Förderbetrag 2012 in



Ähnliche Dokumente
Förderbetrag 2013 in

Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen

Förderbetrag 2014 in

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie

Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz. Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung 2018

Freitag, 1. September :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich)

Freitag, 30. Juni 2017

Montag, 3. September :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis

Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz. Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung 2017

Dienstag, 1. Januar :00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA KISS Mönchstraße 17

Selbsthilfegruppen nach ICD-10 und die dazugehörigen Selbsthilfeorganisationen

Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt. Sozialmedizinischer Dienst für Erwachsene. Reha und danach...? Selbsthilfegruppen helfen weiter

Freitag, 1. Februar :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Donnerstag, 1. Juni :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich)

Friedrichshain.Kreuzberg!setzt!dieses!Fachstellenkonzept!aus!Personalmangel!gegenwärtig!nicht!mehr!um.!

Donnerstag, 1. September :00 SHG Angehörige Demenzerkrankter MemoClinic Rotdornweg 12

Dienstag, 3. April :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Selbsthilfegruppen Unterstützung für Patienten Karin Marciniak, Selbsthilfe-Kontaktstelle der PariSozial ggmbh Lippe/Gütersloh

P-Bestände nach Reposituren des Landesarchivs Berlin Stand: * Weitere Jahrgänge im zust. Standesamt Stand:

Standesamtsbestände im Landesarchiv Berlin

Lichtenberg Neukölln

Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.v. Trier

Montag, 1. April :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Dienstag, 1. November 2016

Stichwortverzeichnis 75

Lebendige Selbsthilfe Vielfalt Mensch Vielfalt Selbsthilfe

Samstag, 1. Oktober :00 SHG Suchtkranke Sucht- und Drogenberatungsstelle Wallensteinstraße 7 a

Wahlkreisergebnisse der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2011 (L11)

Gesundheitsamt. Vermittlung von Selbsthilfegruppen durch das Gesundheitsamt

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Berlin interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Berlin!

in Stadt und Landkreis Ansbach

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis

Selbsthilfegruppen in Wiesbaden und Umgebung

Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld - Jahresbericht 2010

Jahresbericht 2013 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2011/2012

Ansprechpartnerinnen: Christine Lübbers Dipl. Sozialarbeiterin (FH) und Sparkassen-Betriebswirtin Lydia Ringshandl Dipl. Sozialpädagogin (FH)

Jahresbericht 2012 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

Karte 3.1.1: Bevölkerungsdichte 2014

S1: Anteil Arbeitslose (SGB II und III) 2012 D1: Veränderung Anteil Arbeitslose (S1) Datenstand Dynamikindikatoren: ,

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Schlaganfall

Jahresbericht 2011 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

S2: Anteil Langzeitarbeitslose 2014 D2: Veränderung Anteil Langzeitarbeitslose (S2) MW: Mittelwert aller betrachteten Gebiete (137 BZR)

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Hier besteht zwischen dem Landesverband und W+V ein Rahmenvertrag.

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Gesundheitsberichterstattung Berlin

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis

K 01: Jugendarbeitslosigkeit 2012 K 02: Alleinerziehende Haushalte 2012

Kassenindividuell geförderte Bundesorganisationen der Selbsthilfe durch die AOK (plus der jeweils pauschal erhaltenden Mittel) 2014

Einzelplan 11 - Gesundheit und Soziales Kapitel 1160 Landesamt für Gesundheit und Soziales Leitung der Behörde und Service

SELBSTHILFETAG Selbsthilfe macht stark!...und verbindet

Öffnungszeiten: Mo- Fr Uhr, Sa Uhr. Öffnungszeiten: Mo- Fr Uhr, Sa Uhr. Öffnungszeiten: Mo- Sa von Uhr

GENERATIONENWECHSEL IN DER SELBSTHILFEUNTERSTÜTZUNG

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Freie Universität Berlin

Selbsthilfe Kontakt-und Informationsstellen in Berlin

Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 10. bis einschließlich 16. Dezember 2018

Gesundheitsberichterstattung Berlin

S3: Anteil Transferbezieher (SGB II und XII) )4)

Bedarfsatlas 2012 (Stand 03. Juli 2012, nach Bezirken, redakt. Änd )

Gewährung einer Spende zur Unterstützung der gemeinnützigen Arbeit des Vereins in Höhe

K 01: Jugendarbeitslosigkeit 2014 K 08: Städtische Wohnungen 2014 als Status: , in Prozent

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Drogenberatungsstellen in Berlin

Beratungsstellen der Berliner Wohlfahrtsverbände Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Aktionstag. Selbsthilfetag. Diabetes bewegt uns. Selbsthilfe macht Mut. Donnerstag, :30 Uhr bis 17:00 Uhr. Foyer Landratsamt Miltenberg

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

SELBSTHILFEGRUPPEN ASCHERSLEBEN-STASSFURT

Hilfe zur Selbsthilfe. XII. Onkologische Fachtagung für medizinische Berufe 29. Mai 2009

Einwohnermeldeämter in Berlin

Zusammenhang von Sozialstruktur und ihrer. Veränderung 2,5 1,5 0,5 -0,5 -1,5 III Sozialindex I. Sozialindex ( t)r

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Und nach dem Krankenhaus? Kontakte zu Selbsthilfegruppen

Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg (AMSEL) e.v.

Vorsitzender: Carsten Engelmann, stellv. Bezirksbürgermeister Der Ortsverband im Internet:

Anlage 1.1 Psychotherapeuten

Unsere Gruppen. 3 mal 21 = Down Syndrom (Trisomie 21)

Angebote zur Unterstu tzung im Alltag, Mitte, Stand

Arbeitsloseninitiativen in Berlin

Städtische Wohnungsbaugesellschaften (gesamt 34 Adressen)

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/6

[ANALYSE BERLINER WAHLEN 2011] Mit den Ergebnissen aus dem Bezirk Berlin-Pankow

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN

Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung Stand: Anerkannte Anbieter haushaltnaher Dienstleistungen nach 45a SGB XI (alphabetisch sortiert)

Jahresbericht Selbsthilfe-Büro Hagen. Bahnhofstr Hagen Tel.: Fax:

19. Selbsthilfegruppen

Berichterstattung zur 2. Lesung des Entwurfs des Doppelhaushaltes 2018/2019. Titel Zuschüsse zur Bildung und Förderung von Stadtteilzentren

SELBSTHILFETAG IM PARK Gemeinsam für Gesundheit und Lebensqualität

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Jahresbericht Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Karte 2.1.1: Beschäftigtenentwicklung 06/2009 bis 06/2014

Dieses Faltblatt beinhaltet alle Selbsthilfezusammenschlüsse und Rehasportgruppen in Ellwangen und Umgebung - und zwar in den drei Abschnitten

Integrationsfachdienste

Selbsthilfeunterstützung in Stadt und Land Carola Jantzen, Dipl. Psychologin KISS Kassel / Nordhessen

STRUKTUREN, ANGEBOTE UND ZUGANGSWEGE DER GEMEINDEPSYCHIATRISCHEN VERSORGUNG IN BERLIN AM BEISPIEL BEZIRK MARZAHN-HELLERSDORF

Transkript:

Übersicht über die ausgegebenen Fördermittel Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen Förderbetrag 2012 in Anteil in % an der Fördersumme Selbsthilfegruppen 330 206.016,74 27,90 Selbsthilfeorganisationen 30 266.291,04 36,06 Selbsthilfekontaktstellen 17 242.500,00 32,84 kassenübergreifende Projektförderung 23.700,00 3,21 Fördersumme 2012 738.507,78 100 Förderung der Selbsthilfegruppen Für die Festsetzung der Höhe der Förderung wurden folgende Kriterien berücksichtigt: Anzahl der Gruppenmitglieder; Anzahl der Gruppentreffen; Durchschnittliche Teilnehmerzahl bei den Gruppentreffen und Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung durchschnittliche Fördersumme je Selbsthilfegruppe 624,29 minimale Fördersumme je Selbsthilfegruppe 90,00 maximal Fördersumme je Selbsthilfegruppe 1194,23 1

Übersicht über die geförderten Selbsthilfegruppen Folgende Selbsthilfegruppen wurden im Jahr 2012 gefördert: Nr. 1 "City" Name der Selbsthilfegruppe 2 "Depressionen - das war gestern" 3 "Dran bleiben" 4 "Lichtblick" SHG Krebs 5 "Muntere Mollies 6 "ReSet" (make-a-reset) 7 3 mal 21 = Down-Syndrom Rdf. 8 AD(H)S Regionalgruppe Berlin-Charlottenburg 9 ADHS Deutschland e. V. Regionalgruppe Berlin-Neukölln 10 AdS e. V. Ebersbach, Gruppe Berlin 11 AGUS e.v. - Angehörige um Suizid - Allgemeine Gruppe Berlin 12 Alkohol Mo 17.30 ABC 13 Anderes Leben e. V. ( Do. Wedding) 14 Anderes Leben e. V. (Di. Altglienicke) 15 Anderes Leben e. V. (Mi. Neukölln) 16 Angeborene-Bindegewebs-Erkrankungen e.v. 17 Angst - und Depressionsgruppe für Männer 18 Angst und Panik 19 Angst- und Panikzustände I 20 Ängste + Depressionen 21 Angstgruppe "Drinbleiben" 22 Anonyme Messies 23 Antipsychiatrische Krisenbegleitung 24 Aphasie-SHG-Spandau 25 Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.v. Bauchspeicheldrüsenerkrankte 26 Arthrosegruppe II 27 ASBH "Flamingo" - Berlin 28 ASHG "Blisse 14" 29 Astbestose SHG Berlin-Brandenburg e. V. 30 Aufstieg 31 Autonome AlkoholikerInnen Selbsthilfe c/o HeileHaus 32 BDH Landesverband Berlin-Brandenburg 33 Beratungsgruppe "Blitzlicht" 34 Berliner Diabetiker Kreis 35 Berliner Diabetikertreffen 36 Berufstätige Rheumakranke Mitte 37 Betroffene helfen Betroffenen 38 Bipolar-Berlin 39 Blaukreuz-Gruppe Friedrichshagen, Donnerstag 40 Blaukreuz-Gruppe Kreuzberg, jeden 3. Mittwoch im Monat 41 Blaukreuz-Gruppe Kreuzberg, Mittwoch 42 Blaukreuz-Gruppe Lankwitz, Mittwoch 43 Blaukreuz-Gruppe Mitte/Wedding, Mittwoch 44 Blaukreuz-Gruppe Neukölln, Freitag 45 Blaukreuz-Gruppe Reinickendorf, Donnerstag 46 Blaukreuz-Gruppe Reinickendorf, Montag 47 Blaukreuz-Gruppe Spandau, Donnerstag 48 Blaukreuz-Gruppe Spandau, Montag 49 Blaukreuz-Gruppe Tempelhof, Dienstag 2

50 Blaukreuz-Gruppe Tempelhof, Donnerstag 51 Blaukreuz-Gruppe Wedding, Montag 52 BOA - Selbsthilfe "Frauen-Samstags-Gruppe" 53 BOA - Selbsthilfe Dienstagsgruppe 54 BOA - Selbsthilfe Dienstagsgruppe II 55 BOA - Selbsthilfe Mitte Donnerstagsgruppe 56 BOA - Selbsthilfe Mittwochsgruppe 57 BOA - Selbsthilfe Montagsgruppe 58 BOA - ShaDow (Donnerstagsgruppe) 59 Bundes Selbsthilfeverband für Osteoporose Gruppe 168 60 Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.v. SHG 21 61 BV Polio e. V. Regionalgruppe 21 Berlin - Polioteam Nord 62 BV Polio e. V. Regionalgruppe 82 Berlin - Polionauten West 63 Chronischer Schmerz 64 CI - SHG Berlin 65 Depression 66 Depression - unser Neubeginn 67 Depression/Ängste - unser Neubeginn 68 Depressionen und Angst 69 Der Anker e. V. 70 Der herzkranke Diabetiker 71 Der Regenbogen e.v. 72 Deutsche Dystonie ges. e. V. / SHG Berlin f. Betroffene 73 Deutsche Huntington-Hilfe Berlin-Brandenburg e. V. Deutsche Myastherie Gesellschaft e. V. Regionalgruppe Berlin- 74 Brandenburg Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew ( DVMB), Gruppe Spandau- 75 Havelland Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew LV Berlin-Brandenburg e. 76 V.,Gruppe Berlin 77 Diabetes in Marzahn 78 Diabetes und andere chronische Krankheiten 79 Dialoggruppe für alkoholkranke Menschen/Concept social e.v. 80 Dialyse-Kinder-Berlin e. V. 81 dickinberlin.de - SHG für Adipositas 82 Die Boler 83 Die jungen Wilden 84 Die lustigen Eichhorster 85 Die Möwen - Selbsthilfegruppe Bipolar in der Mitte 86 Die RheuMutigen 87 Dienstagsgruppe Haven of Peace e.v. 88 Donnerstagsgruppe Haven of Peace e. V. 89 Drogenstop e. V. Freitaggruppe 90 Drogenstop e. V. Mittwochgruppe 91 Drogenstop e. V. Montaggruppe 92 Eltern-Kinder-Club Deaftopolino 93 Elternkreis Charlottenburg-Wilmersdorf 94 Elternkreis Friedrichshain-Kreuzberg 95 Elternkreis Spandau 96 Elternkreis Zehlendorf 97 Elternzentrum Berlin e. V. 98 Ernährung und Rheuma 99 Erwachsene mit ADHS 100 Fibromyalgie 101 Fibromyalgie - Selbsthilfegruppe Berlin-Neukölln 102 Frauengruppe FGMS 3

103 Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V. Gruppe Berlin-Lichterfelde-Ost Frauenselbsthilfe nach Krebs 104 Berlin-Tempelhof 105 Frauenselbsthilfegruppe 106 Frauenselbsthilfegruppe Berlin II 107 FZG Keramikarbeiten GBS-Impuls e. V. - Leben mit GBS & CIDP - Selbsthilfegruppe - LV Berlin- 108 Brandenburg 109 Gehörlosen Frauengruppe 110 Gehörlosen Seniorenclub "Berolina" Berlin 111 Gehörlosenverband Berlin e. V. Arbeitslosentreff 112 Gehörlosenverband Berlin e. V. Deaf Polonia 113 Gehörlosenverband Berlin e. V. Jugendgruppe 114 Gehörlosenverband Berlin e. V. Seniorengruppe 115 Gehörlosenverband Berlin e. V. Taubblinde (ehemals Ushergruppe) 116 Gemeinschaft "Box11" im (I.O.G.T) Berlin-Brandenburg 117 Gemeinschaft "Leopoldplatz" -Guttempler Berlin-Brandenburg e. V. 118 Gesprächs- u. Spielegruppe f. ältere Menschen m. Suchtproblemen 119 GIST-Selbsthilfe-Berlin 120 Gleichgewicht - Selbsthilfegruppe für Bipolar Betroffene 121 Glücksspiel-Sucht-Hilfe 122 Guttempler Gemeinschaft Lietzensee 123 Guttempler Gemeinschaft Steglitz 124 Guttempler Siemenstadt 125 Guttemplergemeinschaft "Alt-Rudow" 126 Guttempler-Gemeinschaft "Brandenburg" 127 Guttemplergemeinschaft "Brücke80" 128 Guttemplergemeinschaft "Häuslicher Frieden" 129 Guttempler-Gemeinschaft "Norden" 130 Guttempler-Gemeinschaft "Sine Crapula" 131 Guttemplergemeinschaft Buckow 132 Guttempler-Gemeinschaft Gesundbrunnen 133 Guttemplergemeinschaft Gropiusstadt 134 Guttempler-Gemeinschaft Impulse 88 135 Guttemplergemeinschaft Kreuzberg 136 Guttemplergemeinschaft Lankwitz 137 Guttemplergemeinschaft Marienfelde 138 Guttempler-Gemeinschaft Richardsburg 139 Guttempler-Gemeinschaft Tiergarten-Nord 140 Guttempler-Orden LV Berlin-Brandenburg Spreeathen 141 Halle-Frauen 142 HörKREIS - Selbsthilfegruppe im HörBIZ 143 HörROHR SHG im HörBIZ 144 HWS - Forum e. V. Regionalgruppe Bln./Brb. 145 Ich will Leben - auch mit Krebs 146 Ilco-SHG Marzahn-Hellersdorf 147 Initiativgruppe Brustkrebserkrankter Frauen 148 Insulinchen 149 InterAktiv 150 Interessengemeinschaft Organtransplantierter Patienten e.v. ( IOP) IOGT-Guttempler Orden Distrikt-Berlin- 151 Brandenburg-Gemeinschaft-Britz 152 Junge Mittel-Rheumakranke 153 Junge Rheumakranke Montagsgruppe 154 Junge Rheumakranke Trheuma 155 Kaufsuchtgruppe 156 Kellerkinder e. V. 4

157 Kichererbsen 158 Kinder Pflege Stammtisch 159 Klärwerk e.v. 160 Krebsselbsthilfe brustoperierte Frauen bei "allmut e. V." 161 Krebsselbsthilfe brustoperierte Frauen Berlin-Lichtenberg 162 Krebsselbsthilfe brustoperierte Frauen Berlin-Mitte 163 Krebsselbsthilfe brustoperierte Frauen Berufstätige 164 KRETHA 165 Krise als Chance Dienstag 166 Krise als Chance Donnerstag 167 Krise als Chance Freitag 168 Krise als Chance Mittwoch 169 Landesverband Berlin-Brandenburg der Kehlkopflosen e. V. 170 Leben mit Hirntumor 171 Leben ohne Dich - Berlin 172 Leukämiegruppe Berlin-Brandenburg 173 Lupus Erythematodes SHG e. V., Regionalgruppe Berlin BE 2 174 Lupus Erythematodes SHG e. V., Regionalgruppe Berlin-Buch BE 1 175 Lupus Erythematodes/Kollagenosen 176 Manfreds SHG 177 Männer SHG Berlin 178 Marzahn III SHG für Berufstätige/junge Rheumakranke 179 Marzahn IV Fibromyalgie 180 Marzahn Nord-West 181 Mehr Spaß am Leben Menschen mit Depressionen im NUSZ im Nachbarschaftshaus der UFA- 182 Fabrik 183 Mentale Krebs SHG 184 MIT-MENSCH e. V. 185 Mitte Arthrose Gruppe 186 Mitte Fibromyalgie-SHG 187 MS-Nord 188 Mukoviszidose SHG Berlin 189 Multiple Sklerose Marzahn (MS-SHG Marzahn) 190 Narkolepsie - SHG Berlin der Deutschen Narkolepsie-Gesellschaft e.v. Netzwerk Hypophysen-und Nebennierenerkrankungen e. V. 191 Regionalgruppe Berlin 192 Neurofibromatose Regionalgruppe Berlin-Brandenburg 193 nu pogodi - Selbsthilfe für russischsprachige Drogenabhängige in Berlin 194 Papiertiger 195 Positiv Leben durch Positiv Denken (Gruppe I) 196 Positiv Leben durch Positiv Denken (Gruppe II) 197 Pro Retina Deutschland e. V., Regionalgruppe Berlin 198 Psoriasis Forum Berlin e.v. 199 Psychiatrie-Erfahrene Neukölln / Irren-Offensive Neukölln 200 Regionalgruppe CFS Berlin des Fatigatio e.v. 201 Rheuma SHG Alleinstehender 202 Rheumagruppe 50+ 203 Rheumagruppe Charlottenburg 204 Rheumagruppe Hohenschönhausen 205 Rheumagruppe Lichtenberg II 206 Rheumagruppe Marzahn I 207 Rheumagruppe Marzahn II 208 Rheumagruppe Neukölln 209 Rheumagruppe Reinickendorf, Spießweg I 210 Rheumagruppe Spandau I 5

211 Rheumagruppe Spandau III 212 Rheumagruppe Steglitz 213 Rheumagruppe Tempelhof I 214 Rheumagruppe Treptow 215 Rheumagruppe Weißensee 216 Rheumagruppe Wilmersdorf 217 Rheumagruppe-SHG Lichtenberg I 218 Rheuma-SHG Klinik Berlin 219 Rheuma-SHG Pankow 220 Rheuma-SHG Türkischer Frauen 221 RLS-SHG BERLIN 222 Schwerhörigen Frauengruppe 223 Selbsthilfe Hautkrebs im OPS 224 Selbsthilfe Lungenkrebs Berlin Selbsthilfe Treff für Russischsprachige Rheuma- und 225 Schmerzpatientinnen 226 Selbsthilfegruppe für Stimmenhörende Menschen (Betroffene) 227 Selbsthilfegruppe Improvisationstheater und Singen ohne Noten 228 Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Mariendorf(Berlin) e.v. 229 Selbsthilfegruppe von und für Anfallerkrankte e. V. 230 SHG - Multiple Skelerose - Hellersdorf 231 SHG "Buntzelberg" 232 SHG "Mit Demenz selbstbestimmt und würdig leben" 233 SHG "Multiple Sklerose" Treptow 234 SHG "Sonnen-Tau" 235 SHG "Strandgut" 236 SHG "Vergesslich im Alter" 237 SHG 245 Berlin-Karlshorst i. BfO e. V. 238 SHG AD(H)S / Asperger-Autismus 239 SHG Alkohol Di. 18:00 Uhr ABC 240 SHG Alkohol Di. 18:00 Uhr SHK 241 SHG Alkohol Donnerstag 18:00 Uhr 242 SHG Alkohol Mi 16:30 Uhr ABC 243 SHG Alkohol Mo. 17:30 Uhr SHK 244 SHG Allergie und Asthma 245 SHG Altglienicke 246 SHG Angehörige von Suchtkranken 247 SHG Balance - Bipolar Betroffene Berlin 248 SHG Berlin für Angehörige Deutsche Dystonie Gesellschaft e. V. 249 SHG Bipolar 250 SHG Bipolar Zehlendorf 251 SHG Bluthochdruck Berlin-Buch 252 SHG Bluthochdruck Steglitz-Zehlendorf 253 SHG Body & Soul 254 SHG Brustkrebs 255 SHG Brustkrebs 256 SHG Brustkrebs in der Charité Mitte 257 SHG Chronische Rücken Schmerzen 258 SHG Depression und Sucht 259 SHG Depressionen Mi. 260 SHG Depressionen Mo. 261 SHG Eierstock- und Gebärmutterkrebs 262 SHG Fibro VI 263 SHG Fibromyalgie 264 SHG Fibromyalgie-Gruppe Tempelhof 265 SHG Frauen Sucht 266 SHG Friedenau 6

267 SHG Friedrichshain 268 SHG Friedrichshain 269 SHG Friedrichshain/Kreuzberg 270 SHG für Menschen mit Usher Syndrom, Berlin-Brandenburg 271 SHG Guolin Qigong Krebs 272 SHG Heiligenfeld (für ehem. Patient/innen) 273 SHG Hepatitis C 274 SHG Herzkranke und Herzoperierte Berlin Weißensee 275 SHG Hohenschönhausen 276 SHG II Angst- und Panikzustände 277 SHG Krebs im Mundbereich - Hals 278 SHG Leukämie 279 SHG Licht im Felde 280 SHG Lungenemphysem-COPD Deutschland Berlin-Buch-Pankow SHG Lungenemphysem-COPD Deutschland Berlin-Charlottenburg- 281 Wilmersdorf 282 SHG Lungenemphysem-COPD Deutschland Berlin-Friedrichshain 283 SHG Lungenemphysem-COPD Deutschland Berlin-Neukölln-Kreuzberg 284 SHG Lungenemphysem-COPD Deutschland Berlin-Reinickendorf 285 SHG Lungenemphysem-COPD Deutschland Berlin-Zehlendorf-Steglitz 286 SHG Mariendorf 287 SHG Migräne Pankow/Prenzlauer Berg 288 SHG Morbus Crohn Colitis Ulcerosa 289 SHG Multiple Sklerose - Köpenick 290 SHG Osteoporose 180 Berlin 1 291 SHG Osteoporose Wilmersdorf 292 SHG Pankow 293 SHG PMM Plasmozytom / Multiples Myelom Berlin-Brandenburg 294 SHG Polio - Spätfolgen e. V. 295 SHG Prenzlauer Berg 296 SHG Rheumatoide Arthritis 2 297 SHG Schillertreff 298 SHG Schlafapnoe - Chronische Schlafstörungen Marzahn-Hellersdorf 299 SHG Schöneberg 300 SHG Spandau I 301 SHG Spielfrei 302 SHG TARA - kreative Frauen 303 SHG Tempelhof 304 SHG Trigeminus-Neuralgie SHG von Folteropfern der chilenischen Militärdiktatur zur Verbesserung 305 ihrer psychischen Gesundheit 306 SHG Wedding - Reinickendorf - Tiergarten 307 SHG Wilmersdorf - Schmargendorf 308 SHG Wilmersdorf II 309 SHG Zehlendorf 310 SHG Zwänge 311 SHG Zwänge 312 Sjögren-Syndrom-Gruppe 313 Sjögren-Syndrom-Gruppe 314 Sklerodermie Selbsthilfegruppe e. V. 315 Sklerodermie/CREST 316 Skolinale - Skoliose SHG Berlin-Brandenburg e. V. Spätfolgen nach Kinderlähmung Treptow-Köpenick 317 Regionalgruppe 86 318 Start Up s 319 Steglitz Fibromyalgie 320 Stotterer-Selbsthilfegruppe Berlin 7

321 Tinnitus-2 offene Selbsthilfegruppe Berlin-Charlottenburg 322 Tinnitus-Selbsthilfegruppe Berlin-Weißensee 323 Trauer nach Suizid (Elterngruppe) Trialoggruppe für Stimmenhörende Menschen, Angehörige, Interessierte 324 und im psychosozialen Bereich tätige Trialoggruppe für Stimmenhörende Menschen, Angehörige, Interessierte 325 und im psychosozialen Bereich tätige 326 Trockennetz 327 Verwaiste Eltern u. Geschwister Berlin e.v. 328 Vom Trauerschmerz zur Lebensfreude 329 Wir helfen uns e. V. (W.H.U) 330 Zuckerpuppen Reinickendorf 8

Förderung der Landesorganisationen der Selbsthilfe Für die Festsetzung der Höhe der Förderung wurden folgende Kriterien modular (bis zum beantragten Betrag) berücksichtigt: Grundpauschale: 50% des Förderbudgets; Anzahl der SHG der SHO: 30% des Förderbudgets; Anzahl der Mitglieder der SHO: 10% des Förderbudgets; Aktivitäten der SHO in anderen Bundesländern: 10% des Förderbudgets. Darüber hinaus werden SHO für seltene Erkrankungen mit einer Pauschale von 1500,- gefördert - sofern sie nur in Berlin aktiv sind. Für Aktivitäten in weiteren Bundesländern wurden zusätzlich jeweils 500,- berücksichtigt. durchschnittliche Fördersumme je Landesorganisation 8.876,37 minimale Fördersumme je Landesorganisation 1.500,00 maximal Fördersumme je Landesorganisation 36.594,50 9

Übersicht über die geförderten Landesorganisationen 1. Kreuzbund Diözesanverband Berlin e.v. 2. Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e. V. 3. Aphasie LV Berlin e.v. 4. Aphasie LV Berlin e.v. u. Landesselbsthilfeverband Schlaganfall- und Aphasiebetroffener 5. Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft LV Berlin 6. Schwerhörigen-Verein Bln e.v. 7. Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.v. 8. Blaues Kreuz in Deutschland e.v., Landesverband Berlin-Brandenburg 9. Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.v. 10. Borreliose Selbsthilfe e.v. Berlin-Brandenburg 11. Anonyme Alkoholkrankenhilfe Berlin e.v. 12. Deutscher Guttempler-Orden Landesverband Berlin-Brandenburg e.v. 13. Berliner Leberring e.v. 14. Deutsche ILCO, Landesverband Berlin-Brandenburg e.v. 15. Elternkreis drogenabhängiger Jugendlicher, Landesverband Berlin-Brandenburg (EKBB e.v.) 16. Selbsthilfeverein der Kehlkopfoperierten Berlin und Umland, Landesverband Berlin e.v. 17. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew LV Berlin Brandenburg 18. Angehörige Psychisch Kranker LV Berlin e.v. 19. ADHS Deutschland e.v. Landesgruppe Berlin 20. Alzheimer Angehörigen-Initiative e.v. 21. Mukoviszidose Landesverband Berlin-Brandenburg e.v. 22. Deutscher Diabetiker Bund Landesverband Berlin e.v. 23. Berliner Organisation Psychiatrie-Erfahrener und Psychiatrie-Betroffener (BOP&P) e.v. 24. Eltern beraten Eltern von Kindern mit oder ohne Behinderung e.v. 25. Berliner Behindertenverband e.v. 26. Alzheimer-Gesellschaft Berlin e.v. 27. Landesverband Epilepsie Berlin-Brandenburg e.v. 28. Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Berlin e.v. 29. Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.v. DGM 30. bipolaris - Manie & Depression Selbsthilfevereinigung Berlin-Brandenburg e.v. 10

Förderung der Selbsthilfekontaktstellen Die Anträge auf Förderung der Berliner Selbsthilfekontaktstellen werden gebündelt über den Verein zur Förderung von Selbsthilfekontaktstellen e.v. (Selko) bei der GKV gestellt. Grundsätzlich ist es möglich, bedarfsgerecht zu fördern, um die Kontinuität der Arbeit der Kontaktstellen für die Selbsthilfe im Berlin sicherzustellen. Übersicht über die geförderten Selbsthilfekontaktstellen: Name Träger/Kontaktstelle Selko - Verein zur Förderung von Selbsthilfe-Kontaktstellen e.v. Sekis Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfekontaktstelle Charlottenburg-Wilmersdorf Volkssolidarität Landesverband Berlin e.v. Selbsthilfe-Treffpunkt Friedrichshain-Kreuzberg Frei-Zeit-Haus e.v. Selbsthilfe Kontakt- und Beratungsstelle Horizont Lichtenberg Kiezspinne FAS e.v. Selbsthilfetreff Synapse Lichtenberg Wuhletal-Psychosoziales Zentrum ggmbh Selbsthilfe-,Kontakt- und Beratungsstelle Marzahn-Hellersdorf MUT Gesellschaft für Gesundheit mbh Selbsthilfegruppenunterstützungsstelle im Stadtteilzentrum "Pestalozzi-Treff" StadtRand ggmbh, Selbsthilfe- Kontakt- und Beratungsstelle Mitte Gesundheitszentrum Gropiusstadt e.v. Selbsthilfezentrum Neukölln-Nord Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd Humanistischer Verband Deutschlands LV Berlin-Brandenburg e.v. KIS Prenzlauer Berg/Pankow Albatros gg für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbh Selbsthilfe- & Nachbarschaftszentrum im Gesindehaus Buch Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.v., Spandauer Selbsthilfetreffpunkte Mauerritze im Kulturhaus Spandau SHT Siemensstadt Mittelhof e.v., Selbsthilfekontaktstelle Steglitz-Zehlendorf Nachbarschaftsheim Schöneberg e.v., Selbsthilfetreffpunkt Tempelhof-Schöneberg ajb gmbh Eigeninitiative Selbsthilfezentrum Köpenick & Treptow 11

kassenübergreifende Projektförderung Zusätzlich zu den im Rahmen der Pauschalförderung geförderten Selbsthilfegruppen, Landesorganisationen der Selbsthilfe und Selbsthilfekontaktstellen wurden folgende Projekte der Selbsthilfe mit einer Gesamtsumme von 23.700,00 gefördert: Bezeichnung des Projektes Bemerkungen Fortbildungen für Selbsthilfegruppen (Kurse, Seminare, Workshops) organisiert durch SEKIS Verein zur Förderung der Selbsthilfekontaktstellen e. V. erster Teilbetrag, zwei weitere Teilbeträge werden im Jahr 2013 ausgezahlt Qualitätssicherung der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe Koordinator/in für die Selbsthilfegruppen und Vereine bei der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e. V. Datenbank suchtmittelfreie Freizeitangebote organisiert durch die Landesstelle für Suchtfragen 12

Hinweise für die weitere Durchführung des Förderverfahrens In den letzten Jahren lag eine Ursache für die (bereits mehrfach kritisierte) späte Anweisung der Fördermittel darin, dass Förderanträge einiger Antragsteller unvollständig oder aus anderen Gründen Rückfragen erforderlich waren. Dadurch wurde der Abstimmungsprozess für die Verteilung der Fördermittel verzögert. In der Beratung der zuständigen Mitarbeiter der Kassenverbände mit den Vertretern der Selbsthilfe am 11. Oktober 2012 wurde dazu vereinbart (Auszug aus dem Protokoll): Eine möglichst frühzeitige Auszahlung der Fördermittel an die Selbsthilfegruppen soll erzielt werden, indem vollständig eingereichte Anträge bevorzugt zur Auszahlung kommen und nicht mehr zurückgestellt werden, bis von allen Antragstellern vollständige Unterlagen eingefordert werden konnten. Die Abstimmung der Förderung dieser Anträge erfolgt per E-Mail, damit die Auszahlung im Mai 2013 erfolgen kann. Die VertreterInnen der Selbsthilfe werden die Gruppen hierüber informieren. In einer späteren 2. Förderrunde werden dann Fragen und Probleme geklärt und Restmittel vergeben. 13