Industrie-Gasfedern GS-8 bis 70



Ähnliche Dokumente
Industriegasfedern. Funktion, Berechnung und Einbauhinweise. einfahrend. ausfahrend. Gesamthub mm. Gaszugfeder-Kennlinie im Kraft-Weg-Diagramm F 4

Industriegasfedern +2,1 % SCHWINGUNGSTECHNIK. Preisanhebung. ab RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH Ihr Partner für Maschinenbau.

Industrie-Gasfedern GS-8 bis 70

Industrie-Gasfedern SCHWINGUNGSTECHNIK. RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH Ihr Partner für Maschinenbau. Brunshofstraße Mülheim/Ruhr

Gaszugfedern WM-GZ-19. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Gasdruckfedern WM-G-19. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Gasdruckfedern WM-G-22. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Gasdruckfedern WM-G-28. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Gebrüder Dreher Drehteile & Gasfedern GmbH. Produktlinie Gasfedern. Gebrüder Dreher Drehteile & Gasfedern GmbH

Blockierbare Gasfedern WM-GB-22. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Blockierbare Gasfedern WM-GB-40. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Vorschub-Ölbremsen. einstellbar

Gasdruckfedern. Gaszugfedern. Blockierbare Gasfedern. Öldämpfer

Bremszylinder Ölbremsen

Z10 SERIE. Gabelköpfe Gelenkaugen Z10. Technische Daten. Montage

Zuggasfedern. Zuggasfedern. Technische Daten Durchmesser Kolbenstange 6, 10, 28 mm

Druckgasfedern. Druckgasfedern. Technische Daten. Die DICTATOR Hochleistungs-Druckgasfedern

Pneumatik. Zweistufige Teleskopzylinder, doppeltwirkend. Baureihe T2. Datenblatt T

GASDRUCKFEDERN Type 10/22

PNEUMATIKZYLINDER, Ø 32 bis 63 mm

Rothmund & Konhäuser KG

Pneumatikzylinder Prematic «Baureihe Z»

Direkt betätigte Sitzventile 2/2- und 3/2-Wege PN l/min

ISO Mini- Pneumatikzylinder Serie P1A Gemäß ISO 6432 und CETOP RP52P

Anschlussteile und Zubehör. Kompetenzen. Einbauhinweise. Eine Übersicht über unser umfangreiches Programm an hochwertigen Anbauelementen

PRA/28000, PRA/ Normzylinder entsprechend ISO 6431, VDMA und NFE Mit und ohne Magnetkolben Einfachwirkend 32 bis 100 mm

Blockierbare Gasfedern

Physikalische Grundlagen


Sicherheitsdrehriegel

DICTATOR Türschließer "DIREKT"

Seite 916 Schnellsteckkupplungen mit Radialversatzausgleich K0709. Seite 908 Axialgelenke ähnlich DIN K0715

Durchgehende Mittenbohrung zur Durchführung von Energieleitungen

Oberflächenschutzfolien 3M TM. Produkt-Information 07/2007

Pneumatikzylinder Baureihe MI - ISO6432

Pneumatikzylinder ISO 6431 und VDMA 24562

ISO/VDMA - Profilrohrzylinder (ISO6431/VDMA24562/CETOP RP43P)

Baureihe A. S+R automation systems GmbH S+R

PNEUMATIKZYLINDER. Ø 32 bis Ø 200. Gedämpft Ungedämpft Doppeltwirkend Einfachwirkend Multi-Positions-Zylinder Tandemzylinder

Industrie- & Werkstatthydraulik

hydraulikzylinder baureihe gd

Doppelwirkende Vorschubölbremsen WM-VD 36. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download. F m

Quick Ship. Baureihe 3/10 Ausschubkraft: N. Technische Hinweise: Optionale Anschlussteile Ø10. Winkelgelenk Q3. Kugelpfanne Q6.

GEBRAUCHS- UND INSTALLATIONSANLEITUNG

Motorklappe DMK Nennweite DN 40 - DN 125

K0709 Schnellsteckkupplungen

Doppelwirkende Vorschubölbremsen WM-VD 80. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download. F m

PNEUMATIKZYLINDER, Ø 8 bis 25 mm

WHITECASE (Designer B.Fattorini)

Viega Gasdruckfeder. Gebrauchsanleitung. nur in Verbindung mit Viega Eco Plus WC-Element , für Keramik bis 28 kg ab 07/2013.

Gelenke. Winkelgelenke Kugelzapfen Kugelpfannen Dichtkappen Gabelköpfe Bolzen

BANSBACH Quick-Ship Serie

PNEUMATIKZYLINDER EINFACH- UND DOPPELTWIRKEND Ø mm nach den Normen ISO-CETOP-AFNOR mit oder ohne Magnetkolben ISOCLAIR COMPACT

AR-GLAS. Röhren und Stäbe aus Spezialglas

RM/92000/M. Kompakt-Zylinder Mit Magnetkolben Doppeltwirkend 12 bis 100 mm. Kompakte Bauweise spart Platz

Die Funktion lässt sich in zwei Bereiche aufteilen: Lenken ohne Unterstützung Lenken mit Unterstützung

ALADIN AG Industriestrasse 18 CH 9630 Wattwil. Telefon: Fax: GLIBRO - LAGER ALADIN AG

Aufzugdämpfer ADS-ST-50. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download. F m

Pneumatik-Zylinder. Bedeutung der Symbole. Funktionsweise. Produktmerkmale. Vor Einbau und Inbetriebnahme. Einbau. Inbetriebnahme. Betrieb.

Ventilgehäuse: Edelstahl. Anwendungen. Industrielle Wasch- und Geschirrspülmaschinen

Gasdruckfedern aus deutscher Produktion 6, 8, 10, 14 mm Kolbenstange ab 50N bis 2500N

SCHROTTSCHERE SH EAGLE II

Elasto-Fluid Stoßdämpfer WES 6. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Elasto-Fluid Stoßdämpfer WES 8. Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download

Hydraulik-Zylinder Typ LHZ

R./57100/M, R./57300/M

Gasdruckregelgerät R 133

Inhaltsverzeichnis. Montagezubehör (MZ)

Hydraulik-Zylinder Typ LHZ

einstellbar einstellbar Hydraulische Bremszylinder (HB) 10/2013

Sonderdämpfer. PET Maschinen W-PET 1, Dämpfungstechnik. ONLINE Berechnung und 2D / 3D CAD Download. F m

Die Konstantkraft-Feder für den industriellen Einsatz

Anschlussstücke für Druckmessgeräte Typ

Hydraulikpuffer Bauart LPSA für Schrägaufzüge

STAHL HYDRAULIK GmbH

Kompaktzylinder DIN ISO 21287

METERWARE Flexibler Schutzschlauch als Leitungsschutz von Leitungen bis zu 13 mm Durchmesser.

Hydraulik-Zylinder Typ LHZ K

Füllstandsschalter. für Öl-, Hydraulik- und Flüssigkeitsbehälter Hinweise für den Einsatz von Füllstandsschaltern

Zugstangenzylinder, Serie 322/521

DE / 03 / e a s y l i f t s y s t e m

Hydraulikzylinder + Zubehör

Dokumentation. Druckregler (Mini) - Typ R M5..., DR , DR , DR 00..., DR

RM/28000/M, RM/28500/M

3/2, 5/2 und 5/3- Wege Ventil nach NAMUR Richtlinien

Minizylinder Serie 16, 24, 25

Produkteigenschaften & Übersicht DR/SC. Pneumatische Schwenkantriebe

Roto NT Bedienungs- und Sicherheitshinweise Holz-/Kunststofffenster und Fenstertüren

LIFT-O-MAT Gasfeder allgemein

Technische Daten. AMG-PESCH Hubbegrenzungsmodul AMG - PESCH ZUBEHÖR HUBBEGRENZUNGSMODUL 90

Druckluftaufbereitung Baureihe G

Luftführungssysteme. Luft-Überströmelement OG mit integriertem Telefonieschalldämpfer

AFP / VFG 2 (VFG 21) Differenzdruckregler. Datenblatt. Beschreibung

Tribo Bronze. Bronze mit Graphitstopfen

Schutz und Sicherheit

Installations-anleitung Version n. 01 vom 14/06/2013

Transkript:

Industrie-Gasfedern GS- bis 0 Die ACE Produktreihe beinhaltet Gasdruck- und Gaszugfedern für die industrielle Anwendung. Industrie-Gasdruckfedern sind wartungsfrei und einbaufertig. Sie sind in einem Körperdurchmesser von bis 0 sowie Kräften von N bis 000 N mit Ventil ab ager lieferbar. ACE Gasdruckfedern bieten höchste Standzeiten durch eine keramische Härteschicht auf der Kolbenstange sowie ein integriertes Gleitlager und eine Fettkaer (GS-1 bis GS-40). Dadurch ist die Einbaulage beliebig. Endlagendämpfung nur bei Einbaulage mit Kolbenstange nach unten. Die Druckkraft kann nur über das Ventil nachträglich angepasst werden. Eine Vielzahl von Anbauteilen ermöglicht eine einfache Montage und macht die Gasfedern universell einsetzbar. Sie unterstützen die Muskelkraft und dienen einem kontrollierten Heben und Senken bei Deckeln, Hauben, Klappen u.v.a. Mit dem kostenlosen ACE Berechnungsservice werden die Gasfedern mit Montagepunkten individuell zum Einsatzfall ausgelegt und können ab ager als Eilzustellung innerhalb von 24 Stunden geliefert werden. Industrie-Gaszugfedern sind in Zugrichtung wirksam und mit einem Außendurchmesser von 1 und 2 lieferbar. Individuelle Füllkraft ab ager mit Ventil! Ventil Stickstoff-Füllung Präzisionsstahlrohr Drosselbohrung für definierte Geschwindigkeit Ölfüllung zur Endlagendämpfung (Kolbenstange nach unten einbauen) Fettkaer für niedrige osbrechkraft Gleitlager 2 2 Kolbenstange mit keramischer Härtestruktur Funktion: ACE Industrie-Gasfedern sind wartungsfreie in sich geschlossene Systeme, die mit einem unter Druck stehenden Stickstoff-Gas gefüllt sind. Zur Endlagendämpfung in Ausfahrrichtung wird Hydrauliköl verwendet. Beim Beaufschlagen der Gasfeder, z.b. dem Schließen einer Klappe, strömt der Stickstoff durch die Drosselöffnung im Kolben und ermöglicht eine definierte Einfahrgeschwindigkeit. Dabei wirkt die Gasfeder entgegen der Gewichtskraft der Klappe. Beim Öffnen der Klappe strömt der Stickstoff zurück und unterstützt die Handkraft. Beim Ausfahren sorgt die Ölfüllung in der Endlage für ein sanftes Aufsetzen (Kolbenstange daher nach unten einbauen). Die Einund Ausfahrgeschwindigkeit wird durch die Drosselöffnung bestit. Füllmedium: Stickstoff und Öl (zur Dämpfung) Umgebungstemperatur: - C bis 0 C Auf Bestellung: ohne Dämpfung, längere Endlagendämpfung, mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderanschlüsse u.a.m. Stand 4.0

Funktion, Berechnung und Einbauhinweise ACE Industrie-Gasfedern werden überall dort eingesetzt, wo man Klappen oder Bauteile ohne Fremdenergie mit Handkraft drücken ziehen heben oder positionieren senken möchte. ACE Gasfedern werden individuell je nach Kundenwunsch auf einen bestiten Druck ( ) gefüllt. Die Querschnittsfläche der Kolbenstange ergibt, unter Berück- sichtigung des Fülldruckes, die Ausschubkraft F = p*a. Beim Einschieben (Gasdruckfeder) der Kolbenstange strömt Stickstoff durch eine Drosselbohrung im Kolben von der Kolbenseite auf die Kolbenstangenseite. Die Stickstofffüllung wird um das Kolbenstangenvolumen verdichtet (komprimiert). Durch den ansteigenden Druck ergibt sich die Krafterhöhung (Progression) der Gasfeder. Der Kraftanstieg ist abhängig vom Verhältnis des Kolbenstangendurchmessers zum Zylinderinnendurchmesser und annähernd linear. Gasfederkennlinie im Kraft-Weg-Diagra Gasdruckfeder F 3 einfahrend einfahrend ausfahrend ausfahrend F 1 F 2 Gesamthub F 4 F R Beim Einfahren entsteht eine zusätzliche Reibkraft durch den Anpressdruck der Dichtungen (nur während der Einfahrbewegung): F 3 = Kraft zu Beginn der Einschubbewegung F 4 = Kraft am Ende der Einschubbewegung. F 1 = Nennkraft bei C (wird bei Bestellungen/Berechnungen zu Grunde gelegt) F 2 = Kraft im eingefahrenen Zustand 1 Progression 2 Reibekraft F R ca. % ca. in N GS- 2 GS- GS- 2 GS-1 2 GS-1 3-42 3 GS- 3-0 3 GS-2 0-3 40 GS-40 4-3 3 0 GS-0 2 0 1 Progression 2 Reibekraft F R ca. % ca. in N GZ-1-40 GZ-2 0-0 Gaszugfeder F 4 F 2 Gesamthub ausziehen ausziehen einziehen einziehen F 1 F 3 F R Beim Ausziehen entsteht eine zusätzliche Reibkraft durch den Anpressdruck der Dichtungen (nur während der Auszugbewegung): F 3 = Kraft zu Beginn der Auszugbewegung F 4 = Kraft am Ende der Auszugbewegung. 1 Progression: linearer Kraftanstieg beim Einfahren (Druckfedern) bzw. Ausfahren (Zugfedern), bemessen von der Nennkraft aus über den gesamten. Die angegebenen Zirkawerte können auf Anfrage verändert werden. Temperatureinfluss: Physikalisch bedingt ändert sich die Kraft der Gasfeder je C um 3,4%. Fülltoleranzen: - N bis +40 N oder % bis % 2 abhängig von der Füllkraft 3 abhängig vom F 1 = Nennkraft bei C (wird bei Bestellungen/Berechnungen zu Grunde gelegt) F 2 = Kraft im en Zustand Stand 4.0 Einbauhinweise Fülltoleranz: - N bis +40 N oder % bis % Temperatureinfluss: Physikalisch bedingt ändert sich die Kraft der Gasfeder je C um 3,4%. Temperaturbereich: - C bis +0 C (Sonderdichtungen von -4 C bis 0 C) Einbaulage: möglichst mit der Kolbenstange nach unten, somit wird die Endlagendämpfung genutzt, um die Ausfahrbewegung sanft abzubremsen. ACE Gasfedern verfügen teilweise über eine integrierte Fettkaer, die auch einen lageunabhängigen Einbau zulässt. Gasfedern nur im komplett en (Gaszugfedern nur im komplett eingefahrenen) Zustand ein- und ausbauen. So kann die Gasfeder bequem ein- und ausgehangen werden. Zu bewegende Masse/Klappe bei Montage gegen Herabfallen sichern! Die Federn dürfen bei Ihrer Funktion keiner Verkantung oder Seitenkräften ausgesetzt werden. Dies kann durch Wahl geeigneter Anschlussstücke und durch Führungen verhindert werden. Es darf keine Verspannung an den Befestigungsteilen entstehen (ggf. etwas Spiel vorsehen). Anschlussteile ier vollständig aufschrauben und ggf. sichern!! Die Kolbenstange vor Schlageinwirkung, Kratzern, Verschmutzungen, Farbauftrag schützen (eventuell vorsehen). Das Zylinderrohr darf nicht deformiert werden. Gasfedern sind wartungsfrei. Kolbenstange nicht fetten, ölen etc. ACE Gasfedern können in beliebiger age gelagert werden. Druckverlust durch lange agerhaltung ist nicht zu erwarten. Es können jedoch Festklebeeffekte auftreten, die bei erstmaliger Betätigung oder einer längeren Stillstandszeit einen höheren Kraftaufwand erfordern (osbrechkraft). ebensdauer: Im allgemeinen werden ACE Gasfedern auf eine aufleistung von ca. 0 000 bis 0 000 kompletten Hüben getestet. Das entspricht einer aufleistung der Dichtungen je nach von 2 km bis km. Dabei darf nicht mehr als % Druck verloren gehen. Je nach Anwendung kann die genannte ebensdauer deutlich höher oder niedriger ausfallen. In der Praxis werden durchaus schon 00000 Hübe und mehr erreicht. aufleistung Gaszugfeder siehe Seite und. 3 Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de 3

Industrie-Gasfedern Ventilbetätigung, Füllkoffer Anleitung Ventilbetätigung GS GZ Ablassvorgang bei Ventilgasfedern 1. Gasfeder mit Kolbenstange nach unten halten. 2. Ablass-Schraube auf Gewindezapfen bodenseitig auf schrauben (bei Gaszugfeder kolbenstangenseitig). Bei spürbarem Widerstand vorsichtig weiterschrauben, dabei öffnet das Ventil. Sofort zurückschrauben, damit nicht zuviel Stickstoff entweicht. 3. Nach dem Ablassen Ablass-Schraube entfernen, Befestigungselement aufschrauben und Gasfeder in der Anwendung ausprobieren und ggf. Ablassvorgang wiederholen. Werden 2 Gasfedern parallel eingebaut, sollten beide Gasfedern die gleiche Kraft aufweisen, um Verkantung zu vermeiden. Ggf. zu ACE schicken, um beide Gasfedern auf die gleiche (gemittelte) Kraft auffüllen zu lassen. Wenn zuviel Stickstoff abgelassen wurde, kann dieser bei ACE nachgefüllt werden. Gasfeder-Füllkoffer Der ACE Gasfeder-Füllkoffer bietet Ihnen die Möglichkeit, Gasfedern vor Ort zu füllen bzw. individuell anzupassen. Der Füllkoffer ist mit allen Teilen ausgestattet, die Sie zur Befüllung der Gasfeder benötigen. ediglich der Stickstoff ist vom ieferumfang ausgeschlossen. Füllkoffer mit einer Füllglocke. Bitte Gewindegröße mit angeben. : Füllkoffer GS-FK-1 Füllglocke GS-FA-M Unabhängigkeit und Flexibilität! 4 Füllglocken GS-FA-M3,: GS- GS- GS- GS-FA-M: GS- 1 GS-FA-M: GS- 1 GS- GZ- 1 GS-FA-M: GS- 2 GZ- 2 GS-FA-M: GS- 40 Stand 4.0 4 Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de

Berechnung und Sicherheitshinweise Berechnung Um einen optimalen Kraftverlauf bei minimaler Handkraft zu erzielen, muss die Gasfeder richtig dimensioniert und die Aufhängepunkte optimal platziert werden. Hierzu muss Folgendes ermittelt werden: Gasfedertype notwendiger Gasfederhub Befestigungspunkte an Klappe und Rahmen maximale Einbaulänge der Gasfeder notwendige Ausschubkräfte aufzuwendende Handkräfte für alle Klappenstellungen Mit dem kostenlosen ACE Berechnungsservice können Sie sich diese zeitraubenden Berechnungen sparen. Mit Hilfe des Berechnungsformulars auf Seite können Sie uns die notwendigen Vorgaben zufaxen. Bitte fügen Sie eine Skizze (einfache Handskizze mit Maßen genügt) Ihrer Anwendung in Seitenansicht bei. Hiernach können unsere Anwendungstechniker die für Sie optimalen Befestigungspunkte bestien. Sie erhalten ein Berechnungsangebot mit den zum Öffnen und Schließen erforderlichen Handkräften. Die Befestigungspunkte an der Klappe und am Rahmen werden so ausgewählt, das Sie die komplett e Gasfeder bei geöffneter Klappe bequem montieren (einhängen) können. Berechnungsangebot mit allen nötigen Angaben zur Montage! Sicherheitshinweise Stand 4.0 ACE Gasfedern sind mit reinem Stickstoff gefüllt. Stickstoff ist ein inertes Gas. Es brennt nicht, explodiert nicht und ist nicht giftig. Gasfedern haben einen sehr hohen Innendruck (bis ca. 0 bar). Sie dürfen keinesfalls ohne Anleitung geöffnet werden! ACE Gasfedern können bei Umgebungstemperaturen von - C bis +0 C eingesetzt werden. Für andere Temperaturbereiche (von -4 C bis +0 C) werden spezielle Dichtungen verbaut. Gasfedern nicht überhitzen oder in offenes Feuer legen! Entsorgung/Recycling: ACE Gasfedern bestehen vorwiegend aus Metall und können der stofflichen Wiederverwertung zugeführt werden. Jedoch müssen die Gasfedern vorher drucklos sein. Bitte fordern Sie bei Bedarf unsere Entsorgungsvorschriften an. Alle ACE Gasfedern werden von Werkseite mit dem Warnhinweis Nicht öffnen, hoher Druck, der Teilenuer und dem Herstellungsdatum versehen/etikettiert. Für Schäden, gleich welcher Art, die aufgrund nicht oder mangelhaft bezeichneter bzw. etikettierter Gasfedern entstehen, lehnen wir jede Haftung ab. ACE Gasfedern sollten grundsätzlich mit der Kolbenstange nach unten eingebaut werden. Diese age garantiert beste Dämpfungseigenschaften. ACE Gasfedern haben teilweise eine integrierte Fettkaer, die auch einen lageunabhängigen Einbau zulässt. Die Federn dürfen bei ihrer Funktion keinen Verkantungen und Seitenkräften ausgesetzt sein (vorzeitiger Verschleiß, Abbiegen von Kolbenstangen). Gegebenenfalls Einbau überprüfen und geeignete Anschluss-Stücke vorsehen. Gasfedern sind wartungsfrei! Kolbenstange nicht fetten, ölen etc. Die Kolbenstange ist vor Schlageinwirkung, Kratzern und Verschmutzung, insbesondere Farbauftrag, zu schützen. Das Zylinderrohr darf nicht deformiert werden. Beschädigungen der Kolbenstangenoberfläche zerstören das Dichtungssystem. ACE Gasfedern können in beliebiger age gelagert werden. Druckverlust durch lange agerhaltung ist nicht zu erwarten. Es liegen keine negativen Erfahrungswerte vor. Aber es können Festklebeeffekte der Dichtungen auftreten, die bei erstmaliger Betätigung einen höheren Kraftaufwand erfordern (osbrechkraft). Als Toleranz für die Einbaulängen gilt allgemein ± 2. Bei hohen Ansprüchen an Haltbarkeit und Stabilität vermeiden Sie bitte die Kombination: Kleiner Durchmesser + langer + hohe Kraft. Die Fülltoleranz beträgt ca. - N bis +40 N oder ca. - %. Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de

Berechnungsformular Fall 1 (z.b. Klappe) Fall 2 (z.b. Haube) α (0 ) (0 ) Öffnungswinkel Öffnungswinkel α (0 ) Öffnungswinkel Anfangswinkel (- = 34 ) Beispiel hier: Anfangswinkel = 20 Öffnungswinkel = +0 Beispiel hier: Anfangswinkel = 34 Öffnungswinkel = +0 Gasdruckfeder Gaszugfeder Fall 1 Fall 2 (bitte nur mit Skizze) Eingabewerte Gasfeder Befestigungspunkte Der Festpunkt X F und Y F am Rahmen und der ospunkt X und Y an der Klappe sind ausschlaggebend für die optimale Funktion. Deshalb bitte auf separatem Blatt Skizze beifügen (wenige Striche mit Maßen reichen aus)! Bewegte Masse m kg Anzahl Gasfedern parallel n Bewegungshäufigkeit /Tag Umgebungstemperatur T C (sofern nicht aus Skizze ersichtlich) Radius Massenschwerpunkt R M Radius Handkraft R H Anfangswinkel (0 bis 30 ) Öffnungswinkel ( 30 bis +30 ) α ( = abwärts, + = aufwärts) Klappenmaße: Dicke Abstand Klappenkante zum Drehpunkt: Oberkante O K =, Unterkante U K = Besonderheiten A B C D E F G gewünschte Montageart Gewindezapfen Winkelgelenk Gabelkopf Gelenkkopf Gelenkschraube Kugelpfanne Die en sind beliebig kombinierbar z.b.: -CE C = Winkelgelenk, E = Gelenkkopf Bedarf / Jahr Welche Maschine / Anlage A B C D E F G Absender Fa. Straße Abteilung Name / Pos. Stand 4.0 PZ / Ort Telefon Fax Internet E-Mail Bitte kopieren, ausfüllen und mit Skizze zufaxen: Fax-Nr. +4-(0)213-- Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de

Industrie-Gasfedern GS- Ausschubkraft N bis 0 N (eingefahren bis 1 N) Grundausführung Ø 4,1 44 breit Ø4,1 Ø 44 breit A3, B3, C3, D3, E3, G3, Kugel R4 R4 M3,x0, Ø, 3 Ø 4 4 Ø 4,3 Ø Ø 3 +/- 2 M4x0, Ø,,3 GS-- 2 GS-- 2 GS--40 40 1 GS--0 0 2 GS--0 0 12 GS--0 0 12 (Gasdruckfeder) Zylinder Ø ( ) ( ) Kolbenstange A3, Druckrohr C3, N Bis 0 ab ager lieferbar. Montagezubehör siehe Seite 1. GS---AC- Gelenkauge A3, Gewindezapfen B3, Winkelgelenk C3, (bis max. N) Gabelkopf D3, (bis max. N) Gelenkkopf E3, (bis max. N) Kugelpfanne G3, (bis max. N) 4 W3,- Ø 11 = + GS- Ablass-Schraube U3, Siehe Seite 4. Stand 4.0 Endlagendämpfung: ca. Progression: ca. 2 %, F 2 max. 1 N bei C: N bis 0 N Material: Kolbenstange: V2A (1.4); Zylinderrohr: schwarz beschichtet; Anschlussteile: Stahl verzinkt. Auf Bestellung: ohne Dämpfung, längere Endlagendämpfung, mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderanschlüsse u.a.m. Zubehör siehe Seite 1. Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de

Industrie-Gasfedern GS- Ausschubkraft N bis 0 N (eingefahren bis 0 N) Grundausführung Ø 4,1 4 breit Ø4,1 Ø 44 breit A3, B3, C3, D3, E3, G3, Kugel Kugel R4 R4 M3,x0, Ø, 3 Ø 4 4 Ø 4,3 Ø Ø 3 +/- 2 M4x0, Ø,,3 Ø GS-- 2 GS-- 2 GS--40 40 1 GS--0 0 2 GS--0 0 12 GS--0 0 12 (Gasdruckfeder) Zylinder Ø ( ) (0 ) Kolbenstange A3, Druckrohr C3, 0 N Bis 0 ab ager lieferbar. Montagezubehör siehe Seite 1. GS--0-AC-0 Gelenkauge A3, Gewindezapfen B3, Winkelgelenk C3, (bis max. N) Gabelkopf D3, (bis max. N) Gelenkkopf E3, (bis max. N) Kugelpfanne G3, (bis max. N) 4 W3,- Ø = + Ablass-Schraube U3, Siehe Seite 4. GS- Endlagendämpfung: ca. Progression: ca. %, F 2 max. 0 N bei C: N bis 0 N Material: Kolbenstange: V2A (1.4); Zylinderrohr: schwarz beschichtet; Anschlussteile: Stahl verzinkt. Auf Bestellung: ohne Dämpfung, längere Endlagendämpfung, mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderanschlüsse u.a.m. Stand 4.0 Zubehör siehe Seite 1. Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de

Industrie-Gasfedern GS- Ausschubkraft N bis 0 N (eingefahren bis N) Grundausführung Ø 4,1 4 breit Ø4,1 Ø 44 breit A3, B3, C3, D3, E3, G3, U3, Kugel R4 R4 4 M3,x0, Ø, 3 Ø 4 4 Ø 4,3 Ø Ø 4 +/- 2 M4x0, Ø,,3 Ø max. F 1 N GS-- 2 0 GS-- 2 0 GS--40 40 1 0 GS--0 0 2 0 GS--0 0 12 0 GS--0 0 12 10 GS--0 0 232 10 GS--0 0 0 GS--10 10 332 0 (Gasdruckfeder) Zylinder Ø ( ) (0 ) Kolbenstange A3, Druckrohr A3, N Bis 10 ab ager lieferbar. Montagezubehör siehe Seite 1. GS--0-AA- Gelenkauge A3, Gewindezapfen B3, Winkelgelenk C3, (bis max. N) Gabelkopf D3, (bis max. N) Gelenkkopf E3, (bis max. N) Kugelpfanne G3, (bis max. N) W3,- Ø 1, = + Ablass-Schraube U3, Siehe Seite 4. GS- Stand 4.0 Endlagendämpfung: ca. Progression: ca. 2 %, F 2 max. N bei C: N bis 0 N Material: Kolbenstange: V2A (1.4); Zylinderrohr: schwarz beschichtet; Anschlussteile: Stahl verzinkt. Auf Bestellung: ohne Dämpfung, längere Endlagendämpfung, mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderanschlüsse u.a.m. Zubehör siehe Seite 1. Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de

Industrie-Gasfedern GS-1 Ausschubkraft N bis 400 N (eingefahren bis 00 N) Grundausführung A Ø,1 breit Ø,1 Ø breit Gelenkauge A B C D E F Mx0, Kugel R R Ø 4 Mx0, Ø 3 Ø Ø 4, SW Ø +/- 2 Mx0, Ø Ø 1 GS-1- GS-1-40 40 GS-1-0 0 GS-1-0 0 GS-1-0 0 GS-1-0 0 GS-1-0 0 2 GS-1-10 10 32 GS-1-0 0 42 (Gasdruckfeder) Zylinder Ø (1 ) (10 ) Kolbenstange A Druckrohr C 10 N Bis 10 ab ager lieferbar. Montagezubehör siehe Seite 1. GS-1-10-AC-10 Gewindezapfen B Winkelgelenk C (bis max. 00 N) Gabelkopf D (bis max. 00 N) Gelenkkopf E (bis max. 00 N) Gelenkschraube F (bis max. 00 N) G 2 Ø 2 Kugelpfanne G (bis max. 00 N) 4, W-1 Ø 1 = + GS-1 Ablass-Schraube U Siehe Seite 4. Endlagendämpfung: ca. Progression: ca. 2 %, F 2 max. 00 N 0 Zubehör siehe Seite 1. bei C: N bis 400 N Material: Kolbenstange: mit keramischer Härtestruktur; Zylinderrohr: schwarz beschichtet; Anschlussteile: Stahl verzinkt. Auf Bestellung: ohne Dämpfung, stärkere Endlagendämpfung, mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderlängen, -hüben, -dichtungen, -anschlüssen, Edelstahl (ab Seite ) u.a.m. Stand 4.0 0 Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de

Industrie-Gasfedern GS-1 Ausschubkraft 0 N bis 00 N (eingefahren bis N) Grundausführung A,1 breit,1 Ø breit Gelenkauge A B C D E F Kugel R R Mx1,2 4 Mx1,2 Ø Ø, 3 32 Ø 3 SW1 +/- 2 1 Mx1,2 Ø Ø Ø 1 GS-1-0 0 4 GS-1-0 0 24 GS-1-10 10 34 GS-1-0 0 44 GS-1-4 GS-1-0 0 4 (Gasdruckfeder) Zylinder Ø (1 ) (10 ) Kolbenstange A Druckrohr C 00 N Bis 0 ab ager lieferbar. Montagezubehör siehe Seite 1. GS-1-10-AC-00 32 3 Gewindezapfen B Winkelgelenk C (bis max. 00 N) Gabelkopf D (bis max. 3 000 N) Gelenkkopf E (bis max. 3 000 N) Gelenkschraube F (bis max. 00 N) G 31 Ø Ø 31 Kugelpfanne G (bis max. 00 N) Ø 1 W-1 Ø 23 = + GS-1 Ablass-Schraube U Siehe Seite 4. Stand 4.0 Zubehör siehe Seite 1. Endlagendämpfung: starke Endlagendämpfung ca. bis 0 (abhängig vom ) und langsame Ausfahrgeschwindigkeit. Progression: ca. 3 % bis 42 %, F 2 max. N bei C: 0 N bis 00 N Material: Kolbenstange: mit keramischer Härtestruktur; Zylinderrohr: schwarz beschichtet; Anschlussteile: Stahl verzinkt. Auf Bestellung: ohne Dämpfung, normale Endlagendämpfung, mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderlängen, -hüben, -dichtungen, -anschlüssen, Edelstahl (ab Seite ) u.a.m. 1 Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de 1

Industrie-Gasfedern GS- Ausschubkraft 0 N bis 10 N (eingefahren bis 10 N) Grundausführung A,1,1 Ø breit breit Gelenkauge A B C D E F G Kugel R R Mx1,2 4 Mx1,2 Ø Ø, 3 Ø 32 Ø 3 SW1 31 Ø Ø +/- 2 1 Mx1,2 Ø Ø Ø 1 Ø GS--0 0 4 GS--0 0 24 GS--10 10 34 GS--0 0 44 GS-- 4 GS--0 0 4 GS-- 4 GS--400 400 4 GS--40 40 4 GS--00 00 1 04 GS--0 0 1 4 GS--00 00 1 24 GS--0 0 1 34 GS--00 00 1 44 (Gasdruckfeder) Zylinder Ø ( ) (10 ) Kolbenstange A Druckrohr E 00 N Bis 00 ab ager lieferbar. Montagezubehör siehe Seite 1. GS--10-AE-00 32 31 3 Gewindezapfen B Winkelgelenk C (bis max. 00 N) Gabelkopf D (bis max. 3 000 N) Gelenkkopf E (bis max. 3 000 N) Gelenkschraube F (bis max. 00 N) Kugelpfanne G (bis max. 00 N) W- Ø 2 = + GS- Ablass-Schraube U Siehe Seite 4. 2 Zubehör siehe Seite 1. Endlagendämpfung: starke Endlagendämpfung ca. bis 0 (abhängig vom ) und langsame Ausfahrgeschwindigkeit. Progression: ca. 3 % bis 0 %, F 2 max. 10 N bei C: 0 N bis 10 N Material: Kolbenstange: mit keramischer Härtestruktur; Zylinderrohr: schwarz beschichtet; Anschlussteile: Stahl verzinkt. Auf Bestellung: ohne Dämpfung, normale Endlagendämpfung, mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderlängen, -hüben, -dichtungen, -anschlüssen, Edelstahl (ab Seite ) u.a.m. Stand 4.0 2 Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de

Industrie-Gasfedern GS-2 Ausschubkraft 10 N bis 2 00 N (eingefahren bis 4 N) Grundausführung A,1 breit,1 Ø breit Gelenkauge A B C D E F Kugel R R Mx1, Ø 24 Ø Ø 2 3 Ø 40 Mx1, 4 Ø 1 43 43 1 Ø 2 +/- 2 3 Mx1, Ø1 SW1 SW1 1 Ø 2 1 GS-2-0 0 GS-2-10 10 32 GS-2-0 0 42 GS-2-2 GS-2-0 0 2 GS-2-2 GS-2-400 400 2 GS-2-40 40 2 GS-2-00 00 1 02 GS-2-0 0 1 2 GS-2-00 00 1 GS-2-0 0 1 32 GS-2-00 00 1 42 GS-2-0 0 1 2 (Gasdruckfeder) Zylinder Ø (2 ) (10 ) Kolbenstange E Druckrohr E 00 N Bis 0 ab ager lieferbar. Montagezubehör siehe Seite 1. GS-2-10-EE-00 2 3 40 43 43 Gewindezapfen B Winkelgelenk C (bis max. 00 N) Gabelkopf D (bis max. 000 N) Gelenkkopf E (bis max. 000 N) Gelenkschraube F (bis max. 00 N) W-2 Ø 32 = + 40 GS-2 Ablass-Schraube U Siehe Seite 4. Stand 4.0 Zubehör siehe Seite 1. Endlagendämpfung: starke Endlagendämpfung ca. bis 0 (abhängig vom ) und langsame Ausfahrgeschwindigkeit. Progression: ca. 0 % bis %, F 2 max. 4 N bei C: 10 N bis 0 N Material: Kolbenstange: mit keramischer Härtestruktur; Zylinderrohr: schwarz beschichtet; Anschlussteile: Stahl verzinkt. Auf Bestellung: ohne Dämpfung, normale Endlagendämpfung, mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderlängen, -hüben, -dichtungen, -anschlüssen, Edelstahl (ab Seite ) u.a.m. 3 Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de 3

Industrie-Großgasfedern GS-40 Ausschubkraft 00 N bis 000 N (eingefahren bis 0 N) Grundausführung A Ø,1 2 Ø,1 Ø breit breit Gelenkauge A B C D Kugel R, Mx1, Ø 21 Ø 40 +/- 2 1 Ø Ø 2 3 2 4 Mx1, Ø 40 21 GS-40-0 0 31 GS-40-10 10 41 GS-40-0 0 1 GS-40-0 0 1 GS-40-400 400 1 GS-40-00 00 1 11 GS-40-00 00 1 31 GS-40-00 00 1 1 GS-40-00 1 000 2 11 40 1 4 Gewindezapfen B Winkelgelenk C (bis max. 30 N) Gabelkopf D (bis max. 000 N) E 1 F 2 2 Ø Mx1, Ø 2 Ø SW24 SW (Großgasfeder) Zylinder Ø (40 ) (10 ) Kolbenstange D Druckrohr D 0 N Bis 00 ab ager lieferbar. Montagezubehör siehe Seite 1. GS-40-10-DD-0 Gelenkkopf E (bis max. 000 N) Gelenkschraube F (bis max. 30 N) 40 W-40 Ø 4 = + 40 GS-40 1 Ablass-Schraube U Siehe Seite 4. Endlagendämpfung: starke Endlagendämpfung ca. bis 0 (abhängig vom ) und langsame Ausfahrgeschwindigkeit. Progression: ca. 4 % bis 3 %, F 2 max. 0 N bei C: 00 N bis 000 N 4 Zubehör siehe Seite 1. Material: Kolbenstange: mit keramischer Härtestruktur; Zylinderrohr: schwarz beschichtet; Anschlussteile: Stahl verzinkt. Auf Bestellung: ohne Dämpfung, normale Endlagendämpfung, mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderlängen, -hüben, -dichtungen, -anschlüssen, Edelstahl (ab Seite ) u.a.m. Stand 4.0 4 Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de

Industrie-Großgasfedern GS-0 Ausschubkraft 2 000 N bis 000 N (eingefahren bis N) Grundausführung B24 M24x2 Gewindezapfen B24 Ø 3 +/- +/- Ø 0 3 D24 Ø 2 0 2 0 32 0 GS-0-0 0 3 GS-0-0 0 GS-0-0 0 GS-0-400 400 GS-0-00 00 1 0 GS-0-00 00 1 3 GS-0-00 00 1 GS-0-00 00 1 0 Gabelkopf D24 (bis max. 0000 N) GS-0-0-EE-000 E24 Ø 2 Ø 34 Ø 42 (Großgasfeder) Zylinder Ø (0 ) (0 ) Kolbenstange E24 Druckrohr E24 000 N Gelenkkopf E24 (bis max. 0000 N) 31 4 40 Montagezubehör siehe Seite 1. Grundausführung mit Ventil. 4 W24-0 0 = + 1 Stand 4.0 GS-0 Zubehör siehe Seite 1. Endlagendämpfung: ca. Progression: ca. 2 %, F 2 max. N bei C: 00 N bis 100 N Material: Kolbenstange: hartverchromt; Zylinderrohr: schwarz beschichtet oder galvanisch verzinkt; Anschlussteile: Stahl verzinkt. Auf Bestellung: ohne Dämpfung, mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderlängen, -hüben, -dichtungen, -anschlüssen, Edelstahl u. a. m. Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de

Industrie-Gaszugfedern GZ-1 Zugkraft N bis 0 N ( bis 3 N) Grundausführung A,1,1 Ø breit breit Gelenkauge A B C D E G Kugel Kugel R R Mx1,2 3 Ø Ø +/- 2 eingefahren Ø Ø, 32 Ø 3 1 Mx1,2 Ø Ø 1 Ø Ø 1 eingefahren GZ-1-1 GZ-1-0 0 2 GZ-1-0 0 2 GZ-1-10 10 232 GZ-1-0 0 GZ-1-332 (Gaszugfeder) Zylinder Ø (1 ) (10 ) Kolbenstange A Druckrohr C Zugkraft F 1 N GZ-1-10-AC- Die en sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig gegen Verdrehung gesichert werden. Bis ab ager lieferbar. Montagezubehör siehe Seite 1. 32 3 Gewindezapfen B Winkelgelenk C (bis max. 00 N) Gabelkopf D (bis max. 00 N) Gelenkkopf E (bis max. 00 N) Kugelpfanne G (bis max. 00 N) W-1 Ø 23 = + GZ-1 Ablass-Schraube UZ Siehe Seite 4., externen Festanschlag in Zugrichtung vorsehen. Endlagendämpfung: ohne Dämpfung. Progression: ca. %, F 2 max. 3 N Hinweis: aufleistung ca. 2 000 m Zugkraft F 1 bei C: N bis 0 N Material: Kolbenstange: hartverchromt; Zylinderrohr: schwarz beschichtet; Anschlussteile: Stahl verzinkt. Auf Bestellung: mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderlängen, -hüben, -dichtungen, -anschlüssen, Edelstahl u.a.m. Stand 4.0 Zubehör siehe Seite 1. Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de

Industrie-Gaszugfedern GZ-2 Zugkraft 10 N bis 00 N ( bis 40 N) Grundausführung A,1,1 Ø breit breit Gelenkauge A B C D Kugel R R Mx1, Ø 1 2 +/- 2 eingefahren Ø 24 Ø 3 3 Mx1, Ø Ø 2 1 eingefahren GZ-2-1 GZ-2-0 0 10 GZ-2-0 0 0 GZ-2-10 10 GZ-2-0 0 0 GZ-2- GZ-2-0 0 400 GZ-2-40 GZ-2-400 400 00 GZ-2-40 40 0 GZ-2-00 00 00 GZ-2-0 0 0 GZ-2-00 00 00 GZ-2-0 0 0 2 3 Gewindezapfen B Winkelgelenk C (bis max. 00 N) Gabelkopf D (bis max. 000 N) E Ø 40 Ø 1 Ø1 43 (Gaszugfeder) Zylinder Ø (2 ) (10 ) Kolbenstange E Druckrohr E Zugkraft F 1 00 N GZ-2-10-EE-00 Die en sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig gegen Verdrehung gesichert werden. Bis 0 ab ager lieferbar. Montagezubehör siehe Seite 1. 40 43 Gelenkkopf E (bis max. 000 N W-2 Ø 32 = + 40 GZ-2 Stand 4.0 Ablass-Schraube UZ Siehe Seite 4. Zubehör siehe Seite 1., externen Festanschlag in Zugrichtung vorsehen. Endlagendämpfung: ohne Dämpfung. Progression: ca. %, F 2 max. 40 N Hinweis: aufleistung ca. 2 000 m Zugkraft F 1 bei C: 10 N bis 00 N Material: Kolbenstange: hartverchromt; Zylinderrohr: schwarz beschichtet; Anschlussteile: Stahl verzinkt. Auf Bestellung: höhere Zugkraft, mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderlängen, -hüben, -dichtungen, -anschlüssen, Edelstahl u.a.m. Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de

Industrie-Gasfedern aus Edelstahl Industrie-Gasfedern aus Edelstahl Material 1.41/1.4 (V2A) ACE bietet Ihnen neben dem sehr umfangreichen Progra an Industrie- Gasfedern mit Ventil auch ein breites Spektrum an Industrie-Gasfedern aus Edelstahl (Materialschlüssel 1.41/ 1.4, V2A) von 1 bis 0 Körperdurchmesser. Zudem ist diese hochwertige Ausführung in allen längen und möglichen Ausschubkräften auf Anfrage lieferbar. Die gewohnten Anbauteile wie Gabelkopf, Gelenkauge, Winkelgelenk und Gelenkkopf sind ebenfalls in Material 1.4 (V2A) für alle Baugrößen verfügbar. Industrie-Gasfedern werden überall eingesetzt, wo gehoben und gesenkt wird. Durch ihre besonderen Eigenschaften, rostfrei und schwach magnetisch, werden sie bevorzugt in der Medizin- und Reinraumtechnik, ebensmittel-, Elektronik- und Schiffsbaubranche eingesetzt. Körper aus V2A (Mat. 1.41) Ventil Boden aus V2A (Mat. 1.4) Ölfüllung zur Endlagendämpfung (Kolbenstange nach unten einbauen) Führungslager aus Messing MA-VA Schwenkmontage für Gelenkaugen A und A Edelstahl 40 2 R, 23, +0, R4, 2, 1, Kolbenstange aus V2A (Mat. 1.4) Ø, 1 Ø, Füllmedium: Stickstoff und Öl (zur Dämpfung) Material: Kolbenstange, Zylinder und Anschlussteile: Werkstoff 1.41/1.4. Empfehlung: Kolbenstange nach unten weisend einbauen, dann wirkt beim Öffnen die Endlagendämpfung. Umgebungstemperatur: - C bis 0 C Auf Bestellung: ohne Dämpfung, starke Endlagendämpfung, mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderlängen, -hüben, -dichtungen. Gasfedern und Montagezubehör aus dem Werkstoff 1.4404/1.41 (V4A). Stand 4.0

Industrie-Gasfedern GS-1-VA Ausschubkraft 40 N bis 400 N (eingefahren bis 40 N) Grundausführung B Mx0, Gewindezapfen B A-VA C-VA D-VA E-VA Kugel Kugel R R Ø Ø 3 Ø,1 Ø 4, Ø +/- 2 Ø Mx0, Ø Ø 1 GS-1--VA 4 GS-1-40-VA 40 1 GS-1-0-VA 0 4 GS-1-0-VA 0 GS-1-0-VA 0 14 GS-1-0-VA 0 234 GS-1-0-VA 0 24 GS-1-10-VA 10 334 (Gasdruckfeder) Zylinder Ø (1 ) (10 ) Kolbenstange A-VA Druckrohr C-VA 10 N Wird bei ieferung mit K-Nr. angegeben Bis 0 lieferbar. GS-1-10-AC-10-VA breit Gelenkauge A-VA (bis max. 40 N) Winkelgelenk C-VA (bis max. 4 N) Gabelkopf D-VA (bis max. 40 N) Gelenkkopf E-VA (bis max. 40 N) G-VA 2 Ø 2 Kugelpfanne G-VA (bis max. 4 N) 4, W-1-VA Ø 1 = + GS-1-VA Ablass-Schraube U Siehe Seite 4. Stand 4.0 Endlagendämpfung: ca. (abhängig vom ) Progression: ca. 34 %, F 2 max. 40 N bei C: 40 N bis 400 N Material: Kolbenstange, Zylinder und Anschlussteile: Werkstoff 1.41/1.4. Auf Bestellung: ohne Dämpfung, starke Endlagendämpfung, mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderlängen, -hüben, -dichtungen. Gasfedern und Montagezubehör aus dem Werkstoff 1.4404/1.41 (V4A). Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de

Industrie-Gasfedern GS-1-VA Ausschubkraft 0 N bis 00 N (eingefahren bis N) Grundausführung B Mx1,2 Gewindezapfen B A-VA C-VA D-VA Kugel Kugel R R Ø Ø, 3,1 +/- 2 Ø 11, 1 1 Mx1,2 Ø 1 GS-1-0-VA 0 4 GS-1-0-VA 0 24 GS-1-10-VA 10 34 GS-1-0-VA 0 44 GS-1--VA 4 GS-1-0-VA 0 4 (Gasdruckfeder) Zylinder Ø (1 ) (10 ) Kolbenstange A-VA Druckrohr C-VA 00 N Wird bei ieferung mit K-Nr. angegeben GS-1-10-AC-00-VA breit 1 Gelenkauge A-VA (bis max. 10 N) Winkelgelenk C-VA (bis max. 10 N) Gabelkopf D-VA (bis max. 10 N) E-VA 32 Ø Ø Bis 00 lieferbar. 32 Gelenkkopf E-VA (bis max. 10 N) 3 3 G-VA Ø Ø Kugelpfanne G-VA (bis max. 10 N) Ø W-1-VA 1 Ø 23 = + GS-1-VA Ablass-Schraube U Siehe Seite 4. Endlagendämpfung: ca. (abhängig vom ) Progression: ca. 33 %, F 2 max. N 10 bei C: 0 N bis 00 N Material: Kolbenstange, Zylinder und Anschlussteile: Werkstoff 1.41/1.4. Auf Bestellung: ohne Dämpfung, starke Endlagendämpfung, mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderlängen, -hüben, -dichtungen. Gasfedern und Montagezubehör aus dem Werkstoff 1.4404/1.41 (V4A). Stand 4.0 10 Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de

Industrie-Gasfedern GS--VA Ausschubkraft 0 N bis 00 N (eingefahren bis 10 N) Grundausführung B Mx1,2 Gewindezapfen B A-VA C-VA D-VA E-VA G-VA Kugel Kugel R R Ø Ø, 3 32 Ø 3,1 Ø Ø +/- 2 Ø 11, 1 1 Mx1,2 Ø Ø Ø 23 GS--0-VA 0 4 GS--0-VA 0 24 GS--10-VA 10 34 GS--0-VA 0 44 GS---VA 4 GS--0-VA 0 4 GS---VA 4 GS--400-VA 400 4 GS--40-VA 40 4 GS--00-VA 00 1 04 GS--0-VA 0 1 4 GS--00-VA 00 1 24 GS--0-VA 0 1 34 GS--00-VA 00 1 44 (Gasdruckfeder) Zylinder Ø (23 ) (10 ) Kolbenstange A-VA Druckrohr E-VA 00 N Wird bei ieferung mit K-Nr. angegeben GS--10-AE-00-VA breit 1 32 3 Gelenkauge A-VA (bis max. 10 N) Winkelgelenk C-VA (bis max. 10 N) Gabelkopf D-VA (bis max. 10 N) Gelenkkopf E-VA (bis max. 10 N) Kugelpfanne G-VA (bis max. 10 N) Ø W--VA 1 Ø 2 = + GS--VA Ablass-Schraube U Siehe Seite 4. Endlagendämpfung: ca. (abhängig vom ) Progression: ca. 32 %, F 2 max. 10 N Stand 4.0 bei C: 0 N bis 00 N Material: Kolbenstange, Zylinder und Anschlussteile: Werkstoff 1.41/1.4. Auf Bestellung: ohne Dämpfung, starke Endlagendämpfung, mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderlängen, -hüben, -dichtungen. Gasfedern und Montagezubehör aus dem Werkstoff 1.4404/1.41 (V4A). 11 Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de 11

Industrie-Gasfedern GS-2-VA Ausschubkraft 10 N bis 2 00 N (eingefahren bis 0 N) Grundausführung B Mx1, Gewindezapfen B A-VA 2, Kugel Kugel R R C-VA Ø24 Ø D-VA E-VA Ø 3 Ø 40 Ø 1 43,1 Ø +/- 2 Ø 1 1 2 3 Mx1, Ø1 Ø 2 GS-2-0-VA 0 GS-2-10-VA 10 32 GS-2-0-VA 0 42 GS-2--VA 2 GS-2-0-VA 0 2 GS-2--VA 2 GS-2-400-VA 400 2 GS-2-40-VA 40 2 GS-2-00-VA 00 1 02 GS-2-0-VA 0 1 2 GS-2-00-VA 00 1 GS-2-0-VA 0 1 32 (Gasdruckfeder) Zylinder Ø (2 ) (10 ) Kolbenstange E-VA Druckrohr E-VA 00 N Wird bei ieferung mit K-Nr. angegeben Bis 0 lieferbar. GS-2-10-EE-00-VA breit 2 3 Gelenkauge A-VA (bis max. 0 N) Winkelgelenk C-VA (bis max. 10 N) 40 43 Gabelkopf D-VA (bis max. 0 N) Gelenkkopf E-VA (bis max. 0 N) Ablass-Schraube U-VA Siehe Seite 4. W-2-VA Ø 32 = + 40 12 GS-2-VA Endlagendämpfung: ca. (abhängig vom ) Progression: ca. 2 %, F 2 max. 3 00 N bei C: 10 N bis 2 00 N Material: Kolbenstange, Zylinder und Anschlussteile: Werkstoff 1.41/1.4. Auf Bestellung: ohne Dämpfung, starke Endlagendämpfung, mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderlängen, -hüben, -dichtungen. Gasfedern und Montagezubehör aus dem Werkstoff 1.4404/1.41 (V4A). Stand 4.0 12 Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de

Industrie-Großgasfedern GS-40-VA Ausschubkraft 00 N bis 000 N (eingefahren bis 000 N) Grundausführung B Mx1, Gewindezapfen B A-VA C-VA Ø Ø 2 D-VA 3 E-VA Kugel Kugel R, 2 Ø 3 Ø,1 1, 42 2 Ø Ø 1 +/- 2 Ø2 2 4 Mx1, Ø2 Ø 40 GS-40-0-VA 0 31 GS-40-10-VA 10 41 GS-40-0-VA 0 1 GS-40-0-VA 0 1 GS-40-400-VA 400 1 GS-40-00-VA 00 1 11 GS-40-00-VA 00 1 31 (Großgasfeder) Zylinder Ø (40 ) (10 ) Kolbenstange D-VA Druckrohr D-VA 0 N Wird bei ieferung mit K-Nr. angegeben Bis 00 lieferbar. GS-40-10-DD-0-VA 1 breit 42 4 Gelenkauge A-VA (bis max. 000 N) Winkelgelenk C-VA (bis max. 30 N) Gabelkopf D-VA (bis max. 000 N) Gelenkkopf E-VA (bis max. 000 N) 1 Ablass-Schraube U-VA Siehe Seite 4. W-40-VA Ø 4 1 = + 40 Stand 4.0 GS-40-VA Endlagendämpfung: ca. (abhängig vom ) Progression: ca. 40 %, F 2 max. 000 N bei C: 00 N bis 000 N Material: Kolbenstange, Zylinder und Anschlussteile: Werkstoff 1.41/1.4. Auf Bestellung: ohne Dämpfung, starke Endlagendämpfung, mit unterschiedlichen Kennlinien, Sonderlängen, -hüben, -dichtungen. Gasfedern und Montagezubehör aus dem Werkstoff 1.4404/1.41 (V4A). Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de

Industrie-Gasfeder-Zubehör Beschläge und Anbauteile 4 Bohrungen, den Rest macht ACE! Durch die umfangreiche Produktpalette an Beschlägen und Anbauteilen werden die Industrie-Gasfedern sowie Ölbremsen ohne großen Aufwand direkt eingebaut. Sie profitieren von der Vielfalt der nach DIN genormten Anbauteile wie Gelenkköpfe, Gabelköpfe, Winkelgelenke, Kugelpfannen und Gelenkschrauben. Zudem bietet ACE ein Gelenkauge aus verschleißfestem Stahl für gesteigerte Anforderungen im industriellen Einsatz. Die neuentwickelten Beschläge bieten mit über Varianten eine Vielzahl an möglichen Kombinationen für einen optimalen Einbauvorschlag. Mit dem ACE Berechnungsprogra werden nicht nur Ihre Gasfedern, sondern auch die ideal passenden Anbauteile und Beschläge individuell zum Einsatzfall ausgelegt. Das gesamte Progra an Zubehör ist auch einzeln erhältlich. Individuell kombinieren Übersicht Beschläge Stand 4.0

Montage-Zubehör für Gasfedern und Ölbremsen einzeln bestellbar Zubehör M3,x0, GS-, GS-, GS-, HB- A3, Gelenkauge 4 breit 4,1 Ø M3, 4 C3, Ø Ø, Winkelgelenk DIN 2 3 M4x0, M3, D3, Ø 4 Gabelkopf DIN 12 4 M3, E3, Gelenkkopf DIN 4 Ø 4,3 Ø,,3 M3, G3, 4 Kugelpfanne DIN Ø M3, 1 bis max. N 1 bis max. N 1 bis max. N 1 bis max. N 1 bis max. N 1 bis max. 0 N 1 NA3, NG3, bis max. 0 N OA3, OG3, 1, 1 Ø3,3 3 4 3, 4, Ø 4 0,, 4, 4,, Ø4,3 1 Ø 4 2 1, 4, 4,, Zubehör Mx0, GS-1, HB-1 A Gelenkauge breit,1 Ø M C Ø Winkelgelenk DIN 2 M D Gabelkopf DIN 12 Ø M E Gelenkkopf DIN 4 Ø 4 Ø,,3 M3, F Gelenkschraube Achtung: nur Druckbelastung! M SW 4 M 3 M,3 2 1 bis max. 00 N 1 bis max. 00 N 1 bis max. 00 N 1 bis max. 00 N 1 bis max. 00 N G 4, Kugelpfanne DIN Ø 1 bis max. 00 N M 1 bis max. 00 N 1 MA bis max. 00 N NA NG, Ø,4 Ø 2, 2, Ø, Ø 4 1,3 3 34 1, 2 40 Ø 1 bis max. 0 N OA OG 1 bis max. 00 N PA PG Stand 4.0 Ø4,3 1 Ø 2, 1,,, Ø,2 44 41 Ø 2, Ø 2 21 1 Achtung! Max. statische Belastung in N; Krafterhöhung beim Eindrücken (Progression) beachten. Höhere Belastung auf Anfrage möglich. 1 Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de 1

Montage-Zubehör für Gasfedern und Ölbremsen einzeln bestellbar Zubehör Mx1,2 GS-1, GS-, GZ-1, HB-, HB-2, HBS-2, DVC-32 A Gelenkauge breit,1 Ø M C Ø Ø, Winkelgelenk DIN 2 3 M 1 M D Gabelkopf DIN 12 32 M E Gelenkkopf DIN 4 Ø 3 Ø M F Gelenkschraube Achtung: nur Druckbelastung! M SW1 4 Ø 31 M 1 bis max. 3 000 N 1 bis max. 00 N 1 bis max. 3 000 N 1 bis max. 3 000 N 1 bis max. 00 N G Kugelpfanne DIN Ø Ø Ø 1 1 bis max. 00 N M 1 bis max. 00 N MA ME Ø,4 2, 4 3 1, 1 bis max. 00 N NA NE Ø Ø, 1,3 34 2 40 11, NG, Ø 1 bis max. 00 N OA OE OG 1 bis max. 00 N PA PE PG Ø Ø, 23 2 2, 3 11 3, Ø 1, Ø,1 44 41 2, Ø 1 11 2 1,, Ø Zubehör Mx1, GS-2, GZ-2, HBS-3 A Gelenkauge breit,1 Ø M C Ø24 Ø Winkelgelenk DIN 02 M D Ø Gabelkopf DIN 12 M E Gelenkkopf DIN 4 Ø Ø 1 Ø1 M F M Gelenkschraube Achtung: nur Druckbelastung! 4 SW1 SW1 M 1 1 2 3 3 M 40 43 2 43 1 1 bis max. 000 N 1 bis max. 00 N 1 bis max. 000 N 1 bis max. 000 N 1 bis max. 00 N 1 bis max. 00 N MA ME 2, 3 1 Ø,4, 4 Ø 1 1 1 bis max. 00 N OE bis max. 00 N PE Ø Ø, 23 2 3 Ø 4 Ø, 44 41 1 2 Ø Ø 4 Stand 4.0 1 Achtung! Max. statische Belastung in N; Krafterhöhung beim Eindrücken (Progression) beachten. Höhere Belastung auf Anfrage möglich. 1 Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de

Montage-Zubehör für Gasfedern und Ölbremsen einzeln bestellbar Zubehör Mx1, GS-40, HB-40 A Gelenkauge breit,1 Ø2 Mx1, C Ø Ø Winkelgelenk DIN 2 2 Mx1, D 2 Ø Gabelkopf DIN 12 Mx1, 1 E Gelenkkopf DIN 4 Ø Ø Ø 2 Mx1, F Mx1, Gelenkschraube Achtung: nur Druckbelastung! SW SW24 Mx1, 21 40 2 3 4 Mx1, 2 40 1 bis max. 000 N 1 bis max. 3 0 N 1 bis max. 000 N 1 bis max. 000 N 1 bis max. 3 0 N ME 1 bis max. 000 N ND 1 bis max. 000 N 2 4 0 2 Ø 40 Mx1,2 3 0 Ø Mx1,2 1 Achtung! Max. statische Belastung in N; Krafterhöhung beim Eindrücken (Progression) beachten. Höhere Belastung auf Anfrage möglich. Zubehör M24x2 GS-0, HB-0, HBS-0 D24 Gabelkopf DIN 12 1 bis max. 0 000 N E24 Gelenkkopf DIN 4 1 bis max. 0 000 N Ø2 Ø 2 Ø 34 Ø 42 0 2 M24x2 31 M24x2 0 32 0 4 40 ME24 1 bis max. 0 000 N ND24 1 bis max. 0 000 N 40 0 0 4 Ø2 32 33 Mx1, 0 0 Ø 2 40 Mx1, 24 1 Achtung! Max. statische Belastung in N; Krafterhöhung beim Eindrücken (Progression) beachten. Höhere Belastung auf Anfrage möglich. Stand 4.0 1 Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de 1

Industrie-Gasfedern Einsatzbeispiele ACE Industrie-Gasfedern erleichtern das Öffnen und Schließen der Türen an Rettungshubschraubern. Die wartungsfreien, in sich geschlossenen Systeme sind in den Einstiegstüren der schrauber vom Typ EC eingebaut. Dort erleichtern sie der Besatzung den schnellen Ein- und Ausstieg und tragen zu erhöhter Sicherheit bei. Die GS-1-0-CC sorgen für eine definierte Einfahrgeschwindigkeit und sichern Halt im Schloss. Die ein gebaute Endlagendämpfung macht ein sanftes Aufsetzen der Tür möglich und schont das wertvolle, leichte Material. Türen sicher auf und zu Industrie-Gasfedern: Für sicheren Ein- und Ausstieg ACE Industrie-Gasfedern verhindern Verletzungen bei Wartungsarbeiten an Erntemaschinen. Die Messer des Maispflückers sind unter Kunststoffhauben angeordnet, welche den Materialfluss innerhalb der Maschine gewährleisten. Für deren Wartung müssen die ca. kg schweren Hauben angehoben werden. Um die Wartungsarbeiter vor dem Herunterfallen der Klappen zu schützen, werden Industrie-Gasfedern vom Typ GS---DD eingesetzt. Einen weiteren Vorteil bietet die Beständigkeit unter rauen Einsatzbedingungen durch eine keramische Härtestruktur an der Kolbenstange und den pulverbeschichteten Korpus. 1 Schutz unter der Haube Stand 4.0 Mehr Schutz: Industrie-Gasfedern sichern schwere Hauben 1 Stoßdämpfer GmbH Postfach 1 D-4040 angenfeld Tel. +4-(0)213-- (Technik-) Fax +4-(0)213--1 E-Mail: info@ace-ace.de