Anleitung zum Rosenkranzgebet (hier: der schmerzhafte Rosenkranz)



Ähnliche Dokumente
Das APOSTOLISCHE GLAUBENSBEKENNTNIS

APOSTOLICUM DAS GLAUBE ICH. 12teilige Gottesdienstserie zum Apostolischen Glaubensbekenntnis vom 5. Februar April 2017

Wir beten den Rosenkranz

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt hat ewiges Leben. Nachbarschaftsgebet am Vorabend des Begräbnisses

Entdecken wir erneut die leiblichen Werke der Barmherzigkeit:

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

Sehr geehrte Gottesdienstbesucher!

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Grundgebete. Zum Kreuzzeichen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Ehre sei dem Vater

Glaubensbekenntnis, Apostolisches Katholiken, Protestanten / Befragte ab 16 Jahre 1989

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

Die wichtigsten Gebete

Eröffnung und Anrufung

Arbeitsblätter 3bS. Schuljahr 2012/13. In dieser PDF-Datei befinden sich alle Arbeitsblätter, die im Schuljahr 2012/13 ausgeteilt wurden.

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Die zwei Kapellen im Mintrachinger Wald

Gottesdienstordnung. der. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dingolfing

Christus-Rosenkranz. zum Totengedenken

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Grundwissen im Fach Religionslehre an der JES

«Ich will wissen, was ich glaube!»

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Anleitung für das Rosenkranz-Gebet

Pfarrverband. Bergkirchen - Schwabhausen. Kirchenzettel 10/2016. Blick. n i

Dein Reich komme! Beitritt zum ECYD

Ich glaube an einen Gott, der Anfang und Ziel aller Dinge ist - jenseits der Zeit. der seine Schöpfung erhält und liebt - in der Zeit.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das christliche Glaubensbekenntnis in Bildern

Die Antworten in der Heiligen Messe

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Katholische Eucharistiefeier Deutsch Tigrinya ካቶሊካዊ ሮማዊ ሥርዓት ቅዳሴ ጀርመንን ትግርኛን

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Wie Saulus zum Paulus wurde

Religion ist ein organisiertes Glaubenssystem mit Regeln, Zeremonien und Gott/Götter.

Presbyterianische Kirche Berlin

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Die Feier der Eucharistie

Vier Altkirchliche Bekenntnisse

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Hagen. Abendmahls- Gottesdienst. in den. Evangelischen Kirchen Dahl und Rummenohl

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Wir feiern Gottesdienst

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

DOWNLOAD VORSCHAU. Jesus Christus. zur Vollversion. Lernstände ermitteln. Ruth Hildebrand-Mallitsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Musik zum Eingang: Begrüßung. Wir singen gemeinsam: Gebet. Quartett: Wohin soll ich mich wenden. Evangeliumslesung Mk 10, 13-16

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

Wir beten den Rosenkranz gemeinsam jeden Sonntag um 10:00 Uhr vor der Heiligen Messe in der Kirche.

Ordnung des Gottesdienstes I

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

Sonntäglicher Wortgottesdienst bei kurzfristigem Ausfall des Priesters ohne Kommunionfeier

Wie man den Rosenkranz betet

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum

DAS GLAUBENSBEKENNTNIS DER KIRCHE

Wortgottesdienst zur Osterzeit

A B L A U F Eine Produktion von ORF und ZDF 2018

WORTGOTTESDIENST IM MAI 2019 Christi Himmelfahrt

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl

Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG

Arbeitsbuch zum Katechismus der Katholischen Kirche

DIE GEHEIMNISSE DES HEILIGEN ROSENKRANZES Die FREUDENREICHEN Geheimnisse. Die LICHTREICHEN Geheimnisse. Die SCHMERZHAFTEN Geheimnisse

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

DIE FEIER DER FIRMUNG

1.Teil Wortgottesdienst

allgemeinsten Gebeten der Kirche

Wenn sich die Erde zum Himmel kehrt Fastenwochenende für Kinder der Klasse

Ordnung des Gottesdienstes

6 Glauben. Das apostolische Glaubensbekenntnis KAPITEL 6. Mehr zum Thema Glauben. Unter findet man:

qçíéåï~åüé= für eine ältere Frau Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Die Feier der Kindertaufe

L I T U RG I E. Leitfaden zur Feier unseres Gottesdienstes. Die evangelische Kirche Dabringhausen

Ablauf der Tauffeier

Auf dem Weg nach Emmaus

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde. ein Wegweiser

DIE SPENDUNG DER TAUFE

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

DOWNLOAD OR READ : KATECHISMEN GLAUBENSBEKENNTNIS VATER UNSER PDF EBOOK EPUB MOBI

Gottesdienstordnung der Evangelischen Talkirchengemeinde Eppstein

Liturgische Bausteine für einen Katechismusgottesdienst

2. Was musst du wissen, damit du in diesem Trost selig leben und sterben kannst?

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Ostergottesdienst in Gebärdensprache

Gottesdienst im Mai I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich.

Credo. Glaubenseinsichten und erfahrungen im Kaiserstuhl, Breisgau und Elztal

Informationen zur Taufe für Eltern und Paten

Das verlorene Schaf (Lukas 15) Gottesdienst Von und mit den. KonfirmandenInnen der Melanchthon Kirchengemeinde

A B L A U F. Gottesdienst im Zweiten Deutschen Fernsehen. Stefan Kampmann. 1. Kamera: Thomas Henninger

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle

Die zehn Glaubensartikel

Transkript:

Anleitung zum Rosenkranzgebet (hier: der schmerzhafte Rosenkranz) In der nachstehenden Reihenfolge beten wir den schmerzhaften Rosenkranz: Der Vorbeter beginnt mit dem Kreuzzeichen : + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes Wir nehmen das Kreuz in die Hand und beten das Glaubensbekenntnis : Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; Er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Wir nehmen die folgende große Perle in die Finger (Vater unser): Wir setzen fort mit 3 "Gegrüßet seist du Maria". Bei den nächsten drei Perlen beten wir um die drei göttlichen Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe. Nimm die 1., 2., 3. kleine Perle: der Vorbeter fügt ein: "der in uns den Glauben vermehre."

der Vorbeter fügt ein: "der in uns die Hoffnung stärke." der Vorbeter fügt ein: "der in uns die Liebe entzünde." Wir nehmen die folgende große Perle in die Finger (Vater unser): 1. Wir setzen fort mit 10 "Gegrüßet seist du Maria". Bei den nächsten zehn Perlen betrachten wir eines der 5 Rosenkranzgeheimnisse des schmerzhaften Rosenkranzes. Wir nehmen die 1., 2., 3...10. kleine Perle: 1.1. 1.2. 1.3.

1.4. 1.5. 1.6. 1.7. 1.8. 1.9. 1.10.

Wir nehmen die folgende große Perle in die Finger (Vater unser): 2. Wir setzen fort mit 10 "Gegrüßet seist du Maria". Bei den nächsten zehn Perlen betrachten wir ein weiteres der 5 Rosenkranzgeheimnisse des schmerzhaften Rosenkranzes. Wir nehmen die 1., 2., 3...10. kleine Perle: 2.1. 2.2. 2.3. 2.4. 2.5.

2.6. 2.7. 2.8. 2.9. 2.10. Wir nehmen die folgende große Perle in die Finger (Vater unser):

3. Wir setzen fort mit 10 "Gegrüßet seist du Maria". Bei den nächsten zehn Perlen betrachten wir ein weiteres der 5 Rosenkranzgeheimnisse des schmerzhaften Rosenkranzes. Wir nehmen die 1., 2., 3...10. kleine Perle: 3.1. 3.2. 3.3. 3.4. 3.5. 3.6. 3.7.

3.8. 3.9. 3.10. Wir nehmen die folgende große Perle in die Finger (Vater unser): 4. Wir setzen fort mit 10 "Gegrüßet seist du Maria". Bei den nächsten zehn Perlen betrachten wir ein weiteres der 5 Rosenkranzgeheimnisse des schmerzhaften Rosenkranzes. Wir nehmen die 1., 2., 3...10. kleine Perle: 4.1.

4.2. 4.3. 4.4. 4.5. 4.6. 4.7. 4.8.

4.9. 4.10. Wir nehmen die folgende große Perle in die Finger (Vater unser): 5. Wir setzen fort mit 10 "Gegrüßet seist du Maria". Bei den nächsten zehn Perlen betrachten wir das letzte der 5 Rosenkranzgeheimnisse des schmerzhaften Rosenkranzes. Wir nehmen die 1., 2., 3...10. kleine Perle: 5.1. 5.2.

5.3. 5.4. 5.5. 5.6. 5.7. 5.8. 5.9.

5.10. 6. Wir leiten den Schluss ein mit weiteren 10 "Gegrüßet seist du Maria". 6.1. 6.2. 6.3. 6.4.

6.5. 6.6. 6.7. 6.8. 6.9. 6.10. Der Vorbeter schließt mit dem Kreuzzeichen : + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit. Amen