Aastra Business- Kommunikationslösung



Ähnliche Dokumente
Aastra Business- Kommunikationslösung

Aastra Business- Kommunikationslösung

Ascotel IntelliGate Kommunikationssysteme A150 A Funktionscodes ab I7.7 Bedienungsanleitung

Aastra BusinessKommunikationslösung

Aastra Business- Kommunikationslösung

Aastra Business- Kommunikationslösung

OpenCom 100 / Aastra 800: Kennzahlenprozeduren

OpenCom 100 / Aastra 800: Kennzahlenprozeduren

OpenCom 100 / Aastra 800: Kennzahlenprozeduren

Euracom 5.XX Kurzbedienungsanleitung

Aastra Business- Kommunikationslösung

Aastra Business- Kommunikationslösung

Euracom 3.XX/4.XX Kurzbedienungsanleitung

Voic -Systeme Ascotel IntelliGate Bedienungsanleitung. Ascotel IntelliGate Telekommunikationssysteme

MIVOICE OFFICE 400 VOICE MAIL SYSTEM BEDIENUNGSANLEITUNG

OT Message Center für Android-Smartphones

Ascotel IntelliGate Telekommunikationssysteme Funktionsübersicht

ISDN-TelefonAnlage tiptel 6000 business. Benutzerhandbuch für analoge Telefone. tiptel

UPC Cloud-basierte Internet Telefonie mit Mitel 6863i / 6865i / 6867i / 6869i Bedienungsanleitung

e-fon PRO Cloud-basierte Internet Telefonie mit Aastra/MITEL 6863i / 6865i / 6867i / 6869i Bedienungsanleitung Version mn

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 60/80 OpenStage 60/80 T

Ascotel IntelliGate Telekommunikationssysteme Ascotel Office 10 Bedienungsanleitung

FRITZ!Box-Konfiguration Telefonie

FRITZ!Box-Konfiguration Telefonie

Ascotel IntelliGate Telekommunikationssysteme Ascotel Office 10 Bedienungsanleitung

Aastra IntelliGate 7.9

Bedienungsanleitung Für den täglichen Gebrauch

Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie

Sprachspeicher. Mailbox

Technical Information Global Technical Support

Bedienungsanleitung für den täglichen Gebrauch

Kundenzone Kombi Premium

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 20 OpenStage 20 T

Cisco Voic . Kurzanleitung. Vers. 2016_01

Ihr Benutzerhandbuch ASCOM ASCOTEL OFFICE 10

Bedienungsanleitung. inmail Voic boxen für analoge Telefone SV8100 / SL1100

Bedienungsanleitung Für den täglichen Gebrauch

Benutzerhandbuch. Nortel Business Communications Manager Find Me/Follow Me. Einführung. Find Me/Follow Me Grundlagen. Navigation

Alcatel-Lucent OpenTouch Connection für Microsoft Outlook

Benutzerhandbuch be.ip. Workshops. Copyright Version 01/2016 bintec elmeg GmbH

Provisionierung Ihrer IP Telefone

Bedienungsanleitung. NGN-Telefonkonferenz

Vodafone One Net Manager Schnellstartanleitung Für Benutzer

Bedienungsanleitung KX-DT321

Vodafone One Net Manager Schnellstartanleitung Für Benutzer

Kurzbedienungsanleitung Anrufbeantworter (Hipath Xpressions mit VMS) OpenStage

Mit den GSM-Steuercodes können Sie viele Einstellungen an Ihrem Handy im Handumdrehen vornehmen.

Cisco Voic . Kurzanleitung. Vers. 2016_04

Mobile Extension Kurzanleitung. Version 1.0a

Avaya J129 IP-Telefon (SIP) Kurzübersicht

Anrufbeantworter allgemein

DAS VERBINDET UNS. VPN GSM-Codes T-Mobile

Chapter 0: Übersicht über das Digital- Tischtelefon 7316E. Chapter 1: Einrichtung des Telefons

Anbau- und Bedienungsanleitung

IP Office Call Status

... Agenda. Wir laden zu einer Konferenz ein. Moderne Kommunikationsanlage für die Mediengruppe Weser-Kurier

Info-Service. Gerätebeschreibung: Bosch WorldCom 718. Überblick:

Erstellen von Kontakten und Konfiguration der ToIP-Funktionstasten

Kurzbedienungsanleitung Anrufbeantworter (Hipath Xpressions mit VMS) für Analog-Telefone

DAS VERBINDET UNS. VPN USSD-Codes T-Mobile

Telefonie Zusatzdienste

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 40 OpenStage 40 T

Festnetztelefonie Zusatzdienste

Tastenfunktionen Cable Analog

Quick Start ProCall 6 Enterprise. Mobile App. Unterwegs mit ProCall verbunden. Anmelden. Sprache wählen. App-Berechtigungen. Bei erstmaliger Anmeldung

Ihr Telefon "First" Beschreibung Tasten

Benutzerhandbuch. bintec elmeg GmbH. Benutzerhandbuch. be.ip. Workshops. Copyright Version 04/2016 bintec elmeg GmbH

KURZANLEITUNG. Telefonapparat

Dokumentation. HiPath 8000 OpenStage 20. Kurzanleitung. Communication for the open minded. Siemens Enterprise Communications

FritzBox Anrufbeantworter einrichten

Analogtelefon. Alcatel OmniPCX Office ARCHITECTS OF AN INTERNET WORLD

Bedienungsanleitung ISDN Telefon Integral TE 13 angeschlossen an Anlagen Integral 3 / 33

OpenScape Business V2

Kurzanleitung Festnetztelefonie (IP)/MultiLINE

Dokumentation. HiPath 8000 OpenStage 60/80. Kurzbedienungsanleitung. Communication for the open minded

Kurzbedienungsanleitung Anrufbeantworter

Kurzanleitung SIP-Phone Basic (OpenStage 15G)

Anleitung breitband voice Machen Sie mehr aus Ihrem Festnetzanschluss. voicebox Telefonie-Zusatzdienste

UPC Cloud-basierte Internet Telefonie mit Snom 7xx / Snom D7xx & Snom D375 Bedienungsanleitung

Vodafone One Net Manager Schnellstartanleitung Für Administratoren

How to: Konfiguration BITel GmbH Business Voice ALL-IP

Bedienungsanleitung für die Telefonie-Verwaltung über den Kiosk

BEDIENUNGSANLEITUNG für digitale Apparate an der Universität Innsbruck TK 93

SPRACHMAILBOX. Bedienungsanleitung

Installationsanleitung xdsl Einwahl unter Windows 8

Octopus F IVM V3.0 Kurzanleitung ================!" ==

Kurzanleitung COMBOX basic und pro für Festnetz und Mobile.

Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie

OpenScape Business V2

Telefonie Bedienungsanleitung

Benutzerhandbuch be.ip an einem ecotel Anlagenanschluss. Workshops. Copyright Version 02/2018 bintec elmeg GmbH

Telefonstatusanzeigen 2 Für benutzer von 3300 ICP-systemen mit ausfallsicherung 2 Tipps zur bequemen Arbeitsweise und Ihrer Sicherheit 2

Ascotel Office 25 Bedienungsanleitung. Ascotel IntelliGate Telekommunikationssysteme

Transkript:

Aastra Business- Kommunikationslösung Funktionscodes an Aastra 400 ab R3.2 Bedienungsanleitung Unterstützte Plattformen: Aastra 45 Aastra 430 Aastra 470 Diese Bedienungsanleitung enthält eine Liste der Funktionscodes, mit welchen Funktionen ausgeführt werden können. eud-304_de /.3 R3.2 2.204

Alle aktiven Funktionen deaktivieren (ausser An-/Abmeldung in Sammelanschlüssen, Status von CLIR permanent und Terminaufträgen *00 *00 X Aleak tiven Funkti o- nendeaktivi eren Amtszugan gmit Gebührenrück ruf akti vi eren opfen opfen opfen opfen Anrufoder Gespräch übernehmen (Fast Tak e Funktionen, die nicht über das Menü angeboten werden, können Sie mit Funktionscodes aktivieren. Einen Funktionscode können Sie direkt eingeben oder auf einer Taste speichern. Einige Funktionsbefehle oder Funktionscodes können Sie nur ausführen, wenn die gleiche Funktion nicht auch über das Menü bedienbar ist. Einige Funktionscodes stehen je nach und Softwareversion nur beschränkt oder gar nicht zur Verfügung. Funktionscodes können nur in Vorwahl ausgeführt werden, d. h. wenn noch keine Gesprächs- oder Rufverbindung besteht. Funktionscodes, die in der Spalte '' angekreuzt sind, können Sie auch auf Telefone anderer Benutzer anwenden. Hierzu benutzen Sie den Funktionscode ''. Amtszugang mit Gebührenrückruf aktivieren *32 <ZieNr.> *32 <ZieNr.> Anklopfen Ankl aktivieren in Nachwahl *43 Ankl sich schützen vor *04 *04 X Ankl auf sich erlauben #04 #04 X Ankl Anruf oder Gespräch übernehmen (Fast Take *88 <ZieNr.> *88 <ZieNr.> Anruf übernehmen *86 <ZieNr.> *86 <ZieNr.> Anrufüber- Anrufumleitung (AUL aktivieren *2 <ZieNr.> *2 <ZieNr.> X AUL löschen #2 #2 X AUL auf zuletzt konfigurierten Benutzer aktivieren *2 # *2 # X AUL auf zuletzt konfigurierten Benutzer löschen #2 #2 X AUL auf vorkonfigurierten Benutzer aktivieren *22 *22 X AUL auf vorkonfigurierten Benutzer löschen #22 #22 X Anrufumleitung bei besetzt aktivieren *67 <ZieNr.> *67 <ZieNr.> X Anrufumleitung bei besetzt löschen #67 #67 X Anrufumleitung bei besetzt auf zuletzt konfig. Benutzer aktivieren Anrufumleitung bei besetzt auf zuletzt konfig. Benutzer löschen *67 # *67 # X #67 #67 X 2 Funktionscodes an Aastra 400 ab R3.2 eud-304/.3 R3.2 2.204

Anrufschut z nst nst nst nst eit eit eit Anzeige/U nterdrückungder eigenen Rufnummeram Zieltelefon (CLIP/CLIR Anzeige/U nterdrückungder eigenen Rufnummeram Zieltelefon (CLIP/CLIR Anzeige/U nterdrückungder eigenen Rufnummeram Zieltelefon (CLIP/CLIR Anzeige/U nterdrückungder eigenen Rufnummeram Zieltelefon (CLIP/CLIR Anzeige/U nterdrückungder eigenen Rufnummeram Zieltelefon (CLIP/CLIR AUL auf Standardmeldung aktivieren *24 <Text- *24 <Text- X AUL auf Standardmeldung löschen #24 #24 X AUL auf Zentralwecker aktivieren *28 *28 X AUL auf Zentralwecker löschen #28 #28 X sich schützen vor *02 *02 X auf sich erlauben #02 #02 X z z Anrufschutz aktivieren *26 *26 X Anrufschut deaktivieren #26 #26 X Anrufschut nst Aufnahme mit Telefon *9 xx # *9 xx # Aufnahme mit Audiogerät *92 xx # *92 xx # Aufnahme überprüfen *#9 xx # oder *#92 xx # Aufnahme löschen #9 xx # oder #92 xx # *#9 xx # oder *#92 xx # #9 xx # oder #92 xx # Begrüssungsansage aktivieren *93 yy # *93 yy # Begrüssungsansage deaktivieren #93 yy # #93 yy # xx = Dateinummer <0...29> yy = Begrüssungsansage <0...20> für Aastra 45/430, yy = Begrüssungsansage <0...50> für Aastra 470 eit eitsstatus aktivieren *27 x <hhmm> <ddmm> # eitsstatus aktivieren (ohne Uhrzeit/Datum *27 x <hhmm> <ddmm> # *27 x # *27 x # X eitsstatus aktivieren (nur Uhrzeit *27 x <hhmm> # *27 x <hhmm # X eitsstatus deaktivieren (auf Standardwert zurückstellen #27 oder *270 # #27 oder *270 # X X x = Profilnummer <0...4>: 0 = Verfügbar (Standard, = Abwesend, 2 = Besprechung, 3 = Besetzt, 4 = Nicht verfügbar hhmm = Zeit im 24-Stundenformat, ddmm = Datumsangabe (Tag-Monat Anzeige/Unterdrückung der eigenen Rufnummer am Zieltelefon (CLIP/CLIR Rufnummeranzeige für diesen Anruf unterdrücken (CLIR pro Anruf Rufnummeranzeige für alle unterdrücken (CLIR permanent CLIR permanent deaktivieren CLIR pro Anruf deaktivieren *3 <ZieNr.> *3 <ZieNr.> *3 # *3 # X #3 # #3 # X #3<ZieNr.> #3<ZieNr.> Funktionscodes an Aastra 400 ab R3.2 3 eud-304/.3 R3.2 2.204

Aufschal te n te n te n te n Aufschal Aufschal Aufschal Aufschalten aktivieren in Nachwahl *44 sich schützen vor *04 *04 X auf sich erlauben #04 #04 X Direktbelastung Telefongebühren auf Gastzimmer belasten *54 <xx> * <yy> # *54 <xx> * <yy> # X Telefongebühren auf Gastzimmer belasten (wenn Anruf nicht vom Gastzimmertelefon erfolgt *54 <xx> * <yy> * <zz> # *54 <xx> * <yy> * <zz> # xx = Nummer des konsumierten Services, yy = Gesamtbetrag in Rappen/Cents, zz = Zimmernummer Minibar Einen fehlenden Artikel erfassen *5 <xx> # *5 <xx> # X Einen fehlenden Artikel erfassen (wenn Anruf nicht vom Gastzimmertelefon erfolgt *5 <xx> * * <zz> # *5 <xx> * * <zz> # Mehrere fehlende Artikel erfassen *5 <xx> * <yy> # *5 <xx> * <yy> # X Mehrere fehlende Artikel erfassen (wenn Anruf nicht vom Gastzimmertelefon erfolgt *5 <xx> * <yy> * <zz> # *5 <xx> * <yy> * <zz> # xx = Nummer des Artikels gemäss FIAS, yy = Anzahl konsumierte Artikel (bei fehlender Angabe wird eingesetzt, zz = Zimmernummer Wartungshinweis Wartungshinweis eingeben *53 <xx> # *53 <xx> # X Wartungshinweis eingeben (wenn Anruf nicht vom Gastzimmertelefon erfolgt *53 <xx> * <zz> # *53 <xx> * <zz> # Alle Wartungshinweise löschen #53 # #53 # X Alle Wartungshinweise löschen (wenn Anruf nicht vom Gastzimmertelefon erfolgt #53 <zz> # #53 <zz> # xx = Wartungscode: Gemäss Angaben Ihres Betriebsassistenten, zz = Zimmernummer Weckruf Weckruf aktivieren *55 <hhmm> *55 <hhmm> X Weckruf löschen #55 #55 X Weckruf täglich aktivieren *56 <hhmm> *56 <hhmm> X Weckruf täglich löschen #56 #56 X hhmm = Zeit im 24-Stundenformat, zz = Zimmernummer Raumüber wachung (Babywache 4 Funktionscodes an Aastra 400 ab R3.2 eud-304/.3 R3.2 2.204

(Normal (Normal (Normal (Normal (Normal (Normal (Normal (Notfall (Notfall (Notfall (Notfall (Notfall (Notfall Zimmerreiningungstatus Reinigungsstatus eingeben *52 x # *52 x # X Reinigungsstatus eingeben (wenn Anruf nicht vom Gastzimmertelefon erfolgt *52 x * <zz> # *52 x * <zz> # x = Reinigungsstatus: = Nicht gereinigt, 2 = Gereinigt, 3 = Geprüft, zz = Zimmernummer (Normal an Benutzer mit Telefon *7998 <Zie *7998 <Zie an Benutzer mit Audiodatei *7997 x yy <Zie an Benutzer mit Audiodatei und Telefon *7996 x yy <Zie an mehrere Benutzer mit Telefon *7998 <ZieNr.> * <ZieNr.> *... <Zie an mehrere Benutzer mit Audiodatei *7997 x yy <Zie Nr.> * <ZieNr.> *... <Zie an mehrere Benutzer mit Audiodatei und Telefon *7996 x yy <Zie Nr.> * <ZieNr.> *... <Zie *7997 x yy <Zie *7996 x yy <Zie *7998 <ZieNr.> * <ZieNr.> *... <Zie *7997 x yy <Zie Nr.> * <ZieNr.> *... <Zie *7996 x yy <Zie Nr.> * <ZieNr.> *... <Zie an Gruppe mit Telefon *7988 <Gr.-Nr.> *7988 <Gr.-Nr.> an Gruppe mit Audiodatei *7987 x yy <Gr.-Nr.> *7987 x yy <Gr.-Nr.> an Gruppe mit Audiodatei und Telefon *7986 x yy <Gr.-Nr.> *7986 x yy <Gr.-Nr.> mit Audiodatei stoppen *7990 oder *7980 *7990 oder *7980 an Gruppe übernehmen *89 *89 x = <...9> Anzahl Wiederholungen der Audiodatei; yy = <0...40> 2-stellige Dateinummer (Notfall an Benutzer mit Telefon *7995 <Zie *7995 <Zie an Benutzer mit Audiodatei *7994 x yy <Zie an Benutzer mit Audiodatei und Telefon *7993 x yy <Zie an mehrere Benutzer mit Telefon *7995 <ZieNr.> * <ZieNr.> *... <Zie an mehrere Benutzer mit Audiodatei *7994 x yy <Zie Nr.> * <ZieNr.> *... <Zie an mehrere Benutzer mit Audiodatei und Telefon *7993 x yy <Zie Nr.> * <ZieNr.> *... <Zie *7994 x yy <Zie *7993 x yy <Zie *7995 <ZieNr.> * <ZieNr.> *... <Zie *7994 x yy <Zie Nr.> * <ZieNr.> *... <Zie *7993 x yy <Zie Nr.> * <ZieNr.> *... <Zie Funktionscodes an Aastra 400 ab R3.2 5 eud-304/.3 R3.2 2.204

(Notfal Fol owme owme owme Home Alone Konferenz Konferenz Musikbei Warten Fernbedien ung(funktionüber fremdes Telefon akti vi eren/ deaktivieren Netzbetrei bermanuellwechseln LCR (LeastCost Routing Parken eanruflenkung eanruflenkung eanruflenkung eanruflenkung epin ändern epin ändern Privatanruf mit persönlicherpin an Gruppe mit Telefon *7985 <Gr.-Nr.> *7985 <Gr.-Nr.> an Gruppe mit Audiodatei *7984 x yy <Gr.-Nr.> *7984 x yy <Gr.-Nr.> an Gruppe mit Audiodatei und Telefon *7983 x yy <Gr.-Nr.> *7983 x yy <Gr.-Nr.> mit Audiodatei stoppen *7990 oder *7980 *7990 oder *7980 x = <...9> Anzahl Wiederholungen der Audiodatei; yy = <0...40> 2-stellige Dateinummer (Funktion über fremdes Telefon aktivieren / deaktivieren Follow me *06 <ZieNr.> <Funktion> *06 <ZieNr.> <Funktion> aktivieren *23 <ZieNr.> *23 <ZieNr.> Fol löschen #23 #23 Fol Home Alone aktivieren *49 <SAS-Nr.> *49 <SAS-Nr.> X löschen #49 <SAS-49 <SAS-Nr.> X Konferenz aufbauen (vorbestimmt *70 <Konf.-Nr.> *70 <Konf.-Nr.> Konferenz aufbauen (variabel *7 <ZieNr. > * bis <ZieNr. 5> # interne Konferenzteilnehmer ausschliessen in Nachwahl Musik bei Warten *7 <ZieNr. > * bis <ZieNr. 5> # #7 Konferenz Aufnahme mit Telefon *94 # *94 # Musikbei Aufnahme mit Audiogerät *924 # *924 # Musikbei Aufnahme überprüfen *#94 # oder *#924 # *#94 # oder *#924 # Musikbei Aufnahme löschen #94 # oder #924 # #94 # oder #924 # Musikbei Netzbetreiber manuell wechseln LCR (Least Cost Routing Parken *90 *90 Benutzer parken in Nachwahl *76 Parken sich mit geparktem Benutzer verbinden #76 Parken e Anruflenkung aktivieren *45 x *45 x X deaktivieren #45 #45 X x = Anruflenkung <0...5> e PIN ändern *47 x * y * y # *47 x * y * y # X x = alte PIN, y = neue PIN Privatanruf mit persönlicher PIN #46 <ZieNr.> <PIN> #46 <ZieNr.> <PIN> 6 Funktionscodes an Aastra 400 ab R3.2 eud-304/.3 R3.2 2.204

RingAlone Rückruf (RWS (RWS (RWS (RWS (RWS (RWS (RWS (RWS (RWS (RWS (RWS Sammelan schluss (SAS Sammelan schluss (SAS Sammelan schluss (SAS Sammelan schluss (SAS Sammelan schluss (SAS Raumüberwachung (Babywache 2 aktivieren *25 x <ZieNr.> [* y] # löschen #25 X x = Modus <...3>, y = Pegel <...3> (optional Redkey-Funktion auslösen *73 [Parameter] # *73 [Parameter] # Ring Alone Raumüber wachung (Babywache Raumüber wachung (Babywache Raumüber wachung (Babywache Raumüber wachung (Babywache Redkey- Funktion auslösen Schaltgrup pen0..20 umschalten Schaltgrup pen0..20 umschalten Schaltgrup pen0..20 umschalten X aktivieren *4 *4 RingAlone deaktivieren #4 #4 RingAlone Rückruf aktivieren in Nachwahl *37 Rückruf löschen (am ausführenden Telefon #37 Rückruf Message / aktivieren in Vorwahl *38 <ZieNr.> *38 <ZieNr.> X aktivieren in Nachwahl *38 X beantworten *#38 löschen (am ausführenden Telefon #38 <Zie38 <ZieNr.> X löschen (am Zieltelefon #38 # X (RWS RWS aktivieren *6 <ZieNr.> *6 <ZieNr.> X RWS löschen #6 #6 X RWS auf zuletzt konfigurierten Benutzer aktivieren *6 # *6 # X RWS auf zuletzt konfigurierten Benutzer löschen #6 #6 X RWS auf vorkonfigurierten Benutzer aktivieren *62 *62 X RWS auf vorkonfigurierten Benutzer löschen #62 #62 X RWS auf Zentralwecker aktivieren *68 *68 X RWS auf Zentralwecker löschen #68 #68 X sich schützen vor *02 *02 X auf sich erlauben #02 #02 X Sammelanschluss (SAS sich bei allen SAS anmelden *4800 *4800 X sich bei allen SAS abmelden #4800 #4800 X sich bei bestimmtem SAS anmelden *48 <SAS-Nr.> *48 <SAS-Nr.> X sich bei bestimmtem SAS abmelden #48 <SAS-48 <SAS-Nr.> X Schaltgruppen 0...20 umschalten Schaltgruppe xx in Position y schalten *85 xx y *85 xx y xx = Schaltgruppe <0...20>, y = Position <...3> Funktionscodes an Aastra 400 ab R3.2 7 eud-304/.3 R3.2 2.204

Sperren/ Sperren/ Steuerausg ang (z.b.tür öffnen Steuerausg ang (z.b.tür öffnen Steuerausg ang (z.b.tür öffnen Steuerausg ang (z.b.tür öffnen Telefoniere naneinem fremden Telefon Telefoniere naneinem fremden Telefon Telefoniere naneinem fremden Telefon Textmeldu ng (Standardtext mit / ohne Parameter Textmeldu ng (Standardtext mit / ohne Parameter Textmeldu ng (Standardtext mit / ohne Parameter Sperren / Telefon sperren *33 <PIN> # *33 <PIN> # Sperren/ alle Telefone eines Benutzers sperren *33 * <PIN> # *33 * <PIN> # Sperren/ Telefon entsperren #33 <PIN> # #33 <PIN> # Sperren/ alle Telefone eines Benutzers entsperren #33 * <PIN> # #33 * <PIN> # Sperren/ Telefon entsperren pro Anruf #36 <ZieNr.> <PIN> Steuerausgang (z.b.tür öffnen #36 <ZieNr.> <PIN> aktivieren *74 <Rufnummer> *74 <Rufnummer> deaktivieren #74 <Rufnummer> #74 <Rufnummer> Rufnummer: Zugewiesene Rufnummer im Nummerierungsplan gemäss Angaben Ihres betreuers. Telefonieren an einem fremden Telefon geschäftliche Gespräche #36 <ZieNr.> <PIN> #36 <ZieNr.> <PIN> private Gespräche #46 <ZieNr.> <PIN> #46 <ZieNr.> <PIN> Textmeldu ng (Standardtext mit / ohne Parameter Einzelauftrag aktivieren *55 <hhmm> *55 <hhmm> X Einzelauftrag löschen #55 #55 X Dauerauftrag aktivieren *56 <hhmm> *56 <hhmm> X Dauerauftrag löschen #56 #56 X hhmm = Zeit im 24-Stundenformat Textmeldung (Standardtext mit / ohne Parameter an einen Benutzer senden *3598 <ZieNr.> <Text.-Nr.> [Param.] # an eine Gruppe senden *35 <Gr.-Nr.> <Text- Nr.> [Param.] # an alle senden *3599 <Text-Nr.> [Param.] # *3598 <ZieNr.> <Text.-Nr.> [Param.] # *35 <Gr.-Nr.> <Text- Nr.> [Param.] # *3599 <Text-Nr.> [Param.] # Begrüssung aufnehmen 3 (x=,2,3 *93 x <PIN 4 > # 4 *93 x <PIN 4 > # 4 X Begrüssung aufnehmen mit Audiogerät (x=,2,3 X X X *923 x <PIN> # X Begrüssung kontrollhören (x=,2,3,7,8 *#93 x <PIN 4 > # 4 *#93 x <PIN 4 > # 4 X Begrüssung löschen (x=,2,3 #93 x <PIN 4 > # 4 #93 x <PIN 4 > # 4 X Begrüssung aktivieren (x=,2,3 *933 x <PIN 4 > # 4 *933 x <PIN 4 > # 4 X Begrüssung deaktivieren (x=,2,3 #933 x <PIN 4 > # 4 #933 x <PIN 4 > # 4 X Sprachmitteilungen abhören mit Audio-Guide *#94 <PIN 4 > # 4 *#94 <PIN 4 > # 4 X Sprachmitteilungen abhören ohne Audio-Guide *#96 <PIN 4 > # 4 *#96 <PIN 4 > # 4 X Begrüssungen x:,2,3: persönliche Begrüssungen, 7: globale -Begrüssung, 8: globale Überlauf-Begrüssung 8 Funktionscodes an Aastra 400 ab R3.2 eud-304/.3 R3.2 2.204

Zentralwec ker Zentralwecker suchen mit Coderuf (pers. Rufmuster in Vorwahl *8 <ZieNr.> *8 <ZieNr.> Zentralwec suchen mit Coderuf in Nachwahl *8 Zentralwec Coderuf beantworten *82 *82 Zentralwec Ringsignal beantworten *83 *83 Zentralwec ab R2.0 2 Nur Aastra 60d, Aastra 620d, Aastra 630d und Office 35/35pro 3 Aastra 5360/5360ip, Aastra 536/536ip: Begrüssung kann nur über Mikrofon des Hörers aufgenommen werden, da Telefon über kein Freisprechmikrofon verfügt. 4 Nur bei erforderlich Dokumentinformation Dokumentnummer: eud-304 Dokumentversion:.3 Basiert auf Softwarestand: R3.2 Gültig ab Softwarestand: R3.2 Copyright 2.204 Aastra Technologies Limited Klicken Sie im PDF-Viewer auf diesen Hyperlink, um die aktuellste Version dieses Dokumentes herunterzuladen: https://pbxweb.aastra.com/doc_finder/docfinder/eud-304_de.pdf?get&dnr=eud-304 Funktionscodes an Aastra 400 ab R3.2 9 eud-304/.3 R3.2 2.204

CE-Konformitätserklärung Die Aastra Telecom Schweiz AG erklärt hiermit, dass die Aastra 400 Produkte mit den grundlegenden Anforderungen und den weiteren relevanten Festlegungen der Richtlinie 999/5/EG übereinstimmen. sämtliche unsere Produkte RoHS-konform gemäss Richtlinie 20/65/EU produziert werden. Die produktspezifischen Konformitätserklärungen finden Sie auf dem Aastra 400 DocFinder: www.aastra.com/docfinder. Haftungsausschluss Aastra ist ein eingetragener Markenname von Aastra Technologies Limited. Technische Änderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Copyright 204 Aastra Technologies Limited