Federleitungstrommeln, Serie 0951

Ähnliche Dokumente
EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

Hochstuhl UNO 2-in-1

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN EINSTELLUNG DER TORSIONS- FEDER

V599 - Ritz. Senkrechtmarkisen Montageanweisung DU

BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN. Bedienungsanleitung

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE

BeoLab 7-1 BeoLab 7-2. Bedienungsanleitung

bringt Sie voran! GEBRAUCHSANLEITUNG

Thule-Buggy-Set Anleitung

Übersetzung: Michael Michailidis. Adresse : 3 km Nat.Str. Katerini-Thessaloniki Katerini

Cubola XL. Anbauanleitung. Freistehende Markise. GroJaCube Verschattungen Montage- und Pflegeanleitung. Ick wies di, wo dat geiht!

DM-PD (German) Händlerbetriebsanleitung PD-MX80

GEBRAUCHSANWEISUNG Druckluftnagler MODELL: T90

Technische Information Federrückstelleinheit (Totmannaufsatz)

Forschungs-Mikroskope der "K" Reihe Best.- Nr. CL03794

Gerätehauszelt 2,4 x 2,4 x 2,4 m - Grün Aufbauanleitung #71810

Montage McCULLOCH M200107HRB - Lenkrad

CALIPER der MPH Scheibenbremse

BEDIENUNGSANLEITUNG. Apfelschäler und -schneider MODELL: KK v

führen Sie (1x) Bolzen-Platte mit (1x) PVC Unterleg-Block ein, wie vorher in Schritt 4 beschrieben, (Bild 8). Markieren Sie die Position der Bolzen-Pl

BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG FÜR ABSPERRKLAPPEN

INSTALLATIONSANLEITUNG

Dokumentation. Federzüge und Balancer - Typen TW... R, RW..., TW..., HW... -

Installationsanleitung Scale Control. Bitte lesen Sie vor der Installation diese Anleitung

Flexi System Tischstativ Gebrauchsanleitung

BECKENLAMPE LED-P100 (12V/8W)

Kinderfreundliche Sitzbank INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG

RS 40R INSTALLATIONSANWEISUNGEN RS ROLLCOM RS 40R

TLF Kompakt INDUSTRIETECHNIK STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY

MONTAGE-ANLEITUNG SCHALTWIPPEN SYSTEM 125 MAX-DD2 Mod.09

R/C Huan Qi 1:18 Big Wheels Model. Bedienungsanleitung

Montageanleitung VariNeo UP

Klemm-Markise Montage- und Bedienungsanleitung Modell BW73001 (Artikel-Nr.84336, 84338, 84339)

Vorderradnabe/ Kassettennabe (Scheibenbremse)

HKD / GOT. Umbauanleitung Türanschlag

Installationsanleitung Nordic Mischbatterie. Bitte lesen Sie vor der Installation zunächst diese Anleitung

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

KLEMM-MARKISE mit Bohrungen in den Klemmplatten zur optionalen Schraubbefestigung

Bedienungsanleitung R/C MJX T655 (T-55)

INSTALLATION MANUAL. System Air Conditioner. Panel (Cassette type) E S F I P D G R A DB A(5) ENGLISH ESPAÑOL FRANÇAIS ITALIANO PORTUGUÊS

Betriebsanleitung Kupplung - Pkw Seitenschlagprüfgerät Zentrierdorn

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 /

Trek Domane Disc. Ergänzung zum Owner s Manual

BEDIENUNGSANLEITUNG. Alle Rechte vorbehalten

GEBRAUCHS- ANWEISUNG. Orea WT. Orea WT. Elektronischer Antrieb. Vor Inbetriebnahme bitte unbedingt die Sicherheitsanweisungen

DMX Switchpack Handbuch

Bedienungsanleitung. Art no. TW004

Montage-Anleitung Rumpfverkleidung für Logo 600 SE Carbon Chassi

Thunderbird Storm. Thunderbird Storm. Inhaltsverzeichnis

Bedienungsanleitung. Serie S Automatischer Schlauchaufroller IMPORTANT. Maße. Niederdruck Trommeln. 489 mm. 578 mm. 241 mm

Insektenschutzrollo. Montageanleitung

Gebrauchsanleitung 8350/01/6

MAC 2000 Wash Flügeltor. Handbuch

Einbauanleitung LMS-Zahnsegmente KST in Solex DDIST, Ford V6

FTL VMC IVC1. Automatensteuerung mit Modulsteckplatz. Einbauanleitung Kurzform

ROHRMOTOR AXIS und AXIS-H Einbau- und Bedienungsanleitung sowie Montagehinweise

Tauchcomputer Archimede I und II

DREHKLAPPENVERSCHLUSS TYPE VFA

FEDERBRUCH-FANGVORRICHTUNG

EINBAUSATZ BELEUCHTUNG LEXAN-PANEL CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB

Gebrauchsanweisung HEIßWASSERGERÄT

Black Edition - Swiss Made

Deckeneinbauleinwand motorbetrieben. Evanesce B Series. Gebrauchsanweisung

Bedienungsanleitung. Technische Daten: RP 4 / 5 / 6. Blindnietzuführeinheit

Der Scheinwerfer. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 8. Ihre Bauteile. Werkzeuge. Weitere Bauteile

Montage- und Bedienungsanleitung Horizon

Installationsanleitung Scale Control. Bitte lesen Sie vor der Installation diese Anleitung

DIE ANWEISUNGEN DER MONTAGEANLEITUNG SIND UNBEDINGT ZU BEFOLGEN!

TV HALTERUNG UCH0110 MONATAGEANLEITUNG

ANLEITUNG ZUM AUSTAUSCH DES LÜFTERS (MIT DEM NEUEN VERTIKALLÜFTER / 60 x 60 x 20 mm)

TLF-Serie INDUSTRIETECHNIK STEMMANN-TECHNIK QUALITY MADE IN GERMANY

Reparaturhinweise grand MA (Version: 1.xx, Jan. 2000)

Einbau der Ring Doorbell Pro

Montageanleitung : F8X M3/M4 Intake System : Seite 1

BEDIENUNGSANLEITUNG FRAGEN?

Caratec Audio CAA400BT, 4-Kanal Bluetooth-Verstärker

Klappdachzelt. Gebrauchsanleitung

MonLines mmotion Flip / Flip XL elektrische TV Deckenhalterung

Mini Zentralverriegelung

Installation des Anästhesiegeräts

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder

Fühlerelemente RA 2000

Anleitung. -Vorspannen der Federwelle- -Schnurbefestigung- -Studio Star EL4- -Mini-Wiga EL4-

sunfun

Elektrische Motorleinwand

MITA - ANTIRUTSCH GERÄTS

BUILD YOUR OWN. Lieferung 14

Externes Verbindungs-Kit für NetShelter SX mit VX oder VS AR7601, AR7602 Übersicht

DEUTSCH. Wartungsanleitung

MonLines mmotion Flip elektrische Deckenhalterung

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

Reg. Nr. :PLSS-12- NICHT ZUR VERVIELFÄLTIGUNG Montageanleitung für allgemeine Beleuchtung 1/5. Einbau-Downlight. (Montageanleitung 4-, 5-,6-, 8-Zoll)

HOCHLEISTUNGSLADEREGLER. Installationsanleitung für Hitachi Lichtmaschinen

Dreiradantrieb ohne Überrollschutz Groundsmaster 3250-D-Zugmaschine Modellnr Installationsanweisungen

1. Richten Sie Ihre Stick Up Cam Wired.

MONTAGEANLEITUNG. Flachdachcarport aus Aluminium

Volkswagen Marine. Bootsmotoren von. Einbauanleitung EA01. Anschluss-Kit für Warmwasserboiler/ Motorbetriebene Heizung

Transkript:

Einleitung Diese Gebrauchsanleitung enthält wichtige Information über die Installation und die Gebrauchsmöglichkeiten von Federleitungstrommeln Typ 0951, und ihre Wartung. Lesen Sie sich diese Anleitung zuerst genau durch und befolgen Sie danach die Anweisungen. Sicherheit In Zusammenhang mit den CE-Vorschriften wurden in dieser Anleitung einige Sicherheitsvorschriften aufgenommen, die Sie sich sorgfältig durchlesen und an geeigneter Stelle befolgen sollten. Installation ACHTUNG: Benutzer dieser Trommeln müssen über den richtigen Gebrauch und die richtige Wartung instruiert werden. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung gut auf. VORSICHT: Unsachgemäßer Gebrauch der Anlage oder das Unterlassen, diese Anweisungen zu befolgen, kann Verletzungen oder Maschinenschäden verursachen. A. Montage Das Befestigungsblech der 0951-Trommel ermöglicht eine Boden-, Decken- bzw. Wandmontage. Nachstehend einige allgemeine Empfehlungen: Die Trommelachse (8) muß horizontal stehen. Die Achse der Trommel (34) muß mit der Wickelrichtung der Leitung übereinstimmen. Wenn die Trommel an einer Decke befestigt wird, sollten Vorkehrungen getroffen werden, damit die Trommel nicht durch gelockerte Befestigungsbolzen auf den Boden fallen kann. B. Drehbarer Fuß Falls die Trommel mit Hilfe der optionalen Drehbefestigung montiert wurde, wird sie sich selbst auf die Richtung der gewickelten Leitung einstellen. Bei drehbarer Aufstellung muß eine Leitungsführung verwendet werden. Löcher für Trommelbefestigung Löcher für Drehbefestigung BV, Barneveld, Holland Tel. (+31)342-403900 Fax (+31)342-403912 1/6

C. Anschluß der Leitungen Die schwarzen, numerierten Adern im Anschlußgehäuse sind an die Schleifringe angeschlossen. Der hintere Schleifring stimmt mit der höchsten Adernummer überein. Diese Nummer richtet sich nach der Zahl der Ringe (d.h. 4, 5, 8 oder 12). D. Sicherheitserde Üblicherweise wird der hintere Ring als Erdungsring verwendet. Verbinden Sie hierzu die entsprechende Ader mit der gelb/grünen Ader der Versorgungsleitung und mit der Erdungsschraube im Anschlußgehäuse. Die gelb/grüne Ader der zu wickelnden Leitung muß an die hintere Kohlebürste angeschlossenen werden. Ebenfalls muß eine Verbindung mit der sich drehenden Trommel hergestellt werden (über die -Schraube, siehe Abbildung auf Seite 3). Einstellungen A. Blockiervorrichtung Alle Modelle verfügen über eine Blockiervorrichtung, die in jeder Montagestellung funktioniert. Falls diese Blockierung nicht erwünscht ist (d.h. wenn fortlaufend Zugkraft erforderlich ist), müssen das Federbefestigungsblech (21) und die Zugfeder (15) mit Hilfe von Bolzen (20) im daneben befindlichen Schraubloch verschraubt werden. B. Leitungsführung Die Position der Leitungsführung, die Teil der Federcassette (14) ist, läßt sich durch drehen einstellen. Zur Einstellung müssen die drei Klemmen (6), mit denen die Federcassette gehalten wird, mit Hilfe der drei Schrauben (7) gelockert werden. Schrauben und Klemmen nicht entfernen! Setzen Sie anschließend die Leitungsführung in die gewünschte Position. Sorgen Sie dafür, daß die Klemmen über die Riefel des Außendurchmessers der Federkassette fallen und ziehen Sie anschließend die drei Schrauben (7) wieder an. C. Federspannung. BEMERKUNG: Die Federspannung kann sowohl vor als auch nach der Montage der Trommel eingestellt werden. VORSICHT: Stellen Sie die Vorspannung der Trommelfeder ein, bevor Sie das Leitungsende an den zu versorgenden Apparat anschließen. Einstellung der Vorspannung (geringe Zugkraft, die vorhanden ist, wenn noch keine Leitung abgewickelt ist): 1. Wickeln Sie alle Leitungen auf die Trommel und aktivieren Sie die Blockierung (auch wenn Sie diese nicht verwenden). 2. Wickeln Sie die Leitung soweit ab (nicht durch das Rollenmundstück führen), daß Sie sie mit einer vollständigen Leitungsumdrehung auf die Trommel zurückwickeln können und deblockieren Sie die Trommel. 3. Wickeln Sie nun die abgewickelte Leitung zurück auf die Trommel. Dies erzeugt eine Umdrehung Vorspannung. 4. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um zwei Umdrehungen Vorspannung zu erhalten. 5. Wickeln Sie die gesamte Leitung ab, um festzustellen, ob genügend Federumdrehungen für das komplette Arbeitsgebiet (zurückzulegende Strecke) übrig sind. Die Vorspannung läßt sich ggf. vergrößern, indem Sie die obigen Anweisungen wiederholen. Nachdem die Einstellung vorgenommen wurde, kann das Leitungsende an den zu versorgenden Apparat angeschlossen werden. VORSICHT: Eine nicht ordnungsgemäße Einstellung der Federspannung kann zu Schäden an der Trommelfeder führen. BV, Barneveld, Holland Tel. (+31)342-403900 Fax (+31)342-403912 2/6

Service VORSICHT: Vor dem Demontieren der Haspel muß die Netzspannung abgekoppelt sein. Verwenden Sie (Schmelz-) Sicherungen, die mit der verwendete Leitung übereinstimmen. Sorgen Sie dafür, daß die Haspelfeder völlig entspannt ist. A. Austausch der Antriebsfeder (Federkassette) VORSICHT: Entfernen Sie die Feder KEINESFALLS aus der Metallkassette! Die Federn sind aus Sicherheitsgründen komplett in einem geschlossenen Gehäuse montiert, wodurch sich eine Entfernung erübrigt. Falls die Trommelfeder keine Zugkraft entwickelt, kann diese wie folgt ausgetauscht werden: 1. Entfernen Sie den Deckel (12) vom Anschlußgehäuse. 2. Entfernen Sie die Anschlußadern, die von der Trommelachse aus an den Schleifringkörper (33) angeschlossen sind. Notieren Sie die richtige Reihenfolge der Anschlußadern. 3. Verwenden Sie Schraube (1) und Sicherungsblech (2). 4. Entfernen Sie die Trommel (32 & 34) und die Trommelachse (8) aus dem Trommelrahmen. 5. Entfernen Sie Leitungsführung (16), Befestigungsblech (21), Zugfeder (15), Schraube (22) und Blockierstift (23) aus der Federkassette. 6. Entfernen Sie die Federkassette (14) aus dem Trommelrahmen und setzen Sie eine neue ein. 7. Die Montage der neuen Feder erfolgt in entgegengesetzter Reihenfolge. Überzeugen sie sich davon, daß sich das Achsensicherungsblech (2) im Schlitz der Achse befindet. B. Auswechseln der Schleifringe VORSICHT: Schließen Sie die Netzspannung ab, um Unfällen vorzubeugen. 1. Entfernen Sie den Deckel (12) von der Anschlußsteckdose und lockern Sie die Leitungen. 2. Entfernen Sie den Schleifringdeckel (39) und die äußere Trommelhälfte (32), um die Schleifringe zu erreichen. 3. Lockern Sie die Bürstenhalter (30) an den Befestigungsstäben und entfernen Sie sie. 4. Entfernen Sie sämtliche Bürstenhalter vom Schleifringkörper (33). 5. Drehen Sie die Schraube (Innensechskant), mit der der Schleifringkörper befestigt ist, los. 6. Schieben Sie den Schleifringkörper von der Haspelachse herunter. 7. Montieren Sie alles wieder in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie darauf, daß sich die Anschlußpunkte der Bürste ungefähr in der Mitte zwischen den Stäben befinden (siehe Zeichnung). BEMERKUNG: Kontrollieren Sie die Stellung der Leitungseinführung im Verhältnis zu den Befestigungsstäben, in der obigen Abbildung angedeutet mit X. Hier wird der hintere (Erdungs-)Bürstenhalter montiert. Montieren Sie die Bürstenhalter im Uhrzeigersinn. VORSICHT: Kontrollieren Sie, ob alle Leitungen korrekt angeschlossen sind, und montieren Sie vor dem Einschalten der Netzspannung den Deckel. BV, Barneveld, Holland Tel. (+31)342-403900 Fax (+31)342-403912 3/6

C. Das Auswechseln die zu wickelnden Leitungen VORSICHT: Schließen Sie die Netzspannung ab, um Unfällen vorzubeugen. 1. Lockern Sie die Tüllbefestigung (36) und den Tüll (35). 2. Entfernen Sie den Schleifringdeckel (39) und die äußere Trommelhälfte (32), um die Schleifringe zu erreichen. 3. Lockern Sie die Leitungsklemme (24) und entfernen Sie diese. 4. Entfernen Sie die einzelnen Adern der zu wickelnden Leitung der Bürstenhalter. 5. Ziehen Sie die zu wickelnde Leitung durch die Öffnung der inneren Trommelhälfte (34). 6. Entfernen Sie den Tüll (35) und die Tüllbefestigung (36) der alten Leitung. 7. Setzen Sie Tüll und Befestigung auf die neue Leitung. Befolgen Sie für das Montieren der neue Leitung die oben vermeldeten Anweisungen. Bemerkung: Der Tüll hat eine Balgkonstruktion. Um ihn passend zu machen, muß er in eine Richtung herausgezogen und abgeschnitten werden, so daß der Durchmesser mindestens 3 mm kleiner als der Leitungsdurchmesser ist. VORSICHT: Kontrollieren Sie, ob alle Leitungen korrekt angeschlossen sind, und montieren Sie vor dem Einschalten der Netzspannung den Deckel. D.Das Montieren die zu wickelnden Leitungen Bei der Montage einer (neuen) Leitung auf der Trommel muß die Trommelfeder zunächst ganz gespannt werden. Die Blockiervorrichtung sorgt dafür, daß die Feder in gespanntem Zustand bleibt. Der Anschluß der Leitung ist bereits in den obigen Anweisungen beschrieben. Zum Wickeln der Leitung die Trommel langsam rund drehen (evtl. zuerst Blockierung lösen). Die Leitung muß schlaufenlos aufgewickelt werden. Man muß die Leitung abrollen, wie gezeigt auf den Abbildungen ➊ und ➌. Es ist absolut falsch, die Methode, die auf den Abbildungen ➋ und ➍ gezeigt wird, zu befolgen; hierdurch würde man Verdrehungen in der Leitung verursachen, wodurch es irreparabel beschädigt werden würde! Nachdem die Leitung auf der Trommel gewickelt wurde, muß die Vorspannung eingestellt werden. Siehe dazu die Anweisungen auf Seite 2 unter Federspannung. ➊ ➌ ➋ ➍ BV, Barneveld, Holland Tel. (+31)342-403900 Fax (+31)342-403912 4/6

Nr. Anzahl Beschreibung 1. 1 Sechskant-Kreuzschraube M5 x 12 2. 1 Sicherheitsblech für Trommeln 3. 2 Sechskantschraube M6 x 10 4. 1 Leitungsschuh für Erde 5. 1 Trommelrahmen 6. 3 Klemme für Federkassette 7. 3 Sechskantschraube M6 x 45 8. 1 Trommelachse 9. 1 O-ring 10. 1 Typenschild 11. 1 Dichtungsring für Anschlußgehäuse 12. 1 Deckel für Anschlußgehäuse 13. 6 Sechskant-Kreuzschraube M6 x 16 14. 1 Federkassette mit Feder 15. 1 Zugfeder für Blockiervorrichtung 16. 1 Leitungsführung 17. 4 Achse für Leitungsführungsrolle 18. 4 Kabelführungsrolle 19. 4 Sechskant-Kreuzschraube M6 x 12 20. 2 Sechskant-Kreuzschraube M6 x 20 21. 1 Federbefestigungsblech 22. 1 Schraube M8x10x15 für Blockierstift 23. 1 Blockierstift 24. 1 Leitungsklemme 25. 2 Schlußring M5 26. 2 Schraube M5 27. 1 Dichtungsring für Trommel 28. 1 Erdleitung 29. 2 Leitungsschuh (Erde) 30. XX Bürste mit Halter (Anzahl je nach Zahl der Schleifringe) 31. 4 Kreuzschraube M6 x 45 32. 1 Trommelhälfte ( Schleifringseite) 33. 1 Schleifringkörper 34. 1 Trommelhälfte (Federseite) 35. 1 Tüll 36. 1 Tüll-befestigung 37. 4 Schraube zur Leitungseinführung M4 x 12 38. XX Anschlußleitung (nicht beigefügt) 39. 1 Schleifringdeckel 40. 1 Dichtungsring für Schleifringdeckel BV, Barneveld, Holland Tel. (+31)342-403900 Fax (+31)342-403912 5/6

Unser Programm Schleifleitungssysteme, isoliert, 2 bis 7-polig A.rohrformiges Gehäuse: Multiconductor und 4- Ductor B. Flachgehäuse, spez. für automatische Hochbauregale: Pro-Ductor Schleifleitungssysteme, isoliert, einzelpolig: Monoconductor Schleifleitungssysteme, nicht isoliert, einzelpolig: Kupferkopfschiene Vollkupferschiene Leitungswagensysteme, für Kabel und Schläuche Holland (Hauptsitz) Nijverheidsweg 14, NL-3771 ME Barneveld Tel. +31-342 - 403900 Fax +31-342 - 403912 Federleitungstrommeln Motorleitungstrommeln Selbstwickelnde Leitungstrommeln und Erdungstrommeln Schleifringkörper Schlauchtrommeln, selbstwickelnd, Feder- oder Motorantrieb Energieketten, kunststoff und Stahl, für Leitungen und Schläuche Spezialkabel, hochflexibel flach- und rund Federzüge machen schwere Handwerkzeuge gewichtslos AKAPP- STEMMANN ist weltweit vertreten in mehr als 40 Ländern und hat Niederlassungen in Deutschland und Belgien. Deutschland Hohenzollernstraße 11-13, 40211 Düsseldorf Tel. 0211-4987261 Fax 0211-4987231