All IP - Der Umstieg von ISDN auf IP Sind Sie vorbereitet?

Ähnliche Dokumente
Status All-ip Migration Festnetz BHE FA-ÜNT Kassel, den

Produktportfolio der ip-technologie Für Geschäftskunden

All-IP Migration von Sprachdiensten Ersatz für analoge und Basisanschlüsse

DIE IP-TECHNOLOGIE KOMMT KOMMEN SIE MIT! JENS HEROLD, TELEKOM DEUTSCHLAND IT-BRAEKFAST SECUTRON, 8. MÄRZ 2016

In Kooperation mit: multi-service business router von audiocodes die optimale basis für IP-basierte anschlüsse

In Kooperation mit: multi-service business router von audiocodes die optimale basis für IP-basierte anschlüsse

Status All-ip Migration Festnetz Web-Seminar VDMA und Telekom Deutschland Bonn, Referent: Karsten Lebahn


All Ip SecurIty 2.0 IT-SIcherheIT: herausforderungen unserer Kunden bei der VoIP-IP MIgraTIon. lead: MArtIn lutz

Aktueller Planungsstand

Webinar: All-IP welcher Weg führt Sie dorthin? 20. Oktober 2016

KMU Lösungen mit SmartNode und Peoplefone Qualität, Zuverlässlichkeit und Sicherheit

Das Ende von ISDN als Chance verstehen - ein Praxisbericht

Swisscom Dialog Arena 2017 Driving Change.

Umstieg auf eine All-IP Lösung in Unternehmen

DFNFernsprechen SIP-Trunking, ISDN-Migration

Wenn (und warum) aus a/b und 25 Hz IP wird Antworten auf Ihre Fragen und die Vorteile, die Sie von diesen Änderungen haben

Peoplefone und SmartNode für KMU Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit

KONFIGURATION ITA MODE (BETRIEB HINTER EINEM ROUTER)

Neue Dienste und Anwendungen für private, intelligente Kommunikationsnetzwerke

auf in die zukunft mit ip-technolgogie

Cisco and/or its affiliates. All rights reserved. Cisco Connect 1

Herzlich willkommen. Business Connectivity IP Telephony. part of your business. Kosten- und Organisationsvorteile durch IP-Telefonie.

Goodbye ISDN Hello ALL-IP Wissenswertes für den Unternehmer

INCAS GmbH Europark Fichtenhain A 15 D Krefeld Germany. fon +49 (0) fax +49 (0)

Deutscher Städtetag 33. AKN Forum Kommunikation und Netze Statusbericht All-IP Stand der Technik, Stand der Dinge

Goodbye ISDN Hello ALL-IP Wissenswerte für den Unternehmer

Next Generation Network oder Die Zukunft der Standortvernetzung

Deutsches Forschungsnetz

Übergang von ISDN auf All IP. Jindrich Slavik Produktmanagement Geschäftskunden 2015

Virtual Datacenter und. Connectivity für flexible IT-Lösungen

ISDN geht All-IP kommt VoIP ist schon lange da

Dozenten. Auerswald GmbH & Co. KG 2015

Unified Communications, Wohin geht die Reise

IP Kommt-Kommen Sie Mit Die Zukunft gehört der Flexibilität Roland Marciniak GK-Partnermanagement

Softswitches Jahre TELES

Accelerating Digital Leadership. Big-Data-Architekturansätze für IoT Plattformen. Christian J. Pereira. Juni Q-loud member of QSC group

Johannes Nowak BD International Christian Prednik Account Manager CH

Swisscom Dialog Arena 2018 Was bewegt Hybrid Cloud bei unseren Finanzkunden?

Wir bauen Ihren AnschluSS an die Zukunft

Telekom Festnetz Infos und News

Disclaimer. Aktueller Planungsstand 03/2017

ISDN ABSCHALTUNG IN JUNI 2016

Nextragen Solutions GmbH ALL-IP-Readiness-Check

ecotel NGN Portfolio.

Herzlich willkommen! Bad Homburg Hamburg München. Unternehmensberatung UBN. Netzwerke

Session Border Controller: Architektur- und Design-Konzepte. Dominik Zöller,

VoIP Lösungen von peoplefone

ETK networks Technical Workshop Ralf Neuhäusel, Technical Account Manager, D/A/CH

Sind Sie auch von der ISDN-Abschaltung betroffen? Mit œ All-IP entscheiden Sie, wie Ihr Festnetz der nächsten Generation aussieht.

1.Leipziger Unternehmer-Frühstück 2017

SIP Trunking. SIP Trunking. Mathias Hein Fachbereichsleiter Netzwerktechnik T: MH

Sorglos kommunizieren mit All IP von QSC QSC AG

Disclaimer. Aktueller Planungsstand 09/2016

SEE THE RAINBOW. CONNECT WITH RAINBOW

Automatisierung senkt den Betriebsaufwand für Ihr Netzwerk

Zusammenkunft ist ein Anfang Zusammenhalt ist ein Fortschritt Zusammenarbeit ist der Erfolg

bintec elmeg GmbH peoplefone Partnertag Hagen

Open Data, auch für Infrastrukturen

PLACETEL SIP-TRUNKING Der IP-Anschluss für klassische Telefonanlagen

service center 3.0 für MANAGED IT-SERVICES IT-Ressourcen aus der private und hybrid telekom cloud aktiv managen

Anschaltung Telekom IP Anschlüsse mit OpenScape Business (technisch orientiert)

Deutsche Telekom AG Breitband für Grünwald

Webinar: Multiline Mehr Bandbreite, Sicherheit und Verfügbarkeit für Ihren Internet-Access

DAS PRODUKTPORTFOLIO DER QSC AG

DEUTSCHLANDLAN SIP-TRUNK

Einrichtungshilfe für die. Stand: Juli 2017

Cisco Unified Communications. Kristina Appelt Partner Systems Engineer Unified Communications

Neue Dienste und Anwendungen für private, intelligente Kommunikationsnetzwerke

Technische Richtlinie Anschaltvarianten engigaflex+ mit Sprachoption

DIE NEUE IP-TECHNOLOGIE KOMMT KOMMEN SIE MIT!

Herzlich Willkommen. Erfolg ist menschlich. Gute Kommunikation auch.. ETK networks Technical Workshop November 2014

Kapsch BusinessCom. Kapsch Vpbx

Voice over IP (VoIP)

How to: Konfiguration 1&1 Versatel SIP-TK-Anlagenanschluss Produkte: 1&1 Voice Business VT voice [flexible] ngn

Einsatzszenario von WebRTC und Session Border Controller (SBC) Christian Sailer, Business Development Manager UCC & Cloud-Services

So einfach verdienen Sie Geld mit der Vermarktung von SIP-Trunks. NT HiWay Stammtische bis Z.B. 1500,- EUR pro Kunde

DAS PRODUKTPORTFOLIO DER QSC AG

ecotel NGN Portfolio

Security für das Datacenter von Morgen SDN, Cloud und Virtualisierung

Das Netz der Zukunft. Chancen und Nutzen der IP-Technologie

Technische Richtlinie Sprachoption engiga Flex +

In Kooperation mit: Lösungen von lancom die optimale basis für Ihr Netzwerk

beronet GmbH the VoIP Experts Friedrichstr Berlin FON: +49 (0)

DIE WELT GEHT IN DIE CLOUD GEHEN SIE MIT ALLES, WAS SIE FÜR DEN UMSTIEG IHRER KOMMUNIKATIONSLÖSUNG IN DIE CLOUD WISSEN MÜSSEN WAS IST EINE CLOUD?

Das Potenzial von VoIP nutzen. Herzlich willkommen. ACP Gruppe. Hannes Passegger ACP Gruppe Seite 1

Cisco Intelligent Contact Management Solutions. ICM Internet Channels. Interactive E-Commerce und Internet Customer Contact

Feature Notes LCOS

Einsatz von Skype for Business Lösungen im Umfeld Ihrer Kunden Peoplefone Partnerfrühstück, 8. Juni 2017

OpenScape Business V2

Webinar: All-IP fünf Fragen, fünf Antworten

Warum wird ein Einstieg in All IP unvermeidlich?

VoIP-Veranstaltung für Partner

Transkript:

All IP - Der Umstieg von ISDN auf IP Sind Sie vorbereitet? Matthias Hambrock, mhambroc@cisco.com Cisco - Solution Account Manager Deutsche Telekom Team Juli 2016

Agenda All-IP Basiswissen Herausforderungen und Chancen bei der All-IP Migration Vorteile der Cisco Session Border Lösung: Cisco CUBE Cisco Produkte und Lizenzierung

All-IP Basiswissen Am Beispiel der Telekom Deutschland = Deutschland LAN

Warum ein IP-basierter Telekom anschluss? Die zukunftssichere Basis für alle Dienste Alte Plattform End of Life Technik unflexibel und schmalbandig Teilweise mehr als 20 Jahre alt Ökonomisch und ökologisch veraltet Keine Weiterentwicklung digitaler Vermittlungstechnik Mittelfristig kein Hardware- und Software-Support Neue IP-basierte Plattform Effiziente Produktion Minimaler Schaltungsaufwand Trennung Leitung und Dienst Hohe Flexibilität Einfache Integration von neuen Diensten ohne Medienbrüche Kundenworkshop Die neue IP-Technologie kommt kommen sie mit! 4

Das All IP-Portfolio Der Telekom deutschland für geschäftskunden DeutschlandLAN IP Start DeutschlandLAN IP Voice/Data DeutschlandLAN Connect IP DeutschlandLAN SIP-Trunk DeutschlandLAN Cloud PBX Applikationen Hosted PBX Service SLA 8 h SLA 8 h SLA 8 h (opt. 4 h) SLA 8 h (opt. 4 h) SLA 8 h (opt. 4 h) Voice / Tarif 2 Sprachkanäle 3 MSN (+ 7 zubuchbar) Business-Tarif 2-8 Sprachkanäle 3 MSN (+ 7 zubuchbar) Business-Tarif 2-1.000 parallele Gespräche Business-Tarif 2-1.000 parallele Gespräche Business-Tarif Internet Internet-Flat Internet-Flat feste IP-Adresse Flat oder Volumentarif feste IP-Adresse Internet-Flat feste IP-Adresse Internet-Flat feste IP-Adresse Access IP-As optional mit BusinessRouter IP-As optional mit BusinessRouter IP-As inkl. BusinessRouter IP-As IP-As Connectivity Asymmetrische Bandbreite Asymmetrische Bandbreite Symmetrische Bandbreite bis zu 1 GBit/s Asymmetrische/ symmetrische Bandbreite Asymmetrische/ symmetrische Bandbreite Kundenworkshop Die neue IP-Technologie kommt kommen sie mit! 5

Inklusivleistungen Zubuchoptionen DeutschlandLAN SIP-Trunk DURCHWAHLFÄHIGER IP-basierteR Telekom ANSCHLUSS DeutschlandLAN SIP-Trunk SLA 4 h Weitere parallele Gespräche IP-basierte Telefonanalage Flat-Angebote/Budgettarife Mobile Upgrade Bandbreite Cloud IP-basierter Voice/Data-Anschluss SIP-Trunk inkl. parallele Gespräche mit Business Flat Premium Rufnummernblock Voice Leistungsmerkmale, Business Standard SLA 8 h Feste IP-Adresse Bis zu 16 MBit/s asym. (ADSL) / ab 10 MBit/s sym. Internetzugang inkl. Flat Homepage Starter Business verfügbar ab April 2016 Kundenworkshop Die neue IP-Technologie kommt kommen sie mit! 6

Einführung Timing für die produkt-releases 2015 DeutschlandLAN IP Start seit April DeutschlandLAN IP Voice/Data seit April DeutschlandLAN Connect IP seit Mai (eingeschr. Marktlaunch AGB) 2016 DeutschlandLAN SIP-Trunk 1.0 (asym., auf Basis TAS) vorauss. April DeutschlandLAN Cloud PBX (auf Basis Broadsoft) vorauss. November DeutschlandLAN Connect IP seit Januar (uneingeschr. Marktlaunch AGB*) DeutschlandLAN Connect IP vorauss. Juni (vollständiger Marktlaunch) 2017 DeutschlandLAN SIP-Trunk 1.5 (asym., auf Zielplattform) DeutschlandLAN SIP-Trunk 2.0 (sym., auf Zielplattform) * für AGB-Varianten DeutschlandLAN Connect IP 50 bis 1000 Kundenworkshop Die neue IP-Technologie kommt kommen sie mit! 7

Herausforderungen und Chancen bei der ALL-IP Migration Wann, Wo und Warum wird ein Session Border Controler gebraucht?

IP-PBX IP-PBX Gateway Herausforderungen bei der All-IP Migration Vom ISDN Anlagenanschluß zum Deutschland LAN SIP TRUNK Alt 1 ISDN Splitter NTBA Netzabschluss Neu 1 Netzabschluss All-IP Cisco Cube ISDN TAE Anlagenanschluss, DSL PBX Router TAE ISDN Anlagenanschluss PBX Inhouse: getrennte Netze für Voice & Data/ PBX und Router getrennt LAN Migration LAN Nach Migration auf ALL-IP Alt 2 Netzabschluss Neu 2 Netzabschluss Splitter NTBA Cisco Cube ISDN TAE Anlagenanschluß, DSL TAE LAN Router Inhouse: ein IP Netz für Voice & Data LAN Nach Migration auf ALL-IP Bei der Einführung von Deutschland LAN SIP Trunk werden die Sprachdienste in die bisherigen IP Datendienste integriert. Dies betrifft den Anschluss und den Inhouse Bereich (also LAN). Als Abschlusspunkt für den Deutschland LAN SIP Trunk Anschluss wird zwingend ein Router benötigt, der neben den bisherigen IP Datendiensten zusätzlich Sprachdienste unterstützen kann. Für diese Unterstützung von Sprachdiensten werden sogenannte Session Border Controler (SBC) Funktionen benötigt oder wie wir es nennen: Cisco Unified Border Element CUBE.

Die große Chance ALL-IP überwindet die ISDN Einschränkungen TDM Trunking Service Provider Enterprise 1 Enterprise 2 A IP IP A TDM TDM Rich Media Rich Media SIP Trunking Enterprise 1 Softswitch SP SBC Enterprise 2 IP CUBE SIP SIP SP CUBE CUBE SIP IP Rich Media

Kernaufgaben des Cisco CUBE als Bestandteil der Architektur für Deutschland LAN SIP Trunk Kunden Unternehmen 1 IP CUBE Deutschland LAN SIP TRUNK SIP SP Deutschland LAN SIP TRUNK CUBE IP Unternehmen 2 Rich Media (Real time Voice, Video, etc.. ) Rich Media SESSION CONTROL SECURITY INTERWORKING DEMARCATION Call Admissions Control Trunk Routing Ensuring QoS Statistics and Billing Redundancy/ Scalability Encryption Authentication Registration SIP Protection Voice Policy Firewall Placement Toll Fraud SIP - SIP H.323 - SIP SIP Normalization DTMF Interworking Transcoding Codec Filtering Fault Isolation Topology Hiding Network Borders

Vorteile der Cisco Session Border Lösung: Cisco CUBE

Cisco Unified Border Element Router Integration An Integrated Network Infrastructure Service Cisco Unified Border Element Address Hiding H.323 and SIP interworking DTMF interworking SIP security Transcoding Note: An SBC appliance would have only these features CUBE TDM Gateway PSTN Backup Voice Policy WAN & LAN Physical Interfaces SRST Note: Some features/components may require additional licensing VXML FW, IPS, QoS IP Routing & MPLS Unified CM Conferencing and Transcoding

Cisco CUBE Vorteile / Alleinstellungsmerkmale Ein Gerät mit allen wichtigen Funktionen für den DLAN SIP TRUNK -> Installation mit bestehenden Router Wissen, Kein Fuhrpark sondern ein Gerät Der Session Border Controler ist in den Router integriert ISDN zu IP Gateway ist in den Router integriert Die Firewall ist in den Router integriert Höchste Skalierbarkeit durch unterschiedliche Router Plattformen -> Passende Plattform für jede Kundenanforderung Regel basierte und flexible Voice Policies > sehr gute Adaptierbarkeit auf (fast) jede Kundensituation + hohe Sicherheit Security auch im Voice Protokoll Keine unflexiblen statischen Black/Whitelists

CUBE Interoperability Verified by Validated with Service Providers World-Wide Independently Tested with 3-Party PBXs in tekvizion Labs Standards based Proven Interoperability and Interworking with Service Providers Worldwide Cisco Interoperability Portal: www.cisco.com/go/interoperability

Cisco Produkte und Lizenzierung

Calls per second CUBE (Enterprise) Product Portfolio 50-150 ASR 1004/6 RP2 50-100 ASR 1001-X ASR 1002-X ISR 4451-X 20-35 3900E Series ISR-G2 (3925E, 3945E) ISR 4431 17 ISR 4351 3900 Series ISR-G2 (3925, 3945) ISR-4K (4321, 4331) 8-12 2900 Series ISR-G2 (2901, 2911, 2921, 2951) <5 800 ISR 4 <50 500-600 900-1000 2000-2500 4000 4500-6000 7000-10,000 Active Concurrent Voice Calls Capacity 12K-14K 14-16K

CUBE Starter Licenses Included in These Bundles Platform Bundle # of CUBE Sessions Cisco ISR 2900 Series CME-SRST/K9 10 V/K9 10 VSEC/K9 10 VSEC-CUBE/K9 25 Cisco ISR 3900 Series CME-SRST/K9 25 V/K9 25 VSEC/K9 25 VSEC-CUBE/K9 25 V/K9 25 Cisco ISR 4451 VSEC/K9 25 Non UC Bundles Non-UC Bundles 0

Fragen? Gerne.