Relaismodul. Kurzbeschreibung. Seite 1/5. Typenblatt

Ähnliche Dokumente
Logikmodul. Kurzbeschreibung. Besonderheiten. Blockstruktur. Seite 1/5. Typenblatt

Kommunikationsmodul. Kurzbeschreibung. Blockstruktur. Besonderheiten. Typenblatt Seite 1/5

Analog-Eingangsmodul. Kurzbeschreibung. Typenblatt Seite 1/8

Relaismodul Systemhandbuch Teil 4

Messumformer-Speisegerät

Regler für Kochkessel,-kammern und Backanlagen

JUMO mtron T Mess-, Regel- und Automatisierungssystem

JUMO dtrans T04 Vierdraht-Messumformer mit Einstellung über DIP-Schalter/PC-Setup-Programm

JUMO dtrans T04 Vierdraht-Messumformer mit Einstellung über DIP-Schalter/PC-Setup-Programm

Ausgang 1. Relais (Schließer) 230V/3A. Anzeiger JUMO di 32 / di 08. Verhalten bei Fühlerbruch konfigurierbar

J TS 7090 Thyristor- Leistungsschalter

JUMO dtrans p30 Druckmessumformer

Programmgeber für Tumbler, Mischer und Kneter

JUMO TB/TW Temperaturbegrenzer, -wächter nach DIN EN

JUMO TB/TW Temperaturbegrenzer, Temperaturwächter

di 32 / di 08 Digitale Anzeigeinstrumente mikroprozessorgesteuert, mit 1 Messeingang und maximal 3 Signalausgängen, Einbaugehäuse nach DIN

instabus EIB System Aktor

JUMO di-48 Programmierbares Anzeigeinstrument

MSM Erweiterungsmodule Transistor- und Relaismodule für Störmelder der MSM-Produktfamilie Freie Zuordnung der Ausgangsgruppen der Erweiteru

Elektronischer Thermostat TE-1 Ausführung entsprechend DIN EN 60730

JUMO MIDAS S05 Druckmessumformer Typ

JUMO mtron T Mess-, Regel- und Automatisierungssystem

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/

A B. Powernet EIB System. Aktor

Bedienelemente. Zeiteinstellung Sternschütz. Anzeigeelemente A1-A2 230V AC 24V AC/DC; 230V AC -15 / +15 % typ. 0,5 W / 5,5 VA 230V AC

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

JUMO TYA 432 Thyristor-Leistungsschalter mit integriertem Kühlkörper zur Montage auf DIN-Schiene oder Schraubmontage

Bedienelemente. Zeitfeineinstellung Sternschütz. Umschlagszeit. Anzeigeelemente. 24 V DC typ. 0,18 W / 0,2 VA s. 60 ms. 80 ms.

Druckmeßumformer JUMO dtrans p30 Typ

JUMO dtrans p31. Druckmessumformer für erhöhte Mediumstemperaturen. Technische Daten. Allgemeine Anwendung

JUMO Ex-i Speise- und Eingangstrennverstärker

V2zi V ac/dc Art.Nr.: V2zi10P V ac/dc Art.Nr.: bedienelemente. Zeitbereich t1. Zeitbereich t2.

JUMO etron M100 Elektronischer Kühlstellenregler

Prozessanzeigen Für Normsignale, Temperatur, Widerstandsmessung

2 TE = 35 mm Höhe 90 mm Tiefe 55 mm

Datenblatt RIDERSERIES RCI RCIKIT 230VAC 1CO LD/PB

V2IM10AL10 Art.Nr.: V2IM10AL10P Art.Nr.: Bedienelemente. Max Schwellwert. Min Schwellwert. Funktion. Anzeigeelemente 24...

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

ABB i-bus KNX Schaltaktor, xfach, 6 A, REG SA/S x.6.1.1, 2CDG11015xR0011

Bildschirmschreiber mit Speichermedium CompactFlash-Karte. B Schnittstellenbeschreibung LON-Schnittstelle 12.

Druckmessumformer für kleine Messbereiche

Elektronischer Stufenschalter

MICROSTAT-M. Typ Seite 1/7

Serie 7S - Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten 6 A

3E Kompakt Systemmodul. Beschreibung: Bestückungsplan / Anschlussplan: -1- 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus

ca. 12 s, gemessen im Wasserbad, bei einem Fühler-Ø von 6 mm aus Cu. pro K Umgebungstemperatur-Änderung

Betriebsanleitung DLS/Drei-Phasen Überwachung. Operating instructions DLS/3 Phase Monitor external Target group: Skilled electricians LON RS 485

DATENBLATT: ZEITRELAIS ZR5MF011 MULTIFUNKTIONSZEITRELAIS 1 WECHSLER

02/11/2015

Aktoren REG A B C D. Art.-Nr. instabus-steuereinheit 1 10 V REG-Gehäuse 4 TE ETS-Produktfamilie: Beleuchtung

instabus EIB System Aktor

TT /31 Analoger Zweidraht-Messumformer mit digitaler Einstellung. TT /34 Analoger Dreidraht-Messumformer mit digitaler Einstellung

Zeitrelais abfallverzögert mit Halbleiterausgang

Leistungsrelais. 1 Kenndaten. 2 Beschreibung. 3 Bestellbezeichnung. 4 Anschlussschema und -belegung

und 3-Kanal Programmregler für Koch- Räucher- und Reifeanlagen

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang. LED rot: LB/LK

Zeitrelais Modul DC V, programmierbar

V4IM100AL20 Art.Nr.: V4IM100AL20P Art.Nr.: V DC typ. 0,4 W / 0,45 VA

ABB i-bus KNX Schaltaktor, xfach, 10 A, REG SA/S x , 2CDG11015xR0011

Allgemeines Systemhandbuch Teil 1

Sicherheitsschaltgeräte SNO 4003K. Basisgerät für Not-Aus- und Schutztür-Anwendungen PI D

instabus EIB System Aktor

55.34T. SERIE 55 Relais für Bahnanwendungen 7 A. Steckrelais für Bahnanwendungen. Typ 55.34T

ArgusLine Steuerung. DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0

BahnSignal. SicherheitsRelaisModul MARRE COMPONENTS SIGNAL RELAIS SRM70/ /420/001/02/083. Schaltbild, Abmessungen...

Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang

Seine maximale Anschlußleistung ist durch den Einsatz von Tronic-Einbau-Leistungszusätzen erweiterungsfähig.

VEO. V2ZA10 3MIN V AC/DC Art.Nr.: V2ZA10P 3MIN V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. 5 Funktionen 4 Zeitbereiche

SR2B121FU Log. Modul Kompakt Zelio Logic, 12 E/A, V AC, Uhr, Display

JUMO MIDAS Druckmessumformer

Zeitrelais Modul DC V, programmierbar mit zwangsgeführten Kontakten

Serie 40 - Steck-/Print-Relais A

JUMO dtrans T03 J, B, T Analoger Zweidraht-Messumformer mit digitaler Einstellung

Sicherungsautomat 60 V DC nach UL 489 für Branch Circuit Protection

Trennstufen A3/1. Ex i Stromversorgung Feldstromkreis Ex i Reihe

Betriebsanleitung PSSW1

Busklemmen. Jalousieaktor physikalische Adresse Bereich: Linie: TLN-Nr.: Programmierung

Spulen kontakt (8 A) Schließer Gerade Anschlüsse G6B-1114P-US G6B-1174P-US G6BU-1114P-US G6BK-1114P-US Gekröpfte

SafeSignal. SicherheitsRelaisModul MARRE COMPONENTS SRM70/ /440/002/01/000. Schaltbild, Abmessungen... AUSFÜHRUNG VERSION

ABB i-bus KNX Jalousie-/Rollladenaktor mit Binäreingängen JRA/S , 2CDG110208R0011

über instabus Anschluss- und Abzweigklemme Versorgung extern Spannung: über angeschlossenen Außenleiter: 230 V AC (gegen N)

ABB i-bus KNX FCC/S Fan Coil Controller, PWM, REG

Messumformer. Inhalt

Installations- / Steuerungstechnik

Unterspannungswächter SW 31 V

Serie 49 - Koppel-Relais A

Bedieneinheit Systemhandbuch Teil 8

Ausgang 1. Relais (Schließer) 230V/3A. Anzeiger JUMO di 32 / di 08. Verhalten bei Fühlerbruch konfigurierbar

Temperaturregler 4-Kanal

EMD-SL-3V-400 EMD-SL-3V-400-N

Aufbau. Frontansicht. DIP-Schalter. LED gelb: Relaisausgang I. LED gelb: Relaisausgang II Power Rail

L1 L2. 1 K an 1 K. a l 2. l 2

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A

Breite:4 TE; 72 mm Höhe: 90 mm Tiefe: 64 mm

Transkript:

JUMO GmbH & Co. KG Telefon: +49 661 6003-727 Hausadresse: Moritz-Juchheim-Straße 1, 36039 Fulda, Germany Telefax: +49 661 6003-508 Lieferadresse: Mackenrodtstraße 14, 36039 Fulda, Germany E-Mail: mail@jumo.net Postadresse: 36035 Fulda, Germany Internet: www.jumo.net Typenblatt 70.4015 Seite 1/5 Relaismodul Kurzbeschreibung Die Baugruppe ist ein Modul des Regel- und Automatisierungssystems JUMO mtron. Das Gehäuse im Format 91mm x 85,5mm x 73,5mm (B x H x T) besteht aus Kunststoff und wird auf einer Hutschiene montiert. Neben direkter Ansteuerung über binäre Netzwerkvariablen sind Limitkomparatorfunktionen mit Verzögerungsgliedern und Selbsthaltung möglich. Ebenso können stetige Stellsignale in quasi-stetige Impulsfolgen zur Ansteuerung von Stellgliedern umgewandelt werden. Hierfür stehen Funktionen wie Impulsbreitenmodulation, Impulsfrequenzmodulation sowie Stellungsregler zur Verfügung. Das Modul hat insgesamt vier schaltende Ausgänge (Relais-, Binär- oder Halbleiterrelaisausgang), die über den LON 1 -Bus angesteuert werden können. Zur Kommunikation und zum Datenaustausch untereinander besitzt das Modul einen Netzwerkanschluss. Als Übertragungsleitung wird eine abgeschirmte verdrillte Zweidrahtleitung (Twisted Pair) verwendet. Zur Parametrierung und Konfiguration des Moduls über einen PC unter der Projektierungssoftware ist eine Setup-Schnittstelle vorhanden. Der elektrische Anschluss erfolgt über steckbare Schraubklemmleisten. Blockstruktur Typ 704015/0-... Besonderheiten Limitkomparator Komparator- und Fensterfunktionen, direkt oder invers, mit Ein- und Ausschaltverzögerung sowie Selbsthaltung und Torschaltung Pulsbreitenmodulation PD-Steller, der stetige Stellsignale in Schaltimpulse zum Ansteuern von Schützen und Magnetventilen umwandelt Pulsfrequenzmodulation Diese Funktion wandelt stetige Stellsignale in Schaltimpulse zum Ansteuern von z. B. Dosierpumpen um Stellungsregler Regler zur Ansteuerung von Stellmotoren mit Stellgradrückmeldung Setup-Schnittstelle Zur Konfiguration und Parametrierung wird das Modul über ein PC-Interface mit einem PC verbunden Plug-&-Play-Funktion Problemloser Austausch von Modulen ohne Neukonfiguration

JUMO GmbH & Co. KG 36035 Fulda, Germany Typenblatt 70.4015 Seite 2/5 Anzeige und Bedienelemente Ausgangs- Netzwerkvariablen Binäre Netzwerkvariablen Ausgabezyklus: Ereignisgesteuert, jedoch mindestens alle 6,3s - Überwachungsfunktion für die Netzwerkeingänge (Sammelalarm) - Ausgabe der Relaisstellungen (1) Schaltstellungs-LED, gelb für die binären Ausgänge K1bis K4; leuchten bei angezogenem Relais oder aktiviertem Binärausgang (2) Service-LED, rot - leuchtet bei einer Betriebsstörung - blinkt, wenn die physikalische Verbindung von oder der Bedieneinheit zum Modul durch ein Testsignal ( Wink ) geprüft wird - lange Blinkimpulse (3s ein/1s aus) bei auftretendem Plug & Play-Fehler (3) Schalter für den Abschlusswiderstand des LON-Netzwerkes Technische Daten Ausgänge Hardware - Direkte Relaisausgänge - Limitkomparatorausgang - Stellungsreglerausgänge - Pulsbreitenausgänge - Pulsfrequenzausgänge Relaisausgänge Art: Schließkontakt Nennspannung: 250V Nennstrom: 3A Schaltleistung: 3A, AC250V, ohmsche Last Lebensdauer: 5 10 5 Schaltungen bei ohmscher Last Kontaktmaterial: AgCdO (hartvergoldet) Minimale Last: 5VDC/10mA Halbleiterrelaisausgang Art: 1A/250 V AC Binärausgang Art: 0/12V Innenwiderstand: 600Ω (4) Installations-Taste Anmeldung des Moduls in der Projektierunssoftware bzw. Bedieneinheit (5) Setup-Schnittstelle für PC-Interfaceleitung, die das Modul mit dem PC verbindet (6) Power-LED, grün leuchtet bei eingeschalteter Eingangs- Netzwerkvariablen Analoge Netzwerkvariablen - Eingangsgrößen für die Limitkomparatoren, Pulsbreitenmodulation, Pulsfrequenzmodulation und Stellungsregler Abtastzeit 210ms Binäre Netzwerkvariablen - Direkte Relaisansteuerung - Torschaltung für die Limitkomparatoren - Reset für die Selbsthaltestufe - Abschaltung des Stellungsreglers Allgemeine Daten Elektrische Sicherheit nach DIN EN 61010-1 Überspannungskategorie: II Verschmutzungsgrad: 2 Umwelteinflüsse Betriebs- und Umgebungstemperatur: 0...55 C Zulässige Lagertemperatur: -40...+70 C Relative Luftfeuchtigkeit: rf 80% Elektromagnetische Verträglichkeit nach DIN EN 61326-1 - Störaussendung: Klasse A - Nur für den industriellen Einsatz - - Störfestigkeit: Industrie-Anforderung Gehäuse Material: Kunststoff, selbstverlöschend Brennbarkeitsklasse: UL 94 VO Schutzart: IP20 (nach DIN EN 60529) Montage: Hutschienenmontage AC 48...63Hz, 110 240V, +10/-15% oder AC/DC 20 53V, 48 63Hz Leistungsaufnahme: 5VA Netzwerk (LON-Schnittstelle) Transceiver: Free Topology-FTT10A Topologie: Ring-, Stern-, Linienoder gemischte Struktur Baudrate: 78 kbaud Leitungslänge (abhängig von der Leitungsart): Linie: < 2700m Stern: < 500m Ring: < 500m Gemischt: < 500m Anzahl der Module: max. 64

JUMO GmbH & Co. KG 36035 Fulda, Germany Typenblatt 70.4015 Seite 3/5 Bedienung und Projektierung JUMO mtron-module können mit der JUMO mtron-bedieneinheit bedient, parametriert und konfiguriert werden. Mit der Projektierungssoftware kann ein JUMO mtron-system komfortabel projektiert und in Betrieb genommen werden. Die Projekte können verwaltet und dokumentiert werden. Die Verbindung der einzelnen Module über LON erfolgt über die Zuordnung von Netzwerkvariablen (NV)- Namen.

JUMO GmbH & Co. KG 36035 Fulda, Germany Typenblatt 70.4015 Seite 4/5 Anschlussplan Modulunterseite mit steckbaren Klemmleisten Steckbare Klemmleiste II Steckbare Klemmleiste I Steckbare Klemmleiste I Anschluss für Anschlussbelegung Bemerkungen Symbol Ausgänge Ausgang 1 Ausgang 2 Ausgang 3 Ausgang 4 Relais 3A, AC250V, ohmsche Last P = Pol S = Schließer Binärausgang 12V / 20mA - + Halbleiterrelaisausgang 250V / 1A lt. Typenschild AC I_L1 Außenleiter I_N Neutralleiter I_TE Technische Erde DC I_L1 Polarität I_N beliebig I_TE Technische Erde Steckbare Klemmleiste II Anschluss für Anschlussbelegung Bemerkung Symbol LON-Schnittstelle I3 = TE Abschirmung I4 = Net_A I5 = Net_B Polarität beliebig

JUMO GmbH & Co. KG 36035 Fulda, Germany Typenblatt 70.4015 Seite 5/5 Abmessungen Galvanische Trennung Bestellangaben (1) (2) 704015/0-... -.. (1) Ausgänge Standardausführung... Ausgänge Kennziffer 4 Relais (Schließer) 154 4 Binärausgänge 12V/20mA 165 4 Halbleiterrelaisausgänge 250V/1A 170 Sonderausführung... 999 Werkseitig nach Kundenangaben eingestellt. Bitte Ausgangsarten im Klartext angeben. (2)..... Art AC 48... 63Hz, 110 240V, +10/-15% Kennziffer 23 AC/DC 20 53V, 48 63Hz 22 Serienmäßiges Zubehör 1 Montageanleitung M 70.4015 Zubehör PC-Interface mit TTL/RS232C Umsetzer zur Verbindung des Moduls mit einem PC. Länge 2m. Verkaufs-Artikel-Nr.: 70/00301315 Projektierungssoftware Mit der Projektierungssoftware lassen sich die Module grafisch am PC projektieren. Der Anwender ist in der Lage, Module der JUMO mtron-familie miteinander zu verbinden und die applikationsspezifischen Parameter zu konfigurieren. Systemhandbuch JUMO mtron Dokumentation zum Konfigurieren, Parametrieren und Installieren der Module. Verkaufs-Artikel-Nr.: 70/00334336 JUMO mtron-module Reglermodul Typenblatt 70.4010 Relaismodul Typenblatt 70.4015 Analog-Eingangsmodul Typenblatt 70.4020 Analog-Ausgangsmodul Typenblatt 70.4025 Logikmodul Typenblatt 70.4030 Bedieneinheit Typenblatt 70.4035 Kommunikationsmodul Typenblatt 70.4040 Projektierungssoftware Typenblatt 70.4090