Business-English for effective Communication Entry Level

Ähnliche Dokumente
Lexware faktura + auftrag

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Microsoft Office OneNote

Zoomende Präsentationen mit Prezi

English for Human Resource- Management Specialist Level

Lexware anlagenverwaltung

Kostenrechnung Kalkulationsmodelle in Microsoft Office Excel

Arbeits- und Präsentationstechniken

Microsoft Office Project Professional

Umsatzsteuer national und innergemeinschaftlich

2. Die Bilanz Bilanzkonzeption; Bilanzierung des Anlagevermögens; Bilanzierung des Umlaufvermögens; Bilanzierung der Schulden; Sonstige Bilanzposten

Bilanzierung. Seminarthemen. Das Seminar eignet sich für

Controlling als Führungsinstrument

Gewährleistung und Garantie

Betriebsübergabe und Unternehmensnachfolge

Leitbild- und Strategieentwicklung

Mind-Mapping mit Matchware MindView

Finanzbuchhaltung. Seminarthemen. Seminarmethoden. Korrekte Erfassung aller laufenden Geschäftsfälle und Vorbereitung des Jahresabschlusses

Reisekostenabrechnung

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Bilanzanalyse und Kennzahlen

Microsoft Office Word Microsoft Office Specialist

Qualitätsmanagement. Seminarthemen

Microsoft Business Contact Manager for Office Outlook

Firmenwagenabrechnung

Microsoft Office Word Grundlagen

Compliance-Management

Forderungsmanagement. Seminarthemen

Das Seminar wird mit einem Teilnahmezertifikat abgeschlossen.

Das Seminar Wissensmanagement richtet sich an die mittlere und obere Führungsebene sowie Projektverantwortliche. Vorkenntnisse

Compliance-Management

Microsoft Office Publisher

Kostenrechnung Grundlagen

Microsoft Office Excel Microsoft Office Expert

Microsoft Dynamics NAV (Navision)

2. Windows 7 individuell einrichten Einstellung der Bildschirmanzeige; Schnellaufruf häufig verwendeter Programme; Startoptionen

Microsoft Office PowerPoint

Die imparo corp-academy

Microsoft Business Contact Manager for Office Outlook

English for International Business-Communication Advanced Level

1. Zieldefinition der IT-Abteilung Interne und externe Leistungsansprüche an die IT; Festlegung der Leistungsziele

Microsoft Dynamics CRM

Veranstaltungsmanagement

Microsoft Office SharePoint

Konfliktmanagement. Seminarthemen. Das Seminar eignet sich für

1. Zieldefinition der IT-Abteilung Interne und externe Leistungsansprüche an die IT; Festlegung der Leistungsziele

Vertragsmanagement für IT- Dienstleistungsverträge

Lexware lohn + gehalt

Von der Handelsbilanz zur Steuerbilanz

4. Projektsteuerung Verantwortung und Aufgaben verteilen; Einbindung externer Lieferanten / Vertragsmanagement

Microsoft Windows 8 Surface

Microsoft Office Access

Lohn- und Gehaltsabrechnung Grundlagen

5. Zusatzmodul Zahlungsverkehr Einführung in die unterschiedlichen Zahlungsarten; Lieferantenrechnungen überweisen; Kundenrechnungen einziehen

Investition und Finanzierung

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Anwender aus dem Vertrieb. Erfahrungen aus einem aktiven Vertriebssystem werden vorausgesetzt.

Lohn- und Gehaltsabrechnung Fortgeschrittene

Wenn Sie beide Punkte miteinander verbinden haben Sie den Schlüssel zum Erfolg in Ihren Händen. Sie sehen also: Es lohnt sich.

Personalmanagement. Seminarthemen. Das richtige Personal zur rechten Zeit am gewünschten

Steuern und Recht. Themen. Die imparo corp-academy

Personalwesen. Themen. Die imparo corp-academy. Das richtige Personal zur rechten Zeit am rechten Ort: welches Unternehmen wünscht dies nicht?

Präsentationstechniken

Firmenseminare und offene Schulungen

Microsoft Business Intelligence und Corporate Performance Management 37. Der richtige Produkt-Mix am Beispiel eines effizienten Kundendienstes 154

Bachelor of Arts, Wahlbreich Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Phil-Hist), Modulhandbuch, Stand: WBABWL 01

kaufmännisch-verwaltend sonstige Bildungsziele/Fortbildungen etc. (BZP II) Unterrichtsform

SCHULE FÜR ERWACHSENE 26

Change Management aresa Project Coaching GmbH

Empowering Communication. Online-Sprachentraining bei WIFI

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Selbstständig als Unternehmensberater interna

PRODUKTKATALOG VOM 1. JUNI 2009

Interkulturelles Training Schweden Interkulturelles Coaching Schweden

VHS Mönchengladbach - Online-Kurse der IT-Akademie

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL-Industrie. Besuchen Sie uns im Internet

«Strategieoffensive Personalentwicklung im Vertrieb»

Hochschule Bremen Fakultät 1

BWL-Industrie: Industrie 4.0

Hochschule Bremen Fakultät 1

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

Potenzialanalyse Führungsseminare Business Coaching

Günter Kraemer. Adobe Acrobat Connect Die Plattform für Kollaboration und Rapid Training. Business Development Manager Adobe Systems

Consultant Profile. Yvonne Faerber Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Berliner Straße Wermelskirchen

t consulting management-consul

2011 Wolfgang Dykiert dykiert beratung

Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt

So bringen Sie Ihren Mitarbeitern bei, für ein Unternehmen zu arbeiten

Presentation of BFI OÖ s Health and Social Care Training Programme in 2012

Sommerschule 2019 Summer School 2019

Performance Management

Industrial Engineering with an emphasis on Logistics

NLP Business Practitioner

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café

ERSATZTEIL - DIENST Hans-Peter HOMMES GmbH Kamphausen 156 c/2 D Jüchen. Tel. 9:00 16:00 Uhr Tel Fax

Predictive Analytics für Dummies. Click here if your download doesn"t start automatically

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

Comelio GmbH - Goethestr Berlin. Course Catalog

Vorsprung durch Wissen

Microsoft Anwendersoftware

Transkript:

Business-English for effective Communication Entry Level Taking the Time to seriously focus on your Business-English will open up unlimited Opportunities for you to gain a competitive Edge in the World Our seminars are geared to your needs and time frame. Whether intensive business-seminars, regular private lessons or a weekly course in the evening. The aim is to provide business-context. Here you build your general business English skills and focus on the language you need in the work place. Business-English seminars allow you to quickly improve your general English fluency, as well as focusing on effective communication in business-contexts. Practice at workplace communication techniques. Learn how to participate in meetings and interviews. You will gain the means to express yourself effectively in business English. By the end of your time at imparo, important doors will stay open to you. You will have improved your Business-English fluency, knowledge and skills to confidently deal with a variety of business-issues. The seminar content is relevant and up-to-date. Everything you do will be practical, realistic and useful. Small training-groups ensure attention on individual s needs. The seminar will be concluded with a certificate of attendance. Seminarthemen 1. Business-English Basics 2. Daily Business-English 3. Successfully conducting Negotiations in English 4. Aspects of international Relationships including intercultural Understanding Das Seminar eignet sich für Beschäftigte in Wirtschaft und Verwaltung

Sprachen Business-English for effective Communication Entry Level oder Firmenschulung Die unterstützt Ihre Qualifizierung mit offenen Seminaren und maßgeschneiderten Firmenschulungen. Offene Seminare bieten bewährte Inhalte zu festen Terminen. Firmenschulungen richten sich nach Ihren Prozessen: Von den Inhalten über die Termine bis hin zum Ort. Was bekommen Sie? Fachkompetenz auf Hochschulniveau, jedoch streng handlungsorientiert. Immer auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Rechtslage Bewährte Inhalte Sie erhalten Praxisbeispiele von Teilnehmenden aus anderen Unternehmen Das hochwertiges Lehrmaterial ist im Preis enthalten Die Seminarräume und das Mittagessen sind im Preis enthalten Firmenschulung Die Inhalte sind optimal auf Ihren Bedarf zugeschnitten Im Seminar entwickelte Arbeitsmittel und Methoden entsprechen exakt Ihrer Organisation Präsentationstechnik wird von uns gestellt Reisekosten der Referenten im Preis enthalten Was kostet es? Faire und transparente Preise Günstige Preise durch Umlage der Konzeptionskosten auf viele Lerngruppen Optimales Preis-Leistungsverhältnis bis 2 Personen pro Buchung Firmenschulung Keine Reisekosten und Reisezeiten für Ihr Personal bei In- House-Schulungen Firmenschulungen sind schon ab 3 Teilnehmenden günstiger als offene Seminare Wo findet es statt? Immer in besten Räumen In besten Citylagen der Metropolen Auf Schiffen der Color-Line Cruises Firmenschulung Bei Ihnen vor Ort An einem unserer Seminarorte (gegen Aufpreis) Im Gräflichen Park Bad Driburg 2

Sprachen Business-English for effective Communication Entry Level Leistung und Preise Unsere Preise sind fair und transparent. Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite Zeitumfang 80 Stunden (je 45 Minuten), 8 Tage Maximale Gruppengröße 4 Personen Listenpreis 1.990 Bei gleichzeitiger Buchung für mehrere Beschäftigte für das gleiche offene Seminar erhalten Sie folgende Nachlässe: für die 1. Person berechnen wir 1.990 (den Listenpreis) für die 2. Person berechnen wir 1.791 (10% Rabatt, Sie sparen 199 ) für jede weitere Person berechnen wir 1.592 (20% Rabatt, Sie sparen weitere 398 ) Firmenseminar 1 Stunde (45 Minuten) 85 Seminarmethoden Die kennt Ihre Situation im Seminar: Aus dem Tagesgeschäft heraus beschäftigen Sie sich mit interessanten, aber auch unbekannten Themen. Ihre Konzentration und Umsetzungsfähigkeit wird auf eine ganz andere Art und Weise gefordert. Daher ermöglichen Ihnen unsere Seminarformen, das neue Thema am Ende tatsächlich zu beherrschen. Alle Methoden sind wissenschaftlich begründet. Esoterik hat bei uns keinen Raum. Es geht darum, mit dem kostbaren Gut Zeit besonders verantwortlich umzugehen. Das gelingt, wenn im Seminar die passenden Methoden zum richtigen Zeitpunkt miteinander kombiniert werden. Es gilt grundsätzlich immer die richtige Lernform für den Teilinhalt wechselnde Lernformen zur Konzentrationssteigerung und Lernverstärkung ständige Einbeziehung der Teilnehmerbedürfnisse Interaktionsformen zwischen Referent und Teilnehmenden Lehrvortrag Der Lehrvortrag erlaubt den Referenten, ein Thema in die Gruppe einzubringen, dabei eine geeignete inhaltliche Struktur einzuhalten und mit vorbereiteten Medien zu unterstützen. Lehrvorträge eignen sich damit als Einstieg in neue Themen und weisen die Teilnehmenden auf Sachverhalte, Problemstellungen und mögliche Lösungsmöglichkeiten hin. Lehrgespräch Das Lehrgespräch kann als weiterentwickelte Form des Lehrvortrags gelten. Das Lehrgespräch weist jedoch eine größere Teilnehmerorientierung auf, indem Referenten durch didaktische Fragen und Impulse die Gruppe zu aktiver Beteiligung ermuntern. Der Anteil der Kursleitung ist jedoch erheblich, wodurch sich das Lehrgespräch deutlich vom Unterrichtsgespräch. 3

Sprachen Business-English for effective Communication Entry Level Seminargespräch Das Seminargespräch findet zwischen Referenten und Teilnehmenden statt. Beim freien Seminargespräch treten die Referenten optisch zurück und agieren als Primus inter pares. Dies wird auch durch äußerliche Bedingungen unterstützt. Eine geeignete Tischanordnung (Kreis- oder U-Form) hebt die Hierarchie zwischen Referenten und Teilnehmenden optisch auf. Aufgabe der Kursleitung ist die Moderation der Gruppengespräche. Das gelenkte Seminargespräch wird von den Referenten dominiert. Diese geben Ziele und Inhalte des Gesprächs vor. Wichtiger Bestandteil sind Rückfragen an die Teilnehmenden zur Verständnissicherung. Diskussion In der Diskussion tritt die Kursleitung zurück und bezieht eine neue Position gegenüber der Gruppe. Dies könnte sowohl die Diskussionsleitung als auch die Diskussionsteilnahme sein. Alle Teilnehmenden an der Diskussion haben grundsätzlich den gleichen Einfluss auf das Gelingen. Die Diskussion innerhalb eines Seminars führt zur Verfestigung oder Neubewertung der Lerninhalte durch die einzelnen Teilnehmenden, da die Argumente während des Gesprächsverlaufs auf ihre Durchsetzungskraft hin getestet werden können. Daher fördert die Diskussion auch die Meinungsbildung oder die Veränderung von Verhaltensdispositionen. Präsentation Präsentationen eignen sich vor allem zur Vermittlung betriebswirtschaftlicher und technischer Fakten, wie z.b. Kalkulationen. Da das Gelingen am Ende der Vorführung steht, haben diese Unterrichtsformen auch beweisenden Charakter. Lernformen zur inneren Differenzierung Partnerarbeit Die Partnerarbeit wird gemeinschaftlich, gleichberechtigt und möglichst zu gleichen Anteilen durch zwei Personen erbracht. Durch die bei der Arbeit entstehende Kommunikation können Erfahrungswerte ausgetauscht werden. Gruppenarbeit Die Gruppenarbeit ist eine Entwicklung der Reformpädagogik (1900-1925). Ziele waren zunächst die Förderung der Selbstständigkeit und Mündigkeit der Lernenden, die Motivationssteigerung, Verbesserung der Lerntechnik sowie die Entwicklung sozialer Kompetenzen. Durch die zunehmende Komplexität in allen Wissensgebieten stellt die Gruppenarbeit ein geeignetes Mittel zur Erarbeitung neuer Sachverhalte dar. Selbst kleine oder mittlere Themenbreiten sind heute durch Einzelne kaum noch zu überblicken. In einer Gruppenarbeit können Kenntnisse und auch Erfahrungen gesammelt und sozial verträglich an alle Gruppenmitglieder weitergegeben werden. Besondere Handlungsformen Rollenspiel Das Rollenspiel soll die Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen. Die Teilnehmenden können das Gelernte in einer quasirealen Situation umsetzen und testen. Rollenspiele bieten sich für interpersonelle Themen wie Kommunikations- und Konflikttrainings an. Ein wichtiger Lerneffekt kann im Verstehen der jeweils entgegen gesetzten Position liegen. Übung Als Übung oder Simulation wird eine Seminareinheit bezeichnet, bei der theoretische Kenntnisse praxisnah und im Rahmen einer konkreten Problemstellung umgesetzt werden. Eine Übung oder Simulation erfolgt in der Regel unter Führung der Kursleitung. 4

Die Große Unternehmen haben es bereits erkannt: Die schulische und universitäre Bildung muss passgenau erweitert werden. Dafür haben viele einen eigenen Weiterbildungsbereich eingeführt. Diese Corporate Academies setzen die Fach- und Führungsbedarfe gezielt um. Eine eigentlich gute Idee darf nicht an der Betriebsgröße scheitern. Daher haben wir die corp-academy gegründet. Die corpacademy unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen in der Personalentwicklung durch Beratung und Seminare. Sie ist Ihr verlängerter Arm und kann von Ihnen flexibel genutzt werden. Wir sind Ihr Partner für die Personalentwicklung. Als inhabergeführtes Unternehmen denken wir wie Sie: effizient, qualitätsorientiert und verantwortungsbewusst. Leistungen Unterstützung bei der Personalentwicklung Seminare und Workshops: Offen oder auf Ihren Bedarf zugeschnitten Mehr als Seminare Fachbereiche Führen und Leiten Personalwesen Rechnungswesen Steuern und Recht IT Business-Management und Software Sprachen Worauf es wirklich ankommt Festes Referententeam mit Hochschulausbildung oder vergleichbar an Hochschulen tätig mit Führungserfahrung in Projekten aufeinander abgestimmt hohe Kundenzufriedenheit Weil es gut werden soll Seminarorte Citylagen: Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Stuttgart, München Gräflicher Park Bad Driburg Schiffe der Color Line Cruises Immer am passenden Ort Preise Preise der sind Endpreise. Sie sind fair und transparent. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer. Sie erhalten eine Rechnung mit Umsatzsteuerausweis. Fortbildungskosten sind sofort abzugsfähige Betriebsausgaben. Eine Seminarstunde umfasst 45 Minuten. Preise für offene Seminare In den offenen Seminaren sind die Referentenkosten, Lehrmaterialien, Tagungsgetränke und Mittagessen enthalten. Rabattstaffeln Bei gleichzeitiger Buchung für mehrere Beschäftigte in einem offenen Seminar erhalten Sie folgende Nachlässe: für die 1. Person berechnen wir den Listenpreis für die 2. Person erhalten Sie 10% Rabatt für jede weitere Person erhalten Sie 20% Rabatt Preise für Firmenschulungen Die Stundensätze für Firmenschulungen gelten für die gesamte Gruppe unabhängig von der Zahl der Teilnehmenden. Sie enthalten die Unterrichts- und Reisekosten der Referenten. 0800 4672760 (0800 imparo+) info@corp-academy.de www.corp-academy.de

Rückantwort, Gebühr bezahlt Empfänger Herrn Uwe Beurmann Breitenweg 10-12 Absender Firma: Ansprechpartner: E-Mail: 28195 Bremen Telefon: Per Fax: 0421-5662726-26 Seminaranfrage Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Natürlich kostenlos und unverbindlich. Bitte informieren Sie uns über die nächsten Starttermine für das Seminar Qualitätsmanagement Wir interessieren uns für eine Firmenschulung. Bitte informieren Sie uns über die Möglichkeiten. Führen und Leiten Management Essentials Strategieentwicklung Leitbild- und Strategieentwicklung Marketing als Führungsinstrument Persönlichkeitsentwicklung Coaching Kommunikation Teambildung und Teamführung Konfliktmanagement Erfolgreiche Verhandlungsführung Managementtechniken Arbeits- und Präsentationstechniken Projektmanagement Managementsysteme Compliance-Management Qualitätsmanagement Risikomanagement Umweltmanagement Wissensmanagement Personalwesen Entgeltabrechnung Lohn- und Gehaltsabrechnung Lohn- und Gehaltsabrechnung Fortgeschrittene Firmenwagenabrechnung Reisekostenabrechnung Personalmanagement Arbeits- und Sozialrecht Betriebliches Gesundheitsmanagement Demografiemanagement Personalmanagement Reisemanagement Veranstaltungsmanagement Rechnungswesen Finanzbuchhaltung, externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung Bilanzierung Bilanzierung national (HGB mit BilMoG) und international (IFRS) 0800 4672760 (0800 imparo+) info@corp-academy.de www.corp-academy.de

Controlling Controlling als Führungsinstrument Bilanzanalyse und Kennzahlen Balanced Scorecard Controlling mit SAP Crystal Reports Kostenrechnung, internes Rechnungswesen Investition und Finanzierung Kostenrechnung Kostenrechnung Kalkulationsmodelle mit Microsoft Excel Steuern und Recht Steuern Umsatzsteuer national und innergemeinschaftlich Von der Handelsbilanz zur Steuerbilanz Kompaktseminar Jahressteueränderung Recht Handelsverträge und Vertragsstörungen Forderungsmanagement Gewährleistung und Garantie Verbraucherschutz Wettbewerbsrecht Schutzrechte und Patente Übergeordnete Themen Betriebsübergabe und Unternehmensnachfolge IT Business-Management IT-Controlling ServiceDesk-Management IT-Vertragsmanagement Web-Marketing HQLabs Projekte, Aufträge und Kundenmanagement mit HQ Simplified Business Lexware Lexware Rechnungswesen Lexware buchhalter Lexware anlagenverwaltung Lexware kassenbuch Lexware Vertrieb Lexware faktura + auftrag Lexware kundenmanager Matchware Matchware MeetingBooster Matchware MindView Microsoft Microsoft Dynamics Microsoft Dynamics CRM Microsoft Dynamics NAV (Navision) Microsoft Office 2010 2013 365 Microsoft Office Access Microsoft Business Contact Manager Microsoft Office Excel Microsoft Office Excel Microsoft Office Specialist Microsoft Office Excel Microsoft Office Expert Microsoft Office OneNote Microsoft Office Outlook Microsoft Office PowerPoint Microsoft Office Project Professional Microsoft Office Publisher Microsoft Office SharePoint Microsoft Office Visio Professional Microsoft Office Word Microsoft Office Word Microsoft Office Specialist Microsoft Windows Microsoft Windows 7 Microsoft Windows 10 Surface Prezi Prezi Präsentationssoftware E-Learning maßgeschneidert : Learn as live -Seminare Wir möchten mehr über Einsatzmöglichkeiten und Umsetzung erfahren. Bitte kontaktieren Sie uns. Und was können wir noch für Sie tun? Lexware Personalabrechnung Lexware lohn + gehalt Lexware reisekosten 0800 4672760 (0800 imparo+) info@corp-academy.de www.corp-academy.de