HAARBACHTALHALLE & AUF DER HÜLS VIEL PLATZ IN DER HAMMERBOX >SEITE 3 VELO CITY STATION AM BEZIRKSAMT ERÖFFNET >SEITE 3

Ähnliche Dokumente
DER LETZTE MACHT DIE TÜRE ZU... >SEITE 7 AUF DEM WEG ZUR FAMILIENGRUNDSCHULE >SEITE 11 NEUES VOM BLASORCHESTER >SEITE 14

ADVENTSFEST AM BEZIRKSAMT >SEITE 3 DÄMMERSCHOPPEN MIT SEKT UND BLASORCHESTER >SEITE 2 WEIHNACHTSMÄRCHEN MIT RÄUBER HOTZENPLOTZ >SEITE 5

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

HIGHTECH AUS HAAREN >SEITE 5

3x 25 JAHRE IN HAAREN

, Aachen

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

RALF II IM GESPRÄCH >SEITE 6 DIE NEUE WEIHNACHTSBELEUCHTUNG >SEITE 5 HÜLLENKREMER SPRINGT FÜR CORSTEN EIN >SEITE 2

DIE MITGLIEDER- VERSAMMLUNG >SEITE 5

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags.

Tagung. Persönliches Budget Unterstützung nach Maß? Ergebnisse in leichter Sprache

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

HAAREN & VERLAUTENHEIDE FEIERN INTERNATIONAL >SEITE 4 VALENTINSKAPELLE >SEITE 11 BEZIRKSBÜRGERMEISTER OPTIMISTISCH >SEITE 10

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Nachricht von Martin Hagen

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug

MGH - aktuell November 2018

Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co.

Heimordnung für die Bewohnerinnen und Bewohner

Gemeinsam sind wir stark.

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

nsere ambulanten Pflegeangebote

Was macht die Städte-Region Aachen?

Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v.

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

AWOGENDA Das Lastenfahrrad zum Ausleihen

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

50 JAHRE HOLTENSER BERG

Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

In der Region. verankert. Für die Region.

Jugendtreff Altes E-Werk

Wohnen im Alter. Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89

Zukunftsleitlinien für Augsburg

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Leitbild in leichter Sprache. Unser. Leit-Bild

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Markus Schott Orthopädie Schuhmachermeister in 4. Generation 44 Jahre Geschäftsführender Gesellschafter

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Ihr Recht auf gute Verwaltung

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Jugendtreff Altes E-Werk

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Zusammenfassung von der Elternbroschüre: Für Ihr Kind die katholische Kindertageseinrichtung. in Leichter Sprache

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

Sozialstation Heilig Geist. Sozialstation Heilig Geist

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Modern Mind Marketing präsentiert: DACHSTEIN UNIQUE STEPS Bergheim/Salzburg 1040 Wien

Doppelhaus zur Miete. in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien. Erstbezug im Sommer 2013

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

ungewohnte dimensionen

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel.

Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil.

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

DIE PRINZESSIN VON HAAREN >SEITE 4

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Liebe Kinderkunst-Interessierte,

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

Impressum Herausgeber: Stadt Nürnberg Jugendamt und Hochbauamt Marientorgraben 11, Nürnberg

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Kundeninformation zu unserem Menüservices. Lieber Kunde,

Geschichten in Leichter Sprache

Transkript:

SEIT 2012 35. AUSGABE SOMMER 2021 [MAI, JUNI & JULI 2021] QUARTALSMAGAZIN KOSTENFREI DAS STADTTEILMAGAZIN FÜR HAAREN + VERLAUTENHEIDE + QUINX VEREIN HAARENER UNTERNEHMER e.v. www.haarener-unternehmer.de KEIN PLATZ ZU HAUSE? VIEL PLATZ IN DER HAMMERBOX >SEITE 3 FAHRRÄDER VELO CITY STATION AM BEZIRKSAMT ERÖFFNET >SEITE 3 CORONA-TEST HAARBACHTALHALLE & AUF DER HÜLS >SEITE 10

DER SOMMER KOMMT Es wird wieder bunter in Haaren und Verlautenheide. Damit es auch lebendig bleibt, sorgen u.a. die Mitglieder des Vereins Haarener Unternehmer. Ohne Kaufladen, Eisdiele, Elektriker, Installateur und Steuerberater vor Ort, wäre es sehr ruhig in Haaren. Denn nicht alles lässt sich online bestellen. Der persönliche Kontakt und die Erreichbarkeit vor Ort ist elementar. Dies wird nicht verschwinden. Daher startet der Verein Haarener Unternehmer die Aktion Mit uns bleibt Haaren und Verlautenheide lebendig! Mehr auf Seite 4. Bleiben Sie gesund Ihr Alexander Samsz DER SOMMER IN HAAREN, VERLAUTENHEIDE UND QUINX Viel Platz in der Hammerbox und Telefonzelle Elegant Platz Schaffen und eine der letzen ihrer Art... Seite 3 Verein Haarener Unternehmer Mit uns bleibt Haaren & Verlautenheide lebendig... Seite 4 Ortseingang, Gefahrenstelle und Bezirksgarten Pläne...Seite 5 Nancy im Schaffstall Stream Altbau Plus Zoom...Seite 6 Neues Küchenteam im Seniorenzentrum am Haarbach.Seite 7 Haaren Plan Alles in Haaren... Seite 8-9 Testzentrum, Der macht doch nichts und Radvorrang Corona, Hunde und Räder...Seite 10 Perfekter Rasen Rubrik Garten...Seite 11 Einsam durch die Pandemie, CDU Vorstand und PC Café...Seite 12 Sauberkeit und Velo-City in Haaren...Seite 13 Abenteuer, Gewinnspiel und Vereinsleben...Seite 14 IMPRESSUM Herausgeber: nonplusultra AGENTUR VERLAG EVENT Alexander Samsz Passstraße 78 52070 Aachen Tel. 0241. 91 99 58 89 as@nonplusultra.org www.nonplusultra.org Redaktions-Telefon: 0241 91 995 889 Redaktion/Anzeigen: haaren@aachen-nord.de V.i.S.d.P.: Alexander Samsz (as) Titelbild: Alexander Samsz Ausgabe: Sommer 2021, Nummer 35, 10. Jahrgang Druck: Saxoprint Auflage: 5.000 Exemplare Aktuelle Anzeigenpreise: Anzeigenpreisliste 2021 Alle weiteren Informationen über Haaren, Verlautenheide und Quinx finden Sie unter: alles-in-haaren.de Grundpflege Körperpflege (z.b. Waschen, Baden, Duschen, Lagern) Hauswirtschaftliche Versorgung (z.b. Einkaufen, Essenzubereitung, Putzen, Behördengänge)... Liebigstraße 12 52070 Aachen Telefon 0241 / 169 19 99 Behandlungspflege Injektionen Blutzucker- und Bluthochdruckkontrolle Postoperative Behandlung Medikamentengabe Wundversorgung und -pflege Katheterwechsel und -pflege Sondenpflege und -nahrung... Claudia Thomas und Kollegen Alt-Haarener Straße 120 Telefon 0241 169 14 18 service@abc-pflegedienst.de www.abc-pflegedienst.de 2 haaren (+) 35 Sommer 2021

RAUM SCHAFFEN MIT SELF STORAGE Viel Platz in der Hammerbox Wer kennt sie nicht: die Boxen, in denen Familien ihre Jugenderinnerungen aufbewahren? In amerikanischen Serien tauchen sie immer wieder auf. Seit Januar gibt es Auf der Hüls ein Self Storage mit 677 Boxen zwischen 0,5 und 31,5 Quadratmeter auf insgesamt 5.000 qm. Da passt viel rein. Wer keinen Kellerraum hat oder sein Archiv auslagen möchte ist bei der Hammerbox richtig. Gerade Steuerberater nutzen das Angebot gerne. Hammer hat die Halle nach eigenen Vorstellungen mit eigener Architektin geplant. Herr Seifert und Herr Hammer sind sehr stolz auf die Sicherheit. Wir haben jede Box einzeln Alarmgesichert, in jedem Stockwerk gibt es Kameras, so Herr Hammer. Bevor man zu seiner Box gelangt, muss man durch drei Sicherheitssysteme. Die Qualität und Sicherheit sehen an erster Stelle so lagern selbst Galerien ihre Kunstwerke in der Hammerbox. Wer auf Weltreise geht oder eine Erbschaft zu verwalten hat, bekommt in einer der Boxen genügend Platz. Dabei beträgt die Mindestmietdauer nur einen Monat. Danach ist die Box wöchentlich kündbar. Also auch ein Angebot um bei einem Umzug Dinge zu lagern. Dabei gelangen die Mieter, durch ein ausgeklügeltes System an 365 Tagen 24 Stunden lang an ihre Box. Wer nicht sicher ist, wie groß eine Box für seine Anliegen sein muss, kann entweder zu den Bürozeiten vorbei kommen und sich beraten lassen oder über die Website den Konfigurator nutzen, um die richtige Größe herauszufinden. Das Einlagern ist gar nicht so teuer. Im Durchschnitt kostet der Quadratmeter 20. Wer jetzt schnell zu Hause Platz schaffen möchte, bekommt sogar das Verpackungsmaterial vor Ort. + as VELO CITY STATION Räder vor dem Amt Eine weitere Velo City Station in Haaren. Seit Anfang April ist die Velo City Station am Haarener Bezirksamt im Betrieb und erfreut sich in den ersten Wochen einer zunehmenden Beliebtheit. Die Station ist bereits die dritte im Stadtbezirk und ist damit ein Beweis für die gute Erweiterung der alternativen Mobilitätsangeboten im Stadtbezirk. Die Bezirksvertretung Haaren hatte sich für den Bau der Station eingesetzt und diese durch bezirkliche Investitionsmittel gefördert. Zur Einweihung der Station kamen neben Vertreter von Velo City und von der Bezirksvertretung Haaren. + as Elektro DO HLEN Inhaber: Friedrich Dohlen Mobil +49.175.1067514 Friedenstr. 16 52080 Aachen Tel. 0241.4452177 Fax 0241.4452178 www.elektro-dohlen.de info@elektro-dohlen.de Planung u. Beratung Gebäudetechnik Netzwerktechnik Gewerbe-Service Industrie-Service SAT-Anlagen Alt- und Neubauinstallationen Kundendienst Wartung Messungen n. DGUV 3 Bauaufsicht haaren (+) 35 Sommer 2021 3

VEREIN HAARENER UNTERNEHMER AUTO & MOBILITÄT & ENERGIE Bischoff & Vielhauer GmbH Wurmbenden 8 Tel. 0241-5593800 Reifen Büscher ohg Jülicher Str. 408 Tel. 0241-968760 BESTATTUNGEN Aachener Beerdigungsinstitut Schmitt-Moos Wilmersdorfer Str. 63-67 Tel. 0241-16 33 09 Beerdigung Göttgens-Spangenberger Alt-Haarener-Str. 52 Tel. 0241-16 14 09 HAUS & GARTEN Markus Vondenhoff Ihr Gartenpartner Liebigstr. 12 Tel. 0241-16 91 999 Otten Reinigungsservice Strangenhäuschen 22A Tel. 0241-189 88 8880 IT & WERBUNG Daniel Hecker Design Steinmühlenweg 10 Tel. 0241-400447 Lasergrafics Alt-Haarener Str. 104 Tel. 0241-46313090 Druckerei Olivier & Rosemeyer Schönebergstr. 27 Tel. 0241-960 90 10 Kassensystem K+C Schmies GmbH Kreuzstr. 22 Tel. 0241-16 39 59 nonplusultra Agentur Verlag Event Passstraße 78 Tel. 0241-91 99 58 89 Super Sonntag Verlag Dresdener Str. 3 Tel. 0241-51 011704 Zeitungsverlag Aachen Dresdener Str. 3 Tel. 0241-51 01-283 Werbegestaltung Kreativ Haarener Gracht 31 Tel. 0241-16 70 74 FINANZEN & VERSICHERUNG Vermögensberatung W. Haring Promenade 9/ Kornelimünster Tel. 02408-2031 EINZELHANDEL VR-Bank e.g./haaren Blumen La Fleur Alt-Haarener Str. 75-77 Tel. 0241-96 98 10 Alt-Haarener-Str. 75-77 Tel. 0241-1601688 GESUNDHEIT Blumeng. und Friedhofsgärtnerei Ingo und Tanja Nos ABC Pflege - Dienst Wilmersdorfer Str. 64 Alt-Haarener Str. 120 Tel. 0241-16 54 80 Tel. 0241-1691418 Deubner Baumaschinen A.B.T. Pflegedienst Schönebergstr. 9 Lukasstraße 27 Tel. 0241-96820-0 Tel. 0241-40 09 222 Edeka-Markt Apotheke am Denkmal Alt-Haarener Str. 170 Würselener Str. 2 Tel. 0241-1890777 Tel. 0241-16 41 15 und Haarbachtalstr. 9 Apotheke Industrieapotheke Tel. 0241-16 11 65 Alt-Haarener Str. 71 En Plus Mode Tel. 0241-16 17 63 Alt-Haarener Str. 40 Logopädische Praxis Tel. 0241-96 11 24 Schneider Optik Lavalle Meisterstück & Alt-Haarener Str. 132 IMMOBILIEN Mahlwerk e.k. Tel. 0241-161012 Immobilien Esser Alt-Haarener Str. 68-70 Orthopädie Avci Blumenstraße 28 Tel. 0241-91 27 75 11 Alt-Haarener Str. 116 Tel. 0241-5590 42 71 Optik Moeres Tel. 0241-16 17 39 Haarener Gracht 2 Seniorenhilfe im Alltag LIFESTYLE Tel. 0241-96 20 62 Verlautenheidener Str. 90 Friseursalon Bertrand Erstes Aachener Tel. 02405-48 99 43 Alt-Haarener Str. 38 Gartencenter Seniorenzentrum Tel. 0241-16 37 08 Auf der Hüls 140 am Haarbach Haarener Sound Factory Tel. 0241-16 24 35 Haarbachtalstr. 14 Reuterweg 38 Schreibwaren Fuchs & Tel. 0241-99 12 00 Tel. 0241-16 68 18 Poststelle Sonnenstudio Sonnenblick Germanusstraße 3 HANDWERK Alt-Haarener Str. 101 Tel. 0241-46360308 Haustechnik Baur GmbH Tel. 0241-93294666 Nobis Printen ohg Steinmühlenweg 10 Alt-Haarener Str. 54 / 180 Tel. 0241-4000447 RECHT Tel. 0241-96 80 00 Elektro Dohlen Rechtsanwaltskanzlei Dietz Friedenstr. 16 Kaiser-Friedrich-Allee 17 GASTRONOMIE Tel. 0241-44 52 177 Tel. 0241-1894200 Gaststätte Sängerheim Glaserei Handels, Hinze, Schütz Alt-Haarener Str. 163 Olaf Baumbach Steuerberater Tel. 0241-16 36 60 Auf der Hüls 25 Friedenstraße 20a Uno Eiscafe Tel. 0241-6084 3007 Tel. 0241-475787-0 Haarener Gracht 1a Printen Graf Rechtsanwaltskanzlei Kulbe Tel. 0241-96 23 02 Kochstraße 12 Charlottenburger Allee 23a FINANZEN & Tel. 0241-56006941 Tel. 0241-916 15 80 VERSICHERUNG Alex Peikert Sanitär & Hausverwaltung Bertrand Heiztechnik Burghöhenweg 23 Lindenstraße 59b Tel. 0241-16 44 65 Tel. 0241-91484845 Franck Versicherungen Holzbau Starmanns alles-in-haaren.de/videos Am Burgberg 94 Auf der Hüls 60/62 Tel. 0241-968 17-0 Tel. 0241-16 15 18 Nürnberger Jörn Heiliger M. Schroeder Alt-Haarener Str. 63 Sanitär-Heizung instagram.com/allesinhaaren Tel. 0241-9039900 Alt-Haarener Str. 147 Tel. 0241 96 09 200 Sparkasse Aachen-Haaren Alt-Haarener Str. 42 Obladen Sonnenschutz Tel. 0241-444 53 91 und Würselener Straße 14 Verlautenheidener Str. 98 Tel. 0241-16 42 70 facebook.com/allesinhaaren Tel. 02405-5010 Vinken Fensterbau Schönebergstr. 8 AllesInHaaren.de Tel. 0241-16 22 54 4 haaren(+) 35 Sommer 2021 VEREIN HAARENER UNTERNEHMER Mit uns bleibt Haaren lebendig Im letzten Jahr hat der Verein Haarener Unternehmer mit dem Haaren(+) Viertelmagazin die Aktion Haaren und Verlautenheide ziehen an einem Strang ins Leben gerufen. In diesem Jahr starten wir die Aktion Mit uns belibt Haaren und Verlautenheide lebendig! Wenn Sie noch kein Mitglied sind, und bei der Aktion dabei sein möchten, können Sie jetzt noch anmelden. Die Vereinsarbeit lebt von Kontakten. Gerade ein Unternehmerverein ist auf regelmäßige Treffen angewiesen. Der Austausch über Videoplattformen kann den persönlichen Kontakt nicht ersetzen. Daher ist es Anfang des Jahres erst einmal ruhig um den Verein Haarener Unternehmer geworden. Die Vorstellung des neuen Bezirksamtsleisters und des neuen Bürgermeisters wurden auf bessere Zeiten verlegt. Wir werden die Termine nachholen. Und auch in diesem Jahr werden wir wieder das Adventsfest planen und wenn möglich auch noch weitere Veranstaltungen im Herbst. Aber zunächst müssen wir schauen, wie wir aus der Situation raus kommen. Daher das Angebot an jedes Mitglied und jeden Unternehmer, der Mitglied werden möchte: Nutzen Sie unsere Plattform alles-in-haaren.de. Wir stellen Ihre Informationen kostenfrei auf unsere Website und unsere Social Media Kanäle. Wir freuen uns mit Ihnen, wenn Sie wieder geöffnet haben dürfen. Dann kommen wir vorbei und machen ein Foto, welches wir dann in der nächsten Ausgabe haaren(+) kostenfrei veröffentlichen! Haben Sie eine Wohnung oder Geschäftslokal zu vermieten? Suchen Sie Kooperationspartner? Oder haben Sie ein besonderes Angebot? Wir sorgen dafür, dass Sie erhört werden! Unter der Telefonnummer 0241 91995889 erreichen Sie persönlich den Geschäftsführer und Herausgeber des haaren(+) Magazins, Alexander Samsz. + as

FAHRRAD IN HAAREN Ortseingang Aus Richtung Aachen an der Alt-Haarener Straße bleibt es für Fahrradfahrer erst einmal eng. Die Parkplätze an der rechten Seite sollen zunächst nicht weichen. Da für eine gute Anbindung ein Umbau der Straße nötig wäre soll zunächst nur ein Schutzstreifen Richtung Germanusstraße aufgezeichnet werden. Der Standort des Straßenübergang wurde auch noch nicht endgültig festgelegt. Während die CDU und SPD mit der Lösung eines Fahrradstreifens bis zur Hofenbornstraße einverstanden waren, waren die Grünen enttäuscht, dass keine Einbindung bis zur Kreuzung Germnusstaße / Auf der Hüls angelegt wird. Jetzt soll geprüft werden, ob durch Querparkung in der Hofenbornstraße neue Parkplätze entstehen könnten, und die Fahrräder dort eine Umfahrungsmöglichkeit hätten + as FAHRRAD IN HAAREN Gefahrenstelle In den letzten Jahren kam es zu Unfällen mit Fahrrädern, die die Alt-Haarener Straße bergab entlang der Kirche St. Germanus fuhren. Nun soll aber für die Berg auffahrenden Räder ein Schutzstreifen angelegt werden. Für die Berg abfahrenden Räder soll geprüft werden, ob es möglich ist, diese über die Germanusstraße abfließen zu lassen. + as STUDIERENDENPROJEKT Bezirksgarten Pläne Neben dem Bezirksamt Haaren soll ein neuer ein Community Garten entstehen. Ziel ist es, ein ehemaliges Gartengrundstück der Pfarre St. Germanus in einen öffentlichen Gemeinschaftsgarten umzuwandeln, der mit Hochbeeten, Obstbäumen und Aufenthaltsflächen zu einem neuen Ort fürs Gärtnern, Lernen, Austauschen und Feiern umgewandelt wird. Der Garten soll so gestaltet werden, dass die unterschiedlichen Gruppen aus dem Umfeld zum aktiven Mitmachen eingeladen werden. Für die benachbarte Kita St. Germanus wird hier zusätzlich ein neuer Lernort entstehen, bei dem den Kindern umweltpädagogische Aspekte näher gebracht werden. Außerdem ist geplant, das neue Haus an der Ecke Friedenstraße mit einem Verbindungsweg zum Bezirksgarten anzuschließen. Die neuen Gestaltungsqualitäten sollen zusätzlichen Raum für Aufenthalt und soziale Kommunikation anbieten. Die Planung des Bezirksgartens wird durch ein Studierendenprojekt der RWTH Aachen Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur in Kooperation mit dem Bezirksamt Haaren und dem Partnerschaftsverein Aachen-Kapstadt gestaltet. Für die Organisation und Durchführung des Studierendenprojektes ist Nika Stützel als Dozentin der RTWH verantwortlich. Vorbild und Ideengeber für den Bezirksgarten sind Community Garden Projekte aus der Aachener Partnerstadt Kapstadt. Sowohl die Aachener Verwaltung, als auch der Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur sind seit vielen Jahren in der Partnerschaft Aachen-Kapstadt aktiv, so dass es zu dem Thema Urban Gardening auch einen direkten Input aus Kapstadt geben wird. Am Ende des Studierendenprojektes wird es einen Wettbewerb geben, bei dem die besten Entwürfe prämiert und am Tag der offenen Türe im Bezirksamt Haaren (14.08.2021) ausgestellt werden. + as Rechtsanwalt Holger Kulbe Ihr Traum von einem Badezimmer wird wahr! Kostenloser Badcheck! BÄDER KLIMA 3-D Planung HEIZUNG SANITÄR Partnerservice-All-In: Fliesen, Elektro, Maler, Schreiner Mitglied der Aachener Badmacher Alt-Haarener Str. 147 52080 Aachen Tel. 0241 96 09 200 info@schroeder-hskprofi.de Charlottenburger Allee 23a 52068 Aachen Telefon: +49 (0) 241 91 61 580 Telefax: Charlottenburger +49 (0) Allee 241 9123a 61 581 E-Mail: 52068 Aachen Kanzlei@Kulbe.de Website: Telefon: www.kulbe.de +49 (0) 241 91 61 580 Telefax: +49 (0) 241 91 61 581 E-Mail: Kanzlei@Kulbe.de Website: www.kulbe.de haaren (+) 33 Frühjahr 2021 5

Anzeige Orthopädie Hirsch informiert: Orthopädie trifft Flip Flops Modische Zehentrenner mit orthopädisch geformtem Fußbett Sommerzeit ist Regenerationszeit sowohl für Geist als auch für Körper. Und wie steht es um die Füße? Die werden nicht selten in billige Sandalen vom Discounter gesteckt. Dabei brauchen auch Ihre Füße dringend eine Erholung vom Alltagsstress. Viele unserer Kunden haben sich bereits von den Vorzügen unserer Beschwerde lindernden Aktiveinlagen überzeugt. Für alle, die auf diesen Komfort auch bei sommerlichen Freizeitaktivitäten oder zu Hause nicht verzichten wollen, bieten wir jetzt modisch aktuelle Zehentrenner mit individuell angepasstem orthopädischem Fußbett an. Ich mag s gerne etwas exklusiver. Mein Favorit hat goldglänzende Riemchen und eine mintfarbenen Sohle. Das ist genau mein Stil. Der Tragekomfort ist sowieso einzigartig. Meine Vorfreude auf den Sommer erkennt man an den bunten Farben meines Favoriten. Besonders chic finde ich den pinkfarbenen Steg. Mit diesem Modell geht s so ganz bequem in den Urlaub. Genau wie unsere Aktiveinlagen, werden die Zehentrenner mittels modernster computergestützter Untersuchungsmethoden nach Ihren Bedürf nissen angepasst, modelliert und mittels 3-D-Fräse in unserem Haus hergestellt. Jedes Paar ein Unikat Aber auch das Modische kommt nicht zu kurz. Durch eine große Auswahl von Formen und Farben, sowohl für die Riemchen als auch für das Fußbett, sind Sie in der Lage, sich Ihr persönliches Paar, ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Urlaub für Ihre Füße Durch die hohe Qualität der verwendeten Materialien und die passgenaue Fertigung geben die Zehentrenner, trotz ihrer Leichtigkeit, Ihren Füßen einen stabilen, gelenkschonenden Halt, sind wohltuend bequem und führen zu einem völlig neuen Geherlebnis. Alt-Haarener Str. 2 52080 Aachen Tel. 0241 / 401 90 16 www.orthopädiehirsch.de MUSIK Nancy im Schafstall Am Ostersamstag besuchte Nancy Schäfer Heinrich in seinem Schafstall. Vorher ging es für Nancy und ihre Begleiter zum Abstrichzentrum am Tivoli. In dem Heimatdorf von Schäfer Heinrich fand dann ein Live Streaming im Schafstall statt. + hp franck ALTBAU Sanierungstreffs Die Sanierungstreffs von altbau plus finden per Zoom-Meeting statt. Beginn ist mmer Dienstags um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung für die Teilnahme per E-Mail Adresse ist notwendig. info@altbauplus.de Tel. 0241413 888 0 11. Mai 2021 Dach Dämmung und Begrünung von Dächern. Bei Dachausbau und Sanierung sind gesetzliche und konstruktive Anforderungen zu beachten. Eine zusätzliche Begrünung der Dächer dient dem Stadtklima. Was ist hierbei zu beachten? 15. Juni 2021 Solartechnik Sonne für Strom und WärmeSolaranlagen können Strom erzeugen oder Wasser erwärmen: Zwei ausgereifte Techniken, welche die Umwelt schonen. 24. August 2021 Dämmstoffe nachhaltig, ökologisch Die Anwendungsmöglichkeiten und Produkteigenschaften von Dämmstoffen sind vielfältig. Welche Dämmstoffe kommen für Ihre Maßnahme in Frage? Beate Schraven

SENIORENZENTRUM AM HAARBACH Das Küchenteam unter neuer Leitung In der Großküche des Seniorenzentrums Am Haarbach werden täglich zwei verschiedene Menüs für die Bewohner des Seniorenzentrums am Haarbach zubereitet. Das vier-köpfige Koch- Team sorgt dabei für hohe Qualität sowie dafür, dass alle satt und zufrieden sind. Der neue Küchenchef, Waldemar Brosowski, freut sich über sein Team. Waldemar Brosowski, 48 Jahre, ist seit September 2020 der neue Küchenleiter im Seniorenzentrum Am Haarbach. In der Großküche werden neben den zwei Menüs für die Bewohner und Bewohnerinnen außerdem die Gerichte für zwei Kitas und drei Schulen zubereitet. 2020 wurde die Küche unter anderem dafür umgebaut, da sie ursprünglich nur für die Bewirtung der eigenen Hausbewohner konzipiert war. Hier in der Großküche ist es eine Leichtigkeit zusätzlich auch die Mengen für den täglichen Mittagstisch vorzubereiten, sobald wir diesen wieder anbieten dürfen, erklärt der Koch. Zuvor hatte Brosowski 25 Jahre in der Küche des Luisenhospitals in Aachen gearbeitet. Die Abläufe von Großküchen kennt er daher gut. Aktuell werden die Rezepturen mit dem Warenwirtschaftssystem verknüpft, damit eine gleichbleibende Qualität gewährt ist. Das Sauerbratenragout soll schließlich immer gleich schmecken, egal welcher Koch von uns am Herd steht. Besonderen Wert legt der neue Küchenchef auf eine gesundheitsbewusste und moderne Verpflegung, auf abwechslungsreiche und seniorengerechte Mahlzeiten, sowie auf die Verwendung von Lebensmitteln aus der Region. Beim Kochen für Senioren achtet das Küchenteam Am Haarbach darauf, dass die Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt stehen: Sonntags gibt es meistens einen Braten, denn das ist Tradition, zudem sind die Menüs immer saisonal ausgerichtet. Und sobald ein Bewohner oder eine Bewohnerin Geburtstag hat, gibt es das heiß ersehnte Lieblingsgericht. Das kann auch schon einmal das Eisbein im Hochsommer sein was gewünscht ist, ist gewünscht, so Ruth Bales, die Hauswirtschaftsleiterin. Ich hatte bei meinem Einstieg wirklich Glück, dass mein Team so gut mitgemacht und mich integriert hat, erzählt Brosowski, wir konnten von Anfang an gut zusammenarbeiten. Die anderen Köche in seinem Team sind langjährige Mitarbeiter, die schon 15 oder fast 20 Jahre für das Seniorenzentrum Am Haarbach tätig sind. Zuhause kocht meine Frau, lacht Brosowski, nur zwei oder drei Portionen sind mittlerweile eine echte Herausforderung für mich geworden, ich bin einfach etwas anderes gewohnt. Stolz blickt er auch auf seinen Sohn, Robert auch bekannt als CrispyRob, der vor fünf Jahren mit Kochen für Kinder auf YouTube angefangen hat. Heute zählt er über zwei Millionen Abonnenten und hat eine eigene Chips-Reihe bei der Supermarkt-Kette Kaufland. + Jana Rentmeister OPTIK MOERES Einstärkengläser Gleitsichtgläser 29,- 129,- Von-Coels-Straße 45 Haarener Gracht 2 52080 Aachen optik-moeres.de haaren (+) 35 Sommer 2021 7

Tonbrenner Str. Diese Karte basiert auf: OpenStreetMap Viehweg Strangenhäuschen 01 02 Haaren Carlasiedlung Prager Ring 01 Friedenstraße Hergelsbendenstraße Hergelsmühlenstr. Kanonenwiese 03 02 Jülicher Str Am Ravelsberg Wurmbenden Am Ravelsberg Friedenstraße Helmstr. Pappelweg Germanusstraße Tuchmacherweg Heinrich Heuser Weg In den Atzenbenden Am Burgberg 04 Laachgasse 05 Alt Haarener Straße Am Rosengarten Eichenstr. Burghöhenweg 12 13 14 15 St. Germanus 16 Christuskirche Hofenburger Str. Heidchenweg 11 30 10 Kochstraße Auf der Hüls Auf Überhaaaren Hofenbornstraße Steinmühlenweg 06 09 18 27 19 20 22 24 26 23 21 25 28 29 Kitzeterweg Granitweg Akazienstr. 07 08 Würselener Str. Ahornweg 31 Mühlenstr. Am Kaninsberg Alt Haarener Straße Bogenstraße 17 Elbenweg Birkenweg Haarbachtalstr. Lindenweg Welsche Mühle Kreuzstraße Haarener Gracht Reuterweg Am Gutshof Haarbachtalhalle Gärtnerstr. Am Mühlenteich Am Haarberg Hainb 03 Langenbruchweg Jean-Bremen-Str. 4 52080 Aachen 0241 917 984 22 www.jp-mechatronik.de Neuköllner Straße DO HLEN Elektro Inhaber: Friedrich Dohlen Mobil +49.175.1067514 Friedenstr. 16 52080 Aachen Tel. 0241.4452177 Fax 0241.4452178 www.elektro-dohlen.de info@elektro-dohlen.de Planung u. Beratung Gebäudetechnik Netzwerktechnik Gewerbe-Service Industrie-Service SAT-Anlagen Alt- und Neubauinstallationen Kundendienst Wartung Messungen n. DGUV 3 Bauaufsicht Hausverwaltung Bertrand Zuverlässig, sicher und preiswert 04 05 08 24 09 Berliner Ring 12 Charlottenburger Allee Auf der Hüls 32 Telefon 0160 967 967 37 Telefon 0241 169 14 18 Tempelhofer Str. 06 07 Avci Orthopädische Schuhtechnik Telefon 0241 161739 13 BÄDER KLIMA HEIZUNG SANITÄR 15 Wir Lebensmittel Edeka Markt Bellefroid Huppertz ohg Seit Generationen Für Generationen Haarbachtalstraße 9 Tel. 0241 161165 Alt-Haarener-Straße 180 Tel. 0241 1890777 07 21 11 Alt-Haarener-Straße 132 Telefon 0241-16 10 12 www.logoschneider.de 14 Haarener Wasch & Bügelfee Wir waschen und bügeln Ihre Wäsche Professionell.. Preisgünstig Alt-Haarener Str. 90 - Telefon 16 29 05 16 8 haaren (+) 35 Sommer 2021

Holger Kulbe 32 33 Charlottenburger Allee 23a 52068 Aachen Telefon 0241 916 15 80 Aachener Beerdigungsinstitut 34 uchenweg Haaren Kreuz auf dem Kaninsberg Friedenskapelle Heider-Hof-Weg Verlautenheidener Straße St. Hubertus Endstraße Kahlgrachtstraße Verlautenheide 35 Kalkbergstraße Verlautenheidener Straße Waldstraße Quinx Schönebergstraße 34 23 28 33 NÜRNBERGER Versicherung Generalagentur Jörn Heiliger Alt-Haarener Str. 63 Tel: 0241 90 39 900 Wilmersdorfer Straße Durchgängig für Sie geöffnet: Mo.:- Fr.: 9:00-18:00 Sa.: 9:00-13:00 Uhr Alt Haarener Str. 68-70 Telefon 0241-91 277 511 optik-lavalle.de 19 25 Inhaberin: Therese Witkowski Alt-Haarener-Straße 57 52080 Aachen Tel. 0241-18 9876-91 Öffnungszeiten: montags, dienstags, mittwochs und freitags von10.00 Uhr bis 18.00 Uhr donnerstags von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr (durchgehend) 29 Besuchen Sie unsere Facebookseite www.facebook.com/fantasieaachen Kassensysteme Schmies Kreuzstraße 22 52080 Aachen 17 20 26 30 35 Telefon: 02 41-16 39 59 18 22 27 31 OPTIK MOERES Haarener Gracht 2 optik-moeres.de Beerdigungsinstitut Göttgens-Spangenberger Familientradition seit 1885 Alt-Haarener Straße 52 Tel. 0241 161409 Qualität ist unsere Basis. schreibwaren-fuchs.de haaren (+) 35 Sommer 2021 9

KOLUMNE RECHT Der tut doch nichts... oder? Vertrauen in das neue Familienmitglied ist gut, hilft aber leider nicht, wenn aus Waldi doch mal Brutus wird und etwas passiert. Manchmal beißen sogar Hunde, die bellen, und gerade tollpatschige Welpen oder Fohlen verhalten sich im ersten Lebensjahr oft wie ihre tierischen Kollegen die Elefanten im Porzellanladen. Passiert dem Welpen zum Beispiel ein Missgeschick auf das Designersofa der Schwester oder knabbert er ein Computerkabel an, kommen schnell Schäden im dreistelligen Bereich zusammen. Sollte aber sogar ein Mensch oder ein anderes Tier verletzt werden, wird es richtig teuer! Denn: Wenn der eigentlich so treue Begleiter beispielsweise einen Passanten beißt, wird Schmerzensgeld fällig bei einem Hundebiss mit anschließender Nasenverletzung können so Kosten im vier- bis fünfstelligen Bereich auf den Tierhalter zukommen. Tierhalter haftet im Schadenfall Da Verordnungen zur Tierhaltung auf Länderebene geregelt werden, ist der Gesetzesdschungel riesig. Eines steht aber mit dem Artikel 833 im BGB bundesweit fest: Wenn ein Tier einem anderen Tier oder Menschen Schaden zufügt, haftet der Tierhalter. Immer sinnvoll: Tierhalterhaftpflicht Trotz des hohen Risikos ist eine Tierhalterhaftpflicht nicht überall in Deutschland vorgeschrieben jedoch überall sinnvoll. Von den 7 Millionen Hunden in Deutschland sind 30 Prozent allerdings nicht versichert, und Besitzer bleiben auf potentiellen Schadenzahlungen sitzen. Unter Pferdehaltern hat sogar nur jeder Dritte eine entsprechende Haftpflichtversicherung und das, obwohl laut Statistik alle 14 Minuten ein Mensch durch ein Pferd verletzt wird! hp. franck eventyfourimages envatoelements CORONA Testzentrum in der Haarbachtalhalle und auf der Hüls Seit Mitte April gibt es auch in Haaren ein Corona-Testzentrum. Dank eines Hinweises vom Leiter des Haarener Seniorenzentrums, Johannes Krückel, konnte Tim Balz von der Firma BOS 112 überzeugt werden in Haaren ein Testzentrum zu eröffnen. Nach vielfältigen Überlegungen wurde die ehemalige Gaststätte in der Haarbachtalhalle als geeignete Fläche ausgewählt und die notwenigen Genehmigungen eingeholt. Zur Eröffnung waren neben dem Betreiber Tim Balz auch Nathalie Koentges, Elke Vogelgesang, Daniel Hecker (Bezirksvertretung Haaren) und Ron-Roger Breuer (Bezirksamt Haaren) gekommen, um das neue Angebot zu testen. Das Testzentrum ist Mo. Fr. von 9.00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet und Sa. von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Einen Link zur Terminbuchung finden Sie auf der Website: alles-in-haaren.de. Es war jedoch sehr wichtig, auch Tests ohne Termin möglich zu machen, was gerade für die vielen älteren Menschen in Haaren und Verlautenheide einen deutlichen Vorteil gegenüber anderen Angeboten ist. Neben dem Angebot in der Haarbachtalhalle wird auf dem Parkplatz Hüls in Kürze ein Drive in Angebot eröffnen, damit die Testkapazität für die Menschen in Haaren und Verlautenheide weiter ausgebaut wird. + as FAHRRAD Von Verlautenheide bis zum Markt Die Radvorrangroute soll vom Aachener Markt über den Europaplatz auch durch Haaren bis zur Endstraße in Verlautenheide gehen. Dabei wird der Weg mit einem normalen Rad kein einfacher sein, denn schließlich geht es nach Verlautenheide doch zum Teil steil bergauf. Für Fahrradfahrer soll die Route aber deutlich sicherer werden. So soll es durch die Haarbachtalstraße bergauf nach Verlautenheide gehen. Der genaue Weg ist noch nicht festgesetzt, daher können auch Hinweise von Bürgern berücksichtigt werden, um den Streckenverlauf der Topografie anzupassen. Eine Querung zum Radschnellweg nach Würselen soll ebenfalls markiert werden. + as 10 haaren (+) 35 Sommer 2021

KOLUMNE GARTEN Der perfekte Rasen Der perfekte Rasen ist ein oft diskutiertes Thema unter Gartenfreunden. Doch was ist das eigentlich: der perfekte Rasen? Hier gibt es sicher mehr Sichtweisen als es Rasensorten gibt. Während für einige der perfekte Rasen so englisch und klar ist wie nur möglich, sind andere eher Fans eines bunten und lebendigen Rasens, in dem gerne auch das eine oder andere Gänseblümchen sprießen darf. Gemein ist aber unter allen Gartenfreunden die Gewissheit, die richtige Rasenpflege ist ein aufwendiger Prozess. Basis für einen perfekten Rasen ist der richtige Boden. Wenn Sie eine neue Rasenfläche in Ihrem Garten anlegen möchten, sollten Sie darum immer darauf achten, dass Sie ihrem Rasen eine gut dränierte Unterlage schaffen, die möglichst gerade ist. So vermeiden Sie, dass später Wasser in der Fläche steht. Da Rasen einen lockeren Boden bevorzugt, empfiehlt es sich zudem, bei schweren und lehmigen Böden Sand oder Lava einzuarbeiten. Welches Saatgut Sie optimalerweise verwenden sollten, hängt sehr vom Bodentyp, geplanter Nutzung und den Lichtverhältnissen ab. Ist der Rasen ausgesät, angewachsen und passend gedüngt worden, benötigt er Pflege, um sich in seiner ganzen Pracht entfalten zu können. Neben einer regelmäßigen Düngung, abhängig von Ihrer Bodenbeschaffenheit, empfiehlt es sich hin und wieder auch einen Blick auf den ph-wert zu werfen. Optimalerweise liegt dieser für Rasen zwischen 5,5 und 6,5. Weicht Ihr Wert stark ab, sollte hier unterstützend, z.b. mit Kalk, eingegriffen werden. Zudem sollte Ihr Rasen regelmäßig vertikutiert und gegebenenfalls gesandet werden, damit sich die Wurzeln ausreichend mit Sauerstoff versorgen können. Beim Rasenschnitt gibt es zwei Optionen. Aber egal ob Sie sich für mähen - hier wird das Schnittgut aufgefangen und z.b. auf dem Kompost entsorgt oder für mulchen das Schnittgut wird stark zerkleinert und auf der Fläche ausgebracht entscheiden, wichtig ist, das Sie es regelmäßig tun und eine richtige Schnitthöhe, in der Regel zwischen 4 und 6 cm, wählen. Die Regelmäßigkeit gilt übrigens auch für das Wässern. Hier gibt es keine Faustregel, denn jeder Rasen und jede Gartensituation ist individuell, aber Sie sollten dafür sorgen, dass Ihr Rasen das ganze Jahr über ausreichend mit Wasser versorgt ist. In den letzten Jahren haben Krähen auf der Nahrungssuche nach Engerlingen viele Rasenflächen in unserer Region sehr in Mitleidenschaft gezogen und zerpfückt. Um Ihren Rasen zu schützen, empfehle ich den biologischen Einsatz von Nematoden (Fadenwürmern). Diese bekämpfen auf natürliche Weise die Larven der Engerlinge in Ihrem Rasen und machen ihn so für Krähen uninteressant. Sie sehen, es gibt viele Wege zu einem schönen Rasen. Ich hoffe, Sie finden Ihren und wünsche Ihnen in diesen besonderen Zeiten einen wundervollen Gartensommer. Ihr Markus Vondenhoff Markus Vondenhoff liufuyu envatoelements ES GIBT NUR EINEN LETZTEN ABSCHIED. Wir sorgen für den persönlichen Akzent. Telefon 0241 16 14 09 Alt-Haarener Str. 52 52080 Aachen www.goettgens-spangenberger.de Abwasserspezialist für Gewerbe, Industrie und Haushalt Rohr dicht oder nicht? Wir informieren zur Dichtheitsprüfung privater Grundstücksentwässerungen laut 61a Landeswassergesetz für NRW Hergelsbendenstraße 47 14 52080 Aachen Ausbildungsbetrieb haaren (+) 35 Sommer 2021 11

CDU HAAREN UND VERLAUTENHEIDE Miriam Ludwigs gewählt Auf der Mitgliederversammlung des CDU Stadtbezirksverbandes Haaren/ Verlautenheide, die am Samstag, den 17.04.21 corona- bedingt ausnahmsweise nicht in Haaren oder Verlautenheide, sondern im Aachener Eurogress stattfand, wurde Miriam Ludwigs zur neuen Vorsitzenden gewählt. Die 28-jährige studierte Wirtschaftspsychologin und gebürtige Haarenerin arbeitet bei der RWTH Aachen und hat kürzlich die Projektadministration an einem Lehrstuhl übernommen. Meine Auslandsaufenthalte in Großbritannien und auch in New York haben mich beruflich vorangebracht und mir privat gezeigt, wie schön es ist, ein Heimatgefühl in Haaren zu haben! Für die Zukunft der CDU ist es uns wichtig dieses Heimatgefühl den Bewohner*innen in Haaren und Verlautenheide zu verdeutlichen und die Geschäftsangebote für Jung und Alt attraktiv zu erhalten und zu erweitern. Die im Wahlkampf 2020 angekündigte Verschönerung unseres Ortskerns Haaren unterstütze ich hierbei auf direkter Linie. Auch die Gestaltung der Grünflächen in Haaren und Verlautenheide liegt mir sehr am Herzen., sagt sie und freut sich auf die kommenden Aufgaben. Miriam Ludwigs` Stellvertreter sind Dirk Zirbes (45, Energieanlagenelektroniker) aus Verlautenheide und Martin Stangl (33, Gymnasiallehrer) aus Haaren. Letzterer ist ebenfalls für die Mitgliederbetreuung zuständig. Bezirksbürgermeister Daniel Hecker sowie die Beisitzer Vanessa Kogel, Karl-Heinz-Starmanns, Franz-Josef Kogel, Franz-Josef Klüttgens, Tobias Kogel und Peter-Henning Wirth komplettieren den Vorstand. Daniel Hecker as PLUSPUNKT BEGEGNUNGSZENTRUM PC-Café gestartet Das PC-Café ist ein neues Angebot für die Haarener: Jeder, der sich noch nicht ganz so fit im Umgang mit Computer, Tablet und Smatphone fühlt, ist eingeladen sich an das pluspunkt-begegnungszentrum Am Haarbach zu wenden. Dort organisieren die ehrenamtlich Tätigen einzelne Schulungen und gehen auf individuellen Fragen ein. Für viele unserer Besucher ist der Weg in die digitale Welt noch etwas holprig, erklärt Karin Prostak, die Leiterin des Begegnungszentrums, wir wollen sowohl kleine Hemmungen nehmen wie auch Wissen vermitteln. Besonders während der Zeit des Lockdowns war die Frage nach Skype und Online-Konferenzen recht groß. Für die Teilnahme an einer Schulung sind weder Vorkenntnisse noch eigenes Equipment erforderlich, wohl aber eine vorherige telefonische Anmeldung. Falls keine eigenen Geräte vorhanden 12 haaren (+) 35 Sommer 2021 sind, können die Tablets und Laptops genutzt werden, die das pluspunkt-begegnungszentrum Am Haarbach mit Fördermitteln des Stadtteilfonds für Digitalisierung dafür angeschafft wurden. Eine telefonische Anmeldung ist aufgrund der Pandemie-Situation erforderlich. Themen für die Schulungen sind beispielsweise die Grundlagen der Internetnutzung, E-Mails schreiben und bekommen, Dokumente aufsetzen und den PC im Alltag einsetzen oder auch die Nutzung von sozialen Netzwerken und Video-Konferenzen. Wir konnten schon einzelne Schulungen durchführen, trotz Pandemie, berichtet Karin Prostak. Das geschah dann sozusagen im Einzelunterricht. Grundsätzlich richtet sich das Angebot an die Bürger und Bürgerinnen Haarens, Seniorinnen und Senioren, sozial Benachteiligte und außerdem an die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrum Am Haarbach. Jana Rentmeister Mareike Mohr

Michael Blankenheim, Andrea Grieff, Dina Georges, Stephan Schmitz und Ron-Roger Breuer wünschen sich mehr Sauberkeit im Stadtbezirk PLUSPUNKT BEGEGNUNGSZENTRUM Einsam in Pandemie und Lockdown? Im Mai/Juni startet das Projekt Einsamkeit in allen pluspunkt-begegnungszentren der Stadt Aachen. Das Thema Einsamkeit soll künstlerisch aufgearbeitet werden. Wollen Sie zeigen, wie Sie die Einsamkeit in der Pandemie überwunden haben? Egal ob Sie stricken, malen, töpfern, fotografieren oder ein ganz anderes Hobby haben oder wieder entdeckt haben. Leiten Sie andere Interessierte an oder machen Sie einfach mit! Immer wieder gibt es Beschwerden im Bezirksamt über wilden Müll in Haaren und Verlautenheide. So kommt es in letzter Zeit immer häufiger vor, dass Müll achtlos weggeworfen wird, Sperrmüll und Restmüllsäcke im öffentlichen Raum abgelegt werden und Glas- und Altkleidercontainer als Ablagefläche missbraucht werden. Dieser Umstand führt auf der einen Seite zu einem erhöhten Arbeitsaufkommen beim Aachener Stadtbetrieb, auf der anderen Seite aber auch zu einem negativen Außenbild des Bezirks. Gerade die Bezirksverwaltung legt einen besonderen Wert auf Sauberkeit in Haaren und Verlautenheide. Die Aufenthaltsflächen, unsere vielfältige Geschäftswelt, Parkanlagen und Naherholungsbereiche sind besondere Merkmale für unseren lebenswerten Stadtteil und sollten auch als solche von allen Bürgerinnen und Bürgern geschätzt und geachtet werden. Die Bezirkskolonne des Aachener Stadtbetriebes fährt mehrmals in der Woche Reinigungstouren im Stadtbezirk und steht im engen Austausch mit dem Bezirks- amt. Immer wieder zeigen sich Andrea Grieff und Michael Blankenheim vom Aachener Stadtbetrieb verwundert, was in Haaren und Verlautenheide alles im öffentlichen Raum arglos entsorgt wird. Vom Farbeimer, der auf den Bordstein geschüttet wird, bis STADTBETRIEB UND BEZIRKSAMT ARBEITEN ENG ZUSAMMEN Mehr Sauberkeit im Bezirk zu ganzen Badezimmern (Bauschutt inkl. Badewanne) ist alles dabei. Seit letztem Jahr kommt die Unterstützung von Dina Georges Bezirksservice Haaren hinzu, die täglich vor allem wilden Müll im Bezirk dokumentiert. Der Haarener Bezirksamtsleiter, Ron-Roger Breuer und sein Stellvertreter Stephan Schmitz weisen in diesem Zusammenhang daraufhin, dass die Entsorgung von wildem Müll im öffentlichen Raum empfindliche Bußgelder nach sich ziehen kann und von der Ordnungsbehörde konsequent geahndet wird. Sie wünschen sich mehr Achtsamkeit in diesem Bereich und freuen sich immer über Rückmeldungen aus der Bevölkerung, wo beispielsweise Mülleimer fehlen oder mehr gereinigt werden soll. Derzeit wird zudem im Bezirksamt ein neuer Reinigungsplan entwickelt, damit Stellen an denen besonders oft wilder Müll abgeladen wird, noch schneller in den Blick genommen werden können. Sollten Sie darüber hinaus wilden Müll oder ähnliches feststellen, können Sie diesen gerne im Bezirksamt Haaren unter der Rufnummer 0241 4328301 bzw. per Mail an bezirksamt.haaren@mail.aachen.de melden. + as Sie erreichen uns bequem ohne Umsteigen mit den Linien 1, 11 und 21 -Haltestelle Marienhospital-. Am Ende des Projektes, am 1. Oktober, dem Tag der älteren Generation, findet eine Abschlussveranstaltung in der Aachener Citykirche statt. Hier werden, neben Vorträgen sowie Veranstaltungen, die erstellten Kunstwerke der Öffentlichkeit vorgestellt. Haben Sie Interesse oder noch Fragen? Weitere Informationen unter Telefonnummer: 01577/5843040. + Karin Prostak haaren (+) 35 Sommer 2021 13

ABENTEUERSPIELPLATZ Abenteuer in der Tüte Ihr habt Langeweile und noch kein Muttertaggeschenk? Dann kommt zum Abenteuerspielplatz Zum Kirschbäumchen (Siedlung Daheim 11) und holt Euch Eure Abenteuer-in-der-Tüte mit coolen Bastel-Sets ab. Dazu müsst Ihr Euch nur vorab telefonisch unter 0241-166131 (Mo-Fr, 14-16 Uhr) anmelden und könnt einen Termin absprechen, um Eure Tüte abzuholen (Mo-Fr, 16-18 Uhr). Die Bastelsets sind geeignet für Kinder ab 6 Jahren. + Abenteuerspielplatz REGENBOGEN Gewinnspiel für Kinder Auch in Corona-Zeiten ist das Kinder- und Jugendzentrum Regenbogen für Kinder und Jugendliche ansprechbar bei Fragen, bei Problemen zuhause oder in der Schule oder auch einfach nur zum Quatschen. Dreimal wöchetlich gibt es die Möglichkeit beim Gartentalk sich zu treffen. Jede Woche gibt es kostenfreie Kreativ- und Basteltüten. Nach einer längeren Schließzeit darf der regenbogen aktuell unter Einhaltung der AHA-Regeln für eine begrenzte Anzahl von Besucher*innen unsere Türe öffnen. So können immerhin ein paar Kindern am Tag eine kurze Auszeit geboten werden. HOORETER JONGE Ein Vereinsleben im Corona Modus Seit einem Jahr befindet sich die KG Hooreter Jonge im Corona Modus nichts ist mehr wirklich wie es war. Keine Feste, keine Feiern, keine Veranstaltungen und somit auch keine Karnevalsveranstaltung in der Session 2020/21. Und auch weiterhin ist an einem Vereinsleben nicht zu denken. Alles worin ein Karnevalsverein aktiv ist (z.b. Sitzungskarneval, Auftritte, Umzüge) ist lahmgelegt. Menschen eine Freude machen, für Unterhaltung sorgen, Frohsinn bereiten all dies ist untersagt. Auch das Training der Tanzabteilung konnte nur für einen gewissen Zeitraum unter den Corona bedingten Maßnahmen stattfinden. Dann musste das soziale Umfeld wieder eingeschränkt werden. Es fehlen natürlich jegliche Einnahmen von denen ein Verein existieren kann. Zudem laufen die anfallenden Kosten wie diverse Mieten, GEMA Gebühren, Versicherungen usw. weiter. Die Hooreter Jonge hoffen, dass alle das Übel Corona überstehen und weiter machen können. Für Sie, für unseren Nachwuchs, für uns alle. Es geht bestimmt vielen Vereinen so. Aber all die Menschen die Existenzängste haben (z.b. um ihr Geschäft, Betrieb, Restaurant...) oder die Menschen die wegen Corona ihren Job verloren haben sind sicherlich schlimmer bedroht und haben größere Ängste und Sorgen. An dieser Stelle wünscht der Karnevalverein allen Vereinen, jeglicher Art, Kraft und Durchhaltevermögen. Ob in der Session 2021/22 der Karneval gefeiert werden kann, steht wohl in den Sternen und bleibt noch ein großes Fragezeichen. Man weiss immer erst das zu schätzen was man gehabt hat, wenn man es nicht mehr hat! + Hans Thoma Gesellschaftsspiele, Bastelmöglichkeiten, Hausaufgabenhilfe, Playstation, Podcast-Projekt, Planung eines Tonstudios und Wlan sind dabei nur eine kleine Auswahl der Möglichkeiten. Aktuelle Infos zu Aktionen und Öffnungszeiten sind am schnellsten bei Facebook oder Instagram: @juzeregenbogen zu finden. Gewinnspiel für Grundschulkinder: Passend zum lange erwarteten Frühling hat das Kinder- und Jugendzentrum sich etwas ganz besonderes ausgedacht: Bastelt einen bunten SCHMETTERLING, der im Regenbogen an die Fenster gehängt wird. Ob aus Pappe, aus Klopapierrollen, gemalt oder geprickelt. Alles ist erlaubt! Im Internet gibt es eine Menge an Ideen. Zu gewinnen gibt es ein Aufzuchtset für echte Schmetterlinge. Damit kann die Entwicklung der Schmetterlinge von der Raupe bis zum fertigen Schmetterling zu Hause verfolgen werden. Die Schmetterlinge können während der Öffnungszeiten im Regenbogen abgegeben werden oder im Pfarrbüro, Germanusstraße 40, in den Briefkasten geworfen werden. Einsendeschluss der Kunstwerke ist der 31.05.2021. Wer Bastelmaterial für den Schmetterling benötigt, kann dieses im Regenbogen kostenlos bekommen! + Christian Pongratz (Illustrationen memoangeles@envato-elements.com) 14 haaren (+) 35 Sommer 2021

social media statt social distancing werbeagentur verlag event www.nonplusultra.org Therapie von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen bei Kindern und Erwachsenen Hausbesuche Alt-Haarener-Straße 132 Telefon 16 10 12 www.logoschneider.de Respekt Vielfalt Weitsicht Weil s um mehr als Geld geht. Verantwortung Wir setzen uns ein für das, was im Leben wirklich zählt. Für Sie, für die Region, für uns alle. Mehr auf sparkasse-aachen.de/mehralsgeld

Heizöl Strom Erdgas Tankstellen Diesel Tankkarte Energie aus einer Hand. Ihr regionaler Energieversorger aus Aachen. Bischoff & Vielhauer GmbH Wurmbenden 8 52070 Aachen 0241 5593800 beratung@bv-energie.de