Bereichsleiter für Motorrad-Turniere im ADAC Hessen-Thüringen e. V. und Motorrad-Turniersport-Referent aller ADAC-Regionalclubs



Ähnliche Dokumente
Motorradturnier-Tagung / Meik Bernius. Tagung der Veranstalter im Motorrad-Turniersport ADAC Hessen-Thüringen 11. Februar 2017, Fulda

Motorradturnier-Tagung / Meik Bernius. Tagung der Veranstalter im Motorrad-Turniersport ADAC Hessen-Thüringen 03. Februar 2018, Fulda

Austragungsbedingungen für die Pokale 2017

Motorradturnier-Tagung / Meik Bernius. Tagung der Veranstalter im Motorrad-Turniersport ADAC Hessen-Thüringen 16. Februar 2019, Fulda

O A M C JUGENDGRUPPE OAMC-JUGENDORDNUNG B R E I T E N S P O R T F Ü R A L L E Stand:

2. FMC Motorrad Turnier FMC im ADAC. Am 21. August 2016 von 10:00 bis 17:00 Nennungsschluss: 13:00

Ausschreibung 32. Deutscher ADAC Motorrad-Turniersport Endlauf. 8. September 2018, Rastede Marktplatz

Südbadische ADAC Meisterschaft 2017 im Motorrad-Turniersport. Ausschreibung

09./10. September 2016

DMV Baden-Württemberg Meisterschaft Ausschreibung

A U S S C H R E I B U N G

31. ADAC-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf 08./09. September 2017 in Hannover/Anderten A U S S C H R E I B U N G

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

MSC Hermannsdenkmal e.v.im ADAC. Sonntag, ADAC Automobil Turnier Doppelveranstaltung Geschicklichkeit am Steuer

Ausschreibung. 1. und 2. Nordhäuser. ADAC Youngster - Slalom - Cup am Automobilslalom für Jedermann

ADAC Bundes-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf 2012

Beauftragter für Enduro, Jürgen Schuster

ADAC Automobil-Turniersportpokal 2014 Gesamtergebnis

Diese Ausschreibung wurde von der Sportabteilung des ADAC geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der. Reg.Nr. / am genehmigt.

Datum von: bis: und von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So. Ansprechpartner: Strasse: Zwönitz. PLZ: Ort:

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

MSC Ranzel 1952 e.v. im ADAC. 43. Westdeutsche ADAC Turniersport-Meisterschaft Ausschreibung

1. FUSSBALL-CLUB NÜRNBERG Frauen- und Mädchenfußball e. V.

Du bezahlst einmalig 20 Euro. Dafür kannst Du solange fahren wie Du Lust hast, oder wir Feierabend machen.

AUSSCHREIBUNG 33. Ziel- und Sternfahrt Hameln bis

Ausschreibung. Jugend Kart Slalom Doppelveranstaltung - Sonntag, den

1. MGC Göttingen. 49 Jahre MGC Göttingen, wenn das kein Grund zum Feiern ist?

LMAC LMAC RAC ATC ATC RAC LMAC AC D-S MSC

Satzung über die Nutzung des Nordsternplatzes Vom

Jugendordnung. Jugendordnung des Sportclub Olympia 1911 e.v. Neulußheim ZUSTÄNDIGKEIT, MITGLIEDSCHAFT

SG Leutershausen 1891 e.v. Mit Tradition in die Zukunft. Jugendordnung Mai 2011

An Interessierte Knochenhauerstraße Bremen Tel. 0421/ Von Paul M. Schröder (Ansprechpartner) Fax 0421/

Regelungen für das Jugend- bzw. Jüngstentraining V.01.20

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Ausschreibung Grundlagen

ADAC Bundes-Motorrad-Turnier-Pokalendlauf Ausschreibung

Anmeldung (je Fahrzeug eine Anmeldung)

Ausschreibung zur. Wertung und Ehrung. der. erfolgreichsten. Motorsportfahrer. ab

Einladung für Betriebsratsmitglieder (Seminar nach 37,6 i.v.m. 40 BetrVG)

e.v. im ADAC 29. ADAC Bundes - Motorrad - Turnier - Pokalendlauf 11./12. September 2015 Ausschreibung

45 Jahre MGC Göttingen, wenn das kein Grund zum Feiern ist?

Der Automobil-Club 1927 Mayen e.v. im ADAC schreibt folgende Meisterschaften aus:

Ausschreibung. Touristische Ausfahrt für Automobile, Motorräder und Mopeds mit Wertung.

Kurzausschreibung ADAC Jugend- und Lizenzpflichtige Trial-Veranstaltungen

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Ausschuss für Jugend, Familie, Soziales und Kultur der Wallfahrtsstadt Werl Werl, den

Kurzausschreibung Trial-Clubsport Veranstaltung 2019

vom 21. bis 23. Juli 2017 für die Kleinostheimer Ortsvereine und -gruppen

Ausschreibung Thüringer Rallye Meisterschaft 2017

Grundlage dieser Ausschreibung ist das Reglement des ADAC Kartslalom-Cup 2014 mit Anhängen.

Ausschreibung ADAC Junior Cup

Abteilungsordnung der Turnabteilung

3. Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v.

Ausschreibung ADAC Berlin-Brandenburg ADAC Hansa ADAC Weser-Ems ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt ADAC Schleswig-Holstein ADAC Ostwestfalen-Lippe

Kurzausschreibung Übungs- Trainings- und Einstellfahrt

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse:


Ausschreibung MSC-Schwarzatal 3 Stunden Rennen 2018

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Mit diesem Schreiben möchten wir Sie über die wichtigsten geplanten Änderungen für das Werkstattjahr 2009/2010 informieren:

JUGENDORDNUNG DES DTB E.V.

Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn

Satzung. des. Judoclub Crimmitschau/Sa. (JCC) e.v.

Rahmenrichtlinien für die Schiedsrichterausbildung im Deutschen Schachbund e. V.

Protokoll: BaWü Cup Meeting 2015 / OR8 / ORE8B / ORT

27. IMS - Oldtimertreffen am IMS - Odenwald-Classic am

EINLADUNG. 10. Tuttlinger Classic Tag oder per an am Sonntag, 15.

Mail an unseren Gemeindevertretervorsteher Alf Wichmann vom

Geschäftsordnung der Bundeskommission Ultraleichtflug des DAeC

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

ALLGEMEINE GESCHÄFTS- ORDNUNG DES DOSB. Beschlossen von der Mitgliederversammlung des DOSB am in Frankfurt am Main

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Ausschreibung Touristische Oldtimerveranstaltung 21. Juni 2014

1. Perimeterentlassung einzelner, weniger Grundstücke

vom bis zum

AUSSCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG. 8. / 9. Oktober 2016 Hannover Messe. Seite 1

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden.

Kurzausschreibung 2019

Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v.

Osnabrücker Handballregion e.v. Handballregion Oldenburger Münsterland

Genehmigt durch den ADAC Hessen-Thüringen am , Reg.-Nr. ED 01/09

Frauen- und Mädchenfußball DSC Arminia Bielefeld e.v.

Weilburg-Classic 6.April 2019

Die Gültigkeit der DMSB-Lizenz ist vom Veranstalter bei der Papierabnahme zu prüfen.

Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung des Vereins STP Swim Team Pattensen e.v. (nachfolgend Verein genannt)

In der Satzung sind die Regeln für den Fach-Verband beschrieben.

Jugendordnung. des. Hülser Sportverein e.v.

Der digitale Tachograf löst den analogen Fahrtenschreiber ab

Ausschreibung Start und Ziel : Weilburg Marktplatz

mit der von Ihnen dargestellten Lösung ist die Gemeinde Niedernhausen einverstanden.

ADAC Nordbayern MX Cup. Ausschreibung 2019

Ausschreibung. ADAC Kartrennen Kartbahn Lohsa Wertungsläufe zur OAKC und KCT

Bundesliga - Aufstiegsspiele Ausschreibung / Durchführungsbestimmungen

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Transkript:

Bereichsleiter für Motorrad-Turniere im ADAC Hessen-Thüringen e. V. und Motorrad-Turniersport-Referent aller ADAC-Regionalclubs Turnierinfo s auch unter www.oamc-reinheim.de (siehe Motorrad+Download) An den 28.09.2012 Arbeitssitzung der Turniersport-Referenten am 28.09.2012 in Reinheim/HTH Teilnehmer: Meik Bernius, Jörg Bernius, Sven Krüger, Waldemar Jestädt, Kai Kudinow, Burkhart Jordan, Elisabeth Gruschewsky, Heinz Unmüssig. Beginn: 17.05 Uhr Ende: 19.25 Uhr Bericht der Referenten vom abgelaufenen Jahr 2012 Weser Ems Rastede: Eine Veranstaltung Komi Motorrad/PKW 13 Teilnehmer Niedersachsen Jordan Vier Veranstalter. Sechs Läufe. Gau-Sportabteilung ist komplett neu besetzt. Probleme mit Turnierabwicklung mit Gau-Sportleiter, daher erst dann Entscheidung über künftige Handhabung. Endlauf 2013 voraussichtlich am 07. September 2013. Südbaden (Heinz Unmüssig) Vier Doppelveranstaltungen. Schnitt 18 Teilnehmer (max. 5 Jugendliche). Ca. 8-10 erwachsene Stammfahrer, die alle Veranstaltungen fahren Nordrhein Westfalen Dort läuft gar nichts mehr Er gehört keinem Ortsclub mehr an. Fährt in Niedersachsen oder Westfalen. Hessen-Thüringen Derzeit nur noch zwei Vereine Schotten und Reinheim. Jugendgruppe besteht aus über 30 Kindern. Ortsclubs in Hessen, die Turniere durchführen werden immer weniger Vorher bereits Kassel und Eschwege weggefallen. 2012: zwölf Wertungen als Doppelveranstaltung. Für 2013 fallen Hainstadt und Hünfeld weg. Einige Jugendliche haben bereits den Weg in höhere Sportarten gefunden. Der große ADAC leistet aber in dieser Hinsicht relativ wenig Unterstützung. Jugendliche kommen zwischenzeitlich kurz vor dem Führerschein zu unserem Ortsclub, um für den Führerschein vorbereitet zu werden. Oft verlassen dann die Jugendlichen aber wieder den Verein. Das schafft aber auch die Problematik, dass der Verein ausgenutzt wird. => evtl. sollten diese Fälle neu kalkuliert werden. Bericht aus Sachsen => siehe PDF Wahl der Vorgeschlagenen Schiedsrichter geht so in Ordnung: Jordan Burkhart Kudinow Kay Jestädt Waldemar Pokalendlauf 2012: Parcour: Tor hinter Schätzen pro stehende Pylone ein Fehler Ausschreibung: -- Abnahme: -- Klasseneinteilung: -- Meik Bernius - Jochertweg 7-64401 Groß-Bieberau/Rodau - 0170/9199911 - MBERNIUS@aol.com Datei: Protokoll-Sitzung-Endlauf-Reinheim-2012-09-28

Bereichsleiter für Motorrad-Turniere im ADAC Hessen-Thüringen e. V. und Motorrad-Turniersport-Referent aller ADAC-Regionalclubs Turnierinfo s auch unter www.oamc-reinheim.de (siehe Motorrad+Download) Wertung Anregung Südbaden => evtl. bei Sturz nur zwei Fehler statt fünf Punkte (Turnierordnung) zu geben. wurde letztes Jahr bei einem speziellen Fall so entschieden. 1.83 Künftig wird bei Sturz, egal ob ohne Hilfe oder mit Hilfe nur zwei Punkte gegeben. Der Passus offensichtliche Beeinflussung zählt nur für sonstige Hilfen (z.b. Schätzhilfe) 1.11. für diesen Lauf nicht mehr zugelassen. Techn. Defekte vor Start des Laufes => Nachbesserung möglich Problem bei technischen defekten der Maschine während des Laufes => nicht noch mal starten lassen. Änderungswünsche für 2013: Ausschreibung: HTH (siehe Kopie) Punkt 1: Ich beantrage, dass Jugendliche ab dem vollendeten 16. Lebensjahr, welche im Besitz der z.zt. gültigen Führerscheinklasse M 1 sind, nun in der Erwachsenen-Klasse starten zu lassen. Natürlich muss dann das zum Einsatz gebrachte Fahrzeug ordnungsgemäß zum Straßenverkehr zugelassen sein. Auch muss das Wettbewerbsfahrzeug den Bestimmungen dieser Führerscheinklasse entsprechen. 1 Unmüssig: Jeder der Führerschein und straßenzugelassenes Fahrzeug hat, darf an der Erwachsenen-/ Führerscheinwertung teilnehmen. Punkt 2 Unmüssig: Zustimmung immer 10 Leute zulassen. Für den Endlauf können 10 Personen in der Erwachsenen-/Führerscheinwertung und 10 Personen in der Jugendwertung gemeldet werden. Abstimmung der Termine für MT/AT wg. Terminkollission im September zukünftige Endläufe: 2013 evtl. Göttingen 2014 - evtl. Nordbayern???? 2015 2016 Termin 2012: Manche wussten von der Termin Verschiebung, andere nicht. Meik nimmt verspätete Mitteilung auf seine Kappe. Trotzdem Schade, dass gerade aus Sachsen keiner kommt. Meik Bernius (Bereichsleiter Motorrad-Turniersport im ADAC Hessen-Thüringen e.v.) Meik Bernius - Jochertweg 7-64401 Groß-Bieberau/Rodau - 0170/9199911 - MBERNIUS@aol.com Datei: Protokoll-Sitzung-Endlauf-Reinheim-2012-09-28

Heinz Unmüßig Automobil- und Motorrad Turnierbeauftragter des ADAC Südbaden e.v Wiesenstr.26 79312 Emmendingen Tel. 07641/47804 email: h.unmuessig@t-online.de Heinz Unmüßig * Wiesenstr. 26 * 79312 Emmendingen An Herrn Meik Bernius Jochertweg 7 64491 Groß-Bieberau/Rodau 23. September 2012 MT - Endlauf 2012 - Referenten-Tagung - Hallo Meik Nachstehend 2 Anträge von mir, welche an dieser Sitzung beraten und bei Zustimmung durch die Kollegen beschlossen werden könnten: 1. Ich beantrage, dass Jugendliche ab dem vollendeten 16. Lebensjahr, welche im Besitz der z.zt. gültigen Führerscheinklasse M 1 sind, nun in der Erwachsenen-Klasse starten zu lassen. Natürlich muss dann das zum Einsatz gebrachte Fahrzeug ordnungsgemäß zum Straßenverkehr zugelassen sein. Auch muss das Wettbewerbsfahrzeug den Bestimmungen dieser Führerscheinklasse entsprechen. 2. Ich beantrage, dass man die Anzahl der Teilnehmer in der Erwachsenenklasse von derzeit 6 auf 10 Teilnehmer erhöhen sollte. Begründung: Da die alten Hasen immer weniger werden, und, falls mein 1. Antrag bei den Kollegen Zustimmung findet, würde diese Klasse durch die hinzukommende Jugend, auch im Hinblick auf die immer mehr sinkende Anzahl der Starter, aufgemischt und aufgefrischt. Auch könnte dadurch u.u. die Frauenquote erhöht werden. Ich könnte dieses Jahr 3 Damen + 7 Herren mitbringen, doch sind mir durch die bisherige Regelung die Hände gebunden. Mir ist bekannt, dass nicht jeder ADAC-Regionalclub dieses Luxusproblem hat, auch ist mir heute nicht bekannt, ob es in den nächsten Jahren bei uns auch noch so ist. Doch einen Versuch ist dürfte es allemal Wert sein. Mit freundlichen Grüßen Heinz Unmüßig

Donnerstag, 13. September 2012 AOL: MBERNIUS Seite 1 von 1 Thema: MT-Bundesendlauf Reinheim am 28./29.09.2012 Datum: 07.09.2012 09:41:01 Mitteleuropäische Sommerzeit Von: f.buchtmann@atc-varel.de An: vorstand@oamc.de Kopie an: Ekkehard.Beckmann@wem.adac.de Sehr geehrter Herr Bernius, als Beauftragter für den Turniersport des ADAC Weser-Ems e.v. werde ich nicht zum Bundesendlauf erscheinen können, da an diesem Wochenende auch der Westdeutsche Endlauf im Pkw-Turniersport in Troisdorf ( ADAC Nordrhein) durchgeführt wird. Ich würde es befürworten, wenn dieser Umstand auf der Besprechung der Beauftragten/Referenten angesprochen wird, um zukünftig Terminüberschneidungen bei Endläufen zu vermeiden. Selbstverständlich werde ich diesen Punkt auch auf der Besprechung beim Westdeutschen Endlauf vorbringen. Aus dem Bereich Weser-Ems betrifft diese Terminkollision 4 Turniersportler. Bezüglich der Besprechung der Beauftragten/Referenten bitte ich um Zusendung eines Protokolls an den ADAC Weser-Ems e.v. Ich wünsche Ihnen bei der Durchführung der Veranstaltung gutes Gelingen. Mit freundlichem Gruß Fritz Buchtmann Beauftragter für den Turniersport ADAC Weser-Ems e.v. Torfbogen 21, 26316 Varel Tel. 04451 4730 o. 0172/4302718

Referententagung Reinheim 2012 Löthain, 18.09.2012 Betreff: Kurzbericht Turniersport ADAC Sachsen _ Sehr geehrte Referenten, liebe Sportfreunde, leider ist es nicht möglich dieses Jahr persönlich an der Versammlung teilzunehmen. Durch die kurzfristige Terminbekanntgabe ist ein Termin meinerseits nicht mehr zu ändern. Unsere Junioren konnten leider den Freitag vor dem Endlaufwochenende nicht mehr freibekommen ( Schulexkursionen, Klassenfahrten ). Die Entscheidung dieses Jahr nicht am Endlauf teilzunehmen fiel daher kurzfristig. Der Schwerpunkt der Sportarbeit im Turniersport liegt in Sachsen weiter im Kinder- und Jugendbereich. Insgesamt haben wir vier Veranstaltungen mit 12 fest eingeschriebenen Sportfreunden und 3 Gästen durchgeführt, davon sind 5 Junioren. Die Kooperation mit der Ganztagsschule hat uns weitere kleine Talente entdecken lassen. Diese Arbeit lohnt sich und wird auch weiter geführt werden. Leider gibt es in den Erwachsenenklassen keine nennenswerte Zuwächse- ein, zwei Teilnehmer die mal schnuppern- das wars dann auch schon. Was einen Termin 2013 angeht, ist es besser einviertel Jahr vorher Termin und Ausschreibung bekannt zugeben, um einfach besser rechtzeitig zu planen. Wir,in Sachsen, haben 2013 keinen eventuellen Endlauf in Planung- man kann aber über alles Reden. Ich wünsche der Referenten Versammlung ein gutes Gelingen, dem Veranstalter zufriedene Teilnehmer und verbleibe mit sportlichem Gruß Jörg Steinbeiß, Vereinsvorsitzender MC Jahnatal e.v. im ADAC