Die neue S-Bahnlinie S21 Vom Berliner Hauptbahnhof bis bis zum zum Nordring

Ähnliche Dokumente
Zeitplan. Ab Januar: Vorbereitung für den Aushub der Baugruben im Bahnhofsbereich, Errichtung der Schlitzwände und Herstellung der Sohlen.

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt.

Mehr S-Bahn für Berlin die neue Nord-Süd-Strecke S 21. Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 Nürnberg Berlin

Faktenblatt. Ausbau S-Bahnnetz Nürnberg 2008/2009. S-Bahn-Ausbau Nürnberg Forchheim mit S-Bahn Durchbindung nach Bamberg

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg S-Bahn-Verkehr

Anlage 04 Bauwerksverzeichnis

Bahnverkehr Berlin Pressekonferenz 6. Juli 2005

Perspektiven für den Schienenverkehr im Großraum München. München, 11. Oktober 2016 Simon Herzog, Dennis Atabay

Achte Fachschlichtung (vormals sechste) Bauabwicklung

ABS Leipzig - Dresden (VDE 9) / S-Bahn S1 Dresden Coswig

DB ProjektBau GmbH. DB ProjektBau GmbH. Talbrücke Froschgrundsee in Bayern Foto: DB AG/Frank Kniestedt

Gleisarbeiten zwischen Rüsselsheim und Mainz-Bischofsheim. 27. September bis 07. Oktober Hanau Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden.

Arbeiten an den Gleisanlagen Schienenersatzverkehr zwischen - Senden und Vöhringen - Ulm Senden - Vöhringen

RE 5. Rostock/Stralsund Berlin Wünsdorf-Waldstadt/ Elsterwerda. 4. bis 20. September Ausfälle von Verkehrshalten. Sehr geehrte Fahrgäste,

Ganz große Kunst: das neue S-Bahn-Netz für Nürnberg. Ausbau der S-Bahn-Linie S 1 Teilabschnitt Nürnberg Fürth Erlangen Forchheim ( Bamberg) Bamberg

16. und 24. September 2012

Drehscheibe Berlin Das neue Ostkreuz

Außerfernbahn (KBS 965)

Plietsch unterwegs: mit der S 4 wächst die Region weiter zusammen.

Schienenersatzverkehr (SEV) Kempten Immenstadt - Röthenbach - Oberstdorf

Berlin Hauptbahnhof Orientierungshilfen für Blinde und Sehbehinderte Illustrierte Fassung

Insgesamt investieren Bund und Deutsche Bahn rund 77 Millionen Euro in die Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Strecke zwischen Weimar und Gera.

Nürnberg Hbf Fürth (Bay) Hbf Siegelsdorf Markt Erlbach. Kursbuchstrecke 807. Gültig am 17. und 18. Februar 2016 (jeweils in den Abendstunden)

Nürnberg Hbf - Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke Gültig am 21. Februar 2016

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr

Zwischen Freilassing und Salzburg verlegen wir jetzt ein drittes Gleis.

Vorankündigung Sperrung Fernbahngleise Berliner Stadtbahn keine Regional- und Fernzüge 29. August 22. November 2015

* (20 ct/anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/anruf)

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

München Garmisch-P. Innsbruck. Kursbuchstrecke Zugpaar entfällt zwischen München Hbf Tutzing. am Mittwoch, 27. März 2013 (ab 23:30 Uhr)

2. S-Bahn-Stammstrecke München Projektpräsentation Mobilität braucht Infrastruktur. DB Netz AG Markus Kretschmer I.NG-S-M München

Knoten Berlin, Südkreuz (a) Blankenfelde (Dresdner Bahn, PFA I) Abstimmung mit BI Lankwitz. DB Netz AG Regionalbereich Ost - Großprojekte I.

Umleitung und Haltentfall RB und S-Bahn MA-Seckenheim und MA Rangierbahnhof

Hattingen Mitte Essen-Steele Ost S 3 Schienenersatzverkehr Im Zeitraum bis jeweils sonntags von 2:20 Uhr bis 9:10 Uhr

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Kursbuchstrecke 940. Am Montag, den , entfällt RB ab Mühldorf 4:32 Uhr ersatzlos!

Schienenersatzverkehr (SEV) Nürnberg Hbf Neumarkt (Oberpf) (1 -Bahn)

Schienenersatzverkehr (SEV) Schweinfurt Schweinfurt Stadt Haßfurt

Auf unserer Strecke Ingolstadt München gibt es noch allerlei zu tun.

Presse-Information. 20. Oktober 2015

Planfeststellungsabschnitt (PFA 1.4) Filderbereich bis Wendlingen Maßnahmen Gemarkung Köngen

Nahverkehrsknoten Puntigam eröffnet 5 + Nahverkehrsknoten Puntigam Gesamtfertigstellung. Verlängerung Straßenbahnlinie 5+

Ersatzverkehr mit Bussen Fredersdorf Hoppegarten wegen Gleisbauarbeiten

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regionalverkehr

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Ersatzverkehr mit Bussen Büchen Ratzeburg Lübeck Kursbuchstrecke 145

Nürnberg Ansbach. Kursbuchstrecke 786 / Gültig vom 3. bis 18. Mai Zugausfall (RE 58320) Nürnberg Ansbach.

Neubau U5 Los 1 Berlin

! " # $# %# & # ' " ( " )*

Riedstadt-Goddelau Frankfurt Hanau Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden

Knoten Berlin, Umbau/Grunderneuerung Ostkreuz FBS-Anwendertreffen am DB Netz AG Karin Kamitz Großprojekte Ost

MWG-Biotech Aktiengesellschaft

Weichenerneuerung in Eubigheim und Brückenbauarbeiten zwischen Lauda und Würzburg Hbf am Wochenende 27./28. September 2014

1. Berichtigung (Änderungen in gelb)

Zugausfälle und geänderte Fahrzeiten Nürnberg Neunkirchen a. S. Neuhaus

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig in den Nächten 20./21. bis 22./23. und 27./28. bis 29./30.

Werbung rund um das Messegelände Panorama wtm Marketing & Vertriebsconsulting GmbH

8. Sitzung des Dialogforums Hanau-Würzburg/Fulda. DB Netz AG Dr. Reinhard Domke Rodenbach

So kommen Sie zu T-Systems. Mit Bahn, Flugzeug oder Auto

Wiesbaden Frankfurt Offenbach Ost Hanau Frankfurt Riedstadt-Goddelau Mannheim RE70

Bauarbeiten Berlin Hamburg

Gültig 24. Mai bis 4. Juni Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Hbf Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

München Drumherum statt mittendurch

Dieser Vortrag gibt einen kurzen Überblick über die von der Deutschen Bahn nach eingehender Prüfung zahlreicher Alternativen favorisierte

Schriftliche Kleine Anfrage

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Haltausfall in Paindorf Ersatzverkehr mit Pendelbussen

Elektronisches Stellwerk Galluswarte 13. Januar 10. Februar 2013

Oberleitungsarbeiten Frankfurt-Rödelheim 29. Oktober 2017

Bauarbeiten im Frankfurter S-Bahn Tunnel

Erläuterungen zum SEV-Symbol

Schritt für Schritt Berlin entdecken mit der S-Bahn zum Tiergarten. Die Bahn macht mobil. Nordic-Walking-Route 2. Länge ca. 10,3 km. Paulst.

Gültig vom 29. Oktober bis 2. November Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Hbf Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

BAB A 10 / 6- streifiger Ausbau in Berlin- Pankow

Vereinbarung zur Finanzierung. von Building Information Modeling (BIM) bei Pilotprojekten der DB Netz AG

Zwischen Rottenburg und Tübingen kümmern wir uns um die Brücken.

Ersatzneubau der Schwelmetalbrücke

Jetzt kommt der zweigleisige Ausbau in Alfter-Witterschlick ins Rollen!

(München-) Tutzing - Kochel. Kursbuchstrecke 961. Gültig von Donnerstag, 19. Februar 2015 bis Samstag, 21. Februar 2015

Was wird gebaut? S25 Ersatzverkehr mit Bussen eingeschränkter S-Bahn-Verkehr im 40-Minutentakt Welche Fahralternativen habe ich?

München Ingolstadt Nürnberg (KBS 900/990) werkstags (außer Samstag)

Investitionen in die Infrastruktur in Niedersachsen und Bremen

Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Hamburg sowie Flensburg Hamburg Kursbuchstrecken 103 und 131

Wicklesgreuth Windsbach

Gleisbauarbeiten Füssen Buchloe (KBS 974) Di, 31. Mai und Mi, 08. Juni 2011 (jeweils ab 21:00 Uhr) Ersatzverkehr mit Bussen.

EÜ Würzburger Str. km 2,446. Bauanfang km 1,91. EÜ Bienertstr. km 2,700. Bauende km 3,44. EÜ Altplauen km 2,949 mit Hp Dresden-Plauen

Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Passau Regensburg. Kursbuchstrecke 880

Erläuterungen zum SEV-Symbol

Sperre der Bahnstrecke Pottendorfer Linie zwischen

ab hier Verspätung Ausfall Schienenersatzverkehr spätere Fahrzeiten Ersatzzug Seite 1 von 14

Sanierung Hochheimer Damm 1. Juli bis 14. August 2017

Faktenblatt. Inbetriebnahme des Abschnitts VDE 8.2 Erfurt Leipzig/ Halle bietet Bahnkunden kürzere Reisezeiten und neue Verbindungen

12. Potsdamer Schlösserfahrt

Gültig 24. bis 26. April Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Plön Lübeck Kursbuchstrecke 145. Bauinformationen Ersatzfahrpläne. Wir sind Partner bei:

Ulm- Kempten. Samstag 23.Mai bis Montag 1.Juni Gleisarbeiten zwischen Kellmünz und Memmingen

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Regio Baden-Württemberg. Bauinformationen. Fahrplanänderungen. Ersatzverkehr mit Bussen

Transkript:

Vom Berliner Hauptbahnhof bis bis zum zum Nordring Wedding Chausseestraße Westhafen Perleberger Straße MI T TE Invalidenstraße Hauptbahnhof Alt-Moabit SPREE Straße des 17. Juni T IERG ARTEN Foto: Lothar Mantel, DB ProjektBau Tunnel Neubaustrecke Geplante Strecke Potsdamer Platz Ihre Vorteile auf einen Blick: Ein lückenloser Berliner Nahverkehr Mehr Anschlussmöglichkeiten Verkürzung der Fahrzeit vom Hauptbahnhof Richtung Norden Die neue S-Bahnlinie S21 verbindet in der 1. Baustufe den Berliner Hauptbahnhof mit dem nördlichen Berliner Innenring. Der Hauptbahnhof war bisher nur in Ost- West-Richtung an das S-Bahnnetz angeschlossen. Jetzt erhält er eine Verbindung in Nord-Süd-Richtung und funktioniert als Entwickler des Stadtquartiers. Geplant ist, die S21 in der 2. Baustufe zum Potsdamer Platz zu verlängern.

Streckenverlauf aus der Vogelperspektive 1 Tankstelle Total Tour Total Stadthafen Investor 3 InterCityHotel Hotel Meininger Hauptbahnhof Investor Kunstkubus Cube Steigenberger 2 4 5 50Hertz Kunst-Campus GROTH-Gruppe 3 Terra-Contor Immobilien Ernst Basler+Partner Europacity / CA Immo Luftbild, Stand September 2012 1 Übergang von unterirdischer (aus Richtung Bahnhof) zu überirdischer Strecke mit vorgesehener Bebauung Europacity und Darstellung des Verlaufs der S21-Trasse und M10 2 2 3 4 Rolltreppe zum unterirdischen S-Bahnsteig der S21 Unterirdische S-Bahnstation Tram M10

Verbindung im Detail Tegeler Str. 1. Baustufe Wedding Unterbrechung Tegeler Straße Fennstr. Östliche Einbindung in den Berliner Nordring Vom Berliner Hauptbahnhof Westhafen Tunnel (410 m) Spannbetonbrücke über Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal (154 m) Tunnel (190 m) Straße Nordufer Sellerstraße bis zum Nordring Sechs Jahre Bauzeit Ca. 4000 m Strecke Fahrgeschwindigkeit 80 100 km/h Drei Eisenbahnbrücken Westliche Einbindung in den Berliner Nordring Ellen-Epstein-Straße Spannbetonbrücke über Perleberger Straße (48 m) in einem Brückenzug Drei Tunnel bzw. Kreuzungsbauwerke Unterbrechung der Tegeler Straße Verlängerung der Straße Nordufer Unterirdische S-Bahnstation Spannbetonbrücke am Hamburger und Lehrter Güterbahnhof (265 m) im Hauptbahnhof Lehrter Str. Heidestraße Rampenbauwerk (233 m) Rathenower Straße Perleberger Straße Übergang von unterir discher zu überirdi scher Strecke (191 m) 96 Tunnel (609 m) Turmstraße Unterirdische S-Bahnstation im Hauptbahnhof Invalidenstraße Alt-Moabit S21 Hauptbahnhof Brücken Tunnel Rampenbauwerk, Übergang unterirdisch zu überirdisch Neubau Straße Nordufer Bestandstrecke S-Bahn Bestandstrecke Fernbahn

Die neue S-Bahnlinie S21 Erste Bilder vom Bau Fotos: Lothar Mantel, DB ProjektBau September 2012 September 2012 Juli 2012 Juli 2012

S-Bahnstation im Hauptbahnhof Ausgang Invalidenstraße Ausgang Friedrich-List-Ufer Übergang U55 Übergang U55 Übergang U55 Visualisierung: Ing.-Büro H. Vössing Bahnsteiglänge 152,50 m Bau des unterirdischen S-Bahnhofs S21 parallel zum U-Bahnhof U55 Bauen unter laufendem Betrieb im Hauptbahnhof Barrierefrei umsteigen von der S21 zur Regional-, Fern- und U-Bahn durch Aufzug und Fahrtreppen

Neue Brücken und Wege 1 2 6 3 4 5 Visualisierung: Ing.-Büro H. Vössing 2 1 S-Bahntrasse Berliner Innenring 2 Fernbahntrasse 3 S-Bahntrasse S21 4 Neue Straße Nordufer 5 Alte Tegeler Straße als Sackgasse 6 Portalpfeiler Im nördlichen Abschnitt der S21: Die Brücke über den Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal und über die neue Straße Nordufer 3 Visualisierung: Ing.-Büro H. Vössing verläuft dann durch den Portalpfeiler der Fernbahntrasse. Die Strecke führt hier in den Tunnel und schließt an den S-Bahnhof Wedding an.

Besondere Herausforderung im Spezialtiefbau Geplante Hochhaus-Überbauung Ebene 1 U 55 S 21 S 21 Ebene 2 Foto: Lothar Mantel, DB ProjektBau Unterwasserbeton 4 m Bodenplatte S 21 wird später als Gründungsplatte für Hochhaus fortgeführt Berta-Benz-Straße Invalidenstraße Europaplatz Ò Areal für die Überbauung Friedrich-List-Ufer Humboldthafen Alexanderufer Berlin Hauptbahnhof Schlitzwand Bohrpfahl Bohrpfahl Bohrpfahl Bohrpfahl Emma-Herwegh-Straße Ilse-Schaeffer-Straße Washingtonplatz Washingtonplatz Ò Hugo-Preuß-Brücke Trasse S21 Alexanderufer 30 m 30 m 30 m Berta-Benz-Straße Rahel-Hirsch-Straße Baugrube am Europaplatz: Kombinierte Pfahl-Platten-Gründung als Vorsorge für eine mögliche Überbauung mit einem Hochhaus bis zu 150 Meter Höhe. Eine große Herausforderung ist die Gründung in inhomogenem Baugrund. Nach der Inbetriebnahme der S21 ist am Europaplatz der Bau eines Hochhauses von bis zu 150 Metern Höhe möglich. Das darunter liegende Tunnelbauwerk der S21 wird in diesem Bereich vorsorglich mit einer Kombinierten Pfahl-Plattengründung angelegt. Die Lasten werden dann künftig von der Kombination aus 30 Meter langen Bohrpfählen und einer bis zu vier Meter starken Gründungsplatte sowie einer Schlitzwand getragen.

Bautagebuch vom Spatenstich bis zur ersten Fahrt 2012 Ab Januar: Vorbereitung für die Herstellung der Baugruben im Bahnhofsbereich, Errichtung der Schlitzwände und Herstellung der Sohlen. 1999 Senatsbeschluss zum Bau der S21 2005 Planfeststellungsbeschluss 2009 Herstellung der Baugrube und Rohbau des Tunnels unterhalb der Invalidenstraße Ab Juli bis Ende Dezember: Herstellung der Fahrtreppenschächte im Bereich Invalidenstraße. Ganzjährige Verengung der Invalidenstraße. Zwei Fahrbahnen bleiben befahrbar. Ab Oktober: Herstellung der Baugruben für den geplanten Tunnel im Bereich des Hauptbahnhofs. 2011 Spatenstich für die neue S-Bahnlinie S21 2012 Beginn mit der Baugrube unmittelbar nördlich der Invalidenstraße 2012 Herstellung der Fahrtreppenschächte im Bereich der Invalidenstraße 2012 Temporäre Umverlegung der Rettungsplätze für U- und Fernbahn nördlich der Invalidenstraße Ab 15. Oktober wird das Friedrich-List-Ufer längere Zeit für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Für den TXL: Die Busse Richtung Flughafen Tegel fahren dann auf der anderen Seite des Hauptbahnhofs, vom Washingtonplatz, ab. Es wird eine Haltestelle in der Rahel-Hirsch-Str. hinter dem Friedrich-List-Ufer eingerichtet. Eine Umleitung muss auch der MetroBus M85 fahren. 2013 Baubeginn der Eisenbahnbrücken über den Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal, die Perleberger Straße und am Hamburger und Lehrter Güterbahnhof 2013 Baubeginn der neuen Straße Nordufer 2014 Unterbrechung der Tegeler Straße 2015 Erstellung der bahntechnischen Ausrüstung 2016 Ausbau der S-Bahnstation 2017 Inbetriebnahme der S21 (voraussichtlich Ende 2017)

Aktuelle Informationen rund um das Projekt Baubedingte Fahrplanänderungen Internet: www.bahn.de/bauarbeiten mit kostenlosem E-Mail-Newsletter Handy: bauarbeiten.bahn.de/mobile Regionalverkehr Telefon: 0331 235-6881/-6882 Videotext: rbb text Tafel 698 und 699 S-Bahnverkehr Internet: www.s-bahn-berlin.de Kundentelefon: 030 297-43333 Videotext: rbb text Tafel 677 und 678 Faltblatt Bauinfos : mittwochs auf den Bahnhöfen Kundenzeitung punkt3 : alle 14 Tage neu auf den Bahnhöfen Projekt S21 E-Mail: Projektleitung Telefon: Arno Jaeger 030 297-56451 Bauüberwachung Emch+Berger Holding GmbH Telefon: Andreas Spinner 030 55 12 84 60