REPUBLIK ITALIEN AUTONOME PROVINZ BOZEN GEMEINDE TRAMIN AN DER WEINSTRASSE NICHT BEGLAUBIGTE PRIVATURKUNDE LANDWIRTSCHAFTLICHER PACHTVERTRAG

Ähnliche Dokumente
REPUBLIK ITALIEN AUTONOME PROVINZ BOZEN GEMEINDE TRAMIN AN DER WEINSTRASSE

PACHTVERTRAG FÜR REBFLÄCHEN

PACHTVERTRAG FÜR REBFLÄCHEN. Zwischen... (Vor- und Zuname, Straße, PLZ, Ort) und... (Vor- und Zuname, Straße, PLZ, Ort) 1 Gegenstand der Pacht

PACHTVERTRAG für Rebgrundstücke

Jagdpachtvertrag über das

Pachtvertrag. Stadtverband der Kleingärtner e.v. Dinslaken-Voerde

Gemeinde Brütten. Pacht- und Nutzungsreglement

Jahrgang Nr.150. Inhalt: Kleingarten und Kleinpachtlandordnung S. 1371

VERTRAG ÜBER SCHÜLERBETREUUNG

L a n d p a c h t v e r t r a g

Fischerei-Pachtvertrag

Der Kreis- / Stadtverband Musterhausen e. V. vertreten durch den Kleingärtnerverein Mustermann e. V.

Verpachtung von landwirtschaftlichen Gemeindeboden

PACHTREGLEMENT DER ORTSBÜRGERGEMEINDE WALTENSCHWIL

EXPOSÉ. Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen in Weilmünster

EINWOHNERGEMEINDE SEEBERG

Kostenlose Vorlage Praktikumsvertrag Ein Service von studays

LANDESABKOMMEN ZUR REGELUNG DES LEHRLINGSWESENS IM INDUSTRIE- UND HANDWERKSSEKTOR IN SÜDTIROL

Exposé. Verpachtung von Grundstücken zur landwirtschaftlichen Nutzung in den Gemarkungen Würzburg und Gerbrunn

1 Gegenstand der Pacht

Muster- PACHTVERTRAG. Pachtvertrag

Nutzungsvertrag. Katholische Kindertageseinrichtung, Zwischen. der Katholischen Kirchengemeinde St. in, vertreten durch den Kirchenvorstand, und

Hinweis für Empfänger Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Widerrufsformular

Vermittlungsvertrag PROJEKTE

Vertrag über die Pachtung einer Stute

Muster eines Pachtvertrages

Politische Gemeinde und Bürgergemeinde Luzein Pachtreglement

Gesuch um Zulassung zum Wettbewerb für die unbefristete Anstellung als spezialisierte/r Koch/Köchin

PACHTREGLEMENT über das LANDWIRTSCHAFTSLAND

Landpachtvertrag. für Acker- und Grünland (Einzelgrundstücke)

Gesellschaftsvertrag Musikgruppe

Vertrag über die Pachtung einer Stute

JAGDPACHTVERTRAG FÜR EIN EIGENJAGDGEBIET. (Vor- und Familienname und Anschrift des Pächters/Bezeichnung und Anschrift der Jagdgesellschaft)

Zwischen der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft und der Union Schweizerischer

VERSICHERUNGSPOLICE NR.: VERSICHERUNGSNEHMER: DATUM:

FISCHEREIPACHTVERTRAG. zwischen.... vertreten durch... -nachstehend Verpächter genannt- und.... vertreten durch... -nachstehend Pächter genannt-.

Jagdpachtvertrag. vertreten durch (nachstehend Verpächter genannt) 1 Jagdbezirk; Pachtgegenstand

Gesuch um Aufnahme in die Rangordnung für die befristete Anstellung als Altenpfleger/in und Familienhelfer/in Sozialbetreuer/in

Pachtvertrag über Gülle- / Jauchelagerraum auf einem landwirtschaftlichen Anwesen

Netzzugangsvereinbarung

Flächensicherung durch rechtssichere. Landpachtverträge

Pachtvertrag zwischen Henry Schopfer Vierhausen Lilienthal Tel.: +49/(0)

Pachtvertrag für einen landwirtschaftlichen Betrieb

Rücktrittsbelehrung AUSZUG AUS ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

GESTATTUNGSVERTRAG. Wohnungsgenossenschaft EINHEIT eg Chemnitz Alfred-Neubert-Straße Chemnitz. - im Nachfolgenden Genossenschaft genannt -

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag -

dem Franziskuswerk Schönbrunn ggmbh, Prälat-Steininger-Str. 1, Schönbrunn

Pachtvertrag. Für landwirtschaftliche Grundstücke nach dem Bundesgesetz über die landwirtschaftliche Pacht (LPG) Verpächter: Pächter:

PACHTREGLEMENT. Bürgergemeinde Lüterswil - Gächliwil

Partnervertrag Vier-Tore-Gutschein

PACHTVERTRAG. zwischen der Stadt Frankfurt am Main, vertreten durch den Magistrat - Liegenschaftsamt - - Verpächter - - Pächter - Gemarkung.

SPONSORING-VERTRAG. Zwischen: Name (Firma, Organisation etc.): Straße: Ort: - nachfolgend Sponsor genannt -

GESTATTUNGSVERTRAG. Wohnungsgenossenschaft EINHEIT eg Chemnitz Alfred-Neubert-Straße Chemnitz

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ...

Übersetzung aus dem englischen und französischen Originaltext 1

Bürgergemeinde Maienfeld. Schrebergartenreglement

Zusatzprotokoll zum Europäischen Übereinkommen über Staatenimmunität

Frau Fatma Gülüstan Breitenfurter Straße Wien Wien, am

befreit sofern der Antrag zur Erlangung der Gebührenermäßigung oder eines öffentlichen Beitrages im Bereich Landwirtschaft gestellt wird

Praktikumsvertrag. für das Blockpraktikum im Rahmen der Berufsfachschule I. Zwischen

PACHTVERTRAG FÜR REBFLÄCHEN

Besondere Geschäftsbedingungen der Stromlieferung für Kunden mit einem Zähler mit jährlicher Ablesung

BEFRISTETER ARBEITSVERTRAG

MUSTERVERTRAG FÜR DIE URAUFFÜHRUNG EINES BÜHNENWERKES

Duckstein Rechtsanwälte Haeckelstr Magdeburg Tel

Partnerkonzept. Golfanlage Gut Westerhart GmbH & Co.KG

Pachtland - Reglement. der. Burgergemeinde Aarberg. a) die Verpachtung, den Gebrauch und den Unterhalt des gesamten Burgerlandes.


Weiterbildungsveranstaltung Boden- und Pachtrecht. LPG und Bauland. Dr. iur. Lorenz Strebel, Laufenburg )

Pachtvertrag Rechnungsnummer:.

Häufige Probleme bei Kündigungen durch Vorstände von Kleingartenvereinen

WERKVERTRAG. Zwischen. HömmaSportsfreund UG (haftungsbeschränkt) Am Angerbach 25, Düsseldorf. als Auftraggeber. und

Katholische Kirchgemeinde St. Peterzell Verkauf von Pachthöfen im Baurecht

Vertrag für Kindertagespflege

Verschwiegenheitsvereinbarung. zwischen. Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann. und. Firma xy. und.

VERMITTLUNGSVERTRAG. nachfolgend als der Auftraggeber bezeichnet, vertreten durch dessen Erziehungsberechtigte, Frau und Herrn

Pachtvertrag: Alpgenossenschaft. Verpächter : Alpgenossenschaft von Verantwortlicher. Pächter :

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung

DER BEFRISTETE ARBEITSVERTRAG

NatCon Nordbayern GmbH & Co. KG

Mietvertrag für Sportpistolenstand

Überweisung auf ein Girokonto der Gemeinde Kemmern (VR Bank Bamberg, Sparkasse).

Ist ein Testament vorhanden? Ja Nein (wenn ja wo ist es hinterlegt?)

Meldung für die Niederbringung von geschlossenen Systemen für den Wärmeaustausch mit dem Untergrund

Nutzungs- und Überlassungsvertrag

Kleingarten Pachtvertrag

Netzzugangsvereinbarung

Pachtvertrag. für landwirtschaftliche Grundstücke, welche dem Bundesgesetz über die landwirtschaftliche Pacht unterstellt sind

Name des Kindes: männlich ( ) weiblich ( )

ABN. Vertrag. Vertrag. Vertragsgegenstand. Summenaufstellung je Vertragszeitraum. zwischen GEMA. Koordination Außendienst

Information zur Rufnummernmitnahme

PRÄAMBEL. Muster 1. VERWENDUNG DES EU UMWELTZEICHENS

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Fragen zum neuen liechtensteinischen Miet- und Pachtrecht. Dr. iur. Peter Mayer MLaw Patrick Marxer

Kleingartenpachtvertrag

Wartungsvertrag Nr. 000

Reglement. über die Verpachtung des Flurlandes. Einwohnergemeinde Schnottwil

Transkript:

REPUBLIK ITALIEN AUTONOME PROVINZ BOZEN GEMEINDE TRAMIN AN DER WEINSTRASSE stempelgebührenfrei ex Art. 25, Anlage B) des D.P.R.Nr. 642/1972 i.g.f. Nr. <>/20<> im Verzeichnis der Privaturkunden: Datum: <> NICHT BEGLAUBIGTE PRIVATURKUNDE LANDWIRTSCHAFTLICHER PACHTVERTRAG MIT GEWERKSCHAFTSBEISTAND (Art. 45, Gesetz 203/82 bzw. Art. 23, Gesetz 11/1971 abgeschlossen zwischen 1. Gemeinde Tramin an der Weinstraße mit Sitz in 39040 Tramin, Rathausplatz Nr. 11, Steuerkodex Nr. 80011130210, MwSt. Nr. 00497820217, vertreten durch den amtierenden Bürgermeister Mag. Werner Dissertori, geboren in Bozen am 21.07.1970, wohnhaft in 39040 Tramin, Söll Nr. 33 als Verpächter und mit dem Beistand des Herrn <><><><><>, geboren am <><> in <><><> Vertreter der Verpächter beim Südtiroler Bauernbund und 2. Herrn <><>, geboren in <><> am <><>, wohnhaft in <><>, persönliche Steuernummer <><>, MwSt. Nr. <><>, mit dem Beistand des Herrn Kurt Vontavon, geboren am 03.11.1954 in Eppan als Vertreter der Pächter beim Südtiroler Bauernbund. Es wird vorausgeschickt, dass die Herren Kurt Vontavon und <><>, als Vertreter

der Berufsorganisationen, im Sinne des Art. 45, Gesetz 203/82 berufen sind, Verträge in Abänderung zum ob genannten Gesetz mitzuunterzeichnen; als Beistände der jeweiligen Parteien erklären sie, bei der Ausarbeitung der nachfolgenden Vereinbarung mitgewirkt und dabei die wirtschaftlichen Interessen des Verpächters bzw. des Pächters wahrgenommen zu haben. Die Vertragsparteien ihrerseits bestätigen als Mitglied des jeweiligen Verbandes, die besagten Vertreter als ihren rechtmäßigen Beistand für diesen Vertrag anzuerkennen. Es wird weiter vorausgeschickt, dass die Gemeinde Eigentümer folgender landwirtschaftlicher Liegenschaft ist: - in K.G., Grundparzelle: - Gesamtfläche: m², Zustand: gut, Bewässerung: vorhanden Dies vorausgeschickt, verpachtet hiermit der Bürgermeister der Gemeinde Tramin an der Weinstraße, an Herrn <><>, geboren am <> in <>, wohnhaft in <><>, die in den Prämissen angeführten landwirtschaftlichen Liegenschaften, zum Zwecke der Ausübung der landwirtschaftlichen Direktbearbeitung. ARTIKEL 01 Der Bearbeiter übernimmt die Obstwiese gemäß beiliegendem Lageplan mit <><> qm. Dieser Vertrag wird ab heute für die Dauer von 15 Jahren bis zum <> abgeschlossen. Nach Ablauf der 15 Jahre erlischt das Pachtverhältnis automatisch, wenn dasselbe nicht ausdrücklich über ein entsprechendes Ansuchen mit Beschluss und Vertrag verlängert wird. Der Pächter kann jederzeit vom Pachtvertrag zurücktreten, sofern er innerhalb 31. Mai eines jeden Jahres mittels eingeschriebenem Brief mit Rückschein kündigt, damit das Pachtverhältnis zu Martini endet. In diesem Fall steht dem scheidenden Pächter keine Entschädigung zu, weder für die noch bleibenden Jahre bis zum vertraglichen Pachtende noch für zu

Pachtbeginn getätigten Investitionen. Sollte die Kündigung wegen schwerwiegenden Gründen wie Krankheit, Todesfall oder Unfall erfolgen, so steht dem Pächter die Entschädigung zu, wie im folgenden Art. 2 beschrieben ARTIKEL 02 Die Gemeinde behält sich vor unter Einhaltung der unter Art. 1 genannten Kündigungsfrist zurückzutreten, sollte sie die Gründe für Tauschzwecke im ausschließlichen öffentlichen Interesse benötigen. Im Falle eines Rücktritts seitens der Gemeinde oder einer Pachtauflösung ohne Verschuldung des Pächters steht demselben eine Entschädigung für die vorzeitige Auflösung im Sinne des Art. 43 des Pachtgesetzes (203/82) im Ausmaß der bis zum vertraglichen Pachtende noch anfallenden Pachtschillinge, multipliziert mit 2, zu. Diese Entschädigung beinhaltet sämtliche Aspekte inklusive der zu Beginn des Pachtverhältnisses erbrachten Meliorierungsarbeiten. ARTIKEL 03 Der Pächter ist verpflichtet die Obstanlage neu zu bepflanzen. Es steht dem Pächter die Art der Neuanlage, Pflanzabstand, Sortenwahl usw. frei. Ebenso steht es dem Pächter frei über die Montage eines Hagelnetzes zu entscheiden Am Ende des Pachtverhältnisses geht die gesamte Obstanlage, eventuell inklusive Hagelnetz in den Besitz der Gemeinde über. Bei Vertragsbeendigung am <><> gehen sämtliche Investitionen und Verbesserungen an den gepachteten Liegenschaften auf die Gemeinde über, ohne jegliches Recht auf Entschädigung bzw. Ablöse. ARTIKEL 04 Als jährlicher Pachtzins wird der Betrag von Euro <> (Euro <><>) vereinbart, zu bezahlen am 10.11. eines jeden Agrarjahres. Der genannte Pachtzins ist unter

Berücksichtigung der vom Pächter zu tätigenden Investitionen bei Vertragsbeginn in dieser Höhe festgesetzt, bzw. vom Pächter selbst angeboten worden und es erfolgt eine Wertangleichung laut ASTAT Daten der Verbraucherpreise von Familien, Arbeitern und Angestellten der Provinz Bozen, auf der Grundlage der jährlich festgestellten Inflationsrate zum Monat November. ARTIKEL 05 Der Pächter erklärt, die Pachtliegenschaften besichtigt zu haben und als gut und nutzbar anzuerkennen. ARTIKEL 06 Zusätzliche Meliorierungen und Veränderungen erfolgen ausschließlich im gegenseitigen schriftlichen Einverständnis, welches am Ende dieses Vertrages mit seinen wesentlichen Elementen (d.h. Flächenangabe, Veränderungsmaßnahmen und Spesenabgeltung) festzuhalten ist. Bei Uneinigkeiten unternimmt jene Partei, die beabsichtigt, Meliorierungen durchzuführen, einen Einigungsversuch mit dem Beistand der Interessenorganisationen. Ist auch so keine Einigung erzielbar, ist eine Entscheidung des Landwirtschaftsinspektorates einzuholen. Kleine Verbesserungsarbeiten (Art. 19 des Pachtgesetzes) kann der Pächter nach vorhergehender schriftlicher Mitteilung mit Einschreiben auf eigene Rechnung durchführen. Außer in Ausnahmefällen dürfen in den letzten drei Jahren des Pachtverhältnisses keine Meliorierungen durchgeführt werden. ARTIKEL 07 Eine Weiterpacht oder die Abtretung dieses Vertrages ohne schriftliche Einwilligung des Verpächters ist nichtig und löst den Vertrag automatisch auf.

ARTIKEL 08 Im Falle von Streitigkeiten betreffend die Interpretation oder Ausführung des Pachtvertrages, müssen die Parteien vor Anrufung des Landwirtschaftsinspektorates im Sinne von Art. 11 des Legislativdekretes 01.09.2011 Nr. 150, einen Schlichtungsversuch mit dem Beistand der entsprechenden landwirtschaftlichen Interessensorganisationen unternehmen, indem sie die andere Partei und die Organisationen mit Einschreibebrief mit Rückantwort verständigen. Nach Ablauf von 30 Tagen ab Erhalt des Einschreibebriefes im Sinne des vorherigen Absatzes, ohne dass eine Einigung zustande gekommen ist, können die Parteien die gesetzlich vorgesehenen Schritte im Sinne des zitierten Legislativdekretes einleiten. ARTIKEL 09 Der Pächter verpflichtet sich, die Liegenschaften gewissenhaft, direkt und ortsüblich zu bewirtschaften. ARTIKEL 10 Der Verpächter garantiert den unangefochtenen Genuss der Liegenschaften, insbesondere die Freiheit von anderen Pachtverhältnissen. ARTIKEL 11 Abänderungen dieses Vertrages sind nur gültig, wenn sie schriftlich vorgenommen werden und zwar im Beisein der Sekretäre der jeweiligen Kategorie. ARTIKEL 12 Sämtliche Spesen und Gebühren des Vertrages werden ausschließlich durch den Pächter getragen. Zum Zwecke der Registrierung erklären die Parteien, dass die Steuergrundlage für den Vertrag Euro <> beträgt und dass der vorliegende Ver-

trag im Sinne des Art. 3, Absatz 4 des Dec.Leg. Nr. 99/2004 nur im Gebrauchsfalle registrierungspflichtig ist, da es sich beim Pächter um einen Junglandwirt handelt und dieser zur Fixgebühr von Euro 67,00 registrieren kann (falls zutreffend). Die Parteien ersuchen, dass die Registrierung des vorliegenden Vertrages von der Gemeinde vorgenommen wird, welche sich einverstanden erklärt. ARTIKEL 13 Für alles, was in diesem Vertrag nicht ausdrücklich vereinbart ist, gilt das Pachtgesetz sowie die weiteren einschlägigen Bestimmungen. Gelesen, bestätigt, unterschrieben und angenommen Der Verpächter BÜRGERMEISTER Mag. Werner Dissertori Der Pächter <><>. Die Vertreter der Berufsorganisationen Herr Kurt Vontavon Herr <><> H:\user\group\vermoeg\landwirtschaft\pacht\2013\pachtvertrag entwurf.odt