PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN. Deutscher Druck- und Medientag 2014

Ähnliche Dokumente
Deutscher Druck- und Medientag 2014

Stille, Ruhe und spirituelles Reisen

SÜDDEUTSCHER DRUCK- UND MEDIENTAG 2017

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018

Ordentliche Hauptversammlung 2016

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND MEDIEN, ENERGIE UND TECHNOLOGIE

Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie P R O G R A M M. (Entwurf Stand: ) Änderungen vorbehalten

Berlin im Advent Networking in der Hauptstadt 26 28/11/2010

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr

So geht es weiter. Was Politik jetzt leisten muss.

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

BESSER GEHT S MIT.BESTIMMT

Einladung. zur 66. Netzwerktagung des Deutsch-Österreichischen URBAN-Netzwerkes in Solingen

Die Veranstalter des Bayerischen Printpreises. Förderer

Medien.Märkte. Arbeitsplätze.

Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf

Modernes Personalmarketing

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

13. SBV-Jahrestagung Inklusion in Betrieb und Gesellschaft Vielfalt ist Chance

Innovationspool 50. JUBILÄUM. Die Zukunft antizipieren - Foresight, Szenario und andere Techniken

Programm. Universities of Applied Sciences GO Europe. Mit freundlicher Unterstützung der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU

Bayerisches Fernsehen, Rundschau, 18:45 Uhr Bayerisches Fernsehen, Aus Schwaben und Altbayern, 17:30 Uhr

EINLADUNG. zu den Verbandstagen 15./16. Juni 2018 in Lübeck

Einladung. zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern am 24. und in Bayreuth

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Extras für Gewerkschaftsmitglieder Boniregelungen in Tarifverträgen in Kooperation mit bis

DEUTSCHER LACKIERERTAG 2013 in Polch

TRANSATLANTISCHES WIRTSCHAFTSFORUM TTIP Perspektiven für die deutsche Wirtschaft TAW 2015 Berlin Germany 23. Februar

Programm der Sommerakademie Gute Arbeit in der Wissenschaft: Perspektiven aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

Der Digitale Wandel Handwerk Quo Vadis?

CRM Kundentag & 20. September 2017 Tübingen

Delegationsreise nach Sydney und Melbourne sowie zur Asia-Pacific Regional Conference in Perth. 1. bis 5. November 2017

2020 Quo vadis Deutschland? Aufgaben und Chancen der Jungen Generation

24. Juli Uhr in den Räumlichkeiten des ZEW SMART PRODUCTION MANNHEIM. 2. Netzwerkforum

Management in der Suchttherapie Management-Tagung

Delegationsreise nach Sydney und Melbourne sowie zur Asia-Pacific Regional Conference in Perth. 1. bis 5. November 2017

Klimapfade für Deutschland

Return to Bavaria On Tour

Ausstellerangebot. Sponsoring

Oktober in Salzburg

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Projekt Industrie 4.0 in Bayern Produktion und Geschäftsmodelle von morgen

Generationenwechsel Wissenschaftliche Weiterbildung Älterer an Hochschulen zwischen Kontinuität und Neugestaltung

Ihre Einladung zur ELO Spring Akademie Hotel Donauschlinge, Oberösterreich. Mit motivierten Partnern an die Spitze

Health Forum. 2. International. Ich werde an Ihrer Veranstaltung am Freitag, dem 17. November 2006

Das Demographie-Netzwerk (ddn) Sachsen lädt am 22. April 2013 zum Dialog mit der Chemischen Industrie in das IAG nach Dresden ein!

Personalkongress. am 1. Februar 2018 in Aschheim bei München

Incentive-Reise München und die Königsschlösser

Vorausschauend handeln Werte sichern

Leipzig, 23. und 24. Juni 2015

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Immobilientag NRW Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel

65. Jahrestagung der AGP Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung // Fachkräftemangel, nein danke!

Immobilientag NRW Düsseldorf, Van der Valk Airporthotel

Einladung zum Pharma-Dialog Crossdivisionale Zusammenarbeit. Synergieeffekte messbar machen!

INFOTAG WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG OBERFRANKEN EINLADUNG GEMEINSAM ZIELE VERWIRKLICHEN. 9. März 2016 Freiheitshalle Hof VERANSTALTUNGSORT: KONTAKT:

23. November

EINLADUNG. 1. Bayerischer Gastgebertag 23. Oktober 2017 Arkadenbau Bad Kissingen G A S T G E B E R T A G

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime

Wege zum Erfolg in internationalen Weiterbildungsmärkten

Fachtagung zur Inklusion Menschen mit Autismus in Bayern Herausforderungen für Wissenschaft, Leistungserbringer, Politik und Gesellschaft

Glaube Arbeit Hoffnung: Mensch, was brauchst du? Stimmungen aus dem Ruhrgebiet

EINLADUNG VRG HR KUNDENTAGE 2017

FEUERVERZINKEN 2013 Einladung/ Programm

Entwurf (Stand: ) Delegationsreise von Frau Ministerin Svenja Schulze nach Japan in der Zeit vom

CREATE! Das Simon-Kucher & Partners. Innovationslabor der Assekuranz

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN.

HGF/per 8. April 2010 B u n d e s t a g u n g MEIN WM TICKET AUF SCHALKE

NUTZERSTRUKTURDATEN 2014

Arbeitskultur 4.0: Europäische Erfolgsmodelle und Trends

KVD Spotlight SPEZIAL Mobile Lösungen für den Service

Fachsymposium. Wilo Wassertage am Adlersberg September 2017

PRINT MEDIA FUTURE DAY 2009 AN DER HOCHSCHULE DER MEDIEN 25. NOVEMBER 2009

Fachtagung E-Mental-Health

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge

EINLADUNG ZUR 63. MITGLIEDERVERSAMMLUNG. 27. bis 28. September 2017 in Berlin

Absolventenfeier der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW)

INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v.

Internationaler Bankentag 2017 Anti Financial Crime. Einladung

Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014

TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe

Frauen Technik Management

Wo geht die Reise hin?

AGIL, MOBIL, INNOVATIV WO BLEIBT DER RAUM FÜR GUTE ARBEIT?

Rentenberatertage 2018

Gemeinsam Digital Denken. DIHK-Konferenz / Berlin / 26. Juni 2018

61. FACHKOLLOQUIUM IDW LANDESGRUPPE BAYERN und 20. Oktober 2018 Oberammergau, Ammergauer Haus

60. Jahrestagung. Programm. Versuchslabor Krankenhaus. Mo., 8. Mai - Di., 9. Mai 2017 im Maritim Hotel in Würzburg

JT vdm BW. 2. Juli Jahrestagung des vdm in Baden-Württemberg

C H E M I E V E R B Ä N D E H E S S E N

Erprobung von Managementmaßnahmen in Bremen zum Erhalt der Krebsschere (Stratiotes aloides)

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg September Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.

Moderne Beleuchtung mit LED Einsatzfelder und Einsparpotenzial

Neue Ideen für die Windenergie

Programm. Finance Meets Media Media Meets Finance»Auf der Suche nach Vertrauen: Kommunikation nach der Krise« 18. November 2009

Mittelstand im Zugzwang Finanzieren und Erben im Wandel

Transkript:

PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN Deutscher Druck- und Medientag 2014

3 Herzlich willkommen! Erstmalig bündeln der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und der bayerische Landesverband VDMB ihre Jahrestagungen und verknüpfen sie mit dem branchenweit etablierten Unternehmerforum des bvdm. Damit entsteht in enger Kooperation mit sämtlichen Verbänden der Branche ein neuer, einmaliger Treffpunkt für die Industrie. Praxisnah präsentiert und diskutiert werden Entwicklungen der Medien und Märkte. Petra Winter zeigt neue Wege für Printmedien auf, damit sie sich auch weiterhin in ihren Märkten behaupten. Der Trendforscher Nils Müller entführt uns in die Unternehmenswelten im Jahr 2030. Vier Vertreter aus Druckereien, Einkaufsagenturen, Softwareentwicklung und Auftragsvergabe geben in einer spannenden Podiumsdiskussion Ein- und Ausblicke zum Thema Printbuying der Zukunft. Beim Bayerischen Abend lassen wir uns vom Kabarettisten Wolfgang Krebs als bayerischem Landesvater humoristisch inspirieren und nutzen das traditionsreiche Ambiente des Münchner Augustiner-Restaurants zum geselligen Austausch. Erleben Sie die inspirierende Seite der Druck- und Medienindustrie. Vertiefen und erweitern Sie Ihr Netzwerk. Herzlich willkommen zum Deutschen Druck- und Medientag 2014 in München! Rolf Schwarz Christoph Schleunung Präsident des Bundesverbands Druck und Medien Vorsitzender des Verbands Druck und Medien Bayern e. V.

4 Wie sich Print der Zukunft stellt Petra Winter, Chefredakteurin Madame Petra Winter ist Journalistin und seit Januar 2014 Chefredakteurin der Zeitschrift MADAME. Nach ihrer Tätigkeit als stellvertretende Chefredakteurin BILD und Chefredakteurin der COSMOPOLITAN stellt sie nun das älteste deutsche Modemagazin für die Zukunft auf. Politisches Grußwort Franz Josef Pschierer Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Future of Printing Druckindustrie 2030 Nils Müller, CEO & Founder der TrendONE GmbH Nils Müller ist Gründer und Geschäftsführer der TrendONE GmbH. Im IBM Innovation Center startete er seine berufliche Laufbahn und absolvierte ein Masterstudium in Berlin, New York und Mailand. 2002 gründete er TrendONE. TrendONE ist Marktführer in der Identifikation von Micro-Trends und Technologien in schnelllebigen Branchen.

5 26. Juni Programm 9.00 Uhr Begrüßungskaffee und Registrierung 10.00 Uhr Mitgliederversammlung Verband Druck und Medien Bayern e. V. 12.30 Uhr Mittagessen auf Einladung der Verbände 14.00 Uhr Unternehmerforum Bundesverband Druck und Medien Begrüßung Rolf Schwarz, Präsident des bvdm Politisches Grußwort von Franz Josef Pschierer Wie sich Print der Zukunft stellt Petra Winter Kaffeepause Future of Printing Druckindustrie 2030 Nils Müller

6 Podiumsdiskussion Printbuying der Zukunft neue Wege, neue Chancen, neue Herausforderungen Moderation Teilnehmer Martin Schwarz Chefredakteur 4c das Magazin für Druck & Design Alex Sturzenegger Geschäftsführer Printplus AG Carola Lammich Strategischer Einkauf Druckleistungen, Deutsche Bahn AG Michael Kleine Geschäftsführer Merkur Druck GmbH & Co. KG Edgar Rolf Experte für Printeinkauf

7 26. Juni Programm 16:45 Uhr Printbuying der Zukunft neue Wege, neue Chancen, neue Herausforderungen Podiumsdiskussion mit Carola Lammich, Alex Sturzenegger, Michael Kleine, Edgar Rolf Moderation: Martin Schwarz Die Druckindustrie Rückblick und Ausblick Dr. Paul Albert Deimel, Hauptgeschäftsführer des bvdm 18.00 Uhr Public Viewing FIFA Fußball-WM, USA : Deutschland im Rilano Hotel mit Halbzeit-Imbiss 19.45 Uhr Shuttle-Service zum Bayerischen Abend

8 Wolfgang Krebs Funk Street Der bayerische Kabarettist Wolfgang Krebs ist als Ersatz-Landesvater ein routinierter Festredner. Mit frischem Humor, genauester Sachkenntnis und geschliffener Rhetorik glänzt er mit niveauvollem Kabarett. Wolfgang Krebs zählt zum Besten, was das bayerische Politkabarett derzeit zu bieten hat. Die großen Bühnen im Freistaat und darüber hinaus dürfen sich freuen. Chapeau!!! Burghauser Anzeiger Bei einem Besuch der Funk Street treffen Sie auf professionelle Musiker, die mit ihrem energiegeladenen Programm aus Funk & Soul-Musik den Tanzwütigen dieser Welt mächtig einheizen! Ob Stevie Wonder, James Brown oder Prince, Earth, Wind and Fire oder Tower of Power, Joss Stone oder Tina Turner die mitreißenden Interpretationen der Funk Street werden Sie im Augustiner zum grooven bringen!

9 26. Juni Bayerischer Abend ab 20.15 Uhr Zünftiges Abendessen und Feier im Augustiner Kabarettistische Einlage Wolfgang Krebs Musik und Tanz mit der Band Funk Street ab 0.00 Uhr Shuttle-Service zum Rilano Hotel Abfahrten: 0.00 Uhr 0.30 Uhr 1.00 Uhr

PUBLIC VIEWING 26. JUNI, 18 UHR, RILANO HOTEL USA : DEUTSCHLAND

11 27. Juni Hauptvorstandssitzung 10.00 Uhr Hauptvorstandssitzung Bundesverband Druck und Medien Mitglieder des Hauptvorstands im Rilano Hotel München 12.30 Uhr Gemeinsamer Netzwerk-Lunch auf Einladung der Verbände im Rilano Hotel München Alternativ München entdecken 10.00 Uhr Stadtrundgang durch die historische Altstadt inkl. Führung und Bus-Transfer Teilnahmegebühr EUR 20,

12 Wir bedanken uns bei unseren Partnern

13

14 Tagungsort Rilano Hotel Domagkstraße 26 80807 München Bayerischer Abend Zum Augustiner Herzog-Spitalstraße 6 80331 München Wichtige Telefonnummern Tagungsbüro: 0151/62426071 Rilano Hotel: 089/36001-0 Restaurant Zum Augustiner : 089/23183257 Taxiruf München: 089/21610 Hotline Deutsche Bahn: 0180/6996633 Hotline Flughafen München: 089/975-00 Notruf: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116

15 Sie wissen nicht weiter? Wir helfen Ihnen! Bettina Knape Pressesprecherin Leiterin Ōffentlichkeitsarbeit bvdm Bundesverband Druck und Medien e. V. Telefon: 0176/1 79 99 E-Mail: bk@bvdm-online.de Christian Orschler Leiter Kommunikation Verband Druck und Medien Bayern e. V. Telefon: 0151/62426071 E-Mail: c.orschler@vdmb.de

WWW.DIE-ZUKUNFT-WIRD-GEDRUCKT.DE