Dachstein Salzkammergut

Ähnliche Dokumente
Dachstein Salzkammergut

GASTGEBERVERZEICHNIS. Dachstein Salzkammergut - Gastfreundschaft erleben Jahre Geschichte. Kulturgenuss pur. & SEElenvergnügen.

Regelmäßige Veranstaltungen Montag bis Samstag (bis 4.9.) 08:00 Obertraun Fotoausstellung - "Leidenschaft Foto" Gemeindeamt

Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut

Veranstaltungen. Dachstein Salzkammergut Herbst 2017

Obertrauner Wanderherbst

Chiemsee Königssee Hallstätter See

Tegelbergsteig C/D. Ammergauer Alpen. A-c-11. Bayern. Branderschrofen, 1879 m. Kurzinfo: Anforderungsprofil

4 GIPFEL 1 TICKET! grünberg Seilbahn.Gmunden.

KLETTERSTEIGE IM SALZKAMMERGUT VIA FERRATA IN THE SALZKAMMERGUT FERRATY V OBLASTI SALZKAMMERGUT.

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

DACHSTEIN RUNDWANDERWEG Wandern ohne Gepäck!

Danke, dass Sie bei unserer Homepage vorbeischauen. Wir haben auf den folgenden Seiten einige Vorschläge für Ausflüge und

UNION Waldhausen Sektion Bergsteigen 2011

Roadbook. Das Salzkammergut - im Herzen Österreichs, auf 2 & 4 Rädern erleben.

4 GIPFEL 1 TICKET!

Gemeinschaftstour Gosaukamm

4 GIPFEL 1 TICKET! NEU! BERGRESTAURANT DACHSTEIN KRIPPENSTEIN AUF METER SEEHÖHE

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von Montag bis Samstag 11:00 Hallstatt Sommerausstellung HTBLA Hallstatt

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von 3. bis 7. Juli 08:00 Bad Goisern Ausstellung: "Tiere schauen mich an" Gemeindeamt

een & ultur EINLADUNG ZUM Schnupper- Erlebnistag! Betriebsausflüge im Salzkammergut

4 GIPFEL 1 TICKET! NEU! grünberg Seilbahn.Gmunden. BERGRESTAURANT DACHSTEIN KRIPPENSTEIN AUF 2.

Besuchen... Bewandern... Bewundern

Tourenprogramm Sommer

*) nur mit Voranmeldung!

Heute planen, morgen erleben! BAD GOISERN GOSAU HALLSTATT OBERTRAUN AUSFLUGSZIELEPLANER

Obertrauner Wanderherbst

Regelmäßige Veranstaltungen täglich 11:00 Hallstatt Sommerausstellung HTBLA Hallstatt

Dachsteinrunde / 4-Tages-MTB-Tour

Dachstein Hüttenrunde

RADKAMMERGUT. Warum das Salzkammergut für die Marke Ramsauer pure Passion bedeutet.

Bergfahrt Tauplitzalm - Wanderung Steirersee und Schwarzensee zur Gnanitz - Rücktransport mit Narzissenjet

SOMMERPAUSCHALEN SUMMER PACKAGES GOLF SOMMER ANGEBOTE SUMMER SPECIALS

Dachsteinrunde - vom 22. bis 24. August 2012

BERGGASTHÖFE SCHUTZHÜTTEN DACHSTEIN.TAUERN.

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m

Die Firnpyramide Der höchste Gipfel der Zillertaler Alpen ist der Hochfeiler.

IN 8 TAGEN RUND UM DEN DACHSTEIN!

Heute planen, morgen erleben!

Tour rund um die Salzkammergutseen. Gesamtstrecke 207 Km 3 Tagestour (geführte Tour ) Zusammengestellt von RT72 Arno Sauer / Paul KlingVorwort.

AUSFLUGSZIELEPLANER BAD GOISERN GOSAU HALLSTATT OBERTRAUN

Ehrwald über Ehrwalder Alm - Gatterl - Knorrhütte - Sonnalpin - Münchnerhaus Zugspitz Gipfelkreuz

Winterbesteigung Hoher Dachstein Skitouren Freeride Safety Eisklettern Schneeschuhwandern Transalp auf Ski. Unterwegs mit den

Salzalpensteig II Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe Region Salzkammergut.

Ausbildung zum/zur Jugendleiter/in

SOMMERPAUSCHALEN SUMMER PACKAGES GOLF

Jeden Montag 19:00 Bad Goisern Lauftreff Sport Lichtenegger Welterbe NMS :00 Bad Goisern Vivea Tanzabende Kurzentrum

Wanderwoche im Salzkammergut

Die schönste Mut- probe im engadin: Klettersteig piz trovat

Loser/Altaussee WANDERTOUREN

Grünstein Klettersteig, Schönau am Königssee

Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen

Roadbook Tourenerlebnis Ausseerland - Salzkammergut GOLD- PARTNER

Faszination Klettersteig

like it GRUPPENREISEN GOSAU-RUSSBACH-ANNABERG Winter 2017/18

DIALOGVERANSTALTUNG und KLAR! Informationsveranstaltung. Klimawandelanpassung in Oberösterreich Unterstützung für Gemeinden und Regionen

DACHSTEIN DACHSTEIN SALZKAMMERGUT NEU AB 2018! SALZKAMMERGUT. Dachstein Rieseneishöhle mit Multimedashows, Höhlenbären & Hängebrücke!

Salzkammergut. Sterne

OeAV Landesverband Oberösterreich Wandern mit dem Alpenverein.

VERANSTALTUNGSTERMINE

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Kreuzjoch - Niederer Burgstall - Hoher Burgstall

BERGFÜHRER BERGFÜHRER. Sommerprogramm 2015 SOMMERPROGRAMM Ihre alpinen Ansprechpartner im Pitztal IHRE ALPINEN ANSPRECHPARTNER IM PITZTAL

Weltkultur- und Naturerbe der UNESCO Hallstatt/Dachstein/Salzkammergut

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von Montag bis Samstag. 09:00 Bad Goisern Ausstellung - Immaterielles Kulturerbe HAND.WERK.HAUS

Eisenerzer Klettersteige

WASTLWIRT R OMANTIK H OTEL. Romantik pur Touren auf 2 und 4 Rädern. Cabrio Oldtimer Motorrad

Jahresprogramm 2019 Ortsgruppe Bad Goisern

LEONHARDSTEIN, Bayerische Voralpen, 1452m, SW-Kante Überholspur, 6+/7-

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe Region Salzkammergut.

Langtalerjoch Übergang zum Meraner Höhenweg, Begehung am (Ansa Küppers, Uta Kollmann, Erik Müller)

Bahnentour - 2. Etappe

Klettersteige. Die Entstehung von Klettersteigen. Aufbau und Struktur eines Klettersteigs. Die spezielle Klettersteigausrüstung

Ihr Seminarhotel in Strobl am Wolfgangsee

SALZKAMMERGUT Donnerstag, Samstag, (Änderungen des Ablaufes bzw. wetterbedingter Ausfall einzelner Programmpunkte vorbehalten)

DAS SALZBURGER DORF. Tourismusverband Russbach

Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

ALLGÄUER KLETTERSTEIGE TOURINFO

Torstein Eisrinne von der Adamekhütte 19. bis 20. Mai 2012, Barbara und Peter

Dachstein Hüttenrunde

Infoblatt: Abseilen vom Baumwipfelpfad

Dachstein Rundwanderweg. Wegweiser zu 8 schönen Trekkingetappen

SO WIE ICH WILL SAALFELDEN LEOGANG CARD THE WAY I WANT

Klettersteige für Familien

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Großglockner Hochalpenstraße ca. 344 km

Erste Gehversuche im Fels

Roadbook. Salzburg. Steiermark. Ein wahres Erlebnis quer durch. und

Bundesland Burgenland. Die Hauptstadtvom Burgenland heißt Eisenstadt.

Großglockner Hochalpenstraße ca. 344 km

Klettern Klettersteige Hochtouren Eis & Schnee

How to find Webasto by car

Pension Edelweiss 4824 Gosau Stötzlgasse 9 Top21

Ein Band, unzählige Möglichkeiten!

AUSSCHREIBUNG INTERNATIONALE ROTKREUZ-SKIMEISTERSCHAFTEN BUNDESSKIMEISTERSCHAFT VOM ÖSTERREICHISCHEN ROTEN KREUZ

Stubaier Alpen Wanderwoche vom bis

Brizzisee m. Diemweg

Schweizer Führe. Kletterspot.de - Kletterroute

Transkript:

Dachstein Salzkammergut Klettererlebnis für Anfänger und rofis einzigartige Ausblicke Adrenalin-Kick pur Wunderschöne anoramen Klettersteiginformationen Information of klettersteig Tourismusverband Inneres Salzkammergut - Kirchengasse 4-4822 Bad Goisern a. H. T: +43(0)61365 8329 - F: DW-74 - E: info@dachstein-salzkammergut.at

Entwicklung der Klettersteige im Gebiet Dachstein Salzkammergut Der Dachstein als erster touristischer Klettersteigberg der Alpen 1834 Erstbesteigung des Dachstein Gipfels über den Westgrat durch den aus Filzmoos stammenden eter Gappmaier. Kunde/Autraggeber ist rofessor eter Carl Thurwieser. ~1842 Eine Trägerkolonne unter der Leitung von Dachstein Forscher Friedrich Simony befestigt 3 Fuß lange, geschmiedete Eisenstifte und 1 Zoll dicke Schiffstaue (wie sie auch heute noch am Hörnligrat am Matterhorn zu finden sind). Dieses Material wird über den Randkluftanstieg als ERSTER Klettersteig montiert. Über die Randkluft (Übergang Gletschereis/Fels) wird ein eigens produzierter Steigbaum gelegt. Dieser Steigbaum wird mit dem Gletschereis mittransportiert und von Toni Rosifka am Eissee, also am unteren Ende des Gletschers, 1992 gefunden. 1914- Der 1. Weltkrieg in den Dolomiten als großer Baumeister der Klettersteige. Strategisch 18 wichtige Berge, jede Kriegslinie bekommt einen Klettersteig. Ohne diese Eisenwege wäre eine Kriegsführung in diesem hochalpinen, vertikalen Felsgelände unmöglich. 1930 Dachstein Schulter Mecklenburgband Westgrat. Diese Steig-Versicherungen werden mit den ionieren der 1. Republik, die in Obertraun stationiert sind, versichert. 1976 Toni Rosifka montiert die ersten großen Sicherungspunkte am Randkluftanstieg. Mit diesem Eingriff ist das Sichern mit Kletterseil vereinfacht. Die Unfälle gehen stark zurück. 1980-86 Dachsteinschulter und Westgrat werden von Toni Rosifka und Heli utz, im Auftrag des ÖAV Sektion Austria, völlig neu gebaut. 1987 Toni Rosifka und Heli utz erarbeiten ein Konzept, um aus dem Salzkammergut das Klettersteig Gebiet Nr. 1 zu machen. So soll eine Vielfalt für Kinder, Familien und fortgeschrittene Bergsteiger entstehen. Dies ist bis 2011 gelungen. 1987-92 Toni Rosifka erschließt das Simony Hütten Gebiet mit einer Reihe an Trainings- und Tourensteigen. 1988 Heli utz baut in der Ewigen Wand den ersten Klettersteig im Talbereich. 1991 Nach und nach entstehen Klettersteige, wie z.b. der Leadership Klettersteig am redigstuhl, der Schluchtsteig u.v.m. Diese werden nur durch eigene Arbeitsleistung und großen finanziellen Aufwand, von der Firma Outdoor Leadership umgesetzt.. 1994 Erster offiziell unterstützter Klettersteig. Heli utz und Gerhard Gangl montieren in 8 Tagen, 3.100 Kg Material auf über 1.400 Klettermeter in der Seewand, der als sehr alpiner und schwerer Klettersteig bekannt ist. Sie schlafen in dieser Zeit in der Wand. 2002 Donnerkogel Klettersteig Idee und Umsetzung von Heli utz. Dieser Steig ist der Wendepunkt. Touristik, Seilbahnbetreiber und Sportindustrie teilen sich die Baukosten. Der Klettersteig wird zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor für Seilbahnbetreiber und Berghütten. 2004 Laserer alpin präsentiert ein vom Land OÖ gefördertes Klettersteigprojekt, um das Klettersteigangebot weiter auszubauen und dieses touristisch attraktiv anzubieten.

2010-2012 Erbauung der Klettersteiganlagen Laserer alpin Steig, Schmiedsteig, Katrin Klettersteig. 2011-2014 Es gilt die vorhandenen Klettersteige zu erhalten und den Wildwuchs von Kletterstegen entgegen zu wirken. Zu diesem Zwecke wird, in Zusammenarbeit mit Tourismus, Gemeinden und Naturschutz ein Klettersteig Masterplan für die Region erarbeitet, in dem alle Klettersteigprojekte aufgelistet sind. Freizeitanbieter aus dem Salzkammergut Ausbildung, geführte Touren und Ausrüstungsverleih Training, guided tours and equipment renta Outdoor Leadership Steinach 4 4822 Bad Goisern +43 6135 6058 office@outdoor-leadership.com www.outdoor-leadership.com Alpenalpin Bundesstraße 112 4822 Bad Goisern +43 664 390 31 37 t.kukla@alpenalpin.com www.alpenalpin.com Mario Schober Obertraun 25 4831 Obertraun +43 664 762 61 94 malamaschoba@yahoo.de www.marioschober.com Laserer Alpin Gosau 399 4824 Gosau +43 6136 8835 office@laserer-alpin.at www.laserer-alpin.at Adamek Hütte 4824 Gosau 306 +43 664 5473481 office@adamek.at www.adamek.at Simonyhütte - Christoph Mitterer Lahn 48 4830 Hallstatt +43 680 219 637 4 info@simonyhuette.com www.simonyhuette.com Sportshops im Salzkammergut Sport Lichtenegger Bundesstraße 112 4822 Bad Goisern +43 6135 8525 office@sport-lichtenegger.com www.sport-lichtenegger.com Sport Zopf Obere Marktstraße 6 4822 Bad Goisern +43 6135 8254 sport@zopf.co.at www.zopf.co.at Dachsteinsport Janu Seestraße 50 4830 Hallstatt +43 6134 8298 dachsteinsport.janu@sport2000.at www.dachsteinsport.at

Zeichen / Signs Erbauer und Jahr Builder and year of construction Zustieg Hike to Entrance Abstieg Descent Klettermeter Climbing meters Höhenmeter Altitude Talort, Stadt, Dorf Town or village Trocknungszeit nach Regentagen Drying time after rainy days Klettersteige im Salzkammergut Gosau 1 Intersport Steig - Donnerkogel 2 Laserer Alpin Steig - Gosausee 3 Schmiedsteig Bad Goisern 4 Ewige Wand 5 Leadership Steig - redigstuhl 6 Schluchtsteig - Törlwand Für alle Klettersteige muss die momentan aktuellste Sicherheitsausrüstung benutzt werden - mindestens Gurt, Klettersteigset und Helm. Herausgeber, Grundstückseigentümer, Empfehler, Erbauer und Erhalter haften nicht für Unfälle jeglicher Art. You must use the latest safety equipment if you climb a ferrata - at least harness, ferrata-set and helmet. Editor, property owners, recommenders, builder and sustainer are not liable for accidents of any kind. Bad Ischl 7 Katrinsteig Hallstatt 8 Echernwand 9 Seewand Obertraun 10 Westgrad und Schulter - Dachstein 11 Krippenstein Geschäftsstellen Tourismusverband Inneres Salzkkamergut Bad Goisern: +43(0)6135 8329 Gosau: +43(0)6136 8295 Hallstatt: +43(0)6134 8208 Obertraun: +43(0)6131 351 Impressum / Imprint Ein Dank an alle Helfern für die gute Zusammenarbeit, die Bereitstellung von Bildmaterial, Informationen zur Geschichte der Klettersteige im Salzkammergut und die Kontrolle der Toureninformationen. Satz- und Druckfehler sowie Irrtümer vorbehalten. Alle Bildrechte liegen beim jeweiligen Ersteller. Many thanks to all supporter for the good cooperation, the provision of images, information on the history of ferratas in the Salzkammergut and the control of tour information. Misprints and errors excepted. All image rights are held by the creator.

Hoher Dachstein 2996 Torstein Koppenkarstein Gjaidstein 2754 Südwandbahn Hunerkogel Dirndl Hallstätter Gletscher Am Stein Heilbronner Kreuz Heilbronner Rundwanderweg Karstlehrpfad Bergstation Krippenstein Simonyhütte Mammuthöhle Dachstein-Krippenstein-Bahn Krippenstein ionierkreuz Krippenbrunn Seewand- Klettersteig Wiesberghaus Schönbergalm Koppenbrüller Höhle Sarstein OBERTRAUN Naturfreunde Hütte HALLSTATT Salzwelten Koppentalwanderweg Sarsteinalm ötschen ass Ostuferweg Wander- u. Radweg Hallstätter See Soleweg Salzkammerweg Salzkammerweg anoramanova redigstuhl BAD GOISERN Hütteneck Alm Roßmoosalm Bad Ischl Linz St. Wolfgang Salzburg Lauffen Adamekhütte Soleweg lassen G o s a u k a m m Donnerkogel- Klettersteig Zwieselalm Hinterer Gosausee Gosausee lankenstein Alm Leutgebhütte Urzeitwald Zwieselalmhütte ANNABERG Gosaukammbahn Hornspitz Löckersee GOSAU Salzburg Hallein Kuchl Golling Abtenau ass Gschütt Rußberg Kalmberg RUSSBACH Iglmoosalm Goiserer Hütte Trockentannalm Hochmuth Chorinsky-Klause Information/Information Seilbahnen/Cable cars Salzbergbahn/Salt mine railway Salzbergwerk/Salt mine Schauhöhlen/Visitor s caves Wanderwege/Rambling paths Klettersteige/Climbing track Campingplätze/Campsites arkplätze/car parks V4.1-0312.08 10 Lodge Gletscher Lehrpfad 13 12 Rieseneishöhle Däumelkogel 11 5fingers Aussichtsplattform Gjaidalm Dachsteinalm Natur Trail 9 8 Bad Aussee Bad Mitterndorf Graz 5 Rathluck n Sagenweg 4 6 1 2 3 Schleifsteinbrüche 550 km genehmigte Mountainbikestrecken 550 km of authorised mountain bike tracks 7 Katrin

1 Intersport Klettersteig - Gr. Donnerkogel C-D Gosau utz Heli - Outdoor Leadership - Intersport 2005 ca. 30 min von Bergstation ca. 30 min from cable car station ca. 1:30 Std. zur Bergstation ca. 1:30 h. back to cable car station 1.250 m 470 m Gosau 3 Tage 3 days Schwierigkeitsbewertung A A/B B B/C C C/D D D/E E E/F F F/G leicht mäßig sehr extrem Die erforderliche Klettersteigausrüstung: Rucksack mit Notfallausrüstung Klettersteighandschuhe Helm Klettersteigset Klettergurt festes Schuhwerk Bei Wettersturz und Gewitter - weg vom Eisen. Den Klettersteig schnell u. gesichert verlassen Grafik: Alpines Lehrbuch Sicher Klettersteiggehen - Alpinverlag Legende / Signs Zustieg / Hike to start Klettersteig Abstieg / Descent Hütte, Liftstation / Hut, Lift station Wichtige Infos / important information Bergrettung / Mountain rescue: 140 Gosaukammbahn www.openstreetmap.org Gosau Hotel Gosaussee Gosaussee Weitere Informationen zum Klettersteig More information about the klettersteig http://goo.gl/brdee7

Gr. donnerkogel Kl. donnerkogel donnermandl Gamsband Es lebe die Jagd Ziehkogelgrat Enzianwand Kaiserverschneidung Foto by Outdoor Leadership

2 Laserer alpin Klettersteig - Gosausee C Gosau Walter Laserer - Laserer Alpin 2010 ca. 20 min von Hotel Gosausee ca. 20 min from Hotel Gosausee ca. 20 min zum Hotel Gosausee ca. 20 min back to Hotel Gosausee 120 m 60 m Gosau 1 Tag 1 day Schwierigkeitsbewertung A A/B B B/C C C/D D D/E E E/F F F/G leicht mäßig sehr extrem Die erforderliche Klettersteigausrüstung: Rucksack mit Notfallausrüstung Klettersteighandschuhe Helm Klettersteigset Klettergurt festes Schuhwerk Bei Wettersturz und Gewitter - weg vom Eisen. Den Klettersteig schnell u. gesichert verlassen Grafik: Alpines Lehrbuch Sicher Klettersteiggehen - Alpinverlag Legende / Signs Zustieg / Hike to start Klettersteig Abstieg / Descent Hütte, Liftstation / Hut, Lift station Wichtige Infos / important information Bergrettung / Mountain rescue: 140 Gosau Hotel Gosausee Vorderer Gosausee Gosausee Klettersteig www.openstreetmap.org Weitere Informationen zum Klettersteig More information about the klettersteig http://goo.gl/cnepdm

Girim Balkon Adlerhorst Dachsteinstiege Nasenquergang Seilbrücke Theatermanege Steinwanne Fotoeck anoramaquergang Himmelsleiter Michelangelo Foto by Laserer Alpin

3 Schmied Klettersteig C Gosau Walter Laserer - Laserer Alpin 2010 ca. 15 min von Hotel Gosauschmied ca. 15 min from Hotel Gosauschmied ca. 50 min zum Hotel Gosauschmied ca. 50 min back to Hotel Gosauschmied 340 m 190 m Gosau 3 Tage 3 days Schwierigkeitsbewertung A A/B B B/C C C/D D D/E E E/F F F/G leicht mäßig sehr extrem Die erforderliche Klettersteigausrüstung: Rucksack mit Notfallausrüstung Klettersteighandschuhe Helm Klettersteigset Klettergurt festes Schuhwerk Bei Wettersturz und Gewitter - weg vom Eisen. Den Klettersteig schnell u. gesichert verlassen Grafik: Alpines Lehrbuch Sicher Klettersteiggehen - Alpinverlag Legende / Signs Zustieg / Hike to start Klettersteig Abstieg / Descent Hütte, Liftstation / Hut, Lift station Wichtige Infos / important information Bergrettung / Mountain rescue: 140 Gosau Hotel Gosauschmied Stausee Schmiedsteig www.openstreetmap.org Weitere Informationen zum Klettersteig More information about the klettersteig http://goo.gl/6xsnpi

Lärchenblock Eisrampe Weisser feiler Faschlbrücke Scharfes eck Fichtenschlag Eibenquergang Einstiegsvariante kurz aber heftig Ahornplatte Foto by Laserer Alpin

4 Ewige Wand Klettersteig C-D Bad Goisern Heli utz - Outdoor Leadership 1989 ca. 25 min von Rathluckn Hütte ca. 25 min from Rathluckn hut ca. 35 min zur Rathluckn Hütte ca. 35 min back to Rathluckn hut 100 m 40 m Bad Goisern 1 Tag 1 day Gewerbliche Führungen sind ausschließlich www.outdoor-leadership.com gestatttet. ACHTUNG: Der Klettersteig wird nicht geprüft und kontrolliert. Schwierigkeitsbewertung A A/B B B/C C C/D D D/E E E/F F F/G leicht mäßig sehr extrem Die erforderliche Klettersteigausrüstung: Rucksack mit Notfallausrüstung Klettersteighandschuhe Helm Klettersteigset Klettergurt festes Schuhwerk Bei Wettersturz und Gewitter - weg vom Eisen. Den Klettersteig schnell u. gesichert verlassen Grafik: Alpines Lehrbuch Sicher Klettersteiggehen - Alpinverlag Legende / Signs Zustieg / Hike to start Klettersteig Abstieg / Descent Hütte, Liftstation / Hut, Lift station Wichtige Infos / important information Bergrettung / Mountain rescue: 140 Ewige Wand Rathluckn Hütte Kreisverkehr Goisern Mitte www.openstreetmap.org Weitere Informationen zum Klettersteig More information about the klettersteig http://goo.gl/ef0pyb

Höhenweg zur Rathluckn Foto by Outdoor Leadership

5 Leadership Klettersteig C Bad Goisern utz Heli - Outdoor Leadership 1991 ca. 50 min ca. 50 min ca. 45 min ca. 45 min 320 m 6 Schluchtsteig Törlwand C utz Heli - Outdoor Leadership 1991 ca. 35 min ca. 35 min ca. 60 min ca. 60 min 350 m 150 m 100 m Bad Goisern 1 Tag 1 day Bad Goisern 1 Tag 1 day Schwierigkeitsbewertung A A/B B B/C C C/D D D/E E E/F F F/G leicht mäßig sehr extrem Die erforderliche Klettersteigausrüstung: Rucksack mit Notfallausrüstung Klettersteighandschuhe Helm Klettersteigset Klettergurt festes Schuhwerk Bei Wettersturz und Gewitter - weg vom Eisen. Den Klettersteig schnell u. gesichert verlassen Grafik: Alpines Lehrbuch Sicher Klettersteiggehen - Alpinverlag Legende / Signs Zustieg / Hike to start Klettersteig Abstieg / Descent Hütte, Liftstation / Hut, Lift station Wichtige Infos / important information Bergrettung / Mountain rescue: 140 Törlwand redigstuhl Kreisverkehr Goisern Mitte www.openstreetmap.org Weitere Informationen zu den Klettersteigen More information about the klettersteig http://goo.gl/eixtjr

Foto by Werbegams redigstuhl Törlwand Forststrasse vom Hotel redigstuhl 10 min Gewerbliche Führungen sind ausschließlich www.outdoor-leadership.com gestatttet. ACHTUNG: Der Klettersteig wird nicht geprüft und kontrolliert.

7 Katrin Klettersteig B/C Bad Ischl Heli utz - Outdoor Leadership - AV Bad Ischl 2011 ca. 30 min von Bergstation ca. 30 min from cable car station ca. 30 min zur Bergstation ca. 30 min back to cable car station 320 m 210 m Bad Ischl 2 Tage 2 days Schwierigkeitsbewertung A A/B B B/C C C/D D D/E E E/F F F/G leicht mäßig sehr extrem Die erforderliche Klettersteigausrüstung: Rucksack mit Notfallausrüstung Klettersteighandschuhe Helm Klettersteigset Klettergurt festes Schuhwerk Bei Wettersturz und Gewitter - weg vom Eisen. Den Klettersteig schnell u. gesichert verlassen Grafik: Alpines Lehrbuch Sicher Klettersteiggehen - Alpinverlag Legende / Signs Zustieg / Hike to start Klettersteig Abstieg / Descent Hütte, Liftstation / Hut, Lift station Wichtige Infos / important information Bergrettung / Mountain rescue: 140 Katrin Steig Katrin Seilbahn Bad Goisern www.openstreetmap.org Bad Ischl Weitere Informationen zum Klettersteig More information about the klettersteig http://goo.gl/kwlblj

Gipfelgrat Traunsee Blick Quergang Katrin Seilbahn Zustieg von Skipiste St. Wolfgang Blick Schneid Einstieg Foto by Outdoor Leadership

8 Echernwand Klettersteig C-D Hallstatt Heli utz - Outdoor Leadership - Gemeinde Hallstatt 2010 ca. 15 min von Talstation Standseilbahn ca. 15 min from cable car station ca. 40 min zur Talstation Standseilbahn ca. 40 min back to cable car station 450 m 290 m Hallstatt 2 Tage 2 days Schwierigkeitsbewertung A A/B B B/C C C/D D D/E E E/F F F/G leicht mäßig sehr extrem Die erforderliche Klettersteigausrüstung: Rucksack mit Notfallausrüstung Klettersteighandschuhe Helm Klettersteigset Klettergurt festes Schuhwerk Bei Wettersturz und Gewitter - weg vom Eisen. Den Klettersteig schnell u. gesichert verlassen Grafik: Alpines Lehrbuch Sicher Klettersteiggehen - Alpinverlag Legende / Signs Zustieg / Hike to start Klettersteig Abstieg / Descent Hütte, Liftstation / Hut, Lift station Wichtige Infos / important information Bergrettung / Mountain rescue: 140 Echernwand Standseilbahn www.openstreetmap.org Weitere Informationen zum Klettersteig More information about the klettersteig http://goo.gl/rqrcvf

Roli s Wandl Gamsband anoramaleiter Überd Wiesn Eibenwald Deublerleiter Variante rechts Zustieg 15min von Talstation Ausstieg 15min zur Bergstation Talstation Standseilbahn Foto by Werbegams

9 Seewand Klettersteig D-E Hallstatt Heli utz - Outdoor Leadership - Tourimusverband Obertraun 2003 ca. 60 min ca. 60 min ca. 2:30 Std. ca. 2:30 h 1.350 m 750 m Hallstatt 2 Tage 2 days Schwierigkeitsbewertung A A/B B B/C C C/D D D/E E E/F F F/G leicht mäßig sehr extrem Die erforderliche Klettersteigausrüstung: Rucksack mit Notfallausrüstung Klettersteighandschuhe Helm Klettersteigset Klettergurt festes Schuhwerk Bei Wettersturz und Gewitter - weg vom Eisen. Den Klettersteig schnell u. gesichert verlassen Grafik: Alpines Lehrbuch Sicher Klettersteiggehen - Alpinverlag Legende / Signs Zustieg / Hike to start Klettersteig Abstieg / Descent Hütte, Liftstation / Hut, Lift station Wichtige Infos / important information Bergrettung / Mountain rescue: 140 Hallstatt Seewand Gjaidalm Krippenstein Seilbahn www.openstreetmap.org Lodge Weitere Informationen zum Klettersteig More information about the klettersteig http://goo.gl/3snhch

35 min zur Gjaidalm 100m feiler utz Band Am Igel Fledermaus Biwak Seit 1881 Die Rampe Doppeldach Einstieg Foto by Werbegams

10 schulter hoher Dachstein B + Randkluft Klettersteig B Dachstein 1848 Bergführer aus Hallstatt 1930 ioniere der 1. Republik Österreich 1980-86 Sanierung durch Toni Rosifka Bergbahnen Ramsau (Randkluft Steig) ca. 2h von Simonyhütte ca. 2h from Simonyhut ca. 1,5h zurück zur Simonyhütte ca. 1.5h back to Simonyhut 430m ca. 1h vom Hunerkogel ca. 1h from Hunerkogel ca. 45min zurück zur Hunerkogelbahn ca. 45min back to Hunerkogel cable car 885m Hallstatt / Simonyhütte 1 Tag 1 day Schwierigkeitsbewertung A A/B B B/C C C/D D D/E E E/F F F/G leicht mäßig sehr extrem Die erforderliche Klettersteigausrüstung: Rucksack mit Notfallausrüstung Klettersteighandschuhe Helm Klettersteigset Klettergurt festes Schuhwerk Bei Wettersturz und Gewitter - weg vom Eisen. Den Klettersteig schnell u. gesichert verlassen Grafik: Alpines Lehrbuch Sicher Klettersteiggehen - Alpinverlag Legende / Signs Zustieg / Hike to start Klettersteig Abstieg / Descent Hütte, Liftstation / Hut, Lift station Wichtige Infos / important information Bergrettung / Mountain rescue: 140 Krippenstein / Obertraun Gosau Hunerkogel www.openstreetmap.org Weitere Informationen zum Klettersteig More information about the klettersteig http://goo.gl/sbapmz

Hoher Dachstein Mecklenburgband Schulter Randkluftsteig Foto by Outdoor Leadership

11 Klettersteig Himmeleck b Krippenstein utz Heli - Outdoor Leadership 2014 ca. 25 min von Bergstation ca. 25 min from cable station ca. 30 min von Bergstation ca. 30 min from cable station 950 m 180 m Obertraun Klettersteig Westpfeiler e 350 m 230 m orange Linie / orange Line Klettersteig Himmeleck blaue Linie / blue Line Klettersteig Westpfeiler 2 Tage 2 days Schwierigkeitsbewertung A A/B B B/C C C/D D D/E E E/F F F/G leicht mäßig sehr extrem Die erforderliche Klettersteigausrüstung: Rucksack mit Notfallausrüstung Klettersteighandschuhe Helm Klettersteigset Klettergurt festes Schuhwerk Bei Wettersturz und Gewitter - weg vom Eisen. Den Klettersteig schnell u. gesichert verlassen Grafik: Alpines Lehrbuch Sicher Klettersteiggehen - Alpinverlag Legende / Signs Zustieg / Hike to start Klettersteig Abstieg / Descent Hütte, Liftstation / Hut, Lift station Wichtige Infos / important information Bergrettung / Mountain rescue: 140 Hallstatt Klettersteige www.openstreetmap.org Talstation Krippenstein arkplatz Lodge

Himmeleck Daumen Fossilienpfeiler Nordwand Westpfeiler Der mit dem Fels tanzt Foto by Outdoor Leadership

Weitere Klettersteige More Klettersteig Amon Klettersteig - Hohes Kreuz (C/D) Stützpunkt/ Hut: Adamek http://goo.gl/fg07e7 Wildkar Klettersteig - Hohes Kreuz (D) Stützpunkt/ Hut: Simonyhütte, Wiesberghaus http://goo.gl/xxxn9 Aberfeldkogl Klettersteig - Feuerkogel (C) Stützpunkt/ Hut: Feuerkogelhaus TVN http://goo.gl/kzlnji Drachenwand Klettersteig - Mondsee (C/D) Stützpunkt/ Hut: Gasthof Drachenwand http://goo.gl/znjh67 Sisi Klettersteig - Loser (D) Stützpunkt/ Hut: Loseralm, Loserhütte http://goo.gl/pkoqds Mahdlgupf Klettersteig - Weißenbach Attersee (D) http://goo.gl/qobfuh Klettersteige auf das Schöberl Klettersteige onto the top of Schöberl Stützpunkt/ Hut: Simonyhütte, Wiesberghaus Klettersteige: Mingma Steig (A/B), Moni Steig (B/C), Via Steinbock (C) http://goo.gl/oqa4xr

Herausgeber & Information Tourismusinformation Bad Goisern am Hallstättersee 4822 Bad Goisern am Hallstättersee Kirchengasse 4 T: +43 (0) 6135 8329-0 F: +43 (0) 6135 8329-74 E: goisern@dachstein-salzkammergut.at www.dachstein-salzkammergut.at Impressum: Bildrechte: Outdoor Leadership, Werbegams, Archiv laserer-alpin.at