primion Technology AG: Kompetenzführer in Sicherheitstechnik und Zeiterfassung



Ähnliche Dokumente
Hauptversammlung der primion Technology AG. Stetten am kalten Markt, 5. Juni 2013

timemaster WEB Zeiterfassung

Aspect Software GmbH Jürgen Wagner. Im Rahmen unserer Competence Site möchten wir gerne Organisationen aus Forschung und Praxis vorstellen.

Vorstellung. GeCOSOFT GmbH Österreich

ENTWICKELN VISUALISIEREN INTEGRIEREN

Die Stärke des Melting Pot nutzen

Presseinformation. Mehr Platz am Arbeitsplatz. Neue Schraubersteuerung steigert Flexibilität und Effizienz

Hier liegen Sie automatisch richtig.

Design-Build-Run smarte Lösungen aus einer Hand

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt:

Rundum sicher. Mit einem einzigen Schlüssel

PERSONALWESEN RECHNUNGSWESEN WARENWIRTSCHAFT

GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung

Regionale Finanzexperten für Privatkunden vorgestellt: E-Interview mit Wolfgang Ruch, Geschäftsführer der Ruch Finanzberatung, bei Berlin

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

METAV 2004 Internationale Messe für Fertigungstechnik und Automatisierung

21. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG MANNHEIM, 3. JUNI 2008

Ihr Experte für Kabelverschraubungen

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

AESKU.DIAGNOSTICS. Diagnostische Geräte zuverlässig, einfach und wirtschaftlich

testxpert II - Unsere Lösung für alle Ihre Anforderungen Manfred Goblirsch Produktmanager testxpert II testxpo

DIGITALE INTEGRATION IM MITTELSTAND DIGITALISIERUNG. EINFACH. MACHEN.

Allgaier-Group ALLGAIER WERKE GmbH Holding. Deutschland. ALLGAIER Process Technology GmbH Deutschland. Mogensen GmbH & Co. KG.

Rund um die Uhr bereit

Alles rund um die Tür.

Integrative und bedarfsorientierte Planung von Gefahrenmanagementsystemen

2B Advice GmbH entwickelt egovernment-lösung 2B Secure VPSBasis / Vertrieb erfolgt über Computacenter

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet

gemacht FÜr KLeINe unternehmen und DeN MITTeLsTaND

Zutritts- und Sicherheitsmanagement

ELEKTRONISCHE PRESSEMAPPE REIN MEDICAL

BROCKHAUS UMWELT. Verfahrenstechnik für Gas und Wasser

invidis Digital Signage Jahrbuch 2018/2019 Deutschland Österreich Schweiz 1. Anbieter-/Unternehmensinformationen

PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt

Dr. Dietmar Roth. Von der Idee zum Börsengang

SAP Beratung und Realisierung IT-Service und -Security Innovative Systems Consulting AG

SchulCloud BW THINK OUTSIDE THE BOX!

Qualität MADE IN GERMANY UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2015

Wir begrüßen Sie in der world of competence. Markus Nagorsen Lutz Ziegenhagen Dirk Simanek Vertriebsleiter Geschäftsführer Geschäftsführer

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Pre-Employment Screening

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Was jedes Unternehmen über Finanzierung wissen sollte*

UTC CLIMATE, CONTROLS & SECURITY FIRE & SECURITY PRODUCTS EMEA

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND

Extruder. Deutsche Qualität

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. April Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Oktober Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

Mitglieder Interview. E-Interview mit Dipl.-Ing. Antoine Levy. Seite 1

NOVELAN EINFACH IMMER DIE RICHTIGE WAHL

Passgenaue Lösungen aus einer Hand

Hochsichere Vernetzung für das Gesundheitswesen

Intelligente Ladelösungen für Elektromobilität

Warum Sie sich für ClickandBuy entscheiden sollten. Unser Service für Sie. Das Komplettsystem ClickandBuy 1 / 6

E-Akte Public. Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen

IKEA Schweiz setzt auf emobility Ladelösungen von Mennekes

Nedap Security Management. Seit 1929 im Dienst des Fortschritts.

HR-Herausforderungen im Mittelstand

KoPers. Zusatzmodul Zeitwirtschaft. Leistungs- und Funktionsbeschreibung

Verpackung. Schweiz Die Messe für Verpackungslösungen, Prozesse & Design. Messerückblick. Messe Zürich 17. & 18. April 2013 VERPACKUNG

IB Consulting e.v. Die studentische Unternehmensberatung der HFU

Inline 3D-Mess- und Prüfsysteme

Unternehmensprofil. Kommunale. Informationsverarbeitung. Baden-Franken. Kommunalen Rechenzentrums. Baden-Franken GmbH. des Zweckverbandes.

Internationales Vertriebs- und Distributoren Meeting in Geseke bildet gelungenen Auftakt

Ein Unternehmen der WORTMANN GRUPPE. TERRA Gebäudetchnik. Kurzprofil

Intelligente und vernetzte Produkte

TempVision Business Suite

DIGITAL-ZEIT Systeme für Zeit, Zutritt, BDE und MES Produktkatalog Hardware

Individuelle Komplettlösungen. Systeme für maximale Effizienz bei Ihren Kennzeichnungs- und Verbindungsprozessen

Serverless at BSH - the way to a modern architecture. Siegfried Höck (OPITZ CONSULTING), Jörg Schneider (BSH) September 2018

Haben Sie volle Kontrolle über Ihre Kühlkette?

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK

netmedia Daten & Fakten zum Unternehmen

TOP CONSULTANT 2012/13 Die besten Unternehmensberater für den deutschen Mittelstand

PROTEL FRONT OFFICE. protel ESTOS IFC: Schnittstelle zu ESTOS ProCall. protel Front Office - Schnittstellen. Produktbeschreibung

Solaranlagen kauft man jetzt online

STIFTUNGSKAPITAL ERFOLGREICH INVESTIEREN!

Gehen Sie auf Erfolgskurs. Mit dem deutschen Mittelstand.

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

ENTWICKLER UND ENTHUSIASTEN UNSERE EXPERTEN FÜR IHRE EFFEKTIVE DIGITALISIERUNG

Beziehungsoptimierung zwischen Vertrieb und Service

Christian Schmeckmann und MLP Zwei Kompetenzführer und Pioniere betrieblicher Altersvorsorge

Hochsichere Vernetzung für das Gesundheitswesen

Die Prozesse. Die Technik. Die Menschen.

Success Story ZF. Ein WinGuard Referenzprojekt

Bekannter Versender - macht den Unterschied bei der Lieferfähigkeit

Bochumer Kliniken. Umstieg auf die. neuste CAFM-Softwaregeneration.

Seite 1 Name: Alexander Petsch Funktion/Bereich: Geschäftsführer spring Messe Management GmbH & Co.

Planung und Umsetzung des Miele Wertschöpfungssystems am Beispiel der Dampfgarermontage

Der neue BioDeliver-Onlineshop

Wie man eine Anlage für Oberflächentechnologie baut

Herzlich Willkommen 3. SQS Quality Brunch

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie

FÜR ZAHLUNGEN AM SELBSTBEDIENUNGS-POS

Wind Umrichter. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

A WIRTGEN GROUP COMPANY ENGINEERING VON KOMPLETTLÖSUNGEN BITUMENMODIFIZIERUNG

Presse-Information. Wieland Electric als innovatives Unternehmen ausgezeichnet. Für die Fachpresse Top

Transkript:

primion Technology AG: Kompetenzführer in Sicherheitstechnik und Zeiterfassung Name: Horst Eckenberger Funktion/Bereich: CEO Organisation: primion Technology AG Liebe Leserinnen und liebe Leser, im Rahmen unserer Competence Site möchten wir Ihnen kompetenzführende Organisationen und Experten aus Forschung und Praxis vorstellen, die dabei zugleich ihr Kompetenzgebiet beleuchten. Die primion Technology AG gilt als einer der Marktführer in Europa für Sicherheitstechnik und bietet ein breites Portfolio an Lösungen von Zutrittskontrollsystemen über Ausweismedien bis hin zu Zeiterfassungssystemen. Über 5000 Kunden zeugen von der technischen Expertise, mit denen die Produkte der primion Technology AG gefertigt werden. Durch die modulare Produktstruktur ist primion sowohl für Großkonzerne als auch für kleinere und mittelständische Unternehmen interessant. Mehr als 15 Jahre Erfahrung und mehrere Großprojekte mit Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen unterstreichen diesen Erfolg zusätzlich. Herr Horst Eckenberger, Vorstandsvorsitzender der primion Technology AG berichtet heute über den eigenen Erfahrungshintergrund, wichtige Meilensteine im Aufbau des Unternehmens, das Produktportfolio der primion Technology AG und die neuesten Entwicklungen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Competence Site - Team www.competence-site.de Seite 1

Sehr geehrter Herr Eckenberger, Frage 1: Kompetenzpfad von Herrn Eckenberger und der primion Technology AG? Die primion Technology AG ist einer der europäischen Marktführer in den Bereichen Sicherheitstechnik, Zutrittskontrolle und Zeiterfassung. Wie sind Sie persönlich zum Unternehmen gestoßen? Können Sie uns kurz ihr Unternehmen skizzieren? Welche besonderen Meilensteine gehören zu Ihrer Vergangenheit? Für welche Werte steht Ihr Unternehmen? Die Entwicklung der primion Technology AG habe ich als langjähriger Kenner der Branche stets aufmerksam verfolgt. Als Geschäftsführer der Dr. Städtler GmbH Nürnberg habe ich den Kauf von Teilbereichen durch die primion aktiv begleitet und war anschließend Geschäftsführer der primion-städtler GmbH. Wertvolle Erfahrungen konnte ich auch während meiner Tätigkeit als Vice President der Division EMEA Markets bei der Kaba AG Schweiz sammeln, bevor ich zum 1. Februar 2012 als Vorstandsvorsitzender wieder zu primion ging. Die primion Technology AG ist ein international tätiger Anbieter von innovativen softund hardwarebasierten Systemen für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und integrierte Sicherheitstechnik, wie z.b. Gefahren-Management-Systeme. Von der Entwicklung über die Produktion, Projektierung und Installation bis hin zur Inbetriebnahme und den entsprechenden komplementären Dienstleistungen bietet primion als One-Stop- Shop mehr als 5. 000 Kunden weltweit Lösungen aus einer Hand. Schon kurz nach der Gründung 1995 erhielt die primion Technology AG - damals noch AZS GmbH - den Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg. Kurz darauf wurde uns das weltweit erste VdS-Zertifikat der Klasse C für Zutrittskontrolle zuerkannt. Eine Auszeichnung, die uns deutlich vom Wettbewerb abhebt. Ein weiterer Meilenstein war auch der Großauftrag der Deutschen Telekom 2001, wo eines der weltweit größten zusammenhängenden Zutrittskontroll- und Zeiterfassungssysteme installiert wurde. Die Umwandlung in eine AG folgte im Jahr www.competence-site.de Seite 2

1999, die Börsennotierung 2006. Tochtergesellschaften in der Schweiz und in Frankreich wurden gegründet, Akquisitionen in Spanien, Frankreich, Belgien und den Niederlanden folgten. Die Entwicklung einer komplett webbasierten Lösung, aber auch weitere Zertifikate wie z.b. die SAP NetWeaver TM Zertifizierung, brachten primion weitere Großaufträge ein. Die Verleihung des if Design Award für die Terminals DT 1000 CE und DT 200 sowie den crystal line-leser und die Auszeichnung als Innovationsprodukt 2008 für den crystal line-leser waren weitere Höhepunkte. Aktuell wird der von primion entwickelte Sicherheitsleitstand psm2200 stark nachgefragt und stößt aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Gefahrenmeldetechnik in der Branche und bei unseren Kunden auf großes Interesse. Die primion Technology AG sieht sich als Spezialist für komplexe Aufgaben und Projekte. Wir kennen die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden genau und können bereits aus unserem Standard-Portfolio maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Systeme von primion laufen seit Jahren zuverlässig an internationalen Flughäfen, bei großen Telekommunikations-Anbietern und in hochrangigen Universitäts-Kliniken, um nur einige wenige Branchen zu nennen. Viele Mitbewerber haben ihren Firmensitz mittlerweile außerhalb von Deutschland oder lassen Soft- und Hardware außerhalb von Deutschland fertigen. Im Unterschied dazu erhält der Kunde bei primion alles aus einer Hand und noch dazu Made in Germany: Consulting, Soft- und Hardware, Installation, Inbetriebnahme, Wartung. Wir setzen auf bewährte Standards und eine gleichbleibend hohe Qualität. Auch kundenspezifische Anpassungen sind innerhalb kurzer Zeit realisierbar. Rund 5.000 Kunden weltweit können sich doch nicht irren, oder? www.competence-site.de Seite 3

Frage 2: Produktportfolio der primion Technology AG? Das Produktportfolio der primion Technology AG umfasst Lösungen für sämtliche Facetten des Sicherheitsmanagements und entwickelt bei Bedarf sogar völlig neue Lösungen für Kunden. Welche konkreten Produkte der Bereiche Sicherheit, Zeiterfassung und Zutrittskontrolle bieten Sie an? Auf welche potenziellen Kunden ist Ihre Produktpalette ausgerichtet? Wodurch grenzen Sie sich von Ihren Wettbewerbern ab? Gab es in der Vergangenheit schon eine Marktlücke, die Sie identifizieren und mit einer innovativen Produktidee schließen konnten? Unser Fokus liegt bereits seit geraumer Zeit auf der problemlosen Integration und Anbindung der primion-produkte an bestehende Systeme - sowohl im Bereich Zutrittskontrolle und Zeiterfassung als auch für mechatronische Komponenten. Als eines der wenigen Systeme am Markt ermöglicht die Lösung von primion die komfortable Verwaltung von Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik - wie zum Beispiel Videoüberwachung oder Einbruchmeldetechnik - in einem einzigen Gesamtsystem. Dies unterscheidet uns deutlich von anderen. primion hat als einer der ersten Anbieter Lösungen für die Offline-Zutrittskontrolle entwickelt und installiert. Mechatronische Komponenten sind stark im Kommen. Sie sind auch nachträglich einfach und kostengünstig in bestehende Systeme integrierbar. Wir sehen dies als einen Ansatz, der an die Bedürfnisse des Marktes angepasst ist und eine große Lücke geschlossen hat. Auch im Bereich Sicherheits-Monitoring haben wir mit dem von uns selbst entwickelten und bereits mehrfach installierten Sicherheitsleitstand psm2200 Maßstäbe gesetzt. Der Sicherheitsleitstand erlaubt vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Gefahrenmeldetechnik, verschafft einen kompletten Überblick und ist intuitiv zu bedienen. Mit dem psm2200 können Anlagen unterschiedlicher Hersteller über eine individuell konfigurierbare Oberfläche bedient und gleichzeitig das komplette Gewerk gesteuert und visualisiert werden. www.competence-site.de Seite 4

Unser weltweiter Kundenstamm setzt sich zusammen aus allen Branchen des qualifizierten Mittelstandes bis hin zum multinationalen Konzern. Über den eigenen Direktvertrieb oder qualifizierte Systempartner im Ausland haben wir stets den direkten Draht und kennen die Wünsche und Ansprüche unserer Kunden ganz genau. Frage 3: Produktneuheiten der primion Technology AG Auf den Messen Personal Süd, Personal Nord und Zukunft Personal steht bei der primion Technology AG neben der Gesamtlösung der Sicherheitstechnik vor allem die Software prime WebTime im Vordergrund. Welche Funktionen hat diese Software und welche Vorteile ergeben sich dadurch für Ihre Kunden? Welche zukünftigen wichtigen Entwicklungen sehen Sie für sich und Ihre Branche? Die volle Integrationsfähigkeit der primion-produkte ermöglicht es unseren Kunden, ihr System stufenweise auszubauen, unabhängig davon, ob bereits ein System eines anderen Herstellers vorhanden ist. Beispielsweise kann zunächst ein Zeitwirtschafts-System installiert werden, worauf dann später bei Bedarf eine Lösung für die Offline-Zutrittskontrolle, im nächsten Schritt ein Zutritts-Managment mit Videoüberwachung und schließlich ein Leitstandsystem folgen. Die einzelnen Komponenten bauen aufeinander auf und können auch nachträglich einfach miteinander verknüpft werden. Das Zeitwirtschafts-System prime WebTime unterstützt die Erfassung und Kontrolle von An- und Abwesenheitszeiten und bewertet diese. Auch Schicht-, Personaleinsatz- und Urlaubsplanung sind möglich. Die Daten dienen als Grundlage für Statistiken und Personalinformationen. Flexible Arbeitszeitmodelle, Jahres- und Lebensarbeitszeit können ebenso abgebildet werden wie Überstundenzuschläge. Umfangreiche Standardauswertungen entlasten die Personalabteilung erheblich. So können z.b. Urlaubsanträge bequem vom PC oder Mobiltelefon aus gestellt und vom Vorgesetzten genehmigt oder abgelehnt werden. prime WebTime ermöglicht darüber hinaus die konkrete Erfassung von Zeiten pro Auftrag oder Arbeitsgang. Für www.competence-site.de Seite 5

übergeordnete Lohn- und Gehaltsabrechnungssysteme stehen Schnittstellen zur Verfügung. primion arbeitet laufend an der Funktionalität und technischen Abrundung der Softund Hardware. Unser Fokus liegt derzeit auf der möglichen Integration von NFC- Anwendungen in unsere Systemlösungen. Allerdings müssen hier natürlich im Vorfeld differenzierte Betrachtungen angestellt werden, wie z.b. die Akzeptanz beim künftigen Nutzer oder datenschutzrechtliche Anforderungen. Frage 4: Rückblick 2013, Blick in die Zukunft? Das erste Quartal des Jahres 2013 ist bereits vorüber. Wie bewerten Sie 2013 bis jetzt für die Branche und primion? Was planen Sie als Unternehmen? Welche Ziele strebt die primion Technology AG bis ins Jahr 2020 an? Welche Großprojekte sind bei Ihnen zurzeit in Planung? Der Markt ist insgesamt stabil und zeigt keine Anzeichen rückläufiger Tendenzen. Natürlich ist der Wettbewerbs- und Preisdruck enorm, doch primion kann sich hier durch ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut behaupten. Unser qualifiziertes Partnerprogramm läuft sehr erfolgreich, so dass wir auch die internationalen Märkte bedienen können. Bei diversen Großprojekten sind wir gut im Rennen, unter anderem bei Universitäten und großen Kliniken. Bis ins Jahr 2020 arbeiten wir weiter daran, die Umsatz- und Ertragslage kontinuierlich auszubauen und alle sich bietenden Chancen, möglicherweise auch durch weitere Akquisitionen, zu nutzen. Vielen Dank für das Interview! www.competence-site.de Seite 6