FeG Fellerdilln FeG Rodenbach

Ähnliche Dokumente
Gemeindemagazin. Dezember 2018 Januar 2019

GEMEINDEBRIEF. Januar/Februar Freie evangelische Gemeinde Emil-Andresen-Str Hamburg-Lokstedt

Blickpunkt Gemeinde. Freie evangelische Gemeinde Hamburg Farmsen. Dezember 2018 / Januar Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut.

Die Gemeinde hat nicht den Auftrag, die Welt zu verändern. Wenn sie aber ihren Auftrag erfüllt, verändert sich die Welt. (Carl Fr.

Suche Frieden und jage ihm nach!

Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde.

FeG. Kaiserslautern-Nord GEMEINDEBRIEF JANUAR FeG-Nord Freie evangelische Gemeinde. Kaiserslautern-Nord. feg-nord.de

der Freien evangelischen Gemeinde Füssen Dezember Januar 2019 Jahreslosung 2019 Gemeindefreizeit Auslandshilfe

Gemeindebrief. der Freien evangelischen Gemeinde Rödermark

der FeG Offdilln und Steinbach

Inhalt. Jesus Christus, Grund unserer HOFFNUNG HOFFNUNG TEILEN. in Beziehungen. durch Hilfe zum Leben. international

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Jesaja 9, 5-6. Euch und Ihnen: Freundinnen und Freunde des Begegnungszentrums, Mitglieder unserer Evangelischen Deutschsprachigen Gemeinde,

VERSCHIEDENE GENERATIONEN ENTDECKEN UND GESTALTEN IHRE MITEINANDER-KULTUR

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Alle Ehre gehört dem kommenden Weltherrscher

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Dezember 2018 Januar 2019

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Mache dich auf, werde licht;

Willkommen auf dieser Welt

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

INFO-Brief. Korps Rheineck

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Aktuelles. Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde!

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Hannelore und Hans Peter Royer

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

GEMEINDEBRIEF DIE HEILSARMEE IN LEIPZIG DIE BRÜCKE

Termine für Germering Januar 2019

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Die Gnade Gottes ist erschienen, heilbringend allen Menschen Titus 2,11. Gemeindebrief Freie evangelische Gemeinde Simmersbach.

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Christvesper um DAZ

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Tut euch. Weg frei, Pforten, damit. weit auf, ihr mächtigen Tore, gebt den. ihr uralten. der König der Herrlichkeit. einziehen kann.

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe?

Predigt an Weihnachten Kirchspiel Emsbüren 2016 Thema: und auf Erden ist Frieden

Die Namen des Messias Jesaja 9, 5-6

Weihnachten. Wer ist gekommen?

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst.

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

AMMC NACHRICHTEN AUS CHINA JANUAR 2016 VON MIKE UND POLLY

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

02. Oktober Titelbild und Texterklärung aus Kalender An seiner Hand 2015, Kawohl Verlag

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen -

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

Gemeindebrief der. Mai / Juni Wir laden herzlich ein

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie

Gemeindebrief. FeG Nord. Dezember Freie evangelische Gemeinde Kaiserslautern-Nord

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Aufbruch aus Vertrauen Predigt zu 1. Mose 12,1-4 (5. So. n. Trinitatis, 1. Juli 2018)

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

MONATSINFOS. Dezember Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, Andrey Popov fotolia.

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Predigt zu Römer 8,32

HGM Hubert Grass Ministries

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

Heute ist ein Tag der Freude. Ein Tag der Dankbarkeit. Mein Herz jubelt. Ich habe niemals meine Herkunft vergessen. Ich sehe meine Familie und sehe,

Transkript:

FeG Fellerdilln FeG Rodenbach GOTT UND DEN MENSCHEN LIEBEN! GEMEINDEBRIEF DEZEMBER 2018 I JANUAR 2019 DENN EIN KIND IST UNS GEBOREN, EIN SOHN IST UNS GEGEBEN; UND DIE HERRSCHAFT RUHT AUF SEINER SCHULTER; UND MAN NENNT SEINEN NAMEN: WUNDERBARER, RATGEBER, STARKER GOTT, EWIG-VATER, FRIEDEFÜRST. JESAJA 9, 5 (SCH2000)

A N D A C H T Jahreslosung 2019 I aus Psalm 34,15 Die Deutschen sind ein einig Volk von Schnäppchenjägern, sagen manche. Andere nennen das Sparsamkeit. Schnäppchenjagd ist mir vertrauter als zum Beispiel Rotwildjagd. Wie ein Leopard eine Gazelle jagt, kenne ich immerhin aus dem Fernsehen. Ob Schnäppchen, Rotwild oder Gazelle: Ein Jäger hält Ausschau, liegt auf der Lauer, wartet geduldig, schlägt zu, wenn er meint, erfolgreich sein zu können. Je nach Jagdziel läuft er schnell. Seine gesamte Aufmerksamkeit richtet sich auf das Ziel. Jede Ablenkung kann den Erfolg der Mission zerstören: Jagen ist Konzentration und Wille. Auf der Lauer nach Frieden Gott fordert uns nun auf: Suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm 34,15). Wir sollen Frieden suchen, auf der Lauer liegen, ob wir ihn irgendwie erwischen. Wir sollen auf die Gelegenheit warten, ihn zu fördern und zuschlagen, wenn er in erreichbarer Nähe ist: Dem Frieden schnell hinterherlaufen und unsere gesamte Aufmerksamkeit auf Frieden richten. Nicht ablenken lassen und das Ziel nicht aus dem Auge lassen: Frieden suchen und stiften. Mir fällt auf, dass ich oft nach anderem Ausschau halte: nach Gelegenheiten, bei denen der andere einen Fehler gemacht hat. Ich suche den einen Punkt, wo der andere Unrecht, ich aber recht habe. Und stürze mich darauf, anstatt auf den Frieden. Geht Ihnen das auch so? Oft filtern wir die Momente heraus, die Streit fördern anstatt die zu suchen, die Frieden schaffen. Wir lassen uns schnell mitreißen vom Säbelrasseln sei es im Alltag, zwischen Cliquen, in Diskussionen oder auf staatlicher Ebene. Frieden kommt mit Gerechtigkeit, mit Wahrheit und Güte. Im Frieden ist man zufrieden. Frieden ist im eigenen Leben präsent durch den Frieden, den Gott mir schenkt. Frieden mit mir selbst, weil ich mich selbst annehmen kann. Frieden in der Familie, in der Nachbarschaft und Frieden bei der Arbeit. zwischen gegnerischen Gruppen und Frieden zwischen Staaten. Frieden ist niemals selbstverständlich, sondern immer zerbrechlich, leichter zerstört als geschaffen. Friedensjäger und Friedensstifter sein Die Jahreslosung 2019 schickt uns auf die Jagd: Los, halte Ausschau, lauf hinterher! Frieden kommt nicht von allein, denn das Böse ist stark und hinterlistig. Geh auf Deinen Ehepartner zu. Geh zu Deinem Nachbarn mit einer Geste der Freundschaft. Jage dem Frieden nach in Deiner Gemeinde und halte Ausschau nach Gelegenheiten, ihn zu fördern. Suche die Gelegenheit dazu im Straßenverkehr und auf der Arbeit. Jage dem Frieden nach auch in der politischen Auseinandersetzung. Ermutige alle, die Frieden stiften, sie brauchen es. Man wird dir vorwerfen, Du seist weltfremd. Dann denke an Jesus, der sagte: Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht. (Johannes 14,27) Frieden mit Gott und Menschen Frieden das ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. Frieden nach biblischem Verständnis ist echte Beziehung. Gott hat Ausschau nach Frieden gehalten und Frieden geschaffen zwischen uns Menschen und ihm. Das war die Mission Jesu. Sie war schmerzvoll, doch sie war erfolgreich. Jesus ist unser Friede (Epheser 2,14), das gilt nun auch zwischen uns Menschen. Frieden ist Versöhnung und ein Leben, das dieser göttlichen Versöhnung entspricht. Ansgar Hörsting Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden

P E R S Ö N L I C H E S Segnung von Linnea, Tochter von Katja und Robert Weitzel aus Weidelbach am 11.11.18 in der FeG Rodenbach. Wir wünschen der Familie Weitzel alles Gute und Gottes Segen! Am 10.10.18 ist Lexie Phoebe geboren worden, die Tochter von Damaris und Daniel Tomachi aus Rodenbach. Wir gratulieren ganz herzlich zur Geburt. Gott segne euch als Familie! Eine besondere Taufe erlebten wir am 11.11.18 in Rodenbach. Edmund Menges ließ sich im Alter von 85 Jahren taufen. Wegen seines hohen Alters nutzte er die Möglichkeit, sich "nur" mit Wasser übergießen zu lassen. Zu diesem Anlass hatte er sogar Segnung echtes Jordan-Wasser Linnea geschenkt bekommen:-) Weitzel Taufe Edmund

F E G F E L L E R D I L L N

F E G F E L L E R D I L L N Text Plötzlich Prinzessin Am 15. September erfreuten sich die Jungscharmädchen in Fellerdilln an abendlichen und nächtlichen Aktionen im Gemeindehaus. Prinzessinnen-Abend war angesagt. Nach einem feierlichen Dinner (leckere Hot Dogs) richteten sie ihr Nachtlager. Beim abendfüllenden Beauty Styling vom Kopf bis Fuß verwandelten sich die Jungscharmädchen zum adeligen Volk. Standesgemäß musste es ja sein. Gegen Mitternacht wurde Judith Heupel mit lieben Dankesworten und einem Geschenk von ihrer ca. 8 jährigen leitenden Mitarbeit in der Mädchenjungschar, verabschiedet. Gestärkt mit Süßigkeiten von der CANDY-BAR begaben sich die Prinzessinnen zu später Stunde ins Schlafgemach. Bereits um 7.00 Uhr in der Früh waren die ersten Erlesenen schon wieder in Aktion. Nach dem morgendlichen, süßen Frühstück - Nutella stand wie gewohnt hoch im Kurs verließ das auserkorene Volk, zwar etwas erschöpft, aber begeistert und zufrieden, wieder das Gemeindehaus.

V E R A N S T A L T U N G E N Senioren-Weihnachtsfeier am 8. Dezember in der FeG Rodenbach In diesem Jahr gibt es etwas ganz Besonderes. Wir konnten den Bläserchor aus Geisweid für ein Konzert gewinnen. Aber keine Angst, das legendäre Kuchenbuffet wird es trotzdem geben, ebenso unseren guten Kaffee:-) DIE MÄDCHEN- UND JUNGENJUNGSCHAR DER FEG FELLERDILLN

F E G R O D E N B A C H Fr. Sa. 06. 10:00 08. 20:00 11. 14:30 12. 10:00 Gottesdienst P: Siegfried Hees Bibel- und Gebetsstunde Seniorenkreis Aktion Weihnachtsbaum L: Rebecca Neuburger-Hees M: R. Neuburger-Hees-Band L: Christof Möck P: Manuel Fleßenkämper L: Jungschar 13. 10:00 Abendmahlsgottesdienst P: Manuel Fleßenkämper L: Markus Kretzer M: David-Möck-Band 14. 10:00 15. 20:00 Mutter-Kind-Kreis Bibel- und Gebetsstunde L: Lydia Luginin L: Manuel Fleßenkämper 20. 10:00 22. 20:00 Gottesdienst P: Arne Thielmann Bible Art Journaling Bibel- und Gebetsstunde L: Tanja Rockensüß M: Christof-Möck-Band L: Angelika Fleßenkämper L: Andreas Warmbier 27. 10:00 29. 20:00 Gottesdienst P: Manuel Fleßenkämper Bibel- und Gebetsstunde L: Benjamin Rockensüß M: R. Neubürger-Hees-Band L: Siegfried Hees

F E G F E L L E R D I L L N Sa. 01. 13:00 Trauung Madlen und Tobi Müller Mi. 02. 10:00 03. 10:00 05. 14:30 06. 20:00 Gottesdienst (Sonderopfer) P: Artur Reiswig Gemeindegebetskreis Seniorenkreis A: Manuel Fleßenkämper Bibel- u. Gebetsstunde L: Stefan Bernhardt M: Musikteam L: Wolfgang Benner L: Manuel Fleßenkämper 09. 10:00 10. 10:00 11. 09:00 13. 20:00 Abendmahlsgottesdienst P: Susanne Franz Gemeindegebetskreis Frauengesprächskreis Hauskreise M: Martin Paul 16. 16:00 17. 10:00 20. 20:00 Gottesdienst im Stall Gemeindegebetskreis Bibel- und Gebetsstunde Treffpunkt Bushaltestelle L: Manuel Fleßenkämper 24. 17:00 Heiligabend-Gottesdienst P: Manuel Fleßenkämper L: Ältestenkreis M: Tara Sukup 31. 10:00 Jahresabschluss-Gottesdienst P: Ältestenkreis L: Brigitta Benner-Paul M: Martin Paul

F E G F E L L E R D I L L N Mi. 06. 10:00 07. 10:00 09. 14:30 10. 20:00 Gottesdienst (Sonderopfer) P: Dominik Zahn Gemeindegebetskreis Seniorenkreis Hauskreise L: Brigitta Benner-Paul M: Martin Paul L: Wolfgang Benner Fr. Sa. 13. 10:00 14. 10:00 17. 20:00 18. 20:00 19. 20:00 Abendmahlsgottesdienst P: Frank Moos Gemeindegebetskreis Allianz-Gebets-Woche Allianz-Gebets-Woche Lobpreisabend in der FeG Offdilln M: Musikteam L: Manuel Fleßenkämper L: Horst Hepp 20. 10:00 19. 10:00 20. 09:30 24. 20:00 Allianz-Gottesdienst in Offdilln P: Manuel Fleßenkämper Gemeindegebetskreis Frauengesprächskreis Hauskreise M: Freed 27. 10:00 28 10:00 31. 20:00 Gottesdienst P: Werner Thomas Gemeindegebetskreis Missionsabend L: Günter Bedenbender M: Musikteam L: Volker Möller

F E G R O D E N B A C H Sa. 02. 10:00 02. 10:15 04. 20:00 08. 14:00 Gottesdienst L: Marco Hees P: Heinz Gimbel M: Christof Möck-Band Bible Art Journaling L: Ida Geiß Bibel- und Gebetsstunde L: Christof Möck Senioren-Weihnachtsfeier A: Manuel Fleßenkämper Konzert Bläserchor Geisweid 09. 10:00 12:30 11. 20:00 Abendmahlsgottesdienst P: Manuel Fleßenkämper Mittagessen Gemeinde-Versammlung Bibel- und Gebetsstunde L: Rebecca Neuburger-Hees M: R. Neuburger-Hees-Band L: Ältestenkreis L: Andreas Warmbier 16. 15:00 Weihnachten für ALLE L: Susanne Menges 18. 20:00 Bibel- und Gebetsstunde L: Siegfried Hees 24. 16:00 31. 18:00 Heiligabend-Gottesdienst P: Frank Rockensüß Jahresabschluss-GoDi P: Manuel Fleßenkämper im Anschluss Silvester-Feier für ALLE L: Siegfried Hees M: Christof-Möck-Band L: Tanja Rockensüß M: R. Neuburger-Hees-Band

V E R S C H I E D E N E S T E X T Wir wünschen allen Schulanfänger und "Schulwechslern" alles Gute, Gottes Segen und viel Geduld mit ihren Eltern und Lehrern. Übung macht den Meister Viele junge, angehende Backkünstler nutzten am 11.11.18 das Angebot, im Gemeindehaus in Rodenbach Weihnachtsplätzchen zu backen. Einige wurden direkt vor Ort probiert und für gut befunden. Es ist deshalb unwahrscheinlich, dass die Kekse die Adventszeit erleben werden :-) Wohnungen gesucht Der Arbeitskreis Migration und Integration (AMIN) der ev. Allianz sucht für geflüchtete Menschen und ihre jungen Familien dingend Wohnungen in Haiger, Dillenburg und möglichst stadtnaher Umgebung. Die Familien kommen zumeist aus Afghanistan, Eritrea, Syrien und Somalia. Sie werden derzeit von uns im Haus Obertor bzw. der Allendorfer Straße betreut, sind aber gehalten, dort bald auszuziehen. Angebote oder Hinweise auf freie Wohnungen bitte an Michael Hörder (m.hoerder@allianzmission.de) oder sonst eine/n euch vertraute/n AMIN.

in dem eine junge Frau schilderte, wie sie sich selbst nicht annehmen konnte und eine Essstörung entwickelte. Heute hat sie mit Hilfe einer Therapie gelernt, sich so zu lieben und zu akzeptieren, wie sie ist. Vor allem, weil sie F E G R O D E N B A C H Butterfly - Jesus erleben ist eine Arbeit für Frauen, die gegründet wurde mit dem Ziel, alle Frauen in Haiger und Umgebung zu erreichen. Mittlerweile besteht das Leitungsteam aus Frauen verschiedener christlicher Gemeinden unserer Region und spiegelt so Vielfalt und Einheit der Gemeinde Jesu wider. Wir durften Frauen nicht nur aus Rodenbach, sondern aus verschiedenen Ortschaften begrüßen. Man konnte förmlich die Vorfreude und Erwartung spüren, mit der die Frauen kamen. Durch den Abend führte Anne Pulfrich (FeG Dillenburg) auf eine sehr erfrischende und gleichzeitig gefühlvolle Art und Weise. Es gab ein bewegendes Zeugnis zu dem Thema des Abends: Du bist wer(t)! sich von Gott geliebt und akzeptiert weiß. Die Rednerin war Elena Schulte, Autorin des Buches "Fräulein Wundervoll". "Ich bin ein Gott, der dich sieht" machte sie am Beispiel von Sara und Hagar deutlich. Wo Hagar ausgestoßen in der Wüste durch eine göttliche Erscheinung die Zusage bekommt, dass ihre Nachkommenschaft gesegnet ist und Gott sie zu einem großen Volk machen wird. In einer Lobpreiszeit konnten die 350 Zuhörerinnen das Gehörte nochmal für sich reflektieren. Im Anschluss konnte frau sich in einem Wellnessbereich verwöhnen lassen und bei fröhlichem Austausch in der liebevoll gestalteten Halle an verschiedenen Marktständen schlemmen - Flammkuchen, Crèpes, Suppe und kleine Leckereien machten den Ausklang des Abends perfekt. Jede Besucherin wurde mit einem kleinen Geschenk mit dem Aufdruck "Alles an dir ist schön meine Freundin, kein Makel ist an dir aus der Bibel (Hohelied 4,7) nach Hause verabschiedet. Die vielen positiven Reaktionen haben uns sehr gut getan und in unserer Entscheidung bestärkt, unser nächstes Butterfly - Jesus erleben Event am 29. März 2019 in der Stadthalle Haiger zu feiern. So rücken wir noch ein Stück weiter in die Kernstadt und hoffen, mit der besten Botschaft der Welt und einem tollen Rahmenprogramm noch mehr Frauen erreichen zu dürfen. Ansprechpartnerin: Veronika Schmidt, veronika@butterfly.de 3. "Butterfly - Jesus erleben Event am 16. November

F E G R O D E N B A C H V i s i o n W I R S T E L L E N D I E G E P L A N T E N A R B E I T S Z W E I G E V O R D I E N S T E D I A K O N I E W A S W I R E R R E I C H E N W O L L E N Kreative Nutzung von Menschen finden zueinander Gebäude und Räumen Menschen aus allen sozialen Schichten Reibungsloser Ablauf des u. allen Kulturen fühlen sich Gemeindealltags wertgeschätzt gute Kommunikation innerhalb und Menschen finden bei uns Hilfe außerhalb der Gemeinde (digitale Soziale und wirtschaftliche Situation Medien) von Menschen verbessert sich Sauberkeit Gleiche Chancen für alle (Kinder!) Finanzsicherheit W I E W I R D A S E R R E I C H E N W O L L E N gute Organisation Kontakte knüpfen, Nöte erfahren Dienste gabenorientiert besetzen Einsame begleiten Gruppentreffen für Angehörige Beziehungen bauen, pflegen, stärken; alle Dienste gleich wertschätzen Beziehungsnetzwerk aufbauen Unterstützung anbieten ( praktisch / finanziell) W I R B R A U C H E N praktisch veranlagte Mitarbeiter Mitarbeiter, die ein Herz für Menschen in Not haben (ohne Ansehen der Person) soziale und wirtschaftliche Situation von Menschen / Familien verbessern M e h r I n f o s z u m V i s i o n s p r o z e s s f i n d e t i h r a u f u n s e r e r W e b s i t e o d e r i n u n s e r e r V i s i o n s b r o s c h ü r e.

G E B U R T S T A G E R o d e n b a c h 04. Astrid Möck 05. Hans Hahn (86) 05. Marita Wickel 12. Ruth Diebel (83) 17. Edmund Menges (86) 18. Michael Haas 20. Alexandra Kretzer 22. Marlies Ciliox (72) 22. Evgenij Luginin 30. Nils Hofmann 02. Petra Rockensüß 04. Daniel Tomachi 13. Heike Schech 14. Rebekka Haas 16. Marius Rockensüß 17. Magdalene Paul (78) 18. Katja Weitzel 19. Christa Franz 24. Hannelore Franz (80) 26. Esther Schmidt 26. Werner Thielmann (85) 28. Manuela Ciliox 06. Helmut Ginsberg (84) 07. Sarah Hofmann 07. Ingrid Pulverich (77) 07. Thomas Klinger 10. Sebastian Winkler 13. Susanne Schönau 14. Anneliese Ginsberg (81) 16. Edmund Moos (91) 17. Irmgard Grimm (94) 27. Gertraude Benner 27. Sigrid Schneider 02. Christa Möller 07. Arndt Menges 15. Petra Weiß 20. Frank Moos 25. Madlen Müller 30. Michael Pawils F e l l e r d i l l n

W I C H T I G E T E R M I N E 19.01.2019 31.01.2019 13.02.2019 16.06.2019 02.-06.10.2019 08.12.2018 16.12.2018 31.12.2018 12.01.2019 16.01.2019 01.03.2019 29.03.2019 08.05.2019 17.05.2019 10.06.2019 19.-23.06.2019 14.08.2019 06.09.2019 21.+22.09.19 16.10.2019 29.11.2019 50 Jahre Aktion Weihnachtsbaum Missionsabend Dinner mit Theater-Gruppe (Covenant-Players) Sonntagschulausflug Gemeindefreizeit auf dem Forggenhof Urlaub Pastor 01.-07.01.2019 Senioren-Weihnachtsfeier 14 Uhr (Konzert mit dem Geisweider Bläserchor) Weihnachten für alle 15 Uhr Silvesterfeier im Gemeindehaus (nach dem GoDi) Aktion Weihnachtsbaum 10 Uhr Beginn neuer Malkurs für Frauen (Thema: Familie) 17 Uhr Kochen mit Kindern 16 Uhr Butterfly - Jesus erleben, Stadthalle Haiger, 19 Uhr Beginn neuer Malkurs für Frauen 17 Uhr Kochen mit Kindern 16 Uhr Pfingst-Brunch 10.30 Uhr Gemeindefreizeit auf dem Forggenhof Beginn neuer Malkurs für Frauen 17 Uhr Kochen mit Kindern 16 Uhr Bilderausstellung jeweils 14 Uhr Beginn neuer Malkurs für Frauen 17 Uhr Butterfly - Jesus erleben 19 Uhr Advent 2018 31.03.2019 02.-05.05.2019 18.05.2019 19.05.2019 30.06.2019 FeG Spendenaktion Gemeinden helfen! Gemeinsamer Gottesdienst in Fellerdilln BU-Freizeit auf der Klostermühle (Lahn) Kreisjugendtag in Oberndorf Abschlussgottesdienst Biblischer Unterricht, FeG Rodenbach, 11 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Rodenbach

V E R A N S T A L T U N G E N I M P R E S S U M Mi. Mi. Fr. 10:00 Gottesdienst & Sonntagschule 10:00 Gemeindegebetskreis 09:30 Frauengesprächskreis (1 x im Monat) 16:00 Biblischer Unterricht (in Rodenbach) 14:30 Seniorenkreis (1. Mittwoch) 19:30 Frauenkreativkreis (2. Mittwoch) 19:00 Jugendkreis (in Rodenbach) 20:00 Hauskreise/Gebetsstunde (im Wechsel) 17:00 Mädchen- und Jungenjungschar FeG Fellerdilln Junkerweg 30 35708 Haiger-Fellerdilln www.fellerdilln.feg.de Gemeindeleitung: Günter Bedenbender Susanne Franz I Frank Moos gemeindeleitung@fellerdilln.feg.de IBAN: DE54 5165 0045 0000 0869 91 BIC: HELADEF1DIL Sparkasse Dillenburg Spende Umbau IBAN: DE64 4526 0475 0009 2793 00 BIC: GENODEM1BFG SKB Witten eg, VWZ Mi. Mi. Fr. 10:00 Gottesdienst & KinderOase 10:15 Bible Art Journaling (1 x im Monat) 10:00 Mutter-Kind-Kreis (2. Montag) 17:00 Kickboxen 16:00 Biblischer Unterricht 17:00 Jungschar 20:00 Bibel- und Gebetsstunde 16:00 Hausaufgabenbetreuung 17:00 Soccer 4 Teens 19:00 Jugendkreis 14:30 Seniorenkreis (2. Freitag) FeG Rodenbach Auf der Stücke 13 35708 Haiger-Rodenbach www.rodenbach.feg.de Gemeindeleitung: Markus Kretzer I Christof Möck Frank Rockensüß I Tanja Rockensüß gemeindeleitung@rodenbach.feg.de IBAN: DE26 5165 0045 0000 0855 55 BIC: HELADEF1DIL Sparkasse Dillenburg Spende Bau IBAN: DE82 4526 0475 0009 4043 00 BIC: GENODEM1BFG SKB Witten eg, VWZ Gemeindebriefteam Marita Wickel Susanne Menges gemeindebrief@rodenbach.feg.de Susanne Franz Jonas Engelbert gemeindebrief@fellerdilln.feg.de Verantwortlich für den Inhalt: Manuel Fleßenkämper Druck: DTP - Medien André Dietermann Pastor Manuel Fleßenkämper Büro: Auf der Stücke 13 35708 Haiger-Rodenbach Tel.: 02773 7204406 Fax: 03222 4288743 Mobil: 0170 1049880 E-Mail: manuel.flessenkaemper@feg.de