INSTITUT FÜR SOZIALFORSCHUNG, PRAXISBERATUNG UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG GMBH



Ähnliche Dokumente
Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG

für das sichere gefühl im alter

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe im Alter benötige?

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Einfach wählen gehen!

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Unterstützung der häuslichen Versorgung Stand April 2015

Regine-Kaufmann-Haus. Betreutes Wohnen in Ilvesheim

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Daten der AWO im Bund

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Caritas. Nah. Am Nächsten.

S O N N T A G S D I E N S T

Leitfaden für den Pflegefall

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund

S O N N T A G S D I E N S T

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Ein Zuhause in Gemeinschaft

ein Miniladen zum Einkaufen für den täglichen Bedarf. Dieses Maß an Angeboten gibt das Gefühl von Gemeinschaft

AWO Servicehaus Norderstedt Betreutes Wohnen für Senior/innen. Angela Forray-Freudenberg (Einrichtungsleitung) Adina Tack (Sozialer Dienst)

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN!

Case Management und Gesundheitslotsen Hand in Hand : Patientenorientiertes Entlassmanagement durch koordinierte Überleitung!

Gemeinsam den Tag genießen. Fördererverein Heerstraße Nord e.v.

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Wohn-Geld? Oder Kinder-Zuschlag?

Kinder- und Jugend-Programm

Das Leitbild der Lebenshilfe Steiermark. leicht zu lesen und leicht zu verstehen

Programm Stadt Böblingen Treff am Murkenbach Stadtteiltreff im Murkenbachschulzentrum Murkenbachweg Böblingen

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Gutscheinheft. Bequem zu Hause auch im Alter! Testen Sie unseren Service! kostenlos und unverbindlich.

Alter und Soziale Dienste. Betreutes Wohnen im St. Anna-Stift

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

S O N N T A G S D I E N S T

Mehr als Pflege Ihr Plus! Serviceangebote

S O N N T A G S D I E N S T

Ein Leben lang in Neunkirchen am Brand wohnen!

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

AWO Altenhilfeverbund Josefshaus Bad Säckingen

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Wohnen und Pflege im Heim. Wohnen und Pflege im Heim

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter. Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.v. Tübingen. Referentin: Bärbel Blasius

MRegelmäßige Veranstaltungen

LEITBILD der Johannes Brenz Altenpflege ggmbh (April 2009)

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Was ist ein Familienzentrum? Herzlich Willkommen im Familienzentrum Rösrath! Wer steckt hinter dem Familienzentrum Rösrath?

Heimgebundene Wohnungen. Heimgebundene Wohnungen

Projekt. Projekt Landengel. 1. Ziele 2. Erste Gedanken für unsere Region 3. Unsere Arbeitsfelder 3.1. Ambulante und Tagespflege,

Betreutes Wohnen. Philipp-Spitta-Verein e.v. Windmühlenwall Peine. Wallstraße 21 & Echternstraße 21 / Pulverturmwall 62

Vortrag. Vorpflegerische und pflegerische Versorgung, gesundheitliche und pflegerische Einrichtungen

Lebenshilfe für Menschen mit Beeinträchtigung Berliner Rat Jahres-Bericht 2015

Bewerbungsbogen für ein Freiwilliges Soziales Jahr in Deutschland

Herzlich willkommen in Ihrer Stadt-Bibliothek. In Leichter Sprache

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT.

Kapitel K. Kapitel K. Selbständiges Wohnen. Selbständiges Wohnen

Seniorenzentrum Nordlandweg. Service-Wohnen und ambulante Pflege

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

Wo oder wodurch werden Sie behindert?

Essen auf Rädern Ambulante Physiotherapie

Gesundheitliche Versorgungsplanung DAS IST EIN TEXT IN EINFACHER SPRACHE

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Betreutes Wohnen Groß St. Florian

Betreuungsangebote für Kinder

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Willkommen in Ihrem neuen Zuhause

Arbeiterwohlfahrt Dessau Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke

Friends Fitness Kursplan ab

Informationen zu unseren Wohnungen in Chemnitz

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf SIP - Station für internationale Patienten. Martinistraße Hamburg

Es kommt nicht darauf an, zu geben, sondern den Jahren

Ältere Migrant/innen in Frankfurt am Main Angebote und Bedarfe. 17. April 2015, Dr. Uta George

Transkript:

INSTITUT FÜR SOZIALFORSCHUNG, PRAXISBERATUNG UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG GMBH

EGON- REINERT- HAUS WOHNSTIFT REPPERSBERG

Impressum Auftraggeber: Gefördert von: Autor/-in: Diakonisches Werk an der Saar ggmbh Rembrandt 17-19 66540 Neunkirchen Telefon: 06821 / 9 56 204 Mail: osa@dwsaar.de Internet: http://www.dwsaar.de Friedrich-Wilhelm-Pfister-Stiftung, Neunkirchen Werner Göpfert-Divivier, Sandra Scheid unter Mitarbeit von Agnes Piernikarczyk ispo, Institut für Sozialforschung, Praxisberatung und Organisationsentwicklung GmbH Saargemünder Str. 40 66119 Saarbrücken Telefon: 0681/98 501-67 Telefax: 0681/98 501-69 Internet: http://www.ispo-institut.de 1. Auflage: 500 Stand: März 2007; Drucklegung: Mai 2007 Schutzgebühr: 4,00 EUR Exemplare erhältlich bei: Seniorenberatung Eschberg des DWS; Telefon: 0681 / 831 93 72 Service Center Eschberg der Immobiliengruppe Saarbrücken; Telefon: 0681 / 3016-345

Unser Zeichen für Verantwortung.

Stichwortverzeichnis A Abenteuerspielplatz Eschberg S. 22, 27 Abholservice S. 19, 37 Alten- und Altenpflegeheime S. 2, 9, 10, 11 Änderungsschneiderei S. 19 Apotheken S. 4, 5 Arzneibringdienst S. 4, 5, 37 Arzneientsorgung S. 5 Ärzte - Allgemeinmedizin S. 6, 7 - Betriebsmedizin S. 7 - Chirotherapie S. 6 - Internisten S. 6 - Implantologie S. 7 - Naturheilkunde S. 6 - Psychotherapeutische Medizin S. 7 - Zahnarzt S. 6, 7 Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Eschberg S. 34 Auskunft S. 1 B Bäckerei S. 18 Backhaus am Abenteuerspielplatz S. 22 Badminton S. 35 Beförderung kranker und behinderter Menschen S. 37 Beförderung von Speisen, Getränken und Post S. 37 Begleitdienste S. 11, 12 Behindertenberatung S. 3, 14, 15 Beratungs- und Koordinierungsstellen S. 10, 11 Bestattung Schweitzer S. 25 Besuchsdienst S. 11 Betreutes Wohnen S. 2, 10, 11 Bezirksrat Mitte S. 38 Bibelkreis S. 29

Bildungsangebote S. 12, 13, Bistro S. 20, 21 Blindenberatung S. 14 Blinden- und Sehbehindertenverein S. 33 Blutwertbestimmung S. 4, 5 Boule S. 33 Bücherei S. 30 C Café Chez Francois S. 20 Carl Duisberg Centrum Saarbrücken S. 26 D Deutsche Bahn S. 36 Deutsche Rentenversicherung Saarland S. 2 Diakonisches Werk an der Saar S. 12 Dienste für Senioren (gabb) S. 11 DJK Frauengymnastikgruppe S. 35 Drogeriemarkt S. 18 E Edeka / Schröder S. 18 Egon - Reinert - Haus S. 9 Einkaufsbegleitung /-hilfe S. 11, 18 Elektronik S. 19 Ernährungsberatung S. 4, 5 Eschberger Hofplatzverein S. 34 Essen auf Rädern S. 2, 9 Evangelische Familienbildungsstätte des DWS S. 12 F Feuerwehr S. 1 Freizeit- Engel (Broschüre) S. 28 Freizeitsportverein Eschberg S. 35 Friseur S. 24 Fußpflege S. 23, 24 Fußreflexzonen-Therapie S. 23

G Gastronomie - Eschberger Hof S. 20 - Restaurant am Zoo S. 20 - Bistro Chez Francois S.2 0 - Bistro i-punkt S. 20 - Die kleine Kneipe S. 21 - Lillo Pizza-Service S. 21 Gedächtnistraining S. 12, 29, 30 Gesellschafts- und Tagungsräume S. 33 Gesellschaftliche Veranstaltungen S. 10, 12, 13, 14, 30, 33, 34 Gesprächskreis der Frauen S. 29 Giftnotruf S. 1 Grundschule Eschberg S. 26 Gymnastik - für Frauen S. 30, 35 - für Senioren S. 12, 30 H Handwerker Notdienst S. 1 Haus der Blinden S. 14, 33 Hauslieferservice S. 18 Hausmeisterservice S. 8 Hausnotruf S. 2, 10, 11 Häusliche Pflege S. 2, 9, 11 Humbert Haarmoden S. 24 I Informations- und Beratungsstelle für Vergiftungen S. 1 Inkontinenzberatung S. 4, 5 Interessensvertretung - für Senioren und Seniorinnen S. 3 - für chronisch Kranke S. 3 Immobiliengruppe Saarbrücken S. 8 J Jugendzentrum Eschberg S. 28

K - Jugendbildung S. 28 - Jugendcafé S. 28 - Jugendfreizeitmaßnahmen S. 28 - Jugendkulturveranstaltung S. 28 Karnevalsgesellschaft M r sin nit so S. 35 Kegelbahn S. 33 Kindergärten /-hort S. 26, 29 Kindersingkreis S. 29 Kirchengemeinde / Pfarrgemeinde - Evangelische Kirchengemeinde S. 29 - Katholische Pfarrgemeinde S. 30 Kompressionsstrümpfe S. 4, 5 Kosmetikstudios S. 24, 25 Krabbelstunde S. 29 Krankengymnastik S. 23 Kultur- und Freizeitangebote S. 12, 13, 19, 33, 34, 35 Kurierdienste S. 37 Kurzzeit- und Tagespflege S. 2, 9, 10,11 L Landeshauptstadt Saarbrücken S. 1, 10, 13, 14 Lebenshilfe Saarbrücken S. 15 Lebensmittelgeschäfte S. 18 Literaturgesprächskreis S. 30 M Massage. S. 23, 24, 25 Medikationslisten S. 4 Meditationstanz S. 29 Mieterbetreuung S. 8 Mittagstisch für Senioren S. 9, 20, 21 Musikschule S. 27 N Notarzt S. 1

P Parteien - Bündnis 90 / Die Grünen S. 38 - CDU Landesverband Saar S. 38 - Graue Panter Landesverband Saar S. 38 - FDP Landesverband Saar S. 39 - PDS Landesverband Saarland S. 39 - SPD Saar S. 39 Patientenberatung S. 2, 3 Pfadfinderinnen und Pfadfinder S. 27 Pfarrgemeinde / Kirchengemeinde - Katholische Pfarrgemeinde S. 30 - Evangelische Kirchengemeinde S. 29 Pflegeberatung S. 2, 9, 10, 12, 13 Physiotherapie S. 23 Plus S. 18 Polizei S. 1 Poller Schreibwaren S. 18 Post S. 17 Postbank S. 16 R Raumvermietung S. 33/34 Religionsgemeinschaften - Alevitische Gemeinde S. 31 - Islamische Gemeinde S. 31 - Islamisches Kulturzentrum S. 31 - Russisch - Orthodoxe Kirche im Ausland S. 31 - Russische Orthodoxe Kirche Moskauer Patriarchat S. 32 - Synagogengemeinde S. 32 - Türkische - Islamische Gemeinde S. 32 Reisebüro Heinzel S. 19 Rentenversicherung /-beratung S. 2 Reparaturdienst für Elektronik S. 19 Restaurant S. 20, 21 Rettungsdienst / Rettungsleitstelle S. 1

S Saarbahn & Bus S. 36 Saarländische Pflegegesellschaft S. 2 Salon Gaby S. 24 Sammeltaxi S. 37 Schlecker S. 18 Schönheitspflege S. 23, 24 25 Schreibwaren Poller S. 18 Schröder / Edeka S. 18 Schule S. 26, 27 Selbstbestimmtes Wohnen im Alter S. 2, 9, 12 Seniorenberatung S. 12, 13 Seniorenbüro des Stadtverbandes Saarbrücken S. 13 Service Center Eschberg S. 8 Soziale Betreuung S. 9 Sozialstationen S. 2, 10, 11, 12 Sozialverband VdK S. 3 Sparkasse S. 16 Sprachkurse /-training /-reisen S. 26 Stadtverband Saarbrücken S. 1, 11, 13 Stationäre Pflege S. 9 T Tabakwaren S. 18 Tageseinrichtungen für Behinderte S. 15 Tanzgruppe der Frauen S. 30 Taxi S. 36, 37 Telefonseelsorge S. 1 Toto - Lotto S. 18 Turnhalle S. 33 U Ullrich Änderungsschneiderei S. 19 Unabhängige Patientenberatung Deutschland S. 2 V Verbraucherzentrale /-beratung S. 3

Vergiftungen (Informations- und Beratungsstelle für ) S. 1 Verleih von Blutdruckmessern, Inhalationssystemen S. 4, 5 Vermietung von Räumen S. 33, 34 Volleyball S. 35 W Weiterbildung S. 12, 13, 26 Weyreuther Elektronik S. 19 Wohnheim für Behinderte S. 15 Wohnraumberatung S. 9, 10, 11 Z Zubringerservice S. 19, 37 Zoo Saarbrücken S. 22

Herzlich Willkommen in der Apotheke am Zoo Immer kompetent beraten in Ihrer Hausapotheke im Einkaufszentrum am Brandenburger Platz Ihre Familie Jänicke und Team. Sie finden uns unter der Nummer auf Seite 4 der Informationsbroschüre!

Verzeichnis der Angebote auf dem Eschberg () Bis auf die mit * gekennzeichneten Angaben sind alle Informationen mit den Verantwortlichen rückgekoppelt. Wichtige Rufnummern Feuerwehr * 112 Giftnotruf * 06841-19 240 Handwerker Notdienst 01805-24 41 24 * Polizei * 110 Rettungsdienst / Notarzt * Rettungsleitstelle Saarland * Informations- und Beratungszentrale für Vergiftungen * Telefonseelsorge * 112 19 222 0681-19 222 über Handy Auskunft * 11 8 33 oder 11 88 0 Stadtverband Saarbrücken 0681-506 - 0 (alle Ämter) * Landeshauptstadt Saarbrücken (alle Ämter) * Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin 66421 Homburg / Saar Infoline: 06841-1 62 83 15 (keine Notfallberatung) Fax: 06841-19 240 E-Mail: kiszab@med-rz.uni-sb.de 0800 1 11 01 11 (evangelische) 0800 1 11 02 22 (katholische) 0681-905 - 0 1

Unabhängige Patientenberatung Deutschland - UPD Beratungsstelle Saarland (ehemals Patientenberatung im Saarland) Saarländische Pflegegesellschaft e. V. Dudweilerstraße 24 66111 Saarbrücken Tel: 01803-83 57 22 Homepage: www.patientenberatung-saarland.de E-Mail: info@patientenberatung-saarland.de Telefonische Beratung: Montag und Freitag von 9.00 bis 12.00 Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Offene Sprechstunde: Dienstag von 16.00 bis 18.00 Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Kostenlose Beratung zu Problemen im Bereich der gesundheitlichen Vorsorge. Ernst-Abbestraße 1 66115 Saarbrücken Tel: 0681-9 67 28-0 Fax: 0681-9 67 28-22 E-Mai: info@saarlaendische-pflegegesellschaft.de Informationen zu: - Pflege - Häusliche Pflege, Sozialstationen (private Dienste und Wohlfahrtsverbände) - Alten-, Kranken- und Seniorenpflege - Kurzzeit- und Tagespflege - Alten- und Altenpflegeheim - Betreutes Wohnen - Seniorenwohngemeinschaften - Essen auf Rädern bzw. Fahrbarer Mittagstisch - Hausnotruf Deutsche Rentenversicherung Saarland * Auskunfts- und Beratungsstelle Martin-Luther-Straße 2-4 66111 Saarbrücken Tel: 0681-30 93-135 Montag bis Freitag von 7.30 bis 16.00 Uhr Kostenlose Beratung zu allen Fragen der allgemeinen Rentenversicherung 2

Sozialverband VdK Kreisgeschäftsstelle Saarbrücken-Stadt Verbraucherzentrale des Saarlandes e. V. Neugeländstraße 11 66117 Saarbrücken Tel: 0681-5 84 59-41 Fax: 0681-5 84 59-50 E-mail: kv-saarbruecken-stadt@vdk.de Hauptsitz Sozialverband VdK Saarland e.v. Neugeländstraße 11 66117 Saarbrücken Tel: 0681-5 84 59-0 Fax: 0681-5 84 59-50 E-mail: saarland@vdk.de Angebote: Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen, chronisch Kranken, Senioren und Seniorinnen, Patienten und Patientinnen gegenüber der Politik und an den Sozialgerichten, Freizeitangebote sowie Beratung und Vertretung in allen Sozialrechtsfragen. Monatliche Beiträge - für Familien: 7,75 - für Einzelpersonen: 4,75 Haus der Beratung Trierer Straße 22 66111 Saarbrücken Tel: 0681-5 00 89-0 Fax: 0681-5 88 09-22 Homepage: www.vz-saar.de E-Mail: vz-saar@vz-saar.de Die Verbraucherzentrale des Saarlandes e. V. ist ein eingetragener Verein, dessen Zielsetzungen einerseits die Beratung und Information über alle den privaten Konsumenten betreffende Fragen ist. Andererseits vertritt die Verbraucherzentrale die Verbraucherinteressen gegenüber Anbietern von Waren und Dienstleistungen und pflegt enge Kontakte zu Politik und Verwaltung zur Durchsetzung von Verbraucherrechten. 3

Apotheken Apotheke am Zoo Inhaber: Bernd Jänicke Brandenburger Platz 12 Tel: 0681-81 89 61 Homepage: www.apotheke-am-zoo-sb.de E-Mail: info@apotheke-am-zoo-sb.de Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.30 und 14.30 bis 18.00 Samstag von 8.00 bis 12.30 Dienstleistungen: - Persönliche und kompetente Beratung - Kostenloser Bringdienst - Abgleich von Neben- und Wechselwirkungen sowie Gegenanzeigen - Ernährungsberatung - Inkontinenzberatung - Anmessen von Kompressionsstrümpfen, Bandagen und anderen Hilfsmitteln - Verleih von Blutdruckmessern, Inhalationssystemen - Regelmäßige Vorsorgeaktionen - Erstellung der Medikationslisten für die Krankenkasse oder das Finanzamt - Individuelle Zusammenstellung von Wochenmedikationssystemen - Attraktives Bonussystem - Sprachen: deutsch, englisch, französisch und russisch 4

Eschberg-Apotheke Inhaber: Apotheker Raphael Ratering e. K. Eschberger Hofplatz 1 Tel: 0681-81 85 45 Fax: 0681-8 30 48 47 Homepage: www.eschberg-apotheke.de E-Mail: info@eschberg-apotheke.de Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.30 und 14.30 bis 18.00 Samstag von 8.00 bis 12.30 Dienstleistung: - Persönliche und kompetente Beratung - Kostenloser Bringdienst im Bereich Saarbrücken - Blutwertbestimmung - Ernährungsberatung - Altarzneientsorgung - Inkontinenzberatung - Kompressionsstrümpfe nach Maß etc. - Internetpräsens - Parkplätze direkt vor der Tür 5

Ärzte Dr. med. Dieter Meyer Dr. med. Claudia Thiel Gemeinschaftspraxis Internisten Dr. Kröger (vormals Dr. Schramm) Internist Dr. med. Peter Steffens Praktischer Arzt; Naturheilverfahren, Chirotherapie Dr. Axel Schenkel Zahnarzt Eschberger Hofplatz 1 Tel: 0681-81 88 18 Sprechstunde: Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 und 16.00 bis 18.00 Mittwoch- und Freitagnachmittag geschlossen Brandenburgerplatz 12 Tel: 0681-81 34 63 Sprechstunde: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 und Montag bis Donnerstag von 15.00 bis 17.30 Peter-Zimmer-Straße 13 Tel: 0681-3 39 22 Sprechstunde: Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.00 Dienstag und Donnerstag auch von 15.00 bis 17.00 sowie nach Vereinbarung Pommernring 38 Tel: 0681-81 83 46 Homepage: www.dr_axel-schenkel.de Sprechstunde: Montag bis Freitag von 8.00 bis 11.30 Montag, Dienstag und Donnerstag von 14.00 bis 16.30 Nach vorheriger Anmeldung auch außerhalb dieser Zeiten 6

Dr. Carsten Schoppe Zahnarzt / Implantologie Dr. med. Klaus Zimmer Dr. Albrecht Schwall Gemeinschaftspraxis Allgemein-/ Betriebsmedizin Psychotherapeutische Medizin Fachärztin Sylvia Sehnert * Brandenburger Platz 13 Tel: 0681-81 27 57 Sprechstunde: Montag von 8.00 bis 12.00 und 14.30 bis 18.00 Dienstag von 8.00 bis 15.00 Mittwoch von 8.00 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Donnerstag von 8.00 bis 12.00 und 14.00 bis 19.00 Freitag von 8.00 bis 15.00 Westpreußenring 18 Tel: 0681-81 22 47 Sprechstunde: Montag bis Freitag von 8.00 bis 11.00 und 16.00 bis 18.00 Mittwoch von 8.00 bis 11.00 Memeler Straße 42 Tel: 0681-6 66 56 Termine nur nach Vereinbarung 7

Dienste für Mieterinnen und Mieter Immobiliengruppe Saarbrücken Service Center Eschberg Immobiliengruppe Saarbrücken St. Johanner Straße 110 66115 Saarbrücken Homepage: www.mehr-als-gewohnt.de Geschäftsführung Tel: 0681-3016 - 0 Dipl.-Kaufmann Manfred Dörr Assessor jur. Peter Edlinger E-Mail: immo.home@ig-sb.de Mecklenburgring 53 Öffnungszeiten Hausmeister: Montag bis Freitag von 7.30 bis 8.30 und Montag bis Donnerstag von 13.00 bis 14.00 Ansprechpartner Uwe Gerber Tel: 0681-3016 -343 Peter Kerner Tel: 0681-3016 - 344 Gerhard Leschhorn Tel: 0681-3016 - 342 Mieterbetreuung Vermietung Stadtteile Eschberg, St. Johann/ Bezirk Dudweiler / Distrikt Rodenhof Susanne Reinert Tel: 0681-3016 - 345 E-Mail: susanne.reinert@ig-sb.de Montag von 9.00 bis 11.00 Mittwoch von 13.30 bis 16.00 Freitag von 9.00 bis 11.00 und Termine nach Vereinbarung Zentrale Tel: 0681-30 16-0 8

Dienste für Seniorinnen und Senioren Altenwohnstift Egon - Reinert - Haus (Träger: Stiftung Saarbrücker Altenwohnstift) Königsberger Straße 43 Tel: 0681-81 07-0 Homepage: www.saarbruecker-altenwohnstift.de E-Mail: saarbruecker-altenwohnstift@t-online.de Pflege zu Hause / häusliche Pflege (zugelassen bei allen Kassen): -Pflegeberatung -Behandlungspflege, Grundpflege, Hauswirtschaftliche Leistungen -Essen auf Rädern -Soziale Betreuung -Wohnraumberatung Selbstbestimmtes Wohnen im Alter / Stiftwohnen: -100 Appartements -Rund-um-Service mit hoher Sicherheit -Reinigungsservice -Pflege im Appartement -24 Stunden Präsenz von Pflegefachkräften -Tagesbetreuungsgruppe -Individualbetreuung -Rezeptionsservice -Bankservice -Apothekensprechstunde -Gästeappartement -hochwertiges gastronomisches Angebot -niveauvolles Kultur- und Betreuungsangebot (Konzerte, Französische Konversation, Schwimmangebot, Seniorengymnastik, evangelische und katholische Gottesdienste, Literaturkreis etc.) Stationäre Pflegeplätze: 33 Dauerpflegeplätze (auch für in der Orientierung schwer eingeschränkte Menschen) Darüber hinaus können ältere Menschen des Stadtteils Eschberg im Egon-Reinert-Haus zu Mittag essen. 9

BeKo-Stelle der Landeshauptstadt Saarbrücken BeKo-Stelle des Arbeiter-Samariter- Bundes Kohlwaagstraße Haus Berlin 66111 Saarbrücken Bezirk Mitte, West und Dudweiler Herr Kämmler Zimmer 505 Tel: (0681) 9 05-32 29 Fax: (0681) 9 05-34 44 /-33 55 E-Mail: harald.kaemmler@saarbruecken.de Herr Raquet Zimmer 505 Tel: (0681) 9 05-33 97 Fax: (0681) 9 05-34 44 /-3355 E-Mail: werner.raquet@saarbruecken.de Information und Beratung zu ambulanten Hilfen (z.b. Hausnotrufgerät, Betreuungs- u. Pflegedienste), teil- und stationären Hilfen (z.b. Heimformen, Tages- u. Nachtpflege, Kurzzeitpflege), Betreutem Wohnen sowie Wohnraumberatung für Betroffene und deren Angehörigen. Die Beratung ist kostenlos. Hausbesuche sind möglich. Kurt-Schuhmacher-Str. 18 66130 Saarbrücken Tel: 0681-8 80 04-28 Fax: 0681-8 80 04-27 E-Mail: beko@asb-saarland.de Information und Beratung zu Pflegeversicherung, ambulante Hilfen, teil- und stationären Hilfen, Betreutem Wohnen, Wohnraumberatung für Betroffene und deren Angehörigen, Veranstaltungen und Referententätigkeit zu altersrelevanten Themen, z.b. Demenz. Die Beratung ist kostenlos und Hausbesuche sind möglich. 10

BeKo-Stelle des Stadtverbandes Saarbrücken Dienste für Senioren (gabb) Gesundheitsamt / Seniorenbüro Beratungs- und Koordinierungsstelle für ambulante Altenhilfe Malstatter Straße 17 66117 Saarbrücken Homepage: www.stadtverband-saarbrücken.de Ansprechpartnerin Hanne Brass Tel: 0681-506 - 5368 Fax: 0681-506 - 5391 E-Mail: hanne.brass@svsbr.de Information, Beratung und Vermittlung bei Fragen zur Pflegeversicherung z.b. Leistungen, Antragsverfahren, Widerspruch), zu ambulanten Hilfen (z.b. Hausnotruf, Mahlzeiten- u. Fahrdienste, Betreuungs- u. Pflegedienste), zu teil- und stationären Hilfen (z.b. Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflege, Pflegeheime), zum Wohnen im Alter ( z.b. Betreutes Wohnen, Wohnraumberatung für ältere Menschen und ihre Angehörigen). Die Beratung ist kostenlos. Hausbesuche sind möglich. Dienste für Senioren ein Projekt der gabb ggmbh (Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeitslosenberatung und Beschäftigung Burbach mbh), gefördert aus Mitteln der EU und der ARGE Saarbrücken. Hohenzollernstr. 150 66117 Saarbrücken Tel: 0681-7 61 68 91 Projektleitung Kornelia Weber Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Freitag von 8.00 bis 15.30 Besuchsdienst für Senioren und hilfebedürftige Menschen. Dienste für Senioren hilft und unterstützt sie bei der Bewältigung ihres Tagesablaufes in den eigenen vier Wänden. Wir begleiten außer Haus, helfen beim Einkauf, leisten Gesellschaft und bieten Hilfe bei sonstigen kleineren Problemen im Alltag. 11

Evangelische Familienbildungsstätte Seniorenberatung des Diakonischen Werkes auf dem Eschberg Mainzer Straße 269 Tel: 0681-6 13 48 Fax: 0681-6 13 40 E-Mail: fambild-sb@dwsaar.de Ansprechpartnerinnen Frau Schwartz-Hartz Frau Ritter-Hoffmann Frau Barthel-Sitzmann Bieten Kurse, Seminare, Veranstaltungen und Fortbildungen an zu: Partnerschaft, Familiengründung, Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Schule und Pubertät, Trennung und Neuorientierung, Leben im Alter und im Ruhestand sowie Sterben, Tod und Trauer. Mecklenburgring 53 Tel: 0681-83 19 372 Fax: 0681-83 19 372 E-Mail: Seniorenberatung-eschberg@dwsaar.de Montag von 15.00 bis 17.00 Dienstag und Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Freitag von 10.00 bis 12.00 Angebote: - Information und Beratung zu: Wohnen im Alter, Pflegeversicherung, Ambulante Dienste, Begleitdienste, Hilfen im Haushalt, Behördenangelegenheiten verschiedenster Art; Hilfe zur Selbsthilfe u.v.m. - Jahreszeitliche Feste, Gemeinschaftsveranstaltungen - Kultur- und Freizeitangebote - Organisation von Vorträgen / Bildungsangeboten - Gedächtnistraining - Seniorengymnastik - Vermittlungs- und Vernetzungsarbeit 12

Seniorenberatung der Landeshauptstadt Saarbrücken Seniorenbüro des Stadtverbandes Saarbrücken * Landeshauptstadt Saarbrücken Abt. 50.2, Besondere Soziale Dienste Abteilungsleitung: Martina Stapelfeldt-Fogel Haus Berlin Kohlwaagstraße Tel: 0681-905 - 33 46 Stadtteil Eschberg Frau Gugnon-Fischer Tel: 0681-905 - 32 48 Zimmer 105 E-Mail: petra.gugnon-fischer@saarbruecken.de Beratung zu Fragen: der Pflegebedürftigkeit, Pflegeversicherung, häuslicher Pflege, Hilfe im Haushalt, ambulanten Diensten, fahrbarem Mittagstisch, Begleitdiensten, Behördenangelegenheiten, finanzielle Hilfen, kulturelle Angebote und Freizeitangebote. Die Beratung kann auch in der eigenen Häuslichkeit erfolgen. Haus der Gesundheit I Malstatter Straße 17 66117 Saarbrücken Tel: 0681-506 - 5357 Fax: 0681-506 - 5391 Ansprechpartnerin Frau Hewener Bietet für Seniorinnen und Senioren kostenlose Veranstaltungen im Rahmen eines Senioren- bzw. Präventionsprogramms an. Programmschwerpunkte sind: Forum für die dritte Lebensphase; Vereine für Senioren; Entspannung; fit und Vital älter werden; Tanzen; Lesestunden; Patientenschulung; Wohnen im Alter; Älterwerden; Grenzüberschreitungen im Alter; Besuchsdienste sowie Gesundheit im Dialog. 13

Dienste für behinderte Menschen Behindertenberatung der Landeshauptstadt Saarbrücken Landeshauptstadt Saarbrücken Abt. 50.2, Besondere Soziale Dienste Abteilungsleitung: Martina Stapelfeldt-Fogel Haus Berlin Kohlwaagstraße Tel: 0681-905 - 33 46 Stadtteil St. Johann und Eschberg Frau Nieland Schmitt Haus Berlin Tel: 0681-905 - 32 07 E-Mail: gisela.nieland.schmitt@saarbrücken.de Bieten Betroffenen und ihren Angehörigen umfassende persönliche Beratung und Informationen, helfen beim Ausfüllen von Anträgen, vermitteln finanzielle Hilfen und mobile Hilfsdienste. Bei Fragen können Sie gerne anrufen und einen Termin vereinbaren. Die Beratung kann sowohl in der Behindertenberatung als auch zu Hause erfolgen. Haus der Blinden Küstriner Straße 6 Tel: 0681-81 81 81 Ansprechpartner Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.v. Herbert Reck, 1. Vorsitzender Tel: 06838-36 62 Fax: 06838-31 06 Homepage: www.bsvsaar.org E-mail: info@bsvsaar.org - Beratung von Blinden und Sehbehinderten sowie ihren Angehörigen in allen spezifischen Fragen - Förderung medizinischer Projekte, die zur Verhütung von Erblindung geeignet sind - gesellschaftliche und soziale Rehabilitation - Hilfestellung bei der Entwicklung und Anschaffung von Hilfsmitteln - gesellschaftliche, kulturelle und sportliche Aktivitäten 14

Lebenshilfe Saarbrücken Beratung und Dienstleistung für Menschen mit geistiger Behinderung Stettinerstraße 1 Tel: 0681-9 80 55-0 Das Angebot richtet sich an Menschen mit geistiger Behinderung, egal welcher Altersgruppe, z. B. Beratung, Tageseinreichtung und Wohnheim. 15

Banken, Sparkassen und Post Sparkasse Saarbrücken Geschäftsstelle Eschberg Postbank Brandenburger Platz 1 Tel: 0681-8 41 27-0 Fax: 0681-8 41 27 24 Montag bis Freitag von 8.15 bis 12.30 und 14.00 bis 16.00 Ansprechpartner/-in: Geschäftsstellenleiter Bruno Gagliardi Tel: 0681-8 41 27 18 Kundenberaterinnen und -berater: Klaus Schmitt Tel: 0681-8 41 27 16 Ute Hager Tel: 0681-8 41 27 12 Thomas Müller Tel: 0681-8 41 27 15 Renate Schetting Tel: 0681-8 41 27 12 Service: Claudia Groß Tel: 0681-8 41 27 11 Daniela Schmidt Tel: 0681-8 41 27 14 Kasse: Ute Lorzenz Tel: 0681-8 41 27 13 Alice Natus Tel: 0681-8 41 27 19 - Geldautomat - Kontoauszugsdrucker - Kundenparkplatz - Rollstuhlgerecht - Lademöglichkeit Geldkarte - Nachttresor - Kundentresor Schreibwaren Poller Brandenburger Platz 16 Tel: 0681-81 37 60 Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 und 14.30 bis 18.00 Samstag von 8.30 bis 12.30 16

Post / DHL Schreibwaren Poller Brandenburger Platz 16 Tel: 0681-81 37 60 Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 und 14.30 bis 18.30 Samstag von 8.30 bis 12.30 Bei Paketaufgabe bis 16.30 erfolgt die Zustellung am nächsten Tag. 17

Geschäfte Bäckerei Chez Francois Brandenburger Platz 33 Tel: 0681-9 82 13 02 Montag bis Freitag von 7.30 bis 18.00 Samstag von 7.30 bis 13.00 Sonntag von 8.00 bis 11.00 Edeka Schröder Brandenburger Platz 34 Tel: 0681-81 62 66 Fax: 0681-83 90 53 88 Montag bis Freitag von 7.00 bis 13.00 und 14.30 bis 18.00 Mittwoch und Samstag von 7.00 bis 13.00 Hauslieferservice - persönliche Hilfe beim Einkauf Plus * Schlecker * Brandenburger Platz 1 Tel: 0681-81 11 95 Montag bis Samstag von 8.30 bis 20.00 Brandenburger Platz 18 Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Samstag von 8.00 bis 13.30 Schreibwaren Poller Brandenburger Platz 16 Tel: 0681-81 37 60 Montag bis Freitag von 7.30 bis 12.30 und von 14.30 bis 18.00 Samstag von 7.30 bis 12.30 Schreibwaren, Zeitschriften, Toto-Lotto sowie Tabak und Tschibo 18

Atelier Ullrich Änderungsschneiderei Eschberger Hofplatz 1 Tel: 0681-84 27 55 Dienstag bis Freitag von 8.00 bis 12.30 und 14.00 bis 18.00 Mittwoch und Samstag von 8.00 bis 12.00 Heimservice für ältere und gehbehinderte Stadtteilbewohner Reisebüro Heinzel Küstriner Straße 8 Tel: 0681-81 35 05 Ansprechpartner Herr Heinzel Bietet Fahrt nach Merzig ins Gesundheitsbad an Zubringer- und Abholservice Weyreuther Elektronik Leuschnerstraße 3 Tel: 0681-58 41 31 0681-81 81 55 Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 und 15.00 bis 18.00 Ihr Partner im Bereich TV, Video, Hifi, Elektronik, Antennen und Sat-Technik. - persönliche fachliche Beratung - Vor Ort Betreuung - Verkauf - Lieferservice - Dauergarantie - Installation und Einweisung - Sender-Einstell-Service - Werkstatt 19

Lokale und Restaurants Café Chez Francois Brandenburger Platz 33 Tel: 0681-9 82 13 02 Montag bis Samstag von 9.00 bis 21.00 Eschberger Hof Eschberger Hofplatz 2 Tel: 0681-8 30 43 08 Montags bis Sonntag von 11.30 bis 14.30 und 17.30 bis 23 Uhr - Italienische und gut bürgerliche Küche - Stammessen ab 5,50 Euro - Dienstags und Donnerstags von 18 bis 20 Uhr Happy Hour Restaurant am Zoo Inhaber Demir Ismail Graf-Stauffenberg-Straße 1 Tel: 0681-8 41 20 0 8 Montag bis Sonntag 10.00 bis 22.00 täglich Stammessen Bistro Chez Francois Brandenburger Platz 33 Tel: 0681-9 82 13 02 Montag bis Samstag von 11.00 bis 15.00 von 18.00 bis 21.30 In den Wintermonaten abends geschlossen Bistro i - Punkt Brandenburger Platz 35 Tel: 0681-9 82 26 11 Montag bis Sonntag ab 09.00 20

Die kleine Kneipe Tilsiter Straße 5 Tel: 0681-9 40 32 74 täglich ab 10 Uhr jeden Samstag ab 12 Uhr für Seniorinnen und Senioren Tagesessen für 2 Euro Lillo Pizza-Service * Eschberger Weg 39 Tel: 0681-8 31 81 99 Montag bis Freitag 11.00 bis 13.50 und 17.00 bis 22.50 Samstag, Sonntag und an Feiertagen 17.00 bis 22.50 Hauslieferservice 21

Besonderheiten Zoo Saarbrücken Graf-Stauffenberg-Straße 1 Tel: 0681-9 80 44-0 01. März bis 31. Oktober: von 8.30 bis 18.00 01. November bis 28. Februar von 9.00 bis 17.00 Preise: Einzelpreise Erwachsene 4,50 Kinder (bis 6 Jahre) frei Jugendliche (6-18 Jahre) 2,50 Ermäßigungsberechtigte (mit Ausweis) 2,50 Hunde (incl. Dogypack) 0,50 Gruppen Erwachsene (ab 20 Personen) je 3,00 Jugendliche (ab 10 Personen) je 1,20 Mehrfachkarten 6er Karte Erwachsene 22,50 6er Karte Jugendliche 12,50 Jahreskarten Single 14,00 Family (ein Elternteil mit Kind) 20,00 Family plus (Eltern mit Kindern) 40,00 Backhaus am Abenteuerspielplatz Eschberg Abenteuerspielplatz Eschberg Mecklenburgring Ansprechpartner/-in Frau Detemple Herr Mark Tel: 0681-81 18 30 gemeinsames selbstständiges Backen Termin nach Vereinbarung 22

Fußpflege, Physiotherapie und Schönheitspflege Fußpflege Birgitt Kohl-Manck Medizinische Fußpflege Christiane Stötzel Staatl. anerkannte Podologin Physiotherapeutin Stefanie Simon Eschberger Hofplatz 1 Tel: 0681-8 31 92 40 Montag bis Freitag von 10.00 bis 13.00 und 14.00 bis 18.00 Mittwoch und Samstags geschlossen Mittwochs Hausbesuche Graf-Stauffenberg-Straße 2a Tel: 0681-9 82 10 82 Montag bis Freitag von 8.00 bis 13.30 zweimal monatlich Samstags geöffnet Brandenburger Platz 15 Tel: 0681-81 83 39 Montag bis Freitag 9.00 bis 17.00 Uhr auch nach Vereinbarung, ebenso wie Hausbesuche - Krankengymnastik - Massage - Fango - Heißluft - Lymphdrainage - PNF - Bobath - Schlingentischtherapie - Trigger-Osteo-Praktik - Manuelle Therapie - Fußreflexzonen-Therapie 23

Haarmoden Humbert GmbH für Damen und Herren Salon Gaby Gabriele Joachim Kosmetik Natalie Brandenburger Platz 28 Tel: 0681-81 22 41 Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.00 bis 18.00 Donnerstag von 8.00 bis 19.00 Samstag von 8.00 bis 14.00 Brandenburger Platz 14 Tel: 0681-81 50 55 Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 8.00 bis 18.00 Samstag 7.30 bis 14.00 Leistungen: - Bestellen eines Taxi, wo wir Sie gerne hin begleiten und auch abholen. - In Ausnahmefällen holen wir Sie im PKW ab und bringen Sie wieder nach Hause. Kosmetikstudio und medizinische Fußpflege Brandenburger Platz 13 Tel: 0681-8 31 90 51 Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Mittwoch von 9.00 bis 12.00 - Fußpflege - Körperenthaarung - Gesichtsbehandlung - Rückenmassage 24

Rita Neis Fachkosmetikerin und Visagistin Beauty & Wellness- Studio Brandenburger Platz 19 Tel: 0681-5 57 12 Montag und Dienstag von 9.00 bis 12.00 und 14 bis 20.00 Donnerstag und Freitag von 9.00 bis 18.00 Samstag 10.00 bis 13.00 Angebote: - Ganzheitliche luxuriöse und klassische Schönheitsprogramme natur- und hautnah mit edlen Produkten - Exklusive fernöstliche Schönheitspflege für Harmonie und Entspannung - SPA- und Thermal-Anwendungen - Erlebnismassagen mit warmen Steinen, exotischen Ölen und traditionellen Kräutern Bestattungsunternehmen Bestattung Schweitzer Brandenburger Platz 27, Tel. 0681-81 31 32 0681-9 82 27 45 www.schweitzer-bestattungen.de Rund um die Uhr erreichbar; 24-Stunden-Service 25

Vorschule, Schule und Weiterbildung Ev. Kindergarten Eschberg * Städtischer Kindergarten Eschberg * Kath. Kindertagesstätte / Kinderkrippe Kinderhort Eschberg * Grundschule Saarbrücken Eschberg * Magdeburger Straße 76 Tel: 0681-81 33 18 Saalepfad Tel: 0681-81 52 45 Küstriner Straße 20 Tel: 0681 / 81 76 01 Rostocker Straße 97 Tel: 0681-81 63 13 Rostocker Straße 97 Tel: 0681-81 21 21 Carl Duisberg Centren, Centrum Saarbrücken Mecklenburgring 1 Tel: 0681-8 19 09-0 Fax: 0681-8 19 09-113 Ansprechpartnerin Ellen Awais, Leiterin Tel: 0681-8 19 09-112 - Sprachkurse für Privatpersonen - Sprachliche und interkulturelle Vorbereitung ausländischer Nachwuchsführungskräfte auf ihre fachliche Weiterbildung - fachbezogene Sprachtrainings für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen international agierender Unternehmen - Sprachreisen für alle Altersklassen 26

Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche Musikschule Eschberg * Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder * Abenteuerspielplatz Eschberg Eschberger Hofplatz 1 Tel: 0681-81 88 14 Magdeburger Straße 76 Tel: 0681-81 77 59 Leitung Jugendmitarbeiter Martin Saul Wölflinge: Treffpunkt zu den festgelegten Zeiten Montag - Freitag ab 15.00 Uhr Pfadfinder: Treffpunkt zu den festgelegten Zeiten Montag - Freitag ab 15.00 Uhr Mecklenburgring Ansprechpartner/-in Frau Detemple Herr Mark Mecklenburgring Tel: 0681-81 18 30 - Freier Eintritt - Halbschattige Waldrandlage mit vielen Spielmöglichkeiten - Backhaus - Kleintierhaltung - zwei Spielhäuser (bei schlechtem Wetter) 27

Jugendzentrum Eschberg Freizeit- Engel (Broschüre) Rostockerstraße 1 Tel: 0681-813152 Fax: 0681-8317545 Homepage: www.juz-eschberg.de E-Mail: juz-eschberg@t-online.de Dienstag von 16.00 bis 21.30 Mittwoch von 15.30 bis 21.30 Donnerstag von 15.30 bis 21.30 Freitag von 15.00 bis 21.30 Uhr Samstag von 15.30 bis 21.30 Uhr - einen offenen Bereich als Jugendcafé und Treffpunkt - Gruppen- und Projektangebote - Beteiligung an Programmplanung und -durchführung - Angebote der Jugendbildung - Jugendberatung - Hilfen beim Übergang von Schule zu Beruf - Jugendkulturveranstaltungen - Jugendfreizeitmaßnahmen Sörn Weiß Marketing & Verlag Eschberger Hofplatz 1 Tel: 0681-9 54 22 22 Homepage: www.freizeit-engel.de E-Mail: info@freizeit-engel.de Broschüre Freizeit-Engel (für 6,95 ) mit Informationen über Freizeitattraktionen für Familien mit Kindern im Saarland mit vielen Gutscheinen zum Sparen. 28

Evangelische Kirchengemeinde und katholische Pfarrei Evangelische Kirchengemeinde Eschberg Gemeindebüro Brandenburger Platz 15 Tel: 0681-9 50 76 36 oder 81 27 44 Internetseite: www.evangelische-kirche-saar.de/index/kg-eschberg/ E-Mail: Evang.Eschberg@t-online.de Montag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr Pfarrhaus Superintendent Pfarrer Weyer Hallesche Straße 35 Tel: 0681-81 27 44 Pfarrer Siegel Mainzer Str. 96 Tel: 0681-9 50 83 67 Pfarrerin Müller Rotenbühlerweg 10 Tel: 910 24 04 Kindergarten Magdeburger Straße 76 (Untergeschoss) Leiterin: Frau Inge Schmitt Tel: 0681-81 33 18 Kirche Maria-Magdalenen-Kirche Magdeburger Straße 76 Küsterin: Frau Krieger Tel: 0681-81 27 44 Für Kinder Krabbelstunde jeden Mittwoch von 15.00 bis 17.00 Uhr Frau Staß-Fürsattel und Frau Herrgen-Faber Kindersingkreis jeden Donnerstag um 16.45 Uhr Frau Keller Kindergottesdienstkreis einmal im Monat Für Erwachsene Bibelkreis: einmal im Monat Mittwochs um 19.30 Uhr 29

Katholische Pfarrei St. Augustinus Gedächtnistraining: jeweils montags von 10.00 bis 11.30 Uhr Frau Eicher Gesprächskreis der Frauen: jeden 3. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr Frau Scheer Gymnastik für Frauen: jeden Dienstag um 18.00 Uhr Frau Scheer Meditationstanz: einmal im Monat Freitag um 19.00 Uhr Frau Basting Tanzgruppe der Frauen 1. und 3. Mittwoch im Monat um19.00 Uhr Frau Eicher und Frau Cavelius Gemütliches Beisammensein für alle montags von 15.00 bis 17.30 Uhr von Frau Morlo Literaturgesprächskreis: nach Vereinbarung Donnerstags 19.30 Uhr mit Frau Dr. Riegel Pfarramt Küstriner Straße 20 Tel: 0681-9 80 42-0 Fax: 0681-9 80 42 20 Homepage: www.st-augustinus-sb.de E-Mail: St.Augustinus-sbr@t-online.de - Mittwochs-Treff, einmal monatlich von 14.30 bis 17.00 mit Programmbausteinen, z.b. Gymnastik, Gedächtnistraining, Gottesdienste - Bücherei (Küstriner Straße 20) Montag von 15.30 bis 17.00 Dienstag von 10.30 bis 12.00 Donnerstag von 17.30 bis 18.30 Kindertagesstätte / Kinderkrippe (KiTa ggmbh) Küstriner Straße 20 Leiterin: Frau Ursula Hillen Tel: 0681-81 76 01 30

Religionsgemeinschaften (nicht auf dem Eschberg ansässig) Alevitische Gemeinde Saarland und Umgebung e.v. * Islamische Gemeinde Saarland e. V. Islamisches Kulturzentrum * Russisch-Orthodoxe Kirche im Ausland Hauptstraße 116 66128 Saarbrücken Tel: 0681-49 93 24 Ansprechpartner: Mustafa Küçük Im Malhofen 4 66115 Saarbrücken Tel: 0681-7 61 68 85 Fax: 0681-7 61 82 19 E-Mail: info@igsaarland.de Arndtstraße 14-16 Tel: 0681-6 81 19 Ansprechpartner: Ibrahim Džanki, Vorsitzender Gemeinde der Hl. Eugenia in Saarbrücken, Friedenskirche Wilhelm-Heinrich-Straße 66111 Saarbrücken (Gottesdiensttermine werden in der Samstagsausgabe der Saarbrücker Zeitung veröffentlicht) Gemeindepriester (Auskünfte in Russisch und Deutsch) Dimitrij Svistov Tel: 0681-94 73 389 Handy: 0163-2 58 62 98 Stellv. Kirchenältester (Auskünfte in Deutsch) Roman Braga Tel: 06897-72 88 97 E-Mail: romanbraga@t-online.de 31

Russische Orthodoxe Kirche Moskauer Patriarchat Berliner Diözese Synagogengemeinde Saar Türkische - Islamische Gemeinde zu Saarbrücken e. V. Gemeinde des Hl. Großmärt. und Heilers Panteleimon Priester Evgenij Kiryazi z. Zt. Krypta kath. Kirche St. Michael Schumannstraße 25 66111 Saarbrücken Tel: 0681-7 61 86 36, 0176-29 22 89 98 (spricht russisch) E-Mail: priester-sb1@yandex.ru Kontakt und weitere Information Ina Schädlich (spricht deutsch) Tel: 0631-3 70 50 25 0176-64 09 77 79 E-Mail: i_schaed@web.de www.saar.orthodoxy.ru Postfach 10 28 38 66028 Saarbrücken Gemeindehaus und Synagoge Lortzingstraße 8 66111 Saarbrücken Tel: 0681-9 10 38-0 Fax: 0681-9 10 38-13 Homepage: www.synagogengemeindesaar.de E-Mail: info@synagogengemeindesaar.de Hohenzollernstraße 120 66117 Saarbrücken Tel: 0681-9 27 32 98 Homepage: www.ditib-saar.de E-Mail: info@ditib-saar.de 32

Vereine: Blinden- und Sehbehindertenverein Bouleclub Eschberg 1980 e. V. Boule- Spielgemeinschaft Eschberg Küstriner Straße 6 Tel: 0681-81 81 81 Ansprechpartner: Blinden- und Sehbehindertenverein für das Saarland e.v. Herbert Reck, 1. Vorsitzender Tel: 06838-36 62 Fax: 06838-31 06 - Haus der Blinden - Gesellschafts- und Tagungsräume, Turnhalle, Kegelbahn - Regelmäßiger Seniorentreff am letzten Freitag des Monats - Auch Nicht-Sehbehinderte sind herzlich eingeladen. - Turnhalle und Kegelbahn können angemietet werden. - Unsere übrigen Räume stehen zu Feiern oder Tagungen ebenfalls allgemein zur Verfügung. Rostocker Straße 89 Tel: 0681-81 27 50 Fax: 0681-8 30 59 30 Ansprechpartner Horst Dell, 1. Vorsitzender Training: ab 17. März Dienstag und Donnerstag ab 15.30 für Mitglieder auf dem Eschberger Hofplatz Kontaktaufnahme auch vor Ort möglich Jährlicher Mitgliederbeitrag - 33 Euro für Erwachsene - 16 Euro für Jugendliche Königsberger Straße 38 Tel: 0681-87 57 87 Ansprechpartner Steffen Heil, Präsident 33

AWO Ortsverein Eschberg AWO Ortsverein Eschberg Rostockerstraße 97 Tel: 0681-81 58 28 Ansprechpartnerin Katharina Jockel, 1. Vorsitzende Tel: 0681-81 28 64 - Regelmäßig Donnerstag ab 15 Uhr Kaffeenachmittag - Raumvermietung des Bürgertreffs bei Frau Klein (Tel. 0681-81 81 91) Eschberger Hofplatzverein e.v. Hallesche Straße 24 Tel: 0681-8 31 76 72 Ansprechpartner Herbert Rothgerber, 1. Vorsitzender E-Mail: herbrothgerber@aol.com Zu den Aufgaben des Vereins gehört: - die Gestaltung und Unterhaltung von Freizeitstätten für die Bürgerinnen und Bürger - die Förderung stadtteilbezogener Kulturarbeit auf dem Eschberg - Betreuung des Eschberger Hofplatz und des Bürgertreffs in der Eschbergschule - Veranstalter, Koordinator und Organisator des Sommer festes - Organisation von Veranstaltungen mit Vorträgen zu ak tuellen Themen Jährlicher Mitgliederbeitrag: 10 Euro (für jedes weitere Familienmitglied sowie Schüler je 3 Euro) 34

DJK Frauengymnastikgruppe Freizeitsportverein Eschberg e. V. M r sin nit so Karnevalsgesellschaft Eschberg Grundschule Ansprechpartnerinnen Frau Anlauf Tel: 06894-29 70 Frau Paul Tel: 0681-81 17 57 Training: Dienstag von 18.45 bis 19.45 Begrenzte Teilnehmerzahl. Bei Interesse bitte Kontakt mit Frau Anlauf oder Frau Paul aufnehmen. Ansprechpartner: Peter Merkel, Vorsitzender Tel: 06806-95 34 16 Training: Badminton Montag von 18.00 bis 20.00 - Kirchberghalle Malstatt Mittwoch von 18.00 bis 20.00 - Eschberghalle Freitag von 18.00 bis 20.00 - Eschberghalle Volleyball Dienstag von 18.00 bis 20.00 - Dellengarten Donnerstag von 18.00 bis 20.00 - Kirchberghalle Königsberger Straße 38 Tel: 0681-87 57 87 Ansprechpartnerin Christine Heil 35

Bus, Bahn und Taxis SaarBahn & Bus Verkaufsstellen Saarbrücken Eschberg Deutsche Bahn Reisezentrum Saarbrücken 1. Saarbrücker Funktaxi Genossenschaft Kundenzentrum (im Rathaus-Carrée): Betzenstraße 7 66111 Saarbrücken Tel: 0681-50 03-377 Fax: 0681-50 03-426 Montag bis Freitag 7.00 bis 18.45 Uhr Samstag 8.00 bis 16.00 Uhr Schreibwaren Poller Brandenburger Platz 16 Tel: 0681-81 37 60 Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 und 14.30 bis 18.30 Samstag von 8.30 bis 12.30 Am Hauptbahnhof 4 66111 Saarbrücken Homepage: www.bahn.de Montag bis Freitag von 6.30 bis 18.30 Samstag von 8.30 bis 16:00 Sonntag von 10.00 bis 18.00 Fahrplanauskünfte: Tel: 1 18 61* *3ct/Sek., ab Weiterleitung zum DB Reise Service 39ct/angefangene Min. (inkl. USt. aus Festnetz DT AG) Mainzer Straße 52 Tel: 0681-55 000 0681-4 19 19 36

Taxi Saarbrücken e.g. Ursulinenstraße 42 66111 Saarbrücken Tel: 0681-33 0 33 Mit dem Taxi sicher und bequem ans Ziel! Unsere Dienstleistungen: - Personenbeförderung, - Beförderung kranker und behinderter Menschen von / zum Arzt oder von der / zur Klinik - Anrufsammeltaxi im Anschluss oder als Ersatz des Linienverkehrs - auf Bestellung Starthilfe mit Batteriekabel - auf Bestellung Beförderung von Arznei, Speisen und Getränken ins Haus, Post sowie Zustellung von Blumen - Kurierdienste der verschiedensten Art - Rückholdienst mit zweitem Fahrer für ihren Wagen (Lotsenfahrt) - führen Gutscheinfahrten durch - führen für unsere Partner in den Abend- / Nachtstunden einen Teile-Notservice durch - Behörden- und Schülerfahrten mit Kinderrückhaltsystemen - Zubringer- und Abholdienste zum und vom Busbahnhof - Kümmern uns um Ihr Gepäck bis zum / vom Gleis / Bus und Wohnung - Flughafenzubringerdienst 37

Parteien und ihre Ansprechpartner/-innen für den Eschberg Bezirksrat Mitte Bündnis 90/Die Grünen CDU Landesverband Saar Die Grauen - Graue Panther Landesverband Saar Bezirksbürgermeisterin: Christa Piper (SPD) Rathaus St. Johann Tel: 0681-905 -13 28 Bezirksbeigeordnete: Andrea Schrickel (B90/Die Grünen) Tel: 0681 63450 Weitere Ansprechpartner: Stefan Brand (CDU) Tel: 0681-75 12 36 Herbert Meyer (SPD) Tel: 0681-4 40 16 Dietrich Strohmaier (B90/Die Grünen) Tel: 0681-5 89 29 16 Gudrun Augst (FDP) Tel: 0681-58 57 21 Eisenbahnstr. 39 66117 Saarbrücken Tel: 0681 38970 0 Ortsverband Saarbrücken - Mitte Guido Vogel Tel: 0176-21 00 75 57 Stengelstr. 5 66117 Saarbrücken 0681-58 50 52 0681-5 84 53-0 CDU Ortsverband Eschberg Vorsitzende Edith Eckert Nußbaumstr. 57 Tel: 0681-81 44 41 Neugrabenweg 28 66123 Saarbrücken Tel: 0681-3 90 87 90 38

Freie Demokratische Partei FDP Landesverband Saar Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) Landesverband Saarland Taubfeld 8 Tel: 0681-92729 - 0 FDP - Ortsverband Eschberg Frau Karin Nehl Bergstr. 3 66129 Saarbrücken Tel: 06805-8614 Bundesverband liberale Senioren Bertold Bahner Rotenbühler Weg 15 66123 Saarbrücken E-Mail: LiS@liberale-senioren.de Herr Schmitt Dudweilerstr. 51 66111 Saarbrücke n Tel: 0681-5 17 75 SPD Saar Talstr. 58 66119 Saarbrücken SPD Ortsverband Saarbrücken Eschberg Hans-Peter Klein Tel: 0681-81 82 45 39

Die Nähe machts! Wir legen großen Wert auf die Nähe zu unseren Kunden. Sie ist die Basis für eine partnerschaftliche, vertrauensvolle und für beide Seiten erfolgreiche Geschäftsbeziehung. 26 mal im Saarland 26 mal - ganz in Ihrer Nähe: Dudweiler-Saarbrücker Straße., Dudweiler-Guckelsberg, Dudweiler-Pfaffenkopf, Dudweiler-Herrensohr, Scheidt, Bischmisheim, Sulzbach, Hühnerfeld, Neuweiler, Friedrichsthal, Bildstock, Altenwald, Quierschied, Fischbach, Göttelborn, Wahlschied, Holz, Brebach, Fechingen, Ensheim, Bübingen, Güdingen, Kleinblittersdorf, Auersmacher, Bliesransbach, Rilchingen-Hanweiler, Volksbank Dudweiler eg