Inhaltsverzeichnis JAHRESBERICHT

Ähnliche Dokumente
Inhaltsverzeichnis. VERWALTUNG A Allgemeines B Vorstand C Büro/Geschäftsführung D Steuerberatung E Finanzen F Subventionen G Großspender/Sponsoren 2

Medizinforschung heute ist unsere Gesundheit von morgen.

Inhaltsverzeichnis. VERWALTUNG A Allgemeines B Vorstand C Büro/Geschäftsführung D Steuerberatung E Finanzen F Subventionen G Großspender/Sponsoren

Grundlagen der Spendengütesiegel-Prüfung

FINAZBERICHT C. Rechnungsabgrenzungsposten 1 513, ,69

Stiftung Care4BrittleBones

Tätigkeitsbericht 2015

run to help e.v. 4. Mitgliederversammlung am

2013/2014. Verein "selbstbestimmtes Leben" in vertrauter Unmgebung" 3040 Neulengbach, Ackergasse 53 STNR:

Jahresbericht 2010 der Stiftung FHNW

Unsere Unterstützung für Ihr Engagement. Stiften Fördern Vererben

Jahresbericht Furries For Kids Öffentlich

Gemeinnützigkeit Vorteile für den Verein

Rechenschaftsbericht 2015 des Vorstandes der Bundespolizei-Stiftung

Workshop Nachhaltige Finanzierung der Beamtenversorgung

Satzung der Stiftung Kirchgemeindliche Arbeit in Schwerin

Gefördert durch: Businessplan - Workshop für innovative Existenzgründungen für Studenten / Absolventen der Hamburger Hochschulen und Institute

Firma. Sitz. Webadresse. Firmenbuchnummer. Standorte. Tätigkeiten. Strategische Überlegungen

TIERPARADIES SCHABENREITH Das etwas andere Tierheim Tätigkeitsbericht und Finanzbericht Jahresbericht 2015

Wir beraten Sie gerne: Editorial. Scheinunternehmen

Orientierung für soziale Investoren

ÖSTERREICHISCHER VERBAND ZEITARBEIT UND ARBEITSVERMITTLUNG

BDVB Hochschulgruppe Nürnberg N I E D E R S C H R I F T über die Monatssitzung Dezember 2008

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

Muster eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung.

3. Grazer Stammgäste Benefiz Kick Gast und Wirt beim Kick

Satzung. Stiftung Musikjugend Trier-Land der Verbandsgemeinde Trier-Land vom 29. November 2007

Jahresbericht In seinem Tätigkeitsbereich liegt auch der Kontakt und Austausch mit anderen Hospizinitiativen und ähnlichen Institutionen.

Stiftungssymposium 2016

PATRIZIA GrundInvest GmbH Augsburg

Ausschreibung: Lokales Spendenprogramm Wir für hier 2016

trans-o-flex Austria GmbH

Gesetz über die Rechtsstellung und die Finanzierung der Fraktionen im Landtag von Sachsen-Anhalt (Fraktionsgesetz Sachsen-Anhalt FraktG LSA)

Reden wir ganz offen über Lungenkrebs. Ohne Angst. Dann können wir Leben retten.

Internationalisierung von Unternehmen mit SMATRA. Unternehmensaufbau, Unternehmens- & Handelsberatung in Hongkong und China

Satzung des Musikverein Brandis e.v. August 2008

AXA von Herz zu Herz e.v.

Tätigkeitsbericht 2014

Gesetz über die Rechtsstellung und Finanzierung der Fraktionen im Landtag von Baden-Württemberg

Satzung für die Ethik-Kommission an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

- Amtliche Bekanntmachungen -

Enterprise 2.0 Fallstudie: Implementierung der Just Connect Social Community Software bei der Studienstiftung des deutschen Volkes

Businessplan über die Etablierung einer Paintballanlage

Gesetz Nr über die Rechtsstellung und Finanzierung der Fraktionen des Landtages des Saarlandes (Fraktionsrechtsstellungsgesetz)

BMAB. Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.v.

Partner-Dokumentation

Jahresbericht Februar Furries For Kids Wien, Adelheid-Popp-Gasse 5/2/10

Satzung der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz

Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2015

Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2014

Jahresbericht Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not

Das Stipendium richtet sich an leistungsstarke, aber auch sehr engagierte Abiturienten bzw. Studierende:

Qualifikations- und Persönlichkeitsprofil

Die Israelitische Kultusgemeinde Baden heute

Sport und Flüchtlinge Angelika Ribler

Rechts-Kompetenz 2015/16 HAFTUNGSRISIKEN DER GMBH-GESCHÄFTSFÜHRERUNG. Stand: März 2015 Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

B e r i c h t an den Gemeinderat

Satzung der Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Mecklenburg-Vorpommern e. V. in der Fassung vom

b) Veränderung der Rückstellung für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle 6. Verminderung von versicherungstechnischen Rückstellungen

Vorsorgepass zur Früherkennung von. Krebs bei Männern

2. Sie wurde am 23. Februar 1961 gegründet. 3. Sie verfolgt weder lukrative noch kommerzielle Zwecke.

Satzung für einen Verein

Die Nachfrage nach therapeutischer, psychologischer sowie pädagogischer Unterstützung ist nicht nur ungebrochen, sondern sie wird immer mehr.

Kretischer Verein in München und Umgebung S A T Z U N G

Mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität durch Hilfe auf vier Pfoten

Werden Sie Teil einer einzigartigen Wanderausstellung und setzen Sie so ein Zeichen für Waisenkinder in Sambia. Herzlichen Dank für Ihr Engagement!

Satzung in der Fassung vom 19. Mai 2006

Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013

Ausschuss im AUSSERSCHULISCHES LERNEN

Prüfungsinhalt. Abwasserentsorgung Helmstedt, Helmstedt. Schlussbesprechung Jahresabschlussprüfung 2012 am 6. November

Bericht über das Haushaltsjahr 2011/2012. Geschäftsbericht 2012/ /2014

Versicherungsersparnis

Satzung des Techniker-Kooperationsvereines München TEKOM e.v. der Technikerschule der Landeshauptstadt München vom

Jahresbericht Reisen mit Rollstuhl e.v.

BERICHT FREIEN WISSENS

Arbeitsgruppe Rechtsfragen

XI. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops

Wir machen Gründer groß. Beratungsprogramm Wirtschaft NRW Zirkelberatung für Kleingründer

Satzung des Vereins. "Internationales Jugend-Kulturzentrum Bayreuth e.v." (Stand: nach Mitgliederversammlung)

Werden Sie Sponsor von Marvin Kirchhöfer Förderkandidat der Deutsche Post Speed Academy.

Gesellschaftssatzung der Kinoblindgänger gemeinnützige GmbH

3 Sicherung der Gemeinnützigkeit 1. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Stipendienfonds Julius Raab

Rückstellungen. Prof. Dr. W. Hufnagel Dipl. Finanzwirt Tobias Teutemacher

Aktuelle Informationen zum Gemeinnützigkeitsrecht. Neues aus Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung

Institut für Hörforschung an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik. der Universität Bonn e. V.

Prüfung und Beratung. Stiftungen und kulturelle Einrichtungen

Nationaler Aktionstag Alkoholprobleme 19. Mai 2016

Satzung des Vereins "Hilfe für krebskranke Kinder Vechta e.v.", beschlossen am

GCI BridgeCapital GmbH, München. Bilanz zum 31. Dezember B. Rückstellungen , ,80. C. Verbindlichkeiten ,

ICH MACH WAS! Spaß haben.- Anderen helfen. - Nette Leute kennenlernen.

Fit im Umgang mit Spenden und Sponsoring? Redner: Steuerberater Heinz Buhlmann Steuerfachangestellte Madeleine Buhlmann

Verlag für Organisationsund Kanzlei-Software GmbH

Protokoll der Generalversammlung des Elternvereins an der VS der De La Salle Schule Strebersdorf am 12/10/2016

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln

1. Der Verein führt den Namen BUNDESARBEITSGEMEINSCHAFT FAMILIENBILDUNG UND BERATUNG e.v.

SCHWERPUNKT-KITAS SPRACHE & INTEGRATION

Österreichischer Alpenverein Sektion Graz Darstellung Jahresabschluss 2016 und Budget 2017

Foto: M. Dvorak. Stieglitz

Transkript:

JAHRESBERICHT

JAHRESBERICHT Vereinigung Forschungsförderung Med Uni Graz Auenbruggerplatz 2/6 A-8036 Graz Telefon: +43(0)316/385-72200 Fax: +43 (0)316 / 385 72030 E-Mail: office@mefograz.at Internet: www.mefograz.at Inhaltsverzeichnis 1 VERWALTUNG A Allgemeines B Vorstand C Büro/Geschäftsführung D Steuerberatung E Finanzen F Subventionen G Großspender/Sponsoren 2 INHALTE A Leitmotiv & Slogan B Vision C Ziele & Aufgaben D Fundraising-Tools E PR & Veranstaltungen F Veranstaltungen 2014 3 SPENDENVERWENDUNG A Kriterien B Stipendium C Förderprogramm GESUNDHEIT 3000 4 FINANZBERICHT

1 VERWALTUNG Allgemeines 2011: Gründung der Vereinigung Forschungsförderung der Med Uni Graz im Frühjahr; nur ehrenamtliche Arbeit 2012: Geschäftsführung seit Feber 2012 und damit Start einer geregelten Bürotätigkeit mit Fundraisingaktivitäten 2013: Relaunch der Website 2014: Neuer Name MEFOgraz Laut Spendenbegünstigungsbescheid für Forschungs- und Lehreinrichtungen, die Spenden sammeln gemäß 4 a Z. 1 lit. d und e EStG, können Spenden an MEFOgraz mit Wirksamkeit von 25.05.2011 von der Steuer abgesetzt werden! (Nähere Informationen: www.bmf.gv.at.) Der Spendenbegünstigungsbescheid wurde am 23.10.2014 gemäß 4 a Abs. 2 Z. 1 und Abs. 3 Z. 4 bis 6 EStG erneuert. Die Registrierungsnummer von MEFOgraz lautet: FW 2145. Sie ist Suchbegriff in den Listen der begünstigten Spendenempfänger auf der Homepage des Bundesministeriums für Finanzen.

Vorstand Univ.-Prof. Dr. Hans Tritthart - Obmann Univ.-Prof. Dr. Herwig Holzer - Stv. Obmann Univ.-Doz. Dr. Leopold Gutjahr - Stv. Obmann Dr. Irmgard Eger - Schriftführer Waltraud Hutter - Stv. Schriftführer Dr. Heinrich Kammerlander - Kassier Andreas Leitner - Stv. Kassier Der Vorstand von MEFOgraz arbeitet ehrenamtlich und unentgeltlich. Verantwortlich für Verwendung der Spenden und Spendenwerbung: Dr. Irmgard Eger, Andreas Leitner Verantwortlich für Datenschutz: Mag. Doris Jung, Andreas Leitner

Büro/Geschäftsführung Die Administration und Organisation wird durch eine Mitarbeiterin im Büro durchgeführt: Frau Mag. Doris Jung als Geschäftsführerin. Das daily business und die Eventkoordination werden vom Büro selbstständig durchgeführt. Ebenso wie die gesamte Organisation, Fundraising, PR- und Marketingmaßnahmen in Absprache mit dem Vorstand. Steuerberatung Die Steuerberatung wird auch 2014 von Mag. Nicole Obernhuber übernommen. Die Rechnungsprüfer sind Mag. Christopher Klein und Nikolaus Koller, MAS, MBA. Finanzen Die Finanzlage ist der Aufbauphase entsprechend ansteigend und weitestgehend stabil. Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass die Fundraising-Aktivitäten ein breites Spektrum aufweisen. So konnte MEFOgraz in den etwas mehr als 3 Jahren Tätigkeit schon eine gewisse Bekanntheit erlangen und treue Unterstützer gewinnen. Verstärkt werden soll dies durch den Einsatz von Socialmedia-Aktivitäten.

Subventionen Öffentliche Subventionen gibt es keine. MEFOgraz lukriert auschließlich private Spendengelder. Großspender/Sponsoren Die Bereitstellung des Diagnostikum Preidler/Szolar-Stipendium durch die Diagnostikum Graz Süd West GmbH wird auch in diesem Jahr weitergeführt.

2 INHALTE Leitmotiv & Slogan Medizinforschung heute ist unsere Gesundheit von morgen! Vision MEFOgraz will dabei mithelfen, Graz als international anerkannten Spitzenstandort der medizinischen Forschung zu etablieren. Ziele und Aufgaben Die Ziele und Aufgaben von MEFOgraz bestehen darin, die Bevölkerung für das Thema medizinische Forschung zu sensibilisieren, Spenden zu lukrieren (von der Individual- bis zur Firmenspende) und damit jungen, engagierten ForscherInnen Möglichkeit und Plattform zu einer unabhängigen und exzellenten Forschung zu bieten, international anerkannte ForscherInnen an die Grazer Med Uni zu holen, Graz international als Spitzenstandort der medizinischen Forschung zu etablieren und damit die steirische Wirtschaft als Drehscheibe in Zentral- und Osteuropa zu stärken.

Fundraising-Tools Um Spendengelder einzuwerben wurden bis jetzt folgende Tools verwendet: Mitgliederwerbung Großspender- /Sponsorensuche Veranstaltungen PR & Veranstaltungen Nach dem Relaunch der Website hat sich die Vereinigung Forschungsförderung der Med Uni Graz 2014 einer Namensänderung unterzogen: MEFOgraz geht ins Ohr, ist für die Spenderzielgruppe wesentlich leichter merkbar als Vereinigung Forschungsförderung der Med Uni Graz oder die Abkürzung vffmug. Im Socialmediabereich explizit auf Facebook wird MEFOgraz deutlich präsenter. Vom Verein werden pro Jahr mindestens vier Veranstaltungen organisiert: Das Fundraising Dinner Spenden mit Genuss und verschiedene Vorträge.

Veranstaltungen 2014 27. März: Vortrag Roland Schiffter Weisheit und Wahn - Friedrich Nietzsches Schicksalsjahr 1888 14. April: Frühlingskonzert in der Shoppingcity Seiersberg 25. Juni: Fundraising-Dinner, Kabarett mit Clemens Maria Schreiner 4. Juli: Med.F-Gartencafe 7. Oktober: Vortrag Peter Scheer Essstörungen - Zeichen des Überflusses in unserer Wohlstandsgesellschaft

3 SPENDENVERWENDUNG Kriterien Ziel von MEFOgraz ist es, junge und ambitionierte ForscherInnen zu unterstützen und ihnen eine Plattform und finanzielle Hilfe für die Realisierung ihrer Ideen und Forschungsprojekte zur Verfügung zu stellen. Die Projekte, die von MEFOgraz gefördert werden, werden von einer unabhängigen Jury geprüft und nach objektiven Qualitätskriterien vergeben. Bevorzugt sind Projekte, die dem Generalthema Nachhaltige Gesundheitsforschung entsprechen und die Forschung im Sinne einer personalisierten Medizin weitertreiben. Die zu fördernden Projekte werden von einer unabhängigen Jury geprüft und nach objektiven und hohen Qualitätskriterien vergeben. Stipendium Diagnostikum Szolar/Preidler-Stipendium Geldgeber/Sponsor Dianostikum Graz Süd West (Univ.-Prof. Dr. Dieter Szolar, Univ.-Doz. Dr. Klaus Preidler) Preisträgerin 2014/15 Sandra Lemesch für das Forschungsprojekt Der Darm - Ursache für das erhöhte Infektionsrisiko für Nierenerkrankung im Endstadium? Fördersumme: 10.000 Förderprogramm GESUNDHEIT 3000 Geföderte Projekte 2014: Tanja Macheiner Mitochondrien-Forschung - Neue Perspektiven im Kampf gegen Diabetes und Krebs Fördersumme: 9.955 Projekt AVC / Artficial Vision Center Fördersumme: 7.200

4 FINANZBERICHT Einnahmen - Ausgaben - Rechnung 2014 Einnahmen: (brutto) Spendenerlöse 48.321,01 48.321,01 Ausgaben: (brutto) Satzungsmäßige Unterstützung Stipendium 8.886,38 Förderprojekte 17.155,00 Werbeausgaben/Medien Inserate, Beilagen in Zeitungen 5.065,78 Broschüren 464,34 Marketingkonzept, Relaunch Website 14.318,00 Fundraising Dinner 7.504,00 Sonstige Aufwendungen Reisekosten für Referenten 637,21 Gebühren 1.569,70 Fremdkosten EDV 3.331,16 Druckkosten 924,47 Steuerberatung 1.938,00 Sonstiger Aufwand 178,00 Finanzergebnis Zinserträge -32,27 Bankspesen 389,14 62.328,91-62.328,91 Ergebnis 2014-14.007,90

Vermögensaufstellung per 31.12.2014 1. Guthaben bei Kreditinstituten Kontostand per 31.12.2014: BKS Bank KtoNr. 480-110633 5.617,88 BKS Kank KtoNr. 480-112342 64.084,18 69.702,06 2. Verbindlichkeiten Kontostand per 31.12.2014: 0,00 Gesamtvermögen 69.702,06 Entwicklung Zweckgebundene Mittel Jahr EUR Bankstände Verr.Konten 2011 Zuführung 5.866,68 8.075,32 2.208,64 5.866,68 2012 Zuführung 26.497,21 32.363,89 0,00 32.363,89 2013 Zuführung 51.346,07 83.709,96 0,00 83.709,96 2014 Auflösung -14.007,90 69.702,06 0,00 69.702,06 69.702,06 Auflösung Zweckgebundene Rücklage lt. EAR 2014-14.007,90

Vereinigung Forschungsförderung Med Uni Graz Auenbruggerplatz 2/6 A-8036 Graz Telefon: +43(0)316/385-72200 Fax: +43 (0)316 / 385 72030 E-Mail: office@mefograz.at Internet: www.mefograz.at