Automatisierungstechnik für die Steuerung Ihrer Anlagen. SLOTRONIC-PRO win

Ähnliche Dokumente
Industriesteuerung + PC robuste Industrieausführung modularer Aufbau Feldbus - Systeme

»ERFOLG IST MESSBAR «Unsere Passion: Steuern. Messen. Regeln.

DIE GRUPPE im Überblick. SIGEMA Holding AG. Die Unternehmensgruppe. Gemeinsam stark. Schweiz Frankreich Deutschland

Wer weiterdenkt, kommt weiter. In eine erfolgreiche Zukunft.

Control 04. Schematische Darstellung der Anlage. News 2016 Control 04. das Leitsystem mit den Vorteilen einer Webvisualisierung

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014

Der Einsatz einer MES Lösung Eine Möglichkeit zur Zukunftssicherung des Standortes Deutschland?

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

edoc cockpit Zentrales Workflow-Cockpit inklusive Workflowsteuerung

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

ROBOTIC SYSTEMS. Ihr Automatisierungs-Profi für alle Fälle: Von der Insel-Lösung über die vernetzte Produktion bis zum versandfertigen Produkt.

Wir begleiten Sie auf dem Weg in eine nachhaltige Energiezukunft.

FÜR ROBOTER- UND SCHWEIßSYSTEME

Version 1 / Oberflächentechnik

Highlights Rückblick 2016 Vorschau 2017

Modular zur wirtschaftlichen Produktion Kunststoffschweißen mit der LPKF PowerWeld 2000

SIMATIC S Software Controller

Die neue Steuerung Schuler Mono Control (SMC) ist die optimale Lösung für maximale Anlagenverfügbarkeit und verbesserte Planbarkeit.

Kinmatec. Einfach erfahren.

AvesCom. leiten überwachen bedienen archivieren.

I-Trace Datenerfassungssystem. ADV Sektionstagung 20./21. April 2009 Suhl

G&O AUTOMATISIERUNGSGESELLSCHAFT MBH

N E T A N. Netzwerkkontrollierte Anlagenüberwachung

gute Verbindung. M-Line Wi r schaffe n i h r e g ute V e r b i n d u n g.

smartdox cockpit Zentrales Workflow-Cockpit inklusive Workflowsteuerung

B 5000 Schweißsystem

IST-Edelstahl-Anlagenbau AG. Verfahrenstechnischer Anlagenbau Apparatebau Tankbau Rohrleitungsbau Airport Systems in Edelstahl

SIMATIC PCS 7 V8.2 Management Console Funktionen und News

Applikationsbericht Frischekur für ein Hochregallager der Boll Logistik

Aktueller Stand bei der Dokumentenerstellung Einsatz von DTP-Systemen wie PageMaker, InDesign, FrameMaker, QuarkXPress, teilweise unter Verwendung von

Quick Start. WebRTU. Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den schnellen und einfachen Einstieg. Hardware Software Applikationen

Optisches Kontroll-System

Auf den ersten Blick verstehen was Sache ist.

Teil I. Allgemeine System-Administration. Windows Server 2016 Neues, Lizenzierung und Download... 23

Schließen ohne Schlüssel Design ohne Limit

CIMOTEC CNC-Flachpoliersysteme Anlagensicherheit modularen Aufbau Unterschiedliche Werkstückzuführsysteme wirtschaftliches Arbeiten

Ryf RSL Fiberoptik-Kaltlichtsysteme und LED

Unsere Remote Solutions bringen Sie weiter voran. Viel weiter!

1 Übersicht zu solvtec IT und zu solvtec CAQ-Elektronik

Unsere Remote Solutions bringen Sie weiter. Viel weiter!

Wie man eine Anlage für Oberflächentechnologie baut

Link:

HP Device as a Service (DaaS)

Dienstleistungen im Anlagenbau. Automatisierungstechnik Hydraulik Versorgungstechnik

BI NA TEC. Industrie-Systemtechnik GmbH

Bilanzbasierte Unternehmensanalyse. Rating, Risikotragfähigkeit, Unternehmenswert. Stärken und Schwächen schnell erkennen

Software. Welche Version habe ich? Meyton Elektronik GmbH. Anleitung Meyton Elektronik GmbH. web

Informationsbroschüre. via logis - Logistik professionell planen

Sondermaschinen und Anlagenbau

ekey TOCAnet Ihr Finger ist der Schlüssel

Einfach passend für jede Lage!

(Profi) WinZEIT. Was ist neu in Version 12? Professionelle und praxisorientierte Erfassung von Zeiten

Roboteranlagenbau Roboterprogrammierung Sondermaschinenbau

INTRALOGISTIQ Vom Spezialisten für Systemintegration.

ORIGINAL FILTERSTEUERGERÄTE MADE BY SCHEUCH

SIMATIC PCS 7 V8.2 Management Console Funktionen und News

HYBRIDE AUTOMATISIERUNG FÜR HÖCHSTE PRODUKTIVITÄT ANLAGENBAU TRANSFERSYSTEME ARBEITSPLÄTZE SERVICE PARTNER DER BESTEN

digital business solution Eingangspostverarbeitung

3D-Simulation in der Intralogistik

Das Leitbild der Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & Co. KG

Produktbeschreibung - Datafox Zutrittskontrolle - Version II Steuerung von mehreren Türen Produktbeschreibung

S A R G E N T A N D G R E E N L E A F T E C H N O L O G I E D E R I P - S E R I E S

ONLINE HANDELS & MARKTPLATZPORTAL

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft

BIZS News. BIZS Neuigkeiten. PC-forum GmbH Am Gehrenbach 8 D Maierhöfen Tel /

Prozessdaten-Erfassungs-System (PDE)

Mehr als hundert Jahre Erfahrung

Bedarfsgerechte Prozesse erstellen mit. ProcessManager

Intralogistik Automatisch die beste Lösung.

Session: 7B it s owl TT VidA Jobotec 10/11. Oktober 2017 Lemgo.

Wir halten Ihr Material in Fluss

Das Hochleistungs-Sortiersystem Simex Letter von BÖWE SYSTEC sorgt bei der Jersey Post für verbesserten Kundenservice

Technischer Aufbau: Mechanische Presse mit hydraulischen Ziehkissen. Andreas Thanassakis, TR-Electronic GmbH

XML-basierte Internetanbindung technischer Prozesse

testxpert II - Unsere Lösung für alle Ihre Anforderungen Manfred Goblirsch Produktmanager testxpert II testxpo

Neues Update von ACI Laser Beschriftungssoftware MagicMark

Ihr Experte für Kabelverschraubungen

Konstruktive Ideen, Kreatives Engineering

Wienrank Datentechnik. Inhalt. catosa.erp 2014 R1, Neuerungen. Versionsmerkmale Anwendungsoberfläche Navigationsleiste...

Flexible Automatisierung in industriellen Abwasseranlagen

Planung und Produktion Hand in Hand

Im Takt mit Ihrer Produktion

Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Software. Investieren Sie in die Ausbildung.

Success Story. Wechsel zu cloudbasierter OTRS Business Solution Managed schafft Freiräume für IT-Ressourcen bei der Livit AG.

Vorteile. Ihre Botschaft wird nicht wie bisher über gedruckte und statische Medien sondern über Bildschirme verteilt, was

G&M Automation GmbH Ein Unternehmen der Meyer Technik Unternehmensgruppe

KRIWAN Condition Monitoring. Umfassender Schutz, effiziente Regelung und Diagnose für Hersteller und Betreiber von Maschinen

SCHLIESSSYSTEME VARIABLE ZUGRIFFSLÖSUNGEN VON LISTA. making workspace work

Automatisierung aus einer Hand. Neo System Tec GmbH

STÖCKLIN SOFTWARE SUITE

PILOT [Scheduler] Fertigung braucht Feinplanung Schlanke Prozesse, fein geplant. Felten Group,

Intelligente Prozessdatenerfassung, Prozessdatenauswertung, Prozesssteuerung & -regelung für die Kunststoffverarbeitung

TEDDINGTON LUFTSCHLEIERANLAGEN. Intuitiv steuern. TLC 700 Die Multifunktionssteuerung

GRÖSSTE SICHERHEIT AUF ENGSTEM RAUM

GeoCAD-OP. GeoCAD-Mine Baggerseite RMR. Softwareentwicklungsgesellschaft. Kurzbeschreibung

ConSol* Monitoring-Tools Ein Überblick - Mit Praxisbeispielen zum Einsatz bei Lidl -

Modernes IT Monitoring/Management

Fachartikel. von Jörg Spiegelhalter, Produktmanager Encoder in der Division Motion Control Sensors der SICK STEGMANN GmbH, Donaueschingen

Steuerungssystem. LSR-Automation

Transkript:

Automatisierungstechnik für die Steuerung Ihrer Anlagen SLOTRONIC-PRO win 1

Wir steuern in Ihre Richtung Als eines der führenden Unternehmen für Galvanotechnik zeichnen wir uns durch Weitblick, ein feines Gespür für die Anforderungen des Marktes und durch ganzheitliche Lösungen aus. Da ist es nahe liegend, dass wir neben der Entwicklung von galvanischen Verfahren zur Erzeugung von Oberflächen und dem Bau von Galvanoanlagen auf eigene Lösungen zur Steuerung, Optimierung und Überwachung der Anlagenprozesse setzen. Als Profi mit langjährigem Know-how im Bereich der Galvanotechnik wissen wir genau, worauf es bei der Steuerung Ihrer Anlage ankommt. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen Komplettlösungen aus einer Hand von galvanischen Veredlungsverfahren über den Anlagenbau bis zu kompakten Steuerungslösungen mit Software, Steuerung und Schaltschrank. Das Herzstück unserer Anlagensteuerung ist die SLOTRONIC-PROwin-Computersteuerung. Ihr Ursprung liegt in den 60er Jahren damals erfolgte die Anlagensteuerung noch über Zählmagneten und Relais. Im Laufe der Zeit wurde die elektronische SLOTRONIC-Steuerung wie sie noch in den 70ern hieß ständig mit Blick auf die neuesten technischen Anforderungen und unter Einbindung von Kundenanregungen perfektioniert. Mit dem Einzug der PCs in die Produktionshallen, führte Schlötter in den 80er Jahren die Steuerungssoftware SLOTRONIC- PRO ein. Die erste Version der heutigen SLOTRONIC-PROwin-Computersteuerung kam 1999 auf den Markt und ermöglichte die Anlagensteuerung unter dem Betriebssystem Windows. Bis heute haben wir über 700 Anlagensteuerungen weltweit verkauft. Das und zufriedene Kunden, die bei der Erneuerung ihrer Steuerung erneut auf SLOTRONIC-PROwin setzen, sprechen eindeutig für uns. 2

Mit SLOTRONIC-PROwin können Sie Ihre Anlagen taktgebunden, variabel oder mit Sonderlösungen steuern. Die effiziente Software optimiert den Durchsatz und verbessert die Prozesssicherheit. Zudem senken die individuell einstellbaren Parameter bei Verfahrensschritten, Anlagen- und Badkomponenten die Energie-, Chemie- und Personalkosten. Als kompetenter Partner optimieren wir SLOTRONIC-PROwin nach Ihren Wünschen und bieten Ihnen die perfekte Lösung für Ihren Produktionsprozess. SLOTRONIC-PROwin ist multifunktional, übersichtlich und einfach zu bedienen. Basis der Steuerung ist ein handelsüblicher Windowsrechner. Sie können Programmabläufe frei wählen und beliebig miteinander kombinieren, Artikel- und Stammdaten mit zahlreichen Zusatzfunktionen verwalten, Programmabläufe am Bildschirm simulieren, Fehlermeldungen in Klartext anzeigen lassen und darüber hinaus viele weitere Steuerungsparameter für einen optimalen Produktionsprozess einstellen. Die Möglichkeit, SLOTRONIC-PROwin stetig zu erweitern oder zu modifizieren, garantiert Ihnen höchstmögliche Flexibilität bei der Anpassung auf sich ändernde Prozessanforderungen. SLOTRONIC-PRO win optimiert die Steuerung Ihrer Anlage 3

Ganzheitliche Lösungen vom Systemlieferanten 4

5

Herzstück von SLOTRONIC-PROwin sind die beiden Softwarekomponenten Controller und Visualisierung. Sie werden direkt auf dem Hauptrechner installiert. Die Komponente Controller steuert den Datenfluss zwischen der SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) und der Visualisierung. Außerdem sind die Umschaltung zwischen Echtzeitbetrieb und Simulationsbetrieb sowie weitere Funktionen dort zu finden. Die Komponente Visualisierung bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche zur Eingabe, Anzeige und Bearbeitung der Prozessdaten sowie zur Abbildung der Gesamtanlage. Fernwartung Zugriff übers Internet Eingabegeräte Bedienpult, Waage, Barcode-Leser etc. SMS Benachrichtigung bei Störungen Hauptrechner Controller Visualisierung Schaltschrank SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) Die Eingabe, Auswertung oder sonstige Verwendung der Prozessdaten können neben dem Hauptrechner auch über weitere PCs erfolgen. Zudem ist der Einsatz von zusätzlichen Komponenten wie Bedienpult, Waage und Barcodeleser als Eingabegeräte möglich. Visualisierung auf weiteren PCs möglich Feldbus-System Geräte Transportwagen, Gleichrichter, Pumpen etc. Mit Sicherheit geregelt Hohe Sicherheit Ein Ausfall der Anlage oder eine Fehlfunktion können fatale Folgen haben und erheblichen wirtschaftlichen Schaden anrichten. SLOTRONIC-PROwin gewährleistet größtmögliche Sicherheit beim Betrieb Ihrer Anlage. Die Software erlaubt Ihnen einerseits, bestimmte Personen per SMS über Fehlfunktionen zu informieren, andererseits können Sie mit entsprechender Software über das Internet oder Modem auf Ihre Anlage zugreifen. Fehler und Probleme lassen sich so schnellstmöglich beseitigen. Ein weiterer Pluspunkt für die Sicherheit: SLOTRONIC-PROwin erlaubt die individuelle Vergabe von Zugangsrechten an jeden Benutzer. Damit werden Anlage und Daten zuverlässig vor unberechtigtem Zugriff geschützt. Wir sprechen europäisch SLOTRONIC-PROwin kann in verschiedenen europäischen Sprachen bedient werden. Sogar eine Sprachumschaltung während des Betriebes ist möglich. 6

SLOTRONIC-PRO win überzeugt Leichte Programmverwaltung Bedienerfreundliche Ablaufprogrammierung bei variablen und kombinierten Anlagensteuerungen Kundenspezifische Einstellungen im Bereich Qualitätssicherung, Geräte- und Firmendatenverwaltung Individuelle Erstellung der Ablaufprogramme je nach Warenspektrum Stationsbezogene Anpassung der Gerätedaten (Gleichrichter, Trommeldrehung etc.) Anpassung der verfügbaren Gerätedaten entsprechend der Anlage Ansprechendes Drucklayout Korrektur der Parameter wie Liege- oder Abtropfzeit bei wechselnden Badbedingungen unabhängig von den im Artikel vorgegebenen Werten möglich Intelligente Wochenuhr: Steuerung und Regelung der Anlagenkomponenten nach zeitlichen Vorgaben Komfortable Artikel- bzw. Teileerfassung Komfortables und schnelles Erstellen von Artikel- bzw. Teiledaten Eingabe artikelspezifischer Grunddaten und zusätzlicher Informationen Bestimmung von Abtropf- und Auspendelzeiten Stations- und artikel- bzw. teilebezogene Anpassung der Gerätedaten (Gleichrichter, Trommeldrehung etc.) möglich Steuerung der Gleichrichter durch Eingabe mehrerer Datensätze pro Gleichrichter Anpassung der verfügbaren Gerätedaten entsprechend Ihrer Anlage Bildliche Darstellung des Artikels bzw. Teils zur besseren Bearbeitung Einfache Erstellung des Programmablaufs für den Artikel bzw. das Teil auf der Grundlage von vordefinierten Programmen oder durch Hinzufügen der entsprechenden Stationen 7

Übersichtliches Anlagenbild Übersicht und Darstellung der gesamten Galvanoanlage inklusive wichtiger Anlagenteile Visualisierung von Bewegungsabläufen einzelner Anlagenteile Anzeige von Störungen und Störmeldungen der Anlage Zeitgenaue Darstellung des realen Produktionsablaufs Simulation von Produktionsabläufen möglich Steuerung des Produktionsablaufs über Automatik, Takt-Ende und Feierabend Programmierung der Warenträger an den Beladestellen Detaildarstellung der Stationen mit den entsprechend eingestellten Parametern Parameteränderung möglich Steuerung der Transportwagen (Umsetzer) im Handbetrieb über das Anlagenbild Anzeigen und Bearbeiten von Warenträgerparametern Unterstützung bei der Qualitätssicherung Erfassen und Aufarbeiten von qualitätssicherungsrelevanten Daten Fehlerprotokollierung im Qualitätsprotokoll möglich Darstellung von Strom- und Spannungsdaten als Kurvendiagramm Farbliche Hervorhebung von fehlerhafter Ware Schnelle und konkrete Suche über Suchfelder Suchkriterien und Drucklayout auf Wunsch individuell anpassbar 8

Aussagekräftige Produktions- und Fehlerstatistik Erfassen und Auswerten von produktionsrelevanten Daten sowie von Störmeldungen bestimmter Anlagenteile Schnelle und konkrete Suche über Suchfelder Anzeigefelder frei einstellbar Wartung leicht gemacht Vorgabe von Parametern und Texten zur Erkennung und Durchführung von Wartungsarbeiten an Stationen und anderen Anlagenkomponenten Individuell einstellbare Wartungsparameter pro Station und Anlagenkomponente Eingabe zusätzlicher Informationen zur Durchführung von Wartungsarbeiten 9

SPS und Schaltschränke Unser Anspruch ist es, Ihnen Produkte für den gesamten Produktionsprozess zu liefern systemgeprüft und praxiserprobt. Die Konsequenz daraus: Schlötter bietet Ihnen für Ihre Steuerung abgestimmt klimatisierte Schaltschranksysteme, die dazugehörige SPS sowie entsprechende Feldbuseinheiten. Ohne SPS läuft nichts Die SPS schaltet die entsprechenden Geräte, sammelt und gibt Prozessdaten an den Hauptrechner zurück. Zusammen mit dem Hauptrechner ist dies das Kernstück der Anlagensteuerung. Wir setzen seit Jahren auf SPS von Siemens oder B&R beides Steuerungen, die sich durch geringe Störanfälligkeit, kompakte Bauweise und vielfältige Einsatzmöglichkeiten auszeichnen. Welche der beiden Steuerungen wir für Ihre Anlage verwenden sollen, liegt ganz bei Ihnen. Für die Verbindung der SPS zu den Geräten setzen wir Interbus- und Profibussysteme ein. Ganzheitliche Lösungen vom Systemlieferanten Gewohnt erstklassiger Service Unser Service setzt Maßstäbe in allen Bereichen. Denn wir wissen: Nur gut betreute Kunden sind zufriedene Kunden. Deshalb sind wir stets der zuverlässige und kompetente Partner an Ihrer Seite in allen Fragen der Galvanotechnik sowie über die gesamte Lebensdauer unserer Elektrolyte und Galvanoanlagen hinweg. Dieser Servicegedanke gilt selbstverständlich auch bei allen Themen rund um SLOTRONIC-PROwin: Von der Implementierung und individuellen Anpassung an Ihr System über die Einweisung Ihrer Mitarbeiter bis zur Installation von Updates und der Fernwartung mit Fehlerbehebung. 10

Zukunftsorientiert aus Tradition Die Dr. Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG mit Sitz im süddeutschen Geislingen an der Steige gehört zu den führenden Fachfirmen für Galvanotechnik. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Verfahrensentwicklung, der Herstellung chemischer Produkte sowie in der Konstruktion und dem Bau von Anlagen zur galvanischen Oberflächenveredlung und artverwandter Verfahren. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1912 haben wir ein klares Ziel vor Augen: Wir entwickeln Verfahren zur Erzeugung von Oberflächen, die Ihren Produkten spezifische Eigenschaften verleihen. Korrosionsschutz, Optik, Leitfähigkeit, Verschleißfestigkeit Veredlungsverfahren aus dem Hause Schlötter verbessern diese und andere Produktmerkmale deutlich oder schaffen sie erst. Hohe Prozessstabilität garantiert, dass die gewünschten Beschichtungen dauerhaft reproduzierbar bleiben. Unser Unternehmen wurde als Elektrochemisches Forschungslabor gegründet. Diesem Forschergeist der ersten Stunde fühlen wir uns heute noch verpflichtet. Die Anforderungen und Problemstellungen unserer Kunden im Blick, setzen wir wie kaum ein anderes Unternehmen immer wieder Maßstäbe bei der Neuentwicklung galvanischer Verfahren. Heute ist Schlötter ein international tätiges Unternehmen. Als Schlötter-Gruppe sorgen wir gemeinsam mit unseren Tochtergesellschaften in Europa und Asien dafür, dass unsere Produkte und Dienstleistungen weltweit verfügbar sind. Mit etwa 750 Produkten in den Bereichen Vor- und Nachbehandlung, Korrosionsschutz, Verschleißschutz, dekorative Beschichtungen, Elektrotechnik und Leiterplattenproduktion sowie dem Anlagenbau und der Prozesssteuerung decken wir ein weites Spektrum der Galvanotechnik ab. 11

Dr. - Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG Talgraben 30 D - 73312 Geislingen/Steige T + 49 (0) 7331 205-0 F + 49 (0) 7331 205-123 info@schloetter.de www.schloetter.de