Inhalt Contents. Bartenbach. Shoppingcenter Gerngross, Vienna, Austria LOVE architecture and urbanism. Bartenbach Lighting Design

Ähnliche Dokumente
Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Produktvielfalt Variety of Products

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen

HOCHGERNER І PULTANLAGEN.

Ein- und Zweifamilienhäuser Family homes


Erste Glasbläserbrille, die als Arbeitsschutzbrille. The first glassblower s glasses which can be referred to as safety glasses.

Englisch-Grundwortschatz

Cycling and (or?) Trams


Einkommensaufbau mit FFI:

Luxsystem Bürobeleuchtung Berlin Hyp Office lighting Berlin Hyp. Bürobeleuchtung Office lighting Berlin Hyp raum21

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

Produzierendes Gewerbe Industrial production

Handwerk Trades. Arbeitswelten / Working Environments. Green Technology for the Blue Planet Clean Energy from Solar and Windows

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Cycling. and / or Trams

Ressourcen und Architektur Resources and Architecture

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an!

Architekturbeleuchtung Architectural lighting Studentenwohnheim Woodie

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien,

Social Innovation and Transition

Special shower enclosure - Sonderprodukte

Bartenbach. Bartenbach

Wir sind von Resysta überzeugt

«Zukunft Bildung Schweiz»

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

Contents. Interaction Flow / Process Flow. Structure Maps. Reference Zone. Wireframes / Mock-Up

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative

City West between Modern Age and History: How Does the Balancing Act. between Traditional Retail Structures and International

The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen

Listening Comprehension: Talking about language learning

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Daten haben wir reichlich! The unbelievable Machine Company 1

herzberg social housing complex green living

Cloud Architektur Workshop

ETF _ Global Metal Sourcing

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

Rev. Proc Information

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

KAN session on "Transformations" Transformative indicators and the transformation of work

VITEO OUTDOORS SLIM WOOD. Essen/Dining

Word-CRM-Upload-Button. User manual

Messer und Lochscheiben Knives and Plates

UWC 8801 / 8802 / 8803

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich?

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café

PRO SCAN WASSERANALYSE PER SMARTPHONE WATER ANALYSIS BY SMARTPHONE ANALYSE DE L EAU PAR SMARTPHONE

WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Qualität aus dem Vogtland.

Kraftwerk Berlin. Today, this formerly silenced Berlin power station is a vibrant place for exhibitions and events. A space resonating with energy.

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

Investmentprofil der Immobilienfonds von Raiffeisen Investment profile Raiffeisen Real Estate Funds

Bathroom inspirations. Simply inspires you to want more

Beleuchtung öffentliche Bereiche Lighting of public areas Business Campus

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Aufbau eines IT-Servicekataloges am Fallbeispiel einer Schweizer Bank

MobiDM-App Handbuch für Windows Mobile

Jason Lite: Less volume. More comfort.

Wenn Russland kein Gas mehr liefert

Bewertungsbogen. Please find the English version of the evaluation form at the back of this form

Ablauf des Unterrichtsbeispiels

Ocullo LED Square Duo

Aluminium-Systeme Aluminium Systems. Profilschnitte Schüco Tür ADS 75 SimplySmart Profil section details for Schüco Door ADS 75 SimplySmart

Mit Legacy-Systemen in die Zukunft. adviion. in die Zukunft. Dr. Roland Schätzle

Bosch Thermotechnik. Thermotechnology

Upgrade your home. alphaeos a predictive & intelligent heating control system

BESTECKEINSÄTZE CUTLERY INSERTS. August Ottensmeyer FORNO. functional straight-lined modern longlasting. funktionell gradlinig modern langlebig

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str Jena

Vorstellung RWTH Gründerzentrum

Auszug aus dem LED-Katalog 03/2017 Extract from the LED catalogue 03/2017 AIR MAXX. Wandleuchten / Wall luminaires

Critical Chain and Scrum

Materialien zu unseren Lehrwerken

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

Unit 1. Motivation and Basics of Classical Logic. Fuzzy Logic I 6

mara WIRKUNGSVOLL & SICHER EFFECTIVE & SAFE

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Wirtschaftlichkeit. VeloCity Vienna. Speakers: Bernhard Fink, MVV, Markus Schildhauer, ADFC. ADFC-MVV folding bike

Lessons learned from co-operation The project Virtual interaction with Web 2.0 in companies

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Das neue Volume-Flag S (Scannen erforderlich)

Bedienungsanleitung User Manual

Einführung Sonnenschutz, Lichtlenkung und Blendschutz

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

EEX Kundeninformation

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 HTL. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Bosch Rexroth - The Drive & Control Company

+++ Control +++ Airport +++ Security +++ Automotive +++ IT-Center +++ Police +++ Fire +++

Transkript:

light

Inhalt Contents 3 5 6 Bartenbach Bartenbach Lighting Design Artificial Sky at Bartenbach, Austria 36 38 Shoppingcenter Gerngross, Vienna, Austria LOVE architecture and urbanism Makkah Royal Clock Tower, Saudi Arabia SL-RASCH GmbH 10 Stadtbücherei Augsburg, Germany Schrammel Architekten 42 City Lighting Göppingen, Germany Arch. Mario Hägele, Stuttgart 12 Messezentrum Basel, Switzerland Herzog & de Meuron Architekten 44 City Lighting Brixen, Italy Stadtwerke Brixen AG 14 Lichtoptimierung von Innenhöfen im urbanen Kontext Light optimisation of courtyards in an urban context 46 Station Triangeln, Malmö, Sweden KHR AS Arkitekter, SWECO 16 Genzyme Headquarters, Cambridge/Boston, USA Behnisch Architekten 48 Zaragoza Bridge Pavilion, Spain Zaha Hadid Architects 18 Changi Airport Terminal 3, Singapore Skidmore, Owings + Merrill LLP; CPG Consult. Pte. Ltd. 50 Max Aicher Arena, Inzell, Germany Behnisch Architekten 20 Campus Restaurant Trumpf, Ditzingen, Germany Barkow Leibinger Gesellschaft von Architekten 52 Audi City Beijing, China Audi AG 22 Fachhochschule Aargau, Windisch, Switzerland Architektengruppe Olten AG 54 Giant s Causeway Visitors Centre, Bushmills, Northern Ireland heneghan peng architects 24 adidas Laces, Herzogenaurach, Germany kadawittfeldarchitektur 56 YAS Island Marina Hotel, Abu Dhabi, UAE Asymptote Architecture 26 28 30 32 Headquarters i+r, Lauterach, Austria Dietrich Untertrifaller Architekten Bundesrealgymnasium, Innsbruck, Austria Dieter Mathoi Architekten Berufsgenossenschaft Augsburg, Germany Schrammel Architekten Sparkasse Rosenheim, Germany SAI Schleburg Generalplanungsgesellschaft mbh 58 60 62 64 Hotel Lamm, Seefeld, Austria Klosterkirche Amstetten, Austria Architekturbüro Wolfgang Wendt Marble Church, Copenhagen, Denmark KHR AS Arkitekter Kapelle St. Hedwig - Neubau im Caritas-Seniorenzentrum, Königsbrunn, Germany Schrammel Architekten 34 Shopping Arena St. Gallen, Switzerland Arch. Ramseier & Associates Ltd. 66 Kontakt und Ansprechpartner Contact and contact persons Inhalt / Contents 1

Bartenbach Bartenbach Der Mensch ist ein Lichtwesen, denn ohne Licht gibt es kein Leben. In unserer heutigen Zeit findet das Leben zu 90 Prozent in geschlossen Räumen statt. Hier entscheidet Lichtplanung über die Lebensqualität. Richtiger Einsatz von Licht schafft Sicherheit und Wohlbefinden und steigert die Leistungsfähigkeit. Man is a creature that depends on light because without light there is no life. In current times, 90% of life is spent inside and this is why lighting design has such a major influence on our quality of life. Appropriate use of light creates safety and wellbeing and enhances our ability to perform. Im Zusammenspiel mit moderner Architektur wird die Kraft von Licht erst erlebbar. Die Balance zwischen Tageslicht und optimaler Kunstlichtergänzung unter Berücksichtigung energetischer Faktoren zu finden und nicht zuletzt die Beeinflussung des Menschen durch Licht stellt hohe Anforderungen an die Lichtgestaltung, die unser Unternehmen seit nun mehr als fünf Jahrzehnten perfekt erfüllt. Erfahrung und Innovation verschmelzen zu neuen Ideen. Partner schätzen unsere Professionalität in der Umsetzung und unsere Liebe zum Detail. The power of light can only be experienced in conjunction with modern architecture. Finding the optimal balance between daylight and the required amount of supplementation through artificial lighting, while taking into account energy related factors and, last but not least, the influence of light on human beings, puts extremely high demands on lighting design, a service perfectly accomplished by our company for more than five decades. Experience and innovation merge to form new ideas. Our partners appreciate our professionalism in implementation and our attention to detail. Das Phänomen Licht ist vielschichtig. Daher arbeiten wir interdisziplinär. Architekten, Physiker, Psychologen und Gestalter erschaffen individuelle Lichtlösungen. Als Teil des Netzwerkes der internationalen Wissenschaftscommunity ist Bartenbach immer am neuesten Stand der Forschung. Der permanente Erkenntnisgewinn ist unser Kapital. The phenomenon of light is multi-faceted, which is why we work in an interdisciplinary environment. Architects, physicists, psychologists and designers all create individual lighting solutions. As part of the international scientific community network, Bartenbach is always at the cutting edge of research. Continuous growth of knowledge is our capital. Als Lichtplaner stellen wir unseren Erfahrungsschatz in den Dienst unserer Kunden. Wir begleiten Ihr Projekt von der Planungsphase bis zur Umsetzung. As lighting designers, we put our experience to work for our clients. We will attend to your project from the initial design phase right through to project implementation. Let it B light, Let it B light, Christian Bartenbach Christian Bartenbach 2 Bartenbach Bartenbach 3

Bartenbach Lighting Design Bartenbach Lighting Design Licht ist zentraler Bestandteil der Architektur. Im modernen Kontext hat das Bauen mit Licht enorm an Bedeutung gewonnen, sei es zum Zweck der Inszenierung von Gebäuden, im Bezug auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz oder dem Wohlbefinden der Nutzer. Licht ist somit kein Standardprodukt. Wir bieten mit unserer Abteilung Bartenbach Lighting Design für Architekten und Bauherren maßgeschneiderte und herstellerunabhängige Tages- und Kunstlichtplanungen, welche speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Light is a key aspect of architecture. Building with light has become increasingly important in a modern context, whether staging buildings for sustainability and energy efficiency or for the well-being of users. Light is not a standard product. At Bartenbach Lighting Design, we offer architects and building owners tailor-made, natural and artificial lighting designs that are independent of manufacturers. Der seit Jahrzehnten andauernde Erfolg liegt unter anderem in der Verwirklichung von mehr als 3.000 Planungsprojekten und dem daraus resultierenden Know-how in der Lichtplanung. Das weitreichende Leistungsspektrum, welches von der Beratung über die Konzeption bis hin zur Umsetzung der gesamten Planung führt, garantiert unseren Kunden bestmögliche Lichtlösungen. The secret of our many years of success lies partially in the completion of more than 3000 lighting design projects and the know-how derived from this work. Our extensive spectrum of services, ranging from advisory services and conception to implementation of the entire design process, ensures our clients enjoy the best possible lighting solutions. Weltweit agieren unsere Planungsteams und verfügen über langjährige, internationale Erfahrungen in der Projektierung und Zusammenarbeit mit namenhaften Bauherren und Architekten. Durch diese intensive Kooperation sind wir in der Lage auf die Besonderheiten der unterschiedlichsten Projektanforderungen in kultureller, ästhetischer sowie technischer Hinsicht, einzugehen. Dank bester Vernetzung in der Beleuchtungsindustrie sowie hausinterner Forschungs- und Entwicklungsabteilung ist es uns möglich, selbst kniffligste Problemstellungen in der Tages- und Kunstlichtplanung zu lösen und befinden uns somit immer am technischen Puls der Zeit. Das wissen unsere Kunden zu schätzen, denn kein anderer Lichtplaner bietet ein solch umfangreiches Leistungsspektrum. Our design teams operate globally and have many years of international experience in project planning and working with notable clients and architects. This intensive collaboration enables us to address the specifics of diverse cultural, aesthetic and technical project requirements. Thanks to our well established network in the lighting industry and our in-house research and development teams, we are able to solve the most intriguing challenges in daylight design and also deal with the special demands of artificial lighting. This puts us at the cutting edge of technical advancement and our clients certainly appreciate this, as no other lighting designer can claim to provide such a comprehensive scope of services. Nachstehend finden Sie einen repräsentativen Querschnitt weltweit realisierter Planungsprojekte, welche von innovativen Tageslichtlösungen über spektakuläre Lichtinszenierungen bis hin zu praktischen Beleuchtungskonzepten reichen. Please find a representative collection of our successful global projects below, which range from innovative natural lighting solutions and spectacular staging of light to practical lighting concepts. Wo auch immer das Thema Licht eine Rolle spielt, sind wir für Sie der richtige Ansprechpartner und unterstützen Sie sehr gerne in der Lichtplanung. Whenever the topic of light comes into play, we are the right partner for you and are happy to provide lighting design support. 4 Bartenbach Lighting Design Bartenbach Lighting Design 5

Artificial Sky at Bartenbach, Austria Der Himmel ist einzigartig. Mit einer kleinen Ausnahme. Der wohl modernste künstliche Himmel befindet sich in den Räumlichkeiten bei Bartenbach. Um feststellen zu können, wie die Sonne über Hamburg, New York oder Kuala Lumpur scheint, braucht man nicht in die jeweiligen Städte zu reisen. Der weltweit einzigartige Künstliche Himmel, mit einem Durchmesser von sieben Metern, erlaubt die Simulation des Tageslichtes zu jeder Tages- und Jahreszeit rund um den Globus. Die natürlichen Himmelszustände werden hinsichtlich Helligkeit, Lichtverteilung, Farbtemperatur und Sonnensituation perfekt nachempfunden. Um Raumstimmungen vor der Realisierung eines Projektes auch real erleben zu können, arbeiten wir oft mit Visualisierungen am Modell. Tageslichtwirkungen in unterschiedlichen Gebäudetypen können so präzise nachgestellt werden. Daraus ergeben sich wertvolle Aufschlüsse über die notwendigen Maßnahmen sowohl für Tageslichtals auch Kunstlichtsysteme. Bartenbach berät seine Kunden zudem in der Materialwahl von geeigneten Oberflächenmaterialien und Farbkonzepten. Eine Tageslichtsimulation mittels Modell schafft die optimale Basis für eine sichere Entscheidungsgrundlage. In dieser Hinsicht ist eine Simulation im Künstlichen Himmel jeder digitalen Visualisierung weit überlegen. The sky is unique. With one small exception. Bartenbach is home to what is probably the most state-of-theart artificial sky in existence. It is no longer necessary to travel to Hamburg, New York or Kuala Lumpur to ascertain how the sun shines above these cities. The unique artificial sky has a diameter of seven meters and simulates the natural light conditions found at any location around the globe, at any time of day and during any season. The natural sky conditions are perfectly modelled in terms of brightness, light distribution, colour temperature and sun position. In order to experience the ambience of a place prior to project completion, we often work with visualisations on scale models. This enables us to precisely imitate the effect daylight will have in various types of buildings and provides valuable information regarding measures that are necessary for both natural and artificial lighting. Bartenbach also advises clients in the selection of suitable surface materials and colour concepts. Daylight simulation using a model provides the optimal basis for decision making. In this respect, a simulation in the artificial sky is far superior to any digital visualisation. 6 Artificial Sky at Bartenbach, Austria Artificial Sky at Bartenbach, Austria 7

Referenzen References 8 Referenzen / References Referenzen / References 9

Stadtbücherei Augsburg, Germany Schrammel Architekten Ziel der Tages- und Kunstlichtplanung war es, ein transparentes, tageslichtdurchflutetes Gebäude mit einem sehr niedrigen Gesamtenergieverbrauch von jährlich maximal 120 kwh/m² zu erstellen. Die öffentlichen Bereiche der Bücherei erstrecken sich über drei Ebenen. An den Fassaden sorgen reflektorische Tageslichtlamellen für eine Umlenkung des Tageslichtes in die Raumtiefe sowie für effizienten Sonnenschutz. Im zentralen Atrium wurde aus energetischen Gründen auf eine vollflächige Öffnung mit einem großen Oberlicht verzichtet. Mit drei sogenannten»lichttrompeten«wird das Tageslicht nach unten bis in die Eingangsebene geführt. Die Lichttrompeten lenken zudem belebende Sonnenfigurationen in den Raum. Durch dieses Tageslichtkonzept kann auf die Zuschaltung von Kunstlicht während des Tages weitgehend verzichtet werden. So können jährlich über 20 kwh/m² Kunstlichtenergie eingespart werden. Fast 50% der geforderten Reduzierung des Gesamtenergieverbrauchs des Gebäudes werden so allein durch die Tageslichtlösung erreicht. The main objective of the natural and artificial lighting design was to create a transparent building that is flooded with natural light and has extremely low energy consumption levels of 120 kwh/m² p.a. The public areas of the library are located on three levels. The façades are equipped with reflective daylight blinds that redirect natural light into the depths of the rooms and simultaneously provide efficient solar shading. For the purpose of energy efficiency, the roof of the central atrium was not designed as one single skylight. Instead, three light funnels transport the daylight right down to the entrance level. These light funnels also reflect sunlight to create stimulating light effects in the interior. Thanks to this natural lighting concept, artificial lighting is rarely needed during the day. Thus more than 20 kwh/m² of energy can be saved on artificial lighting per year. This means that almost 50% of the energy reduction requirements for the entire building are achieved solely as a result of the natural lighting solution. 10 Stadtbücherei Augsburg, Germany / Schrammel Architekten Stadtbücherei Augsburg, Germany / Schrammel Architekten 11

Messezentrum Basel, Switzerland Herzog & de Meuron Architekten Der Erweiterungsbau des neuen Messezentrums Basel sah eine großflächige Überbauung des bestehenden, innerstädtischen Platzbereiches vor. Damit die multifunktionale Nutzung des Platzes/Citylounge und die räumliche Aufenthaltsqualität weiterhin erhalten bleiben konnte, entwarf Bartenbach gemeinsam mit den Architekten Herzog & de Meuron eine neue Gebäudegeometrie. The extension of the new exhibition centre in Basel was a large-scale building project on the existing urban square. Bartenbach developed a new shape for the building in close collaboration with Herzog & de Meuron architects in order to preserve the multi-functional use of the square and City Lounge, as well as the special quality of the space. Durch eine spezielle geometrische Aufkrümmung des Querschnittes im Gebäude wurde ein Oberlicht mit einem Durchmesser von 38 m erschaffen, welches in der gesamten Platzzone eine optimale Tageslichtmenge von 15% bis 22% erzielt. The cross-section of the building was designed with a special geometrical curvature to create a skylight with a diameter of 38 m that achieves the optimal amount of natural light (15% to 22%) across the entire square. Materialtests und empirische Modellsimulationen haben dazu beigetragen, dass eine spezielle Aluminiumlamellen- und Streckmetallstruktur zu einer blendfreien, optimalen Tagesbelichtung des Stadtplatzes führen. Auch bei direktem Sonnenlicht wird ein harmonischer und brillanter Tageslichteindruck in der Citylounge erzeugt. Material tests and empirical model simulations have contributed to the design of a special aluminium lamellar and expanded metal structure, which provides optimal natural lighting for the city square without generating any glare. Even in direct sunlight, a feeling of harmonious and brilliant natural light is created in the City Lounge. 12 Messezentrum Basel, Switzerland / Herzog & de Meuron Architekten Messezentrum Basel, Switzerland / Herzog & de Meuron Architekten 13

Lichtoptimierung von Innenhöfen im urbanen Kontext Light optimisation of courtyards in an urban context Im innerstädtischen Bereich findet man viele Gebäudestrukturen mit Innenhöfen vor. Diese können vielseitig genutzt werden und dienen unter anderem dazu, das vorhandene Tageslicht in den Innenraum zu transportieren. Leider gelingt dies nur sehr selten. Zum einen liegt dies an der großen Gebäudetiefe und dem reduzierten Volumen des Innenhofes, zum anderen an den diffusen und geringen Reflexionseigenschaften der Boden- und Wandoberflächen. Durch die Nutzung gezielter lichtlenkender Materialien wird die Tageslichtmenge erhöht und das Sonnenlicht bis tief in die untersten Bereiche gelenkt. Die erhöhte Tageslichtmenge und der optimierte Tageslichteindruck bis in die untersten Geschosse werden positiv wahrgenommen und steigern sowohl die Aufenthaltsqualität für den Menschen als auch den Wert der Immobilie und die damit verbundene Möglichkeit der Vermietbarkeit. There are many buildings with courtyards in urban areas and these can be used in many ways, including to transport natural light into the interior of buildings. Unfortunately this is rarely successful. On one hand this is due to the relatively large depth of buildings and the reduced volume of courtyards; on the other hand it is due to low reflectance factors of walls and flooring. By installing reflective materials that direct daylight precisely to where it is needed, the amount of natural light inside the building is increased and sunlight is directed right down into lower areas. The increased amounts of daylight and the optimised natural light right down to lower levels are perceived favourably and enhance both the quality of the user experience and the value of the real estate. This in turn raises the chances of renting the space. In einer bei Bartenbach durchgeführten Studie wurde ein bestehender Innenhof mit einem lichttechnisch optimierten Innenhof untersucht. In beiden Innenhöfen wurden die selben Außenbeleuchtungsstärken sowie Bodenbeläge angenommen. Die Materialität der Fassade des zweiten Innenhofes wurde mit tageslichtlenkenden Elementen lichttechnisch optimiert, was dazu führte, dass die gemessene Beleuchtungsstärke mehr als das Vierfache betrug. Innenhof im Bestand existing courtyard Im Bestandsinnenhof beträgt die Beleuchtungsstärke EMittel = 950lx In the existing courtyard the illuminance amounts to EAV = 950lx Reflexionseigenschaft der Fassade Reflection properties of the facade Bartenbach conducted a study where an existing courtyard was compared to one which had been optimised for natural lighting. It was assumed that both courtyards were furnished with the same flooring material and exposed to equal amounts of daylight. The façade in the second courtyard was optimised with special reflectors and this led to a fourfold increase in lighting levels inside the building. Optimierter Innenhof optimized courtyard Im optimierten Innenhof beträgt die Beleuchtungsstärke EMittel = 4150lx In the optimized courtyard the illuminance amounts to EAV = 4150lx Reflexionseigenschaft der Fassade Reflection properties of the facade 14 Lichtoptimierung von Innenhöfen im urbanen Kontext / Light optimisation of courtyards in an urban context Lichtoptimierung von Innenhöfen im urbanen Kontext / Light optimisation of courtyards in an urban context 15

L01 Genzyme Headquarters, Cambridge/Boston, USA Behnisch Architekten L13 L12 L11 L10 L09 L08 L07 L06 L05 L04 L03 L02 Das Gebäude erfüllt die Anforderungen eines»green Building«und erhielt mit der Platinauszeichnung des LEED-Green Building Rating System die höchste Auszeichnung dieser Art in den USA. Das Gebäude hat einen Energieverbrauch, der 42% geringer ist als der eines vergleichbaren Standardgebäudes. An den Bürofassaden sorgen innenliegende Lichtlenklamellen für die Tagesbelichtung. Mehr als 90% der Büroarbeitsplätze sind ausreichend tagesbelichtet und der Blickkontakt nach außen ist für alle Büroarbeitsplätze gegeben. Der Lamellenbehang ist zweigeteilt. Der obere Behang sorgt für die Lichteinlenkung, der untere dient dem Blendschutz. Bei direkter Sonnenbestrahlung dreht sich die verspiegelte Lamellenoberseite automatisch nach außen und sorgt durch die Reflexion der Sonnenstrahlen für optimalen Sonnenschutz. Das zentrale, 13-geschossige Atrium wird vom Tageslicht durchflutet. Die frei im Raum beweglichen Prismenpaneele werden vom Dach aus über Heliostaten mit Sonnenlicht bespielt und werfen belebende Sonnenfigurationen bis ins Erdgeschoss. Unter dem Glasdach sorgen Sonnenschutzprismen für minimalen Energieeintrag, lassen aber zugleich 70% des diffusen Tageslichts in das Atrium. This building fulfils the requirements of a Green Building as assessed by the LEED Green Building Rating System and was awarded LEED Platinum certification, the highest award of its kind in the USA. The energy consumption of the building is 42% lower than that of a comparable standard building in the USA. Interior light-harvesting blinds on the office façades provide plenty of natural light. More than 90% of the office work spaces are illuminated by natural light and all of them have a view to the outside. The blinds are divided into two sections. The upper part facilitates the redirection of daylight, the lower part provides glare control. In the case of direct sunlight, the mirrored top of the slats automatically turns outwards to reflect the sun s rays and thus provide perfect solar shading. The central, 13-storey high atrium is flooded with natural light. The suspended prismatic panels are illuminated with sunlight via heliostats mounted on the roof and create stimulating sunlight formations right down to the ground floor. Solar shading prisms below the glass roof ensure minimal energy gain while allowing about 70% of diffuse sunlight to enter the atrium. 16 Genzyme Headquarters, Cambridge/Boston, USA / Behnisch Architekten Genzyme Headquarters, Cambridge/Boston, USA / Behnisch Architekten 17

FUNKTIONSPRINZIP: PRINCIPLE: Changi Airport Terminal 3, Singapore Skidmore, Owings + Merrill LLP; CPG Consult. Pte. Ltd. Neubau des Terminal 3 des Flughafens in Singapur, der den Anforderungen der Zukunft mit einer neuen Generation von Großflugzeugen wie den A380 gerecht wird. In der 66.000 m² großen Dachfläche befinden sich ca. 900 Oberlichter mit spezieller lichttechnischer Ausgestaltung. Diese sorgen für eine optimale Tageslichtmenge in der Abflughalle, sodass auf eine Kunstlichtzuschaltung während des Tages völlig verzichtet werden kann. Allein durch die Einsparung an Kunstlichtenergie werden so jährlich 2.400 t CO 2 -Emission vermieden. Durch die optimierte Tageslichtlösung wurde auch der solare Energieeintrag minimal gehalten. Die erzielte Kühllastreduktion beträgt ca. 15 Mio. kwh pro Jahr. In der Gesamtbetrachtung amortisiert sich das Tageslichtsystem so innerhalb von fünf (5) Jahren. The new Terminal 3 at Singapore Changi Airport must meet the requirements of future generations of large, wide-body aircrafts like the Airbus A380. About 900 skylights with special photometric characteristics are located on the 66,000 m² roof. They provide an optimal amount of natural light in the departure hall, completely eliminating the need for artificial lighting during the day. Energy savings on artificial lighting alone reduce emissions by 2,400 tons of CO 2 per annum. This optimised natural lighting solution also keeps solar energy input to a minimum and the cooling load is reduced to approximately 15 million kwh per year. The natural lighting system will be amortised in this way within five (5) years. Die parabolisch geformten Aluminiumreflektoren in den Oberlichtern lenken das Tageslicht verlustarm und blendungsfrei in den Innenraum. So entsteht eine Tageslichtsituation, die einer hohen visuellen Qualitätsanforderung gerecht wird. Über jedem Oberlicht verhindern bewegliche Paneele, auch»schmetterlingsflügel«genannt, den unerwünschten Energieeintrag durch die Sonnenstrahlung. Die Flügel werden je nach Sonnenstand, Tageslicht- und Wettersituation so angesteuert, dass ein optimaler Sonnenschutz, aber auch ein optimaler Tageslichteintrag sichergestellt ist. Selbst wenn die Sonne im Zenit steht und die Paneele ganz geschlossen werden müssen, bleibt die Tagesbelichtung im Gebäude erhalten, da die Paneele mit einer ca. 20%-igen Perforation versehen sind. So wird ein genau dosierter Teil des Sonnenlichtes zur Raumbelichtung genutzt und das Gebäudeinnere ist bei bedecktem Himmel genauso konstant tagesbelichtet wie bei Sonnenschein. The parabolic aluminium reflectors in the skylights distribute daylight into the interior with little loss and no glare, creating a daylight feel that also meets high visual quality standards. Adjustable panels above each skylight, also called butterfly wings, prevent unwanted solar gain when exposed to direct sunlight. The panels move depending on the position of the sun, weather conditions and available daylight to ensure optimal solar shading and daylight utilisation. Even when the sun is at its highest in the sky and the panels need to be fully closed, 20% perforation of the panels ensures that a sufficient amount of natural light remains inside the building. Thus a precisely controlled amount of sunlight is used to illuminate the interior of the building and constant lighting is achieved with natural light regardless of whether it is a sunny or overcast day. 18 Changi Airport Terminal 3, Singapore / Skidmore, Owings + Merrill LLP; CPG Consult. Pte. Ltd. Changi Airport Terminal 3, Singapore / Skidmore, Owings + Merrill LLP; CPG Consult. Pte. Ltd. 19

Campus Restaurant Trumpf, Ditzingen, Germany Barkow Leibinger Gesellschaft von Architekten Tageslichtdurchflutete Raumstimmung Der Neubau des Campus Restaurants in Ditzingen steht wie ein großer frei stehender Baum im Mittelpunkt des Trumpf Firmengeländes. In der Entwicklung des Gesamtdaches entstand eine blätterartige, mittels Oberlichter durchbrochene Holzstruktur. Diese einzigartige Charakteristik spielte bei der Lichtplanung eine große Rolle. Ausgeblendete, und unregelmäßig angeordnete Oberlichter sorgen für eine behagliche Raumatmosphäre und erzeugen den Eindruck, als würde man im Freien unter einem Baum sitzen. Das Kunstlicht wurde auf die multifunktionale Nutzung des Campus Restaurants abgestimmt und unauffällig in die Architektur der Decke integriert. Die Zusammenarbeit im Bereich Architektur und Lichtdesign hat zu einer einzigartigen Raumstimmung geführt, welche ein hohes Maß an Aufenthaltsqualität vermittelt und zum Verweilen der Mitarbeiter einlädt. Ambience of natural light The new campus restaurant in Dietzingen sits like a single tree, right at the centre of the Trumpf grounds. The roof was developed with many skylights to form a leaf-like timber structure. This unique feature played a major role in the lighting design. Well-shielded and irregularly arranged skylights create a comfortable interior ambience and the impression of sitting outside in the shade of a tree. The artificial lighting caters for the multi-functional use of the campus restaurant and has been unobtrusively integrated into the architecture of the ceiling. The close collaboration between architects and lighting designers has produced a unique ambience, which creates a high-quality user experience and makes it an inviting place for employees to linger. 20 Campus Restaurant Trumpf, Ditzingen, Germany / Barkow Leibinger Gesellschaft von Architekten Campus Restaurant Trumpf, Ditzingen, Germany / Barkow Leibinger Gesellschaft von Architekten 21

Fachhochschule Aargau, Windisch, Switzerland Architektengruppe Olten AG Ziel der Lichtplanung war es, den unterirdischen Hörsaal so zu beleuchten, dass ein virtueller Bezug nach außen entsteht, ohne eine direkte Öffnung zu erstellen. Das wurde erreicht durch den Einsatz von umlaufenden Lichtwänden im Hörsaal, welche als künstlich leuchtende Fenster den Tageslichtersatz übernehmen. Aufgrund der speziellen Lichttechnik erhält der Raum eine perfekte Ausleuchtung. Die Nutzer sind in der Lage hohe vertikale Lichtintensitäten blendungsfrei für die Raumbeleuchtung einzusetzen. Mit der Ansteuerung des Lichtsystems lassen sich verschiedene Szenarien auswählen sowie die Tageslichtdynamik von außen nach innen bringen. The main objective was to illuminate the underground lecture hall in such a way that a virtual link with the outside was formed without creating a direct opening. This was achieved by installing light walls in the lecture hall. This advanced lighting technology replaces daylight by functioning as illuminated windows to perfectly light the room. Users benefit from a room illuminated by high, vertical light intensity that is glare-free. The control system allows for the selection of various scenarios and transports the dynamics of daylight into the interior. 22 Fachhochschule Aargau, Windisch, Switzerland / Architektengruppe Olten AG Fachhochschule Aargau, Windisch, Switzerland / Architektengruppe Olten AG 23

adidas Laces, Herzogenaurach, Germany kadawittfeldarchitektur Der Adidas Konzern errichtete in Herzogenaurach ein Verwaltungsgebäude für mehr als 4000 Mitarbeiter nach dem Entwurf der Architekten Kada Wittfeld. Die gesamtheitliche Lichtplanung sieht eine vollumfängliche Tageslichtnutzung in den Office-Flächen durch eine Lichtlenkung mittels Tageslichtlamelle im Isolierglas vor. Durch die automatisierte Steuerung wird das Tageslichtsystem immer auf den maximalen Tageslichteintrag geregelt. Dieses gewährleistet die vorhandene Steuerung, welche nur aktiv wird, wenn die Versorgung des natürlichen Lichtes unzureichend bzw. nicht mehr vorhanden ist. Dieses Zusammenspiel zwischen Tages- und Kunstlicht bildet das Optimum der Lichtstimmung sowie der energetischen Bilanz und Wirtschaftlichkeit. Das großzügige Atrium, welches die Aufgaben der Personenverteilung, Aufenthalts- und Eventbereiche übernimmt, wird mittels Luftkissen-Dachtechnik überdeckt. Um die Balance zwischen so gering wie möglich energetischen Einträgen und ausreichenden Tageslichtmengen für die Grünfläche zu erreichen, wurde eine spezielle Bedruckungsform umgesetzt. Die Wegeführung durch das Gebäude erhält aufgrund seiner Differenzierung der Lichtfarben zwischen den Büro- und den Verkehrsflächen (Liftvorbereich, Verbindungsstege, Treppenhäuser und Flure) eine perfekte Unterstützung. The Adidas Group erected a new office building for more than 4,000 employees in Herzogenaurach, based on a design by Kada Wittfeld architects. The holistic lighting design provides full daylight harvesting in the office spaces; daylight is redirected with light-reflecting blinds that are installed inside the double glazing. The automated controls adjust the daylight system to constantly maximise the amount of daylight provided. The control system acts as a guarantee and is only active when the supply of natural light is insufficient or no longer available. This interplay of natural and artificial lighting optimises lighting conditions, as well as energy balance and efficiency. The spacious atrium provides in-house distribution, lounge areas and event space and is covered with air-cushion roof technology. In order to achieve a balance between as little energy gain as possible and adequate amounts of daylight for the green spaces in the atrium, a special fritting has been implemented. Different coloured lighting differentiates between office spaces and high-traffic areas (lift lobbies, connecting bridges, staircases and corridors) and thus perfectly complements the visual guidance throughout the building. 24 adidas Laces, Herzogenaurach, Germany / kadawittfeldarchitektur adidas Laces, Herzogenaurach, Germany / kadawittfeldarchitektur 25