Neue Ansprüche bedienen, Innovationsvorsprung sichern

Ähnliche Dokumente
HMI/HMI-PLC XV300 Panel. Neue Ansprüche bedienen, Innovationsvorsprung sichern

Für alle, die mit der Zeit gehen

Schlüssel-Verriegelung für Leistungsschalter NZM

Eaton Feuerwehrschalter - das große Plus an Sicherheit

JetView 1015 / 1022 Produktinformation

Sicherheitsschalter RS-Titan. Bewegliche Schutzeinrichtungen berührungslos überwachen mit RS-Titan

wwww.eaton.de/aftersales Für jeden das Beste: After Sales Service

Professionelle Dateneingabesysteme BEDIENLÖSUNGEN FÜR DEN MASCHINEN- UND GERÄTEBAU. gett.de

ACB/Leistungsschalter IZM. Robuste Sicherheit. Auszug aus Hauptkatalog HPL2010 Leistungsschalter IZM26, Lasttrennschalter IN26

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!

Spectra-Panel IW 0840 V.1

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

3. Anlegen eines WIN CC Projektes

Das comessen-infosystem

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Einfluss der Kabelkapazität von langen Steuerleitungen auf die Betätigung von Schützen

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

KSB EasySelect. Einfach gut finden.

Panel-PC. 15" Embedded-Panel-PC IndraControl VEP 50

CSB-Rack. Robust und zuverlässig zur Online-Betriebsdatenerfassung. Programmiert für Ihren Erfolg

White-Label-Apps für Werbe- und Mediaagenturen Nutzen Sie Ihren Namen und unser Know-How.

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung

Die Telefonanlage in Der ClouD. gelsen-net 100 % it Vor ort. ip-centrex. IT-Systemhaus. 100% IT vor Ort

Technisches Datenblatt

3 TECHNISCHER HINTERGRUND

objectif Import von Excel-Daten Bei Fragen nutzen Sie bitte unseren Support: Telefon: +49 (30)

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik. Dräger. Technik für das Leben

Automatisieren mit Varius

Light-Tec. Elektroinstallation GmbH. Innovative Gebäude- und Sicherheitstechnik. Haussteuerung per App. Videoüberwachung. Einbruchmeldetechnik

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

Die Post hat eine Umfrage gemacht

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren

Steuern Sie in Richtung Zukunft

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

Camera Video-Finish VT Camera Video-Finish spezifisch für Sportzeitmessung entwickelt. Für eine immer richtige Entscheidung auf der Ziellinie!

Wir leben Elektronik! We live electronics! EvoPrint. Das industrielle Drucksystem

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0

Das Warenwirtschaftswunder

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar A 12041


Voice Application Server

Planung. Visualisierung. Programmierung

Revox Joy S232 App D 1.0

Modems. Index Warengruppe Standard Modems Alarmmodems Datenmodems

Highspeed für eine schnellere Generation.

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Bentley Financial Services

Berührungslose Datenerfassung. easyident-usb Stickreader. Art. Nr. FS-0012

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage!

Steganos Secure Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

esearch one-single-point-of-information Federated Search Modul

Mit einem Mausklick sind s aus ACT! heraus in Outlook geschrieben, die dann wiederum auf Wunsch in ACT! dokumentiert werden.

Panasonic KX-DT321 Systemapparat

Energie erfassen und optimieren

LCM-6 Digital Signage Software

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert

Single User 8.6. Installationshandbuch

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

Industrial Panel PCs OPC7000 Serie Konzentriert aufs Wesentliche

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Installationsvoraussetzungen

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...?

V3 WEB BASED AUTOMATION

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Der beste Plan für Office 365 Archivierung.

SMARTPHONE-CHECKLISTE FÜR EINSTEIGER

EBW Firmware WLAN Access Point Time to Update

Dokumentation QuickHMI Runtime Manager

Der einfache Weg zu Sicherheit

RACE. Gut, wenn man eine Alternative hat. Managed Solutions by TCC. Gut, wenn man eine Alternative hat

Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud. EASY-PM Office Add-Ins Handbuch

HMI/PLC XV102 und XV152 Lean Solutions Powered by SmartWire-DT. Schlanke Linie für die Maschine

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Daten Monitoring und VPN Fernwartung

Panel PC True Flat IP67

Konzentration auf das. Wesentliche.

ZKD JOKER. DIE FREIHEIT DER IDEEN.

Druck- und Verpackungslösungen. CARINI Grafik-Design Die Spezialitäten Agentur

Die Makler System Club FlowFact Edition

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Softwareentwicklung. Software, mit der Sie gerne arbeiten

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben.

Industrial Flat Panel

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

Installation und Bedienung von vappx unter Android

Transkript:

Neu: HMI/HMI-PLC XV300 Panel mit kapazitiver Multitouch-Technologie www.eaton.de Neue Ansprüche bedienen, Innovationsvorsprung sichern

Mit XV300 die Zukunft gestalten Umfangreiche Schnittstellen und erweiterbarer Speicher 1 2 3 Die überzeugende Ausstattung an Schnittstellen bietet volle Flexibilität für eine integrative Vernetzung. Dank der zwei voneinander unabhängigen Ethernet-Schnittstellen kann die offene Leitebene von der funktionsspezifischen Feldebene sicher getrennt werden. Durch eine SD-Speicherkarte lässt sich der interne Speicher noch erweitern. Zudem können komfortabel einfach Systemupdates eingespielt werden. Wahlweise kann auch das gesamte System ab SD-Speicherkarte gebootet und betrieben werden. 4 5 6 7 8 9 1 SD-Card Slot 2 USB Host 3 Wahlweise 2x oder 1x Ethernet 6 Wahlweise Smartwire-DT 7 Wahlweise Profibus DP/MPI/PPI 8 CAN 4 RS232 9 24VDC 5 RS485 SmartWire-DT on board SmartWire-DT unterstützt das Konzept von Eaton, das für flexible Automatisierungslösungen mit weniger Komponenten und weniger Engineeringaufwand steht: SmartWire-DT integriert die Kommunikation und die I/O-Ebene direkt in die Bedien-, Anzeige- und Schaltgeräte. So kann die Steuerung (SPS) über Smart- Wire-DT direkt auf die digitalen und analogen Daten von Sensor bis zum Leistungsschalter zugreifen und Steuerbefehle werden ausgeführt. Gateways und die I/O-Ebene der SPS entfallen. SmartWire-DT bietet dem Maschinen- und Anlagenbau Freiräume für kreative und wirtschaftliche Lösungen. Auch XV300 unterstützt die innovative Kommunikationstechnologie SmartWire-DT. Perfekt kombinierbar mit dem XN300 I/O-System XN300, das ultrakompakte, scheibenmodulare I/O-System mit steckbarer Anschlussebene, ergänzt die XV300 Produkte zu einer Gerätekombination, bei der die Applikation im Fokus steht. Anwendungsorientierte Funktionen reduzieren die Gerätekosten und ermöglichen eine optimale Systemlösung auf geringstem Raum. Im Zusammenschluss bilden XV300 und XN300 die perfekte Einheit für Ihre Anwendung.

Das neue Gesicht der modernen Industrie Intuitive Bedienerführung, präzise Gestensteuerung, multimediale Integration auf den Bedienkomfort, den wir von Smartphone und Tablets längst gewohnt sind, muss jetzt auch bei industriellen Anwendungen niemand mehr verzichten: Die neuen XV300 Panels mit kapazitiver Multitouch-Technologie sind nicht nur komfortabel einfach zu bedienen, sondern geben der Mensch-Maschinen-Interaktion ein neues Gesicht. Modern, hochauflösend und bestens gerüstet auch für den rauen Industrieeinsatz. Robust Leistungsstark Anpassungsfähig Hygienetauglich Aufgrund des platzsparenden und modernen Designs mit einer ebenen, entspiegelten und gehärteten Glasfront eignen sich die Panels optimal für den rauen industriellen Einsatz. Durch ihre hohe Systemleistung mit performantem Grafikprozessor bieten die neuen XV300 Geräte alle Voraussetzungen für eine modern gestaltete Bedienoberfläche, schnelle Bildwechsel und die Integration von multimedialen Elementen, wie Video, PDF und Webinhalte. Durch die freie Wahl der Geräteausrichtung, quer- oder hochkant, passen sich die neuen Panels ebenfalls perfekt Ihren individuellen Platzverhältnissen und Visualisierungsaufgaben an. Passgenau in die Bedienkonsole eingebettet, entsteht eine plane und kantenfreie Fläche, die höchste Hygieneanforderungen erfüllt. Die XV300 Geräte in Hintereinbauausführung lassen sich nahtlos in das Maschinendesign integrieren.

XV300 multimodern und multikompatibel Visualisierungssoftware GALILEO 10: Laufzeitlizenz in XV300 integriert GALILEO ist eine intuitiv bedienbare, schnell erlernbare und dennoch leistungsstarke Projektierungsumgebung, die alle Anforderungen an eine moderne Vor-Ort-Bedienung erfüllt. Maßgeschneidert für den internationalen Maschinen- und Anlagenbau und immer auf dem neuesten Stand der Visualisierungstechnik. XV300 supports gestures Durch die Integration von Design-Styles, animierten Bildwechseln und Gestensteuerungen, wie Wischen, Scrollen und Zoomen, unterstützt GALILEO 10 ideal die Vorzüge der neuen XV300 Geräteserie. Die ebenfalls integrierten, umfangreichen Kommunikationsprotokolle ermöglichen die Visualisierung aller marktgängigen Steuerungen. Mit SPS Programmiersoftware XSoft-CODESYS-3 oder XSoft-CODESYS-2 projektierbar Als HMI-PLC effizient kombiniert, bietet die optionale SPS-Funktion auf Basis von CODESYS eine funktionsreiche und leistungsstarke Programmierung nach internationalem Standard IEC 61131. Ausgereifte technische Eigenschaften, einfache Handhabung und weite Verbreitung dieser Software als Programmiersystem für Automatisierungskomponenten verschiedener Hersteller sind Garanten für den Erfolg. CODESYS Targetvisu ermöglicht die individuelle Programmierung der Bedienober fläche. CODESYS Webvisu bietet die Möglichkeit der Fernsteuerung und Fernwartung Ihrer Anwendung mittels Geräten, die einen Webbrowser haben. Die XV300 Panels können wahlweise mit XSoft-CODESYS in Version 2 oder Version 3 projektiert werden. Dies bietet Ihnen die Sicherheit, die bestehenden Programme auch in Zukunft zu nutzen und gleichzeitig die Möglichkeit, neue Konzepte mit zeitgemäßen Mitteln umzusetzen. Ob CANopen, J1939, Ethernet/IP, EtherCAT, Modbus (TCP/RTU), SmartWire-DT oder Profibus DP mit der Vielzahl von Feldbusschnittstellen der XV300 Geräte steht für jede Anwendung das passende Protokoll bereit.

Technische Daten Model XV-303-70- (7 Einbauvariante) XV-303-10- (10 Einbauvariante) XV-313-70- (7 Hintereinbauvariante) XV-313-10- (10,1 Hintereinbauvariante) Display Bildschirmdiagonale 7" widescreen 10,1" widescreen 7" widescreen 10,1" widescreen Auflösung Hintergrundbeleuchtung 1024 x 600 Pixel LED Bedienung Touchsensor Technologie Multifinger Touchscreen Projected Capacitive Touch (PCT) Gehäuse Frontglas gehärtet und entspiegelt Gerätedimension (b x h x t) 196 x 135 x 51 mm 269 x 174 x 58 mm 209 x 151 x 51 mm 282 x 190 x 58 mm Einbauausschnitt (b x h) 183 x 122 mm +/-1 255,5 x 160,5 mm +/-1 182,7 x 126,8 mm +/- 0,1 255,7 x 165,8 mm +/- 0,1 System Prozessor Speicher (RAM) Interner Massenspeicher Retain Datenspeicher Wechselspeicher Schnittstellen Speisung Betriebssystem Visualisierungssoftware SPS Software ARM Cortex-A9 800 MHz 512 MB 1GB (SLC) 128kB 1x SD Kartensteckplatz 1 x Ethernet 10/100 Mbps optional 2. Ethernet 10/100 Mbps 1 x USB Host 2.0 1 x USB Device 1 x RS232 1 x RS485 1x CAN optional Profibus optional SmartWire-DT 24 V DC Windows Embedded Compact 7 Pro Galileo 10 Runtime Lizenz integriert optional XSoft-CODESYS-3 / XSoft-CODESYS-2 Runtime Lizenz Umgebung Zulassungen (in Vorbereitung) CE, cul508, ATEX Zone 22 Schutzart (in Vorbereitung) Betriebstemperatur Lagertemperatur Front: IP65, Nema4X (nur für den Innenbereich), rückseitig IP20 0.. + 50 C -20.. + 60 C Weitere Produktinformationen und eine detaillierte Geräte Auswahlhilfe finden Sie unter www.eaton.de/xv300

Eatons Ziel ist es, zuverlässige, effiziente und sichere Stromversorgung dann zu bieten, wenn sie am meisten benötigt wird. Die Experten von Eaton verfügen über ein umfassendes Fachwissen im Bereich Energiemanagement in verschiedensten Branchen und sorgen so für kundenspezifische, integrierte Lösungen, um anspruchsvollste Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Wir sind darauf fokussiert, stets die richtige Lösung für jede Anwendung zu finden. Dabei erwarten Entscheidungsträger mehr als lediglich innovative Produkte. Unternehmen wenden sich an Eaton, weil individuelle Unterstützung und der Erfolg unserer Kunden stets an erster Stelle stehen. Für mehr Informationen besuchen Sie www.eaton.eu Eaton Electric GmbH Kunden-Service-Center Postfach 1880 53105 Bonn Auftragsbearbeitung Kaufmännische Abwicklung Direktbezug Tel. 0228 602-3702 Fax 0228 602-69402 E-Mail: Bestellungen-Bonn@eaton.com Kaufmännische Abwicklung Elektrogroßhandel Tel. 0228 602-3701 Fax 0228 602-69401 E-Mail: Bestellungen-Handel-Bonn@eaton.com Technik Technische Auskünfte/Produktberatung Tel. 0228 602-3704 Fax 0228 602-69404 E-Mail: Technik-Bonn@eaton.com Anfragen/Angebotserstellung Tel. 0228 602-3703 Fax 0228 602-69403 E-Mail: Anfragen-Bonn@eaton.com Qualitätssicherung/Reklamationen Tel. 0228 602-3705 Fax 0228 602-69405 E-Mail: Qualitaetssicherung-Bonn@eaton.com Zentrale Tel. 0228 602-5600 Fax 0228 602-5601 Schweiz Internet: www.eaton.ch Lausanne Eaton Industries II Sàrl Avenue des Baumettes 13 1020 Renens Tel. +41 58 458 14 68 Fax +41 58 458 14 69 E-Mail: lausanneswitzerland@eaton.com Zürich Eaton Industries II GmbH Im Langhag 14 8307 Effretikon Tel. +41 58 458 14 14 Fax +41 58 458 14 88 E-Mail: effretikonswitzerland@eaton.com Österreich Internet: www.eaton.at Wien Eaton GmbH Scheydgasse 42 1215 Wien Tel. +43 (0)50868-0 Fax: +43 (0)50868-3500 E-Mail: InfoAustria@eaton.com After Sales Service Eaton Industries GmbH Hein-Moeller-Straße 7 11 53115 Bonn, Germany Tel. +49 (0) 228 602-3640 Fax +49 (0) 228 602-1789 Hotline +49 (0) 1805 223822 E-Mail: AfterSalesEGBonn@eaton.com www.eaton.eu/aftersales Eaton Industries GmbH Hein-Moeller-Str. 7 11 D-53115 Bonn 2014 by Eaton Corporation Alle Rechte vorbehalten Printed in Germany 11/14 Bezeichnung: BR050003DE bb November 2014 Artikelnr.: 179519 Eaton ist ein eingetragenes Warenzeichen der Eaton Corporation. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der entsprechenden Eigentümer. SmartWire-DT ist ein eingetragenes Warenzeichen der Eaton Corporation.