung für sich selbst, seine Wünsche und Ziele übernehmen. Wer erfolgreich sein will, der muss damit aufhören die Schuld und Gründe für Misserfolg oder Versagen bei anderen Menschen, der augenblicklichen Situation oder der Gesellschaft zu suchen. Nur wenn wir immer bei uns selbst anfangen, können wir unser Leben steuern und zwar in die Richtung, in die wir es gerne haben wollen. Wenn Sie finanziell erfolgreicher werden wollen, gibt es drei zentrale Fragen, die Sie sich immer wieder stellen können: 1) Was kann ich jetzt tun, um finanziell erfolgreich zu sein? 2) Was kann ich morgen tun, um finanziell erfolgreich zu sein? 3) Welche Handlungen, Denkweisen und Einstellungen müsste ich mir angewöhnen, um langfristig finanziell erfolgreich zu sein? Setzen Sie sich ruhig immer wieder mit diesen wichtigen Fragen auseinander und sammeln Sie mögliche Antworten schriftlich. Die Betonung liegt in jeder dieser Fragen immer auf dem Wort ich. Also: Was können Sie tun? Eine Anmerkung noch dazu: Bei sich selbst anzufangen, heißt nicht, dass Sie sich nicht helfen lassen dürfen. Die Unterstützung durch andere Menschen ist sehr wichtig, wenn wir erfolgreich sein wollen. Aber im Sinne eines eigenverantwortlichen Lebens müssen Sie sich auch um die Hilfe anderer Menschen aktiv kümmern. Tipp 5: Setzen Sie sich finanzielle Ziele Wenn wir uns keine Ziele setzen, überlassen wir unseren Erfolg dem Zufall. Durch Ziele bündeln wir unsere Aufmerksamkeit auf das, was wir wollen und erhöhen so die Wahrscheinlichkeit, dass sich unser Leben in die Richtung entwickeln wird, in die wir uns das wünschen. Das gilt auch für den finanziellen Bereich. Machen Sie doch auch einmal einen Finanzplan, in dem Sie Ihre wirklichen Ausgaben aufschreiben. Überlegen Sie dann, worauf Sie verzichten könnten, um dieses Geld dann zu sparen. Dazu ist der Finanzplan in Excel natürlich bestens geeignet... Bevor wir uns ein finanzielles Ziel setzen, sollten Sie sich aber vielleicht einmal fragen: Wie viel Geld brauche ich eigentlich? Übung: Geldbedarf für verschiedene Lebensstile ermitteln Für sehr viele Menschen ist es ein echter Traum, einmal von den Zinsen des eigenen Guthabens leben zu können, um nicht mehr arbeiten zu müssen. Damit Sie sich das zu Ihrem Ziel machen können, müssen Sie zunächst herausfinden, wieviel Geld Sie für die Erhaltung des von Ihnen gewünschten Lebensstils benötigen. Hier sind natürlich sehr unterschiedliche Lebensstile denkbar. Als erstes brauchen Sie einen Überblick darüber, was Sie Ihr jeweiliger Lebensstil monatlich kostet. Stellen Sie alle Ihre monatlichen Ausgaben zusammen, aber auch Geld für Urlaub, 3

größere Anschaffungen u.ä. Rechnen Sie das alles auf monatliche Beträge um. Für einen gehobenen Lebensstil könnte das so aussehen: Ausgabe pro Monat Betrag Hypotheken-Darlehen: 1900 EUR Auto: 600 EUR Versicherungen: 150 EUR Lebensmittel: 500 EUR Anschaffungen: 500 EUR Hobbys: 500 EUR Bücher: 250 EUR Haushaltshilfe: 1000 EUR Summe pro Monat 5.400 EUR Am Ende erhalten Sie die Summe, die Sie pro Monat brauchen, um im Beispielfall ein "gehobenes Leben" zu führen. Wenn Sie diese Summe mal 150 nehmen, haben Sie ungefähr den Betrag, den Sie benötigen, um von den Zinsen zu leben. Bei 5.400 EUR pro Monat wären das also 810.000 EUR. Diese Summe müssten Sie also ansparen, um mit diesem "gehobenen Lebensstil" von den Zinsen leben zu können. Bitte beachten: Die Beispielrechnung soll nicht suggerieren, dass die Tipps in diesem Artikel nur für Bessererdienende gelten. Die Rechnung kann mit jeder Monatssumme durchgeführt werden. Dieses Beispiel soll Ihnen vielmehr Mut machen, denn wenn Sie sehen, dass Sie weniger Geld monatlich brauchen, wird ja auch die Gesamtsumme, die Sie bräuchten geringer und damit erreichbarer. Grundsätzlich kommt es sehr darauf an, welchen Lebensstil Sie anstreben. Je mehr Sie auf materieller Ebene erwarten, desto höher wird die Summe, die Sie brauchen, um von den Zinsen leben zu können und entsprechend benötigen Sie eine geringere Summe, wenn Sie nicht so viele Dinge brauchen. Hier haben Sie viele Möglichkeiten, diese Summe zu reduzieren. Sie können diese Rechnung mit jedem beliebigen monatlichen Geldbetrag errechnen und so verschiedene Szenarien für Lebensstile durchspielen. Aber haben Sie ruhig den Mut, sich gedanklich ruhig auch mal Summen vorzustellen, die im Moment vielleicht noch nicht ganz realistisch für Sie sind. Mit dieser Übung können Sie also herausfinden, wieviel Geld Sie benötigen, wenn Sie von den Zinsen leben wollen. Eine solche Summe könnte dann Ihr finanzielles Ziel werden. Setzen Sie sich ein finanzielles Ziel. Schreiben Sie jetzt gleich auf: Am... besitze ich... EUR. Tipp 6: Sparen Sie, denn sonst werden Sie keinen finanziellen Erfolg haben Dieser Tipp ist vielleicht der einfachste, denn er bedarf nur einer weniger Handlungen und die Weichen sind gestellt: Wenn Sie mehr Geld besitzen wollen, dann müssen Sie Geld sparen, d.h. weniger Geld ausgeben, als Sie monatlich zur Verfügung haben. Das übriggebliebene Geld müssen Sie dann gewinnbringend anlegen. Das klingt soweit ganz einfach, ist es aber offensichtlich für die meisten nicht. Viele Menschen geben genau die Geldsumme aus, die sie zur Verfügung haben und leider oft noch mehr. Nicht umsonst sind so viele Menschen hoch verschuldet. 4

Tipp Wenn Sie eine Gehaltserhöhung bekommen, dann legen Sie monatlich doch einfach die Hälfte dieses Geldes an. So steigt Ihr Lebensstandard nicht so stark an und Sie vergrößern Ihren Sparerfolg. Der Trick beim Sparen ist, dass Sie schon am Monatsanfang einen bestimmten Betrag sparen und nicht erst am Monatsende schauen, wieviel Geld noch übrig ist. Überweisen Sie immer gleich am 1. des Monats mindestens 10% Ihres Einkommens auf ein eigenes Konto, in einen Sparplan oder einen Investmentfond. So stellen Sie sicher, dass dieses Geld vor Ihrem Konsum "geschützt" wird. Der Erfolgsautor Bodo Schäfer nennt das: "Sich selbst bezahlen". Wichtig dabei ist, dass Sie dieses Geld nicht anrühren, sonst schlachten Sie die sprichwörtliche "Goldene Gans" noch bevor sie anfängt, Eier zu legen. Tipp 7: Investieren Sie Sie so, dass Sie sich dabei wohl fühlen Verlassen Sie sich niemals auf "heiße Tipps" von Kollegen oder aus Börsen- Zeitschriften und investieren Sie nur in Aktien von Unternehmen, deren Geschäft Sie mit Ihrem gesunden Menschenverstand verstehen können. Aktien und Aktienfonds verlangen ein aufmerksames Auge von Ihnen. Festverzinsliche Wertpapiere wie Bundesschatzbriefe, Pfandbriefe oder ähnliches dagegen sind wesentlich stressfreier. Auch offene Immobilienfonds sind eine ansprechende Anlageform. Trennen Sie sich von der Vorstellung, nur mit Aktien erfolgreich anlegen zu können. Das ist zwar zur Zeit eine populäre Meinung, trotzdem ist sie schlichtweg falsch. Einzig und alleine ausschlaggebend für Ihre Anlagestrategie sollte Ihre Risikobereitschaft sein. Tipp 8: Take it easy Es ist sehr wichtig, sich bewusst um seine Finanzen zu kümmern und hier nicht alles dem Zufall zu überlassen. Gerade in der heutigen Situation, wo die Renten vielleicht für viele nicht mehr sicher sind, ist es sehr wichtig, für später vorzusorgen und zu einem gewissen Reichtum und zu Wohlstand zu gelangen. Aber wie bei so vielen Dingen ist es so, dass etwas genau dann nicht klappt, wenn wir es zu verbissen versuchen. Es gilt zuerst die Weichen für Ihren finanziellen Erfolg zu stellen und dann auch mal einfach loszulassen. Beschäftigen Sie sich mit Geld, aber übertreiben Sie es nicht. Wie schon gesagt, Geld allein macht nicht glücklich. Also: Kümmern Sie sich um Ihre Finanzen, aber vergessen Sie darüber nicht, dass es auch andere wichtige Dinge gibt. Dieser Ausdruck stammt von der Internetseite http://www.mein-finanzbrief.de einfach gut mit seinem Geld auskommen hier erhalten Sie den kosten- und werbefreien Finanzplan in Excel interessante Informationen zum Thema bewusstes Leben finden Sie unter http://www.zeitzuleben.de 5