SPONSORINGDOSSIER VEREIN MASTERREISE DER BAUINGENIEURE ETH ZÜRICH



Ähnliche Dokumente
Am Wochenende vom Juni 2017 findet dieser Anlass in Toffen statt. Das Programm ist wie folgt vorgesehen:

Materialwissenschaft ist die Wissenschaft der Zukunft!

Werbemöglichkeiten. KKL Luzern

TCZ - Profitieren durch Sponsoring

Prime Time Crime Time: Werden Sie Sponsor!

VIP-Tageslogen beim 1. FSV Mainz 05 in der Coface Arena

Santiago de Chile. Dossier Sponsoring Travel GC - Génie civil

Unternehmen engagieren sich für soziale Organisationen. Jetzt mitmachen!

Sponsorendossier UHC Grünenmatt-Sumiswald

249,- Klassik - Partnerschaft. (pro Kalenderjahr) zzgl. gesetzl. gültiger MwSt.

Sponsoring Konzept Vorwort

Tennis Club Oberlunkhofen

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen!

"Wie reisen wir übermorgen - Aus- und Einblicke in die Zukunft des Tourismus" Fachtagung vom 6. November 2003, Verkehrshaus Luzern

6. Voraussetzung für zugelassene Sponsoren

CAS International Management China Doing Business in and with China mit Studienaufenthalt in Shanghai

Gesucht: Praktikanten/-innen mit Qualitäts-Anspruch.

Sponsoring Saison 2014 / 2015 SPONSORING VOLLEY KTV MUOTATHAL

DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG

KICKERS OFFENBACH. Handball. ...zusamme schaffe mers! SPONSORING

Willkommen im Hus up Dün auf Norderney Erholen Sie sich bei uns an der Nordsee

Gebärsaal T geburt.hirslanden@hirslanden.ch. Maternité T maternite.hirslanden@hirslanden.ch

Bankette und Tagungen

Sponsorendossier Februar 2016

Senkrechtstarter. Entdecker. Visionär. Kein Job wie jeder andere. Einsteigen während des Studiums.

SPONSORENMAPPE. Saison 2013/2014. Der Tradition verbunden - der Zukunft verpflichtet!

SPONSORING FÜR DIE JUGEND

Rhein-Neckar Löwen Supporterclub Classic & Bronze Partnerschaft Saison 2016/2017

Inhalt. 1. Der PRSH e.v. 2. Die Hochschule Hannover. 3. Ziele. 4. Ihre Vorteile. 5. Zielgruppe. 6. Das Kuratorium. 7.

Harmoniemusik Triesenberg. nulla vita sine musica. Sponsoringkonzept. Harmoniemusik Triesenberg 2013

WIR BRINGEN IHRE WERBUNG IN BEWEGUNG

Duales Studium zum/zur Kreisinspektor-Anwärter/in

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben

fischerappelt relations Hochschule München: Befragung zum Thema Masterstudium März 2012

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Sponsoring-Dossier. Temporäre Gärten - Rapperswil-Jona Gartenjahr Raum für Begegnungen. Prof. Mark Krieger, Projektleitung

Informationen für Unternehmen. Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v.

Welt:Bürger gefragt!

Werden Sie Teil einer einzigartigen Wanderausstellung und setzen Sie so ein Zeichen für Waisenkinder in Sambia. Herzlichen Dank für Ihr Engagement!

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB

Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC TETOVA BASEL Wir laden Sie herzlich ein Partner und Sponsor des FC TETOVA BASEL zu werden.

Zahlen & Fakten. Finanziell

Change Management aresa Project Coaching GmbH

Sponsoringkonzept. Turbiene Motorsport ist ein innovatives Team, mit der Faszination und dem nötigen Herzblut für den Rennsport.

2. Leistungen des Unterstützungsfonds

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF. gegründet Sponsoring-Konzept

StudierendenOrganisation der Pädagogischen Hochschule Luzern

Marketing- und Werbemöglichkeiten Ergänzen Sie Ihren Messeauftritt sinnvoll

Konzept zum Datentransfer und zur Datenspeicherung

SPONSORINGMAPPE. Basketballclub Alstom Baden Postfach Wettingen 3 basket@badenbasket.ch

Zusammen mit FSC Deutschland auf die Interzum 2015 Mehr Nachhaltigkeit im Möbelsektor

Unsere Jugendlichen zählen auf Sie

Fokus Niedersachsen. Studierende an Niedersachsens Hochschulen WS 07/08 WS 08/09 WS 09/10 WS 10/11 WS 11/12*

GLOBAL JUNIOR GOLF CLUBSERIES. ANFORDERUNGSKATALOG für ausrichtende Gc s der CLUBSERIES Turniere

afs.ch Ein Austausch eröffnet neue Möglichkeiten und erhöht den Durchblick!

Sicht. weisen. Creafactory

Satzung Stadtfabrikanten e.v.

Sei ein Teil von uns!

Gymnasium Tostedt. Im Folgenden sind die wichtigsten Informationen zum Betriebspraktikum zusammengefasst.

Gemeinsam gegen Krebs

CAS Deutsch als Zweitsprache und Interkulturalität

MOTORSPORT SPONSORING 2015 PATRIC NIEDERHAUSER. Lamborghini BLANCPAIN Super Trofeo Lamborghini Young Drivers Program

NEUUNIFORMIERUNG /24. November MUSIKVEREIN BUOCHS POSTFACH BUOCHS

10 Jahre Gerlach Media. Großartig!

Richtig essen im Berufsalltag Kurs- und Beratungsangebote für Ihre Firma

Einladung zur Unternehmerschulung 2014

Mobil eingeschränkt barrierefrei fliegen

WORKOUT DAS PERFEKTE DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER SCHNELLER MUSKELZUWACHS FÜR ANFÄNGER UND EXPERTEN KÖRPERFETT VERBRENNEN

Praxisnah studieren. Zukunft sichern.

Because we all love golf

Wirtschaftsfrauen Schweiz

Machen Sie sich hier Notizen: Holen Sie eine Autorin/einen Autor an Ihre Institution! Was ist das Ziel der Lesung? Für Lesungen kann ein einziger

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs

Das perfekte Kalkulations-Instrument: NPK einfach, schnell und sicher!

Arbeitslos ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld. Arbeitnehmer 303. Informationen und Tipps. Logo

Auslandspraktikum in ISTANBUL 2015

Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen

ENTDECKEN SIE LÖSUNGEN FÜR HEUTE UND MORGEN.

Angebot zur Firmenpräsentation als Sponsor

ANERKENNUNG UNTERSTÜTZEN

- 25/23 - Studienordnung für das Studium des vertieft studierten Faches Geschichte für das Höhere Lehramt an Gymnasien. Vom 1.

KLEINE SEELEN, GROSSE GEFAHR...

Sponsoring 9. RedHole Fescht der Landjugend Gäbris

Kölner Haie Supporter Club 2016/2017 Partnerschaften

Musikgesellschaft Rafz Jubila 100 Jahre Musica Musiktag Zürcher Unterländer Sponsoring

Anleitung Anmeldung Voluntarieinsatz (NEU)

Einladung. 91. Reichenhaller Seminar

Sicheres Reisen im Zürcher Verkehrsverbund. Wissenswertes für unsere Fahrgäste.

Erfahrungsbericht Praktikum in China

Werden Sie Sponsor von Marvin Kirchhöfer Förderkandidat der Deutsche Post Speed Academy.

Checkliste für Angebotsanfrage

Gesucht, Arbeitsplatz

Sponsoring Factsheet

1909 Partnerschaft Dresdner Eislöwen Classic-Partnerschaft Saison 2016/2017

Selbstverständlich ist eine Hochschulzulassung auch für Bewerber mit Abitur oder Fachhochschulreife möglich.

Transkript:

VEREIN MASTERREISE 2016, SPONSORING POSTFACH 169, 8093 ZÜRICH ETH HÖNGGERBERG MASTERREISE@AIV.ETHZ.CH BAUING-MASTERREISE.ETHZ.CH/2016 SPONSORINGDOSSIER VEREIN MASTERREISE DER BAUINGENIEURE ETH ZÜRICH

Sehr geehrte Damen und Herren Mitte Juli 2016 werden 87 junge Bauingenieurinnen und Bauingenieure ihr Studium an der ETH Zürich mit der traditionellen Masterreise abschliessen. Die Absolvierenden erhalten dank dieser Abschlussreise einen Einblick in die vielfältigen internationalen Bautätigkeiten. Die Reisedestinationen des Abschlussjahrgangs 2016 sind die chinesischen Metropolen Hongkong und Shanghai. Um eine spannende Reise auf die Beine zu stellen, ist viel Engagement notwendig. Die Masterreise wird einerseits durch die Studierenden selber, andererseits durch Fundraising-Aktivitäten in Form von Beiträgen durch Sponsoren und Gönner finanziert. In diesem Dossier finden Sie unser gesamtes Angebot an Sponsoring-Möglichkeiten. Es gibt viele gute Gründe für Sie, unsere Masterreise zu unterstützen: Wir bieten Ihrem Unternehmen Präsenz auf einer wirkungsvollen Plattform im Umfeld der ETH Zürich. Der Bekanntheitsgrad Ihrer Firma wird unter den Studierenden der ETH Zürich gesteigert, was potentielle Arbeitnehmer an Ihr Unternehmen bindet. Sie tragen dazu bei, dass alle Studierenden des Abschlussjahrgangs an der Masterreise teilnehmen können, unabhängig deren sozialer und finanzieller Situation. Sie ermöglichen den Studierenden des Abschlussjahrgangs eine praxisnahe Bildungsreise als abschliessenden Höhepunkt ihres 5-jährigen Studiums. Dank Ihrem Beitrag erhalten Studierenden des Abschlussjahrgangs einen Einblick in aktuelle und einzigartige internationale Bautätigkeiten. Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse wecken können und freuen uns, Sie zu unseren Sponsoren zählen zu dürfen. Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse masterreise@aiv.ethz.ch. Herzlichen Dank! Die Absolventen 2016 SEITE 1

SPONSORING MÖGLICHKEITEN Firmenpräsentation Steigern Sie den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens unter den Studierenden der ETH Zürich und lernen Sie den Abschlussjahrgang 2016 der Bauingenieure und Ihre zukünftigen Mitarbeitenden kennen. Gerne helfen wir Ihnen einen entsprechenden Event zu organisieren. Kontaktieren Sie uns, um die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen zu besprechen. Beitrag: 2 000.- CHF Firmencatering Wir bieten einen Catering-Service für Apéros im Rahmen von Firmenanlässen an. Das Catering umfasst einen Apéro-Riche sowie dessen Betreuung. Die Häppchen werden je nach Wunsch selbst gemacht oder eingekauft. Der Ausschank des Masterweins sowie des Masterbiers ist wünschenswert. Kontaktieren Sie uns, um die Möglichkeiten, Rahmenbedingungen sowie die Kosten zu besprechen. Beitrag: Je nach konsumierten Getränken bzw. Apérogebäck Desktop-Hintergrund aller öffentlichen Computer am D-BAUG Möchten Sie Ihren Bekanntheitsgrad bei den Bauingenieurstudierenden aller Jahrgänge erhöhen? Dann platzieren wir gerne Ihr Logo während des Frühlingssemesters 2016 prominent auf dem Desktop-Hintergrund der öffentlichen ETH-Computer des Departements Bau, Umwelt und Geomatik. Beitrag: Kleines Logo Mittelgrosses Logo Grosses Logo (Höhe 100 Pixel, Auflösung 72 Pixel/Zoll) (Höhe 200 Pixel, Auflösung 72 Pixel/Zoll) (Höhe 400 Pixel, Auflösung 72 Pixel/Zoll) SEITE 2 700.- CHF 1 000.- CHF 1 500.- CHF

Werbung in der Buslinie ETH-Link Wir bieten Ihnen an im intensiv genutzten ETH-Pendelbus, welcher rund 70 Mal täglich zwischen den Standorten ETH Hönggerberg und ETH Zentrum verkehrt, auf A4 Plakaten Ihr Firmenlogo mit Danke für Ihre Unterstützung abzudrucken. Auf diesem Weg können Sie sich während des Frühlingssemesters 2016 bei allen Studierenden der ETH Zürich bekannt machen. Beitrag: Kleines Logo Mittelgrosses Logo Grosses Logo (Höhe ca. 3 cm) (Höhe ca. 6 cm) (Höhe ca. 12 cm) 700.- CHF 1 000.- CHF 1 500.- CHF Reisebroschüre Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad bei den Teilnehmenden der Masterreise 2016 durch den Abdruck Ihrer Werbung in der Reisebroschüre. Die Broschüre beinhaltet ausführliche Informationen über die Reisedestination sowie das detaillierte Reiseprogramm. Sie wird an alle Sponsoren sowie Reiseteilnehmenden abgegeben. Beitrag: Werbung halbe Seite Werbung ganze Seite Werbung ganze Rückseite (Grösse A6) (Grösse A5) (Grösse A5) 700.- CHF 1 000.- CHF 1 500.- CHF SEITE 3

Reise T-Shirt Alle Absolventen der Masterreise 2016 erhalten ein bedrucktes T-Shirt. Dieses sorgt insbesondere auf den Exkursionen in Hongkong und Shanghai für ein einheitliches Auftreten und soll später als Erinnerung an die Reise dienen. Machen Sie sich mit Ihrem Logo auch in China bekannt. Beitrag: Logo Ärmel links Logo Ärmel rechts Rückenlogo (Grösse A9/A8) (Grösse A9/A8) (mehrere möglich Grösse A6) 1 500.- CHF 1 500.- CHF 1 000.- CHF Steckbriefsammlung Um Ihnen den Abschlussjahrgang 2016 der Bauingenieure der ETH Zürich vorzustellen, wird eine Steckbriefsammlung aller Teilnehmenden der Masterreise 2016 zusammengestellt. Darin enthalten sind Kontaktdaten, Berufserfahrungen, Vertiefungsrichtungen, Themen der Projektarbeiten und Masterarbeit sowie bevorzugter Arbeitsbereich und -ort. Diese Sammlung unterstützt Sie in Zukunft die passenden Mitarbeitenden zu finden. Beitrag: PDF Dokument oder Papierform 3 000.- CHF SEITE 4

Eventsponsor Ist Ihr Unternehmen in Shanghai oder Hongkong vertreten? Zeigen Sie es uns! Wir freuen uns, Sie vor Ort bei einer Firmenpräsentation oder Baustellenbesichtigung zu besuchen. Kontaktieren Sie uns, um Rahmenbedingungen und Möglichkeiten festzulegen. Beitrag: Nach Absprache Wein Mit dem Kauf unserer erstklassigen Masterweine können Sie die Masterreise genussvoll unterstützen. Im Angebot stehen der Chasselas Grand Cru 2014 und der Pinot Noir Grand Cru 2011. Weitere Informationen können Sie gerne unserer Weinbroschüre entnehmen. Beitrag: Chasselas Grand Cru 18.- CHF/Flasche zzgl. Versandkosten Pinot Noir Grand Cru 22.- CHF/Flasche zzgl. Versandkosten SEITE 5

ÜBER UNS Unsere Masterreise Die Masterreise des Abschlussjahrgangs 2016 wird uns in den fernen Osten führen, wo wir die beiden Grossstädte Hongkong und Shanghai während rund zwei Wochen entdecken werden. Aufgrund der langen Anreise bleiben für beide Städte je vier Tage. Geplant sind eine ausgewogene Mischung aus fachlichem, kulturellem und historischem Programm und das Entdecken der kulinarischen Seite dieser Region. Ausserdem ist auch Zeit reserviert, um die Landschaft um die Städte zu erkunden. Besonders spannend wird es für Bauingenieure sein, die Strassenverbindung Hongkong-Macau kurz vor Abschluss der Bauarbeiten zu besuchen. Diese verbindet Hongkong mit dem Festland und besteht neben diversen Brücken und Tunnels auch aus für dieses Projekt aufgeschütteten Inseln. Wir hoffen Teile dieses grossen und für Schweizer-Verhältnisse recht ungewöhnlichen Projekts näher anschauen zu können. Selbstverständlich wird auch die Zeit bleiben die Städte oder das angrenzende Umland individuell zu erkunden. Im Kern der Reise geht es darum Zeit mit den Menschen zu verbringen mit denen man die vergangenen fünf Jahre studiert hat. Diese Zeit soll vor dem Einstieg ins Berufsleben mit der Reise abgeschlossen werden und gleichzeitig kann erkundet werden wie unser Beruf in anderen Regionen der Welt praktiziert wird. SEITE 6

Verein Masterreise der Bauingenieure ETH Zürich Der Verein Masterreise ist für die Planung und Durchführung der Abschlussreise der Bauingenieurinnen und Bauingenieure am Ende ihres Masterstudiums an der ETH Zürich verantwortlich. Zurzeit vertritt er in dieser Funktion 87 Studierende des Abschlussjahrgangs 2016. Der Verein Masterreise ist ein Unterverein des Akademischen Ingenieurvereins (AIV). www.bauing-masterreise.ethz.ch/2016 AIV Akademischer Ingenieurverein Der AIV ist der Fachverein der Bauingenieure an der ETH Zürich. Er vertritt diese gegenüber der Hochschule und versucht ihnen ein möglichst angenehmes und sorgenfreies Studium zu bieten. Der AIV ist eine Sektion des Verbands der Studierenden an der ETH (VSETH). www.aiv.ethz.ch VSETH Verband der Studierenden an der ETH Der VSETH ist als Verein organisiert und hat im Jahr 2012 sein 150-jähriges Bestehen gefeiert. Er vertritt das Interesse aller Studierenden der ETH Zürich gegenüber der Schulleitung und den Behörden. www.vseth.ethz.ch SEITE 7

Herzlichen Dank! Die Absolventen 2016 SEITE 8