Liebe Kunden, Renault Kangoo Kastenwagen ersetzt Opel Combo. Neuer Hochdachkombi Ford Tourneo im Fuhrpark. 5-türige Opel Corsa

Ähnliche Dokumente
Business CarSharing. Der passende Firmenwagen für jeden Anlass




Liebe Kunden, Neue Stellplätze. Ausgabe Stuttgart und Region

Handbuch. Stand: Oktober Buchung im Internet unter. Buchungszentrale

Du teilst Deine Erfolge. Warum nicht ein Auto?

Tarifordnung. Fahrzeugtarifklasse. Tarifordnung

Landsberger Energieagentur e.v. informiert: CarSharing mit STATTAUTO in LL Ein anderes Mobilitätskonzept

Autos nutzen statt besitzenauch in Laupheim?

Ersatzfahrplan S-Bahn Stuttgart Linie S1 Kirchheim (T) - Herrenberg

24 Std. Beginn beliebig. Woche Beginn beliebig

24 Std. Beginn beliebig. Woche Beginn beliebig

Stationsbeschreibungen

21 Standorte 45 Fahrzeuge Unser Carsharing für Augsburg

3#45 67 "##$8 9$8#,8+:8; => (.8 2&B 4CD 'ED F78: 5CB 33D 5GD 0 %&'1

CARSHARING DENZELDRIVE

Haus & Energie Januar 2017

Wir fahren an Heilig Abend für Sie.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und viel Erfolg!

DIE GERNE MEHRGLEISIG UNTERWEGS SIND: DER VVS-MOBILPASS.

Benutzerleitfaden. Renault KANGOO ZE

/ 3a / 4a / 5a / 6a / 7a / 8a. Anfahrtspläne zur Kanzlei. Umleitung wärend der Sommerferien 2018 (27. Juli bis 8. September DR. FELIX KÜBLER NOTAR

Carsharing auf dem Dorf geht das denn?

RadSTERNFAHRT, Sonntag 18. Mai 2014

Carsharing an den Liebighöfen. Ihre Power vor Ort

Nachhaltiges CarSharing für Lörrach/Hochrhein. Telefon:

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung,

Anfahrtsplan Stuttgart

1.1 Tarif Classic clever

Informationen zum e-carsharing in Waiblingen

Kurz-Bedienungsanleitung Renault Zoë

Ergebnisse der Nutzerbefragung Bewertung des StattAuto-Angebots in Schulnoten

Einladung zur 102. ordentlichen Hauptversammlung der ElringKlinger AG, Dettingen/Erms

Informationen zum. Carsharing. in Waiblingen. Carsharing. Informationen zu stadtmobil. in Waiblingen

VCD-Vorschlag Knoten Oberesslingen und Anbindung zur Stadtbahn Nellingen

Neues zum Fahrplanwechsel

ABER WIE FUNKTIONIERTS?

Mobil durchs Semester

Kurzanleitung - Grüne Flotte Carsharing Benutzung, Bedienung und Preise

Haus & Energie Januar 2015

Bitte nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie diese Kurzeinführung sorgfältig durch.

Mannheim Bitte die Anwohnerparkbereiche beachten!

Aktionstage AKH Wien

Anfahrtspläne zur Kanzlei

Carsharing der Bahn. Die intelligente Art der Autonutzung.

Deutsche Bahn AG Oliver Pfennig. IHK-Fahrplankonferenz Stuttgart. S-Bahn Stuttgart. DB Regio AG. S-Bahn Stuttgart. Verkehrsvertragsmanagement

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016'

Lärmkartierung Stuttgart 2012

mit ein paar klicks SCHRITT FÜR SCHRITT

Das SPAR-O-PROFIL oder: Gestatten, dass wir uns vorstellen?

Die Bundestagswahl am 22. September 2002 in Stuttgart

Zweckverband Wasser / Abwasser Bornaer Land

Wer kauft eine Kuh, um ein Glas Milch zu trinken? Volker Ciesiolka WürzburgCarsharing, die clevere Alternative. zum eigenen Auto?

Einladung zur 103. ordentlichen Hauptversammlung der ElringKlinger AG, Dettingen/Erms

Gebucht werden kann zu jeder vollen und halben Stunde in 30-Minuten-Abschnitten. Die Mindestbuchungszeit beträgt eine Stunde.

Ihr Porsche Park Service von Avis in Berlin-Tegel.

«Basel fährt anders» Brauchen Sie gelegentlich ein Auto, wollen aber keines besitzen? Dann ist CarSharing genau das Richtige für Sie!

SCOUTER ENTDECKEN CARSHARING EINFACH NUTZEN

Ämterübergreifend abgestimmte Revision der Stadtviertelgliederung

ÜBERALL IN UNSERER STADT! CARSHARING HANDBUCH

Weil deine Stadt alles hat.

Station Video Standorte 2016

Anreise zum Messegelände

GANZ SCHÖN VIELSEITIG.

TIPPS UND TRICKS: FAHREN UND LADEN

ARTe / Antik & Kunst Januar

Nicht mehr nötig: Schlangestehen fürs StudiTicket

Kurzeinführung. Willkommen bei stadtmobil Trier!

NUTZUNG IM ÜBERBLICK E l e k t r i s c h f l i t z e n s t a t t b e s i t z e n

Ihr MOVE Lade-Manual

Die neuen Parkgebühren kommen

Gebucht werden kann zu jeder vollen und halben Stunde in 30-Minuten Abschnitten. Die Mindestbuchungszeit beträgt eine Stunde.

Stationen und Fahrzeuge in Saarbrücken

Persönliche Einladung

BÜROMARKTSTUDIE REGION STUTTGART Fortschreibung und Aktualisierung 2013

CarSharing mit stadtmobil - flexibel, zuverlässig, günstig

Veranstaltungsorte. Organisation

Station Video Standorte 2016

Elektrisch in die Zukunft. Die Aktivitäten der Stadtwerke Karlsruhe im Bereich E-Mobilität


Chor Statistik 2010 Stand:

Fragen zum Unternehmen

Opel / Vauxhall Rettungsdatenblätter

Bedienungsanleitung Smart

Bei der einmaligen Registrierung wird eine Aufwandsgebühr fällig. Diese variiert zwischen 10 und 20 je nach gewähltem Tarif.

Spezialangebot für die Mitarbeitenden des Kantons Aargau Departement Bau, Verkehr und Umwelt

Nutzen statt besitzen

Carsharing-Anbieter - Anbieter - Tarife - Preise -

Buchung 0711 / Buchungszeit F oder

ein neuer FernOmnibusBahnhof für Stuttgart

Driving map to Stuttgart

All-Inclusive-Carsharing mit Flinkster - Mein Carsharing.

Wegbeschreibung vom Flughafen zur Hans-Andreas Fein Unternehmensberatung

Neuordnung Europaplatz

Fahrplan Schadstoff- und Wertstoffmobil

Hotels im Umkreis der neuen Messe Stuttgart / Hotels near Messe Stuttgart

Leise, sauber, wirtschaftlich

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

Transkript:

Liebe Kunden, Ausgabe Stuttgart und Region mit der Lieferung von fünf neuen Ford Tourneo Hochdachkombis konnten wir im Juni nicht nur einen schon lange nachgefragten neuen Fahrzeugtyp in den Fuhrpark aufnehmen, sondern auch das 500ste Fahrzeug bei stadtmobil Stuttgart in Betrieb nehmen. Passend dazu kam die Nachricht über den zweiten Platz für Stuttgart im Carsharing-Städteranking 2015. Ein Rangplatz, der die Wichtigkeit des Carsharing in der Region bestätigt und uns weiter anspornt. Alle Neuigkeiten und Änderungen bei unseren Fahrzeugen und Stellplätzen finden Sie in diesem Rundbrief. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt mit Ihrem stadtmobil Ihr stadtmobil-team Renault Kangoo Kastenwagen ersetzt Opel Combo Im April haben wir an den Stationen Filderstraße (Zacke-Depot), Österreichischer Platz, Vogelsang Herderstraße, Cannstatt Bahnhof, Möhringen Bahnhof und Vaihinger Markt die bisherigen Opel Combo Kastenwagen gegen neue Renault Kangoo Kastenwagen ausgetauscht. Die neuen Renault Kangoo haben eine Klimaanlage und eine automatische Berganfahrhilfe, die ein Zurückrollen des Fahrzeugs beim Anfahren an Steigungen verhindert. 5-türige Opel Corsa Das neue 5-türige Modell des Opel Corsa steht nun auch in Stuttgart-West auch an den Stationen Herzogstraße/Finanzamt, Hölderlinstraße 32, Hölderlinplatz/ Kornbergstraße und Silberburg-/Ludwigstraße. In Bad Cannstatt finden Sie ihn an den Stationen Burgholzhof und Mühlgrün, in Heslach an der Kelterstraße 42, in Vaihingen am Vaihinger Markt, in Weilimdorf an der Wormser Straße und in Zuffenhausen an der Fürfelder Str.. Der 5-türige Opel Corsa kann bei der Buchung einfach über das Wahlfeld Fahrzeugeigenschaften im Fahrzeugfilter vorausgewählt werden. Neuer Hochdachkombi Ford Tourneo im Fuhrpark Der Wunsch nach einem geräumigen Hochdachkombi wurde mehrfach aus unserem Kundenkreis und bei den Kundenkonferenzen geäußert, so dass wir uns zu dieser Ergänzung des Fuhrparks entschlossen haben. Nach Testfahrten mit verschiedenen Fahrzeugtypen haben wir den Ford Tourneo ausgewählt. Dieser Hochdachkombi bietet Platz für fünf Personen und hat einen großen Kofferraum für viel Gepäck. Die hohe Sitzposition ermöglicht eine gute Übersicht. Die Rücksitzbank ist bequem durch zwei seitliche Schiebetüren zugänglich. Mit seinem Sechs-Gang-Schaltgetriebe, Berganfahrassistent und Klimaanlage ist es ein ideales Auto für die Urlaubsfahrt. Der hintere Parkpilot erleichtert das Einparken und das MP3-fähige Radio mit USB-Schnittstelle und Bluetooth sorgt für gute Unterhaltung. Den Hochdachkombi Ford Tourneo erhalten Sie in der Kombi-Fahrzeugtarifklasse C. Sie finden ihn an den Stationen Olgaeck, Ostendplatz, Schwabstraße, Bad Cannstatt-Bahnhof und Degerloch-Albstraße. Inhalt Neue Fahrzeuge: Hochdachkombi, Kastenwagen, 5-türiger Corsa, Toyota Yaris Hybrid Neuigkeiten aus Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und der Region Quernutzung mit cambio-gruppe Ausleihe von Fahrradträgern und Dachboxen. Infos aus dem Fuhrpark Aktionärs-Hauptversammlung info@stadtmobil-stuttgart.de www.stadtmobil-stuttgart.de

Stuttgart Mitte Hauptbahnhof (Lautenschlager Str. 20) Die Station Hauptbahnhof (Lautenschlager Str. 20) erhielt zusätzlich einen Fiat 500 C mit Faltverdeck. Mitte Olgaeck Die Großstation Olgaeck auf dem Parkplatz hinter dem Umweltamt haben wir gleich mit drei neuen Fahrzeugtypen erweitert: Einem Toyota Yaris Hybrid mit Automatikgetriebe und Einparkhilfe, einem Fiat 500 C und einem neuen Hochdachkombi Ford Tourneo. Ost Ostendplatz Auch unsere große Station Ostendplatz wurde noch einmal verstärkt. Hier finden Sie jetzt auch einen Toyota Aygo, einen Toyota Yaris Hybrid mit Automatikgetriebe und unseren neuen Hochdachkombi Ford Tourneo. Außerdem steht ein weiterer Ford Custom Kleinbus auf dem Innenhof. Ost Stöckach An der Station Stöckach konnten wir einen zusätzlichen Stellplatz anmieten. Sie finden dort nun zwei Opel Astra Kombi und einen Opel Corsa. West Herzogstraße (Finanzamt) Auch an der Station Herzogstraße/Finanzamt können Sie einen neuen Toyota Yaris Hybrid ausleihen. Den Ford Custom Kleinbus mussten wir leider von der Station Herzogstraße abziehen. Sie finden diesen Kleinbus nun an unserer Station Burgstallstraße in Heslach. West Hölderlinplatz / Silberburgstr. 23 Ein roter Opel Adam verstärkt das Angebot an unserer Station Hölderlinplatz / Silberburgstraße 23. Er steht neben den beiden Opel Astra Kombi. West Hoppenlaustraße Auf dem Parkplatz der Station Hoppenlaustraße finden Sie nun zwei Kleinbusse und zwei Transporter. Der Opel Vivaro Kleinbus mit langem Radstand wurde verlegt. West - Roßbollengäßle In unserer Tiefgaragenstation Roßbollengäßle haben wir einen weiteren Opel Astra Kombi aufgestellt, so dass Sie dort jetzt einen Toyota Aygo, einen Opel Corsa und zwei Opel Astra Kombi zur Verfügung haben. Der Schlüsseltresor befindet sich am Treppenzugang zur Tiefgarage. Bitte beachten Sie die Parkkartenregelung an der Station. West Schwabstraße Einen neuen Ford Tourneo Hochdachkombi finden Sie auch an unserer Station Schwabstraße, die ebenfalls mit einem elektronischen Stationstresor ausgestattet ist. Der neue Fahrzeugtyp wird in der Tarifklasse C abgerechnet. West Senefelderstraße 52 (Post) Von der Station Senefelderstraße 52 (Post) wurde der BMW aus der 1-er Reihe ohne Logo-Branding an den Cannstatter Bahnhof umgestellt. Der Stellplatz in der Senefelderstraße war eng und der 1er-BMW wurde dort zu wenig nachgefragt. West Vogelsang / Parkplatz Bauernmarkthalle Die Station Vogelsang/Parkplatz Bauernmarkthalle erhielt einen Toyota Aygo. Der kleine Stadtflitzer, erweitert die Station, die bisher nur mit zwei Opel Astra Kombi besetzt war. Bad Cannstatt Bahnhof In Bad Cannstatt können unsere Kunden den Ford Tourneo Hochdachkombi an der Station Cannstatt Bahnhof ausleihen. Zusätzlich steht hier neu ein 1er- BMW ohne stadtmobil-logo. Bad Cannstatt Martinskirche Die Station Martinskirche in Bad Cannstatt haben wir mit einem neuen Opel Astra Kombi verstärkt. Das Fahrzeug steht gleich links von der Einfahrt. Bad Cannstatt Mühlgrün Die Station Bad Cannstatt Mühlgrün erhielt einen neuen 5-türigen Opel Corsa. Der Toyota Aygo von der Station Mühlgrün wurde an den Standort Cannstatter Carré umgestellt. Bad Cannstatt Cannstatter Carré An der Station Cannstatter Carré stehen wieder zwei Toyota Aygo in der Parkgarage. Die Schlüssel erhalten Sie über den elektronischen Stationstresor links in der Einfahrt des Parkhauses in der Deckerstraße. Birkach Friedhof Im Ortsteil Birkach, an der Station Friedhof, können Sie jetzt auch einen Opel Astra Kombi ausleihen. Er steht in der Birkenhofstraße. Da er keinen festen Stellplatz hat, parken Sie ihn möglichst auf dem Parkplatz am Friedhof. Degerloch Albstraße In Degerloch an unserer Station Albstraße finden Sie drei neue Fahrzeugtypen: das kultige Cabrio Fiat 500 C, den Toyota Yaris Hybrid und den Hochdachkombi Ford Tourneo. Alle drei Fahrzeuge stehen in der Tiefgarage. Im Hof außerhalb der Tiefgarage wurde anstatt des bisherigen Opel Vivaro ein neuer Ford Custom Kleinbus mit langem Radstand aufgestellt. Der Renault Kangoo erhielt einen neuen Stellplatz auf dem Hof. Die Schlüssel sind im elektronischen Stationstresor neben der Hintereingangstür. Dürrlewang Galileistraße An der Station Galileistraße vor der evangelischen Stephanuskirche wurde ein zweites stadtmobil-fahrzeug aufgestellt. Der Opel Astra Kombi steht auf dem markierten Stellplatz Nr. 8 und lässt sich über seinen stand-alone-bordcomputer öffnen. Dürrlewang Osterbronnstraße Die Station Osterbronnstraße in Dürrlewang wurde mit einem zusätzlichen Renault Kangoo Kastenwa- 2

gen aufgewertet. Die zwei Opel Astra Kombi und der neue Renault Kangoo Kastenwagen lassen sich mit dem stand-alone-bordcomputer am Fahrzeug öffnen. Feuerbach Stuttgarter Straße/Untere Querstraße Ein zusätzliches Fahrzeug finden Sie auch in Feuerbach an der Station Stuttgarter Straße/Untere Querstraße. In der Tiefgarage wurde ein Toyota Yaris Hybrid mit Automatikgetriebe aufgestellt. Er steht direkt neben unseren bisher schon dort stationierten Opel Astra Kombi und Opel Corsa. Alle drei Fahrzeuge sind mit einem stand-alone-bordcomputer ausgestattet. Heslach Burgstallstraße In der Burgstallstraße wurde das Fahrzeugangebot durch einen weiteren Ford Custom Kleinbus auf zwei Kleinbusse und zwei Transporter erweitert. Heslach Erwin-Schöttle-Platz An der Station Erwin-Schöttle-Platz in Stuttgart Heslach haben wir zusätzlich einen Opel Adam mit stand-alone-bordcomputer aufgestellt. Münster Freibergstraße Die Station Münster Freibergstraße erhielt als zweites Fahrzeug einen Opel Astra Kombi mit stand-alone-bordcomputer. Bitte parken Sie ihn am Straßenrand in der Neckartalstraße in Fahrtrichtung Cannstatt/Innenstadt zwischen den Stadtbahnstationen Freibergstraße und Münster Rathaus. Stammheim Marco-Polo-Weg In Stammheim sind wir künftig mit dem neuen Standort Marco-Polo-Weg vertreten. Dort steht ab Juli ein Opel Astra Kombi ohne festen Stellplatz am Straßenrand. Bitte parken Sie zwischen Stammheimer Straße und Rasmussenweg. Weilimdorf Löwenmarkt An der Station Weilimdorf Löwenmarkt finden Sie seit Ende März zwei Opel Astra Kombi mit stand-alone-bordcomputer. Der Toyota Aygo wurde an die nahegelegene Station Wormser Straße verlegt. Weilimdorf Wormser Straße Der Toyota Aygo vom Löwenmarkt vergrößert die Station Wormser Straße. Die beiden Fahrzeuge (der Toyota Aygo und der Opel Corsa) stehen am Straßenrand in der Wormser Straße zwischen der Pforzheimer Straße und Kaiserslauterer Straße. Vaihingen Vaihinger Markt Ein neuer Opel Adam in der Tarifklasse B vergrößert auch unsere Station Vaihinger Markt. Sie können das Auto mit dem Schlüssel aus dem Stationstresor öffnen. Zuffenhausen Hohenloher Straße An die Station Hohenloher Straße in Zuffenhausen kam zusätzlich ein Opel Adam mit stand-alone-bordcomputer. Die beiden Fahrzeuge der Station haben keinen festen Stellplatz. Sie stehen am Straßenrand des südlichen Teils der Hohenloher Straße zwischen Kelterplatz und Ingelfinger Straße. Bitte parken Sie möglichst nahe beim Kelterplatz. Zuffenhausen Zabergäustraße Ein neuer Opel Astra Kombi verstärkt die Station Zabergäustraße. Die beiden Fahrzeuge dieser Station stehen am Straßenrand der Zabergäustraße. Esslingen Stadtmitte - Charlottenplatz In der Blumenstraße werden wir im Laufe des Juli die neue Station Charlottenplatz mit einem Opel Corsa und einem Opel Astra Kombi auf markierten Stellplätzen eröffnen. Stadtmitte Katharinenstaffel An der Station Katharinenstaffel wurde der Opel Astra Kombi gegen ein Fahrzeug ohne Anhängerkupplung getauscht. Den Opel Astra Kombi mit Anhängerkupplung finden Sie an unserer neuen Station Oberesslingen Bahnhof. Oberesslingen Bahnhof Direkt am Bahnhof in Oberesslingen konnten wir für die neue Station Oberesslingen Bahnhof zwei Stellplätze auf dem Parkplatz anmieten. Als Erstes wurde der gekennzeichnete Stellplatz mit einem Opel Astra Kombi mit Anhängerkupplung belegt. Die Station Gartenstadt/Landhausstraße wurde geschlossen. Ludwigsburg Bahnhof Ost (Karlstraße) An der Station Bahnhof Ost/Karlstraße haben wir einen neuen Ford Custom Kleinbus mit Anhängerkupplung und einen neuen Renault Kangoo Kastenwagen aufgestellt. Alle Fahrzeuge an dieser Station lassen sich mit dem Schlüssel aus dem elektronischen Tresor öffnen. Bahnhof West (Parkhaus) An der Station Bahnhof West/Parkhaus am Ludwigsburger Bahnhof haben wir einen Toyota Aygo aufgestellt, so dass Ihnen hier wieder zwei Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Eglosheim - Katharinenstraße Die Station Katharinenstraße erhält im Juli den vorübergehend abgezogenen Opel Corsa zurück. Region Stuttgart Böblingen Bahnhof (Flugfeld-/Nordseite) Die starke Nachfrage nach dem Opel Astra Kombi in Böblingen hat uns dazu veranlasst an der Station Bahnhof (Flugfeld-/Nordseite) einen weiteren Wagen dieses Typs aufzustellen. Der neue Opel Astra Kombi ist mit einer Anhängerkupplung ausgestattet. 3

Das eigene Auto können Sie sich sparen. Fellbach - Bahnhof Südseite Im Rahmen des Ausbaus des Fellbacher Bahnhofs zu einem Mobilitätsdrehpunkt haben wir an prominenter Stelle vor dem Bahnhofsgebäude einen weiteren Stellplatz erhalten. Um Verwechslungen zu vermeiden, wird dieser neue Standort als Bahnhof Südseite geführt. Dort steht nun der Toyota Yaris Hybrid neben der Überdachung für die Bushaltestellen. Der Standort in der Schaflandstraße wurde in Bahnhof Nordseite umbenannt. Dort stehen zwei Opel Astra Kombi. Filderstadt Bernhausen Bahnhof Die Station Filderstadt - Bernhausen Bahnhof erhielt einen weiteren Opel Astra Kombi mit Anhängerkupplung. Der neue Wagen steht, wie die bereits vorhandenen Fahrzeuge im Parkhaus an der S-Bahn-Station auf den Stellplätzen 104 bis 106. Herrenberg: aus Mariengarage wird Hasenplatz Der Standort in der Mariengarage brachte immer wieder Probleme mit dem Zugangssystem. Die Stadt Herrenberg ermöglichte, einen oberirdischen Stellplatz vor dem Haus Hindenburgstraße 36 einzurichten. Der Opel Corsa wurde Ende Juni umgestellt; die Station wird künftig den Namen Hasenplatz tragen. Leonberg Neues Rathaus Aufgrund von Bauarbeiten haben die beiden Fahrzeuge an unserer Leonberger Station Neues Rathaus einen anderen Stellplatz erhalten. Sie finden den Opel Corsa und den Opel Astra Kombi nach der Parkplatzeinfahrt rechts auf dem unteren Teil des Rathausparkplatzes (Richtung Kepler-Gymnasium). Kirchheim Bahnhof Die Station Kirchheim Bahnhof wird vom AOK-Parkplatz auf einen neuen Standort schräg gegenüber vom Bahnhof verlegt. Die neuen Stellplätze sind mit einem P -Schild und dem Zusatz Carsharing stadt-mobil gekennzeichnet. Hier finden Sie zukünftig den Opel Astra Kombi und den Toyota Yaris Hybrid mit stand-alone Bordcomputer. Der Toyota Aygo wird von der Station Bahnhof an den Rossmarkt verlegt. Der Standort in der Tiefgarage Kirchheim Krautmarkt wurde Ende Juni geschlossen, der Opel Astra Kombi wird an die Station Kirchheim-Bahnhof umgestellt. Kirchheim-Rossmarkt In Kirchheim tauschen der Toyota Yaris Hybrid und der Toyota Aygo ihre Plätze. An der Station Kirchheim Rossmarkt erhalten Sie zukünftig den Toyota Aygo. Nürtingen Bahnhof / Seegrasspinnerei Leider wurden die Fahrzeuge an den Stationen Oberensingen (Freibad) und Schlossberg-Hotel nur wenig genutzt. Der Verein StadtMobil e.v. hat sich daher entschlossen, das Angebot an zentraler, gut erreichbarer Stelle zu konzentrieren. Deshalb wurden im Februar diese Standorte aufgegeben und der Toyota Aygo, die zwei Opel Corsa und der Opel Astra Kombi zum Standort Seegrasspinnerei (direkt am Bahnhof Nürtingen) umgestellt. Ostfildern Parksiedlung Der bisher am Straßenrand geparkte Opel Corsa an der Station Ostfildern Parksiedlung erhielt einen festen Stellplatz. Der Wagen steht nun auf einem markierten Parkplatz am Beginn der Fußgängerrampe zur Stadtbahn-Station Parksiedlung in der Geschwister-Scholl-Straße. Ostfildern Scharnhauser Park / Edith-Stein-Straße An der Station Edith-Stein-Straße haben wir den Opel Agila gegen einen weiteren Opel Astra Kombi mit stand-alone-bordcomputer ausgetauscht. Der Opel Agila wurde an die neue Station Niemöllerstraße versetzt. Ostfildern Nellingen (Stadtbahn) Direkt an der Endhaltestelle der Stadtbahnlinien U7 und U8 werden wir im Juli die neue Station Ostfildern (Stadtbahn) eröffnen. Ein Opel Corsa wird dann auf einem markierten Stellplatz auf dem Parkstreifen vor dem Haus Ludwig-Jahn-Straße 77 stehen. Ostfildern Scharnhauser Park / Niemöllerstraße Den Opel Agila von der Edith-Stein-Straße finden Sie an unserer neuen Station Niemöllerstraße in Ostfildern. Er hat dort einen festen, markierten Stellplatz vor der Ladenzeile zwischen der Herzog-Carl-Straße und der Bettina-von-Arnim-Straße. Ostfildern Ruit Grabenäckerstraße In Ostfildern - Ruit konnten wir mit Hilfe der Stadtverwaltung Ostfildern die neue Station Grabenäckerstraße eröffnen. Vor dem Gebäude Grabenäckerstraße 7/9 wurde ein ausgeschildeter Stellplatz für den neuen Opel Astra Kombi eingerichtet. Schorndorf Schorndorf Bahnhof Nach langen Bemühungen bei der Stadtverwaltung ist es der Schorndorfer Filialgruppe des Stadt- Mobil e.v. gelungen einen stadtmobil-stellplatz am Schorndorfer Bahnhof zu erhalten. In der Rosenstraße, direkt gegenüber vom Bahnhof, steht nun ein neuer Opel Corsa. Sindelfingen Maichingen Bahnhof Aus Maichingen kamen bereits mehrfach Anfragen nach einem stadtmobil-angebot. Die Filialgruppe des StadtMobil e.v. in Sindelfingen konnte durch Verhandlungen mit der Stadtverwaltung einen neuen Standort am Maichinger Bahnhof finden. Dort steht nun ein neuer Opel Astra Kombi mit Anhängerkupplung direkt links neben dem Fahrradständer. Weinstadt Beutelsbach Bahnhof Im Weinstädter Stadtteil Beutelsbach konnte ein neuer Stellplatz eröffnet werden. Auf dem P+R-Parkplatz am Bahnhof in Beutelsbach wurde ein neuer Opel Astra Kombi mit stand-alone-bordcomputer aufgestellt. Als zweites Fahrzeug an dieser Station hat der Opel Corsa aus der Poststraße hier seinen neuen Platz gefunden. Der Standort Beutelsbach Poststraße wurde zu Gunsten des neuen Standortes geschlossen. 4

Quernutzung mit cambio-gruppe Seit Dezember 2014 ist es möglich im Rahmen einer Quernutzung die Fahrzeuge der cambio-gruppe direkt aus der stadtmobil-buchungsseite heraus zu buchen. Dies erweitert das Carsharing-Angebot um 1.060 direkt buchbare Fahrzeuge in 17 Städten in Nord- und Westdeutschland. Die cambio-fahrzeuge können Sie vor Ort mit Ihrer stadtmobil-zugangskarte öffnen (Gilt nicht für den VVS-Mobilpass!). Das cambio-angebot finden Sie in Aachen, Bielefeld, Bonn, Bremen, Bremerhaven, Eschweiler, Hamburg, Herzogenrath, Jülich, Köln, Lüneburg, Münster, Oldenburg, Saarbrücken, Uelzen, Winsen und Wuppertal. Zur Buchung von cambio-fahrzeugen wählen Sie bitte im Kundenbereich mein.stadtmobil nach Aufruf des roten Buttons Buchen rechts oben in der Auswahlliste Anbieter die gewünschte Stadt aus. Im Buchungsprozess verlassen Sie jedoch unsere Webbuchung und werden automatisch zur cambio-buchungsseite weitergeleitet. Die cambio Webbuchung unterscheidet sich erheblich von der stadtmobil-webbuchung, sowohl im Design als auch in der Buchungslogik. Grundsätzlich ist der Buchungsprozess hier allerdings auch überwiegend selbsterklärend. Ein Sonderfall entsteht bei Unternehmen mit übertragbaren Zugangskarten (Damit sind Unterkunden gemeint mit Kundennamen wie Karte 1 ). In diesen Fällen wird noch vor der Weiterleitung zu cambio über ein kleines Eingabefenster der Name des Fahrers abgefragt. Bitte beachten Sie: Gleiche Fahrzeugtypen sind bei stadtmobil Stuttgart und den Quernutzungsorganisationen teilweise unterschiedlichen Fahrzeugtarifklassen zugeordnet. Grundlage der Abrechnung einer Fahrt bei einem Partner des stadtmobil-quernutzungspool ist die Tarifzuordnung der fahrzeuggebenden Organisation. Beachten Sie bei ihrer Buchung die tarifliche Einordnung des gewünschten Fahrzeugs und fragen Sie im Zweifelsfall bei der Geschäftsstelle nach. Haben Sie bei stadtmobil Stuttgart eine reduzierte Selbstbeteiligung bei Unfallschäden (Haftungsreduktion) abgeschlossen, gilt diese auch bei Quernutzung der cambio-fahrzeuge. Gute Resonanz auf Kundenkonferenzen Im März und April hatten wir unsere Kunden eingeladen, mit uns über ihre Fragen und Wünsche zu sprechen und über hundert Besucher sind unserer Einladung gefolgt. Auf den Kundenkonferenzen wurde rege nachgefragt, Vieles erklärt und diskutiert. Der am häufigsten angesprochene Kritikpunkt betraf das Ausfüllen der Fahrtberichte, das von vielen Kunden als unnötig empfunden wird. Die Wünsche nach weiteren Standorten oder der Ausstattung der Fahrzeuge sind genauso individuell wie unsere Kunden. Gerade die Bewohner randlagiger Stadtbezirke in Stuttgart oder kleinerer Orte im Umland äußerten den Wunsch nach einer stadtmobil-station in ihrem Wohnbezirk. Alle vorgebrachten Wünsche und Anregungen wurden von uns notiert und werden uns bei unseren weiteren Entscheidungen helfen. Wir möchten uns daher auch noch einmal bei allen bedanken, die sich die Zeit genommen haben, zu unseren Kundenkonferenzen zu kommen und uns Anregungen und Kritik, aber auch viel Lob gegeben haben. Ausleihe von Fahrradträgern und Dachboxen Für die Opel Astra Kombi stehen in begrenztem Umfang Grundelemente sowie Fahrradträger und Dachboxen zur Ausleihe bereit. Da die Abholung in unserer Geschäftsstelle in der Tübinger Straße wegen der Parksituation sehr schwierig war, haben wir die Ausgabe unseres Zubehörs an die NEUE ARBEIT übergeben. Das Zubehör kann während der Geschäftszeiten der Fahrrad-Service-Station Bad Cannstatt in der Kegelenstraße 17 in Bad Cannstatt (auf der Wasenseite des Bahnhofs) abgeholt werden. Für die Ausleihe und Montage wird künftig ein Entgelt von 10 Euro bei der Abholung in bar erhoben. Bitte reservieren Sie das Zubehör unbedingt vorab telefonisch unter der Tel. 0711 94 54 36-56. Infos aus dem Fuhrpark Berührungslose Datakeys bei Tresoren Unsere Tresorstationen erhalten in den nächsten Monaten eine technische Aufrüstung. Neben dem Autoschlüssel und dem Datakey befindet sich künftig ein Sender am Schlüsselring, der die Fahrzeugdaten per Funk überträgt. Für Sie als Nutzer entfällt bei diesen Geräten künftig das Andrücken des Datakey an die Kontaktfläche im Fahrzeug. Eine Leuchtdiode zeigt wie bisher die Freigabe der Wegfahrsperre an und wechselt auf grün wenn sich der Fahrzeugschlüssel im Fahrzeug befindet. 5

Das eigene Auto können Sie sich sparen. Neues Modell des Toyota Aygo ohne CD-Player Das neue Modell des Toyota Aygo, welches wir seit Ende März an die Stellplätze stellen, hat keinen CD-Player mehr an Bord, da dieser von Toyota nicht mehr angeboten wird. Stattdessen finden Sie ein Bluetooth-Radio, bei dem Sie Ihr Handy kabellos anschließen und so auch Ihre eigene Musik hören können. Meldung von weiteren Fahrern für die Urlaubsreise Auf der oft längeren Fahrt in den Urlaub wechseln sich die Fahrer häufig ab, um die Strecke entspannt und sicher zu fahren. Das ist bei Fahrten mit dem stadtmobil auch möglich, wenn ein Dritter, der kein Kunde bei stadtmobil ist, das Fahrzeug fährt. Der Fahrer muss aber vor Antritt der Fahrt unter Vorlage seines gültigen Führerscheins bei stadtmobil gemeldet werden. Wir benötigen diese Information aus versicherungstechnischen Gründen. Bitte beachten Sie: Sie als stadtmobil-kunde müssen sich immer mit im Fahrzeug befinden, wenn ein Dritter das Fahrzeug fährt. Wichtiger Hinweis zur Betankung Leider kommt es immer wieder vor, dass Fahrzeuge falsch betankt werden. Statt Diesel wird Benzin verwen- det oder statt Benzin Diesel - dies kann zu sehr teuren Motorschaden führen. Um den benötigten Kraftstoff deutlicher zu machen, gibt es nun bei den Dieselfahrzeugen rote Schlüsselanhänger und bei den Benzinern grüne Anhänger. Selbstverständlich steht die Kraftstoffsorte auch weiterhin auf einem Aufkleber bei der Tankabdeckung und im Fahrzeugordner. Sollten Sie versehentlich falsch getankt haben, müssen Sie das Auto umgehend stehen lassen und uns sofort informieren, damit wir eine Motorreinigung veranlassen können! Bitte beachten Sie: Die Kosten für alle, durch die Falschbetankung verursachten Schäden werden dem Verursacher in Rechnung gestellt. Neu in Stuttgart: Toyota Yaris Hybrid mit Automatikschaltung Bereits im März haben wir an verschiedenen Stationen im Stadtgebiet Stuttgart fünf neue Toyota Yaris Hybrid mit Automatikschaltung aufgestellt. Der Fahrzeugtyp ist bereits im Umland an einigen Stationen im Einsatz und wird dort von unseren Kunden gut genutzt. Der Kleinwagen mit vier Türen ist im Tarif B erhältlich und das ideale Fahrzeug für den Stadtverkehr und die Kurzstrecke. Als Hybridfahrzeug hat der Yaris Hybrid einen normalen Benzinmotor und einen Elektromotor in Kombination. Ohne Zutun des Fahrers schaltet sich der Benzinmotor automatisch zu. Die Batterie lädt sich beim Bremsen oder während des Schiebebetriebs wieder auf. Es muss also kein Kabel an einer Ladesäule eingesteckt werden. Noch ein Hinweis zur Bedienung: Zum Starten des Wagens muss der Fuß auf der Bremse sein. Nach dem Drehen des Zündschlüssels erscheint im Display der Hinweis Ready. Man hört aber kein Motorgeräusch, da der Wagen im elektrischen Modus anfährt. Dies ist am Anfang sicher etwas ungewohnt. Einladung zur Aktionärs-Hauptversammlung am 25. Juli 2015 Wir laden alle Aktionäre und interessierte Kunden der stadtmobil carsharing AG ein, an der diesjährigen Hauptversammlung am 25. Juli 2015 teilzunehmen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Forum 3 in der Gymnasiumstraße 21 in Stuttgart. Auf der Tagesordnung stehen die Vorstellung des Jahresabschlusses 2014 und die Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat. Die Aktionäre der stadtmobil carsharing AG erhalten rechtzeitig noch eine separate Einladung inklusive Tagesordnung. Damit wir die Teilnehmerzahl planen können, bitten wir interessierte Gäste um Anmeldung in der Geschäftsstelle (info@stadtmobil-stuttgart.de). Stellplätze gesucht Für unsere stetig ansteigende Zahl an Fahrzeugen suchen wir laufend geeignete Stellplätze. Deshalb freuen wir uns besonders über entsprechende Hinweise aus den Stuttgarter Stadtteilen West, Süd, Mitte und Ost und aus dem Ludwigsburger Süden. Unsere Mitarbeiterin Sarah Busko nimmt Informationen über freie Parkflächen unter (stellplaetze@stadtmobil-stuttgart.de) gerne entgegen. Impressum stadtmobil carsharing AG Tübinger Str. 15-70178 Stuttgart info@stadtmobil-stuttgart.de Tel. 0711 94 54 36 36 Ulrich Stähle (Vorstand) Rundbrief per E-Mail Möchten Sie unsere aktuellen Informationen lieber zeitnah per E-Mail erhalten? Dann senden Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Kundennummer an: newsletter@stadtmobil-stuttgart.de