Gianin Conrad, Salvatorenstrasse 60a, 7000 Chur, ,

Ähnliche Dokumente
Gianin Conrad, General Guisan- Strasse 41, 8400 Winterthur, ,

Gianin Conrad, Salvatorenstrasse 60a, 7000 Chur, ,

Gianin Conrad, Birmensdorferstrasse 13, 8004 Zürich, , Lebenslauf

Gianin Conrad, General Guisan- Strasse 41, 8400 Winterthur , Lebenslauf

Gianin Conrad, Salvatorenstrasse 60a, 7000 Chur, ,

Gianin Conrad, Sut Tuma 1, 7013 Domat Ems, ,

Federica Gärtner. Else-Züblin-Strasse Zürich

Kunst. Räume für Einsteiger. Zum künstlerischen Schaffen von Gianin Conrad

GIANIN CONRAD SEBASTIAN UTZNI

Karin Schwarzbek. Werkauswahl

kunst ist nicht alles... wo aber kunst ist, da ist alles möglich ralph hauswirth_ laufenstrasse 9_ 4053 basel_

nr. 37 / 2019 Madlaina Lys / Flurin Bischoff

Tashi Brauen. Dokumentation ( )

Kurzdokumentation. Auswahl Arbeiten Jeannette Mehr

DOKUMENTATION 2010 Patricia Fabienne Schneider Neubrückstrasse Bern

Marcelle Ernst www. marsili.ch. Geboren 1975 in Langenthal, lebt und arbeitet in Langenthal. Ausbildung

Portfolio Samuli Blatter

Sabine Brand Scheffel geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe

Künstlerische Dokumentation. Roberta Müller

Social Mapping, 2018 Performance 25 Jahre BISS Magazin, Wittelsbacherplatz, München, Photo: Hannes Rohrer

ausstellungen, symposien, installationen, performances

G E R T H A N D S C H I N

QUADRATBILDER GERT HANDSCHIN

Gian Häne Othmar Eder

Galerie Max Mayer. David Heitz IN RELATION, (MOTIVE) Ausstellungsansichten. Worringer Straße Düsseldorf

AUSGEWÄHLTE ARBEITEN. Eva Streit. Home: Freiburgstrasse Bern. Atelier: Brünnenstrasse 15d 3027 Bern

MARCEL FREYMOND AUSBILDUNG EINZELAUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)

ausstellungen, symposien, installationen, performances

Raphael Egli Malerei

François Perrodin Standing Solids. 28. April 30. Juli 2016

2010 Reflex, Studio des Zumikon, Institut für moderne Kunst Nürnberg

-Portfolio Sonja Lippuner-

Marianne Büttiker Zeichen Zeit Licht

Ankäufe Kunstsammlung Kanton Luzern Kunstsammlung Kanton Bern Collection Credit Suisse.

ANTJE THIELE 06/2012

Raphael Egil Malerei

Markus Kummer Portfolio. Markus Kummer, Neugasse 91, 8005 Zürich, Tel

David Berweger. Einzelausstellungen

Gregori Bezzola. Dokumentation

Portfolio Samuli Blatter 2017

Marianne Büttiker «Einen Garten anlegen»

G E R T H A N D S C H I N

Raphael Egli Malerei

Dokumentation Agatha Zobrist

Aline Zeltner studierte bis 2009 Fine Arts an der ECAL in Lausanne und schloss 2011 den Master in Kunst in Basel ab. Sie lebt und arbeitet in Basel.

Oliver Krähenbühl. PDF-Dokumentation Anna-Heerstrasse Suhr. Oliver Krähenbühl 2015

. . Kunstquartier im Barockviertel Dresden

Regula Walther Malerei/Zeichnung

Haviva Jacobson Werke Dokumentation 2017

JANNA MICHELS PORTFOLIO

/Martina Lussi/ /Portfolio 2015/

Portfolio Livio Baumgartner

DOKUMENTATION BISHERIGER ARBEITEN

SANDRA KÜHNE DANIEL SCHUOLER LYDIA WILHELM

CV Miriam Sturzenegger For english version please scroll down

The transience of all being

Grain de Folie. Fou de Fougerette. Entwurf eines Künstlerzimmers von Isabell Kamp Hamburg 2014

Habib Asal. DAS AUFENTHALTS-ALPHABET, 2015 Acryl auf 8 Leinwände, 73 x 54cm

THEMA MAYFLY 3 ort: RALPH HAUSWIRTH heft 18

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12

Eva Maria Gisler. Portfolio

RALPH HAUSWIRTH MAYFLY 2 THEMA. eingriffe in den raum. dauer 1 tag. ort: nairs, zentrum für gegenwartskunst, am inn. heft 17 MAYFLY

Federica Gärtner. Biographie Ausstellungsansichten Zeichnungen Text

NATHALIE BISSIG KARA YONG KARA CHOCO

Dokumentation Agatha Zobrist

Kunst. Gianin Conrad: Ein Churer, der auszog, um. Räume für Einsteiger. Zum künstlerischen Schaffen von Gianin Conrad. Maya Höneisen, Gianin Conrad

CV Anina Schenker For english version please scroll down

BASS. Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens

Dossier. 1 fructuoso/wipf 2 fructuoso/wipf (Skizzen) 3 Rubén Fructuoso 4 Beat Wipf

Wie man ein Gemälde malt

Vol.4. Mirjam Boser. I (am) object

Prominent? Andy Warhols «Goethe» und andere Berühmtheiten. Kunsthaus Grenchen 19. August bis 28. Oktober 2018

Jonas Etter. Kontakt: Hardstrasse Zürich -

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag

NINA KLUTH. Malerei

Othmar Eder

Übersicht von Arbeiten von 2008 bis 2010

Kurzdokumentation der Künstlerinnen und Künstler für die Ausstellung VACANCY. vom 11. bis 21. Oktober 2007 im Ausstellungsraum M54, Basel

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

Infos über das Museum in Leichter Sprache KUNSTMUSEUM MARBURG

PORTFOLIO. Zeughausstrasse Winterthur. Tel

Ausstellungsansicht, V8, 2016 Foto: Franziska Degendorfer, Karlsruhe

URSULA ISRAEL. Tonobjekte

Rainer Storck - Weltpartikel

Nikolaus Loretan. Arbeiten

Jonas Samuel Baumann Visual Artist, Basel, Schweiz *

Henrik Hentschel *1978. Auswahl Arbeiten

Pressedossier Kunsthalle Luzern

Daniel Kiss selected works

PRESSEDOSSIER(AUAWIRLEBEN(2016( (Traumboy( (

Ruedi Staub. Kurzdossier. Badenerstrasse Zürich

PORTFOLIO MARC HARTMANN

Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly

Geschichte. Hotel Schweizerhof Zürich

VERA TRACHSEL P0RTF0LI0 AESCHLIMANN-CORTI STIPENDIUM 2016

CHRISTIAN VETTER DOKUMENTATION

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kunstwerke für Schulen / Band 3 - Sekundarstufe

Die grossformatigen Holzschnitte erzeugen eine Spannung mit mystischer Bedeutung. Popkultur, wie Tribal-Muster und Japanische Symbole, deuten auf ei-

Transkript:

Gianin Conrad, Salvatorenstrasse 60a, 7000 Chur, +41 79 698 04 24, gianin.conrad@gmx.ch, www.gianinconrad.ch

Gianin Conrad, General Guisan- Strasse 41, 8400 Winterthur +41 79 698 04 24, gianin.conrad@gmx.ch, www.gianinconrad.ch Lebenslauf Gruppenausstellungen (Auswahl) ab 2013 Dozentur (Teilzeit) an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) ab 2013 Vorstandsmitglied Künstlergruppe Winterthur 2010-2012 Master of Fine Arts, FHNW Hochschule Gestaltung und Kunst Basel ab 2010 Vorstandsmitglied Visarte Graubünden 2009-2010 Master of Arts in Art in Public Spheres, Hochschule Luzern 2005-2006 Universität der Künste (UdK), Berlin, Klasse Christiane Möebus 2002-2006 Hochschule für Gestaltung und Kunst, Zürich Studiengang Bildende Kunst 2001-2002 Hochschule für Gestaltung und Kunst, Zürich Vorkurs 1995-1999 Berufslehre als Steinbildhauer, Chur 1979 geboren in Chur Preise/ Ankäufe 2015 Ankauf Kanton Zürich (cognitio humana 5+6) 2015 Atelierstipendium SKK Genua der Stadt Winterthur 2015 Atelierstipendium AIR, Thalwil 2014 Werkbeitrag Kanton Graubünden 2014 Ankauf der Stadt Winterthur 2013 Ankauf in die Sammlung des Bündner Baumeisterverbands 2013 Atelierstipendium akku Uster 2011 Werkbeitrag Kanton Graubünden 2011 Ankauf der Stadt Chur, Amt für Kultur 2010 Atelierstipendium der Stadt Dübendorf 2010 Atelierstipendium Kanton Graubünden 2009 Premi Cultural 2009 Stiftung Horst Rahe 2009 Förderpreis des Kanton Graubünden 2009 Atelierstipendium Schloss Werdenberg, Amt für Kultur Kanton St. Gallen 2006 Förderpreis der Stadt Chur Einzelaustellungen 2015 KEIL Contemporary www.keilcontemporary.com, Werdstrasse 126, Zürich 2015 Vatikan, Tanz und alte Tapeten Neuwiesenhof, Winterthur 2014 Jetzt Kunst N 4 Schweizerische Skulpurenausstellung Marzili Bern, www.jetztkunst.ch 2014 Kunstwege Pontresina, www.kunstwege-pontresina.ch 2014 Artefakte- Was bleibt Museum Bärengasse, Zürich 2014 Globuhkraha www.tom-bola.ch, Kolinplatz 21 Zug 2014 Verstärkung 14 Raifeisen Forum Winterthur 2013 Länge x Breite x Höhe Chamber Of Fine Arts Remise, Lagerstrasse 98, Zürich 2013 Überblick Dezemberausstellung Kunstmuseum Winterthur 2013 Sollbruchstelle Zürich, www.die-sollbruchstelle.org 2012 Chatch of the Year 2012 Dienstgebäude Zürich 2012 Jahresaustellung Bündner Künstler und Künstlerinnen, Bündner Kunstmuseum Chur 2012 Kunst sieht Architektur Galerie Trudelhaus Baden 2012 Jungkunst 2012 Winterthur 2012 Trans Form Kunsthalle Basel 2012 Le 1er dimanche Maison Tuberg 42, Porrentruy 2011 Jahresausstellung bündner Künstler und Künstlerinnen, Bündner Kunstmuseum Chur 2011 Regionale 11 Haus der Elektronischen Künste Basel 2011 On Kunstraum Aarau 2011 Time and Motion Study Kunstverein Freiburg (D) 2010 Plastische Lücken Kaskadenkondensator Basel 2010 Regionale 10 La Kunsthalle Mulhouse, (F) 2009 Mama nomol mit Pipilotti Rist/ Niki Schawalder Schloss- Werdenberg St. Gallen 2009 Regionale 9 Kunsthaus L6, Freiburg im Breisgau (D) 2008 Malzeit Cabaret Voltaire, Zürich 2008 Regionale 8 Kunsthalle Basel 2007 Galerie Neustadtgasse 21, Winterthur 2006 Jahresausstellung bündner Künstler und Künstlerinnen, Bündner Kunstmuseum Chur Publikationen 2015 Kunsthalle Winterthur 2015 Galerie Sam Scherrer, Zürich 2014 Stalla Madulain, Doppelausstellung mit Mirco Baselgia 2014 GalerieZ/ Kunsthandel Vonlanthen, Chur 2013 Lokal-int, Raum für Zeitgenössische Kunst, Biel 2013 Kunstkiste N 11 akku Uster 2012 TaxiTaxi 14h Performance während des langen Samstags, Bündner Kunstmuseum Chur 2011 Schaufenster 7 Museum Rehmann, Laufenburg 2010 Vektor & Tupolev Vebikus Schaffhausen 2009 Blickwinkel Kunstraum Sandra Romer, Chur 2009 Der Bananen bieger Galerie Vonlanthen, Chur 2006 Kleine Wahrheiten Galeria Fravi 7013 Domat Ems 2014 Der Plastische Moment Katalog Edition Z, Chur 2013 Räume für Einsteiger Bündner Jahrbuch - Scala, Tardis Verlag Chur Projekte 2014 Aus dem Off Mittarbeit am Off-Space Projekt in Winterthur 2014 Notlösung Stadttheater Chur Ausstattung/ Bühnenbild ab 2012 Fernwärme guerilla of space/ www.fernwaermen.ch 2011 Betreiungsamt Ausstellungsprojekt in den Schaufenstern des Betreibungsamt Dübendorf 2006 Salon & Vitrine Austellungsprojekt in Chur 2003 K:E:B: Kunst auf der alten Kunsteisbahn

Condicionamiento Desviado 2014 gestrickter Kuhzaun unter elektrischer Spannung, Stahlgerüsst, Betton- Fundament in den Boden eingelassen, Höhe 650 cm, Breite 200 cm, Tiefe 140 cm Condicionamiento Desviado ist ein aus Kuhzaun gestrickter Texas-Kaktus. Die Arbeit ist in verschiedener Hinsicht ein Model von Wirklichkeit. Wir wissen dass wir uns an einem Kaktus stechen können. Die gestrickte Plastik hingegen simuliert das in dem sie unter elektrischer Spannung steht. Das Model erfüllt somit gleiche Eigenschaften wie ein echter Artgenosse. In der Neurologie gibt es Thesen welche behaupten, dass alles was wir wahrnehmen nur elektronischer Impuls in unserem Gehirn ist. Somit also die Wirklichkeit vom Gehirn gesteuert wird. Diesen Gedanken nimmt die Plastik auf indem sie sich als Geflecht von elektronischen Impulsen präsentiert.

Der plastische Moment 2014 Installation aus Ton in gebranntem und rohem Zustand

Der plastische Moment 2014 Installation aus Ton in gebranntem und rohem Zustand Der Plastische Moment ist ein kurzer Moment in dem sich Form manifestiert. Durch das kneten wird das Material zu einem Ding in dem wir Sinn und wissen vermuten. 20 solcher Momente wurden separiert, gebrannt und auf Regalen an den Wänden aufgereiht. In der Mitte des Raums steht die Uhrmasse welche aus frischem Ton besteht und immer wieder neu geformt werden muss.

Tube +/- 2014 Einbau in Garagen- Box, Holzbalken, Spanplatten, Dispersion, Höhe 210 cm, Breite 320 cm, Tiefe 400 cm

AusSicht 2014 Neurologisches Modell einer Panorama-Aussicht, Balken, Weidezaun, Isolatoren, Gerät für elektrische Spannung, Installationsansicht Kunstwege Pontresina Die Arbeit AusSicht kreiert einen neuen Blick von der Terrasse des Hotels Post in Pontresina in dem sie Impulse gibt, die Landschaft als neurologisches Konstrukt zu sehen. Ist alles was wir wahrnehmen nur elektronischer Stimulation des Gehirn? Der gebaute Panoramablick steht unter elektrischer Spannung.

Gestell 2011 Äste verschraubt und bemalt, Höhe 92 cm, Breite 190 cm, Tiefe 55 cm

cut 2010 Skulpturale Intervention während des Kultursommers 2010 in Mels ST. Gallen

cut 2010 Skulpturale Intervention während des Kultursommers Mels St. Gallen Ein präzieser Schnitt führt quer übers Eck der alten Maismühle in Mels. Alle Gegenstände, Möbel usw., welche sich im Raum befinden und auf der Schnitkannte liegen werde mit angeschnitten. Das Innen wird wie bei einem geologischen Untersuch freigelegt. Der Schnitt oder das schneiden selbst ist als Skulptur anzusehen welche mit dem Prinzip der Wegnahme einen Mehrwert generiert.

L ordre de la Chambre 2012 Installation aus 13 Fotografien im Hotel alte Post in Schaan

L ordre de la Chambre 2012 Installation aus 13 Fotografien im Hotel alte Post in Schaan Reisebericht Schaan Dienstag, 24. Juli 2012 Ich beziehe mein Zimmer in Schaan. Kunststudenten der HGK Basel wurden eingeladen ein paar Tage im Hotel alte Post zu verbringen um eine Ausstellung einzurichten. Das Zimmer ist wie üblich komplett möbliert. Nach dem Auspacken und Verstauen meiner mitgebrachten Habseligkeiten begebe ich mich auf Entdeckungstour. Die unterschiedlichen Möbel sind liebevoll zu kleinen Intereures arrangiert. Vorhänge, Teppiche, Lampen, Möbel und das sorgfältig glattgestrichene Bett bilden eine strenge Ordnung aus unterschiedlichen Teilen mit unterschiedlichem Design und Herkunft. Das ordentliche Erscheinungsbild des Zimmers erinnert mich an meinen Militärdienst in Genf. Damals wurden wir in einer alten Hippie-Jugendherberge untergebracht und mussten mit der im Militärdienst üblichen Gründlichkeit Ordnung halten. Die Peinlichkeit des Hotelzimmers veranlasst mich mein Mittgebrachtes ebenfalls einer strengen Ordnung zu unterziehen. Und so lege ich meine Zahnbürste sorgfältig neben die Tube Zahnpasta, hänge meine Hemden an die Bügel und lege mir meine Abendlektüre auf dem Nachttischchen bereit. Die Sonne hat sich bereits hinter die Bergen verabschiedet und allmählich freunde ich mich mit meinem Zimmer an. Mittwoch, 25. Juli 2012 Die strenge Ordnung des Zimmers beschäftigt mich auch heute Morgen. Sie wird zur Ausgangslage für meine Ausflüge. Beim näheren Betrachten des Inventars wirkt dieses immer mehr zufällig zusammengestellt. Das veranlasst mich nach meinen Bedürfnissen einzurichten und einzelne Möbelstücke umzustellen. Den grünen Holzstuhl stelle ich auf die andre Seite des Bettes zu meinen Schuhen. Das kleine Nachttischlämpchen in Kerzenform habe ich gestern schon zum Lesen auf die linke Seite des Bettes genommen. Die anfänglich kleinen Veränderungen bewirken, dass ich im Verlauf des Tages auch grössere Eingriffe vornehmen. So schiebe ich beispielsweise das Bett näher zum geöffneten Fenster, wodurch ich mir eine angenehme Nachtruhe erhoffe. Dazu muss ich allerdings auch den Kleiderschrank verschieben, da das Bett ansonsten neben dem Schrank keinen Platz hätte. Den Teppich auf dem Fussboden schiebe ich zwischen Bett und Lavabo, damit ich nach der Abendtoilette nicht barfuss auf dem kalten Novilon-Boden gehen muss.

L ordre de la Chambre 2012 Installation aus 13 Fotografien im Hotel alte Post in Schaan Donnerstag, 26.Juli 2012 Mein Zimmer ist im Umbruch, das Eine muss dem Anderen Weichen. Ordnungen verfestigen sich um später wieder aufgelöst zu werden. Die Veränderungen im Zimmer motivieren mich weiter über das ordnen von Dingen nachzudenken. Den Kleiderschrank lege ich auf seine Rückwand. Mit wenigen Handgriffen wird er in eine Bettstatt umgewandelt. Das somit nicht mehr benötigte Bett baue ich auseinander und benutze den Lattenrost als Kleideraufbewahrungssystem. Die Matratze mit ihrem Blumenmuster wird zum Landschaftsbild und das offene Fenster zum Kleiderschrank mit Aussicht. Ich reise innerhalb des Hotelzimmers. Auf meinen Streifzügen von Wand zu Wand erlebe ich einige Überraschungen und entdecke das Bekannte neu. Von meinen Reisen bringe ich zahlreiche Fotografien von Landschaften, tektonische Gegebenheiten, sowie Aus- und Einsichten mit. Die auf Fotopapier festgehaltenen Eindrücke präsentiere ich in meinem Hotelzimmer, welches wieder in den originalen Zustand gebracht wurde. Das Material meiner Reise liegt fein säuberlich geordnet da. Nur die Fotografien an den Wänden zeugen von fremden Inhalten und Gebräuchen.