JO & KIBE Grindelwald. Schweizer Alpen-Club SAC Sektion Grindelwald

Ähnliche Dokumente
Berge bewegen die Natur erleben

SA Klettern. Cyril Hofer. 9. Klasse. Gohl. B. Hertig / A. Reber

WINTERPROGRAMM. Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0)

Kletter-Training 2015/16

ab 30. April 2017 und ab 13. August 2017

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

LEBENSLANGE LEIDENSCHAFT

Hochtour Jegihorn 3206m / Lagginhorn 4010m

Kids-Sport Festival - Sponsoring. 16. März 2019 Port

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Das Projekt. 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art.

Reglement Aus- und Fortbildungspflicht. Für Naturfreunde Tourenleiterinnen und Tourenleiter

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Eine kleine Auswahl an interessanten, genussvollen, anspruchsvollen und. Gletscherwanderungen Mutthorn Petergrat/ Aletschgletscher

Ausbildung zum/zur Jugendleiter/in

Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna

6. November 2014 VSTM Management-Seminar Strategie des SAC. Kooperationsfelder

Sponsoren Präsentation. Ausgabe 2019

Gehen am kurzen Seil Eine nüchterne Betrachtung der Seilsicherung auf Hochtouren

Allgemeine Geschäftsbedingungen trittsicher.ch

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

... geführt unterwegs

Februar 2017 Mondscheinwanderung Res Schär, Hans Bigler,

Du bist jung? aktiv? Schneeschuhwandern. Meinungsbildung Mitbestimmung. Natur schützen Diskutieren. Herausforderung. Gruppen leiten.

PASSION AUSBILDUNGSKURSE S. 3 DEINE TRAUMSKITOUR WARTET AUF DICH S.13 INTERVIEW ZUR EIGER NORDWAND S.21

Zentralschweizer Schneesport Verband

Tourenreglement Cevi Alpin

2. Dezember Januar 2018 Sponsoring-Dokumentation

SKIHOCHTOUR ZUM HÖCHSTEN SCHWEIZER

GTV Basel. F2 (höchste regionale Spielklasse) FU15 U13 (mixed) M M4/Regio Cup 18 Meisterschaftsspiele, 1-4 im Cup

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit

Strategie des SAC Kooperationsfelder

WINTER 2012/2013 SKITOUREN AUSBILDUNGSKURSE NIGHTLIFE FESTTAGESTOUREN INDOOR KLETTERKURSE

Grundkurs Bergsteigen (Fels/Firn/Eis) Lämmeren

Februar 2018 Mondscheinwanderung Res Schär, Hans Bigler,

Tourenprogramm SAC Sektion Ledifluh

Tourenprogramm. Jugend SAC Pfannenstiel

Klettern Les Alpilles - Calanques "2plus!"

Sponsoring-Dossier. Hallwilerseeschwimmen. SLRG Sektion Hallwilersee

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2016

Sponsoring-Dokumentation

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne

Albert Precht bei der Erstbegehung Allesblind

Schweizer Alpen-Club SAC. Sektion Am Albis

Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee. Ausschreibungen Weiterausbildungskurse (WAK)

Der Turnverein stellt sich vor

Dieser Fragebogen ist eine Ergänzung zu meinem Antrag vom:

Tourenwoche Berner Oberland

Sponsorenkonzept FC Rubigen

Sicherheitsbereiche Lagersport / Trekking Berg, Winter, Wasser Abgrenzung allgemeiner Bereich Sicherheitsbereich

ulligunde.com Der weibliche Alpin-Blog aus dem Allgäu.

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb

Kursstufe Bezeichnung Kurs-Nr. Sprache Ort Leitung Datum Anmeldeschluss

Der EHC-Engelberg-Titlis

Tourenreglement - SAC Sektion Engelberg

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

J+S Coachausbildung vom 7. März Herzlich Willkommen im Bildungszentrum Luzern

Grundstufe. Kurs Nr. Sicheres und selbständiges Sportklettern (Toprope und Vorstieg) in künstlichen Kletteranlagen (Halle, Turm)

fitforkids Winterthur Unterstützen Sie uns als Gönner oder Partner

SAC. Lindenberg. Tourenreglement

Kinderbergsteigen 2018/19

Sponsoring-Konzept

SPIELER Partner. Spielerorientiertes Sportsponsoring

Ausrüstungs-Checklisten. (Berg-) Wandertouren

Sponsoring-Dokumentation

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

Bärner Pferde-Sport-Wochen Reitverein Bern im Nationalen Pferdezentrum Bern. Dressur März 2018 Concours Complet 28./29.

Tourenprogramm. Jugend SAC Pfannenstiel

Sponsoring-Konzept Verein Bikehalle

1 Verein, 3 Sportarten. und Sie sind dabei

Dieses Leitbild wurde durch die Abgeordnetenversammlung am 15. Juni 2013 in Interlaken genehmigt. Tête Blanche Foto Bruno Hasler

SPONSORING DOSSIER HOCKEY CLUB HUSKYS. Kontakt

3 5 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX

Sponsoringkonzept. Saison 2016/

Bergnotfälle Schweiz 2018

Hochtouren Basiskurs mit Gipfelbesteigung Seite 1

Skitour Gemsfairen - Clariden

Spesen- und Entschädigungsreglement

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer

SPONSORING DOSSIER SKI RACING CLUB SUVRETTA ST.MORITZ

ICH LIEBE BERGE DIE FÜHRENDE SCHWEIZER BERGSPORT- UND OUTDOOR-WEBSITE % 30 % DACH 87 % JAHRE NEWS & TESTS

FC Hünenberg Sponsoring Dokumentation

Badi-Dorffescht Gelterkinden

Eiskurs mit Dominik Suntinger auf der Glärnischhütte

Bergnotfälle Schweiz 2017

78 / bergundsteigen #98 / frühling 17

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018.

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

Klettern Buis Les Baronnies "2plus!"

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe»

Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup

STADTFEST BRUGG Verfärbt

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport

Eine runde Sache: Sponsoring bei Faustball Elgg

K U R S - U N D TO U R E N R E G L E M E N T. SAC Pilatus OG Napf

Sei ein Teil von uns!

Werben mit Hotelcard eine Erfolgsgeschichte. Tarife 2016

ALPINISMUS-ANGEBOT. Juni, September und Oktober. Andrea Badrutt

Feldschiessen 2018 Gurmels

Transkript:

JO & KIBE Grindelwald Schweizer Alpen-Club SAC Sektion Grindelwald

Inhaltsverzeichnis Wer ist die JO Grindelwald? Unsere Ziele Programm Bergjahr 2012 Fakten zur JO Grindelwald Ihr Sponsoring für die JO Seilschaften Unser Dank ist Ihre Präsenz Naturalleistungen Kontakt Das vorliegende Dossier wurde durch die Mitglieder der JO Grindelwald konzipiert, geschrieben und gestaltet. Zusätzlich wurden sie gefragt, warum sie in die JO gehen. «Will mu ir Natur isch u mu Verantwortig mues übernä,» Marcel Moser

Wer ist die JO Grindelwald? Wir sind eine Jugendorganisation, die Freude an den Bergen und der Natur hat. Unsere JO, die Teil der SAC Sektion Grindelwald ist, wird in drei Altersgruppen unterteilt: KIBE (Kinderbergsteigen): JO I: JO II: 10 bis 11 Jahre 12 bis 13 Jahre 14 bis 22 Jahre Wir klettern, bouldern, sind auf Gletschern und Hochtouren unterwegs, lieben es auf Viertausender zu steigen, gehen Canyoningen und erfreuen uns ab den Tiefschneeabfahrten auf den Skitouren. Von Altersgruppe zu Altersgruppe werden die Touren anspruchsvoller. Im KIBE wird spielerisch die Basis erlernt. In der JO II sind wir in Seilschaften für uns und den Seilkameraden verantwortlich. «I bi mit dr JO underwägs will i mit dr JO wiet u wieter chume,» Laura Bomio

Die JO-ler und ihre Ziele Wir möchten sicher besser werden im Alpinismus und immer wieder etwas dazu lernen. Dadurch wird es auch ein Ziel, dass manch einer Bergführer/In oder J&S Leiter werden will. Unser Verantwortungsbewusstsein und das Soziale werden durch die JO gefördert, genauso wie die Bewegung und der Umgang mit der Natur. Das Gefühl auf dem Gipfel zu stehen ist einfach einmalig! Das Schöne an der JO ist auch der Zusammenhalt, das gemeinsame Erlebnis und die Kollegialität in der Gruppe - dies ganz nach dem unserem langjährigen Leitspruch: wär id JO will ga, mues zäme ha! Mit dem gesammelten Geld und Naturalien wollen wir: das zukünftige JO & KIBE Programm sicherstellen den Nachwuchs fördern in Schulen und bei Eltern für die JO werben JO Bekleidung beschaffen und so das Gemeinschaftsgefühl festigen «I gan id JO will me da braff Turi machd u wils äs gueds Team ischd,» Urs Romang

Einblick in das Programm 2012 der JO II Winterprogramm Auffrischungskurs Lawinen, Kameradenrettung, Skitechnik Eisklettern in der Ortweid und Kandersteg Skitour Saxeten mit Ausbildung Karte & Kompass Freeride am Simplonpass Skihochtour Wildstrubel Osterskitouren Skitour auf das Wetterhorn mit Biwakübernachtung Sommerprogramm Sportklettern im Jura Helfereinsatz am Boulder Happening Fels- & Eisausbildung Fletschhorn 3993m & Lagginhorn 4010m Tourenwoche im Berninagebiet Eiger via Mitteleggi-Grat Kletterwoche im Aostatal «Welmu brafi Toure cha mache und immer weder epis neus über Bärge und z Läbe darf lehre,» Simon Wahli

Fakten zur JO & KIBE Das KIBE, die JO I sowie die JO II werden ausschliesslich durch Bergführer geleitet. Als Unterstützung können anerkannte J&S Gruppen- oder Kursleiter beigezogen werden. Pro Tour entrichten die Teilnehmer einen finanziellen Beitrag. Der SAC Grindelwald hat zum Ziel, die JO Touren so günstig wie möglich für die Teilnehmer anzubieten. Dank bisherigen Gönnern, Spontanspenden, den Direktbeiträgen vom SAC Grindelwald sowie der Subvention vom BASPO konnte das vielseitige Programm aufrechterhalten werden. KIBE JO I JO II = 10 & 11 jährige Kinder = 12 & 13 jährige Jugendliche = 14 bis 22 jährige Jugendliche Rechnet man die Anzahl Touren & Ausbildungen mal die Anzahl Teilnehmer resultieren pro Jahr über 920 Teilnehmertage. «Will mu e nandre muess vertroue u mu viil erläbt,» Sämi Wenger

Ihr Beitrag für die Seilschaften Ihr Sponsoring ist flexibel, prominent und effektiv. Sie machen mit im Namen einer Bergprominenz und engagieren sich für ein oder drei Jahre mit Bar oder Naturalleistungen mit: Jungfrau 4158m CHF 1 000.- Mönch 4107m CHF 500.- Eiger 3970m CHF 250.- Gönner CHF 5.- bis 100.- Mit einem Engagement von 3 Jahren geniessen Sie mit der JO gemeinsame Bergerlebnisse. Die obigen Beträge beziehen sich auf ein Jahr. «Will mer kener halbe Sache mache u wils geng e gueti Atmosphäre isch,» Patrick Ziegler

Unser Dank ist Ihre Präsenz Unser Dank für Ihr Dreijahres-Engagement von 2014 bis 2016 Jungfrau Mönch Eiger Gönner Teilnahme 2 Tages Gletscherwanderung Petersgrat im 2016 ja Teilnahme Tagesskitour im 2015 ja ja Teilnahme JO Klettern mit Apéro im 2014 ja ja ja Unser Dank für Ihr Einjahres-Engagement Jungfrau Mönch Eiger Gönner JO Bild für den Aushang in ihrem Betrieb ja ja ja Logo-Präsenz auf JO Pullover ja Logo-Präsenz auf JO Boulder/Kletter-Hose ja Logo-Präsenz auf JO T'Shirt ja ja ja Logo-Präsenz im Web www.sac-grindelwald.ch ja ja ja Auflistung Jährliche Einladung zum JO Abend Ende November ja ja ja ja Ein Dreijahres-Engagement beinhaltet zusätzlich die Leistungen wie für ein Einjahres-Engagement. «Wil me mit Kollege ide Bärge darf si u sache zäme darf erläbe wome süsch nid erläbt,» Olivia Schlunegger

Naturalleistungen Mit dem gesammelten Geld wollen wir das zukünftige JO & KIBE Programm sicherstellen und neue JO/KIBE Mitglieder anwerben. Wir freuen uns aber auch über Naturalleistungen und Material für die JO & KIBE: JO Bekleidung (Pullover, T Shirts, Kletterhosen etc.) Vergünstigungen im Einkauf von Bekleidung und Hartwaren Logo Druck auf die Bekleidung Transportmittel inkl. Benzin für die JO Touren (z.b. VW Büsli etc.) Essen & Getränke für das JO Abendessen jeweils Ende November Seile, Anseilgurte, Karabiner, Express etc. als JO/KIBE Material «I ga id JO willi gäre Sport mache und ir Natur u Hechi bi, mier gfalld de Zämehalt ir Gruppe und d Freid am Chlättere,» Romina Michel

Kontakt Herzlichen Dank! Wir freuen uns auf Ihre Antwort: Olivia Schlunegger JO II SAC Grindelwald Engelshausweg 6 3818 Grindelwald Email: o.schlunegger@bluewin.ch / Mobil: 079 942 81 43 oder an Ralph Näf, Bergführer, auf ralph@trittsicher.ch oder 079 337 94 27 «Wils Freid macht und muesch Verantwortig ubernä,» Tony Wyss