Seitenradar was können sie? Was muss man wissen?



Ähnliche Dokumente
Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Wangerooge Fahrplan 2016

Haushaltsbuch Jänner 2013

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Auswertung Verkehrsdaten

Auswertung Verkehrsdaten

Lkw-Durchfahrtsverbot Nacht in Eching ab 7,5 t

Auswertung Verkehrsdaten

Auswertung Verkehrsdaten

Auswertung Verkehrsdaten

Auswertung Verkehrsdaten

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

BESCH UND PARTNER. Marktgemeinde Götzis. Verkehrserhebung Wiedengasse, Götzis. Ergebnisse

Kanton Schwyz Gemeinde Altendorf. Altendorf, Verkehrsmessungen. Auswertung

Hauptstraße Weßling / Hof Art

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Hauptstraße Weßling / Gasthof Zur Post

Grundlagen 4: T30 Rothenburg

Hauptstraße Weßling / Gasthof Zur Post

Stadtverwaltung Finsterwalde

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Neubau der B 19n Etterwinden Wutha-Farnroda VKE Verkehrserhebung

PP-Bedarf. PP-Bedarf. Faktor Ferien

Volkswirtschaftslehre / GrpNr.:1 / VO / Lektor: Prasse Benno. Sportmanagement II / GrpNr.:1 / ILV / Lektor: Schnitzer Martin

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014

Prüfgebühren nach Fahrzeugart

Übersicht VSS-Standardreports nach SN 641'704 (inkl. Zusatzreports)

Elektronische Verkehrserfassung mit dem Seitenradarmesssystem (SDR) Einsatzbereiche + Preise

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Zusammenhang zwischen durchschnittlicher Geschwindigkeit und Verbrauch l/100km?

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Vorlesungsraum 1.19, Schloss 10 (L09) 10:45-12:15 Klausureinsicht Vorlesungsraum 1.19, Schloss 10 (L09) MGH-TWIW14ITVA

Verkehrskonzept BEA 2019

Bibelleseplan. Gedankenanstösse für die Stille Zeit. Welche Bibelstelle hatte für mich heute die größte Bedeutung?

Tempo 30 an Hauptverkehrsstraßen Planung, Umsetzung und Wirkungen

S ubv entionierte Deuts chkurs e 2016

Terminkalender BDB-Landesverband Berlin Beginn Veranstaltung Zuständigkeit

Verkehrszählung Kanton Luzern

Resultate Verkehrserhebung Talstrasse / Lindenstrasse Juni 2017

Insel Rügen Rostock-Laage

Wie man den Straßenverkehr in Baden Württemberg zählt

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Verkehrskonzept BEA 2018

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Terminplan der Leistungsnachweise im 1. und 2. Halbjahr 2012/13

Auswertung von Einzelfahrzeugdaten in Wermelskirchen hinsichtlich Motorradlärm

Bauarbeiten in Yverdon-les-Bains.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Durchgang für Velo und Fussgänger jederzeit gewährleistet! WE Jplatz Durchgang für Velo und Fussgänger jederzeit gewährleistet!

Wolfgang Batrla. Münchberg, im Februar 2006

Wotag Datum Saison Start Ende Nutzer-, Organisation Plan Kommentar 1 Kommentar 2 Tätigkeit Bereich Belegtyp

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Communicating across cultures Frankfurt Communicating across cultures Köln

... Datensicherungskalender 2018

Baureihe RAllye. Drehzahlgeregelte Schraubenkompressoren. Direktantrieb.

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017

Analyse des Wettereinflusses auf das

Sozialvorschriften im Straßenverkehr

... Datensicherungskalender 2019

Terminkalender 2015 / 2016 Stand

Theorieplan 2017 Grundstoff + Zusatzstoff Klasse B + Zusatzstoff Klasse A

Theorieplan 2019 Grundstoff + Zusatzstoff Klasse B + Zusatzstoff Klasse A

Olympische Spiele Rio 2016

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach, Berufsschule, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schulferien, Termine, Wirtschaftsgymnasium

Kanton Aargau Park+Pool-Parkplätze

PLANARBEIT 5. Klasse Philipp Huber

Theorieplan 2018 Grundstoff + Zusatzstoff Klasse B + Zusatzstoff Klasse A

Verordnung über die Umweltzonenvignette (UZV)

Sa :00 03:00 TH Obotritenring 50 (00132) Ganze Halle (GH ) Jugendliche

Olof-Palme-Allee. Verkehrstechnische Untersuchung. Stadt Brunsbüttel

Werbekalender erzielen Top-Werte. bei Verbreitung, Nutzung und Werbeerinnerung

16 Schichten KW 31 KW 32 KW 33 KW 34. Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do

Nr 4031 Version Prüfungsfragen gültig ab ZusatzNr 4032 ThemaNr 16. Anmerkungen

Wotag Datum Saison Start Ende Einrichtung Plan Segment. Tätigkeit Bereich Belegtyp Per.Bel.: Preisklasse

SolarCheck für Campingplätze

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO

CAIMAN M Weitwinkel STOP+MOTION Radardetektor

AUBERATUNGEN AG. Lärmprognose Erschliessung Heimberg Süd 3627 Heimberg. - Strassenlärm -

Weihnachtskarten

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ephemeride für den Kleinplaneten (1) Ceres Alle Zeiten gelten für den Standort Boden (50.5 N, 7.9 O) Die TOpt bezieht sich auf eine Sonnenhöhe von -16

April. Die russische Aeroflot, hier mit dem Airbus A320, ist eine von über 60 Fluggesellschaften

Capitol Raumbelegung -Praxisbeispiel-

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

Bayessches Lernen Aufgaben

Konfidenzintervall für den Anteilswert θ. Konfidenzintervalle. Jost Reinecke. Universität Bielefeld. 13. Juni 2005

Landesliga Nord 2015 / 2016

Mobile Verkehrserhebungen mit Seitenradar

ENTERTAINMENT. Außenwerbung. Informationen zu Layout und Umsetzung

Vorlagen zur Gefährdungsbeurteilung. Allgemeine Daten Tägliche Arbeitszeit Bereitschaftsdienste Schichtarbeit

Impressum. Auftraggeber. Bundesamt für Umwelt (BAFU) Autor/Auftragnehmer. Kurt Heutschi

Transkript:

FALS, ERFA-Tagung 2012, 12. April 2012, Konferenzzentrum, 8090 Zürich Seitenradar was können sie? Was muss man wissen? George Eisler Verkehrstechnik Strasse, Verkehrsdaten & Statistik Seite 1 Wesentliche Grundlagen Lärmrelevante Angaben aus der Verkehrsdatenerfassung (VDE) Nt = 0.058 DTV 1] Nn = 0.009 DTV Nt1 = 0.90 * Nt Nn1 = 0.95 * Nn (Teilverkehrsmengen) Nt2 = 0.10 * Nt Nn2 = 0.05 * Nn (Teilverkehrsmengen) Der durchschnittliche Tages- (Nt) und Nachtverkehr (Nn) ist der stündliche Verkehr von 06 bis 22 Uhr und von 22 bis 06 Uhr im Jahresmittel. 2] 1] Durchschnittlicher täglicher Verkehr (SN 640 005a) 2] Lärmschutz-Verordnung g( (LSV, SR 814.41), Anhang 3 Seite 2

Qualitätsmanagement t P 741.01 (ISO 9001:2008) Phase 1: Plausibilitätskontrolle Anforderung: Plausibilitätstest erfordert Orts- und Positionskenntnisse 3'000 2'500 2'000 1'500 1'000 ganzer Tag Tag 06-22 Nacht 22-06 500 0 Mo Di Mi Do Fr Sa So Seite 3 Fehler ja Phase 2: Validation? Tools SmartTraffic Validation mathematische nein Routine möglich? Einsetzen von Schätzwerten 2) Kriterium: Tools SmartTraffic 2) Durch gleichwertigen Tag der Messstelle ersetzen Tageswerte löschen, Durchschnittswerte mit Kriterium: Textbemerkungen Es können keine Schätzwerte eingesetzt werden. ja j nein Seite 4

Das Seitenrader-Verkehrszählgerät, ät eine preiswerte Alternative? Highlights aus der Werbung solid und zuverlässig messendes Verkehrszählsystem ohne Behinderung des fliessenden Verkehrs ist das SDR-Gerät am Strassenrand installierbar keine sichtbaren Sensoren (Induktionsschleifen oder Gummischläuche) auf der Fahrbahn Seite 5 Messresultate t Nicht alles, was zählt, kann gezählt werden, und nicht alles, was gezählt werden kann, zählt. (Albert Einstein) LW (6.0 bis 12.5 m) / Stunde LW (6.0 bis 12.5 m) / Stunde Ort: Rümlang (ZH1485), Katzenrütistrasse (Route Nr. 596) Datum: Mittwoch,17. November 2004, 00 00 bis 24 00 Uhr Richtung(en): Rümlang (naher Fahrstreifen) / Regensdorf (entfernter Fahrstreifen) Seite 6

Messresultate t Richtung Rümlang Rümlang (ZH1485), Katzenrütistrasse (Route Nr. 596) Richtung Rümlang Richtung Regensdorf Richtung Regensdorf Seite 7 Messresultate t (ohne Verdeckung der Fahrstreifen) ahrzeuge (FZG) F MSP ASP Seite 8

Per rsonenwage en (CS 3; PW) Motorra ad (CS 2; MR) Lastwagen (CS 8; LK KW) FAZIT: Verkehrsangaben zu Fahrzeugmenge: JA Fahrzeugarten: NEIN Seite 9 Richtlinie i Verkehrszähler (ASTRA 13012) Erfassungsgenauigkeit) Genauigkeit der Fahrzeugklassierung nach Schema SWISS10 Ausgabe 2009 V1.04 Quelle: TAXOMEX INFO Seite 10

Auftrag Scanning SDR vermehrt werden Verkehrsangaben an Strassenstrecken ohne Strassenverkehrsmessort benötigt (z.b. befristete Verkehrsverlagerungen als Folge von verkehrlichen Bautätigkeiten) gibt es technologisch weiterentwickelte Seitenradargeräte, welche eine genügend genaue Erfassung nach Fahrzeugarten (z.b. SWISS10) ermöglichen? kostengünstig und relativ kurzfristig für temporäre Verkehrsdaten- erfassungen (z.b. Stichproben) einsetzbar mit einer plausiblen Datenqualität Seite 11 Gerätesuche und Resultate t Induktionsschleifen Bülach (ZH1790), Weiacherstrasse (Route Nr. 7) Seite 12

Induktionsschleifen if (M660) vs SDR (RTB) Absolute Resultate Ort: Bülach (ZH1790), Weiacherstrasse (Route Nr. 7) Datum: Mittwoch, 17. August 2011, 10 00 bis 11 00 Uhr Richtung(en): Querschnitt (Beide Richtungen) Seite 13 Hinweise i zu den Messresultaten t mit SDR Messresultate die Zuordnung der Fahrzeugarten (SWISS10) nur nach deren Fahrzeuglänge bleibt allgemein fehlerhaft (z.b. Kunststoffbauweise) Motorräder sind schwierig von einem Klein-Personenwagen (z.b. Smart) zu unterscheiden Personenwagen mit Anhänger können nicht eindeutig zwischen den Fahrzeugarten Liefer- bis Lastwagen unterschieden werden bei den Gross-Personenwagen (z.b. SUV 1) ) ist die Abgrenzung zum Liefer- wagen sehr schwierig i bei Lieferwagen und deren Varianten bleibt die Zuordnung überaus schwierig der nähere Fahrstreifen wird durch das SDR generell exakter detektiert Starkniederschläge beeinflussen die Erfassung signifikant Einsatzbeschränkung durch den durchschnittlichen täglichen Verkehr (DTV) 1) sport utility vehicle Seite 14

Hinweise i zu Messorte mit SDR Messort um Reflektionen zu vermeiden, sollten sich auf der Gegenseite keine Grün- hecken, Mauerwerke, Metallzäune oder Leitplanken befinden muss verhinderungsfrei durch Abdeckungen sein (z.b. parkierte Fahrzeuge, Abfallcontainer, etc.) hat sich im Streckenbereich des ungestört fahrenden Verkehrs zu befinden, also kein stop-and-go oder buffer-to-buffer -Verkehr Seite 15 Herr Klüter zählt bis zu 4 000 Blätter in der Stunde, vorausgesetzt, es bleibt windstill! Verkehrstechnische h h Auswertungen Verkehrszählungen: George Eisler Tiefbauamt, Verkehrstechnik Strasse Werkhofstrasse 1 8902 Urdorf 044 736 54 26 mailto:george.eisler@bd.zh.ch i l h Technische Information zum SDR: Ruedi Süss Verkehrszählungen Geschwindigkeitsund Freifeldlärmmessungen Weissenhaldenstrasse 14 8427 Rorbas 043 444 14 27 mailto:suess@laermmessungen.ch Seite 16

Induktionsschleifen if (M660) vs SDR (RTB) Absolute Resultate Ort: Bülach (ZH1790), Weiacherstrasse (Route Nr. 7) Datum: Mittwoch, 17. August 2011, 10 00 bis 11 00 Uhr Richtung(en): Querschnitt (Beide Richtungen) Seite 17 Seite 18