kornati revue cup So schön kann Ein Service der KORNATI CUP Das Magazin zum Event. Ausgabe 4/2016 mittwoch, 4. mai Biograd Ž ut PiŠkera

Ähnliche Dokumente
kornati revue cup Licht& Schatten Ein Service der KORNATI CUP Das Magazin zum Event. Biograd Ž ut PiŠkera

Kornati Cup, Business Cup, The Race Miles Segelevents

Kornati Cup - Business Cup - Int. Öst. Hochsee-Staatsmeisterschaft - Offshore Challenge. Segelevents

kornati AUSGABE 5/2017 DONNERSTAG, 4. MAI BIOGRAD Wie am Schnürl KORNATI CUP EIN SERVICE DER DAS MAGAZIN ZUM EVENT.

Bummel-Törn in den Kornaten ( )

Segelevents. Kornati Cup - Business Cup - Croatia Coast Cup 2019 Pitter Gesellschaft m.b.h. Basen in Griechenland.

kornati So soll Segeln EIN SERVICE DER KORNATI CUP DAS MAGAZIN ZUM EVENT. AUSGABE 4/2017 MITTWOCH, 3. MAI Ž UT

cup n Die heutigen Kurse n Wettervorhersage

Kornati Cup Crew: Bernhard Freiseis (Skipper/ Steuermann / Groß) Thomas Wolff (Co-Skipper/ Steuermann / Taktik / Trimm)

Das Regattamagazin 1 zum Kornaticup vom #3 Die besten Fotos Regattapeople Ergebnisse K ORNATI C UP.

Dugi Otok, Bucht Telascica (N43 54,4 / E015 09,4) Abfahrt: 11:15 Uhr. Piskera, Marina Piskera (N43 45,5 / E015 20,7) Abfahrt: 10:15 Uhr

Regattataktik. leicht gemacht

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Törnvorschlag Mittel- Nordalmatien

Törnvorschlag Mitteldalmatien

Törnvorschlag Mittel-Norddalmatien

Eine Woche sicher in die Lübecker Bucht

zweite Klasse) konnten wir die Regenzeiten gut für die Schule nutzen. Wir hatten von einer Bekannten des Hausbesitzers immer mal wieder das Auto

Zeit: 20. Juni bis 27. Juni Wo: Kroatien, Kornaten Infos: Tel: Anmeldung: USI Klagenfurt

Links und Rechts: Roland ist die Garantie für exzellentes Essen an Bord

Proportionale und antiproportionale Zuordnungen

Meinungen zum Thema Pflege

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

APRIL. Dienstag. Gelungenes Heimspiel DAS MAGAZIN ZUM EVENT. POWERED BY PRESENTED BY

Hessenregatta und hier die Crew`s des SCR03

Törnvorschlag Mitteldalmatien

Einladung: 3 ORE DI ASCONA

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm)

Land in Sicht. Fall 23 Landraum. Land

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

TÖRNBERICHT. Reise bis

INFORMATION SOLARBOOT aquawatt 550

Trip: 16,5 NM, Vmax 6,5 kts. So

Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark)

Yachtcharter. Yachtcharter Kroatien Törnvorschlag ab Dubrovnik

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Montag. Vela Luka erreichten wir gegen 15:30. Wir legten an einer Boje im Bojenfeld vom Stadthafen an.

Der Auftrag der Engel

Programm Reglement - Anmeldung

Segeln für 10. /h * AUF 7 SCHWEIZER SEEN. sailbox.ch facebook.com/sailbox twitter.com/sailbox. B.Schagen North Sails

Im Vorlesungsskript (5) auf Seite 7 haben wir folgendes Bild:

AUSSCHREIBUNG REGELN ZULASSUNG

»EINE EINFACHE ENTSCHEIDUNG«

Bahnskizze Up and Down - Kurs

Mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität durch Hilfe auf vier Pfoten

Frühbucherrabatt Der frühe Vogel...Zahlt weniger! Bring einen Freund mit und du bekommst einen Preisnachlass! Dein Vertrauen wird belohnt!

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

schnuppersegeln schnuppersegeln.de

Segelanweisungen Diese spezielle Segelanweisung wird durch die Allgemeinen Segelanweisungen des BSVb ergänzt.

Änderungen RRS Wolfgang Hofmann Basierend auf Working group ISAF Übersetzung Mufti Kling

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 8: Kaffee und Probleme

Italien Sommerurlaub 2013 in Cavallino/Venedig Adria diesmal mit Segelboot

Geld Liebe Hass. A modern soap opera videocast for beginners of German. Grammar focus: Present perfect (conversational past)

Auswertung der Online-Befragung von Bootsfahrern und Interessenten am Einstieg in den Bootssport Erhebungsmodalitäten:

Logbuch Kroatien 2004

Grundschule Schönningstedt

Situation: Auf einer Kreuzstrecke wird eine Überlappung während der Wende eines Bootes oder kurz danach hergestellt.

Catamaran Cup 2016 Seite 1 von 8

Wie trimme ich meine Europe-Jolle?

BUSINESS CUP BUSINESS CUP MAI 17. MAI Seite 1

Ihr Familientörnvorschlag ab Ca'n Pastilla

Segeltechnik & Knoten Gegen den Wind zu segeln ist unmöglich! Rennyachten können bis unter 30 am Wind segeln, die größtmögliche Höhe bei

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015

00:03 Athina Hallo, ich bin Athina, und meine Mutter kommt aus Serbien und mein Vater kommt aus Griechenland. Und meine Freundin Audrey

Segelrevier Sizilien

Segeltörn vom

THEMA 1: FEHLER BEI DER SIGNALISATION AM START

kornati Ausgabe 3/2015 Dienstag, 5. Mai CUP Fehlstart Das Jubiläum: Ein Sonder-Service der

Wo bleibt der Wind? Impressionen vom Abschluss des Regio-Cup 2014

Zwei Schleusen unter uns wurde schon wieder ein Frachtschiff abgefertigt, das geht zackzack hintereinander weg.

Schiffstagebuch für Chartertörns

Das Leben in der Großstadt (1)

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz.

Schritt für Schritt zum Online-Ticket für Geschäftsreisen mit der Deutschen Bahn

Darf ich fragen, ob?

NEU GENERAL ABO CHF NEU HALBTAX ABO 450 CHF

Segeltörn Kroatien 2008

Mitsegeltörn durch die Kornaten: ab/an Sukosan

ERASMUS-Bericht: Finnland, Tampere

Ergänze die s von Anna und Nic mit den richtigen Sätzen.

Skript Prozentrechnung. Erstellt: 2015/16 Von:

Preis / Woche in bis Katamaran ab

Das ist meine andere Yacht.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

"Plötzlich ist ein Auto für Euro scheinbar normal"

Fragebogen für Schüler im Projekt Praxisberater. Klasse 8

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

Hochseeregatta in Kroatien - Ein ganz besonderer Törn

Sie haben für den Prüfungsteil Schreiben (Teil 1 und Teil 2) insgesamt 80 Minuten Zeit.

Abschlusstörn 2010 Dänische Südsee

Wir sind eine Insel, durch Wasser getrennt vom Rest Europas

232 Nationalpark Kornati. Insel Kornat, Südwestküste. Durchfahrt Vela Proversa N E. Peillinie

Inhalt 1 Katzenbabies 2 Fördermitgliedschaft I Vermittlungsradius 3 Minibalkon für Katzen I Impressum 4 Spenden 5 Unterstützung/Hinweise

Wir sind früher regelmäßig Ostern nach Rom gesegelt. Das wollen wir 2019 auch wieder tun.

Transkript:

kornati Ausgabe 4/2016 mittwoch, 4. mai revue cup Biograd Ž ut PiŠkera 4 So schön kann Segelnsein KORNATI CUP Das Magazin zum Event. Ein Service der

Kreuzen im Kornatski Kanal Bei bis zu 20 Knoten auf flachem Wasser mitten durch einen bizarren Steinerhaufen, mit vielen Windkanten, Kaps, Felsen und Untiefen: Während die Tramuntana immer mehr die morgendlichen Wolken vertrieb, kämpfte sich ein 107 Yachten großes Feld gestern durch den engen Kanal der Kornaten nach Luv. Ein fantastisches Bild. Niemand, der an der gestrigen Wettfahrt teilnahm, konnte sich diesem besonderen Reiz entziehen. Viel schöner kann Segeln nicht sein. Eine 13 Meilen lange Kreuz trennte nachhaltig die Spreu vom Weizen. Nach dem Zieldurchgang passierte die Flotte unter Motor die enge Passage bei der Proversa, um nördlich von Zut um eine zweite Wettfahrt zu segeln. Doch der Wind hatte sein Pulver verschossen; statt dessen cooles Apres Sail mit Gin-Verkostung in der Marina Zut, auch nicht schlecht. In der Klasse ohne Spi stieß Andreas Pokorny mit der Godspeed-X-41 mit einem Sieg an die Spitze vor, in der Klasse mit Spi machte Luka Sangulin (ebenfalls X-41) mit seinem zweiten Sieg fast schon alles klar. Bei den Bavaria 45 wird die Sache eng. Kurt Polly und Marcus Schlichting liegen punktegleich voran, knapp dahinter lauert die Meute. Bei den B 40 S, kassierte Pitter einen Zweiten und führt knapp vor Kurt Wieser. Und bei den Kats spitzt es sich zu. Derzeit liegt Lothar Weber mit dem Lagoon 560-Monster vor Wolfgang Koszar/ Kim Petersen (Open 40). 2 www.kornaticup.at 4 16 www.kornaticup.at 4 16 3

Schwung nehmen, im richtigen Augenblick Vollgas geben und dann über die Konkurrenz drüberbrettern: Kim Petersen, der Elvström-Mann am Steuer des Nautitech Open 40, versteht sein Ge- Starten wie im Bilder buch schäft und legte einen Bilderbuchstart hin. Eigner Wolfgang Koszar, der gemeinsam mit Sören Hansen, ebenfalls von Elvström, und dem Yachten Meltl-Chef Paul Huber seinen 14. Kornati bestreitet, hatte jedenfalls allen Grund zur Freude. Wenig Freunde hatte hingegen Petersens Ehefrau, als sie nach dem letzten Kornati Cup rote Damenunterwäsche in der Segeltasche ihres Gatten fand. Der Bösewicht, der sich diesen üblen Scherz erlaubte, wird noch immer gesucht... Schweres Relaxen Man könnte glauben, die Crew von Martin Mayer hatte gute Gründe, nach dem anstrengen Tag die Ruhe in Zut zu genießen. Fehlanzeige. Man hatte nämlich das Ruder der Bavaria 45 Black Pearl schon in Biograd beim Anlegen zerstört, das abgerissene Teil wurde dort als Kuriosum herumgereicht. Bis jetzt ist man also noch keinen Meter rennmäßig gesegelt. Und gerade als man sich zur geplanten dritten Wettfahrt frohen Mutes startbereit mit repariertem Ruder zurückgemeldet hatte, war der Wind weg. Also heute, Mittwoch, erster Versuch. Hoffentlich hält diesmal alles. APRES SAIL IN ŽUT Nach zehn Jahren Regattaabstinenz ist die gemischt deutsche und schweizerische Crew rund Sascha Jäger wieder auf den Wettfahrtbahnen unterwegs. Was sich in den letzten zehn Jahren geändert hat? Naja, der Luis ist ein bisschen älter geworden, sagt Jäger, der sich nicht so sehr als Skipper, sondern als Reiseleiter sieht. Bei uns läuft alles streng demokratisch. Erst ab einer 2/3 Mehrheit wird gewendet. Die Russen sind nicht nur begeisterte Segler, sondern auch Angler. Auf der Pintula von Skipper Vasily Mikhalev, der mit seiner Crew aus Moskau, Podmoskowje und der Ukraine zum ersten Mal den Kornati Cup segelt, wird auch in der Marina Zut das Anglerglück versucht. Auf der Suche nach dem weiblichen Geschlecht, nachts in der Piskera, scheiterte E. E. an der zum vermeintlichen Glück führenden Passarella. 15 kühlten augenblicklich sein Herz. Die beiden Burschen links von der St. Anastasia suchten hingegen freiwillig die Abkühlung. Aufgepasst! Heute abends großer StandUp Paddle Contest in Biograd 10 Teilnehmer werden am Mittwoch früh ausgelost Gelost werden die Teams; jedes Team stellt eine Person Frau oder Mann Möchte ein gelostes Team nicht teilnehmen, so kann es seine Teilnahmeberechtigung an eine andere Mannschaft abtreten Modus: zwei Ausscheidungsrennen im Swimmingpool um eine Boje und zurück ins Ziel Jeweils 5 Starter gleichzeitig Aus diesen zwei Ausscheidungswettfahrten kommen jeweils die 2 Besten weiter! Finale: Die 4 Besten gegeneinander! Bekleidung: jeder wie er will. Wassertemperatur: ungewiss, nicht über 16 4 www.kornaticup.at 4 16 www.kornaticup.at 4 16 5

Kurse für Mittwoch, 4. Mai Roncic Start Kurs 3 bei Hr. Did Start Kurs 2 bei Maslinjak Žut Bikarica Pašman Gangaro Biograd Obun Ziel bei Kozina Vrgada Kurs 2 Signalisiert mit Zahlenwimpel 2: Start zwischen Startschiff und Boot oder Boje bei Insel Maslinjak. Scitna Steuerbord liegen lassen. Obun Backbord liegen lassen Ziel bei Kozina Kurs 3 Signalisiert mit Zahlenwimpel 3 : Start zwischen Startschiff und Boot oder Boje bei Hr. Did. Boje Backbord liegen lassen. Roncic Backbord liegen lassen Bikarica Steuerbord liegen lassen Gangaro Backbord liegen lassen Ziel bei Kozina Ich bin die Bordwanze Roland Regnemer, 42, Leiter des OeSV-Bundesleistungszentrums Segeln in Neusiedl, ehemaliger 470-Staatsmeister, segelt auf der Bavaria Cruiser 45 Syntyche mit Skipper Jürgen Spritzendorfer. Früher auf der Jolle, jetzt auf dicken Schiffen, machst du das schon lange? Roland Regnemer: Nein, erst zum zweiten Mal, beim Kornati Cup bin ich überhaupt zum ersten Mal. Und wie findest du diese Regatta? Der Kornati Cup ist ja eher eine Breitensportveranstaltung. RR: Find ich prinzipiell sehr cool, ist einmal ganz was anderes. Normalerweise segelt man ja schnell um Bojen, aber hier muss man von A nach B kommen, Inseln und Untiefen ausweichen, das hat schon seine Reize. Es bleibt leider nicht viel Zeit, die mitunter bizarren Anblicke, die uns die heutige Routenwahl beschert hat, zu genießen. Ich kannte die tolle Gegend nicht und hoffe, dass ich nicht das letzte Mal mitfahren durfte. Nicht zuletzt, weil ich ja die Bordwanze bin. Jedenfalls finde ich die Verbindung zwischen Breitensport und Regattasport ganz super. Bordwanze? RR: Verschärfte Form des Klabautermanns. Du betreust das BLZ seit 2014. Wie beurteilst du die Entwicklung, seitdem du es führst? RR: Die Resonanz ist im Jugendbereich sehr positiv, und in den neusiedlerseeaffinen Klassen gelingt uns der gleiche Spagat wie in der Adria-Regattaszene. Die Range ist groß und reicht von ambitionierten Breitensportlern bis zum Juniorennationalteam; alle entwickeln sich bei uns weiter. Wir veranstalten rund 40 bis 50 Trainings und Regatten im Jahr. Heuer haben wir mit den Hobie Multi Europeans und den Eurosaf Youth Europeans zwei internationale Großveranstaltungen. Rechnet sich das BLZ? RR: Wir versuchen jede Veranstaltung mit einer schwarzen Null abzuschließen. Im Jugendbereich haben wir den klaren Auftrag, dass eingesetzte Geld komplett in die Jugendlichen und Rahmenbedingungen zu investieren. Mit Managementtrainings, Incentives und Großveranstaltungen erreichen wir hingegen einen netten Deckungsbeitrag. Und wie läufts bei Kornati Cup? RR: Mir macht das Herumschreddern mit den großen Booten viel Spaß, ich denke, dass ich dem Team regattataktisch einiges mitgeben kann und lerne täglich Seemannschaft dazu. Derzeit sind wir Dritte. Lagoon 42 6 www.kornaticup.at 4 16 Impressum: Medieninhaber: Verlagsgruppe News GmbH, 1020 Wien, Taborstraße 1 3, Verleger: Pitter d.o.o., Biograd; Redaktion: Verena Diethelm, Luis Gazzari; Fotografie: Lina Fessler; Layout: Manfred Pech; Druck: Dalmacija Papir, Split www.kornaticup.at 4 16 7

WOHIN AM ABEND? Foto: Shutterstock Der interaktive Revierführer mysea verbessert sein Liegeplatz-Online-Buchungssystem Der digitale Revierführer mysea verbessert sein im Vorjahr gestartetes System der Liegeplatzbuchung per Internet: mysea-user können in Marinas und an Restaurantstegen einen Liegeplatz buchen, ohne dabei auch nur einen Cent mehr zu bezahlen, als Sie es vor Ort auch tun würden. Im Gegenteil: Häufig sind die Liegeplätze über mysea sogar günstiger als in der Marina vor Ort. Die Möglichkeit, Liegeplätze per Mausklick buchen, hat mysea erstmals im Vorjahr angeboten und damit in eine Marktlücke gestochen. Man kennt die Problematik: Es herrschen beste Segelbedingungen, die man noch möglichst lange auskosten will. Am Abend möchte man unbedingt einen sicheren Liegeplatz, doch die beliebten Plätze sind so heiß begehrt, dass die verfügbaren Kapazitäten nicht ausreichen. Wer früh kommt, erhöht zwar die Chancen auf einen Liegeplatz, verpasst aber viel vom schönen Segeltag. mysea hat deshalb ein System entwickelt, mit dem Wassersportler den kompletten Tag auf dem Wasser verbringen können und dennoch abends einen Liegeplatz sicher haben. So funktioniert das Liegeplatzbuchungssystem Die Funktionsweise ist einfach. Zunächst legen mysea-nutzer ihre Bootsdaten an, also Yachttyp, Länge, Breite, Tiefgang etc. Auf Grund dieser Parameter berechnet mysea die tagesaktuellen Liegeplatzkosten der teilnehmenden Marinas oder Häfen. Ferner zeigt das mysea-app an, wie viele Liegeplätze für eine Onlinebuchung verfügbar sind. Hat der mysea-nutzer den geeigneten Liegeplatz ausgesucht, kann er diesen mit einem Klick online buchen. Bezahlt wird mittels Kreditkarte. Der Liegeplatzbetreiber erhält nach der Buchung alle notwendigen Boots- und Kundendaten sowie die Zahlung. Er garantiert die Verfügbarkeit des Liegeplatzes und hält diesen bis spät am Abend auch frei. Wassersportler haben die Möglichkeit Ihre Bootsdokumente wie Flaggenzertifikat oder Versicherungsdokumente im System zu hinterlegen. Gibt der Bootseigner mysea die Erlaubnis diese Dokumente vorab an die Marina zu schicken, spart er sich beim Check-in Zeit. Einige Marinas werden sogar so weit gehen, dass dieser Pre-Check-in die Anmeldung im Marinabüro komplett ersetzt, da die Marina ja bereits vorab über die Bezahlung und alle notwendigen Dokumente verfügt. Aber nicht nur Liegeplätze in Marinas und in Bojenfeldern lassen sich online buchen. Auch Plätze an Restaurantstegen lassen sich über mysea reservieren. Dazu legt der Stegbetreiber fest, welchen Betrag er vom Gast vorab zur Reservierung haben möchte (in der Regel zwischen 20 und 50 Euro). Dieser Betrag wird dann von der Kreditkarte gleich abgebucht und dient dem Stegbetreiber als Art Pfand. Kommt der Gast abends ins Restaurant, wird dieser Betrag dann von der Restaurantrechnung wieder abgezogen, sofern der Liegeplatz für Restaurantbesucher gratis ist. Somit hat der mysea-nutzer einen sicheren Liegeplatz, für den er unterm Strich nichts bezahlt und der Stegbetreiber weiß genau, welcher Kunde mit welcher Yacht kommt. Die Liegeplatzpreise sind bei einer Online-Reservierung die gleichen wie bei einer Bezahlung vor Ort auch. Die Reservierung kostet die Wassersportler keinen Cent extra. Im Gegenteil: Online können die Liegeplatzinhaber viel schneller auf Auslastungsschwankungen reagieren und zu bestimmten Zeiten Rabatte einräumen. Das ganze System funktioniert von A-Z online auf Deutsch und Englisch. Missverständnisse mit Liegeplatzinhabern z. B. auf Grund von Sprachschwierigkeiten können dadurch verhindert werden. Alle Buchungen und Zahlungen sind transparent und nachvollziehbar. Für die Saison 2016 können Liegeplätze in Griechenland, Kroatien, der Türkei, Italien, Montenegro, Slowenien und Zypern gebucht werden. Gegenwärtig ist die online Buchung von Liegeplätzen über die Webseite von mysea unter www.my-sea.com, der ios- App und der Android-App möglich. mysea ist ein Service der Euminia GmbH mit Sitz in Kressbronn am Bodensee. Weitere Informationen: www.my-sea.com 8 www.kornaticup.at 4 16