BE AWARE AND SHARE - Sei achtsam und teile.

Ähnliche Dokumente
Flucht nach Europa - sicherer Hafen? Bericht von der Situation ankommender Geflüchteter in Griechenland (Lesbos)

BE AWARE AND SHARE - Sei achtsam und teile.

Grenzenlos. ein interkulturelles Theaterprojekt mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und Münchner Schülerinnen

Reisebericht Färöer

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wir sind das Team Köllensperger.

Help for typhoon Yolanda victims

Deutschunterricht. Bitte meldet euch bei dort erfahrt ihr alles weitere!

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin.

BE AWARE AND SHARE - sei achtsam und teile.

Wir grenzen auf! Wir grenzen auf! Gottesdienst & Begegnung. 25. September Uhr. Veranstaltung zur Interkulturellen Woche.

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

Flüchtlingskinder und ihre Rechte. Wege von Kindern auf der Flucht und ihr Ankommen in der Schweiz aus der Kinderrechtsperspektive

Dixi-Interessengemeinschaft

Helferkreis Türkheim

Einleitung. Einachserrennen Hofstetten 2.& 3. Juni 2017

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

Anreise: Heimreise: Samstag, der 19. Juli Sonntag, der 13. Juli 2008 Eintreffen in Adriach um 16 Uhr. Abholung der Kinder zwischen 10 und 11 Uhr

Schüler des ASG zu Besuch in Riverside

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Lösungsvorschläge: Rana ein langer Weg in die Zukunft. Rana ein langer Weg in die Zukunft

Wir möchten Ihnen ganz herzlich für Ihre tatkräftige Unterstützung danken. Ihr Helfen Sie helfen Team

Verkehrsmittel und Reiseziele

6. Kieler Armutskonferenz. Workshop 1

Wähle die richtige Antwort aus! 1-Woher kommt Herr Antoniadis? A- Aus Deutschland. B - Aus Berlin. C - Aus Rom.

Verteilung von Hilfsgütern an alle Bewohner von Christian Home For The Needy. Liebe Freunde,

Flüchtlinge, Lesvos/Griechenland. Einsatz vom bis Dr. Th. Emmanouilidis

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

Leitartikel Weltnachrichten 1 / 2016

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

ANGEHÖRIGE. Aktionstage Psychische Gesundheit IM FOKUS Oktober 2016 allesgutebasel.ch

ICF BERN & Locations HERBSTCAMP SARDINIEN 2018 ( bis plus Verlängerungswoche) Campingplatz 4mori.it

Hiddensee April 2015 Natur pur, ein weiter Blick (auch in uns selbst) und die Freiheit spüren

Das OneHappyFamily Community Center dankt Dir herzlich für Dein Interesse und freut sich, Dich bald begrüßen zu dürfen.

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

1 von :39

N e w s l e t t e r

Schottland Fairy Pools und Applecross Road

Internationales Jugendcamp in Finnland

Phoolbaari-Nepal e.v., Antonie Maurer Straße 8, D Friedberg

London Fahrt 2018 ( April)

10 Vorurteile über Flüchtlinge

SWIM NEWS 43. PARTNERSCHAFTSBEGEGNUNG TB WÜLFRATH - WARE SC. Ankunft des Ware SC an der Wülfrath Wasser Welt zwischen 16:00 und 18:00 Uhr.

ie im Leben hätte Circusdirektor Valentin Samani gedacht, dass ihn ein Brief so überraschen könnte. Und das wollte etwas heißen bei einem

N e w s l e t t e r

Volunteers. Mona Meron

Krostitzer Akrobaten in Puerto Rico angekommen Zwei Leute verloren

Nachdem wir in Tallinn waren, ging es mit dem Flieger nach Schweden, in das wunderschöne Stockholm! Stockholm hat uns mit strahlendem Sonnenschein

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Reisebericht Juni 2017

Herzlich willkommen zum Informationsabend

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße

Level 5 Überprüfung (Test A)

Sola 2017 In. Rueun/Ilanz

Montag, Tag 1 Endlich war es so weit! Noch vor einer Woche wussten einige Schüler nicht, wer ihre Austauschschüler waren. Nun sollten wir ihnen in

Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Tipps für sofortige Besserung der Beziehung

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 7. bis 21. September mit BuSabomnim Lidija Kovačić

Die Chatpartnerin. Ein paar Tage später schickt ihm Kathie ein Foto.

Kreuzfahrt westliches Mittelmeer vom Juni 2013

Musik überwindet Mauern

Jahresbericht 2016 Jariyah Hilfsprojekt

Dein Engel hat dich lieb

Montag Anreisetag. Von Vivien

Ein Herz für Kinder... Eine Decke gegen die Kälte...

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg September Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Kopiervorlagen zur Klassenlektüre

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Wenn jemand eine Reise macht, Lektion 7 in Themen neu 2, nach Übung 5

Carlotta Bergström. Paul Pinguin. auf Entdeckungsreise

Bäte fürs Läbe. Samstag 26. Mai Mehrzweckgebäude Flüematte Flüeli/Ranft OW. Überkonfessioneller Gebetsmarsch.

ALS-Ferienwoche: 16. bis 23. August 2018

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Canterbury -10er Jahrgänge auf England Trip

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Rundbrief Dezember 2016

Anreise. Ende April waren wir zu unserem Probewochenende in Castelvecchi. Dies haben wir genützt, um euch die Anreise zu dokumentieren!

Film ab! für junge Menschen mit Behinderung (1465)

Helferkreis Türkheim


7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

Denn wir wissen, daß, wenn unser irdisches Zelthaus zerstört wird, wir einen Bau von Gott haben, ein nicht mit Händen gemachtes, ewiges Haus in den

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

STERNSTUNDEN IM ADVENT

Transkript:

BE AWARE AND SHARE - Sei achtsam und teile. 2. BAAS - Newsletter 2016, 10.Februar 2016 Liebe FreundInnen, liebe GönnerInnen und PatInnen, liebe Bekannte, liebe Interessierte Das Starter- Team ist am Mittwoch, 10. Februar, auf Chios eingetroffen! Hier die neusten BAAS- Informationen für euch: 1. Nachrichten vom Einsatz vor Ort 2. Notwendiges & Wünschenswertes 3. Aktuelles in Basel 4. Dies und das 1. Nachrichten vom Einsatz vor Ort Das Starter- Team 2016 ist am 7.2. abgereist: in drei Autos über Italien, mit der Fähre nach Igoumenitsa, weiter nach Athen und per Fähre nach Chios. Siehe Baschi s Reisebericht ganz unten! Die Die Volunteers Anna, Christian, Jakob, Jano, Luka, Niklaus, Samir, Samira - und Karolina seit einiger Zeit bereits vor Ort wollen zwischen drei Wochen und drei Monaten auf Chios bleiben. Baschi (Bastian Seelhofer, Initiant von BAAS) wird bis Ende 2016 den Einsatz vor Ort koordinieren, dies dank hundert PatInnen, die mit Fr 35.- /Monat für Baschi s Lebenskosten und die Miete der Volunteer- Unterkunft aufkommen. Die Hauptaufgaben auf Chios sind die Flüchtlingsküche, Hilfsgüterverteilung und Rettungseinsätze. Weiteres dazu erfährst du im nächsten Newsletter oder auf Facebook. 1

Die Insel Chios liegt südlich von Lesbos. Unser Einsatzgebiet ist die Region der Stadt Chios. Laut UNHCR kommen pro Tag allein in Chios seit Februar durchschnittllich282 Personen an (Stand 8.2.16), im Januar waren es durchschnittlich 413 Personen pro Tag. http://data.unhcr.org/mediterranean/documents.php?page=1&view=grid&country%5b%5d=83&ty pe%5b%5d=3&search=%23chios%23 2. Notwendiges und Erwünschtes Für den Einsatz auf Chios: GESUCHT ÄRZTINNEN, ÄRZTE, PFLEGERINNEN, PFLEGER für das Rescue- Team. Möchtest du auf Chios mindestens zwei Wochen mit uns im Einsatz sein? Dann melde dich bitte bei: bastian@baas- schweiz.ch Aufgaben des Rescue Teams: Nachtpatrouille an der Küste, Erstversorgung der nassen und geschwächten Flüchtlinge, Unterstützung in den Camps. Wir bieten: Unterkunft, eine strukturierte und flexible Arbeitsweise sowie unvergessliche Lebenserfahrung. Anreise und Essen können wir leider nicht übernehmen. Bis Ende Februar ist das Rescue- Team mit einer Krankenschwester und einem Pfleger abgedeckt. Bitte diesen Aufruf weiter verbreiten. Danke! GESUCHT eine FIRMA, eine PRIVATPERSON mit LASTWAGEN ODER ein TRANSPORTUNTERNEHMEN für die Lieferung und Logistik der in Basel gelagerten Hilfsgüter (150m3, Kleider, Hygieneartikel, Verpflegungsartikel) nach Chios, finanziell so günstig wie möglich. Wir stehen in Verhandlungen, aber noch nichts ist konkret geworden. Die 30 Tonnen Hilfsgüter sollten bis Ende Februar in Chios eintreffen. Kontakt bitte an Timothy Frey timothy@baas- schweiz.ch 079 221 06 37 ERWÜNSCHT Geldspenden für unsere Unterstützung der Flüchtlinge. Alle Spenden werden vor Ort eingesetzt. Danke! BAAS Spendenkonto IBAN:CH42 0077 0253 8101 3200 1, Details dazu am Ende des Newsletters. 2

Noch in Basel: Das Starterteam mit FreundInnen für Chios Wir haben das Privileg, solch einen Einsatz zu machen, wir haben Familie, Freunde ich bin immer noch in der Komfort- Zone. (Zitat Baschi) 3. Aktuelles in Basel Wir danken allen SpenderInnen und UnterstützerInnen von Herzen für eure Solidarität: Dank einer privaten Spenderin wurde unsere Autoflotte komplett: Wir verfügen jetzt neben Baschi s Auto über zwei Lieferwagen, was uns enorm wichtige Dienste auf der Insel erweisen wird. Dank einem anonymen Spender haben wir eine komplette medizinische Ausrüstung erhalten mit Defibrillator, Blutmessgerät, Beatmungsmasken, Medikamenten und, und, und... Dank einem Sponsor werden wir 80 000 Löffel, 40 000 Tassen und 80 000 Verpackungsgefässe für Nahrungsmittel abgeben können. DANK der Sammelaktion der Rudolf Steiner Schule Basel konnten wir Kleider und Spielzeug entgegennehmen. Achtung: STOP! Zur Zeit sammeln wir keine weiteren Hilfsgüter. Zum Film Die Entstehung einer privaten Hilfsorganisation, Dokumentarfilm über BAAS von Omid Taslimi und Lasse Linder: Nach der zweiten Aufführung am 7.2. sagte ein Zuschauer: Dieser Film hat einen starken Zukunftsimpuls er ist sehr berührend. Grosser Dank an euch SchauspielerInnen, die sich beim Theater Basel dafür eingesetzt haben, dass wir mit dem Film zweimal auf der kleinen Bühne kostenlos zu Gast sein durften. http://www.tageswoche.ch/de/2016_7/basel/711051/be- aware- and- share- beruehrende- doku- ueber- junge- basler- fluechtlingshelfer.htm >>>>> Nächste Filmvorführung über BAAS am Sonntag 6. März, 11 Uhr, im kult.kino Basel. Anschliessend Diskussion mit Filmemacher, BAAS Volunteers und Theater Basel im Rahmen der Reihe Dokumentarfilm trifft Theater. Bitte weitersagen! 3

4. dies und das Unsere Homepage ist leider noch in Arbeit. Wir bitten um Geduld. Wer kann, informiert sich auf www.facebook.com/beawareandshare/ und via unseren Newsletter: Benefiz in Lenzburg, Sonntag 28. Februar 2016, mit Musik- Theater für die ganze Familie.. https://www.facebook.com/events/1022143894499264/ Lese- Tip zum Thema Flucht: Die wahre Geschichte eines unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden: Im Meer schwimmen Krokodile. Enaiatollah Akbari hat dem italienischen Schriftsteller Fabio Geda seine Flucht von Afghanistan über Pakistan, Iran, Türkei, Griechenland bis zu seiner Ankunft in Italien erzählt. Hast du aktuelle Fragen zur Arbeit von BAAS? Wenn möglich liefere ich eine Antwort im nächsten Newsletter oder ich leite deine Frage direkt an jemandem vom Team weiter. Schreib an: newsletter@baas- schweiz.ch Du kannst unseren Newsletter gerne weiterverbreiten! Danke! Bis zum nächsten Newsletter viele freundliche Grüsse (>>siehe Reisebericht Baschi weiter unten) Cécile An- und Abmeldung des Newsletters bitte an: newsletter@baas- schweiz.ch Cécile Speitel I Newsletter BAAS - Be Aware And Share I Eggstrasse 19 I 4402 Frenkendorf Spendenkonto: CH42 0077 0253 8101 3200 1 Bank: BKB Basel / Konto Nr: 40-61- 4 / BIC: BKBBCHBBXXX newsletter@baas- schweiz.ch I www.baas- schweiz.ch [1] Facebook: https://www.facebook.com/groups/1159112204116287 [2] Links: [1] http://www.baas- schweiz.ch/ [2] https://www.facebook.com/groups/1159112204116287/ PS: Bericht von Baschi per E-Mail und auf Facebook Mi 10.02.2016 18:39 NEWS VOR ORT - Wir sind da, auf der Insel Chios, fürs kommende Jahr. Sonntag auf Montag Nacht machten wir uns zu neunt erneut auf den Weg jenen zu helfen, die uns brauchen. Montag: Die 12 Stunden Autofahrt durch den Gotthard via Chiasso und weiter bis Ancona verlief problemlos und unsere drei treuen BAAS Autos erwiesen ihren treuen Dienst. Angekommen in Ancona zeigte sich die lange Reise bei den Fahrern deutlich - zum Glück 4

hatten wir bequeme Feldbetten dabei und einen genügend grossen Parkplatz am Hafen gefunden um sich kurz unter freiem Himmel zu erholen. Montag Nacht: Monströs, PS Stark und wahnsinnig viel Metall wartete am Hafen auf uns, um unsere Vehikel und uns im sicheren & schwimmenden Bauch zu beherbergen und sicher nach Igoumenitsa zu schippern. Dienstag: Der grosse Kutter hatte leider doch etwas viel Verspätung, so dass wir nicht wussten, ob wir die Autofahrt zeitlich nach Athen schaffen, um die nächste Fähre nach Chios zu kriegen. Die neu erbaute Schnellstrasse machte uns aber Mut, dass wir es schaffen werden - leider war diese geschlossen! Schweissausbrüche, unsichere Koordinatoren und ein nervöses Team entschied sich, den Kampf gegen die Zeit aufzunehmen und die schönen Passstrassen Griechenlands zu befahren. Es wurde stark auf Pinkelpausen und andere Verzögerungen verzichtet, so dass wir 15 Minuten! vor Abfahrt der Fähre im grossen Hafen von Athen ankamen - PUH nochmals alles gut gegangen. Nun trennten uns nur noch 9 Stunden Überfahrt nach Chios. Mittwoch 5Uhr in der Früh: Angekommen in Chios, aus dem grossen Bauch des Schiffs gefahren, wurden wir direkt von der Hafenpolizei mit Hundekontrolle empfangen. Nach netten Gesprächen mit den netten Männern und dem Beschnüffeln unserer Autos durften wir unsere neue Heimat endlich begrüssen. Direkt weiter um 7 Uhr zu unserem Volunteerhaus, von welchem wir erst den Tag zuvor mündlich zugesagt bekamen. Das Team packte auch nach der sehr langen Reise und den müden Gesichtern sofort an und machte sich an das Einrichten unseres Nestes. Um 21:00 ist das erste Teammeeting angesetzt und wir planen die kommende Woche - wir sind sehr gespannt, was uns erwartet und sind voller Energie, da Hilfe zu leisten, wo es sie braucht. WIR MÖCHTEN EUCH FÜR EURE TÄGLICHE UNTERSTÜTZUNG DANKEN - BE AWARE AND SHARE 5