Energiemanagement. Den Energieverbrauch immer im Blick



Ähnliche Dokumente
Wir wollen nicht weiter stören symphonic sensor net das innovative Funksystem

der produktion steigern Mit Energiemanagementsoftware von ccc

Sei helle... clever. HellensteinZähler. Stadtwerke. Heidenheim. Puls der Region! Managen Sie Ihren Energieverbrauch.

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

Reduktion des Stromverbrauchs um 10% bis 2020 und 25% bis 2050 (ggü. 2008)

... die genial einfachen Planungstools. WOCON : Erfolg will geplant sein. Beratung mit Persönlichkeit und Kompetenz

Alexander Seipp econ solutions GmbH. econ solutions GmbH 1

Die neue Heizkostenverordnung. Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick

Gebäudemanagementsystem Effizient und sicher

Energieverbräuche monatlich einsehen und sofort reagieren

Kennen Sie Ihre Flotte?

sorgt das Gebäudemanagementsystem Effizient und sicher 6.1 Messe und Kongresszentrum Wien, Österreich

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

Energiecontrolling. Nebenkosten.

Informationsbroschüre. EnergieCheck Home

Leitfaden für den Bereich Service & Instandhaltung

VERWALTUNG UND ABRECHNUNG

Auf den ersten Blick verstehen was Sache ist.

Accantum V6. Herzlich Willkommen. DIGAS erp mit Accantum Schnittstelle - Effizienzsteigerung im Systemhaus - Markus Wedemeyer. fügt Ideen zusammen!

ENERGY VISION. Vollständige Lösung für das Energiemanagement

Energy Solutions. Energieeffizienz aus Leidenschaft.

Energiesparen hier und jetzt! SPARBUCH E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM

Ausschreibung PC Hardware

SG Götzenhain. Heizungserneuerung SVEN ENGEL

Smart Energy & Power Quality Solutions. Erweiterte Messtechnik-Lösung für Vernetzung und Energieeffizienz. Lahnau, März 2016

Anlageblätter zu den Verträgen

GWF Smart metering. migrationsfähig. skalierfähig. interoperabel.

Intelligente Messtechnologie für die Zukunft

Leistungsbeschreibung. Preisspiegel

KFW-RESEARCH. Akzente ENERGIESPARPOTENZIAL IN GEBÄUDEN DER KOMMUNALEN UND SOZIALEN INFRASTRUKTUR

Digitale Erfassung aller operativen Prozesse im Krankenhaus

Industrie 4.0. Geschäftsmodelle Ihr Technologie- Dienstleister. Karl-Heinz Flamm Produktmanagement Industrietechnik

Modernste Verbrauchserfassung mit Funktechnologie Funksystem symphonic sensor net

Energiebilanz des Landkreis Altötting

Gemeinsame Kommunale Datenzentrale Recklinghausen Zweckverband Allgemeine Informationen zum Verfahren

THE WORLD OF SMARTFOX

masc ag Endlich Anlässe fest im Griff ***** Sie erfahren,

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

Energiedatenanalyse Schnell und einfach Lastgänge analysieren

Wir finden das Einsparpotenzial in Ihren Energiekosten.

Erhöhte Energieverbräuche erkennen und beheben: Flächendeckendes Energiemonitoring über das gesamte Filialnetz

Studieren, Forschen und Leben in Mittweida. Zentrum für Medien und Soziale Arbeit der HS Mittweida

Haushaltsbuch Volllizenz: GTIN: Preis: 12,95 (UVP) Lizenz: Einzelplatzlizenz Unbegrenzte Nutzungsdauer

Service Energietechnik SF 6. -Training und Zertifizierung Rückgewinnung von SF 6. -Gas

Energieausweis für Gebäude

Systemanforderungen Manufacturing Execution System fabmes

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

Ultraviolettlicht leicht sichtbar machen. UV-Licht-Messfolien

Xamax PV-EnergyManager Typ Standard

Benutzerhandbuch EMAS-LogoGenerator

! AZS-ecp4(z)/12(z) Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen

ABD 050/060 Optimat CNC-Bohr- und Dübeleintreibmaschine

Mit dem Thema: Kurzer Überblick über die Anforderungen der DIN EN und der DIN EN ISO in der Praxis

Generelle IT. im Umfeld der HYDAC Produktion

Angebote refurbished PC s

Modernste Verbrauchserfassung. gerechte Abrechnung. Funksystem symphonic sensor net. Systemtechnik Funk

Energietage in Cottbus

Die GIS-Anwendungen Waldinfoplan und Geomail wurden über hochintegrierte Schnittstellen eingebunden.

Datenblatt: TERRA PC-NETTOP 3011 Lüfterlos. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY.

10. Berichte / Info IDM THUN Marcel Wyler

Startseite ECS. Link: Login: Name: kit Passwort: gast

Rocweb Das neue Highlight in Rocrail

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

PFLEGEPLANUNG & DOKUMENTATION Digitale Wunddokumentation

Energiedaten als Grundlage für Energiemanagementsystem Konrad Peter AGIMUS GmbH, Am Alten Bahnhof 6, Braunschweig

Erfolgreiches Contracting am Beispiel der Stadtgemeinde Amstetten

cytan Systemvoraussetzungen

Digital Signage Lösung aus einer Hand

Enterprise Portal - Abbildung von Prozessen, SAP-Datenintegration und mobile Apps

Energie ist messbar. smart-me

Blatt 0 Checkliste für das Vorab-Gespräch Seite 0

Über Sensortechnologie und das Internet der Dinge in der Hochschulbildung. Perspektiven September 2017

Der Energieausweis. Rechtssicher. Kostengünstig.

Datenbasiertes Energiemanagement. Was kann ein produzierendes Unternehmen jetzt tun?

retime Mobile Mitarbeiter besser managen Zeiterfassung Abrechnung Digitaler Ausweis Performance Nachrichten Firmeninfos the new time

Mindestanforderungen an Systemumgebung Für die Nutzung von excellenttango

Technische Universität Dresden Dezernat 4 Bergstraße Dresden Institutsgeb. für Lehre und Forschung

Energieeffizienz in Gebäuden mit ABB i-bus KNX Einsparpotenziale durch Gebäudesystemtechnik. STO/G - Slide 1

Techem Smart System. Die modulare Mehrwert-Plattform für Sie

DER KLIMASCHUTZ-PLANER EIN BILANZIERUNGSINSTRUMENT

mit 6 3 Wandlereinbauschrank

Technische Voraussetzungen

GAUS.Local Edition. Version 1.0 RC [1 / 23]

enxlive in 30 Sekunden

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

MWM-Preisliste Software und Wartung

Serviceleistungen für junge Familien

Zählerparkmanagement. für die Immobilien-, Wohnungs- und Versorgungswirtschaft

Erfassung und Verwendung von Verbrauchs- und Flächendaten

Erfassung, Visualisierung und Auswertung von Betriebsdaten am Beispiel einer Leichtmetallgießerei. (Handtmann Leichtmetallgießerei Annaberg GmbH)

Eine Wanderausstellung der Hamburger EnergieAgentur (Hamea) zum Schwerpunkt Energie sparen im Haushalt. Seite 1 von 5

Optimierung von Komponenten durch Parametervariation - die neuen Features von T*SOL Expert

Das perfekte Kalkulations-Instrument: NPK einfach, schnell und sicher!

Handbuch Energiecontrolling -

Datenblatt: Referenznummer: Intel Core i7 (4. Gen.) 4790 / 3.6 GHz (8M Cache, bis zu 4.0 GHz mit Intel Turbo Boost Technology)

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement

Effizienz im Fokus Energieausweis - Chance für mehr

Energiemanagement Effizienz durch Transparenz

Sicherheit für Windows Vista Teil 6: Windows Defender (Software-Explorer konfigurieren)

Datenblatt: TERRA PC-GAMER ,00. Gaming-PC mit 240GB SSD + AMD R9 Grafik. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY

Transkript:

Den Energieverbrauch immer im Blick Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe, Deutschland Fast 9 Energie- und Wasserzähler sind am Karlsruher Institut für Tech nologie, Campus Süd, auf die Software von Kieback&Peter aufgeschaltet. Das Programm sorgt für mehr Durchblick beim Energieverbrauch, zeigt Einsparpotenziale auf und erleichtert Auswertung und Abrechnung der Verbrauchsdaten für die 22 Gebäude auf dem Campus. 5.1

Hardware für Software für 6 12 18 24 2 2 1 3 5.2 4 2 1 3 4 2 1 3 4 2 1 3 4 1 3 4 6 12 18 24

Gebäude gehören zu den größten Energieverbrauchern. Wer also etwas für den Klimaschutz tun und Kostensteigerungen wegen steigender Energiepreise entgehen will, muss die Energieeffizienz von Gebäuden verbessern. Auch gesetzliche Regelungen haben das Ziel, den Energieverbrauch von Gebäuden zu verringern. Dazu gehören die Richtlinie 22/91/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und darauf basierende nationale Regelungen wie die überarbeitete deutsche Energiesparverordnung (EnEV). für mobilen Einsatz Hardware für Software für 5.3

Um erfolgreich Energie zu sparen, reicht es nicht, zu wissen, wie viel Energie in einem Gebäude oder einer Liegenschaft verbraucht wird. Man muss wissen, wann und wo wie viel von wem verbraucht wird. Genau dieses Wissen liefert das. Das sammelt und archiviert Verbrauchsdaten als Mess- und Zählwerte. Auf dieser Basis stellt es nach verschiedenen Kriterien und für verschiedene Zwecke Auswertungen und Berichte zur Verfügung. Das erlaubt jederzeit einen aktuellen und detaillierten Einblick in Höhe, Art, Ort und Zeit der Verbräuche. Auf Basis dieser Informationen können vom Anwender Analysen erstellt, Ziele zur Energieeinsparung entwickelt und festgelegt sowie entsprechende Maßnahmen zur Energieeinsparung durchgeführt werden. Mit dem wird dann wiederum kontinuierlich verfolgt, wie und wo die Maßnahmen greifen und ob die Ziele erreicht werden. Software für Die Software SM22 ist ein einfach zu bedienendes Werkzeug zur Erfassung, Speicherung, Auswertung und Überwachung von Energie und Medienverbräuchen. Es kann neben Verbrauchswerten für Heizund Kühlenergie auch Verbräuche für Strom, Wasser, Gas und andere Medien erfassen. Das SM22 bereitet die Zählerdaten so auf, dass sie als Basis für Verbrauchsüberwachungen, für Verbrauchsanalysen oder für Abrechnungen dienen können. SM22-EXCEL Das SM22 wird als eigenständiges Softwarepaket auf einem MS-Windows-System betrieben. SM22 SM22-EXCEL SM22-DEMO Softwareprogramm zur Auswertung von Verbrauchswerten und integriertem Reportingsystem MS-Excel-Schnittstelle Erweiterung des Programms um eine Schnittstelle zu MS-Excel zum Datenimport oder zur kontinuierlichen Dateneingabe DEMO für mobilen Einsatz Mobil ist eine Erweiterung des SM22. Mit dem Mobil werden die Zählerwerte und Verbrauchswerte vor Ort erfasst. Dieses ist dann notwendig, wenn die Zählerund Messeinrichungen noch nicht in die Gebäudeautomation integriert, d. h. automatisch erfasst werden können. SM22-MOBIL SM22-MOBIL SM22-MOBIL-P SM22-MOBIL-B Mobil Software mit Funktionen zur mobilen Datenaufnahme für das Mobil incl. Pocket-PC Software zur Erweiterung eines Pocket-PC als mobile Datenaufnahmeeinheit für das. Ein Pocket-PC gehört zum Lieferumfang Barcodeleser Barcodeleser zum Aufstecken auf eine CF-Card Schnittstelle eines Pocket-PC. Mit Hilfe dieses Barcodelesers ist eine schnelle und exakte Messstellenzuordnung möglich 5.4

Lizenzen zur Erweiterung der Software Erweiterung der Software SM22 um weitere Zählerdatenpunkte. SM22-DP25 SM22-DP5 SM22-DP1 SM22-DP25 Erweiterung um 25 Zählerdatenpunkte SM22 um weitere 25 Zähler-/ Erweiterung um 5 Zählerdatenpunkte SM22 um weitere 5 Zähler-/ Erweiterung um 1 Zählerdatenpunkte SM22 um weitere 1 Zähler-/ Erweiterung um 25 Zählerdatenpunkte SM22 um weitere 25 Zähler-/ Hardware für Rechner. Mit installiertem Betriebssystem MS-Windows, MS-Office und Software SM22. Prozessor Intel Core i 5-65 Hauptspeicher 4 GByte Festplatte 5 Gbyte Schnittstellen Ethernet RJ45 SM22HW-2 Rechner 5.5

5.6