Bild 2: Christusmosaik, Hagia Sophia, 10 Jh.



Ähnliche Dokumente
Volto Santo - Ikonenverständnis Welcher Stellenwert gebührt dem Christusbild? von Josef Läufer

Volto Santo Christusbilder Anmerkungen von Josef Läufer

Schweißtuch der Veronika Historische Dokumentation von Josef Läufer

Der Volto Santo in Rom

Die Geschichte des Volto Santo von Manoppello

Das erste ökumenische Konzil von Nicäa (325)

Volto Santo Abgarbild Anmerkungen von Pfr. Josef Läufer

Byzantinischer Bilderstreit

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Das Abgarbild Was hat dies mit dem Volto Santo und Grabtuch Jesu zu tun? Anmerkungen von Pfarrer Josef Läufer

Die Eigenschaften Gottes

Der 2. Johannes- brief

DER ANFANG DES EVANGELIUMS

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Fest Peter und Paul in der Münchner Liebfrauenkirche am 29.

Vier Altkirchliche Bekenntnisse

DAS GLAUBENSBEKENNTNIS DER KIRCHE

Die PREDIGT MATTHÄUS 5,11-16

LANGE NACHT DER KIRCHEN Unterlagen und Tipps aus der Pfarre Waidhofen/Thaya zum Programmpunkt Rätselralley für Kinder (2014)

Evangelium Apostelgeschichte Christi Geburt Taufe Christi Verklärung Palmsonntag

Ewige Errettung Joh 10, u.a.

2 Wie haben die Apostel es damals geschafft, Menschen für Christus zu gewinnen? Eine erste entscheidende Voraussetzung war ihre tiefe Verbundenheit mi

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

Warum? Was wuerdest Du fuer eine Welt erschaffen Wenn Du Gott waerst?

2 Im Evangelium hörten wir, wie ihr der Engel die Botschaft brachte, dass sie die Mutter des Erlösers, des Gottessohnes werden solle. Sie hört, erschr

Joh. 1,29-34 Predigt am 1.n.Epiphanias in Landau - Lichtergottesdienst

Credo VII: empfangen durch den heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria. BnP 30. Juli 2017

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Er E ist auferstanden

Orte in der Bibel. Jerusalem St. Jakobus. [oibje01009]

Die christlichen Konfessionen

Wozu sind wir als Gemeinde da?

Die Briefe des Johannes (1Joh 3Joh) Bibelkunde BK 62-64

Believe and Pray. 11. Januar Der du bist im Himmel... was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I. Bischof Stefan Oster

I. Die Menschenwürde als eine religiös-sittliche Kategorie

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Die Eigenschaften Gottes

messen FÜR BesormeRe AnueGen

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

Gott der Dreieine Argumente aus der Bibel

Das Christentum. Eine Einführung

Das feiern wir heute, am Fest der heiligsten Dreifaltigkeit.

Inhalt. Seite Vom Gebete 1 Morgenandacht Morgengebet Glaube, Hoffnung und Liebe... 8 Zum Englischen Gruße Von der Betrachtung oder dem innerlichen

Inhalt. Ein historischer Anschlag auf den Glauben 17

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest am 4. April 2010 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Das Reich. Marienheide, Mai 2011 Werner Mücher

Dokumentation. Wichtige Quellen zum Volto Santo und Grabtuch von Turin chronologisch zusammengestellt von Josef Läufer

Der Kanon der Bibel. Wer entscheidet über den Umfang der Heiligen Schrift?

Paul Waltersbacher. Der Herr ist treu. Geistliche Gedichte. Christliche Schriftenverbreitung Hückeswagen

Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

So ist die Kirche der Schafstall, dessen einzige und notwendige Tür Christus ist (Joh 10,1-10).

Prüfung oder Versuchung Lerne den Unterschied!

Sola Scriptura Allein die Schrift Solus Christus Allein Christus Sola Gratia Allein die Gnade Sola fide Allein der Glaube Soli Deo Gloria Allein Gott

BELOHNUNG UND STRAFE FÜR DIE CHRISTEN

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

Ostern. 1. Wie heißen die 3 wichtigsten Feste der Christen?

Bild: Volto Santo von Manoppello, Foto: Läufer. Wie begegnet uns Christus heute? Tod Auferstehung Himmelfahrt bleibende Gegenwart

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest in der Pfarrkirche St.-Michael Berg am Laim am 12. April 2009

Sola Scriptura Allein die Schrift Solus Christus Allein Christus Sola Gratia Allein die Gnade Sola fide Allein der Glaube Soli Deo Gloria Allein Gott

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Der große Exorzismus nach dem Rituale von 1999

Ostern: Christus hat dem Tod die Macht genommen und das Leben ans Licht gebracht. Bild Cattivo

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Die christlichen Konfessionen

Zur Freiheit berufen. Zugänge zum Galaterbrief THOMAS SÖDING LEHRSTUHL NEUES TESTAMENT KATHOLISCH-THEOLOGISCHE FAKULTÄT RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM

Willkommen! In unserer Kirche

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

Gottesdienst für Oktober 2017

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein?

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

Was wir glauben. Inhaltsverzeichnis

Maria, Mutter des Erlösers und Zeichen der Hoffnung

Festlichkeiten und Feiern oder ihn nur bei Notfällen wie den Notarzt zu rufen. Die Tore zu allen Bereichen unseres Lebens müssen ihm offen stehen.

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

34. Sonntag im Jahreskreis - Christkönigssonntag - Lk 23, C - Jesus, denk an mich, wenn du in deiner Macht als König kommst

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst in der Frauenkirche zum Papstsonntag am 22. April 2007

Die Missionsreisen des Apostels Paulus. Apostelgeschichte 13-26

Die Heilig-Blut-Legende

Grundlagen des Glaubens

III. Gregor der Große ( ) und die Kirche der Merowingerzeit

Rhüdener Kinder Bibel

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

Und es war schnell ein Brausen eines gewaltigen Windes vom Himmel und erfüllte das ganze Haus in dem sie saßen. Und man sah an ihnen die feurigen

Kol 1,15-20 Jesus, Sohn Gottes

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

1. Timotheus 3,15 Haus Gottes. Gemeinde des lebendigen Gottes. Säule und Fundament der Wahrheit

Gottesdienst im September 2018 Kreuzerhöhung (14.09.)

Orte in der Bibel. Jerusalem Grabeskirche. [oibje01007]

Projekt Grundlagenkurs für ein großartiges Leben aus der Perspektive Gottes

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde!

14. Pfingsten Apostelgeschichte 2 (=Geschichte der Apostel) Jahr 30

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Peter und Paul am 29. Juni 2013 in der Frauenkirche in München

PFINGSTEN: (BSA: 2017) Neben Weihnachten und Ostern ist Pfingsten eines der wichtigsten

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Transkript:

Volto Santo Byzantinischer Bilderstreit Anmerkungen von Josef Läufer 2008 Welchen Einfluss hatte der Volto Santo von Manoppello (Bild 3) im Bilderstreit des 8. Jahrhunderts? Er hatte bekanntlich seit seiner Auffindung um 540 in der Stadtmauer von Edessa als nicht von Menschenhand gemachtes Bild die Christusbilder geprägt und deren Verbreitung gewiss auch gefördert. Seine Bedeutung zeigt sich schon darin, dass Kaiser Justinian zur Aufbewahrung bereits 550 die Hagia Sophia in Edessa bauen ließ. Bald kam das Schleierbild nach Kamulia und von da 574 nach Konstantinopel (Bild 1). Noch heute sind dort in der Hagia Sophia Mosaikbilder von Christus zu sehen, die unverkennbar seine Gesichtszüge tragen (Bild 2). Bild 1: Konstantinopel um 1420 Doch rechtzeitig vor Ausbruch des Bilderstreites wurde er auf bisher unbekannten Wegen nach Rom in Sicherheit gebracht. Patriarch Germanos I. (715 730), so heißt es aus jener Zeit, habe das Wunderbild beim Ausbruch des Bildersturmes unter Leon dem Isaurier den Fluten des Meeres anvertraut. Wie von selbst sei es danach nach Rom geschwommen, wo Papst Gregor II. (715 731) es selbst aus dem Wasser geborgen habe, nachdem es zuvor die Schiffe des byzantinischen Admirals Herakleios auf ebenso wunderbare Weise geschützt hatte wie die große Stadt Konstantinopel bei der Belagerung durch die Skythen (s. Paul Badde S. 128). Was diese bildhafte Sprache an historischer Wahrheit sagen will, ist nicht ganz klar. Jedenfalls kam das Bild nach Rom und wurde dort in der Hauskapelle des Papstes im Lateran aufbewahrt und zunächst geheim gehalten, um keine Besitzansprüche von Byzanz zu provozieren. Doch warum kam es überhaupt zum Bilderstreit. Dazu muss man wissen, dass Verehrung von Bildern im Christentum anfangs nie unumstritten war. Das hatte seine Gründe. Im Buch Exodus (20, 4f) heißt es: Du sollst dir kein Gottesbild machen und keine Darstellung von irgend etwas am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde. Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen. Gemäß diesem Verbot war es im Judentum nicht üblich, Bilder von Gott Bild 2: Christusmosaik, Hagia Sophia, 10 Jh. Bild 3 Volto Santo von Manoppello anzufertigen, während dies gleichzeitig im Heidentum selbstverständlich praktiziert wurde. Das Christentum als Erbe des Judentums verwarf anfangs offenbar auch bildliche Gottesdarstellungen. Der Kirchenvater Tertullian z. B. begründete seine Ablehnung von Gottesbildern in seiner Schrift Vom Götzendienst um 198 nicht nur mit dem Hinweis auf das Bilderverbot im Judentum, sondern schließt gemäß unserer Glaubenslehre die bildhafte Darstellung der Glaubensinhalte rigoros aus (vgl. Jesus, 2000 Jahre Glaubens- und Kulturgeschichte S. 216). Bischof Irenäus (+202) erwähnt um 200, dass dennoch Christusbilder angefertigt werden und Bild 4 Eusebius (260 340)

dass dies nach einem Modell geschehe, das noch zur Zeit des Pilatus in Jerusalem hergestellt worden sei (Paul Badde: Das göttliche Gesicht S. 132). Auch der Geschichtsschreiber Eusebius (Bild 4) schreibt um 325 in seiner Kirchengeschichte: wir haben ja erfahren, dass von seinen Aposteln Paulus und Petrus und sogar von Christus selbst farbig verzierte Porträts erhalten sind (s. Illert S. 117f). Offenbar war Eusebius gegen Christusbilder. Somit ist sein Hinweis historisch glaubwürdig. In Rom gab es dafür zu jener Zeit viele Beispiele von solchen Christusbildern, die heute noch erhalten sind. Diese Ablehnung von Bilderverehrung führte im 8. Jahrhundert zu einem heftigen Streit. Er wurde ausgelöst durch Kaiser Leon III. (Bild 5), der 726 die Zerstörung aller Werke befahl, die in Zusammenhang mit dem religiösen Kult standen (Bild 6). Inwieweit er dabei beeinflusst war durch den bilderlosen Islam, der damals schon im Vormarsch war, ist nicht bekannt. Jedenfalls kam es zu einem jahrzehntelangen theologischen Streit zwischen Gegnern und Befürwortern. Vor allem die Mönche waren für Bilderverehrung. So begründet der Metropolit Andreas von Kreta (660 740) die Bilderverehrung mit dem Hinweis auf das verehrungswürdige Bild unseres Herrn Jesus Christus, das ein Abbild seiner Körperlichkeit ist (s. Illert S. 70). Ist dies ein Hinweis auf den Volto Santo oder spielt er hier auf das heutige Turiner Grabtuch an, auf dem der ganze Körper Christi abgebildet ist? Oder möchte er mit dem Wort Abbild seiner Körperlichkeit nur sagen, dass Jesus, der Sohn Gottes, in menschlicher Gestalt darauf abgebildet ist und deshalb auch als Mensch bildlich dargestellt werden darf. In der Tat war der Hinweis auf die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus und seine zwei Naturen ein entscheidendes Argument für die Bilderverehrung. So schreibt Johannes von Damaskus (+ 750), dass nicht der göttlichen Schönheit Form und Gestalt gegeben wird, denn diese kann nicht geschildert werden, sondern der Maler stellt die menschliche Gestalt dar. Wenn also der Sohn Gottes Mensch wurde und menschliche Natur annahm, warum sollte man ihn nicht abbilden? (s. Bildband: Die Ikonen S. 6). Ein noch anderes theologisches Argument bringt Theodoros von Studites (+826) ins Gespräch (Bild 7). Er schreibt: Der Mensch ist nach dem Bild und Gleichnis Gottes erschaffen, deshalb liegt in der Kunst, Bilder zu machen, etwas Göttliches. Ferner betont er sogar die Notwendigkeit von Bildern mit dem Hinweis: Als vollkommener Mensch kann Christus nicht nur, muss sogar in Bildern verehrt werden: wird dies verneint, so sind Christi Verdienste um die Erlösung praktisch verloren. (s. Bildband: Die Ikonen S. 6). Bild 5 Kaiser Leon III. Bild 6 Bischof zerstört Christusbild Bild 7 Theodoros u. Nikephoros Bild 8 Gespräch über Bilderkult

Diese strenge Forderung der Verehrung von Christusbildern wird verständlich, wenn man weitere Äußerungen von ihm bedenkt. Er sah im Bild Christi sogar ein Medium, durch das Christus selbst real gegenwärtig wird, und schreibt: Das Bild Christi ist im Grunde nichts anderes als Christus selbst, abgesehen von der Verschiedenheit der Materie (s. Internet: Perspektivität und Sprache v. Wilhelm Köller). Damit aber Christus im Bild real gegenwärtig werden kann, so folgert Köller, müssen die Bilder authentisch sein, dem Urbild entsprechen. Und darin liegt wohl der Grund, warum man bis heute die sog. Acheirepoieton (nicht von Menschenhand gemachten) Ikonen genau nach dem Urbild, dem Schleierbild von Edessa nachbildet. An dieses Urbild erinnerte damals auch Papst Gregor II. (+731) (Bild 9). Er begründet in einem von ihm veranlassten Brief Bild 9: Papst Gregor an Kaiser Leon III. die Bilderverehrung mit dem Hinweis auf das nicht von Händen gemachte Bild Christi (s. Illert S. 70), das damals schon in der Papstkapelle Sancta Sanctorum beim Lateran aufbewahrt wurde. Er wollte damit wohl sagen: Wenn Christus selbst uns dieses nicht von Menschenhand gemachte Bild von sich hinterlassen hat, dann kann die Verehrung seines Bildes nicht gegen seinen Willen sein. Welchen Eindruck dieses Argument damals auf den Kaiser und andere gemacht hat, ist nicht bekannt. Der Streit ging jedenfalls weiter, und auch die Zerstörung von unschätzbaren Kunstwerken und Zeugnissen (Bild 6). Schriftliche und bildliche Zeugnisse über den Bilderstreit gibt es deshalb fast nur aus späterer Zeit. Denn auch Kaiser Konstantin V. (741 775), der Sohn Leos III., war ein Gegner der Bilderverehrung. Er berief 754 das Konzil von Hiereia ein, das die Bilderverehrung verurteilte. Er verordnete: Jedes Bild, aus welchem Material auch immer es die verdorbene Kunst des Malers geschaffen hat, soll aus der christlichen Kirche verbannt, entfernt und mit dem Bannfluch belegt werden (s. Konrad Onasch: Ikonen, Bassermann 1995, S. 20). Johannes von Damaskus und Germanus von Konstantinopel, die Befürworter von Bilderverehrung waren, wurden exkommuniziert. Dieses Konzil wurde aber von niemandem offiziell anerkannt. Der Nachfolger Konstantins V., Leo IV. (775 780), stand ebenfalls auf der Seite der Bilderzerstörer (Ikonoklasten), während seine Frau Irene von Athen (Bild 10) zu den Bilderverehrern (Ikonodulen) gehörte. Nach dem Tod ihres Mannes (+780) wurde sie Regentin für ihren noch unmündigen Sohn. Sie beendete die erste Periode des Bilderstreites mit der Einberufung des 2. Konzils von Nicäa (787). Man erlaubte hier offiziell Bilderverehrung, lehnte aber Anbetung ausdrücklich ab. Man rechtfertigte sie mit dem Hinweis auf die Menschwerdung Christi, wie es Johannes von Damaskus bereits tat (s. o.). Man argumentierte auch: Wenn Bild 10 Kaiserin Irene den bekränzten Bildern und Ikonen der Kaiser, die in die Städte und Länder geschickt werden, die Bevölkerung Bild 11: Bilderverehrer in der Hagia Sophia

entgegeneilt mit Kerzen und Weihrauch, so nicht, um die mit Wachsfarbe bemalte Tafel zu ehren, sondern den Kaiser selbst (s. Hans Belting: Bild und Kult S. 118). Wer also die Kaiserikone verehrt, der verehrt in ihr den Kaiser selbst, sagte Athanasios (vgl. Hans Belting S. 173). Damit wollte er sich wehren gegen den Vorwurf: Bilderverehrung sei Götzendienst. Kaiser Leo V. (813 820) erkannte aber diese Beschlüsse des Konzils nicht an und leitete eine zweite Periode des Byzantinischen Bilderstreites ein. Auch unter dessen Nachfolger Michael II. und dessen Sohn Theophylos wurde er fortgesetzt. Nach seinem Tod übernahm seine Frau Theodora die Regierung für den unmündigen Erben Michael III. Und wie Kaiserin Irene 50 Jahre zuvor mobilisierte sie die Bilderverehrer und berief 843 die Synode Bild 12: Das Christusbild ist dem Volto Santo ähnlich von Konstantinopel ein, welche die Bilderverehrung endgültig erlaubte (Bild 10 + 11). Sie ließ demonstrativ über dem Tor ihres Palastes ein zerstörtes Christusbild erneuern, zu dem Patriarch Methodius (843 847) in der Aufschrift u. a. folgendes schrieb: Zwar warst du als Wort (Logos) des Vaters zeitlos von Natur, aber durch die Geburt aus einer Mutter in der Zeit wurdest du sterblich von Natur Indem ich dein leidensfähiges Fleisch sichtbar mache, bekenne ich, dass Du in deiner Natur als Gott unsichtbar bist. Aber die Anhänger der Mani, die deine Fleischwerdung als Phantom (angesehen), ertrugen nicht, dein Abbild zu sehen Indem sie deren ungesetzlichen Irrtum bekämpfte, hat die Kaiserin Theodora, die Hüterin des Glaubens, in Nachahmung der frommen Kaiser, die sie an Frömmigkeit übertraf, in frommer Absicht dies Bild über diesem Tor des Palastes wiederhergestellt, zu ihrem eigenen Ruhm und Preis, zur Ehre der ganzen Kirche, zum Wohl des Menschengeschlechtes und zum Verderben aller böswilligen Feinde und Barbaren. (s.hans Belting: Bild und Kult S. 181). Seitdem wird der 1. Sonntag der Fastenzeit in der orthodoxen Kirche als das Fest der Orthodoxie gefeiert. Den Schlusspunkt im Byzantinischen Bilderstreit setzte schließlich die Synode von 869, wo es heißt: Wir schreiben vor, die Ikone unseres Herrn zu verehren und ihr dieselbe Ehre zu erweisen wie den Büchern der Evangelien. Denn so gut wie alle durch Bild 13 Mittelteil eines Triptychon, 10. Jh.

den Buchstaben der letzteren zum Heil kommen, ebenso finden alle die Wissenden und die Unwissenden durch die Bildwirkung der Farben ihren Nutzen darin, und sind dazu imstande. Wenn also einer die Ikone Christi nicht verehrt, so soll er auch nicht imstande sein, seine Gestalt bei der Wiederkunft zu schauen. (s. Hans Belting: Bild und Kult S. 172). Diese Gleichwertung von Wort und Bild Jesu wurde seitdem in der orthodoxen Kirche üblich. Sie gilt natürlich nicht nur für die gemalten Bilder und Ikonen, sondern erst recht für das Urbild der Christusbilder, den heutigen Volto Santo von Manoppello. Nach seinem Vorbild wurden die meisten Christusbilder gemalt oder angefertigt (vgl. Bild 2, 11, 12 und 13). Denn er ist mit dem Turiner Grabtuch das einzige nicht von Menschenhand gemachte Christusbild, abgebildet auf dem Schweißtuch, das uns Christus selbst von sich im leeren Grab hinterlassen hat (vgl. Joh 20, 5ff). Wenn Er uns damit sein authentisches Bild schenkt, dann kann die Verehrung dieses Bild nur in seinem Sinne sein, wie es bereits Papst Gregor II. um 730 zur Begründung von Bilderverehrung geschrieben hat. Damit hat der Volto Santo nicht nur die Christusbilder in der Ost- und Westkirche geprägt, sondern auch damals im Byzantinischen Bilderstreit entscheidend zur Begründung der Verehrung von Bildern beigetragen. Sie wurden nicht nur in Kirchen aufgestellt und verehrt (Ikonostase), sondern dienten auch zur privaten Andacht zuhause (Bild 12). Bild 14: Christusikone, Sinai, 6. Jh. Bildnachweis: 01. Bild: Ausschnitt aus der frühesten Gesamtansicht von Konstantinopel, 1420, Handschrift aus dem Liber insularum archepelagi. Darauf sieht man die Kuppel der Hagia Sophia, die von Justinian I. erbaut und 537 eingeweiht wurde. 02. Bild: Christusmosaik in der Hagia Sophia (zwishen 1028 1034). Darauf sieht man in der Mitte Christus als Panthokrator. Sein Gesicht ist dem Volto Santo nachgebildet. Rechts kniet Kaiserin Zoa und links Kaiser Konstantinos IX., Geschenke darbringend. (vgl. Konrad Onasch: Ikonen 1995, S. 121). 03. Bild: Volto Santo von Manoppello. Dieses Foto zeigt die Durchsichtigkeit des Schleierbildes. Die angestrahlten Balken der Decke scheinen hindurch. 04. Bild: Eusebius von Cäsarea 05. Bild: Byzantinishe Goldmünze. Sie zeigt das Haupt des Kaisers Leon III. (717 741), der im Jahre 726 erstmals die Verehrung von Christusbildern verbot und deren Zerstörung anordnete (Bilderstreit). (vgl. Konrad Onasch: Ikonen S. 20). 06. Bild: Ein Bischof zerstört ein Christusbild an der Wand. Ausschnitt aus der Miniatur in einem byzantinischen Psalter, 1066. (vgl. Konrad Onasch: Ikonen S. 20). 07. Bild. Theodoros u. Nikephoros, zwei Bilderverehrer. Ausschnitt aus der Miniatur in der byzantinischen Handschrift, 1056. (vgl. Konrad Onasch: Ikonen S. 20). 08. Bild: Gespräch über Bilderkult, Ausschnitt aus der Miniatur in der byzantinischen Handschrift, 1056. (vgl. Konrad Onasch: Ikonen S. 20). Dieses Bild zeigt den Kaiser im Gespräch mit zwei Heiligen über Bilderverehrung. 09. Bild: Kaiserin Irene, Detail der Pala d. Oro in San Marco, Venedig um 1000. 10. Bild: Miniatur mit Bilderverehrern, Handschrift der Chronik des Johannes Skylitzes, 13. Jh. Dieses Bild zeigt Gläubige, die in der Hagia Sophia eine an der Wand hängende Christusikone verehren. Diese ist nach dem Vorbild des Volto Santo gemalt. (vgl. Konrad Onasch: Ikonen S. 21). 11. Bild: Ausschnitt aus der Miniatur mit Bilderverehrern, Handschrift der Chronik des Johannes Skylitzes, 13. Jh. Dieses Bild zeigt Gläubige, die in der Hagia Sophia eine an der Wand hängende Christusikone verehren. Hier sieht man noch deutlicher, dass diese Ikone nach dem Vorbild des Volto Santo gemalt ist. (vgl. Konrad Onasch: Ikonen S. 21). 12. Bild: Mittelteil des Triptychon Harbaville aus Elfenebin (10. Jh.). Entstanden während der zweiten goldenen Epoche byzantinischer Kunst, ist dieses Triptycvhon ein Meisterwerk der Elfenbeinschnitzerei. Oben throhnt Christus, dem Volto Santo nachgebildet, umgeben von Johannes und Maria, die ihm in bittender Haltung zugewandt sind. Darunter sieht man (v. l. n. r.) die Apostel Jakobus, Johannes, Petrus, Paulus und Andreas. (vgl. Konrad Onasch: Ikonen, Bassermannverlag 1995 S. 42f) 13. Bild: oben: Christusikone vom Sinai (6. Jh.). darunter: Überlagerung der Christusikone mit dem Volto Santo.

Literatur: 1. Jesus, 2000 Jahre Glaubens und Kulturgeschichte, Herder, 1999 2. Die Ikonen, Herder Sonderausgabe 1998 3. Hans Belting: Bild und Kult, 2004 4. Dr. Martin Illert: Die Abgarlegende, 2007 5. Paul Badde: Das göttliche Gesicht, Pattloch 2006 6. Internet: Byzantinischer Bilderstreit Wikipedia 7. Konrad Onasch: Ikonen, Bassermann 1995