Neuerwerbungen 2009 Religionspädagogisches Amt Mainz - Bibliothek

Ähnliche Dokumente
Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Bibliothek Schlüssel BKM. Bereiche. Pädagogik. Ethik, Philosophie und Weltreligionen. Katechese. Sakramentenkatechese. Kirchenjahr

Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen

Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen

Unterrichtsinhalte Religion

Inhaltsverzeichnis.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Das Kursbuch Religion 1

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 2 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinterner Lehrplan Evangelische Religionslehre (G8)

Mediothek Signaturen Fachstelle Bildung Katechese Medien. Bereiche. A Pädagogik. B Ethik, Philosophie und Weltreligionen.

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 3

Arbeitspläne Religion

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch?

SCHULINTERNES CURRICULUM KATHOLISCHE RELIGIONSLEHRE JAHRGANGSSTUFE 5

Fach: Katholische Religionslehre Klasse 5

ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN

Lehrplan Katholische Religionslehre am Kardinal-Frings-Gymnasium, Sekundarstufe I

Realschule Edemissen: Schuleigener Lehrplan für das Fach Evangelische Religion (Klasse 7)

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 3 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005)

Zusammenleben in der Klasse, in der Familie, mit Freunden. Gott traut uns etwas zu. Wir sind aufeinander angewiesen

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Hermann Hesse-Gymnasium Calw Schulcurriculum Religion

Konrad-Heresbach-Gymnasium Mettmann Schulinternes Curriculum Ev. Religionslehre Sek.I / G8 KLASSE 5

Signaturschlüssel der Bibliothek / Mediothek RPA Limburg (Stand: )

Bereich / Schwerpunkt. Kompetenzerwartung. Unterrichtsvorhaben. Begriffe / Medien usw. 1. Miteinander leben/ich bin viel wert

Curriculum EVANGELISCHE RELIGION Sekundarstufe I. Genoveva-Gymnasium Köln Lehrplan SEK1 G8 Evangelische Religion Seite 1

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Mensch 1 3/4 Mensch 2 3/4. Mensch 3 3/4 Mensch 4 3/4. Mensch 5 3/4 Mensch 6 3/4

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen

Schuleigener Arbeitsplan im Fach Katholische Religion 4. Schuljahr Stand:

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

Menschen und ihre Lebensorientierung Kompetenz 1-2

Kursbuch Religion Elementar 5/6 Stoffverteilungsplan für Realschule Baden-Württemberg. Calwer Verlag Stuttgart Anzahl der Schulstunden

Symbol: Weg/Fußspuren. Was mir heilig ist

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 4 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Christliches Symbol -> Brot

KATHOLISCHE RELIGION. 3. Klasse. Fertigkeiten Fähigkeiten. Hinweise; Querverweise; mögliche Inhalte

Liste der lieferbaren Ausgaben Bibel heute und Bibel und Kirche ab 1985: Nur noch in Einzelexemplaren lieferbar. Stand: Mai 2013

Kurzlehrplan der Pflichtthemen für das Fach Katholische Religionslehre (in der FK verabschiedet am

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Schuleigener Arbeitsplan im Fach Evangelische Religion 4. Schuljahr Stand:

Arbeitspläne evangelische Religion

Ich, die anderen, die Welt und Gott. Bereich Arbeitsschwerpunkte Kompetenzerwartungen Nach sich und den anderen Fragen

Vorschlag für einen Zweijahresplan für Klasse 1/2 1

Schulinternes Curriculum Kernlehrplan Katholische Religion Sekundarstufe I (G8), Gymnasium (2011)

Lehrplan Katholische Religionslehre. Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt

Die SuS können beschreiben, was sie selbst und andere ausmacht.

Vorschlag für einen Zweijahresplan für Klasse 3/4 1

Kursbuch Religion Elementar 7/8 Stoffverteilungsplan für Werkrealschule Baden-Württemberg. Calwer Verlag Stuttgart Anzahl der Schulstunden

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Handreichung zum LehrplanPLUS

3.1.1 Mensch Mensch (Standardstufe 6) (1) Erfahrungen menschlichen Zusammenlebens

JAHRESKREIS UND FESTE Anlässe und Ausdrucksformen

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang

Katholische Religion

Kepler-Gymnasium, Freudenstadt Kern- und Schulcurriculum Des Faches evangelische Religion. Klasse 5

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

leben gestalten 1 Unterrichtswerk fü r den Katholischen Religionsunterricht am Gymnasium 5. und 6. Jahrgangsstufe

1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September

Schulinterner Lehrplan Sek. I für die Fächer Evangelische Religionslehre und Katholische Religionslehre am Engelbert-Kaempfer-Gymnasium, Lemgo (G 8)

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Neue Bücher und Zeitschriften

Bildungsplan Religion / Schulcurriculum Stand 08/09

FACHCURRICULUM KATH. RELIGION:

Evangelische Religionslehre

3.1-3.Schuljahr Thema: Nach Gott fragen- von Gott sprechen Material: fse 3 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

Bildungsplan 2004 Grundschule

Arbeitspläne katholische Religion

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg seit 2005 alphabetisch nach Titel

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang

Teste dich selbst Lösungen zu Kapitel 5

Schulinterner Arbeitsplan ev./ kath. Religion (Große Schule Wolfenbüttel)

Inhalte Schulcurriculum (1/4 der Jahresstunden)

Kerncurriculum G 8 Katholische Religion Klasse 7/8

Kern- und Schulcurriculum katholische Religion Klasse 5/6. Stand Schuljahr 2009/10

Signaturschlüssel der Bibliothek / Mediothek RPA Limburg (Stand: )

Kursbuch Religion Elementar 9/10 Stoffverteilungsplan für Realschule Baden-Württemberg

Schulstunden. Thema im Schülerbuch Das Kursbuch Religion 1. Wochen. S : Bilder von Gott S. 12: Ich bin einzigartig

Schulstunden. Thema im Schülerbuch Das Kursbuch Religion 1. Wochen. S : Bilder von Gott S. 12: Ich bin einzigartig

I. Religionsbücher für die Grundschule (1.-4.Klasse):

4.1 4.Schuljahr Thema: Von Gott in die Freiheit geführt Material: fse 4 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 5. Maßstäbe christlichen Lebens

Signaturschlüssel der Bibliothek / Mediothek RPA Limburg (Stand: )

Unterrichtseinheit Inhaltsbezogene Kompetenzen Bemerkungen

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

Kernlehrplan 5 Unterrichtsvorhaben A: Inhaltliche Schwerpunkte ( Inhaltsfelder) Lebensweltliche Relevanz: Unterrichtsvorhaben B:

Curriculum Religion. Klasse 5 / 6. Wer bin ich? verschiedene Lebensformen, unterschiedliche Religionen, gelebte Vielfalt Cybermobbing

Fachcurriculum Katholische Religion an der Sophienschule Hannover Jg. 7/8!

Klasse 5. Unterrichtssequenz 5/1 Ich und die anderen

Graf-Engelbert-Schule Bochum Ev. Religionslehre Schulinterner Lehrplan Sek II (Kurzfassung)

Johannes Blohm Hrsg. Landesverband f. Ev. Kigodi in Bayern, Nürnberg Alma Grüßhaber, Gerhard Martin Verlag junge Gemeinde, Stuttg.

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Qualifikationsphase Unterrichtsvorhaben in Q1: Wer ist Jesus? Eine Einführung in die Christologie

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreuzworträtsel Religion. Das komplette Material finden Sie hier:

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005) nach Schularten

Transkript:

Neuerwerbungen 2009 Religionspädagogisches Amt Mainz - Bibliothek Stand: 09.03.2010 Inhalt: FACHLITERATUR Lexika / Wörterbücher Bibeln / Bibelkunde Kinderbibeln Altes Testament Neues Testament Kirchengeschichte / Konfessionskunde / Religionswissenschaft Weltreligionen Systematische Theologie Religionspädagogik Religionsdidaktik/-methodik Pädagogik / Psychologie / Soziologie / Philosophie UNTERRICHTSPRAKTISCHE LITERATUR Schulbücher Grundschule Sekundarstufe I Sekundarstufe II Schulstufenübergreifend Konfirmandenarbeit Lese-/Bilderbücher Kassetten CDs DVDs / VHS 1

Fachliteratur LEXIKA / WÖRTERBÜCHER BIBELN / BIBELKUNDE 19-17 Meinhold, Peter (Hrsg.): Matthaeus Merian. - Die Bilder zur Bibel : Mit Texten aus dem Alten und Neuen Testament / Peter (Hrsg.) Meinhold. - Hamburg : Hoffmann & Campe, 1965. - 303 S. KINDERBIBELN ALTES TESTAMENT 29-86 Anne Frank Haus Amsterdam (Hrsg.): "Alle Juden sind..." : 50 Fragen zum Antisemitismus / Anne Frank Haus Amsterdam (Hrsg.). - Mühlheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2008. - 184 S. SW: Schoa ; Judenverfolgung ; Judentum ; Juden und Christen ; Juden und Muslime ; Holocaust ; Antisemitismus ; Anne Frank ; Mittlerer Osten ; Zionismus ; Israel Für Jugendliche ab 14 Jahren 29-87 Reuter, Fritz: Warmaisa. : 1000 Jahre Juden in Worms / Fritz Reuter. - Worms : Verlagstadtarchiv Worms, 1984. - 227 S. - (Der Wormsgau ; Beiheft 29) SW: Geschichte der Juden ; Geschichte des Judentums ; Mittelalter ; Juden im 19. Jhrdt. ; Judengasse ; Jüdische Gemeinde Worms ; Jüdische Geschichte ; Jüdische Traditionen 29-88 Kemp, Wolfgang: Dokumentation Oppenheimer und Niersteiner Juden 1933-1945 / Wolfgang Kemp. - Alzey : Verlag der Rheinhessischen Druckwerkstätte (RDW), 2009. - 357 S. - (Band Bd. 1) SW: Rheinhessen ; Geschichte der Juden ; Geschichte des Judentums ; Judenverfolgung ; Juden in Mainz ; jüdische Friedhöfe ; Holocaust 29-89 Assman, Aleida: Geschichte im Gedächtnis : Von der individuellen Erfahrung zur öffentlichen Inszenierung / Aleida Assman. - München : C.H. Beck, 2007. - 219 S. - (Krupp-Vorlesungen zu Politik und Geschichte am Kulturwissenschaftlichen Institut im Wissenschaftszentrum Nordrhein- Westfalen ; Bd. 6) SW: Geschichte ; Geschichte der Juden ; Architektur ; Politik ; Medien ; Judentum ; Judenverfolgung ; Schoa ; Gedächtnis NEUES TESTAMENT 352-8 Zimmermann, Ruben (Hrsg.): Kompendium der Gleichnisse Jesu / Ruben (Hrsg.) Zimmermann. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2007. - 1101 S. SW: Thomasevangelium ; Agrapha ; Evangelien ; Verkündigung Jesu ; Predigt ; Unterricht ; Wissenschaft 2

KIRCHENRAUM KR 2.2 Bizer, Christoph: Kleiner Kirchenführer : Mit der Bibel durch das Haus Gottes / Christoph Bizer ; Hartmut Rupp. - Stuttgart : Calwer u.a., 2009. - 39 S. SW: Kirchenraum ; Kirchengebäude ; Kirchenbesuch ; Kirchenbaukunst ; Psalm 84 ; Psalm 148 ; Psalm 15 ; Psalm 27 ; Psalm 121 ; Psalm 150 KIRCHENGESCHICHTE / KONFESSIONSKUNDE / RELIGIONSWISSENSCHAFT 433-14 Huizing, Klaas: Calvin :... und was vom Reformator übrig bleibt / Klaas Huizing. - Frankfurt a.m : edition chrismon, 2008. - 160 S. SW: Calvinismus ; Johannes Calvin ; Reformator ; Reformation 448-43 Evangelisches Dekanat Mainz (Hrsg.): 200 Jahre evangelische Kirche in Mainz : Eine Festschrift / Evangelisches Dekanat Mainz (Hrsg.). - Mainz, (2002). - 167 S. SW: Industrialisierung ; Widerstand ; Diakonie ; Klinikseelsorge ; Integration ; Bekennende Kirche ; Kirchenkampf WELTRELIGIONEN 47-23 Kuschel, Karl-Josef: Streit um Abraham : Was Juden, Christen und Muslime trennt - und was sie eint / Karl-Josef Kuschel. - 5. Aufl. - Düsseldorf : Patmos Verlag, 2006. - 334 S. SW: Muslim ; Islam ; Judentum ; Christen und Juden ; Christen und Muslime ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; interreligiös ; Oekumene ; Friedensdiskussion ; Friedensbestrebungen ; Verständigung ; abrahamische Ökumene ; Ökumene 47-24 Kirste, Reinhard (Hrsg.): Engel - Elemente - Energien / Reinhard (Hrsg.) Kirste ; Paul (Hrsg.) Schwarzenau ; Udo (Hrsg.) Tworuschka. - Balve : Zimmermann Druck + Verlag, 1992. - 716 S. - (Religionen im Gespräch ; Bd. 2) SW: Interreligiöser Dialog ; Islam ; Buddhismus ; Hinduismus ; Christentum ; Rudolf Steiner ; Multikulturelle Erziehung ; Engeldarstellungen SYSTEMATISCHE THEOLOGIE 5115-3 Uhl, Hans-Michael: Das ist evangelisch : 10 Merkmale des protestantischen Lebens / Hans-Michael Uhl. - Stuttgart : Kreuz-Verl., 2009. - 112 S. SW: Protestantismus ; Evangelische Kirche ; Glaubensgemeinschaft ; Kirchenraum ; Gesangbuch ; Abendmahl ; Konfirmation ; Ordination ; Kirchenleitung ; Kirchentag ; Heilige 531-25 Kakuska, Rainer (Hrsg.): Andere Wirklichkeiten : Die neue Konvergenz von Naturwissenschaften und spirituellen Traditionen. / Rainer (Hrsg.) Kakuska. - München : Goldmann [u.a.], 1986. - 298 S. SW: Spiritualität ; Glück ; Zukunft ; New Age ; Weltreligionen 3

RELIGIONSDIDAKTIK /-METHODIK 611-47 Persch, Gabriele: Gottesdienste mit Jugendlichen / Gabriele Persch. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2009. - 127 S. - (Dienst am Wort ; 121) SW: Psalmen ; Amos ; Advent ; Emmausjünger ; Ostern ; Taufe ; Abendmahl ; Heidelberger Katechismus ; fremd sein ; Feinde ; Abraham ; Sommer ; Schöpfung 613-31 Ende, Natalie (Hrsg.): "Weil du es bist..." : Lebensbegleitende Gottesdienste mit Kindern / Natalie (Hrsg.) Ende. - Frankfurt a.m. : Zentrum Verkündigung der EKHN, 2009. - 256 S. + 1 CD - (Materialhefte des "Zentrum Verkündigung der EKHN" ; 111) SW: Trauer ; Schulanfang ; Gebete ; Rituale ; Segen ; Fürbitten ; Liturgie ; Trost ; Taufe ; Tauferinnerung ; Familiengottesdienst ; Abendmahl Inkl. 1 CD-ROM 613-32 Beer, Andreas: Ökumenische Schulgottesdienste für die Grundschule : fix und fertig aufbereitet / Andreas Beer ; Hanna Bogdahn ; Hermann Bethke. - München : Claudius-Verlag, 2009. - 207 S. + CD-ROM BP: Gonaus, Alexandra; Lechner, Wendelin SW: Fürbitten ; Theater spielen ; Schuljahranfang ; Schuljahrabschluss ; Advents- und Weihnachtszeit ; Advent ; Weihnachten ; Karwoche ; Ostern ; Palmsonntag ; Hände ; Hoffnung ; Ökumene ; Fastenzeit zugehörige CD-ROM mit Arbeitsmaterial unter CD T-35 613-33 Kümmerle, Claudia: Gottesdienste im Kindergarten : 12 Gestaltungsentwürfe für die Praxis / Claudia Kümmerle ; Helmut Krüger. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verlagshaus, 2009. - 159 S. SW: Advent ; Weihnachten ; Ostern ; Elisabeth von Thüringen ; Taufe ; Pfingsten ; Barmherziger Samariter ; Kindergartenanfang ; Schulanfang ; Erntedank 631-52 A Hartenstein, Markus (Hrsg.): Liederbuch für die Jugend : Geistliche Lieder für Schule und Kindergottesdienst / Markus (Hrsg.) Hartenstein ; Gottfried (Hrsg.) Mohr. - 18. vollst. überarb. Aufl. - Stuttgart : Quell- Verl., 1995. - 767 S. SW: Kirchenjahr ; Gottesdienst ; Glaube ; Psalmen ; Gebete ; Lerntexte Für den schulischen und kirchlichen Gebrauch in Baden-Württemberg 631-72 Kolb, Herbert (Hrsg.): Alive : Das ökumenische Jugendliederbuch für Schule und Gemeinde / Herbert (Hrsg.) Kolb ; Norbert (Hrsg.) Weidinger. - München : Claudius-Verlag, 2008. - 448 S: SW: Popmusik ; Glaube ; Segen ; Bekenntnis ; Kirchenlied ; Kirchenjahr ; Schulgottesdienst ; Erwartung ; Träume ; Hoffnung ; Liebe ; Vertrauen ; Geborgenheit ; Klage ; Trauer ; Tod ; Aufbruch ; Befreiung ; Frieden ; Gemeinschaft ; Gerechtigkeit ; Freude 652-32 Eikenbusch, Gerhard (Hrsg.): Jugendkrisen und Krisenintervention in der Schule / Gerhard (Hrsg.) Eikenbusch ; Ingo (Hrsg.) Spitczok von Brisinski. - Stuttgart : Bergmann + Helbig, 2007. - 176 S. - (PB-Bücher ; 44) SW: ADS/ADHS ; Gewalt ; Depression ; Angst ; Suizid ; Suizidversuch ; Autoagression ; Essstörungen ; Autismus ; Krisenverarbeitung ; Krisen ; Tod ; Katastrophe 4

652-33 Koerrenz, Ralf (Hrsg.): Schulseelsorge - ein Handbuch / Ralf (Hrsg.) Koerrenz ; Michael (Hrsg.) Wermke. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2008. - 288 S. SW: Schulseelsorge ; Gewalt ; Suizid ; Schwangerschaftskonflikt ; Bulimie ; Kindesmissbrauch ; Lehrerbildung ; Lehrer ; Schüler ; Konfliktmanagement ; Konflikte ; Praxismodelle ; Ängste ; Tod ; Drogen ; Seelsorge 652-34 Dam, Harmjan (Hrsg.): Qualifizierung Schulseelsorge / Harmjan (Hrsg.) Dam ; Matthias (Hrsg.) Spenn. - Münster : Comenius-Institut, 2009. - 109 S. - (Schnittstelle Schule ; 4) SW: Fortbildung ; Qualitätssicherung ; Seelsorge ; Schule ; Krisen in der Schule 652-35 Dam, Harmjan (Hrsg.): Die Mitte suchen : Spiritualität in und um Schule / Harmjan (Hrsg.) Dam ; Stefanie (Hrsg.) Daube. - Schönberg : RPZ, 2009. - 104 S. SW: Schulgottesdienst ; Gebete ; Stille ; Advent ; Fastenzeit ; Meditation ; Abraham ; Religiöse Orientierung ; Schulseelsorge ; Seele 655-6 Edtbauer, Richard (Hrsg.): Evangelisch Diakonisch / Richard (Hrsg.) Edtbauer ; Alexa Köhler-Offierski. - Freiburg : Verlag Forschung - Entwicklung - Lehre, 2008. - 286 S. - (Evangelische Hochschulperspektiven ; Band 4) SW: Diakonie ; Erwachsenenbildung ; Evangelischer Religionsunterricht ; Evangelische Fachhochschulen ; Berufsschule ; Sozialarbeit ; Sozialpädagogik ; Johann Hinrich Wichern ; Gemeinde und Kirche ; Armut 655-7 Theologisch-Religionspädagogische Kompetenz : Professionelle Kompetenzen und Standards für die Religionslehrerausbildung - Hannover : Kirchenamt der EKD, (2008). - 41 S. - (EKD-Texte ; 96) SW: Ausbildung ; Studium ; Religionslehrer ; Religionspädagogik 661-140-25 Englert, Rudolf (Hrsg.): Gott im Religionsunterricht / Rudolf (Hrsg.) Englert. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verlag d. Erziehungsvereins, 2009. - 263 S. - (Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP); 25 (2009)) BP: Mette, Norbert (Hrsg.); Rickers, Folkert (Hrsg.); Schweitzer, Friedrich (Hrsg.) SW: Frage nach Gott ; Gottesfrage ; Sinn des Lebens ; Beziehung ; Gottesbilder ; Kunst ; Musik ; Literatur ; Ethikunterricht ; Philosophie ; Theodizee ; Monotheismus 661-160 Hilger, Georg (Hrsg.): Religionsunterricht im Abseits? : Das Spannungsfeld Jugend- Schule- Religion / Georg (Hrsg.) Hilger. - Stuttgart : Kösel-Calwer-Verl., 1993. - 328 S. SW: Lehrerfortbildung ; Konzept ; Jugendreligion 661-161 Mendl, Hans: Religion erleben : Ein Arbeitsbuch für den Religionsunterricht. 20 Praxisfelder / Hans Mendl. - Stuttgart : Kösel-Calwer-Verl., 2008. - 440 S. SW: Lernprozesse ; Performativer Religionsunterricht ; Kirchenraum ; Kirchenjahr ; Symboldidaktik ; Symbole ; Christliche Ethik ; Natur ; Schöpfung ; Gebet ; Meditation ; Gemeinde und Kirche ; Identität ; Identitätsfindung ; Interreligiöser Dialog ; Interkulturelles Leben 661-162 Laudert-Ruhm, Gerd: Religion gemeinsam erleben : Anstoß zu einer überfälligen Reform / Gerd Laudert-Ruhm. - Düsseldorf : Patmos Verlag, 2009. - 160 S. 5

SW: Ethikunterricht ; konfessioneller Unterricht ; Konfessionelle Kooperation ; Überkonfessioneller Unterricht ; Religionsunterricht ; Religionspädagogik ; Religionslehrer ; Konzept ; Evangelisch Katholisch 6611-43; 6611-43 A Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland - EKD (Hrsg.): Religion an öffentlichen Schulen : Vorträge und Statements u.a. von Wolfgang Huber, Robert Zollitsch, Lothar Bisky, Andrea Fischer, Norbert Lammert, Richard Schröder und Wolfgang Thierse / Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland - EKD (Hrsg.). - Hannover : Kirchenamt der EKD, 2008. - 82 S. - (epd-dokumentation ; 2/2009) BP: Zollitsch, Robert; Huber, Wolfgang; Fischer, Andrea; Bisky, Lothar; Lammert, Norbert SW: Religiöse Erziehung ; Wissenschaft ; Bildung ; religiöse Bildung ; interreligiöses Lernen ; Judentum im RU ; Islam im RU 6612-33 Staupe, Jürgen: Schulrecht von A-Z : Schüler- und Elternrechte, Noten, Zeugnisse, Versetzung, Schulpflicht, Schüler-BAföG, Umwelterziehung, Schulaufsicht, Konferenzen, Privatschulen, AIDS und Schule, Rechtsschutz / Jürgen Staupe. - 2. erw. Aufl. - München : C.H. Beck, 1988. - 264 S. - (Beck-Rechtsberater im dtv ; 5232) SW: Lehrer ; Zeugnis ; Abitur ; Schüler ; Recht ; Student ; Schule ; Erziehungsziel 6631-84 Oberthür, Rainer: Das Buch der Symbole : Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Religion / Rainer Oberthür. - Stuttgart : Kösel-Calwer-Verl., 2009. - 318 S. SW: Symboldidaktik ; Symbolik ; Symbol ; Himmel ; Sonne ; Mond ; Sterne ; Regenbogen ; Erde ; Wasser ; Feuer ; Luft ; Auge ; Ohr ; Hand ; Herz ; Brot ; Wein ; Berg ; Baum ; Wüste ; Garten ; Weg ; Labyrinth ; Lamm ; Taube ; Fisch ; Löwe ; Adler ; Farben ; Zahlen ; Formen ; Kreis ; Kreuz ; Dreieck ; Buch ; Musik ; Bild 6632-63 Thomas, Karin: Kunst : Bildatlas / Karin Thomas ; Fritz Seydel ; Hubert Sowa. - Stuttgart : Klett, Schulbuch- Verl. u.a., 2008. - 256 S. SW: Neuzeit ; Bildersprache ; Bilder von Gott ; Bilder zur Bibel ; Bildinterpretation ; Christliche Kunst ; Biblische Personen ; biblische Geschichten ; Heilige Orte ; Denken ; Mann und Frau ; Weltbild ; Tod ; Mensch und Natur ; Arbeit ; Politik ; Glaube ; Schönheit ; Krieg und Frieden ; Familie ; Moderne ; 15. Jahrhundert ; 16. Jahrhundert ; 17. Jahrhundert ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Kunst ; Kunstgeschichte 6634-40 Buck, Elisabeth: Und wer hat Gott gemacht? : Wenn mein Kind mich nach dem Glauben fragt / Elisabeth Buck. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2008. - 94 S. SW: Frage nach Gott ; Weihnachten ; Ostern ; Karfreitag ; Pfingsten ; Taufe ; Leid ; Sterben ; Jesus ; Kinderfragen ; Kinderglaube 6635-105 Borgmeier, Christa Maria: Situation Schulanfang : Erfahrungen, Analysen, Anregungen / Christa Maria Borgmeier ; Maria Fölling-Albers ; Ilse Nilshon. - Stuttgart / Berlin / Köln : Kohlhammer Verlag, 1980. - (Kohlhammer / Urban - Taschenbücher ; 1106) SW: Anfangsunterricht ; Vorschulische Erziehung ; Praxismodelle 6641-11 Schweitzer, Friedrich: Elementarisierung und Kompetenz : Wie Schülerinnen und Schüler von "gutem Religionsunterricht" profitieren. / Friedrich Schweitzer. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verlagshaus, 2008. - 178 S. 6

SW: Bildungsstandards ; religiöse Toleranz ; Projektlernen ; Schülerbeurteilung ; Unterrichtsqualität ; Kompetenzen ; didaktische Konzepte ; Kreationismus ; Schöpfungsglaube ; Botschaft Jesu 6641-12 Pädagogisch-Theologisches Zentrum d. Evangelischen Landeskirche Württemberg (Hrs: Qualitätsentwicklung im Religionsunterricht : Handreichung zur Selbstevaluation im Religionsunterricht. / Pädagogisch-Theologisches Zentrum d. Evangelischen Landeskirche Württemberg (Hrs. - Stuttgart : Pädagogisch-Theologisches Zentrum, 2005. - 42 S. SW: Bildungsstandards ; Bildungsziele ; Erziehungsziel ; Evaluation ; Bildungsprozesse 6641-13 Cramer, Colin: Verantwortung lernen : Selbstevaluation von Verantwortungskompetenz in der Schule (Sekundarstufe I) / Colin Cramer. - Stuttgart : Pädagogisch-Theologisches Zentrum, 2007. - 31 S. SW: Bildungsreform ; Bildungsstandards ; Kompetenzen ; Evaluation 6641-14 Criblez, Lucien: Bildungsstandards / Lucien Criblez ; Jürgen Oelkers ; Kurt Reusser. - Seelze /Velber : Klett Kallmeyer Verlag, 2009. - 198 S. + 1 CD BP: Berner, Esther; Halbheer, Ueli; Huber, Christina SW: Studium ; Berufsanfänger ; Lehrerbildung ; Qualitätssicherung ; Standards ; Bildungsmodelle ; Bildung ; Unterrichtskonzepte Inkl. CD-ROM mit weiterführenden Texten, Dokumentationen und Aufgaben RELIGIONSPÄDAGOGIK 6711-3 Beuscher, Bernd: Langeweile im Religionsunterricht? : Zur Sache und unter die Haut / Bernd Beuscher. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2009. - 160 S. SW: Religionslehrer ; Religionsunterricht ; Lehrerbildung ; Lehrer ; Unterrichtsmethoden ; Unterrichtskonzepte ; Unterrichtsprobleme 6712-5 Schmidt-Traub, Sigrun: Selbsthilfe bei Angst im Kindes- und Jugendalter : Ein Ratgeber für Kinder, Jugendliche, Eltern und Erzieher / Sigrun Schmidt-Traub. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe, Verl. für Psychologie, 2001. - 149 S. SW: Eltern ; Lehrer ; Angst ; Angst und Vertrauen ; Phobien ; Ängste ; Angstbewältigung ; Jugendliche ; Kinder ; Kinderpsychologie PÄDAGOGIK / PSYCHOLOGIE / SOZIOLOGIE / PHILOSOPHIE 723-17 Bauer, Joachim: Prinzip Menschlichkeit : Warum wir von Natur aus kooperieren / Joachim Bauer. - München : HEYNE WILHELM, 2009. - 256 S. SW: Biologie ; Gewaltbereitschaft ; Jugendliche ; Jugendarbeit ; Erziehungskonzepte ; Konfliktmanagement ; Motivation ; Neurologie ; Soziobiologie ; Aggression ; Kooperation ; Darwin ; Beziehung 724-9 Correll, Werner: 7

Lernpsychologie : Grundfragen und pädagogische Konsequenzen / Werner Correll. - 14. Aufl. - Donauwörth : Auer, 1974. - 200 S. SW: Lernpsychologie ; Lernverhalten ; Lernen ; Schule ; Lehrerbildung ; Studium ; Student ; Motivation 7251-24 Käsler-Heide, Helga: Bitte hört, was ich nicht sage : Signale von suizidgefährdeten Kindern und Jugendlichen verstehen / Helga Käsler-Heide. - Stuttgart : Kösel-Calwer-Verl., 2001. - 189 S. SW: Suizid ; Eltern ; Suizidversuch ; Selbsttötung ; Selbstmord ; Krise ; Krisenverarbeitung ; Krise in der Familie ; Prävention ; Aggression ; Gewalt 731-44 Montessori, Maria: Kinder sind anders / Maria Montessori. - 10. Aufl. - Stuttgart : Klett, Schulbuch-Verl. u.a., 1978. - 303 S. SW: Kindererziehung ; Unterricht ; Entwicklung ; Psychologie ; Erziehungsauftrag ; Kinderpsychologie ; Kinder 735-50 Ladenthin, Volker (Hrsg.): Werterziehung als Qualitätsdimension von Schule und Unterricht / Volker (Hrsg.) Ladenthin ; Jürgen (Hrsg.) Rekus. - Münster : Aschendorff, 2008. - 207 S. - (Münstersche Gespräche zur Pädagogik ; Bd. 24) SW: Lehrerfortbildung ; Lehrerrolle ; Werteerziehung ; Werte ; Erziehungsauftrag ; Unterrichtsqualität ; Qualitätssicherung ; Unterricht ; Unterrichtsgestaltung ; Unterrichtsentwürfe 738-15 Gebhard, Ulrich (Hrsg.): " Glaubst du eigentlich an Gott? ": Kind und Religion : Ein Ratgeber für Eltern und Erzieher / Ulrich (Hrsg.) Gebhard ; Friedrich (Hrsg.) Johannsen. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 1989. - 288 S. SW: Erziehung ; Eltern ; Kinderglaube ; Religiöse Orientierung ; Pädagogik ; Kindererziehung 7391-3 Thömmes Arthur: Das Mutmach-Buch für Lehrerinnen und Lehrer : Ein Begleiter im Schulalltag / Thömmes Arthur. - Donauwörth : Auer, 2006. - 126 S. + Spielplan SW: Lehrergesundheit ; Perspektiven ; Lehrerrolle ; Motivation ; Gesundheit ; Persönlichkeitsentwicklung ; Persönlichkeit 90-97 Young, William Paul: Die Hütte : Ein Wochenende mit Gott / William Paul Young. - 3. Aufl. - Berlin : Safari-Verl., 2009. - 301 S. SW: Glaube und Unglaube ; Trauer ; Zweifel ; Leid ; Gottesglaube ; Gotteserfahrungen ; Hoffnung ; Gottes Liebe 90-98 Olson, Roger E.: Gott und Die Hütte : Was ist dran am Gottesbild des Weltbestsellers? / Roger E. Olson. - Asslar : Gerth Medien, 2009. - 191 S. SW: Frage nach Gott ; Gottesfrage ; Gottesglaube ; Leid ; Hoffnung ; christlicher Glaube 8

Unterrichtspraktische Materialien SCHULBÜCHER SE 1.1-4 A Religionsbuch Oikoumene - Neuausgabe : 1. und 2. Schuljahr - Düsseldorf : Patmos Verlag, 2008. - 128 S. SW: Jesus ; Christus ; Gott ; nach Gott fragen ; Segen ; Schöpfung ; Leben ; Kreuz ; Auferstehung ; miteinander Leben ; Ökumene SE 1.1-10 C AH Kinder fragen nach dem Leben : Arbeitsheft 1 Religion - Berlin : Cornelsen Verlag, 2008. - 54 S. BP: Drews, Annette; Gabler, Hildegard; Kämper, Miriam; Landgraf, Michael; Wiedenroth- Gabler, Ingrid SW: Schulanfänger ; Freunde ; Geschöpf Gottes ; Schöpfung ; Abraham ; Josef ; Josef und seine Brüder ; Rut ; Israel ; Zachäus ; Wunder Jesu ; Kirchengebäude ; Sonntag ; Trauer ; Ostern ; St. Martin ; Nikolaus von Myra ; Advent ; Weihnachten SE 1.1-10 C HU Kinder fragen nach dem Leben : Religionsbuch für das 1. und 2. Schuljahr. Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen. - Berlin : Cornelsen Verlag, 2008. - 100 S. BP: Drews, Annette; Gabler, Hildegard; Kämper, Miriam; Landgraf, Michael; Wiedenroth- Gabler, Ingrid SW: Abraham ; Sara ; Jona ; Gottvertrauen ; Schöpfung ; Ich und du ; Leben zur Zeit Jesu ; Wunder Jesu ; Kirche ; Feste feiern ; Kinder aus aller Welt SE 1.3-6 C HU Kinder fragen nach dem Leben : Religionsbuch für das 3. und 4. Schuljahr. Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen. - Berlin : Cornelsen Verlag, 2007. - 114 S. SW: Ich ; Gott ; Schöpfung ; Jakob ; Judentum ; Islam ; Land der Bibel ; Jesus ; Passion und Ostern ; Pfingsten ; Advent ; Weihnachten ; Martin Luther ; Reformation ; Evangelisch Katholisch ; Biblische Geschichte SE 1.3-10 A Religionsbuch Oikoumene - Neuausgabe : 3. und 4. Schuljahr - Düsseldorf : Patmos Verlag, 2008. - 152 S. SW: Propheten ; Jesus Christus ; Reich Gottes ; Abraham ; Mose ; David ; Schöpfung ; Leben und Tod ; Christ ; Muslim ; Juden ; Ökumene SE 2.7-7 Gräbig, Ulrich (Hrsg.): Mitten ins Leben. Religion 2 / Ulrich (Hrsg.) Gräbig ; Martin (Hrsg.) Schreiner. - Berlin : Cornelsen Verlag, 2009. - 215 S. SW: Menschenwürde ; Liebe ; Sexualität ; Partnerschaft ; Arbeit und Freizeit ; Schuld und Vergebung ; Schöpfung ; Wasser ; Albert Schweitzer ; Gewissen ; Bibelauslegung ; Turmbau zu Babel ; Propheten ; Jeremia ; Psalmen ; Evangelist ; Gottesbeziehung ; Gottesliebe ; Jesus Christus ; Bergpredigt ; Ostern ; Weltreligionen ; Islam ; Hinduismus ; Juden ; Buddhismus ; Paulus ; Ökumene ; Nationalsozialismus ; Dietrich Bonhoeffer ; Feste feiern ; Konfirmation ; Tod ; Tod und Auferstehung Jesu ; Sekten ; Zukunft ; Sterben ; Selbstvertrauen ; Schöpfungsverantwortung SE 2.9-17 AH Bubolz, Georg: Sich einmischen : Arbeitsheft 9. / 10. Schuljahr / Georg Bubolz ; Maria Bubolz-Janssen. - Düsseldorf : Patmos Verlag, 2009. - 47 S. 9

SW: Hände ; Hochwasser ; Passion und Auferstehung ; Kreuzigung ; Tod und Leben ; Weltreligionen ; Bergpredigt ; Gandhi ; Bekennende Kirche ; Mutter Teresa ; Albert Schweitzer ; Dalai Lama ; Desmond Tutu ; Amish People ; Dietrich Bonhoeffer ; Aborigines ; Club der toten Dichter ; Juden und Christen SE 2.10-3 E/L Petri, Dieter (Hrsg.): Das Kursbuch Religion 3 - Lehrermaterialien : Ein Arbeitsbuch für den Religionsunterricht im 9./10. Schuljahr / Dieter (Hrsg.) Petri ; Hartmut (Hrsg.) Rupp ; Jörg (Hrsg.) Thierfelder. - Frankfurt/M. : Moritz Diesterweg / Calwer, 2009. - 368 S. SW: Ethik ; ethische Grundsätze ; Weltreligionen ; Hinduismus ; Buddhismus ; Christentum ; Kirche ; Kirche im Dritten Reich ; Kirche und Israel ; Kirche und Gemeinde ; Christusbilder ; Bergpredigt ; Sterben ; Tod und Auferstehung Jesu ; Bibelarbeit ; Bibel ; Schöpfung ; Menschenbild ; Gott erkennen SE 3.11-15 Koretzki, Gerd-Rüdiger (Hrsg.): ElfZwölf Religion : entdecken. verstehen. gestalten. / Gerd-Rüdiger (Hrsg.) Koretzki ; Rudolf (Hrsg.) Tammeus. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2008. - 240 S. SW: Atheismus ; Gotteserfahrungen ; Bibel ; Jesus Christus ; Himmel und Hölle ; Kirche in der Moderne ; Diakonie ; Sterbehilfe ; ethische Grundsätze ; Menschenwürde ; Menschenrechte ; Paradies ; Mensch ; Glaube und Naturwissenschaft ; Wahrheitssuche ; Gott begegnen ; Freiheit ; Freiheit des Christenmenschen SE 3.14-2 Wrogemann, Henning: Religionen im Gespräch : Ein Arbeitsbuch zum interreligiösen Lernen / Henning Wrogemann. - Stuttgart : Calwer u.a., 2008. - 224 S. SW: ethische Grundsätze ; Ethik ; interreligiöses Lernen ; Buddhismus ; Islam ; Hinduismus ; Toleranz ; Fundamentalismus ; Relativismus ; Pluralität ; Menschenrechte ; Dialog ; Pluralismus SE 3.14-2 L Wrogemann, Henning: Religionen im Gespräch : Ein Arbeitsbuch zum interreligiösen Lernen. Informationen für Lehrerinnen und Lehrer. / Henning Wrogemann. - Stuttgart : Calwer u.a., 2008. - 17 S. SW: ethische Grundsätze ; didaktische Konzepte ; Hermeneutik ; Ethik ; interreligiöses Lernen ; Buddhismus ; Islam ; Hinduismus ; Toleranz ; Fundamentalismus ; Relativismus ; Pluralität ; Menschenrechte ; Dialog ; Pluralismus SK 2.5-8 Hilger, Georg (Hrsg.): Reli 5/6 : Unterrichtswerk für katholischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe I / Georg (Hrsg.) Hilger. - 2. Aufl. - Stuttgart : Kösel-Calwer-Verl., 2007. - 192 S. SW: miteinander Leben ; Familie ; Jesus Christus ; Reich Gottes ; Gemeinde ; Gemeinde und Kirche ; Befreiung ; Zeit ; Von Gott ; Bilder von Gott ; Paulus ; Weltreligionen ; Juden ; Christen ; Muslim ; Orientierung ; Kirchenraum SK 2.5-8 AH Hilger, Georg (Hrsg.): Arbeitshilfen Reli 5/6 : Lehrerkommentar / Georg (Hrsg.) Hilger ; Elisabeth (Hrsg.) Reil. - Stuttgart : Kösel-Calwer-Verl., 2001. - 304 S. SW: miteinander Leben ; Familie ; Ich und du ; Gerechtigkeit ; Jüdisches Leben ; Jesus ; Reich Gottes ; Tod und Auferstehung Jesu ; Hoffnung ; feiern ; Danken ; Evangelisch Katholisch ; Wasser ; Brot ; Befreiung ; Bund Gottes ; Zeit ; Gottesbilder ; Maria ; Paulus ; Martin Luther King ; Sophie Scholl ; Heilige ; Juden ; Christen ; Orientierung ; Kirchenraum ; Muslim ; Gemeindeleben SK 2.7-6A Bamming, Reinhard: Treffpunkt RU 7/8 - Neuausgabe : Unterrichtswerk für katholische Religionslehre in der Sekundarstufe I / Reinhard Bamming ; Maria Trendelkamp. - 2. Aufl. - Stuttgart : Kösel- Calwer-Verl., 2006. - 184 S. 10

SW: Mut ; Verantwortung ; Gewissen ; Vorbild ; Zeichen ; Schuld und Vergebung ; Versöhnung ; Identität ; Freundschaft ; Liebe ; Schöpfungsgeschichte ; Jeremia ; Jesus von Nazareth ; Wunder Jesu ; Gottesbilder ; Gottesbegegnungen ; Nachfolge ; Berufung ; Nächstenliebe Zugelassen als Lehrbuch SK 2.7-7 Hilger, Georg (Hrsg.): Reli 7/8 : Unterrichtswerk für katholischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe I / Georg (Hrsg.) Hilger ; Elisabeth (Hrsg.) Reil. - 2. Aufl. - Stuttgart : Kösel-Calwer-Verl., 2006. - 192 S. SW: Wahrnehmung ; Propheten ; Mirjam ; Elija ; Jüdisches Leben ; jüdischer Glaube ; Kirche erfahren ; Miteinander ; Liebe ; Konfession ; Gott begegnen ; Reich Gottes ; Schöpfung ; Schöpfungsverantwortung ; Islam ; Buddhismus ; Projektlernen ; Projektunterricht SK 2.7-7 AH Hilger, Georg (Hrsg.): Arbeitshilfen Reli 7/8 : Lehrerkommentar / Georg (Hrsg.) Hilger ; Elisabeth (Hrsg.) Reil. - Stuttgart : Kösel-Calwer-Verl., 2003. - 298 S. SW: Wahrnehmung ; Propheten ; Mirjam ; Elija ; Jüdisches Leben ; jüdischer Glaube ; Kirche erfahren ; Miteinander ; Liebe ; Konfession ; Gott begegnen ; Reich Gottes ; Schöpfung ; Schöpfungsverantwortung ; Islam ; Buddhismus ; Projektlernen ; Projektunterricht SK 2.9-6A Bamming, Reinhard: Treffpunkt RU 9/10 - Neuausgabe : Unterrichtswerk für katholische Religionslehre in der Sekundarstufe I / Reinhard Bamming ; Maria Trendelkamp. - Stuttgart : Kösel-Calwer-Verl., 2005. - 192 S. SW: Arbeit und Beruf ; Arbeit und Freizeit ; Partnerschaft ; Ehe ; Liebe ; Alter ; Leiden ; Sterben ; Tod ; Entscheiden ; verantwortliches Handeln ; Schöpfung ; Schalom ; Reich Gottes ; Bibel ; Bibelentstehung ; Bibelauslegung ; Kreuz ; Auferstehung Christi ; Kirchengeschichte ; Kirchenraum ; Hinduismus ; Buddhismus SK 2.9-8 Hilger, Georg (Hrsg.): Reli 9/10 : Unterrichtswerk für katholischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe I / Georg (Hrsg.) Hilger ; Elisabeth (Hrsg.) Reil. - Stuttgart : Kösel-Calwer-Verl., 2005. - 168 S. SW: Liebe und Freundschaft ; Liebesbeziehung ; Homosexualität ; Jesus Christus ; Taizé ; Stille ; Gebete ; Gerechtigkeit ; Frieden ; Kirche im Dritten Reich ; Hexenwahn ; Widerstand ; Tod und Leben ; Auferstehung der Toten ; Jenseits ; Ethische Urteilsbildung ; Lebensraum SK 2.9-8 AH Hilger, Georg (Hrsg.): Arbeitshilfen Reli 9/10 : Lehrerkommentar / Georg (Hrsg.) Hilger ; Elisabeth (Hrsg.) Reil. - Stuttgart : Kösel-Calwer-Verl., 2007. - 255 S. SW: Liebe und Freundschaft ; Liebesbeziehung ; Homosexualität ; Jesus Christus ; Taizé ; Stille ; Gebete ; Gerechtigkeit ; Kirche im Dritten Reich ; Hexenwahn ; Tod und Leben ; Auferstehung der Toten ; Jenseits ; Ethik ; Ethische Urteilsbildung ; Lebensraum ; Widerstand SE 2.9-18 L Eilerts, Wolfram (Hrsg.): Kursbuch Religion Elementar 9/10 : Lehrermaterialien / Wolfram (Hrsg.) Eilerts ; Heinz-Güner (Hrsg.) Kübler. - Stuttgart : Calwer u.a., 2009. - 340 S. SW: Sinn des Lebens ; Mensch ; Liebe ; Partnerschaft ; Ehe ; Sucht ; Suchtmittel ; Suchtvorbeugung ; Gewalt ; Gewaltprävention ; Technik ; Gott ; Leid ; Suche nach Gott ; Tod und Leben ; Tod und Auferstehung Jesu ; Sterbehilfe ; Jesus Christus ; Taufe ; Gleichnisse Jesu ; Bergpredigt ; Verantwortung ; verantwortliches Handeln ; Dietrich Bonhoeffer ; Ernesto Cardenal ; Juden und Christen ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Kirche ; Hinduismus ; Buddhismus ; Bibelentstehung ; Bibel ; Evangelien SK 4.11-2 Boenke, Michael: Leid - Tod - Auferstehung : Zwischen Verzweiflung und christlicher Hoffnung / Michael Boenke. - Stuttgart : Kösel-Calwer-Verl., 2005. - 108 S. - (SinnVollSinn ; Bd. 1) 11

BP: Biesinger, Albert; Jakobi, Josef; Kießling, klaus; Schmidt, Joachim SW: Tod ; Angst ; Sterben ; Sterbehilfe ; Bestattungsrituale ; Bestattung ; Kreuz ; Leid ; Wiedergeburt ; Auferstehung der Toten ; Leiden ; Liebe ; Arbeit ; Schule ; Unfall SK 4.11-3 Boenke, Michael: Mensch und Welt als Gottes Schöpfung : Zwischen geschenkter und gemachter Welt / Michael Boenke. - Stuttgart : Kösel-Calwer-Verl., 2006. - 96 S. - (SinnVollSinn ; Bd. 2) BP: Kießling, klaus; Biesinger, Albert; Jakobi, Josef; Schmidt, Joachim SW: Schöpfung ; Schöpfungsgeschichte ; Gentechnologie ; Arbeit und Moral ; Arbeit und Beruf ; Liebe ; verantwortliches Handeln ; Sexualität SK 4.11-4 Boenke, Michael: Jesus Christus : Zwischen Begeisterung und Ablehnung / Michael Boenke. - Stuttgart : Kösel- Calwer-Verl., 2007. - 96 S. - (SinnVollSinn ; Bd. 3) BP: Biesinger, Albert; Kießling, klaus; Jakobi, Josef; Schmidt, Joachim SW: Ideale ; Wunder Jesu ; Historischer Jesus ; Jesu Umwelt ; Jesu Kindheit ; Frauen ; Frau in der Bibel ; Reich Gottes ; Weltreligionen SK 4.11-5 Boenke, Michael: Schuld und Versöhnung : Zwischen Scheitern, Versagen und Neubeginn / Michael Boenke. - Stuttgart : Kösel-Calwer-Verl., 2008. - 96 S. BP: Kießling, klaus; Schmidt, Joachim; Biesinger, Albert; Jakobi, Josef SW: Schuld und Vergebung ; Schuldbekenntnis ; Gewissen ; Gewalt ; Versöhnung ; Neuanfang ; Islam ; Judentum ; Juden-Christen-Beziehung ; Christen und Muslime SM 1.1-1 Lubig-Fohsel, Evelin: Mein Islambuch : Grundschule 1/2 / Evelin Lubig-Fohsel ; Serap Erkan ; Gül Solgun-Kaps. - München : Oldenbourg, 2009. - 96 S. BP: Ucar, Bülent SW: Familie ; Ich ; Gemeinschaft ; Schöpfung ; Propheten ; Koran ; Islamischer Religionsunterricht ; Islam;Religiöses Brauchtum;Gebet;Gebetserziehung ; Weltreligionen ; Juden ; Christen ; Feste feiern ; Feste des Glaubens ; Beten ; Glaubensbekenntnis ; Moschee SM 1.1-1 L Erkan, Serap: Mein Islambuch : Grundschule 1/2 - Lehrermaterialien / Serap Erkan ; Evelin Lubig-Fohsel ; Gül Solgun-Kaps. - München : Oldenbourg, 2009. - 144 S. BP: Ucar, Bülent SW: Fünf Säulen des Islam ; Schöpfung ; Ich ; Familie ; Gesellschaft ; Propheten ; Koran ; Islamischer Religionsunterricht ; Islam;Religiöses Brauchtum;Gebet;Gebetserziehung ; Weltreligionen ; Juden ; Christen ; Feste des Glaubens ; Feste feiern ; Moschee ; Ibrahim SM 2.5-1 L Kaddor, Lamya (Hrsg.): Saphir 5/6 - Lehrekommentar : zum Religionsbuch für junge Musliminnen und Muslime / Lamya (Hrsg.) Kaddor. - Stuttgart : Kösel-Calwer-Verl., 2009. - 255 S. SW: Gebete ; Geschöpf Gottes ; Gottes Gegenwart ; Suche nach Gott ; Engel ; Muhammad ; Vorbild ; Koran ; Recht ; Gerechtigkeit ; Gemeinschaft ; Frieden ; Feste ; Feste des Glaubens ; Feste feiern ; Muslime in Deutschland ARBEITSHILFE RELIGION UND LITERATUR A 1.12-1 75 Jahre Barmer Theologische Erklärung : Eine Arbeitshilfe zum 31. Mai 2009 - Hannover : Kirchenamt der EKD, 2009. - 70 S. SW: Kirchenkampf ; Kirche im Dritten Reich ; Andachten 12

ARBEITSHILFEN GRUNDSCHULE MATERIALIEN GRUNDSCHULE (KOPIERVORLAGEN, ARBEITSBLÄTTER ETC.) M 1.3-0 Zeeh-Silva, Brigitte: Arbeitshilfe Religion Grundschule Neu : Anfangsunterricht und Basisbeiträge für die Klassen 1-4 / Brigitte Zeeh-Silva. - Stuttgart : Calwer u.a., 2009. - 128 S. SW: Ich und du ; Vertrauen ; Rituale ; Geburtstag ; Hände ; Herz ; Gefühle ; Stille ; Schutzkreis M 1.3-1-1 Im Auftr. d. RPE hrsg. von Hartmut Rupp u. Christoph Th. Scheilke: Arbeitshilfe Religion Neu : Grundschule. 1./2. Schuljahr. 1. Halbband - Stuttgart : Calwer u.a., 2009. - 216 S. SW: Godly Play ; Kompetenzen ; Jesus ; Josef ; Gottvertrauen ; Wunder Jesu ; Wunderbare Speisung ; Spielideen ; Symbole ; Josef und seine Brüder ; Josefsgeschichte M 1.5-41 Schöpfung II - Aachen : Bergmoser & Höller, 2009. - 16 S. - (Bausteine Religion Grundschule ; 1/09) SW: Regenbogen ; verantwortliches Handeln ; Schöpfungsverantwortung ; Psalm 104 ; Gebet ; Umwelt M 1.5-42 Prophetie - Aachen : Bergmoser & Höller, 2009. - 16 S. + 1 Folie - (Bausteine Religion Grundschule ; 2/09) SW: Propheten ; Prophetengeschichten ; Jesaja ; Mirjam Inkl. 1. Folie: Das Volk, das im Finstern wandert, sieht ein großes Licht; Marc Chagall - Tanz der Miriam M 1.5-43 Das bin Ich - das macht mich aus - Aachen : Bergmoser & Höller, 2009. - 18 S. + 1 Folie - (Bausteine Religion Grundschule ; 2/2009) SW: Psalm 104 ; Familie ; Körpersprache ; Ich und du ; Geschwister M 1.5-44 Evangelisch - Katholisch - Aachen : Bergmoser & Höller, 2009. - 18 S. + 1 Folie - (Bausteine Religion Grundschule ; 3/2009) SW: Kirchenraum ; Konfession ; Gesangbuch ; Pfarrer ; Pfarrerin ; Pfarrberuf ; Kleidung M 1.5-45 Mit Tieren leben - Aachen : Bergmoser & Höller, 2009. - 18 S. + 1 Folie - (Bausteine Religion Grundschule ; 4/2009) SW: Geschöpf Gottes ; Schöpfungsverantwortung ; Franz von Assisi ; Noah ; Albert Schweitzer ; Symbole ; Taube ; Esel ; Löwe ; Schaf ; Adler ; Schlange ; Arche Noah ; Mensch und Natur ; Tiere der Bibel ; Tiere Inkl. 1 Folie: Meister Bertram von Minden: Die Erschaffung der Tiere, um 1379 M 1.5-46 Rechte der Kinder - Aachen : Bergmoser & Höller, 2009. - 14 S. + 1 Folie - (Bausteine Religion Grundschule ; 4/2009) SW: Kinderrechte ; Bildung ; gewaltfreie Erziehung ; Weltladen ; Eine Welt ; Religion ; Gesprächskompetenz ; Toleranz ; Ich ; Selbstbewusstsein M 1.6-15 13

Feste im Kirchenjahr : Lernquiz Grundschule - Velber : Kallmeyer, 2009. - 86 Quizkarten + 24 Auswahkarten + Spielanleitung SW: Feste im Kirchenjahr ; Feste feiern ; Bräuche ; Christentum ; religiöse Feste ; Spielideen ; spielen ; Lernspiel ; Heilige ; Evangelisch Katholisch ; Judentum M 1.18-8-2 Itze, Ulrike: Theologisieren in der Grundschule : Anleitungen und Ideen zum Umgang mit schwierigen Kinderfragen. Band 2 / Ulrike Itze ; Edelgard Moers. - Horneburg : Persen, 2008. - 134 S. - (Bergedorfer Unterrichtsideen) SW: Liebe ; Glück ; Schönheit ; Schöpfung ; Gedanken ; Jona ; Gottesglaube M 1.19-5 Freudenberg, Hans (Hrsg.): Engel : Alles, was wir wissen müssen / Hans (Hrsg.) Freudenberg. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2008. - 48 S. SW: religiöse Kompetenz ; Religiöse Erfahrung ; Zacharias ; Maria ; Abraham ; Schutzengel ; Himmelsboten ; Weihnachten ; Teufel M 1.19-6 Freudenberg, Hans (Hrsg.): Rut und König David : Alles, was wir wissen müssen / Hans (Hrsg.) Freudenberg. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2008. - 48 S. SW: David und Goliath ; David und Saul ; Herz ; Samuel ; Gottes Salbung ; Wurzel Jesse ; Lernkontrolle M 1.19-7 Steinkühler, Martina: Von der Schöpfung bis zum Turmbau : Wie alles angefangen hat / Martina Steinkühler. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2008. - 48 S. SW: Schöpfungsgeschichte ; Adam und Eva ; Paradies ; Kain und Abel ; Noah ; Sintflut ; Turmbau zu Babel M 1.19-8 Freudenberg, Hans (Hrsg.): Abraham und Sara : Alles, was wir wissen müssen. / Hans (Hrsg.) Freudenberg. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2008. - 48 S. SW: Gruppenarbeit ; Lot ; Isaak ; Gottes Segen ; Segen ; Glaube ; Hoffnung ; Liebe ; Projektlernen M 1.19-9 Pusch, Magdalene: Josef und seine Kleider : Ein Unterrichtsentwurf für Kinder ab 8. / Magdalene Pusch. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2009. - 48 S. SW: Josef und seine Brüder ; Josefsgeschichte ; Träume ; Verantwortung ; Vergebung ; Versöhnung ; Geschwister ; Angst ; Liebe ; Eifersucht ; Haß M 1.19-10 Macht, Siegfried: Wie ein Fenster zu Gott : Gleichnisse sehen lernen. / Siegfried Macht. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2009. - 48 S. SW: Gleichnis vom Senfkorn ; Gleichnis vom guten Hirten ; Verlorenes Schaf (Gleichnis) ; Verlorener Sohn ; Wachstum ; Reich Gottes M 1.21-3 Baudendistel, Katrin: Weihnachten hier und anderswo : 3. /4. Schuljahr. Kopiervorlagen und Materialien / Katrin Baudendistel ; Daniela Dreier. - 2. Aufl. - Berlin : Cornelsen Scriptor, 2009. - 48 S. - (Lernen an Stationen in der Grundschule) SW: Weihnachtsbräuche ; Weihnachtslieder ; Weihnachtsgeschichte ; Welt ; Polen ; Schweiz ; England ; Amerika ; Österreich ; Russland ; Tschechien ; Rezepte ; Nikolausfest M 1.21-4 14

Bäuml, Bettina: Ich - Du - Wir : 2.- 4. Schuljahr. Kopiervorlagen und Materialien / Bettina Bäuml ; Roland Bauer. - 3. Aufl. - Berlin : Cornelsen Scriptor, 2008. - 48 S. - (Lernen an Stationen in der Grundschule) SW: Ich und du ; Freunde ; Freundschaft ; Gefühle ; Familie ; Rechte ; Pflichten ; Streit und Versöhnung ; Streiten - Sich vertragen ; Wünsche ; Mandala M 1.21-5 Lubig-Fohsel, Evelin: Interkulturelles Lernen : 3./4. Schuljahr. Kopiervorlagen und Materialien / Evelin Lubig-Fohsel. - Berlin : Cornelsen Scriptor, 2006. - 48 S. - (Lernen an Stationen in der Grundschule) SW: fächerübergreifender Unterricht ; Essen und Trinken ; Spiele ; spielen ; Zusammenleben ; Weggehen ; Ankommen ; Eine Welt ; Aussiedler ; Ausländer ; Interkulturelles Leben ; Handlungsorientierung M 1.23-38 Religion erleben : Materialien für den fächerübergreifenden und projektorientierten Religionsunterricht - Stuttgart : Raabe, 2009. - 12 S + 14 S. + 12 S. + 2 Folien - (Religion erleben ; 38) 2 Folien: Jüdische Bräuche; Mutter Teresa Ich bin einmalig - Kinder erkennen ihre eigenen Stärken (Kl. 1); Kennst du Bar Mizwa? - Kinder lernen jüdische Feste und Bräuche kennen (Kl. 3 und 4); Im Zeichen de Nächstenliebe - Mutter Teresa und andere Helfer (Kl. 4) BP: Krug, Denise; Geutner, Aline; Kluth, Christine; Theis, Birgit SW: Ich ; jüdische Feste ; Judentum ; Nächstenliebe ; Mutter Teresa ; Elisabeth von Thüringen ; Diakonie ; Ärzte ohne Grenzen M 1.23-39 Religion erleben : Materialien für den fächerübergreifenden und projektorientierten Religionsunterricht - Stuttgart : Raabe, 2009. - 20 S + 22 S. +3Folien - (Religion erleben ; 39) 3 Folien: Ganz unterschiedliche Frauen, Rut begegnet Boas (J. Schnorr v. Carolsfeld, 1828); Michelangelo: Die Bekehrung des Paulus. Mutige Frauen des Alten Testaments - Mirjam, Rut und Abigajil (ab Kl. 2); 300 Kilometer für den Glauben - die Missionsreisen des Paulus (Kl. 4) BP: Krug, Denise; Geutner, Aline; Kluth, Christine; Theis, Birgit SW: Frau in der Bibel ; Paulusbriefe ; Missionsreisen ; Mirjam ; Ruth ; Rut ; Abigail ; Paulus ; Reisen des Paulus ; Propheten M 1.23-40 Religion erleben : Materialien für den fächerübergreifenden und projektorientierten Religionsunterricht - Stuttgart : Raabe, 2009. - 18 S + 12 S. + 14 S. + 2 Folien - (Religion erleben ; 40) 2 Folien: Bleib sein Kind; Die Frau am Jakobsbrunnen Du hälst deine Hand über mir - Kinder denken über das Symbol "Hand" nach (ab Kl. 1); "Wer von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe..." - Kinder nähern sich dem Symbol "Wasser" (Kl. 3 und 4); Judas, der Verräter!? - Kinder setzen sich mit den Motiven seiner Taten auseinander (Kl. 3 und 4) BP: Krug, Denise; Geutner, Aline; Kluth, Christine; Theis, Birgit SW: Symbole ; Hand ; Wasser ; Schutz ; Segen ; Gestik ; Durst ; Leben ; Juda ; Verrat an Jesus Geschichten; Rätselbuch M 1.24-5 Depenbrock, Michaela: Licht und Lichtblicke / Michaela Depenbrock ; Alexandra Müller. - Mühlheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, 2004. - 64 S. - (Symbole im Religionsunterricht) 15

SW: Dunkelheit ; Helligkeit ; Symbole ; Licht und Dunkelheit ; Licht ; Weihnachten ; Israeliten ; Jesaja ; Weihnachtsgeschichte ; Advents- und Weihnachtszeit ; Geborgenheit ; Trost ; Freude M 1.28-10 Krenzer, Rolf: Mit Kindern Jesus-Geschichten erleben / Rolf Krenzer. - Limburg : Lahn-Verl., 2009. - 47 S. - (Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule) SW: Gleichnis vom verlorenen Schaf ; Jesus und die Kinder ; Zöllner-Geschichte ; Zachäus ; Bartimäus ; Samariter ; Palmsonntag ; Sturmstillung ; Taufe M 1.28-11 Bihler, Elsbeth: Mit Kindern Symbole erleben - Baum und Kreuz / Elsbeth Bihler. - Limburg : Lahn-Verl., 2009. - 47 S. - (Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule) SW: Stilleübung ; Jahreszeit ; Wachsen ; Erlösung ; Heil ; Gemeinschaft ; Stammbaum ; Früchte ; Heilige Barbara M 1.28-12 Schwikart, Georg: Mit Kindern dem Islam begegnen / Georg Schwikart. - Limburg : Lahn-Verl., 2009. - 47 S. - (Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule) SW: Rezepte ; muslimische Feste ; Muslim ; muslimischer Kalender ; Symbole ; Islam;Religiöses Brauchtum;Gebet;Gebetserziehung ; Moschee ; Mekka ; Koran M 1.28-13 Reschke, Edda: Mit Kindern gemeinsam trauern / Edda Reschke. - Limburg : Lahn-Verl., 2008. - 47 S. - (Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule) SW: Lebenshilfe ; Tod und Leben ; Abschied ; Rituale ; Gebete ; Psalm 121 ; Allerheiligen M 1.28-14 Janusch, Cordula: Mit Kindern Engel entdecken / Cordula Janusch. - Limburg : Lahn-Verl., 2008. - 47 S. - (Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule) SW: Engeldarstellungen ; Erzengel ; Bibelauslegung ; Rezepte ; Schutzengel M 1.29-4 Buck, Elisabeth: Glaube in Bewegung : Spielräume in der Gemeindekatechetik / Elisabeth Buck. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2003. - 136 S. SW: Advent ; Weihnachten ; Ostern ; Leidensgeschichte ; Auferstehung Christi ; Gott ; Pfingsten ; Taufe ; Apostelgeschichte ; Psalme ; Spiel und Aktion ; Familie M 1.29-4 AH Buck, Elisabeth: Unser Glaube in Bewegung : Das Mitspielhelf für Kinder / Elisabeth Buck ; Tilman Aumüller. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2003. - 80 S. SW: Advent ; Weihnachten ; Leidensgeschichte ; Ostern ; Auferstehung Christi ; Pfingsten ; Apostelgeschichte ; Taufe ; Gott M 1.32-7 Hitzelberger, Regina (Hrsg.): Schere Stift Papier : Biblische Geschichten kreativ gestalten / Regina (Hrsg.) Hitzelberger ; Peter (Hrsg.) Hitzelberger. - Stuttgart : Verlag Junge Gemeinde, 2009. - 119 S. SW: Jakob ; Esau ; Mose ; David ; Psalmen ; Mit Jesus unterwegs ; Gleichnisse Jesu ; Passion und Ostern ; Pfingsten M 1.33-8-1 A; M 1.33-8-1 Freudenberg, Hans (Hrsg.): Freiarbeit mit Religionsunterricht praktisch : Materialien für die Grundschule 3. und 4. Schuljahr ; Band 1 - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2000. - 168 + Farbtafeln (16 S.) - (... mit Religionsunterricht praktisch) 16

SW: Ostern ; Schöpfung ; Kirche ; Bibel ; Engel ; Jona ; Stein 1 Beilage mit 12 farbigen Abbildungen: Thomas Zacharias : Gang nach Emmaus ; ders.: Schöpfung ; Sieger Köder : Schöpfung ; Sr. M. Animata Probst : Engelwandteppich ; Veit Stoß : Trompetenengel ; Gislebertus-Kapitell ; Beate Heinen : Schutzengel ; Ernst Alt : An Zion angenabelter Jona ; ders.: Großer Fisch und Jonas Taube ; Die Errettung des Jona (Bibelhandschrift) ; Seiten aus der Biblia Parisiensis und der Gutenberg-Bibel M 1.39-26 Weisungen und Gebote - Velber : Kallmeyer, 2009. - 32 S + 11 S. - (Grundschule Religion ; 26 (1/2009)) SW: Zehn Gebote ; Dilemma ; goldene Regeln ; Werte ; Mut ; Verantwortung ; Gewissen ; Gesetz ; Zusammenleben Inkl. Beilage : Dilemma-Geschichten M 1.39-27 Gott und das Leid - Velber : Kallmeyer, 2009. - 32 S. + 1 Folie + 6 S. + 8 S. - (Grundschule Religion ; 27 (2/2009)) Inkl. 6 Bildbetrachtungen: Marc Chagall: Hiob in der Verzweilfung, Hiob im Gebet; Peter Opitz: Hiobs vierte Rede, Hiobs fünfte Rede; Max Dentler: Morgendliches; Holzrelief: Hiobs Plagen. SW: Leiden ; Hiob ; Heilung der verdorrten Hand ; Sterben ; Tod ; Krisen ; Krisen in der Schule ; Theodizee ; Judentum ; Islam Inkl. 1 Folie : Titelillustration "Oskar und die Dame in Rosa" M 1.39-28 Lob der Schöpfung - Seelze : Friedrich Verlag, 2009. - 32 S. + 1 CD + 1 Liederheft - (Grundschule Religion ; 28 (3/2009)) Der Himmel geht über allen auf; Die Schöpfung (Haydn); Die Reise der Sonne; Wer hat uns denn aus Ton gedreht?; Es steht ein Baum im tiefen Tal; Wach auf, mein Herz, und singe; Geh aus, mein Herz, Das Aquarium; Du hast uns deine Welt geschenkt; Der Frühling (Vivaldi), Gott gab uns Atem; Ich glaube, dass Gott mich geschaffen hat; Lobe den Herren, du, meine Seele; Herr, ich werfe meine Freude SW: Tanz ; Paul Gerhardt ; Schöpfungsgeschichte ; Frühling ; Verantwortung ; Psalm 104 Inkl. CD und Liederheft M 1.39-29 Mensch Maria - Seelze : Friedrich, 2009. - 32 S. + 4 Bildkarten A4 - (Grundschule Religion ; 29 (4/2009)) SW: Neujahr ; Neujahrsfest ; Maryam ; Gottesmutter ; Schutzmantelmadonna ; Mutter Gottes ; Jesus Inkl. Stationenkarten "An und mit Maria lernen", Bilderkarteien "Maria" M 1.43-5 Schwendemann, Wilhelm: Geschwistergeschichten - Geschwisterkonflikte : Lernen an Stationen zu Jakob und Esau, Maria und Marta / Wilhelm Schwendemann ; Ulrike Bock ; Maria Otterbach. - Lahr : Ernst Kaufmann Verlag, 2004. - 71 S. - (Werkbuch Religionsunterricht 1 bis 6) SW: Spielideen ; Lea ; Rahel ; Isaak ; Versöhnung ; Projektunterricht ; geschwisterliche Gemeinschaft ; Geschwister ; Konflikte M 1.43-6 Schwendemann, Wilhelm: Dem Islam begegnen : Stationenlernen - Lernen mit allen Sinnen / Wilhelm Schwendemann ; Ulrike Bock ; Sadik Hassan. - Lahr : Ernst Kaufmann Verlag, 2003. - 88 S. - (Werkbuch Religionsunterricht 1 bis 6) SW: Rezepte ; Fünf Säulen des Islam ; interreligiöses Lernen ; Moschee ; Koran ; Wüste ; Basar ; Projektunterricht ; Islam im RU M 1.45-11 Karsch, Manfred: Schulgottesdienste und Klassenandachten mit dem Lachgeschichten / Manfred Karsch. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2008. - 96 S. - (Religionsunterricht primar) 17

SW: Andachten ; Einschulung ; Schulwechsel ; Streitschlichtung ; Entspannung ; Entspannungsübungen ; Schulgottesdienst ; Schuljahrabschluss ; Schulfeier ; Schuljahranfang M 1.47-1 Bihler, Elsbeth: Symbolkreis Wüste - Wasser - Boot : Arbeitsblätter für die Grundschule / Elsbeth Bihler. - Limburg : Lahn-Verl., 2003. - 80 S. - (kreativer Religionsunterricht) SW: Schiff ; Taufe ; Waschen ; Brunnen ; Meer ; See ; Karawane ; Regen ; Tropfen ; Eis ; Schnee ; Quelle ; Fluss ; Symbole M 1.47-2 Bihler, Elsbeth: Symbolkreis Weg : Arbeitsblätter für die Grundschule / Elsbeth Bihler. - Limburg : Lahn-Verl., 2008. - 88 S. - (kreativer Religionsunterricht) SW: Brücke ; Spirale ; Labyrinth ; Lebensweg ; Wege zu Gott ; Wegweiser ; Wegbegleiter ; Jahreskreis M 1.47-3 Bihler, Elsbeth: Symbolkreis Baum / Kreuz : Arbeitsblätter für die Grundschule / Elsbeth Bihler. - Limburg : Lahn-Verl.. - 79 S. - (kreativer Religionsunterricht) SW: Symbole ; Gleichnis vom Senfkorn ; Reich Gottes ; Gleichnis vom König der Böume ; Stammbaum ; Leiden ; Kreuzigung ; Kreuzzeichen ; Manda M 1.47-4 Bihler, Elsbeth: Symbolkreis Licht : Arbeitsblätter für die Grundschule / Elsbeth Bihler. - Limburg : Lahn-Verl., 1999. - 64 S. - (kreativer Religionsunterricht) SW: Sonne ; Mandala ; Stern ; Feuer ; Weihnachten ; Kerze ; Ostern ; Regenbogen ; Symbole M 1.47-5 Bihler, Elsbeth: Symbolkreis Mensch : Arbeitsblätter für die Grundschule / Elsbeth Bihler. - Limburg : Lahn- Verl., 2005. - 95 S. - (kreativer Religionsunterricht) SW: Sinne ; Symbole ; Hand ; Fuß ; Auge ; Ohr ; Mund ; Herz ; Familie ; Beruf ; Mandala M 1.47-6 Bihler, Elsbeth: Symbolkreis Brot - Wein - Fest : Arbeitsblätter für die Grundschule / Elsbeth Bihler. - Limburg : Lahn-Verl., 2004. - 80 S. - (kreativer Religionsunterricht) SW: Weizenkorn ; Mandala ; Symbole ; Trauben ; Weinstock ; Fest ; Gottesdienst ; Messe M 1.47-7 Bihler, Elsbeth: Symbolkreis Tiere : Arbeitsblätter für die Grundschule / Elsbeth Bihler. - Limburg : Lahn-Verl., 2008. - 86 S: - (kreativer Religionsunterricht) SW: Noah ; Haustiere ; Daniel ; Löwe ; Evangelist ; Vögel ; Franziskus ; Fisch ; Gleichnis von der Perle ; Schlange ; Tiere der Bibel ; Symbole ; Mandala M 1.48-1 Landgraf, Michael: Kirche erkunden : Haus aus Steinen - Haus aus Menschen / Michael Landgraf. - Stuttgart : Calwer u.a., 2009. - 72 S. - (ReliBausteine primar) SW: Freiarbeit ; Gemeinde und Kirche ; Kirchengebäude ; Kirchenraum ; Symbole ; Gottesdienst ; Evangelisch Katholisch MATERIALIEN SEKUNDARSTUFE I M 2.2-4 Kochenburger, Brigitte E.: 43 Rätsel Religion / Brigitte E. Kochenburger. - Stuttgart : Calwer u.a., 2007. - 64 S. 18

SW: Freiarbeit ; biblische Geschichten ; Passionszeit ; Passion ; Menschen der Bibel ; christliches Brauchtum ; Mirjam ; Feste im Kirchenjahr ; Osterbotschaft ; Ostern ; Osterbräuche ; Weihnachten ; Reformation ; Pfingsten ; Sakramente M 2.2-5 Kochenburger, Brigitte E.: 100 Minirätsel Religion / Brigitte E. Kochenburger. - Stuttgart : Calwer u.a., 2001. - 47 S. SW: Christentum ; Weltreligionen ; Judentum ; Buddhismus ; Hinduismus ; Islam ; Kirchenjahr ; Reformation ; Altes Testament ; Neues Testament M 2.2-6 Kochenburger, Brigitte E.: Das große Rätselbuch Religion / Brigitte E. Kochenburger. - 4. Aufl. - Düsseldorf : Patmos Verlag, 2003. - 192 S. SW: Bibel ; Schöpfung ; Abraham ; Abraham und Isaak ; Schöpfungsgeschichte ; Jakob ; Esau ; Josef ; Josefsgeschichte ; Exodus ; Köng David ; Jona ; Judentum ; Jesus Christus ; Maria ; Kirchenjahr ; Vertretungsstunde ; Lernkontrolle ; Königtum Davids M 2.4-11 Hanisch, Helmut: Acht Unterrichtseinheiten für das 5./6. Schuljahr / Helmut Hanisch ; Christoph Gramzow ; Juliane Keitel. - Stuttgart : Calwer u.a., 2008. - 272 S. - (Calwer Materialien) BP: Klatte, Silke SW: Bibel ; Schöpfung ; Schöpfungsgeschichte ; Gott begegnen ; Metapher ; Bildersprache ; Meditation ; Jesusbegegnungen ; Kirchenjahr ; Lernkontrolle ; Kompetenzen ; Gebete ; BIldungsplan M 2.4-12 Heger, Moritz: Das Kirchenjahr im Religionsunterricht : Weihnachten - Ostern - Pfingsten / Moritz Heger ; Nelia Stark ; Reinhard Storz. - Stuttgart : Calwer u.a., 2009. - 125 S. - (Calwer Materialien) SW: Feste im Kirchenjahr ; Advent ; Advents- und Weihnachtszeit ; Adventszeit ; Weihnachtsgeschichte ; Passionszeit ; Osterbotschaft ; Himmelfahrt M 2.6-12 Karsch, Manfred: Religionsunterricht mit Filmen / Manfred Karsch ; Christian Rasch. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2007. - 138 S. - (RU praktisch sekundar ; Band 4) SW: Jesus ; Sterben ; Tod ; Schöpfung ; Kirche ; Identität ; Gottesfrage ; Martin Luther Zu den Filmen: "Miracle Maker", "Wenn das Leben geht", "Am Anfang war..."; "Herr im Haus", "Martin Luther", "Tonya. Selma.Grandpa.Gottes Besuch" und "Ist Gott crazy?" M 2.6-13 Schoberth, Ingrid: Zehn Lernwege für den Religionsunterricht ab 10. Klasse : Mit Luthers Katechismus / Ingrid Schoberth. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2008. - 144 S. - (RU praktisch sekundar ; Band 5) SW: Lernwege ; Schöpfung ; Schöpfungsgeschichte ; Gebet ; Leben ; Psalme ; Christologie ; Pneumatologie ; Gottes Wirklichkeit ; Ekklesiologie ; Gemeinschaft der Heiligen ; Auferstehung ; Abendmahl ; Eschatologie ; Ewiges Leben M 2.6-14 Kirchhoff, Ilka (Hrsg.): Religionsunterricht mit Stationen : Sekundarstufe I / Ilka (Hrsg.) Kirchhoff. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2009. - 144 S. - (RU praktisch sekundar ; Band 6) SW: Leben zur Zeit Jesu ; Jesu Umwelt ; Beten ; Konflikte ; Sündenbock ; Aufbruch ; Abraham ; Mose ; Ausländer ; Turmbau zu Babel ; Jona ; Hochmut ; Kirche und Gemeinde ; Schöpfung ; Paradies ; Umwelt ; Frauen der Kirche ; Maria Magdalena ; Ela Gandhi ; Sterben ; Tod ; Trauer ; Elisabeth von Thüringen ; Hildegard von Bingen ; Edith Stein ; Mutter Teresa 19