Schlüsselsequenzanalyse: "Der Traum von Ramón" aus dem Film "Mar Adentro" von Alejandro Amenábar

Ähnliche Dokumente
Eine kleine Filmschule leichte Sprache. Was ist Film?

SuS Infomappe Handyfilmen, Handyclipprojekt / Baustein I. Handyfilme im Unterricht

Checkliste: Kamera. Dein persönliches Checkheft Teil 3: Kamera

SZENE AUS ES IST KOMPLIZIERT. von. Christoph Mathieu

Joller / Raab / Stanisavljevic: Partitur zur Stelzereien 1

Grundelemente der Filmgestaltung. Einstellung Eine Einstellung ist jener Filmabschnitt, der zwischen dem Einschalten und Ausschalten der Kamera liegt.

Ich: einfach unverbesserlich CreepyPasta

einfallende Mondlicht ließ vier schmale Betten erkennen. Es gab keine Möbel, in die man kriechen konnte, keine verborgenen Türen oder Schränke, um

7. Anhang Sequenzprotokoll: Aguirre - Der Zorn Gottes Sequenz 7: Auf dem Strom, Mittagszeit

Sie stellt wieder sich gerade vor den Spiegel (kein Spiegelbild!) und schminkt sich die Lippen.

Die kleine Videoschule

dumpf rumpelnder Zug, der letzte an diesem Abend, kündigt seine Ankunft an: ein einsamer Ruf, der unbeantwortet bleibt. Der Bahnhofswärter mit

Ein Tisch ist ein Tisch

Zacks Abenteuer im Wald

Gruppe A. Wir sehen, wo wir sind. Bekommen einen Eindruck von der Umgebung, in der die Handlung. stattfindet. Einstellungsgrößenquiz

Du hast ihn nie verraten, deinen Plan von Glück!

Wuschelbär. Bald schlafen alle tief und fest und der Wuschelbär hat einen schönen Traum.

FILMGESTALTUNG TIPPS & TRICKS. Filmische Einheiten. Einstellungsgrößen

Windows 8. Tutorial. Julia Hubmann

Zeige im Sitzen, was die Beine beim Brustschwimmen tun, und sprich dazu die Kommandos! Mache dich klein wie eine Maus und piepse dabei ganz leise!

Homogenic. Björks CD Homogenic erscheint 1997 Es ist ihr elektronischstes. minimalistischstes

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Das Lächeln der Sonne. von Nicola Scholz. 4th draft ( )

TAPE# von. Carsten Göttel

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH

6 Der richtige Dreh 6.1 Vorbemerkung zum richtigen Dreh

elfenbeinweiß gestrichenen Flur entlang, in dem Gemälde einheimischer Künstler hängen, sehr schlechte, blaue Meerlandschaften mit fröhlich auf den

Traumreisen für Kinder

Inhalt. Werner Gruber Die kleine Sonne auf großer Fahrt Erklärungen Christian Rupp Propelli lernt fliegen Erklärungen...

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Regular Fit Jeans Leistungsnachweis zum Thema Wer seinen Hund liebt, muss auch seine Flöhe lieben.

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

14. Das Einhorn Elmina

Esslingers Erzählungen für die Allerkleinsten

Perspektiven und Kamerastandpunkte

doch Madeleine ergriff plötzlich ein merkwürdiges Gefühl, ohne dass sie hätte sagen können, warum. Etwas entfernt konnte sie jetzt eine Sänfte sehen,

Arena Medien. Fotoguide

Konflikte gestern und heute

Analyse einer Filmsequenz aus E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann

Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. (Robert Bresson)

Arlett Kirsch. Musik im Fernsehen. Eine auditive Darstellungsform in einem audiovisuellen Medium

Er schlang die Arme um sie, ihr einen Kuss, versetzend. Er. ausgiebig umarmt hatten, lösten sie sich kurz, um noch einmal

Da schau her, ein Blütenmeer!

Geeignet zur Förderung von Entspannung, Fantasie und Kreativität. Inhalt

Krimis mit Carsten Tsara: Schöne Augen Max Hueber Verlag 2002

Station 1 Running. dicke Matte, 4 Gewichte. Holz, Feuer. Die Energie zirkuliert. hüftbreiter Stand auf dem Boden

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Projektarbeit - Coffeezy Werbefilm. von. Dominik Portmann. ÜK 3 Multimediaprodukte erstellen

Unter Wasser reden (Partnerübung) Karte 6. Wasserpumpe (Partnerübung)

Handouts für die Spieler zu Runenklingen - Klingensucher. Nervans Karte - Handout für die Spieler -

Hiawatha. kleine Tochter von Mutter Erde. nach einem alten indianischen Märchen älter als Amerika. gespielt und erzählt von Peggy Hoffmann

Naturschutzfonds. Wie Glühwürmchen Levon. das Tanzen lernte

kommt ihr mal in den kino (20 S.) pss Antonia ps..der seelenvogel.. tief tief in Au, ja! GEHEN ALLE VOR DIE TAFEL UND HOCKEN SICH AUF DEN BODEN

Drachenstark und torgefährlich

AUSZEIT! 7 BLITZSCHNELLE TIPPS, UM AUS DEM HAMSTERRAD AUSZUSTEIGEN UND SICH ZU ENTSPANNEN. ÜBERALL. ZU JEDER ZEIT.

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume

Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN

Praxis INTEGRI AG Hirschengraben 7. T F integri.ch MIKROPAUSEN ÜBUNG 1

Schreibe dir richtigen Wörter in die Lücken! Du findest sie ganz unten. Una ist mächtig. Schließlich hat ihre Mama fest versprochen,

A. Benn. Drachenreich Dragonia Angriff der Sturmdrachen

Du bist da, du bist fort

2.3 Das Märchen in 10 Kapiteln

Laura liebte diese Ausritte, wenn sie im

Zwölfe gehen auf die Reise

Ein Film ist nichts anderes als eine Geschichte, nur dass diese eben nicht nur in Worten sondern vor allem auch mit Bildern erzählt wird.

Die Astronauten sind weg. Mila ist allein in der Rakete. Dann klettert Mila aus der Luke. Mila erschrickt, weil sie schwebt. Warum ist es da so

Kirche entdecken und erleben

Bewegungen im Liegen und im Sitzen Leicht bewegt ins Gleichgewicht

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

In den Himmel hinauf fliegen und die Wolken umrunden wollen der Bruder und ich. Nach dem Essen schleichen wir auf den Dachboden und bauen uns zwei

Das ist mein Lieblingsfilm:

Eine Analyse zum Film 'Halbe Treppe'

PROLOG ERSTER AKT CHARLES WAY: AUF DER SUCHE NACH ODYSSEUS [01] "KRIEGSTANZ" / GUERREROS. ["Kriegstanz" / Guerreros <odisea07_3m1>]

Minimax entdeck das Weltall

Der folgende Ausschnitt aus einer Sitzung

Beispiele für Einstellungsgrößen (Film: Donnie Darko)

Das vorwitzige Wassertröpfchen

Pippa und das krokodil

Karte 13. Vom Beckenrand abstoßen 3. Vom Beckenrand abstoßen 2. Schaffen Sie neue Anreize, damit nicht immer die gleiche Übung durchgeführt wird:

Parkoursport. Methodische Übungsreihen

Villa Kunterbunt Stefan Mann

Jan und Herr Silberkopf!

Surf Workout TRAININGSPLAN ZUR VORBEREITUNG

1 Stell dir vor du läufst auf einem ruhigen Feldweg entlang - rechts und links kannst du weit über die Felder schauen - die Sonne scheint -

Am Wegesrand steht rot der Mohn

zu machen. Es war einfach zur falschen Zeit am falschen Ort geboren worden. Ob sein Leben heute oder morgen oder nächste Woche zu Ende war, spielte

Die doofe Münze. Du hast ja voll Glück, Alter, sagt Mike und klopft Konstantin anerkennend auf die Schulter. Danke, Mike.

Schiedsrichter Fortbildung Dossier 19

Lampenfieber das Salz in der Suppe?

Die Biene, die nicht mehr arbeiten wollte

stimmte. Das kleine Wohnzimmer war ein einziges Chaos auf den Boden gefallene Sofakissen, herumliegende Kleidungsstücke. Auf die Wand zu ihrer

Transkript:

Medien Christian Rodiek Schlüsselsequenzanalyse: "Der Traum von Ramón" aus dem Film "Mar Adentro" von Alejandro Amenábar Studienarbeit

Universität Mannheim, Lehrstuhl Romanistik III, SS 06 Proseminar: El cine joven español CHRISTIAN RODIEK Abgabetermin: 27. Juni 2006 Mar Adentro Ein Film von Alejandro Amenábar Schlüsselsequenzanalyse: Der Traum von Ramón (0:39'09''13 0:43'19''98) 1. Einordnung in die Geschichte Ramón, galizischer Seemann, ist als Tetraplegiker an sein Bett gefesselt und auf die Hilfe von Freunden und im Speziellen auf die seiner Familie (hier insbesondere auf Schwägerin und Neffe) angewiesen. Er brach sich im Alter von 25 Jahren bei einem Sprung von einem Felsen ins Meer sein Genick und lebt seitdem im Hause seines Bruders und dessen Familie. Seit 26 Jahren ist es sein sehnlichster Wunsch in Würde zu sterben. Ihm zur Seite steht dazu die Anwältin Julia, die Ramón vor Gericht zum Tod verhelfen möchte nicht ganz uneigennützig, denn auch sie leidet an einer Krankheit, die sie früher oder später zum Pflegefall werden lässt. Die beiden haben von Anfang an eine besondere Beziehung, die über das schlichte Begehren hinweggeht. Ramon erzählt Julia, dass er sich gerne ans Meer träumt, weil das trotz allem sein Lieblingsplatz sei. Und jetzt, wo sie da ist, kommt auch sie plötzlich in einem seiner Träume vor.

2. Analyse der Schlüsselsequenz Der Traum von Ramón Zunächst ist zu erwähnen, dass On-Ton verwendet und die Sequenz durch Nessun Dorma, einer Arie aus Puccinis Oper Turandot von 1926, begleitet wird. Diese musikalische Begleitung wirkt im ganzen Verlauf unterstützend und dient der dramatischen Akzentuierung. Die Sequenz beginnt mit einer Nahaufnahme von Ramón im Bett, wobei sich die Kameraperspektive in Normalsicht befindet und Ramón durch normales Tageslicht beleuchtet wird. Er liegt dort mit einem leichten Lächeln im Gesicht und mit den wie immer verkrampften Händen. Der Zuschauer kann anhand seiner Augen und Gesichtsmimik den Eindruck gewinnen, als ob Ramón irgendetwas bestimmtes in der Ferne mit seinem Blick fixieren würde und sich danach sehnt, an jenem Ort zu sein. Kleine Schatten bewegen sich und fliegen über seine Brust (0:39'09''13 0:39'15''75). Die Kamera wechselt in die subjektive Einstellung und man schaut mit Ramóns Augen von leicht unten aus dem offen stehenden Fenster seines Zimmers. Dahinter ist eine hügelige Landschaft mit Felsen und Grünflächen zu sehen. Man hört leises Vogelgezwitscher, und ein sanfter Wind dringt in das Zimmer und lässt die weißen Vorhänge tanzen. Danach wird eine kurze Detailaufnahme des Schallplattenspielers gemacht, der die zu der Sequenz begleitende Musik liefert. Die Kamera nimmt dann die gleiche Position wie am Anfang ein und die Aufnahme ähnelt der ersten. Jedoch befindet sich die Kamera jetzt in einer Traumperspektive von Ramón. Er löst fast unmerklich, als ob es das normalste der Welt wäre, seine linke Hand und stützt sich auf dieser ab um aufzustehen. Die Kamera fokussiert diese Bewegung und schwenkt leicht mit. Auch die Bewegung der rechten Hand wird im Detail aufgenommen. Ramón schiebt seine Bettdecke bei Seite und streckt seine Beine aus dem Bett (0:39'24''56 0:39'46''03). Die nächste Aufnahme zeigt, wie Ramón seine Füße auf dem Boden abzustellen versucht und sein Gleichgewicht zu finden. Dabei befindet sich die Kamera unter dem Bett und nur der untere Teil seiner Beine und die Füße sind zu sehen. In der darauf folgenden Einstellung steht die Kamera im Flur vor dem Zimmer und ist in der Halbtotalen und in Normalsicht. Ramón sitzt mit dem Rücken zur Kamera gerichtet auf dem Bett, während dieses parallel zum Fenster steht, und richtet sich auf. Diese Bewegung wird von der Kamera nachgeahmt. Für einen kurzen Augenblick hält er inne und schaut aus dem Fenster hinaus. Er dreht sich langsam um, richtet seinen Blick auf das Bett und kurz auch in Richtung der Kamera. Noch ein wenig unsicher auf den Beinen, geht Ramón an das Fußende des Bettes und schiebt es vom Fenster weg, wobei er aber von der Kamera nicht erfasst wird und sich diese langsam rückwärts bewegt. 2

Ramón geht aus dem Zimmer, sich mehrmals umschauend, in den Flur der, sich in der Rückwärtsbewegung und in der Halbnahen befindlichen, Kamera entgegen. Als Ramón sich das letzte Mal umschaut und sich am Ende des Flures aufstellt, wechselt die Kamera die Position um 180 Grad und er blickt in sie hinein. Die Kamera wechselt dann wieder in die subjektive Einstellung und mit den Augen von Ramón sieht man über den Flur, durch sein Zimmer und Fenster geradewegs auf die hügelige Landschaft. Danach befindet sich die Kamera wieder in der Halbnahen und Ramón nimmt, ihr entgegengehend und schwer atmend, Anlauf. Die Kamera wechselt ein weiters Mal in die Subjektive. Ramón läuft noch immer und springt dann aber aus dem Fenster, hinab aus dem Haus. Er schwebt und fliegt über die kleine Farm seines Bruders und die galizische Landschaft, über Felder, Wälder, Felsen und Flüsse. Er fliegt. Auf und ab, über Täler und Hügel, hinaus aufs Meer und zu Julia an den Strand (0:40'26''36 0:41'55''00). Während dieser ganzen Zeit hört man das befreite Atmen Ramóns und weiterhin die Musik, die geradezu den Flugbewegungungen Ramóns unterstützend folgt. Aus der Vogelperspektive sieht er Julia am Strand spazieren gehen und nähert sich ihr aus der Luft an, bis er landet und sie an ihrer linken Schulter fasst. Julia dreht sich zu Ramón um. Er meint, dass man ihm gesagt habe, sie sei am Strand und deshalb sei er hierher geflogen. Daraufhin lächelt sie. Die Montage verwendet an dieser Stelle den Schuss/Gegenschuss und die Kamera befindet sich in der Großaufnahme. Während Julia mit ihrer Hand Ramóns Gesicht sanft und zärtlich streichelt und Ramón das gleiche erwidert, bewegt sich die Kamera, die sich in Normalsicht befindet, in einem kleinen Halbkreis zwischen den beiden hin und her. Als Lichtquelle dient dabei das gegeben Sonnenlicht. Im Hintergrund ist das ruhige und flache Meer zu sehen. Mit wechselnden Großaufnahmen wird gezeigt, wie sich Ramón und Julia innig küssen, liebkosen und sich fest umarmen. Die beiden werden dabei von den Sonnenstrahlen regelrecht umrandet und eingefangen (0:41'55''00 0:43'10''79). Als die Musik zu Ende ist, kehrt die Kamera aus der Traumperspektive Ramóns in die Realität zurück und in Detailaufnahme wird gezeigt, wie der Plattenspieler aufhört zu spielen. Die letzte Einstellung ist eine Großaufnahme von Ramón im Bett. Seine Gesichtszüge, insbesondere sein Mund und die Augen, verraten einen sehr traurigen und fast leblosen, Eindruck (0:43'10''80 0:43'19''98). 3