Digital Signage Wirtschaftlichkeit



Ähnliche Dokumente
Wirtschaftlichkeit von Türschildern LCD, E-Paper und Papier im Vergleich

Applikationsvirtualisierung in der Praxis. Vortrag an der IHK Südlicher Oberrhein, Freiburg Thomas Stöcklin / 2007 thomas.stoecklin@gmx.

ENERGY-CONTRACTING EASY-BOX. Der faire und simple Weg zur Finanzierung von Geräten zur Senkung von Stromverbrauch und zur Kostenreduktion

united hoster GmbH Hosted Exchange Kostenvergleich

Marketing-Leitfaden zum. Evoko Room Manager. Touch. Schedule. Meet.

Preisliste Produktbeschreibung. Medienstele - Korpus

Horen. PRESENTED BY: André Schmidt

Einsparpotenzial für Unternehmen: Stromkosten und CO 2 ganz ohne Komfortverlust

E-Rechnung für Firmenkunden Im E-Banking

Betreibermodelle für Personalsoftware

Internetanwendungen. Ein Überblick. Dr. Jürgen Grüner wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH. Dülmen,

WebCT Desinger Konferenz. Integration von Vorlesungsaufzeichnungen in WebCT. Markus Lermen, M.A. und Melanie Njo, M.A. 29.

Erneuerbare Wärme (zu) wenig genutztes Potenzial für Energieeffizienz und Klimaschutz

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. IT-Kostenstruktur-Benchmark 2013

Moderne Organisationen brauchen Flexibilität

(Druck- & Mediencenter) Preisliste. Stand: Mai 2014 *Alle Preise inkl. 19 % gesetzl. MwSt.

ein Mehrwert für Ihr Unternehmen GKS IT Services mbh Holzheimer Str Eislingen info@gks.de

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. IT-Kostenstruktur-Benchmark 2014

ORTHOScan Fuß-Scanner

Jetzt. Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß. Das Förderprogramm für Elektromobilität

Energie Apéro Luzern, 11. März 2013

Businessportrait CHF CHF Zeitaufwand 1h max. 1 Person/2 Outfits inkl. alle Fotos auf CD & Zugangsdaten für Webgalerie auf fotopoint.

Evoko. Der «Room Manager», einfacher gehts nicht.

Wie automatisch läuft Ihr Workflow?

Steuerung der Inhalte. Print bis Mobile

Dez_ Seite 2 von 5

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken

ITIL und Entwicklungsmodelle: Die zwei Kulturen

DOCU-BOARD C-ENTRON DOCU-BOARD ERSTELLEN SIE EINFACH UND SCHNELL EINE DOKUMENTATION DER NETZWERKUMGEBUNG IHRER KUNDEN

Quittierungstext frei editierbar. Alarmhistorie zu jedem Alarm

Realisieren Sie Ihre Wünsche

Nutzen Sie zeitgemäße Lösungen. Lohn- und Gehaltsdokumente mit DATEV Arbeitnehmer online verwalten

LCM-6 Digital Signage Software

R + P. BauBit pro Devis/Angebot Vorkalkulation. Personal. Debitoren TOP BAU. TOP BAU Werkhof Inventar. TOP BAU Kosten- Rechnung TOP BAU

2 in 1 Präsenz- & Onlineveranstaltungen mit digitalem Whiteboard und Adobe Connect

Cad-OasEs Int. GmbH. 20 Jahre UG/NX Erfahrung prägen Methodik und Leistungen. Nutzen Sie dieses Wissen!

Formate Auflage Preis in CHF/ Stk.

Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services

Die kostengünstige Alternative für Taxizentralen

Co-Location Abteilung: Business Support Version: 1.0 Datum: Autor: Daniel Schwarz

active.network. KOMMUNIKATIONSNETZWERK INTERESSIERT? Beratung für Ihr eigenes Digital Signage Projekt Beratung für


Vereinfachte Ticketerfassung oxando GmbH

Workshop für ZGV-Mitglieder zum Thema Software as a Service bzw. SOFLEX Software flexibel mieten

Kennen Sie Ihre IT Kosten?

IPA FAX Dienste. Die Alternative für Faxgeräte

Massgeschneiderte Lösungen. Verstehen Sie und Ihre Kunden sich auch ohne viele Worte? swissdigin-forum

Inhalt Oktober Cloud Computing als Kernkompetenz. Seite 2. Seite 4. Neue Kolleginnen und Kollegen in unserem Vertriebsaußendienst

IT-Kühlung ohne Kälteanlagen einfach und effizient!

DESIGN PRINT IT. Was genau ist eigentlich Crossmedia?

Qualitätssicherung einer digital geführten Buchhaltung

Open Source - Was ist das eigentlich?

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft.

Elektronische Ausfuhrabwicklung

Vom energieeffizienten Produkt zum energieeffizienten IT-System: Neue Wege der Green IT

Siemens und Start-ups eine Erfolgsgeschichte seit über 15 Jahren

ascom Ascom (Schweiz) AG Bodenweid in Bern-Bümpliz März 2011

Branchenlösung SwissIsol

Welche Kostenfaktoren Wo fallen Kosten an Beispiele Chancen / Risiken beim Einsatz und Migration

x10sure TM Die Mittelstandslösung für eine zuverlässige IT

Beschrieb mobiler Schulungsraum

CH-8302 Kloten Optimierte Bankverbindungen. weltweit aus der Sicht Corporate Finance

Stromtarif ET1 und ET2

EVENTFLÄCHEN. Übersicht. CLASSIC REMISE DÜSSELDORF l EVENTFLÄCHEN

LCM-6 Digital Signage Software

Preisinformation 2015: Gerne schicken wir Ihnen für Ihren Betrieb ein angepasstes Angebot oder führen Ihnen unsere Produkte persönlich Vor Ort vor.

Strom unabhängig und wartungsfrei Hält die Trinktemperatur bis zu 16 Stunden lang Robust und mobil einsetzbar.

Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH. Zahlen, Daten, Fakten

> Wir sind ein unabhängiges IT- Dienstleistungsunternehmen

Lösungsszenarien für die Filearchivierung/ Langzeitdatenspeicherung mit Symantec Enterprise Vault

ANLEITUNG BUSINESS KONFERENZ APP FÜR DAS IPAD KONFERENZEN MOBILE PLANEN UND BUCHEN.

Version Seite 1

Verbindliches Angebot zur Belize Offshore Firmengründung

Die wichtigsten Termine und Logistikinformationen

Projektarbeit POS II zum Thema Branchensoftware in der Druckindustrie. Ben Polter, Holger Räbiger, Kilian Mayer, Jochen Wied

Sicherheitstechnik VON a bis z

Contao: Mehr als nur Website-Erstellung. Contao Konferenz 2011

Erweiterung der PV-Anlage der SolAreal AG

Produkte Info Touchscreen-Panel

Tel. & Fax

WEISUNG ÜBER DEN ÖKOLOGISCHEN EINKAUF VON ELEKTRONIKGERÄTEN VOM 17. AUGUST 1995

Visitenkarten. so individuell wie Sie!

Lieferschein: Kostenbetrachtung!

ENERGIE. Wichtige Informationen für Haushalte und Gewerbekunden

Energieeffizienzvergleichstabelle einiger ausgewählte Haushaltsgeräte bzw. Beleuchtungsbeispiele und Beispielrechnung Stand-by Betrieb

Einfach himmlisch: Der Multimedia- Anschluss der KEVAG Telekom! KEVAG Telekom GmbH

SAP R/3 und Outlook Exchange in der Cloud

Einrichtung Ihres 3 Konto unter MAC OS

Portfolio individuelle Kartengestaltung

SJ OFFICE - Update 3.0

Datenschutzconsulting.info. Verfahrensbeschreibung, Verfahrensverzeichnisse und das Jedermannsrecht

Wechsel der VR-NetWorld Card

euz Zusammenführung der Anwendungen Ursprungszeugnis IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbh Hörder Hafenstr Dortmund Version 1.

WEGELEITSYSTEM KIOSK SOLUTIONS DIGITALE LÖSUNGEN

Wichtige Themen für die Strategie der Fachverlage (n = 58; Mehrfachnennungen)

Verkauf, Beratung, Training, Support Dienstleistungen (Design, Schnitt, Plotservice) Hardware (Plotter, Digitische), Papiere & Modellkarton

Das Produkt Hotel als Kombination von Leistungen. Marc Sölter dr-schnaggels2000.surfino.info

Photovoltaik & Solarthermie Wer fördert wie?

SonderWerbebooklet digital Signage dmexco 2013 // LEADING THE GLOBAL DIGITAL INDUSTRY

Transkript:

Digital Signage Wirtschaftlichkeit Philips E-Ink 1 Grundlagen 1.1 Prozesse 1.2 Technologie 1.3 Investition 1.4 1.5 Energie 2 Intensive Nutzung 2.1 Papier 2.2 LCD 2.3 LCD/Papier 2.4 E-Paper 3 Moderate Nutzung 3.1 Papier 3.2 LCD 3.3 LCD/Papier 3.4 E-Paper 4 Vergleich 4.1 Investition 4.2 4.3 Energie 4.4 Intensiv Total 4.5 Moderat Total

1.1 Prozessvergleich Beschriftung aus Papier und Digital Signage Grundlagen Prozesse Beschriftung Mustergebäude Papier Manuelle Anzeige (6 Schritte) 1 2 3 4 5 6 Raum Anfrage Raum Buchung Bestellung Ausdruck Produktion Ausdruck Montage Ausdruck Demontage Ausdruck Digital Signage vereinfacht die Prozesse Digital 1 Automatisierte Anzeige (1 Schritt) Raum Buchung Eintreffen Gäste

1.2 Grundlagen Technologie Technologievergleich Papier LCD LCD und Papier E-Paper Kostenbetrachtung Investition Energie Beschriftung Mustergebäude Umfang 20 Konferenz 100 Büros 1 Empfang Papier 20 Papier Schilder 100 Papier Schilder 1 Person 100% LCD 20 LCD Schilder 100 LCD Schilder 2 LCD Terminal Mix 20 LCD Schilder 100 Papier schilder 1 Person 50% 1 LCD Terminal E-Paper 20 E-Papier Schilder 100 E-Papier Schilder 2 E-Papier Terminal

1.3 Grundlagen Investition Preisbasis Investition Hardware Software Dienstleistung (Design und Installation) Schilder Classic Konferenz Digital Büro Digital Terminal Nicht gerechnet CHF 200 Schilder, Software, Dienstleistung CHF 5 000 LCD, Software, Dienstleistung CHF 2 500 E-Paper, Software, Dienstleistung CHF 2 000 LCD, Software, Dienstleistung CHF 1 000 E-Paper, Software, Dienstleistung CHF 20 000 LCD, Software, Dienstleistung CHF 20 000 E-Paper, Software, Dienstleistung splatz und Infrastruktur Facility Management und Sekretariat

1.4 Grundlagen Preisbasis szeit für Textwechsel bei Beschriftung Personalkosten für Empfang szeit Intensive Nutzung Moderate Nutzung Aufwand 1 Jahr = 250 Tage, 3 Jahre = 750 Tage CHF 100 000/Jahr = splatz inkl. Lohn/Jahr CHF 80/Std. = splatz inkl. Lohn/Std. Szenario mit häufigem Wechsel: Konferenz = 4 Events/Tag pro Raum Büros = 10 Wechsel/Jahr pro Raum Szenario mit wenig Wechsel: Konferenz = 1 Event/Tag pro Raum Büros = 1 Wechsel/Jahr pro Raum Kosten pro Wechsel: Papier 30 Min. x CHF 80/Std. = CHF 40.00 Digital 6 Min. x CHF 80/Std. = CHF 8.00

1.5 Grundlagen Energie und Material Preisbasis Energie Betrieb von Digital Signage Druck von Papierschildern Papier- und Toner für Druck Monitor/Terminal LCD Monitor LCD Laserdrucker E-Paper Preisbasis ca. 300 Watt, 10 Stunden/Tag = 3000 Wh = 3 kwh = CHF 0.90/Tag ca. 30 Watt, 10 Stunden/Tag = 300 Wh = 0.3 kwh = CHF 0.09/Tag ca. 600 Watt/10s pro Seite A4 = 1.6 Wh = CHF 0.0005 + Druck CHF 0.30 pro Seite = CHF 0.3005 Druck total ca. 10 Watt/30s pro Wechsel = 0.08 Wh = CHF 0.000025 pro Wechsel CHF 0.30 Papierkosten und Toner pro Seite CHF 0.30 Energie pro kwh

2.1 Klassische Beschriftung Konferenz Papier Schilder Büros Papier Schilder Empfang 1 Person 100% kein Terminal Schnitt pro Jahr CHF 959 643 Intensive Nutzung Papier Räume Invest Energie Total 3 J. CHF CHF CHF CHF 20 Konferenz 20 000 2 400 000 18 030 2 438 030 100 Büros 20 000 120 000 901 141 901 Empfang - 300 000-300 000 Total 40 000 2 820 000 18 931 2 878 931 Invest Energie/Material 20 Konferenz x CHF 200 100 Büros x CHF 200 20 Konferenz x 4 Events x CHF 40.00 x 750 Tg. 100 Büros x 10 Wechsel x CHF 40.00 x 3 J. 1 Person x CHF 100 000 x 3 J. 20 Konferenz x 4 Event x CHF 0.3005 x 750 Tg. 100 Büro x 10 Wechsel x CHF 0.3005 x 3 J.

2.2 Intensive Nutzung LCD Digital Signage LCD Technik Konferenz LCD Büros LCD Empfang 2 Terminal LCD keine Person (Anzeige automatisiert) Schnitt pro Jahr CHF 288 533 Räume Invest Energie Total 3 J. CHF CHF CHF CHF 20 Konferenz 100 000 480 000 13 500 593 500 100 Büros 200 000 24 000 6 750 230 750 Empfang 40 000-1 350 41 350 Total 340 000 504 000 21 600 865 600 Invest Energie/Material 20 Konferenz x CHF 5 000 100 Büros x CHF 2 000 / 2 Terminal x 20 000 20 Konferenz x 4 Events x CHF 8.00 x 750 Tg. 100 Büros x 10 Wechsel x CHF 8.00 x 3 J. 1 Personen x CHF 100 000 x 3 J. 20 Konferenz x CHF 0.90 x 750 Tg. 100 Büros x CHF 0.09 x 750 Tg. 2 Terminal x CHF 0.90 x 750 Tg.

2.3 Intensive Nutzung LCD und Papier Mix-Lösung LCD und Papier Technik Konferenz LCD Büros Papier Empfang 1 Terminal LCD 1 Person 50% Schnitt pro Jahr CHF 301 917 Räume Invest Energie Total 3 J. CHF CHF CHF CHF 20 Konferenz 100 000 480 000 13 500 593 500 100 Büros 20 000 120 000 901 140 901 Empfang 20 000 150 000 1 350 171 350 Total 140 000 750 000 15 751 905 751 Invest Energie/Material 20 Konferenz x CHF 5 000 100 Büros x CHF 200, 1 Terminal x CHF 20 000 20 Konferenz x 4 Events x CHF 8.00 x 750 Tg. 100 Büros x 10 Wechsel x CHF 40.00 x 3 J. 1 Personen x CHF 100 000 x 50% x 3 J. 20 Konferenz x CHF 0.90 x 750 Tg. 100 Büros x 10 Wechsel x CHF 0.3005 x 3 J. 1 Terminal x CHF 0.90 x 750 Tg.

2.4 Intensive Nutzung E-Paper Digital Signage E-Paper Technik Konferenz E-Paper Büros E-Paper Empfang 2 Terminals E-Paper keine Person Schnitt pro Jahr CHF 231 336 Räume Invest Energie Total 3 J. CHF CHF CHF CHF 20 Konferenz 50 000 480 000 1.50 530 000 100 Büros 100 000 24 000 7.50 124 007 Empfang 40 000-0.15 40 000 Total 190 000 504 000 9.15 694 009 Invest Energie/Material 20 Konferenz x CHF 2 500 100 Büros x CHF 1 000 2 Terminals x CHF 20 000 20 Konferenz x 4 Events x CHF 8.00 x 750 Tg. 100 Büros x 10 Wechsel x CHF 8.00 x 3 J. 20 Konferenz x 4 Events x 0.000025 x 750 Tg. 100 Büros x 10 Wechsel x CHF 0.000025 x 3 J. 2 Terminals x 4 Wechsel x 0.000025 x 750 Tg.

3.1 Klassische Beschriftung Konferenz Papier Schilder Büros Papier Schilder Empfang 1 Person 100% kein Terminal Schnitt pro Jahr CHF 318 866 Moderate Nutzung Papier Räume Invest Energie Total 3 J. CHF CHF CHF CHF 20 Konferenz 20 000 600 000 4 508 624 508 100 Büros 20 000 12 000 90 32 090 Empfang - 300 000-300 000 Total 40 000 912 000 4 598 956 598 Invest Energie/Material 20 Konferenz x CHF 200 100 Büros x CHF 200 20 Konferenz x 1 Event x CHF 40.00 x 750 Tg. 100 Büros x 1 Wechsel x CHF 40.00 x 3 J. 1 Person x CHF 100 000 x 3 J. 20 Konferenz x 1 Event x CHF 0.3005 x 750 Tg. 100 Büro x 1 Wechsel x CHF 0.3005 x 3 J.

3.2 Moderate Nutzung LCD Digital Signage LCD Technik Konferenz LCD Büros LCD Empfang 2 Terminal LCD keine Person (Anzeige automatisiert) Schnitt pro Jahr CHF 161 633 Räume Invest Energie Total 3 J. CHF CHF CHF CHF 20 Konferenz 100 000 120 000 13 500 233 500 100 Büros 200 000 2 400 6 750 209 150 Empfang 40 000-1 350 41 350 Total 340 000 122 400 21 600 484 000 Invest Energie/Material 20 Konferenz x CHF 5 000 100 Büros x CHF 2 000 2 Terminals x 20 000 20 Konferenz x 1 Event x CHF 8.00 x 750 Tg. 100 Büros x 1 Wechsel x CHF 8.00 x 3 J. 20 Konferenz x CHF 0.90 x 750 Tg. 100 Büros x CHF 0.09 x 750 Tg. 2 Terminals x CHF 0.90 x 750 Tg.

3.3 Moderate Nutzung LCD und Papier Mix-Lösung LCD und Papier Technik Konferenz LCD Büros Papier Empfang 1 Terminal LCD 1 Person 50% Schnitt pro Jahr CHF 109 421 Räume Invest Energie Total 3 J. CHF CHF CHF CHF 20 Konferenz 100 000 12 000 13 500 125 500 100 Büros 20 000 12 000 90 32 090 Empfang 20 000 150 000 675 170 675 Total 140 000 174 000 14 265 328 265 Invest Energie/Material 20 Konferenz x CHF 5 000 100 Büros x CHF 200, 1 Terminal x CHF 20 000 20 Konferenz x 1 Event x CHF 8.00 x 750 Tg. 100 Büros x 1 Wechsel x CHF 40.00 x 3 J. 1 Person x CHF 100 000 x 50% x 3 J. 20 Konferenz x CHF 0.90 x 750 Tg. 100 Büros x 1 Wechsel x CHF 0.3005 x 3 J. 1 Terminal x CHF 0.90 x 750 Tg.

3.4 Moderate Nutzung E-Paper Digital Signage E-Paper Technik Konferenz E-Paper Büros E-Paper Empfang 2 Terminals E-Paper keine Person Schnitt pro Jahr CHF 104 133 Räume Invest Energie Total 3 J. CHF CHF CHF CHF 20 Konferenz 50 000 120 000 0.375 170 000 100 Büros 100 000 2 400 0.008 102 400 Empfang 40 000-0.037 40 000 Total 190 000 122 400 0.420 312 400 Invest Energie/Material 20 Konferenz x CHF 2 500 100 Büros x CHF 1 000 2 Terminals x CHF 20 000 20 Konferenz x 1 Event x CHF 8.00 x 750 Tg. 100 Büros x 1 Wechsel x CHF 8.00 x 3 J. 20 Konferenz x 1 Event x 0.000025 x 750 Tg. 100 Büros x 1 Wechsel x CHF 0.000025 x 3 J. 2 Terminals x 1 Wechsel x 0.000025 x 750 Tg.

4.1 Vergleich Investition Vorteil Papier Papier LCD Mix E-Paper Beschriftung Vollkosten 20 Konferenzräume 20 Büros Empfang Geringe Investition CHF Investition 40 000 340 000 140 000 190 000

4.2 Vergleich Vorteil digitale Lösungen Beschriftung Vollkosten 20 Konferenzräume 20 Büros Empfang Papier LCD Mix E-Paper Geringer saufwand CHF Nutzung intensiv Nutzung moderat 2 820 000 912 000 504 000 122 400 750 000 282 000 505 000 122 400

4.3 Vergleich Energie/Material Vorteil E-Paper Beschriftung Vollkosten 20 Konferenzräume 20 Büros Empfang Papier LCD Mix E-Paper Minimaler Aufwand an Energie- und CHF Material 18 931 Nutzung intensiv Nutzung moderat % Strom / Print 4 598 0.2 / 99.8 21 600 21 600 100 / 0 15 751 14 265 97 / 3 9 0 100 / 0

4.4 Vergleich Intensive Nutzung Total Vorteil E-Paper Papier LCD Mix E-Paper Beschriftung Vollkosten 20 Konferenzräume 20 Büros Empfang CHF Kostenreduktion und Green IT dank E-Paper Investition Energie Gesamtkosten 3 J Schnitt 1 J 40 000 2 820 000 18 931 2 878 931 959 643 340 000 504 000 21 600 865 600 288 533 140 000 750 000 15 751 905 751 301 917 190 000 505 000 9 694 009 231 336

4.5 Vergleich Moderate Nutzung Total Vorteil E-Paper und Mix Lösung Beschriftung Vollkosten 20 Konferenzräume 20 Büros Empfang Papier LCD Mix E-Paper CHF Kostenreduktion und Green IT dank E-Paper Investition Energie Gesamtkosten 3 J Schnitt 1 J 40 000 912 000 4 598 956 598 318 866 340 000 122 400 21 600 434 000 144 666 140 000 174 000 14 265 328 265 109 421 190 000 122 400 0 312 400 104 133

4.5 Vergleich Übersicht Vorteil E-Paper Papier LCD Mix E-Paper Reduktion der Gesamtkosten unabhängig von Nutzung CHF pro Jahr Intensive Nutzung CHF pro Jahr Moderate Nutzung 959 643 288 533 301 917 231 336 318 866 144 666 109 421 104 133

E-Paper Fazit Philips E-Ink E-Paper weist die geringsten Gesamtkosten auf E-Paper ist in der Investition 40% günstiger als LCD E-Paper braucht 2000x weniger Energie als LCD/Papier E-Paper ist umweltfreundlich produzierbar E-Paper wird zum Standard in der Beschriftung