Elektronischer Grenzsignalgeber Typ 3738-20



Ähnliche Dokumente
Entlüftungen. Arbeitsblatt AB 07

Magnetventil Typ 3966

Elektrischer Antrieb Typ 3374

T 3701 Magnetventil Typ 3701

Bauart 3755 Pneumatischer Volumenstromverstärker Typ 3755

Grenzsignalgeber Typ 4747

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus Digitales elektronisches Druckregelventil

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Dokumentation. Universal-Signalboxen für pneumatische Drehantriebe - Typ KH P END M/I/X/P, KH P END MC/IC/EX -

BRANCHENLÖSUNGEN MIT VENTILTECHNOLOGIE

4.3 MSK SCHALTKASTEN TYP MSK (GRÖSSE I) ALLGEMEINE HINWEISE

Compact-Druckwächter für Gase und Luft GW A4

Sonicont USD. Füllstandsensoren. zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion. online. ACS - Online-Shop.

System 6000 Elektropneumatische Umformer für Gleichstromsignale i/p-stellumformer Typ 6111

5 Feldbus-Technik. Ex e Feldgeräte-Koppler Reihe 9411/11

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse

Schnittstellen zur Eingangserweiterung

Software TROVIS-VIEW TROVIS 6661

HART-Anschlussboard Reihe 9196

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Leistungsverbrauch Betrieb Leistungsverbrauch Ruhestellung 0.2 W Leistungsverbrauch Ruhestellung 0 W bei Power off / Position Zu

Sicherheits- Auswertegeräte

MSM Erweiterungsmodule

Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand

Leckage-Detektoren, System Liqui-Switch: Kapazitiver Sensor COW-LS4

Inhalt. Pegelumsetzer USB/MP Interface zwischen einer USBund einer MP-Schnittstelle

Türfreisprechverstärker (TFV) /01 Beschreibung Montage Anschluss Inbetriebnahme

Handbuch USB-Isolator

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen.

Technisches Datenblatt MF420-IR-AL

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

Abmessungen 40 23,75 R20,8

DPS 100 DPS 100. Relativ- / Differenz- / Absolut- Druckmessumformer für Gase und Druckluft

EYB : ecos, Raumbediengerät für Einzelraumregler

Handmeldegerät, druckfest gekapselt Reihe MCP

Druckschalter SW 24. Öffner oder Schließer, Spannung max. 42 V. Bemessungsstrom (ohmsche Last) Schaltleistung:

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version.

Schwenkantrieb ACTELEC LEA und LEB (BERNARD)

XMP ci. Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO.

HART Loop Converter HMX50

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal 3-Punkt-Schritt AMV 13 SU, AMV 23 SU (ziehend)

SCU Safety Control Unit

Systemkomponenten. Regelung BW/H

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

Analoge Messumformer Programmierbare Messumformer TEMPERATUR-MESSUMFORMER

Bauart 3730 Elektropneumatischer Stellungsregler Typ

Beschreibung: SAM 8.1/2 Tl.Nr.:

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt

ABSOLUTER NEIGUNGSSENSOR PROFIBUS DP

Schmidt Mess- und Regeltechnik

4-Sensor Parking System

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sender mit Testeingang Robustes Metallgehäuse

TM Bahnübergangssteuerung Benutzerhandbuch

ABB i-bus KNX Elektronischer Schaltaktor, Xfach, 1 A, REG ES/S X.1.2.1, 2CDG X R0011

Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil)

Local Control Network

kapazitive sensoren 241

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 5 mm

Die Kombi-Lösung für Mietgeräte und -maschinen

Geradsitzventil Typ 3354

Datenblatt LED-Ringlicht HWRIK-x

Zur Speisung von eigen sicheren 2-Leiter-Meß umformern und SMART-Transmittern.

CEDES. cegard/mini Ex Micro MF Ex WICHTIGE INFORMATION. Lichtvorhänge für Aufzüge in explosionsgefährdeten Bereichen

Ex-Remote-I/O-System. DI40Ex

Voll metrisch, voll praktisch, voll lang Die OBO V-TEC VM-L Kabelverschraubung

~&~ EG-Bau m usterprüf.beschei TÜV 02 ATEX 1841

Druckmessumformer für Luft- und Wasseranwendungen MBS 1900

ARAkoll 2013 Dokumentation. Datum:

Technisches Handbuch MDT IP Interface SCN

Tabelle 139: DO479 Bestelldaten. Produktbezeichnung C-UL-US gelistet B&R ID-Code $40 Anzahl der Ausgänge gesamt in 2 Gruppen zu

Bauart 240 Pneumatisches Auf/Zu-Ventil Typ 3351

Zusatzanleitung. Bluetooth-USB-Adapter. Verbindung vom PC/Notebook zum PLICS- COM mit Bluetooth-Schnittstelle. Document ID: 52454

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-22 3/2-Wege, G1/2, 3300 Nl/min

Umsetzer Typ Bestelldaten. Keine zusätzliche Speisung erforderlich. Zwei Schnittstellen / Kanäle pro Karte. Zündschutzart: I M 1 EEx ia I

Digitaler elektropneumatischer Stellungsregler für den integrierten Anbau an Prozessregelventile

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler

2/2- und 3/2-Wege Wippen- Magnetventil - bistabil (impuls) Ausführung

Encoder Encoder 1 aus 15. bei Displays, die auf Binärcode ausgelegt sind. Der Encoder wandelt 1 aus n in Dual-Code um.

Powernet EIB System. Aktor. C D Technische Daten: Versorgung extern

/2001 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Steckdosenregler SR 3 Solar-Temperaturdifferenzregler. Bitte vor Montage sorgfältig lesen

ProSafe-RS sicherheitsgerichtete Technik

Impulsadapter AEW 307.1

3/2-Wegeventile Betätigung: elektromagnetisch Direkt gesteuerte Sitzventile Anschlüsse: G 1/4, 1/4 NPT oder Aufflanschausführung Lochbild NAMUR

Medizinische Trenntransformatoren

hps+130/dd/tc/e/g1 Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

und lüften HAUTAU PRIMAT kompakt Ein Knopfdruck genügt! Öffnen und Schließen mit den elektrischen Oberlichtöffnern.

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 3. 0 O N E T O U C H B A C K U P

switchcontrol Der robuste opto-elektrische Positionsrückmelder

Handbuch TFT TFT 480 TFT 640 TFT 800

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A

Produktschulung DOM AccessManager

kypräzise Regelung vom Produktfluss

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Datenblatt * * Fernparametrierbarer, digitaler Drucktransmitter. Anwendung. Aufbau und Wirkungsweise. Wesentliche Merkmale.

KARI. KARI Schwimmerschalter. TIB Technische Information Betriebsanleitung. Schwimmerschalter. Schwimmerschalter für füllstandabhängige

Transkript:

Elektronischer Grenzsignalgeber Typ 3738-20 mit optionalem Magnetventil Anwendung Elektronischer Grenzsignalgeber für Auf/Zu-Anwendungen zur Signalisierung der Endlagen, optional mit integriertem Magnetventil Merkmale Automatisierung von Auf/Zu-Armaturen Grenzsignalgeber und optionales Magnetventil in kompaktem Gehäuse oder mit handelsüblichen externen Magnetventilen (Ex ia, Ex e) Bewährtes Bedienkonzept der Stellungsregler Bauart 373x: Einfache lageunabhängige Vor-Ort-Bedienung und Menüführung mit Dreh-/Druckknopf Problemlose Integration in bestehende Systeme NAMUR-Kontakte (DIN EN 60947-5-6) Magnetventil 24 V DC Eigensichere Ausführung Kompakter Anbau und einfache Bedienung Robuster verschleißfreier Wegsensor Magnetoresistiver Sensor Kein Justageaufwand Stabile Messwerte und driftfreie Schaltpunkte Hohe Genauigkeit Elektrische Versorgung des Grenzsignalgebers über Zweileiterspeisung ausschließlich aus dem NAMUR-Signal Automatische Initialisierung Gut lesbares Display mit umkehrbarer Anzeigerichtung, LED für Magnetventil-Status Kommunikationsanschluss für komfortable Parametrierung und Dokumentation Zertifizierte Sicherheit, Einsatz in sicherheitsgerichteten Kreisen gemäß IEC 61508 Diagnosefunktionen Teilhubtest (PST) Bewegungszähler Betriebsstundenzähler Tot- und Laufzeitmessung Bild 1: Grenzsignalgeber Typ 3738, geöffnet Bild 2: Typ 3738 auf Kolbenantrieb montiert Grenzsignalgeber Typ 3738-50 mit FOUNDATION -Fieldbus-Kommunikation vgl. Typenblatt u T 8390-5 Bild 3: Typ 3738 auf Hubantrieb montiert Zugehöriges Übersichtsblatt u T 8350 Ausgabe Juni 2015 Typenblatt T 8390

Ausführungen Grenzsignalgeber mit integriertem Magnetventil Typ 3738-20-xxx1400xxx000 Der Grenzsignalgeber mit integriertem Magnetventil bildet zusammen mit einem pneumatischen Antrieb eine kompakte Einheit mit einfacher Montage. Über eine Formdichtung wird eine 3/2-Wege- oder 5/2-Wege-Funktion realisiert. Diese Ausführung kann direkt an Pfeiffer-Schwenkantriebe Typ BR 31b montiert werden. Eine externe Verrohrung entfällt. Grenzsignalgeber für externes Magnetventil Typ 3738-20-xxx1000xxxx00 Der Grenzsignalgeber für externes Magnetventil lässt Schaltleistungen bis max. 18 W bei 24 V DC zu, so dass alle gängigen Magnetventile, auch in Ex-e-Ausführung, mit dem Grenzsignalgeber kombiniert werden können. Wirkungsweise Der Grenzsignalgeber ist für den Anbau an pneumatische Antriebe ausgeführt. Die Messung des aktuellen Drehwinkels erfolgt berührungslos über eine zentrisch auf der Antriebswelle angebrachte Magnetschraube. Eine Justierung der Magnetschraube ist nicht erforderlich. Über den im Grenzsignalgeber angebrachten AMR-Sensor mit nachgeschalteter Messelektronik (1) wird die Richtung des angelegten Magnetfeldes und damit die Drehung des Antriebs ermittelt. Die Steuerung des Antriebs erfolgt über ein integriertes oder externes Magnetventil (7). Das Magnetventil formt das von einer elektrischen Steuerungseinrichtung (6) ausgegebene Binärsignal in ein binäres Drucksignal um. Mit dem Grenzkontakt Sicherheitsstellung (Kontakt A, 13) und dem Grenzkontakt Betriebsstellung (Kontakt B, 14) wird in den Endlagen ein Grenzsignal ausgesteuert. Der Grenzkontakt C (15) signalisiert das Erreichen des PST-Zielfensters beim Teilhubtest (PST). Die Kontakte sind innerhalb des Antriebswegbereichs einstellbar. Der Störmeldekontakt St (16) signalisiert das Auftreten von Status- und Fehlermeldungen. Werden, bedingt durch größere Antriebe, höhere Luftleistungen gefordert, steht eine Ausführung des Grenzsignalgebers für ein externes Magnetventil zur Verfügung. Wirkschaltbilder 12 12 SSP- Schnittstelle Power Supply 13 A SSP- Schnittstelle Power Supply 13 A 10 9 14 10 9 14 B B 3 15 3 15 C C 5 4 16 5 4 16 St Ansteuersignal MGV: V1 oder V3 6 Ansteuersignal MGV: V1 6 St 11 7 2 11 2 V2 8 1 7 1 Bild 4: Typ 3738-20-xxx1400xxx000 Ausführung mit integriertem Magnetventil Bild 5: Typ 3738-20-xxx1000xxx000 Ausführung für externes Magnetventil 1 AMR-Sensor mit Messelektronik 7 Magnetventil (integriert, extern) 12 interne Versorgung 2 A/D-Wandler 8 Luftleistungsverstärker 13 NAMUR-Kontakt A (Grenzkontakt Sicherheitsstellung) 3 Mikrocontroller 9 Display 14 NAMUR-Kontakt B (Grenzkontakt Betriebsstellung) 4, 5 Galvanische Trennung 10 Dreh-/Druckknopf (Vor-Ort-Bedienungfensters) 15 NAMUR-Kontakt C (Signal bei Erreichen des PST-Ziel- 6 Ansteuerung Magnetventil 11 LED Magnetventil 16 NAMUR-Kontakt St (Störmeldekontakt) 2 T 8390

Bedienung Für die Vor-Ort-Bedienung des Grenzsignalgebers ist ein Dreh-/Druckknopf sowie ein Display vorgesehen. Die Funktionen für die Inbetriebnahme, Anzeigen und Service werden über Codes (P0 bis P28) eingestellt. Bei Stör-und Fehlermeldungen wird ein zugehöriger Fehlercode vom Display angezeigt. Für die komfortable Bedienung mit TROVIS-VIEW steht eine SSP-Schnittstelle zur Verfügung, die den Grenzsignalgeber über ein Adapterkabel mit einem PC verbindet. Anbau Der Anbau an Hubantriebe (NAMUR-Anbau) erfolgt an pneumatische Antriebe Typ 3271. Je nach Antriebsfläche stehen unterschiedliche Anbauteile zur Verfügung, vgl. Tabelle 4. Der Anbau an Schwenkantriebe nach VDI/VDE 3845, Ebene 1 (2010) erfolgt mit einer Montageplattform. Je nach Höhe der Mitnehmerwelle des Schwenkantriebs stehen beim Zubehör unterschiedliche Anbauteile zur Verfügung, vgl. Tabelle 4. Pneumatische Anschlüsse Die Anschlussleitungen und die Verschraubungen sind fachgerecht zu verlegen und zu montieren. Sie sind regelmäßig auf Undichtigkeiten und Beschädigungen zu prüfen und ggf. instand zu setzen. Bei Reparaturarbeiten sind vor Beginn die zu öffnenden Anschlussleitungen drucklos zu machen. Der pneumatische Anschluss erfolgt entsprechend der Geräteausführung über Gewindebohrungen G ¼ bzw. ¼ NPT. Die Abluftanschlüsse bzw. Entlüftungen sind gegen Eindringen von Wasser und Schmutz durch Filter oder andere geeignete Maßnahmen zu schützen. Betrieb mit Druckminderer: Der K VS -Wert eines vorgeschalteten Druckminderers muss mindestens 1,6-fach größer sein als der K VS -Wert des Gerätes. Anschlussleitung: Die minimal erforderliche Nennweite der Anschlussleitung ist mit einem Rohrinnendurchmesser von 4 mm anzuschließen. Bei einer Anschlusslänge 2 m ist eine größere Nennweite vorzusehen. Betrieb mit externem Magnetventil: Der Eingangsdruck am externen Magnetventil darf den max. Zuluftdruck nicht überschreiten (vgl. Angaben des Magnetventil-Herstellers). Elektrische Anschlüsse Der Grenzsignalgeber erhält seine elektrische Versorgung aus dem Anschluss des Grenzkontaktes A. Zusätzliche elektrische Hilfsenergie ist nicht notwendig. Leitungseinführung Die Anschlussgewinde für den Klemmenraum sind in M20 x 1,5 ausgeführt. Die elektrischen Anschlüsse sind als Schraubklemmen für einen Drahtquerschnitt von 0,2 bis zu 1,5 mm² ausgeführt, Anzugsmomente mindestens 0,5 Nm. Einsatz in sicherheitsgerichteten Anwendungen Sicheres Melden der Endlagen Alle Schaltkontakte des Grenzsignalgebers Typ 3738-20 verhalten sich gemäß DIN EN 60947-5-6 und sind nach TÜV/IEC 61508 für den Einsatz in sicherheitsgerichteten Anwendungen bis SIL 2 (einkanalig) und SIL 3 (redundante Verschaltung) geeignet. Die Kontakte können als Öffner oder als Schließer genutzt werden. Ihre Schaltzustände werden gemäß DIN EN 60947-5-6 signalisiert. Der Kontakt A ist der Endlage der Sicherheitsstellung zugeordnet (Grenzkontakt Sicherheitsstellung). Die Sicherheitsstellung ist die Endlage, in die der einfachwirkende Antrieb durch die Federrückstellung, bei nicht bestromten Magnetventil, fährt. Sicheres Entlüften Unter Verwendung des optionalen integrierten Magnetventils schaltet der Grenzsignalgeber bei nicht bestromten Magnetventil seinen pneumatischen Ausgang gegen Atmosphäre durch und entlüftet dadurch den angeschlossenen Antrieb. Die Funktion ist geeignet für den Einsatz in sicherheitsgerichteten Anwendungen bis SIL 2 (einkanalig) und SIL 3 (redundante Verschaltung) gemäß IEC 61508. Das sichere Melden der Endlagen und das sichere Entlüften sind gemäß der SIL-konformen Konzeption des Gerätes voneinander unabhängige Funktionen. T 8390 3

Tabelle 1: Technische Daten Grenzsignalgeber Elektronischer Grenzsignalgeber Typ 3738-20-xxx1400xxx000 3738-20-xxx1000xxx000 Ausführung mit integriertem Magnetventil für externes Magnetventil Schwenkbereich minimal 0 bis 30 maximal 0 bis 170 Kommunikation Lokale Kommunikation SAMSON-SSP-Schnittstelle mit Serial-Interface-Adapterkabel Softwarevoraussetzungen TROVIS-VIEW mit Datenbankmodul 3738-20 Hilfsenergie Zuluft 2,4 bis 8 bar entsprechend den Angaben des Magnetventil-Herstellers Luftqualität nach ISO 8573-1 Ausg. 2004 max. Teilchengröße und -dichte: Klasse 4 Ölgehalt: Klasse 3 Feuchte und Wasser: Klasse 3 Drucktaupunkt mindestens 10 K unter der niedrigsten zu erwartenden Umgebungstemperatur Elektrische Versorgung Grenzsignalgeberspeisung über Kontakt A nach DIN EN 60947-5-6 Zulässige Umgebungstemperatur 25 bis 80 C 40 bis 80 C Bei sicherheitsgerichtetem Einsatz beträgt die zulässige Einsatztemperatur 20 bis 70 C Bei Umgebungstemperaturen unterhalb von 20 C sind metallische Kabelverschraubungen zu verwenden. Zusätzlich gelten die Grenzen der Baumusterprüfbescheinigung. Einflüsse Temperatur ±0,7 % / 90 Drehwinkel über den zulässigen Temperaturbereich Rütteleinfluss 0,25 % bis 2500 Hz und 4 g nach IEC 770 Elektromagnetische Verträglichkeit Anforderungen nach EN 61000-6-2, EN 61000-6-3, EN 61326-1 und NE 21 werden erfüllt Elektrische Anschlüsse 4 Kabelverschraubungen M20 x 1,5 für Klemmbereich 6 bis 12 mm, Schraubklemmen für Drahtquerschnitte von 0,2 bis 2,5 mm² Explosionsschutz vgl. Zulassungen lt. Tabelle 3 Schutzart IP 66 Sicherheitszulassung Sicheres Melden der Endlagen Sicheres Entlüften Die Grenzkontakte sind geeignet für den Einsatz in sicherheitsgerichteten Anwendungen bis SIL 2 (einkanalig) und SIL 3 (redundante Verschaltung) gemäß IEC 61508. Die Funktion ist geeignet für den Einsatz in sicherheitsgerichteten Anwendungen bis SIL 2 (einkanalig) und SIL 3 (redundante Verschaltung) gemäß IEC 61508, vgl. Abschnitt Einsatz in sicherheitsgerichteten Anwendungen. entsprechend den Angaben des Magnetventil-Herstellers Werkstoffe Gehäuse Aluminium-Druckguss EN AC-AlSi12(Fe) (EN AC-44300) nach DIN EN 1706, pulverbeschichtet Gehäusedeckel PC Deckeldichtung PU Anzeigerad PC Magnetwerkstoff Hartferrit Gewicht ca. 1,2 kg ca. 1,0 kg Kontakte Nur zum Anschluss nach DIN EN 60947-5-6, verpolsicher, galvanisch getrennt Schaltkontakte Öffner (NC) Schließer (NO) nicht angesprochen/ keine Störung 2,2 ma 1,0 ma angesprochen/störungsmeldung 1,0 ma 2,2 ma Hysterese 1 % Kontakte Kontakt A Grenzkontakt Sicherheitsstellung PTO (power to open): Spricht an bei Unterschreiten des Schaltkontaktes untere Endlage PTC (power to close): Spricht an bei Überschreiten des Schaltkontaktes obere Endlage (Magnet- ventil stromlos) Kontakt B Grenzkontakt Betriebsstellung (Magnetventil bestromt) PTO (power to open): Spricht an bei Überschreiten des Schaltkontaktes obere Endlage PTC (power to close): Spricht an bei Unterschreiten des Schaltkontaktes untere Endlage Signal Leitungsbruch gemäß DIN EN 60947-5-6 4 T 8390

Elektronischer Grenzsignalgeber Typ 3738-20-xxx1400xxx000 3738-20-xxx1000xxx000 Konformität Tabelle 2: Technische Daten Magnetventil Tabelle 3: Zusammenstellung der erteilten Ex-Zulassungen für Grenzsignalgeber Typ 3738-20 Ausführung mit integriertem Magnetventil für externes Magnetventil Kontakte Kontakt C Spricht an bei Erreichen des PST-Zielfensters (= PST-Sprungendwert ± ½ PST-Toleranzband) Signal bei Erreichen des Zielfensters beim PTO (power to open): Spricht an bei Überschreiten des Schaltkontaktes Teilhubtest PTC (power to close): Spricht an bei Unterschreiten des Schaltkontaktes Grenzkontakt Zwischenstellung Kontakt St Störmeldekontakt Spricht an bei vorhandenen Status- und Fehlermeldungen Schaltfunktion Öffner (NC) nicht änderbar Stromwerte bei nicht angeschlossenem Kontakt A Kontakt B: I = 50 µa (Leitungsbruch) Kontakt C: I = 1,2 ma Kontakt St: I = 1,2 ma Integriertes Magnetventil (Grenzsignalgeber Typ 3738-20-xxx1400xxx000) Ausführung 3/2- oder 5/2-Wege-Funktion; Funktionen mit Formdichtung realisierbar K VS -Wert 0,32 Lebensdauer 1.000.000 Schaltspiele Temperaturbereich (Betrieb) 25 bis 80 C Schaltspannung Nennspannung 24 V DC, verpolsicher, galvanisch getrennt Stromaufnahme I = 2,7 x U/(3650 Ω) 3,325 ma entspricht 14,4 ma bei 24 V DC Signal 0 bei Unterschreiten von 15 V DC Signal 1 mind. 18 V DC Schaltleistung 24 V DC; 15,2 ma (0,36 W) Einschaltdauer 100 % Zerstörgrenze 32 V DC Externes Magnetventil (für Grenzsignalgeber Typ 3730-20-xxx1000xxx000) Herstellerangaben sowie Ex-Schutz Vorgaben beachten! Nennspannung 24 V DC, max. 18 W Schaltspannung Signal 0 bei Unterschreiten von 15 V DC Signal 1 mind. 18 V DC Zerstörgrenze 32 V DC Typ Zulassung Zündschutzart/Bemerkungen EG-Baumusterprüfbescheinigung Datum 02.02.2012 Nummer PTB 08 ATEX 2039 X II 2G Ex ia IIC T6; II 2D Ex ia IIIC T80 C IP66 Nummer RU C-DE.08.B.00114 Datum 15.11.2013 1Ex ia IIC T6/T5/T4 Ga X; Ex tb IIIC T80 C Db X gültig bis 14.11.2018 EG-Baumusterprüfbescheinigung Datum 02.02.2012 Nummer PTB 08 ATEX 2039 X II 2G Ex eb[ia] IIC T4; II 2D Ex tb IIIC T80 C IP66 Nummer RU C-DE.08.B.00114 Datum 15.11.2013 1Ex e [ia] IIC T4 Gb X; Ex tb IIIC T80 C Db X gültig bis 14.11.2018 EG-Baumusterprüfbescheinigung Datum 02.02.2012 Nummer PTB 08 ATEX 2039 X II 3G Ex ic IIC T4; II 3G Ex na II T4 Gc; II 3D Ex tc IIIC T80 C IP66 Nummer GYJ12.1108X Datum 27.04.2012 Ex nl IIC T4~T6 Gc; Ex na IIC T4~T6 Gc; DIP A22 Ta, T4~T6 gültig bis 26.04.2017 3738-20 -110-113 -310-313 -810-810 -812 T 8390 5

Elektrische Anschlüsse V1 81 82 St 84 83 C 62 61 B 52 51 42 A 41 V3 82 81 24 V DC wahlweise V1 oder V3 Anschluss nach DIN EN 60947-5-6 24 V DC wahlweise V1 oder V3 ACHTUNG! Es darf nur ein Klemmenpaar 81/82 beschaltet werden! Bild 6: Ausführung mit integriertem Magnetventil Typ 3738-20-xxx1400xxx000 V2 V1 81 82 St 84 83 C 62 61 B A 52 51 42 41 Nach Herstellerangaben 24 V DC, max. 18 W Anschluss nach DIN EN 60947-5-6 Bild 7: Ausführung für externes Magnetventil Typ 3738-20-xxx1000xxx000 Maße in mm 231 84 42 20 10 17 130 185 30 40 97 Bild 8: Maßbild für Grenzsignalgeber Typ 3738 6 T 8390

Artikelcode Elektronischer Grenzsignalgeber Typ 3738-20 x x x 1 x 0 0 x x x x 0 x mit LC-Display Ex-Schutz ohne 0 0 0 ATEX: II 2G Ex ia IIC T6; II 2D Ex ia IIIC T80 C IP66 1 1 0 ATEX: II 2G Ex eb[ia] IIC T4; II 2D Ex tb IIIC T80 C IP66 3 1 0 0 GOST: 1Ex ia IIC T6/T5/T4 Ga X; Ex tb IIIC T80 C Db X 1 1 3 GOST: 1Ex e [ia] IIC T4 Gb X; Ex tb IIIC T80 C Db X 3 1 3 Magnetventil extern 0 integriert 4 Firmenausführung SAMSON 0 AIR TORQUE 1 Gehäuse Standard Alu, schwarz Struktur, RAL 9005 1 Deckel grau-beige 0 schwarz 1 silbergrau 3 Sicherheitszulassung TÜV/IEC 61508 (für sicheres Melden der Endlagen) 2 Spezielle Anwendungen ohne 0 T 8390 7

Tabelle 4: Zubehör Bestell-Nr. Anbau an Hubantriebe (NAMUR-Anbau) Ausführung mit integriertem Magnetventil G ¼ 1402-0540 Ausführung mit integriertem Magnetventil ¼ NPT 1402-0541 Ausführung für externes Magnetventil G ¼ 1402-0542 Ausführung für externes Magnetventil ¼ NPT 1402-0543 zuzüglich Anbauteile für Antrieb Typ 3271 Ausführung bis 700 cm² Ausführung 1400-60 und 2800-120 Ausführung 2800-30 und 2800-60 1402-0544 1402-0545 Anbau an Schwenkantriebe nach VDI/VDE 3845, Ebene 1 (2010) Anbau (Wellenhöhe 20 mm) Anbau (Wellenhöhe 30 mm) Anbau (Wellenhöhe 50 mm) Anbau (Wellenhöhe 50 mm, Wellendurchmesser 1400-9859 1400-9860 1400-9861 1402-0332 88 mm), z. B. Pfeiffer-Typ BR 31b Größe 2000 Montageplattform (schwarz) G ¼ 1380-1266 Montageplattform (schwarz) ¼ NPT 1380-1268 Montageplattform (schwarz) freie Verrohrung G ¼ 1380-1738 Montageplattform (schwarz) freie Verrohrung ¼ NPT 1380-1739 Kabelverschraubungen (M20 x 1,5) Messing, vernickelt Edelstahl 1.1305 Ausführung für Ex i: schwarz Kunststoff Ausführung für Ex i: blau Kunststoff 1880-4875 8808-0160 8808-0180 8808-0181 SAMSON-Konfigurations- und Bedienoberfläche TROVIS-VIEW TROVIS-VIEW mit Gerätemodul 3738-50 (kostenfreier Download unter www.samson.de) Serial-Interface Adapter (SAMSON-SSP-Schnittstelle 1400-7700 RS-232-Schnittstelle (PC)) Isolated USB Interface Adapter (SAMSON-SSP-Schnittstelle USB-Schnittstelle (PC)) 1400-9740 Bestelltext Elektronischer Grenzsignalgeber Typ 3738-20 Ex-Schutz ohne/mit Magnetventil integriert/extern Firmenausführung SAMSON/AIR TORQUE Deckelausführung lt. Artikelcode Sicherheitszulassung ohne/mit Spezielle Anwendungen Zubehör für Anbau TROVIS-VIEW Technische Änderungen vorbehalten. SAMSON AG MESS- UND REGELTECHNIK Weismüllerstraße 3 60314 Frankfurt am Main Telefon: 069 4009-0 Telefax: 069 4009-1507 samson@samson.de www.samson.de T 8390 2015-06-01 German/Deutsch