Montag, :30 Uhr -19:30 Uhr DRK Heim SEELBACH. Im Wiesengrund 1. Veranstaltungskalender. Freitag, 25. Januar 2019 Nummer 04

Ähnliche Dokumente
Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019

Amtliche Bekanntmachung vom 9. Februar 2019

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Kreistags am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Kreistags am 7. Juni Am Sonntag, den 7. Juni 2009, findet die regelmäßige Wahl des Kreistags statt.

Wahlvorschlag. Bürgermeisteramt Landratsamt. der. für die am 25. Mai 2014 stattfindende Wahl des/der. in der Stadt Reutlingen.

Hinweise für Parteien, Wählervereinigungen zur Ortschaftsratswahl am 07. Juni 2009

Wahlvorschläge Gemeinderatswahl

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04.

Wahlvorschläge zur Ortschaftsratswahl

Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz. Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für die Wahlkreise 35 Ludwigshafen I und 36 Ludwigshafen II

Aufstellung von Bewerberinnen und Bewerbern und Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen 2014

Bekanntmachung der Stadt Erkrath. Kommunalwahlen 2014

Aufstellung von Bewerbern und Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen 2009

Wählen kann nur, wer in die Wählerverzeichnisse für die Europawahl/Kommunalwahlen eingetragen ist oder einen Wahlschein für diese Wahlen hat.

Wahlvorschläge zur Kreistagswahl

Bekanntmachung der Landeswahlleiterin über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 13.

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters- Wahl des Landrates des Landkreises Ostprignitz-Ruppin. am 22. April 2018

Aufstellung von Bewerberinnen und Bewerbern und Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen Merkblatt für Parteien

Wahl der Abgeordneten des 7. Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 7. Juni 2009

Wahlvorschläge zur Wahl der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart

Wahlbekanntmachung für die Europawahl am 25. Mai 2014 in Berlin Bekanntmachung vom 21. Januar LWL - Tel.: , intern

Bekanntmachung. über die Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Gemeinderates und der Ortsräte der Gemeinde Mandelbachtal am 25.

Wahlbereich I umfasst den Ortsteil Oberthal, Wahlbereich II umfasst die Ortsteile Gronig, Güdesweiler und Steinberg- Deckenhardt.

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für die Wahlkreise 43 Kaiserslautern I und 44 Kaiserslautern II

Niederschrift über die Aufstellung der Bewerberinnen/Bewerber

I. Allgemeine Hinweise

Aufforderung zur Einreichung von Landeslisten für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag

Der Bundespräsident hat mit Anordnung vom 23. Januar 2017 (BGBl. I S. 74) den 24. September 2017 als Wahltag bestimmt.

Erste Bekanntmachung des Kreiswahlleiters Sömmerda I/Gotha III und Sömmerda II für die Wahl zum 7. Thüringer Landtag am 27.

Wahlbekanntmachung Aufforderung zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Wahl einer hauptamtlichen Bürgermeisterin/eines hauptamtlichen

Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 204 Montabaur für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag

1. Wahltermin, Wahlsystem

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Gemeinde Lindlar am

Informationen zur Teilnahme an der Europawahl 2014

Bekanntmachung Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Vertretung der Stadt Jülich am

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 209 Kaiserslautern

Hinweise für die Einreichung von Wahlvorschlägen zur Stadtratswahl am

Bekanntmachungsblatt

Bekanntmachung des Wahltages der Kommunalwahl 2019 und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

O R T S T E I L E : W E I S S B A C H U N D C R I S P E N H O F E N. 56. Jahrgang Den 15. Februar 2019 Nr. 7

Die Wahlleiterin der Stadt Falkenberg/Elster

Bekanntmachung des Landeswahlleiters Rheinland-Pfalz zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag

Wahltag den 10. April und als Tag für eine etwa notwendig werdende Stichwahl den 24. April 2016 festgesetzt.

Amtsblatt. der Stadt Merseburg. Bekanntmachungen. Nr. 02 vom

Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Finsterwalde am 24. September 2017

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Düren

Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Rathenow am 25. Februar 2018

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

1. Durchzuführende Wahl und Wählbarkeit zum hauptamtlichen Bürgermeister

A M T L I C H E B E K A N N T M A C H U N G

I. Wahlvorschlagsrecht

Bekanntmachung des Wahltages und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters

Wahlbekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Guben

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Stormarn

Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag im. Wahlkreis 6 Plön-Neumünster

HINWEISE FÜR PARTEIEN UND WÄHLERVEREINIGUNGEN ZU DEN KOMMUNALWAHLEN AM 25. MAI 2014

Öffentliche Bekanntmachung

- Wahl zum 19. Deutschen Bundestag -

18. Landtagswahl und 16. Bezirkswahlen in Bayern Hinweise zur Einreichung von Wahlvorschlägen (Stand: )

Bekanntmachung über die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters

Wahlordnung. des Integrationsrates Bad Pyrmont

Wahl des Ortsbeirates des Ortsteiles Dobberzin, am 24. September Bekanntmachung der Wahlleiterin vom 01. Juni 2017

Der Wahlvorschlag soll ferner Namen und Anschriften der Vertrauensperson und der stellvertretenden Vertrauensperson enthalten.

Informationen zur Europawahl 2009

Landkreis Ravensburg. die Kommunalwahlen - Wahl des Gemeinderats, Wahl des Ortschaftsrats und Wahl des Kreistags statt.

1. AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Wahl der Stadtratsmitglieder

Wahlordnung für den Seniorenbeirat der Stadt Radevormwald

Hinweise zum Einreichen von Wahlvorschlägen für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung. Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

Bek. d. Landeswahlleiterin v LWL-11431/3.2.8

HINWEISE FÜR PARTEIEN UND WÄHLERVEREINIGUNGEN ZU DEN KOMMUNALWAHLEN AM 26. MAI 2019

Bekanntmachung des Wahlleiters

Bekanntmachung des Rhein-Erft-Kreises

Wahl der Landrätin/des Landrates des Landkreises Havelland am 10. April Bekanntmachung des Kreiswahlleiters vom

Wahl des 19. Deutschen Bundestages am Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 62 vom

Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin vom 8. Februar 2017

Amtliche Bekanntmachung

Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin vom 8. Februar 2017

II. Was Kandidaten wissen sollten

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Düren

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

B e k a n n t m a c h u n g. Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen und Bekanntgabe der Wahlkreiseinteilung

GEMEINDE LANGENARGEN BODENSEE

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

B. Wahlvorschläge für die Wahl des Rates der Stadt Köln

Öffentliche Bekanntmachung zur Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Bürgermeisters

Wahlbekanntmachung für die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 zur Wahl des Kreistages, der Gemeindevertretung, der Ortsbeiräte und der Ortsvorsteher

Bekanntmachung der Wahlleiterin vom

Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am

Transkript:

Freitag,. Januar 0 Nummer 0 Veranstaltungskalender Jeden Samstag Bauernmarkt So.0. :00 Uhr Biederbach Schwarzwaldverein Mo.0. :0 Uhr Blutspende DRK Seelbach Mo.0. :00 Uhr Vortrag Der heilige Geist Kath. Bildungswerk Mi.0. :0 Uhr Bunter Nachmittag Kath. Altenwerk Montag,.0.0 :0 Uhr -:0 Uhr DRK Heim Im Wiesengrund 0 SEELBACH Bitte Personalausweis mitbringen!!!

Freitag,. Januar 0 Nummer 0 Stadt/Gemeinde Seelbach Landkreis Ortenaukreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am. Mai 0. Am Sonntag, dem. Mai 0 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats statt. In der Gemeinde Seelbach sind dabei Gemeinderäte auf Jahre zu wählen. Ein Wahlvorschlag darf höchstens so viele Bewerber enthalten, wie Gemeinderäte zu wählen sind. In der Ortschaft Schönberg sind dabei Ortschaftsräte auf Jahre zu wählen. Die Zahl der höchstens zulässigen Bewerber für einen Wahlvorschlag beträgt. In der Ortschaft Wittelbach sind dabei Ortschaftsräte auf Jahre zu wählen. Die Zahl der höchstens zulässigen Bewerber für einen Wahlvorschlag beträgt. Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit beschränken sich die Personenbezeichnungen auf die männliche Form.. Es ergeht hiermit die Aufforderung, Wahlvorschläge für diese Wahl(en) frühestens amtag nach dieser Bekanntmachung und spätestens am. März 0 bis :00 Uhr beim Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses -Bürgermeisteramt Seelbach -Gemeindewahlausschuss -Eisenbahnstraße 0, 0 Seelbach schriftlich einzureichen.. Wahlvorschläge können von Parteien, von mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen und von nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen eingereicht werden. Für die einzelnen Wahlen sind je gesonderte Wahlvorschläge einzureichen. Eine Partei oder Wählervereinigung kann für jede Wahl nur einen Wahlvorschlag einreichen. Die Verbindung von Wahlvorschlägen ist nicht zulässig.. Zulässige Zahl der Bewerber.. Ortschaften mit nicht mehr als.000 Einwohnern und ohne unechte Teilortswahl Die Wahlvorschläge für den Ortschaftsrat dürfen (höchstens) doppelt so viele Bewerber enthalten, wie Ortschaftsräte zu wählen sind... Gemeinden mit mehr als.000 Einwohnern und ohne unechte Teilortswahl Ein Wahlvorschlag darf (höchstens) so viele Bewerber enthalten, wie Gemeinderäte zu wählen sind. W. Kohlhammer GmbH (00) Deutscher Gemeindeverlag GmbH www.kohlhammer.de 0/0/0/0 Ein Bewerber darf sich für dieselbe Wahl nicht inmehrere Wahlvorschläge aufnehmen lassen.. Parteien und mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigungen müssen ihre Bewerber, ineiner Versammlung der im Zeitpunkt ihres Zusammentritts wahlberechtigten Mitglieder im Wahlgebiet oder der von diesen aus ihrer Mitte gewählten Vertreter ab 0. August 0, ingeheimer Abstimmung nach dem inder Satzung vorgesehenen Verfahren wählen und ingleicher Weise deren Reihenfolge auf dem Wahlvorschlag festlegen. Nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigungen müssen ihre Bewerber, ineiner Versammlung der im Zeitpunkt ihres Zusammentritts wahlberechtigten Anhänger der Wählervereinigung imwahlgebiet ab 0. August 0, in geheimer Abstimmung mit der Mehrheit der anwesenden Anhänger wählen und in gleicher Weise deren Reihenfolge auf dem Wahlvorschlag festlegen. Wahlgebiet ist bei der Wahl des Gemeinderats die Gemeinde, bei der Wahl des Ortschaftsrats die jeweilige Ortschaft. Hat eine Partei oder mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung in einer Ortschaft nicht mindestens drei wahlberechtigte Mitglieder, kann sie die Bewerber für die Wahl des Ortschaftsrats dieser Ortschaft in einer Versammlung der zum Zeitpunkt ihres Zusammentritts wahlberechtigten Mitglieder oder Vertreter in der Gemeinde wählen. Bei nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen ist eine Feststellung, dass die Zahl der wahlberechtigten Anhänger dieser Wählervereinigung zur Bildung einer Aufstellungsversammlung auf der Ortschaftsebene nicht ausreicht, erst möglich, wenn die einberufene Versammlung der wahlberechtigten Anhänger auf Ortschaftsebene abgebrochen werden muss, weil weniger als drei wahlberechtigte Personen erschienen sind; erst dann kann das Bewerberaufstellungsverfahren auf Gemeindeebene eingeleitet werden... Bewerber in Wahlvorschlägen, die von mehreren Wahlvorschlagsträgern (vgl..) getragen werden (sog. gemeinsame Wahlvorschläge), können in getrennten Versammlungen der beteiligten Parteien und Wählervereinigungen oder ineiner gemeinsamen Versammlung gewählt werden. Die Hinweise für Parteien bzw. Wählervereinigungen gelten entsprechend.. Wählbar in den Gemeinderat ist, wer am Wahltag Bürger der Gemeinde ist und das. Lebensjahr vollendet hat. Wählbar in den Ortschaftsrat ist, wer amwahltag Bürger der Gemeinde ist, das. Lebensjahr vollendet hat und zum Zeitpunkt der Zulassung der Wahlvorschläge und am Wahltag inder Ortschaft wohnt (Hauptwohnung).

Nummer 0 Freitag,. Januar 0 Nicht wählbar sind Bürger, die infolge Richterspruchs in der Bundesrepublik Deutschland das Wahlrecht oder Stimmrecht nicht besitzen; für die zur Besorgung aller ihrer Angelegenheiten ein Betreuer nicht nur durch einstweilige Anordnung bestellt ist; dies gilt auch, wenn der Aufgabenkreis des Betreuers die in Abs. und 0 des Bürgerlichen Gesetzbuches bezeichneten Angelegenheiten nicht erfasst; die infolge Richterspruchs in der Bundesrepublik Deutschland die Wählbarkeit oder die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher mter nicht besitzen; nionsbürger (Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen nion) sind au erdem nicht wählbar, wenn sie infolge einer zivilrechtlichen Einzelfallentscheidung oder einer strafrechtlichen Entscheidung des Mitgliedstaates, dessen Staatsangehörige sie sind, die Wählbarkeit nicht besitzen.. Ein Wahlvorschlag muss enthalten den amen der einreichenden Partei oder Wählervereinigung und, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwendet, auch diese. Wenn die einreichende Wählervereinigung keinen amen führt, muss der Wahlvorschlag ein Kennwort enthalten; Familiennamen, Vornamen, Beruf oder Stand, Tag der Geburt und Anschrift (Hauptwohnung) der Bewerber; bei nionsbürgern muss ferner die Staatsangehörigkeit angegeben werden. Die Bewerber müssen in erkennbarer Reihenfolge aufgeführt sein. Jeder Bewerber darf nur einmal aufgeführt sein. Für keinen Bewerber dürfen Stimmenzahlen vorgeschlagen werden.. Wahlvorschläge von Parteien und von mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen müssen von dem für das Wahlgebiet zuständigen Vorstand oder sonst Vertretungsberechtigten ersönlich und handschriftlich unterzeichnet sein. Besteht der Vorstand oder sonst Vertretungsberechtigte aus mehr als drei Mitgliedern, genügt die nterschrift von drei Mitgliedern, darunter die des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters.. Wahlvorschläge von nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen sind von den drei nterzeichnern der iederschrift über die Bewerberaufstellung (Versammlungsleiter und zwei Teilnehmer -vgl..0) ersönlich und handschriftlich zuunterzeichnen.. Gemeinsame Wahlvorschläge von Parteien und Wählervereinigungen sind von den jeweils zuständigen Vertretungsberechtigten jeder der beteiligten Gruppierungen nach den für diese geltenden Vorschriften zu unterzeichnen (vgl.. und., Abs. Satz und Kommunalwahlordnung -KomWO -).. Die Wahlvorschläge müssen au erdem unterzeichnet sein für die Wahl des Gemeinderats von 0Personen ) für die Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft(en) Schönberg von Personenzahl ) 0 Wittelbach von 0 Personen, die imzeitpunkt der nterzeichnung wahlberechtigt sind ( nterstützungsunterschriften). ieses Unterschriftenerfordernis gilt nicht für Wahlvorschläge von Parteien, die imlandtag oder bisher schon in dem zuwählenden Organ vertreten sind; von mitgliedschaftlich und nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen, die bisher schon in dem zu wählenden Organ vertreten sind, wenn der Wahlvorschlag von der Mehrheit der für diese Wählervereinigung Gewählten unterschrieben ist, die dem Organ zum Zeitpunkt der Einreichung des Wahlvorschlags noch angehören... Die Unterstützungsunterschriften müssen auf amtlichen ormblättern einzeln erbracht werden. Die Formblätter werden auf Anforderung vom Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses oder wenn der Gemeindewahlausschuss noch nicht gebildet ist, vom Bürgermeister -Bürgermeisteramt Seelbach, Eisenbahnstraße 0, 0 Seelbach kostenfrei geliefert. Als Formblätter für die nterstützungsunterschriften dürfen nur die von den genannten Personen ausgegebenen amtlichen Vordrucke verwendet werden. Bei der Anforderung ist der ame und ggf. die Kurzbezeichnung der einreichenden Partei oder Wählervereinigung bzw. das Kennwort der Wählervereinigung anzugeben. Ferner muss die Aufstellung der Bewerber in einer Mitglieder-/Vertreter- oder Anhängerversammlung (vgl..) bestätigt werden... Die Wahlberechtigten, die den Wahlvorschlag unterstützen, müssen die Erklärung auf dem Formblatt ersönlich und handschriftlich unterzeichnen; neben der nterschrift sind Familienname, Vorname, Tag der Geburt und Anschrift (Hauptwohnung) des nterzeichners sowie der Tag der nterzeichnung anzugeben. nionsbürger als nterzeichner, die nach Bundesmeldegesetz von der Meldepflicht befreit und nicht in das Melderegister eingetragen sind, müssen zu dem Formblatt den achweis für die Wahlberechtigung durch eine Versicherung an Eides statt mit den Erklärungen nach Abs. Satz i.v.m.abs. KomWO erbringen. Sind die Betreffenden aufgrund der Rückkehrregelung nach Abs. Satz Gemeindeordnung (GemO) wahlberechtigt, müssen sie dabei au erdem erklären, in welchem Zeitraum sie vor ihrem Wegzug oder vor Verlegung der Hauptwohnung aus der Gemeinde dort ihre Hauptwohnung hatten... Ein Wahlberechtigter darf nur einen Wahlvorschlag für dieselbe Wahl unterzeichnen. Hat ermehrere Wahlvorschläge für einewahl unterzeichnet, so ist seine nterschrift auf allen Wahlvorschlägen für diese Wahl ungültig... Wahlvorschläge dürfen erst nach der Aufstellung der Bewerber durch eine Mitglieder-/Vertreter- oder Anhängerversammlung unterzeichnet werden. Vorher geleistete nterschriften sind ungültig... Die vorstehenden Ausführungen gelten entsprechend auch für gemeinsame Wahlvorschläge.

Freitag,. Januar 0 Nummer 0.0 em Wahlvorschlag sind beizufügen eine Erklärung jedes vorgeschlagenen Bewerbers, dass erder Aufnahme in den Wahlvorschlag zugestimmt hat; die Zustimmungserklärung ist unwiderruflich; von einem nionsbürger als Bewerber eine eidesstattliche Versicherung über seine Staatsangehörigkeit und Wählbarkeit sowie auf Verlangen eine Bescheinigung der zuständigen Verwaltungsbehörde seines Herkunftsmitgliedstaates über die Wählbarkeit; nionsbürger, die aufgrund der Rückkehrregelung in Abs. Satz GemO wählbar und nach den Bestimmungen des Bundesmeldegesetz von der Meldepflicht befreit und nicht in das Melderegister eingetragen sind, müssen in der o. g. eidesstattlichen Versicherung ferner erklären, in welchem Zeitraum sie vor ihrem Wegzug oder vor Verlegung der Hauptwohnung aus der Gemeinde dort ihre Hauptwohnung hatten; eine Ausfertigung der iederschrift über die Aufstellung der Bewerber in einer Mitglieder-/Vertreter- oder Anhängerversammlung (vgl..). Die iederschrift muss Angaben über Ort und Zeit der Versammlung, Form der Einladung, Zahl der erschienenen Mitglieder oder Vertreter bzw. Anhänger und das Abstimmungsergebnis enthalten; au erdem muss sich aus der iederschrift ergeben, obeinwendungen gegen das Wahlergebnis erhoben und wie diese von der Versammlung behandelt worden sind. Der Leiter der Versammlung und zwei wahlberechtigte Teilnehmer haben die iederschrift handschriftlich zu unterzeichnen; sie haben dabei gegenüber dem Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses an Eides statt zu versichern, dass die Wahl der Bewerber und die Festlegung ihrer Reihenfolge in geheimer Abstimmung durchgeführt worden sind; bei Parteien und mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen müssen sie au erdem an Eides statt versichern, dass dabei die Bestimmungen der Satzung der Partei bzw. Wählervereinigung eingehalten worden sind; die erforderliche Zahl von nterstützungsunterschriften (vgl..), sofern der Wahlvorschlag von wahlberechtigten Personen unterzeichnet sein muss; ggf. einschlie lich der in ummer.. genannten eidesstattlichen Versicherungen nicht meldepflichtiger nionsbürger als nterzeichner; bei der Wahl des Ortschaftsrats, wenn die Bewerber einer Partei oder Wählervereinigung in einer Mitglieder- /Vertreter- oder Anhängerversammlung inder Gemeinde aufgestellt worden sind (vgl..), eine von dem für das Wahlgebiet zuständigen Vorstand oder sonst Vertretungsberechtigten unterzeichnete schriftliche Bestätigung, dass die Voraussetzungen für dieses Verfahren vorlagen; die Bestätigung kann auch auf dem Wahlvorschlag selbst erfolgen. Der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses gilt als Behörde im Sinne von Strafgesetzbuch; er ist zur Abnahme der Versicherungen an Eides statt zuständig. Der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses kann au erdem verlangen, dass ein nionsbürger einen gültigen Identitätsausweis oder Reisepass vorlegt und seine letzte Adresse in seinem Herkunftsmitgliedstaat angibt.. Im Wahlvorschlag sollen zwei ertrauensleute mit amen und Anschrift bezeichnet werden. Sind keine Vertrauensleute benannt, gelten die beiden ersten nterzeichner des Wahlvorschlags als Vertrauensleute. Soweit im Kommunalwahlgesetz und in der Kommunalwahlordnung nichts anderes bestimmt ist, sind nur die Vertrauensleute, jeder für sich, berechtigt, verbindliche Erklärungen zum Wahlvorschlag abzugeben und Erklärungen von Wahlorganen entgegenzunehmen.. Vordrucke für Wahlvorschläge, iederschriften über die Bewerberaufstellung, eidesstattliche Erklärungen und Zustimmungserklärungen sind auf Wunsch erhältlich beim Bürgermeisteramt Seelbach, Eisenbahnstraße 0, 0 Seelbach.. Hinweise auf die Eintragung indas Wählerverzeichnis auf Antrag nach Abs. und KomWO.. Personen, die ihr Wahlrecht für Gemeindewahlen durch Wegzug oder Verlegung der Hauptwohnung aus der Gemeinde verloren haben und vor Ablauf von drei Jahren seit dieser Veränderung wieder in die Gemeinde zuziehen oder dort ihre Hauptwohnung begründen, werden, wenn sie am Wahltag noch nicht drei Monate wieder in der Gemeinde wohnen oder ihre Hauptwohnung begründet haben, nur auf Antrag indas Wählerverzeichnis eingetragen. Für die Wahl des Ortschaftsrats setzt dies voraus, dass die in Satz genannten Personen am Wahltag in der Ortschaft ihre (Haupt-) Wohnung haben.. Personen, die ihr Wahlrecht für die Wahl des reistags durch Wegzug oder Verlegung der Hauptwohnung aus dem Landkreis verloren haben und vor Ablauf von drei Jahren seit dieser Veränderung wieder in den Landkreis zuziehen oder dort ihre Hauptwohnung begründen, werden, wenn sie am Wahltag noch nicht drei Monate wieder im Landkreis wohnen oder ihre Hauptwohnung begründet haben, ebenfalls nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. Ist die Gemeinde, in der ein Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis gestellt wird, nicht identisch mit der Gemeinde, von der aus der Wahlberechtigte seinerzeit den Landkreis verlassen hat oder seine Hauptwohnung verlegt hat, dann ist dem Antrag eine Bestätigung über den Zeitpunkt des Wegzugs oder der Verlegung der Hauptwohnung aus dem Landkreis sowie über das Wahlrecht zu diesem Zeitpunkt beizufügen. Die Bestätigung erteilt kostenfrei die Gemeinde, aus der der Wahlberechtigte seinerzeit weggezogen ist oder aus der er seine Hauptwohnung verlegt hat.. Wahlberechtigte nionsbürger, die nach Bundesmeldegesetz nicht der Meldepflicht unterliegen und nicht in das Melderegister eingetragen sind, werden ebenfalls nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. Dem schriftlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis hat der nionsbürger eine Versicherung an Eides statt mit den Erklärungen nach Abs. und KomWO anzuschlie en. ie Anträge auf Eintragung indas Wählerverzeichnis müssen schriftlich gestellt werden und s ätestens bis zum Sonntag,. Mai 0 keine erlängerung möglich eingehen beim Bürgermeisteramt Seelbach, Eisenbahnstraße 0, 0 Seelbach. Vordrucke für diese Anträge und Erklärungen hält das Bürgermeisteramt Seelbach, Eisenbahnstraße 0, 0 Seelbach bereit. Ein Wahlberechtigter mit Behinderungen kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. Wird dem Antrag entsprochen, erhält der Betroffene eine Wahlbenachrichtigung, sofern er nicht gleichzeitig einen Wahlschein beantragt hat.

Nummer 0 Freitag,. Januar 0 Ort, Datum Seelbach,.0.0 Bürgermeisteramt Thomas Schäfer Bürgermeister nterschrift, Amtsbezeichnung DAS RATHAUS INFORMIERT Einweihung: Richtungsweisendes Energieprojekt in der Ortenau Neue Energie für Seelbach Klimafreundlich heizen und Strom erzeugen für diesen zukunftsweisenden Weg hat sich die Gemeinde Seelbach in der Ortenau entschieden. Am. Februar weiht Bürgermeister Thomas Schäfer den neuen lokalen Biomasse-Wärmeverbund bei einem öffentlichen Festakt ein. Beispielhaft schließen sich in dem Netz kommunale, kirchliche und private Liegenschaften zu einem effizienten Energieverbund zusammen. Im Rahmen eines innovativen Contracting-Modells übernahm der Installations- und Wartungsbetrieb WTS die Investition in Höhe von, Millionen Euro. Er versorgt die Gebäude über die Laufzeit von 0 Jahren und garantiert einen attraktiven Wärmepreis. Damit reiht Seelbach sich ein in die Liste aktiver Gestalter der Energiewende. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH und die Energieberatung Urbano brachten als Projektentwickler ihr Know-how ein. Die Gemeinde kam mit klaren Erwartungen zu uns, die durch das Ausschreibungsergebnis sogar übertroffen wurden. Deswegen sind wir stolz darauf, Seelbach als eines von Leuchtturm-Projekten in der Initiative Energiespar- und Energieliefer-Contracting (InEECo) fördern zu dürfen, freut sich InEECo-Projektleiter Christoph Thomsen von der KEA. Bei der feierlichen Eröffnung am. Februar im Seelbacher Bürgerhaus ab :00 Uhr werden unter anderem Staatssekretär Dr. Andre Baumann sowie der Erste Landesbeamte Dr. Nikolas Stoermer sprechen. Interessierte können sich über die Website www.energiekompetenz-bw.de/veranstaltungen anmelden. Fundsachen Folgende Fundsache wurde abgegeben: - Geldbeutel für Kinder Fundsachen auch unter www.seelbach-online.de - Bürger rund ums Rathaus Bürgerservice - Fundinfo Förderung der Jugendarbeit für Seelbacher Vereine und Organisationen Die Gemeinde Seelbach gewährt den Vereinen und Organisationen für die Jugendarbeit einen Zuschuss. Verfahren der Antragsstellung: Die Zuschussanträge für das abgelaufene Jahr 0 müssen bis spätestens.0.0 bei der Gemeindeverwaltung, Frau Christa Glatz eingereicht werden. Antragsberechtigt sind ortsansässige Vereine und Organisationen mit mindestens 0 Mitgliedern unter Jahre. Gefördert werden die allgemeine Jugendarbeit, Jugendfreizeiten (ab Übernachtungen und mindestens jugendlichen Teilnehmern) und Jugendpartnerschaftsreisen. Die Förderungen werden nach den vom Gemeinderat festgesetzten Pauschalbeiträgen gewährt. Der Antrag selbst kann formlos gestellt werden. Für die Zuschussberechnung benötigen wir - e ine Liste der jugendlichen Mitglieder, die in Seelbach wohnen, mit Namen, Geburtsdatum und Adresse - f ür eventuelle Rückfragen Telefonnummer des verantwortlichen Antragstellers - Bankverbindung des Vereins Falls Jugendfreizeiten stattgefunden haben, müssen zusätzlich noch die Anzahl der Übernachtungen und der teilgenommen Betreuer sowie deren Namen, Geburtsdatum und Adresse aufgeführt werden. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Christa Glatz (Tel.: 0/-, glatz@seelbach-online.de) gerne zur Verfügung. Unsere Mediadaten finden Sie auch online www.reiff.de/print/amtliche-nachrichtenblaetter/anzeigen

Freitag,. Januar 0 Nummer 0. Informationsteil. B ekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung. Informationen der Verwaltung. Wünsche und Anträge der Gemeinderäte AUSLEIHE Samstagvormittag von 0.00 Uhr bis.00 Uhr Mittwochnachmittag von.00 Uhr bis.00 Uhr VORLESESTUNDE Mittwochnachmittag von :00 Uhr bis :00 Uhr in unseren neuen Räumlichkeiten in der Grundschule. GEMEINDERAT/ ORTSCHAFTSRAT Bekanntmachung Am Montag,.0.0 findet um :00 Uhr im Besprechungszimmer des Rathauses Wittelbach eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung für den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates am.0.0. Frageviertelstunde für die Einwohnerinnen und Einwohner Herausgeber: Gemeindeverwaltung Seelbach Telefon: 0/ 0 Telefax: 0/ E-Mail: gemeinde@seelbach-online.de Internet: www.seelbach-online.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Thomas Schäfer Verlag, Druck und private Anzeigen: ANB Reiff Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße, Offenburg, Telefon: 0 / 0-, Telefax: 0 / 0-, E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de Ihr Ansprechpartner für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: Herr Alexander Erb, Telefon: 0 / 0 0, Telefax: 0 / 0 0, E-Mail: alexander.erb@reiff.de Anzeigenschluss: Dienstag,.00 Uhr Jahresabonnement: mit Zustellung,- Euro, auch online möglich Zustellprobleme: Telefon 0 00 /, anb.zustellung@reiff.de Aboservice: 000/, leserservice@reiff.de. Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 0 des Gemeindewaldes Seelbach. Beratung des Haushaltsplans 0 für den Gemeindehaushalt und des Wirtschaftsplans für den Versorgungsbetrieb Seelbach 0. Umbau und Sanierung des historischen Klosterkomplexes Rathaus Seelbach hier: Vergabe des Gewerks Heizungsarbeiten. Annahme von Spenden Die Bevölkerung ist hierzu freundlich eingeladen. Die Beratungsunterlagen zu einzelnen Tagesordnungspunkten sind auch im Internet unter www.seelbach-online.de abrufbar. FEUERWEHR Freiwillige Feuerwehr www.feuerwehr-seelbach.de Jahreshauptversammlung Gesamtwehr Am Samstag,.0.0,.0 Uhr, findet im Bürgerhaus die Jahreshauptversammlung 0 statt. Um vollzählige Teilnahme wird gebeten. Anzug: Uniform. Zuvor ist um.0 Uhr eine gemeinsame Teilnahme am Gottesdienst vorgesehen. Gruppenstunde der Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr Seelbach Am kommenden Freitag im Feuerwehrgerätehaus Seelbach, Im Wiesengrund : :0 - Uhr, Kinder im Alter von Jahre.0 Uhr: Kinder im Alter von Jahre MÜLLTERMINE Abfuhrtermine Seelbach und Schönberg Grüne Tonne Mittwoch, 0.0.0 Gelber Sack Donnerstag,.0.0 Graue Tonne Freitag, 0.0.0

Nummer 0 Freitag,. Januar 0 Wittelbach Graue Tonne Mittwoch, 0.0.0 Gelber Sack Donnerstag,.0.0 Weiler Grüne Tonne Mittwoch, 0.0.0 Sackmüll im Außenbereich Donnerstag,.0.0 Gelber Sack Donnerstag,.0.0 Landratsamt Ortenaukreis Amt für Waldwirtschaft Forstbezirk Lahr Prinz-Eugen-Straße Offenburg Tel. 0 0 Fax. 0 0 Mail: forstbezirk.lahr@ortenaukreis.de -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- Strauch- und Heckenschnitt kann auf dem Gelände der ehemaligen Kläranlage (Am Bahndamm ) in Seelbach abgegeben werden. Die Annahmestelle ist in der Regel am. und. Samstag im Monat geöffnet. Nächster Annahmetermin ist am: Samstag,. Februar 0, von 0.00 -.00 Uhr. Erdaushubdeponie Rebio Auch bei der Erdaushubdeponie auf dem Schönberg besteht die Möglichkeit, Grünabfälle abzugeben. Außerdem kann das ganze Jahr über kostenlos Sperrmüll angeliefert werden. Die Öffnungszeiten sind Mo. Fr. von.00.0 Uhr und.00. Uhr und jeden Samstag von.00 -.00 Uhr. Telefonisch ist die Deponie erreichbar unter 0/. BEHÖRDENMITTEILUNGEN Mitteilungen Landratsamt Ortenaukreis Baumfällarbeiten an der Landesstraße zwischen Zell am Harmersbach und Biberach Das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreises teilt mit, dass die Landesstraße zwischen Biberach und Zell am Harmersbach ab Montag,. Januar, bis voraussichtlich Freitag,. Februar, wegen Baumfällarbeiten voll gesperrt wird. Der Verkehr wird über Stöcken umgeleitet, die Umleitung ist ausgeschildert. Die Arbeiten dienen der Verkehrssicherheit. Durch Trockenheit und Käferbefall abgestorbene Bäume oberhalb der Straße müssen gefällt werden. Das Straßenbauamt bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen. Deponien und Wertstoffhöfe kommenden Samstag geschlossen Die Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises sind am Samstag,. Februar 0, wegen einer betriebsinternen Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Nur die Deponie und der Wertstoffhof Kahlenberg in Ringsheim sind an diesem Samstag wie gewohnt von Uhr bis Uhr geöffnet. Fragen beantworten die Abfallberater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis gerne telefonisch unter 0 0-00 oder E-Mail abfallberatung@ortenaukreis.de. LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT Das Landratsamt Ortenaukreis - Amt für Waldwirtschaft informiert: Privatwaldbesitzer im Forstbezirk Lahr können ihren Bedarf an - F orstpflanzen (unter Angabe von Art, Alter, Größe, Herkunft) sowie an - Wuchshüllen und Pfählen bis zum.0.0 bei ihrem Revierleiter oder dem Forstbezirk Lahr melden. Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert: Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg? Am Dienstag,.0.0 zwischen und Uhr haben Frauen und Männer Gelegenheit, sich telefonisch zum Wiedereinstieg in den Beruf zu informieren. Interessierte aus der Ortenau erreichen Esther Wehrle, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Offenburg, unter der Rufnummer 0 0. Fragen zur Rückkehr ins Berufsleben, zur Beschäftigung in Teilzeit, zur Stellensuche, zu aktuellen Bewerbungsunterlagen und zu Unterstützungsangeboten der Agentur für Arbeit werden beantwortet. Anrufe sind unverbindlich, Diskretion selbstverständlich. Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die nach der der Elternzeit oder nach der Pflegezeit von Angehörigen den Weg zurück in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung suchen und bislang noch keinen Kontakt zur Arbeitsagentur hatten. BiZ & Donna Minijob - Sackgasse oder Chance? Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe BiZ & Donna findet am Donnerstag,. Januar 0 von bis Uhr im Raum U 0 des Berufsinformationszentrums (BiZ), Agentur für Arbeit in Offenburg, Weingartenstr. statt. Jürgen Fischer von der AOK Südlicher Oberrhein informiert und beantwortet Fragen: Was bedeutet geringfügige Beschäftigung? Welche Rechten und Pflichten ergeben sich daraus für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Wie sind die aktuellen Rahmenbedingungen? Welche Ansprüche entstehen

Freitag,. Januar 0 Nummer 0 gegenüber Rentenversicherung, Krankenkasse und Agentur für Arbeit? Anschließend steht der Referent für Fragen zur Verfügung. Interessierte Frauen (und auch Männer) sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bei Gruppen ab Personen ist eine Anmeldung erwünscht bei Elke Leibbrand, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt: Telefon: 0 oder Email: Offenburg.BCA@arbeitsagentur.de. SCHULE UND BILDUNG diesseits und jenseits des Rheins Harry Potter eines der Lieblingsbücher ist und zuletzt wurden sehr persönlich gestaltete Weihnachts- und Neujahrswünsche nach Rosheim geschickt. Die Freude bei der Antwort aus Rosheim zeigt, dass die jungen Seelbacher Realschüler eifrig dabei sind, im Klassenzimmer auf ihre Weise den europäischen Gedanken zu leben. KIRCHLICHE NACHRICHTEN Elternsprechtage am Geroldsecker Bildungszentrum Seelbach Das Geroldsecker Bildungszentrum lädt zum Elternsprechtag im Zeitraum von :00 :00 Uhr herzlich ein: - Montag, 0. Februar 0 für die Eltern der Realschule - Dienstag, 0. Februar 0 für die Eltern der Grund- und Werkrealschule der Klassen und bis 0 Für die Eltern der Klassen, und werden von den Klassenlehrern Extra-Termine für ausführlichere Beratungsgespräche angeboten. Die Anmeldung erfolgt online ab Montag,.0.0 über die Homepage der Schule. In der Aula werden die Fundsachen ausliegen und eine Klasse wird Bewirtung anbieten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Französischunterricht bedeutet auch voneinander zu lernen Gottesdienste in Seelbach, Wittelbach und Reichenbach Sa,.0. Hl. Timotheus und Titus, Bischöfe, Apostelschüler - Gedenktag :00 St. Peter und Paul Tauffeier Seelbach-Wittelbach : St. Stephan Rosenkranz Lahr-Reichenbach :0 St. Nikolaus Hl. Messe A lbert Bohnert und verstorbene Angehörige; Christa Gehring (Jahrtag); Elisabetha Brim; Heinz Faißt (Jahrtag); Josef und Anna Rottinger; Maria und Paul Eisenmann; nach Meinung; Rosa Ketterer und verstorbene Angehörige; Siegfried Linnenberg und verstorbene Angehörige; verstorbene Angehörige der Familie Spothelfer Seelbach So,.0.. SONNTAG IM JAHRESKREIS 0:0 St. Peter und Paul Hl. Messe E lisabeth Schmidt; Helmut Weber und verstorbene Angehörige Seelbach-Wittelbach 0:00 St. Stephan Hl. Messe Lahr-Reichenbach Mi, 0.0. :0 St. Peter und Paul Hl. Messe Seelbach-Wittelbach Der moderne Französischunterricht ist schon lange mehr als Vokabellernen und Übersetzungen. Eine wichtige Aufgabe ist es auch, bereits junge Lerner für die französische Kultur zu sensibilisieren, voneinander zu lernen und Vorurteile gar nicht erst entstehen zu lassen. Die Realschüler der. Klassen des Geroldsecker Bildungszentrums pflegen dazu auch einen Briefaustausch mit einem Partner am Collège Herrade de Landsberg in Rosheim. So wurde schon festgestellt, dass Do,.0. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer () Gedenktag - Gebetstag um geistliche Berufungen :0 St. Stephan Hl. Messe B erta, Alfred und Eduard Himmelsbach Lahr-Reichenbach

Nummer 0 Freitag,. Januar 0 Fr, 0.0. - Herz-Jesu-Freitag 0:00 St. Nikolaus Laudes Seelbach :0 St. Nikolaus Hl. Messe Seelbach AN DIESEM WOCHENENDE KERZENWEIHE UND BLASIUSSEGEN IN ALLEN GOTTESDIENSTEN Sa, 0.0. DARSTELLUNG DES HERRN. - Fest :00 St. Stephan Trauung v on Anita Wagner und Bernd Himmelsbach Lahr-Reichenbach : St. Stephan Rosenkranz Lahr-Reichenbach :0 St. Stephan Hl. Messe (mitgestaltet vom Kirchenchor) Erhard Haas Lahr-Reichenbach So, 0.0.. SONNTAG IM JAHRESKREIS 0:00 St. Nikolaus Hl. Messe Seelbach St. Mauritius Prinzbach Gottesdienstordnung vom. Januar 0. Februar 0 Sonntag,. Januar. Sonntag im Jahreskreis, L: Neh,-a.-.-0, L: Kor,-a, Ev: Lk,-;,- St. Blasius, Biberach 0:00 Uhr Eucharistiefeier G ebetsgedenken für die Gemeinden der Seelsorgeeinheit :0 Uhr Rosenkranz Montag,. Januar Hl. Thomas von Aquin, Kirchenlehrer St. Mauritius, Prinzbach :0 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag,. Januar Priester, Ordensgründer St. Blasius, Biberach :00 Uhr Rosenkranz :0 Uhr Eucharistiefeier Hl. Johannes Bosco, Sonntag,. Februar. Sonntag im Jahreskreis, L: Jer,-.-, L: Kor,-,, Ev: Lk,-0 St. Blasius, Biberach Patrozinium 0:00 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium mit Blasiussegen u. Kerzenweihe - Blasius-Kollekte G ebetsgedenken für Thomas Griesbaum- Baumann sowie Angeh. :0 Uhr Rosenkranz Einladung zum Patrozinium Am Sonntag, den 0. Februar feiert unsere Pfarrgemeinde wieder das Fest des Hl. Blasius mit einem Festgottesdienst um 0.00 Uhr in der Pfarrkirche. Der Kirchenchor wird die Messe des Lichts "Missa lumen" von Lorenz Maierhofer singen. Dazu möchten wir Sie alle recht herzlich einladen. NACHRICHTEN der Evangelischen Kirchengemeinde Sonntag,.0.0 -. Sonntag nach Epiphanias Wochenspruch Erhalte mich nach deinem Wort, dass ich lebe, und lass mich nicht zuschanden werden in meiner Hoffnung. Psalm, Kollekte Diakonie Deutschland Gottesdienst 0.0 Uhr kein Gottesdienst in Seelbach!. Uhr Z entraler Gottesdienst Reichenbach, Pfr.in Doleschal Mittwoch, 0.0.0 0.0 Uhr Andacht im Seniorenheim St. Hildegard, Pfr.in Doleschal.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Pfarrbüro, Gruppe.0 Uhr Konfirmandenunterricht im Pfarrbüro, Gruppe Donnerstag,.0.0.0 Uhr Kirchenchorprobe, Musikzimmer der GS Seelbach Sonntag, 0.0.0 -. Sonntag nach Epiphanias Gottesdienst 0.0 Uhr G ottesdienst, kath. Kirche Wittelbach, Präd. Wagner.00 Uhr Gottesdienst, kath. Kirche Kuhbach, Präd. Wagner Wenn Sie uns erreichen möchten: Montag:.00-.00 Uhr (am Montag,.0. ist das Pfarrbüro nicht besetzt), Mittwoch:.0-.0 Uhr, Freitag:.00-.00 Uhr. Tel: 0-0, Fax: 0- oder E-Mail: pfarramt@ ekise.de. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ekise.de. ERF-Nachrichten Der Sender für ein ganzes Leben www.erf.de, Christliche Radio- und Fernsehsendungen, Wetzlar FERNSEHEN: So.,..,.0: Gottesdienst RADIO: Mo. - Fr.,.00 +.00: Durch die Bibel; Mo. - Sa.,. +.00: Bibel heute; LZ =.00;.0;.0

0 Freitag,. Januar 0 Nummer 0 Sa.,.., LZ: Geborgen im Schatten deiner Flügel. So.,.., 0.00 +.00: Gottesdienst. LZ: Vier Stückchen Brot. Magda Hollander-Lafon erinnert an den Holocaust und meditiert ihr Überleben..00: Staunen! Träumen im Hier und Jetzt. 0.00: Oase. Mo.,.., LZ (bis Do.,..): Der Kampf geht weiter (/). Sie kämpft für Frauen in Not: Ordensfrau Lea Ackermann blickt zurück auf ihr Leben. Mi, 0.., 0.00: Selbstverantwortung. Sich führen, um andere zu führen. Wer Verantwortung für andere übernimmt, muss sich selbst führen können. Do.,..,.00: Selbstverantwortung. 0.00: Berufene Männer der Bibel. Josef, Mose, Saul und Petrus in der Diskussion. Sendungen über den Fernsehsender Bibel-TV; Radio- Sendungen über DAB+, beides über Mediathek bei erf.de VEREINSMITTEILUNGEN kommen. Der DRK-Blutspendedienst muss daher für die Krankenhäuser in den unterschiedlichen Blutgruppen die notwendigen Spenden bereitstellen. Dabei spielt auch die Zeit eine Rolle. Während beispielsweise die roten Blutkörperchen Tage haltbar sind, sind die Blutplättchen nur vier Tage für die Transfusion einsetzbar. Langfristige Vorräte können nicht angelegt werden. Die Bürger sind aufgerufen dazu beizutragen, dass genügend Blutpräparate in der Region bereitstehen. Warum also nicht gemeinsam mit Freunden, Familie und Kollegen bei der Blutspende mit einer guten Tat ins neue Jahr starten. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von bis zum. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 000- und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich. Samstag,. Januar 0 Schlachtfest auf dem Markt Frisch geschlachtete Schweine, zubereitet von unserem Metzger am Markt. Ab 0:00 Uhr Kesselfleisch mit Bauernbrot und Most (auch zum Mitnehmen). Wir freuen uns über Ihr Kommen! deutsches rotes kreuz ortsverein haslach Mit einer guten Tat ins neue Jahr starten DRK ruft für die Patientenversorgung zur Blutspende auf Alle zwei Sekunden ist ein Mensch auf eine Blutspende angewiesen. In Deutschland werden.000 Blutspenden zur Patientenversorgung täglich benötigt. Die gute Tat gehört daher unbedingt auf die Liste der guten Vorsätze - und nicht nur auf die Liste. Die nächste Blutspendemöglichkeit bietet das DRK am Montag, dem.0.0 von :0 Uhr bis :0 Uhr DRK - Heim, Im Wiesengrund 0 SEELBACH Bei einer Bluttransfusion spielt die Blutgruppe eine wichtige Rolle, denn passt diese zwischen Spender und Empfänger nicht, kann es zu lebensbedrohlichen Nebenwirkungen Zu der am Dienstag, den 0.0.0 um.00 Uhr im Gasthof Schwarzwälder Hof in Seelbach stattfindenden Jahreshauptversammlung der Herzgruppe Seelbach e.v. laden wir alle Mitglieder und Gönner herzlich ein. Tagesordnung:. Begrüßung. Totenehrung. Rückblick auf das Vereinsjahr 0. Bericht des Patientensprechers. Bericht des Kassenwarts. Bericht der Kassenprüfer. Entlastung des Vorstandes. Grußwort der Gemeinde. Neuwahl des Vorstandes 0. Ehrungen. Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge richten Sie bitte bis zum 0.0.0 an die. Vorsitzende Frau B. Baumann. Musikverein Wittelbach Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den. Januar 0 um :00 Uhr im Musikheim statt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Musikvereins sind recht herzlich eingeladen. Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein Wittelbach e. V.

Nummer 0 Freitag,. Januar 0 Schwarzwaldverein Seelbach e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung - Erinnerung Die Jahreshauptversammlung des Schwarzwaldvereines Seelbach für das Berichtsjahr 0 findet heute Freitag, den. Januar 0, um :0 Uhr im Gasthaus Bären statt. Neben den verschiedenen Jahresberichten stehen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft auf der Tagesordnung. An diesem Abend werden auch die neuen Jahrespläne ausgegeben. Diese sind in der Kultur- und Tourist Info sowie den örtlichen Banken ausgelegt. Rundwanderung in Biederbach Zur einer Rundwanderung in Biederbach lädt die Wandergruppe des Schwarzwaldvereines am Sonntag,. Januar herzlich ein. Bei der Wanderung bewandert die Wandergruppe ein Teilstück auf dem Historienweg. Etwa drei Stunden sind für die leichte acht km lange Wanderung vorgesehen. Dabei werden etwa 0 Höhenmeter erreicht. Treffpunkt ist um Uhr am Parkplatz im Wiesengrund in Seelbach. Eine Einkehr nach der Wanderung ist vorgesehen. Neue AROHA-Kursblöcke beim TV Seelbach gestartet Alle AROHA-Freunde dürfen sich freuen, denn die neuen Kurse des TV Seelbach sind gestartet. AROHA ist ein Mix hauptsächlich aus kontrolliert ausdrucksstarken, kraftvollen (Haka) und entspannenden (Tai Chi ) Elementen sowie Elementen aus der Kampfkunst (Kung Fu), inspiriert vom Haka, dem neuseeländischen Kriegstanz der Maori. Es findet ein ständiger Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung statt, das alles im ¾-Takt mit speziell für den Kurs komponierter Musik. Dies fördert eine außergewöhnliche Atmosphäre. Mit einfachen Grundschritten ist AROHA auch für Neueinsteiger leicht erlernbar. AROHA soll Emotionen ansprechen. Der Körper wird intensiv gespürt, die Bein-, Gesäß-, und Oberschenkelmuskulatur gestärkt, die Fettverbrennung angeregt und Beweglichkeit gefördert. Stress und negative Emotionen können abgebaut werden. Unterschiedliche Fitnesslevel, Jüngere und Ältere, Sportanfänger und Wiedereinsteiger können daran teilnehmen. Ein Gesundheitskurs, der Körper und den Geist trainiert und der Seele ein Wohlbefinden bereitet. Die beiden Kursblöcke in je zehn Einheiten finden jeweils donnerstags bzw. freitags von - Uhr im Gymnastikraum der Schulturnhalle Seelbach statt. Für Mitglieder des TV Seelbach ist der Kurs frei, Nichtmitglieder bezahlen 0,00 Euro. Anmeldungen nimmt DTB-AROHA-Advanced- und Kaha- Instructorin Sigrid Schnurr unter der Telefonnummer 0/0 entgegen. AUS DEN NACHBARGEMEINDEN Am Samstag,.0.0, treten alle Mannschaften auswärts an: 0.00 Uhr: TV Lahr Jungen.00 Uhr: TV Lahr Herren I.00 Uhr: TTC Haslach II Herren II Zuschauer sind herzlich willkommen. Weitere Infos unter: www.ttc-seelbach-schuttertal.de TV Seelbach Abteilung Handball Morgen, Samstag,. Januar 0, findet in der Seelbacher Sporthalle folgender Heimspieltag statt:.00 Uhr Talentiade verschiedener E-Jugend-Mannschaften.00 Uhr HSG Ortenau S SG Willst./Auenh. Bezirksklasse Frauen.00 Uhr HSG Ortenau S SG Ottersw./Großw. A Jugend Ringersportverein Schuttertal e.v. Meisterschaftssaison 0 Liebe Ringsportfreunde, bei den Bezirksmeisterschaften in Kappel konnte der RSV sehr gute Erfolge verbuchen../.0.0 in Kappel Männer Freistil. Platz Luca Munz kg. Platz Heiko Meßner kg B-Jugend Freistil. Platz Luca Kappus kg C-Jugend Freistil. Platz Tamino Weber 0 kg. Platz Joshua Igwe kg D-Jugend Freistil. Platz Valentin Brutov kg. Platz Jan-Luca Weber kg. Platz Marvin Kürz kg. Platz Felix Himmelsbach kg. Platz Tyson Krug kg. Platz Nils Messner kg

Freitag,. Januar 0 Nummer 0 Narrenzunft Geisberger Geisenmeckerer informiert: Einladung zum Nachtumzug und Zunftabend in Schweighausen Diesen Samstag,. Januar 0, veranstalten wir unseren. Nachtumzug um.0 Uhr bei freiem Eintritt. Narrenzünfte kommen uns besuchen. Um 0. Uhr beginnt der Zunftabend in der Bergdorfhalle mit der Tanzband "OnAir"; Disco im Schützenkeller und Narrendorf auf dem Schulhof - Eintritt,00 Euro. Wir freuen uns närrisch auf Ihren Besuch! Stellenanzeige Bei der Gemeinde Schuttertal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines zu besetzen. Bauhofmitarbeiters (m/w/d) (unbefristet und in Vollzeit) Zum Aufgabengebiet gehören unter anderem: - Unterhaltung der Gemeindestraßen - Winterdienst - Friedhofsarbeiten - Wartung und Instandhaltung der Kanalisation - Mäharbeiten - Unterstützung der Feuerwehr bei der Tagesverfügbarkeit - verschiedene Bereitschaftsdienste Ihr Profil: - a bgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Maurer oder Landschaftsgärtner - s elbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität - F ähigkeit zum Bedienen eines Baggers bzw. die Bereitschaft, dies zu erlernen - F ührerscheins Klasse CE bzw. die Bereitschaft, diesen zu erwerben. Bei Erwerb wird eine Kostenübernahme durch die Gemeinde in Aussicht gestellt. Wir bieten: - e inen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hoher Selbständigkeit und einem gut ausgestatteten Bauhof - Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team - Leistungsgerechte Eingruppierung in den TVöD - Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 0.0.0 an das Bürgermeisteramt Schuttertal - Personalamt - Hauptstr., Schuttertal oder per E-Mail an gruninger@schuttertal.de. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Bürgermeister Carsten Gabbert, Tel. 0/-0 oder Herrn Reinhard Ams, Bauhofleiter, Tel. 0/0. Ende des redaktionellen Teils PEKiP-Kurse im.lebensjahr ELBa-Gruppen Babymassage Kess-Erziehungskurse Deutsches Rotes Kreuz FAMILIEN LIEGEN UNS AM HERZEN Unsere Angebote für Familien von Anfang an: Spiel- und Kontaktgruppe ab Monaten Offener Treff Elterncafé mit Kindern bis Jahre Babysitterausbildung DRK-Kreisverband Lahr Alte Bahnhofstraße 0/, Lahr Wir suchen Immobilien-Objekte! www.immobilienkuhn.de Aktion: kostenloses Gutachten inkl. Energiepass bis.0. 0/0oder 0 Wir wünschen ein schönes Wochenende! Quelle: DRK Fotograf: S. Freiling Weitere Infos unter: 0/- Frau Weber Immobilien -Zi-Whg. in Seelbach im BetreutenWohnen ab..0 oder nach Vereinbarung zu vermieten.,0 m², EBK, Balkon, Aufzug, Keller, KM,- +NK+KT Unterricht Nachhilfe Kl. bis zumabi Mathe, Deutsch, Englisch sehr preiswert. (gewerblich) 0 00 Crashkurse Abi- u. Prüfungsvorbereitung www.nachhilfe-lernwelt.de, Telefon 0 / A-Experten-Nachhilfe alle Klassen u. Fächer, Abi- und Prüfungsvorbereitung, Spezialkurse LRS, Dyskalkulie und AD(H)S www.nachhilfe-lernwelt.de Tel. 0/

SENIOREN IM ALTER gut versorgt Foto: shutterstock.com/cherries Daheim ist daheim... Wirsorgen für die notwendige Unterstützung, damit Sie auch im Alter selbstständig zu Hause wohnen können! Wir beraten Sie gerne Rufen Sie uns an: Arbeiterwohlfahrt 0/ Pflegedienst Nachbarschaftshilfe Essen auf Rädern Gastfamilie statt P egeheim Wenn es allein zu Hause nicht mehr geht Wenn Sie pflege- oder betreuungsbedürftig sind Sie oder IhreAngehörigen eine Alternative zum Pflegeheim suchen Nicht zuhause und doch daheim wir machen es möglich! So geht das Eine Familie,ein Paar oder ein allein stehender Mensch nimmt einen älteren Menschen dauerhaft bei sichauf. Ein Fachdienst vermittelt, begleitet, berät und unterstützt die Familie und den älteren Menschen kontinuierlich. Ein Vertragregelt Leistungen und Kosten, u.a. Miete,Verp egung,betreuung und den Urlaubsanspruchder Gastfamilie. Herbstzeit ggmbh Tel. 0-00 www.herbstzeit-bwf.de Einzugsgebiete: Ortenaukreis und Landkreis Emmendingen Werden Sie Gastfamilie! Seit mehr als Jahren in der Ortenau Liebevolle Pflege- & Betreuungskräfte aus Osteuropa h Pflege ist Vertrauenssache. Wir sind für Sie da: 00/00 www.pflegehelden-offenburg.de Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Die Alternative zum Pflegeheim! Behandlungspflege Alten- und Krankenpflege Mahlzeitendienst Wir sind rund um die Uhr für Sie da: Hausnotruf Betreuung zu Hause Tagespflege Ettenheim Spitalgasse 0 0 Friesenheim Am Dorfgraben 0 00 Grafenhausen Kirchstraße 0 0 Lahr Albert-Förderer-Straße 0 00 Ringsheim Kirchstraße 0 00 Seelbach Eisweiherweg 0 0 E-Mail: info@sst-lahr-ettenheim www.sozialstation-lahr-ettenheim.de... in der P ege zu Hause

AnzeigenPrivat Vergangen nicht, verwandelt ist, was war. R.M. Rilke Rosel Zeis, geb. Schmidt *....0 Herzlichen Dank an alle, die gemeinsam mit uns Abschied nahmen von unserer lieben Mutter. Es war ein schönes Zeichen der Verbundenheit mit ihr und uns eine trostreiche Stütze. Wittelbach, im Januar 0 Verena Zeis Stefan Zeis Clemens Zeis und Familie Die Au ösung zu diesem SUDOKU nden Sie in dieser Ausgabe Erreichen Sie mit Ihren Prospektbeilagen die Ortenau! Profitieren Sie mit Ihrer Prospektbeilage von der hohen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit unserer Amtlichen Nachrichtenblätter. Kontaktieren Sie uns unter: 0/0-0/0- anb.anzeigen@reiff.de

Fenster // Türen Rollläden // Jalousien Überdachungen Insektenschutz Tullastraße Lahr Tel. + (0) / -0 Fax + (0) / - info@wuest-schabinger.de www.wuest-schabinger.de Stellenmarkt Einfach. Komplett. Perfekt. + (0) -0 Weiherstraße Friesenheim www.weschle-holzbau.de Bock auf Adrenalin? Dann bewirb dich bei uns! Zimmerer-AZUBI gesucht Möchten Sie sich einer starken Gruppe anschließen? Dann werden Sie: Alltagsheld in wichtiger Mission! Zustellspringer mit -Tage-Woche (Do/Fr) Zustellung von Amtsblättern und Briefen (Urlaub/Krankheitsvertretung) ggfs. Firmenfahrzeug zur Zustellung besonders geeignet für Rentner/Hausfrauen Arbeitszeiten ab.00 Uhr Bewerben Sie sich auch über WhatsApp: 0 / Was Sie erwartet: sicherer Arbeitsplatz regelmäßiges Einkommen familiäres Arbeitsklima hilfsbereite Logistikprofis Was Sie sind: zuverlässig pünktlich aufgeschlossen freundlich MPZ Zustellservice KG MarlenerStraße Offenburg Tel.: 0 /0-0 logistik-job@reiff.de Jederkannein Alltagsheldsein! Melden Siesichgleich!

Stellenmarkt Bei Tiefgaragentoren sind wir mit Sicherheit einen Schritt voraus! Als familiengeführtes mittelständisches Unternehmen produzieren wir seit über Jahren am Standort Kehl. Wir sind Innovationsführer in der Sicherheitstechnik von Tiefgaragentoren dafür sorgen mehr als 0 Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres Teams: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen flexiblen Produktionsleiter (m/w) mit herausragenden Fähigkeiten und Kenntnissen in Vollzeit. Das sind IhreAufgaben: Führung der Produktion mit insgesamt ca. MA Erstellung der Kapazitätsplanung und Terminierungder Aufträge (Kundenaufträge,Lageraufträge) Durchführung vonmachbarkeitsanalysen CNC-und CAD-Programmierung Steuerung der Fertigung zur termingerechten Lieferung Einhaltung der Kundenspezifikationen Durchlaufoptimierung im Sinne vonshopfloor Management Überwachung vonübertragenen Projekten Führen vonmitarbeitergesprächen Dasist Ihr Profil: Maschinenbauingenieur,Techniker oder MeisterimBereich Metallbau mit Kenntnissen im Bereich CNC-Fräsen, Drehen, Stanzen, Biegen,Laserblechbearbeitung oder vergleichbare Qualifikationen Berufserfahrung aus Lohnfertigungsbetrieben CAD-Kenntnisse Erfahrung in der Fertigungsleitung Kaufmännische Kenntnisse Überzeugendes und sicheres Auftreten, dynamisch und flexibel Dasbieten wir: Eine interessante, abwechslungsreiche und weitgehend eigenverantwortliche Aufgabe Eine fachkundige und umfassende Einarbeitungszeit Ein angenehmes Betriebsklima und Arbeitsumfeld Einen sicheren Arbeitsplatz Überdurchschnittliche Sozialleistungen Eine attraktiveeinkommensmöglichkeit Reizt Sie diese berufliche Herausforderung mit ihren vielfältigen Perspektiven? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bittesenden Sie Ihreaussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Meißner GmbH Toranlagen Nathalie Meißner-Stahl Robert-Koch-Straße Kehl-Auenheim Telefon 0-0 bewerbungen@meissner-gmbh.de

Diemeistenund besten Verkäuferbewertungenim Ortenaukreis beiimmobilienscout Dienstag Uhr Stellenmarkt Anzeigenschluss nicht verpassen! Einfach. Komplet. Perfekt. + (0) - 0 Weiherstraße Friesenheim www.weschle-holzbau.de OFFENBURG 0 000 KEHL 0 0 www.bruening-immo.de Annahmeschluss für Anzeigen ist jeden Dienstag um Uhr. Ein ammer- ob! Bewirb dich bei uns! Zimmerer uereinsteiger gesucht Die freundliche Metzgerei. Schon probiert? Rauchlyoner 00g 0, EUR Irrtümer vorbehalten. Solange Vorrat reicht. Herzhaft lecker Knoblauchwurst im Ring Der Klassiker Qualivo Wienerle Unser Tipp Fleischkäse zum selber backen Meister-Tipp Rindergulasch 00g 00g 00g 00g 0, EUR 0, EUR 0, EUR 0, EUR Immer ein Gulasch Fleisch-Salat 00g 0, EUR Ihre Schwarzwaldmetzgerei-Teams Seelbach, Oberachern und Offenburg freuen sich auf Ihren Besuch! Angebot vom.0.0 bis 0.0.0

Jetzt bequem in Kehl Wohnmobilemieten! rent easykehl/straßburg: Elsässer Str. 0 im Bürstner Service Center Kehl Tel. 0 /- kehl@rent-easy.de Online buchen: www.rent-easy.de Stellenmarkt Die beliebten fröhlichen, bunten Figuren von Rudi Diessner, einem Künstler mit Down-Syndrom, schmücken die Produkte der Lebenshilfe dem Selbsthilfeverband für Menschen mit geistiger Behinderung. Diese und weitere Geschenkideen sowie exklusive Produkte aus Behinderten-Werkstätten finden Sie unter: www.lebenshilfe.de auf Shop/Angebote klicken Erfüll dirdeine Wünsche! Die Lebenshilfe- Kollektion im Willst du einer coolen Gruppe beitreten? Dann werde: Voll der Bringer! Austräger/in für Nachrichtenblätter in Seelbach. Bewirb dich entspannt über WhatsApp: 0 / Was dich erwartet: sicherer Arbeitsplatz regelmäßiges Einkommen klare Zustellrouten familiäres Arbeitsklima hilfsbereite Logistikprofis Was du bist: mindestens Jahre alt zuverlässig pünktlich aufgeschlossen freundlich MPZ Zustellservice KG Marlener Straße Offenburg Tel.: 0 /0-0 logistik-job@reiff.de Du kannst voll derbringersein! Meldedichgleich! zugunsten der Lebenshilfe Erreichen Sie mit Ihren Prospektbeilagen die Ortenau! Kontaktieren Sie uns unter: 0 /0-0 /0 - anb.anzeigen@reiff.de

Klappläden aus ExtRes Extruplast e.k. Inh. Thomas Spitzmüller Am Ziegelplatz D- Schu erwald Tel.:0 / 0 www.extruplast.de klappladen@extruplast.de DIE Alterna vezuholz und Aluminium Jede Woche aktuell Informationen aus Vereinen, Kirchen, Handel und Gewerbe. Rollstuhltaxi Dialyse-, Chemo- und Strahlenfahrten Eil-Kurierdienste Lahr Marktplatz FlieSenlegeRFachgeSchäFT S utt rt T.: 00 Fo : 0 0 MeiSTeRbeTRieb i ov t o F s - u d n turst R.D @t-o.d www.r r-d.d MÖBEL FÜR IHREN RÜCKEN! Buckel weh? www.r-ok.de Haselwanderstraße Offenburg Fon 0/0 Raumausstattermeister Harald Junker Offenburg Hildastraße a Polsterei Junker Möbel, Stühle Auto-, Motorrad- und Fahrzeugsitze Sattlerarbeiten Autosattlerei Restaurierung von Innenausstattungen für Oldtimer, Wohnmobile, Wohnwagen und Boote Plissees, Raffrollos, Jalousien, Gardinenwaschservice Polster für Fitness, medizinische Rehabilitation, Behandlung und Wellness Mobil: 0 0 Tel.: 0 www.polstereijunker.de Email: info@polstereijunker.de Am..0 bleibt mein Geschäft wegen Messebesuch geschlossen. Thomas Panter Hauptstraße 0 Seelbach Telefon 0 / 0 Gerne begleiten wir Sie durch das Jahr 0 als hr arter r utes ussehen und freuen uns auf Ihren nächsten Termin. 0 Seelbach Hauptstraße Tel 0/0 I I KFZ-Ersatzteile KFZ-Zubehör Wälzlager/Dichtungen Werkzeuge Industriebedarf Allmendstraße Lahr Tel.0 / -0 Verkauf - Fax0/- info@stramka.de www.stramka.de