Die USA im Ersten Weltkrieg

Ähnliche Dokumente
Der Ausbruch des I. Weltkriegs

Wie lange dauerte der Erste Weltkrieg?

DER ERSTE WELTKRIEG - EIN VERNICHTUNGSKRIEG MIT INDUSTRIELLEN MITTELN

Grundwissen Geschichte an der RsaJ

AM VORABEND DES ERSTEN WELTKRIEGS: STAATEN UND IHRE INTERESSEN

Das Zimmermann-Telegramm

Inhalt. Inhalt 5. Vorwort 11. Zur Einführung Fragestellung Forschungsstand Quellenlage 25

Inhalt. Gegners warten? (18)

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Der Erste Weltkrieg (Chronologie)

Grundwissen Geschichte an der RsaJ

Der Erste Weltkrieg als Epochenbruch. Die Geburtsstunde des 20. Jahrhunderts

Der Erste Weltkrieg ( )

Ursachen und Kriegsverlauf

Literaturempfehlungen

2700 Wiener Neustadt, Österreich Tel. u. Fax: Homepage:

Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit

Inhaltsverzeichnis. Italiens Verrat: Das Eintreten Italiens in den Weltkrieg 651

wirkungslos. Trotz schwerer Rückschläge entschloss sich Hitler den Krieg fortzusetzen. Auch in den besetzten Ländern Deutschlands wurde Widerstand

Kryptographie im Ersten Weltkrieg

Demokratie weltweit. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Anonymous mit Jorge Massoud.

100 Jahre Erster Weltkrieg: Das Wendejahr 1917

Der Seekrieg. 1. Ausgangslage 2. Kriegsbeginn 3. Schlacht um Norwegen 4. Die Atlantikschlachten Nach der Kapitulation

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alltag im Ersten Weltkrieg - An der Front und zuhause

Marvin, Dario. Zusammenfassungen. Prüfung Montag, 26. September Bündnispolitik Bismarck + Willhelm II. Ursachen des WWI

GESCHICHTE BEREICH 2 LEISTUNGS- UND GRUNDSTUFE 1. KLAUSUR FRIEDENSSTIFTUNG, FRIEDENSERHALTUNG INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN

Krieg in der Geschichte Otto Dix Der Krieg (1923)

Zwischen Krieg und Hoffnung

Die englisch-russische Marinekonvention

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wer trägt die Schuld am Ersten Weltkrieg?

Das europäische Mächtesystem vor dem Ersten Weltkrieg

Meldung wäre ich wenig später einberufen worden. Nach Ausbildungszeiten in Frankreich und Mitteldeutschland und einem Fronteinsatz in Italien, der

Geschichtsfragen: Ende 1. WK, Zwischenkriegszeit

Abkommen über den Beginn der Feindseligkeiten 2

Die völkerrechtliche Definition von Krieg

U-35 versenkt den britischen Dampfer Maplewood im Mittelmeer

Der Große Krieg. Jean-Jacques Becker Gerd Krumeich. Deutschland und Frankreich

Ausarbeitung von Frank Müller und Toni Beer. Zum Thema: Der erste Weltkrieg

Infoblatt: Bosnienkrieg

Arbeitsblatt zum WebQuest Kriegsschuldfrage

Deutsche Biographie Onlinefassung

MATERIAL 4. Geflüchtet und vertrieben. Aus dem Unabhängigen Staat Kroatien einem Vasallenstaat Nazi-Deutschlands vertriebene Serben

Im Original veränderbare Word-Dateien

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. bei der Festveranstaltung aus Anlass des Jubiläums der Unterzeichnung der 1.

Zwei Schwestern: Giuliana and Mithal

Einladung SCHUTZ HILFE. und

Gliederung Kindheit Regentschaft Reformen Konflikt zwischen Wilhelm und Bismarck Wirtschaftliche Blüte 1. Weltkrieg Abdankung Exil Tod Quellen

Das Zeitalter Bismarcks Deutschland im 19. Jahrhundert Erzählt von dem Historiker Helmut Rumpler

epost von WVH10 am : Mut zur Wahrheit in Sachen des BRD-Selbstverständnisses (ganz kurz)

Arbeitsblatt 1 Vorgeschichte und Gründe für den Ausbruch des Ersten Weltkrieges

Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile

Konfliktforschung I Kriegsursachen im historischen Kontext

Die sieben Todsünden des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg

Wirtschaftsgymnasium Celje November Durch: Andraž Podvez. Professor: Greta Jenček

Deutschland, Europa und die Welt bis zur Gegenwart. herausgegeben von Dieter Brückner C.C.BUCHNER

Der Erste Weltkrieg Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Kopfüber ins Desaster

Geschichtlicher Abriss 1815 bis 1871

Das Deutsche Kaiserreich im Ersten Weltkrieg

ORGANISATION FÜR WIRTSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT UND ENTWICKLUNG

Der Neorealismus von K.Waltz zur Erklärung der Geschehnisse des Kalten Krieges

Colonna, deren Grundbesitz er für die Kirche eroberte. Und schließlich streckte er die begehrliche Hand auch nach einem uralten Hoheitsgebiet des

Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas

Koreakrieg. (25. Juni Juli 1953)

Geschichte. Mario zur Löwen. Die Julikrise Studienarbeit

S E N F I N D E U T S C H L A N D A U F E I N E N B L I C K

Napoleon verändert die Landkarte Europas

Geschichte in fünf Der Versailler Vertrag 28. Juni

Konrad-Adenauer-Stiftung Washington. UN-Reform

Hitlers Krieg im Osten

6378/J. vom (XXV.GP) Anfrage

Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Politik Wirtschaft Gesellschaft

Ariane de Ranitz: Vorstellung des Begleitbuches

Hitlers Krieg im Osten

Die Macht der Worte Wie die deutsche Propaganda das Kriegsgeschehen in Griechenland darstellte

M 1 Warum griffen die USA in den Krieg ein?

Geschichte Europas

1898: Bernhard von Bülow (seit 1897 Staatssekretär des Äußeren) über die deutsche Sicht der außenpolitischen Lage des Reiches in Europa:

WDVS in Europa WDVS in Europa Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing

Wirksame Hilfe in Krisenregionen

Konfliktforschung II Herausforderungen und Lösungen gegenwärtiger Konflikte

Die Rolle der USA bei den Friedensverhandlungen zwischen Ägypten und Israel im Nahostkonflikt

5. Tourismus. Vorbemerkungen. Gäste und Übernachtungen in Frankfurter Hotels, Pensionen und Gasthöfen 1994 bis 2004 nach Herkunft der Gäste

Ich habe die Welt in der Tasche

Mit Regenbogenfahnen und weißen Tauben auf blauem Grund haben am 08. Oktober in Berlin über 8000 Menschen gegen Krieg und Hochrüstung demonstriert.

Interview der Botschafterin für A1 TV aus Anlass des 60. Jahrestages der Verabschiedung des Grundgesetzes

Woche 5: Die zwei Weltkriege und das Konzept der kollektiven Sicherheit

Eheschließungen und Scheidungen (Teil 1)

Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg

Knut Ipsen/ Walter Poeggel (Hrsg.) Wissenschaftliche Konferenz anläßlich des 50. Jahrestages der Beendigung des Zweiten Weltkrieges

Voransicht. Eisige Zeiten für Deutschland und die Welt der Kalte Krieg. Das Wichtigste auf einen Blick. Dr. Christine Koch-Hallas, Mannheim

Transkript:

Die USA im Ersten Weltkrieg und der mittlere Westen Stammtisch Freiburg-Madison Gesellschaft 1.10.2014

Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs war für die Vereinigten Staaten als Schmelztiegel der Nationen ein Schock, wurden doch Nachbarn plötzlich zu Feinden. Viele Deutsche ließen sich schleunigst naturalisieren, manchmal unter Änderung des Familiennamens. So wurden aus den Schneiders die Taylors, aus Schmidt Smith und aus Albrecht Albright. Die Frankfurter mutierten zu Hot Dogs.

Im State Capitol in Madison hängt seit 1913 im Senatssaal ein Gemälde die europäischen Mächte symbolisierend. In einer allegorischen Darstellung reicht die Friedensgöttin der Marianne den Friedenslorbeer, während Germania und Britannia den Flottenvertrag diskutieren? Die drei Damen haben versagt. Ein Jahr später bricht der Erste Weltkrieg aus und stürzt Europa in eine Hölle aus Blut, Hunger und Ruinen.

Zwar war es nur natürlich, dass sich die Vereinigten Staaten bei Kriegsbeginn als neutral erklärten, doch unterstützten sie die Entente (Großbritannien, Frankreich, Russland) gegen die Mittelmächte (Deutschland, Österreich- Ungarn, Italien) mit Wirtschaftshilfen und lieferten sogar Kriegsmaterial. US-Präsident Woodrow Wilson kam es vor allem darauf an, die Handelswege zu überseeischen Staaten sicherzustellen. Mit seinen Protesten gegen die Seeblockade stieß er aber bei den Briten auf taube Ohren. Gegen zivile und militärische Lieferungen an die Entente auf dem Seeweg setzte das deutsche Reich U-Boote ein.

Zu einem ernsten Zwischenfall kam es 1915, als ein deutsches U-Boot den englischen Passagierdampfer "Lusitania versenkte, der auch Kriegsmaterial geladen hatte. Unter den knapp 1.200 Opfern befanden sich 139 amerikanische Staatsbürger. Ab Februar 1916 verschärfte Deutschland den U-Boot-Krieg, indem bewaffnete Handelsschiffe neutraler Staaten wie feindliche Kriegsschiffe behandelt und ohne Vorwarnung angegriffen wurden.

In einer Note an die Vereinigten Staaten sagte das Deutsche Reich am 6. Mai 1916 die Rückkehr zu den völkerrechtlichen Regeln des Seekriegs unter der Voraussetzung einer Einhaltung des Völkerrechts durch Großbritannien zu. Die Briten aber sahen keinen Grund, die gegen die Mittelmächte verhängte Seeblockade aufzuheben, und wiesen das Angebot zurück. Da schickte Präsident Wilson am 18. Dezember den Konfliktparteien ein Vermittlungsangebot, in dem er u.a. um die Offenlegung der jeweiligen Kriegsziele bat.

Zur Antwortnote der Alliierten am 12. Januar 1917 schrieb der durchaus regierungskritische Chefredakteur des Berliner Tageblatt, Theodor Wolff: Die Antwortnote der Entente an Wilson ist veröffentlicht. Sie gibt die Kriegsziele der Entente bekannt. Lostrennung der früher eroberten Provinzen u. Gebiete von Deutschland, völlige Auflösung Oesterreich- Ungarns nach dem Nationalitätenprinzip, Verjagung der Türkei aus Europa etc. Enorme Wirkung. Tiefes Entzücken bei den Alldeutschen u. ähnlichen Elementen. Niemand kann noch behaupten, die Entente wolle nicht den Vernichtungskrieg u. sei zu Verhandlungen bereit Der Kaiser richtet infolge der Entente-Antwort einen Appell an das Volk. Alles ist jetzt in Vorbereitung für den unbeschränkten Ubootkrieg.

So lehnten die Mittelmächte den Vermittlungsvorschlag Wilsons ab und Deutschland erklärte am 1. Februar 1917 unter Hinweis auf die völkerrechtswidrige Seeblockade den "uneingeschränkten U-Boot- Krieg". Jetzt griffen deutsche U-Boote selbst unbewaffnete Handelsschiffe aus neutralen Staaten, d. h. auch den USA, ohne Vorwarnung an. Nebenstehend Aufruf des Kaisers: An das deutsche Volk, in dem die Entente der Heuchelei bezichtigt wird.

Darauf brachen die USA am 3. Februar die diplomatischen Beziehungen zu Deutschland ab. Anfang April erklärte der Kongress, dass sich die Vereinigten Staaten aufgrund des U-Boot-Kriegs als im Kriegszustand mit Deutschland betrachteten. Am 6. April folgte die förmliche Kriegserklärung der USA an Deutschland. Zu diesem Zeitpunkt verfügten die Vereinigten Staaten nur über eine vergleichsweise kleine Berufsarmee.

Innerhalb kürzester Zeit mussten die USA durch Rekrutierungen ein schlagkräftiges Massenheer aufstellen. Links: Mit eindringlicher Geste fordert "Uncle Sam" seine Landsleute auf, der Armee beizutreten.

Bald schickten die Vereinigten Staaten ein erstes Kontingent von 200.000 Mann nach Europa.

Der Kriegseintritt der Vereinigten Staaten mit ihren überlegenen Ressourcen veränderte das Kräfteverhältnis in Europa entscheidend. Hier einige US-Soldaten in Nordfrankreich auf dem Weg zur Front. Herzlichen Dank an Luanne von Schneidemesser aus Madison, die mir die folgenden Dokumente zuschickte.

On Thursday evening Dec. 20, 1917 wies Emil Seidel aus Milwaukee in einem Vortrag auf die inhumanen Seiten des Krieges hin, worauf ihn der Kaiser in einer Karikatur der Zeitschrift Life mit Orden behängt.

Die folgenden Zeitungsausschnitte sind einer Arbeit von Karyl Rommelfanger von der T. B. Scott Free Public in Meriel, WI entnommen

Montag, 1. April 1918 und kein Aprilscherz

Von Juni bis Oktober 1918 kämpften rund zwei Millionen US-Soldaten an der Westfront gegen erschöpfte deutsche Truppen.

Die Spanische Grippe nahm ihrer Ausgang in Kansas und amerikanische Truppen brachten sie nach Europa. Sie wurde durch die Truppenrückführungen bis nach Neuseeland verschleppt und erfasste von Juni 1918 bis Dezember 1920 den ganzen Globus. Auf den Schlachtfeldern Europas starben 130.000 US-Soldaten, in den Vereinigten Staaten an der Grippe 700.000 meist junge Menschen.

Ende