In einem formlosen Antrag an die zuständige Stelle sollte enthalten sein:

Ähnliche Dokumente
Sprachförderprogramm Kitas in Mio. Euro (gerundet) Kommunalinvestitionsförderungsgesetz. in Mio. Euro (gerundet)

II.1-A. Niedersächsische Bevölkerung in regionaler Gliederung*

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden

Untere Denkmalschutzbehörden

Tabelle 31Z - Bevölkerung, Fläche, Gesamtkriminalität, Bevölkerungsdichte, Kriminalitätsdichte, Häufigkeitszahl und ihre Veränderungen

Tabelle 31Z. Bevölkerungsdichte BJ Niedersachsen Gesamt ,06% , ,90% 166,20-0,06% 11, ,49% 7.

Zuständige Straßenverkehrsbehörden in Niedersachsen für Fahrwegbestimmungen und Allgemeinverfügungen gem. 7 GGVSE (Stand: 05/2008)

Bankverbindungen AOK Niedersachsen

Scoping-Unterlagen Weser

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT

Landwirtschaftszählung Pachtpreise

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet

Veterinärämter und deren Leiter/in: Braunschweig Hannover Lüneburg Weser/Ems

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) schreibt hiermit folgende Vertragsarzt-/Vertragspsychotherapeutensitze aus:

Landesweite Zuordnung Polizeiinspektionen zu den Polizeidirektionen

Statistische Berichte Niedersachsen

Anlagen. Anlage 1. Verteilung nach Geschlecht. Verteilung nach Erstsprache. Häufigkeit (in %) Geschlecht. Häufigkeit (in %) Erstsprache 50,8 49,2 88,0

Statistische Berichte Niedersachsen

LTAB10A / /12:25:48 SEITE 1

Landespflegebericht Anhang Tabellen im Abschnitt I Stand :44

Auftrag zur Erstattung eines Gutachtens

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/5547 -

Das große Landkreis-Ranking Das sind die erfolgreichsten Regionen Deutschlands

Veterinärbehörden in Niedersachsen

II Ausgewählte Daten zur Lebenssituation von jungen Menschen in Niedersachsen

Weserberglandplus: Biomassepotentialstudie Erste Ergebnisse aus dem Landkreis Nienburg

A I 4 - j / 02. Niedersächsisches Landesamt für Statistik. Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten am und

Haus der kleinen Forscher in Niedersachsen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015)

Direktwahlen am (Stand: )

Benotung: Rechtschreibnote vs. Vergleichsarbeit

Biogas in Niedersachsen

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Ehescheidungen 2002 bis A II 2 - j 02 / 05. Niedersächsisches Landesamt für Statistik

Organisation der Abfallwirtschaft in Niedersachsen

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention

FB Bildung, Jugend und Soz. Herr Niedner, Celle

Ansprechpersonen für Integrationslotsinnen und Integrationslotsen nach Gebietskörperschaften:

Ansprechpersonen für Integrationslotsinnen und Integrationslotsen nach Gebietskörperschaften:

Durchimpfungsgrad der Schulanfänger in Niedersachsen Erhebung 2000

Straßenverkehrsunfälle in Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen

Niedersachsen. Statistische Berichte. Niedersachsen. Ehescheidungen 2008 und A II 2 j / 08 / 09

Ansprechpartner Region und Kammern Impulsberatung für KMU Material- und Energieeffizienz

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar

2.1 Anzahl der Schulen nach Schulform

Ansprechpartner regionale Partner und Kammern Impulsberatung für KMU Solar

Landesbetrieb für Statistik und Komunikationstechnologie Niedersachsen

häufigster häufigster Wert von Wert von bis

Ansprechpartner Region und Kammern Impulsberatung für KMU Material- und Energieeffizienz

Ausschreibungen wegen Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen (partielle Entsperrung)

Ansprechpersonen für Integrationslotsinnen und Integrationslotsen nach Gebietskörperschaften:

Ansprechpartner Region und Kammern Impulsberatung für KMU Material- und Energieeffizienz

Ansprechpartner Region und Kammern Impulsberatung für KMU Material- und Energieeffizienz. Moslestraße Oldenburg

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen

Ansprechpartner Region und Kammern Impulsberatung für KMU Material- und Energieeffizienz. Moslestraße Oldenburg

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Gemeldete Baugenehmigungen im März F II 1 - m 03 / 2009

- Anhang C zur Pressemitteilung Nr. 39/ Veröffentlichung erster Zensusergebnisse -

Statistische Berichte. Niedersachsen. Gemeldete Baugenehmigungen im März Niedersachsen. F II 1 - m 03 / 2005

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/88. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Statistische Berichte Niedersachsen

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2014

Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/ Niedersachsen Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/ Niedersachsen Landkreis Aurich 275.

Ansprechpartner Region und Kammern Impulsberatung für KMU Material- und Energieeffizienz. Moslestraße Oldenburg

Lebensmittelüberwachungsbehörden in Niedersachsen

Landschaftsrahmenplan Niedersachsen

Statistische Berichte. Niedersachsen. Gemeldete Baugenehmigungen im November Niedersachsen. F II 1 - m 11 / 2006

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Monatshefte Niedersachsen 10/2014. Aus dem Inhalt: Entwicklung und Struktur des niedersächsischen Baugewerbes

Vorstellung Nährstoffbericht in Bezug auf Wirtschaftsdünger in Niedersachsen 2014/2015

Die Erwerbsbeteiligung von Frauen in Niedersachsen - eine Bestandsaufnahme oder aus der Vogelperspektive

Ansprechpartner Region und Kammern Impulsberatung für KMU Material- und Energieeffizienz. Moslestraße Oldenburg

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2013

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Wanderungen A III 1 - j / 09

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie

Auswertung Zentralabitur 2010

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/3586. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/3323 -

Gute Arbeit als Querschnittsthema in der Strukturpolitik in Niedersachsen (Schwerpunkt ESF)

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2011

Liebe Zugfahrerinnen und Zugfahrer, wir freuen uns, dass Sie klimafreundlich mit der Bahn zur G20 Protestwelle nach Hamburg fahren möchten.

Genehmigte Wohnungen im Neubau nach Gebäudetypen Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q

Pressemeldung. Beschäftigungsprognose 2011 Niedersachsen

Genehmigte Wohnungen im Neubau nach Gebäudetypen Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q

Statistische Berichte Niedersachsen. Landesamt für Statistik Niedersachsen

Niedersachsen. Statistische Berichte Niedersachsen. Wanderungen A III 1 - j / 08

Verzeichnis der Kreiswahlleiterinnen und Kreiswahlleiter sowie ihrer Stellvertretungen für die Wahlperiode des 19. Deutschen Bundestages

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Niedersachsen

Landschaftsrahmenplanverzeichnis Niedersachsen

Verkäufe von Agrarland in Niedersachsen 2012

Regionale Fachkräftebündnisse anerkannt vom Land Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/1477. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Empfehlung zum Umgang mit dem Schriftgut der ehemaligen Regionaldirektionen der AOK

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/726. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Transkript:

In einem formlosen Antrag an die zuständige Stelle sollte enthalten sein: Vor- und Zuname Anschrift, Telefonnummer, Mailadresse - wenn möglich Geburts-Datum und Ort Heimaufenthalt(e) möglichst Ort und Daten, Jahr der Entlassung wenn möglich Antragsstellung z B Ich stelle einen Antrag auf Leistungen aus den Fonds für ehemalige Heimkinder Unterschrift Hier die Anschriften aufgeführt nach Bundesländern Baden-Württemberg (Beratungsstelle ist für Betroffene aus allen 44 Stadt- und Landkreisen Baden- Württembergs zuständig) 001 Anlauf- und Beratungsstelle "Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1949 bis 1975" Baden-Württemberg Postfach 15 03 15 70076 Stuttgart Besucheradresse: Senefelderstr 73 70176 Stuttgart Telefax: 0711 / 900519-29 E-Mail: kontakt(at)abh-bw(dot)de Bayern 002 Anlauf- und Beratungsstelle für ehemalige Heimkinder in Bayern Zentrum Bayern Familie u Soziales Bayerisches Landesjugendamt Büroräume: ZBFS - Region Oberbayern Bayerstr 32 80335 München 089 / 18966-1211 (Herr Rösler) Telefax: 089 / 18966-1499 http://wwwanlaufstellebayernde

Berlin 003 Berliner Anlauf- und Beratungsstelle für ehemalige Heimkinder Fregestrasse 38 A 12161 Berlin Telefon: 030 / 85 75 77 61 Telefax: 030 / 85 75 77 60 info-heimerziehung(at)sozkult(dot)de http://wwwabeh-berlinde Bremen 004 Amt für Versorgung und Integration Bremen 28195 Bremen Telefon: 0421 / 361-5459 oder 0421 / 361-5404 frankbaack(at)versorgungsamtbremen(dot)de andreasberg(at)versorgungsamtbremen(dot)de Hamburg 005 Versorgungsamt Hamburg Adolph-Schönfelder-Str 5 22083 Hamburg Telefon: 040 / 428637171 oder 040 / 428637130 Heimkinder(at)basfihamburg(dot)de Hessen 006 Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Darmstadt Regina Beck Peter Dengler Nina Baum (Verwaltung) Schottener Weg 3 64289 Darmstadt Telefon: 06151 / 738-204 oder 06151 / 738-156 Telefonzentrale: 06151 / 738-0 Telefax: 06151 / 738 133 havs-dar(at)havs-darhessen(dot)de Zuständig für die Landkreise: Bergstraße Groß-Gerau Odenwaldkreis Darmstadt-Dieburg

007 Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt Walter-Möller-Platz 1 60439 Frankfurt Telefon: 069 / 1567-225 oder 069 / 1567-564 Telefonzentrale: 069 / 1567-1 Telefax: 069 / 1567-234 post(at)havs-frahessen(dot)de Zuständig für die Landkreise: Offenbach Hochtaunus Stadt Frankfurt Stadt Offenbach 008 Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Fulda Thomas Witzel Simone Opfer Washingtonallee 2 36041 Fulda Telefonzentrale: 0661 / 6207-0 Telefax: 0661 / 6207-222 postmaster(at)havs-fulhessen(dot)de Zuständig für die Landkreise: Main-Kinzig Fulda Hersfeld-Rotenburg 009 Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Gießen Heike Sanchez Willi Schröder Südanlage 14 A 35390 Gießen Telefon: 0641 / 7936-312 oder 0641 / 7936-350 Telefonzentrale: 0641 / 7936-0 Telefax: 0641 / 7936-117 postmaster(at)havs-giehessen(dot)de Zuständig für die Landkreise: Gießen Marburg-Biedenkopf Lahn-Dill Vogelsberg Wetterau

010 Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Kassel Martina Feldmeden Dreyer Christina Gutjahr Susanne Nezovic Frankfurter Str 84 A 34121 Kassel Telefon: 0561 / 2099-219 Telefax: 0561 / 2099-210 poststelle(at)havs-kashessen(dot)de Zuständig für die Landkreise: Kassel Waldeck-Frankenberg Werra-Meißner Schwalm-Eder Stadt Kassel 011 Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Wiesbaden Marion Baier-Klaas Werner Meinhardt Mainzer Str 35 (Eingang Lessingstraße) 65185 Wiesbaden Telefon: 0611 / 7157-4150 oder 0611 / 7157-4201 Telefonzentrale: 0611 / 7157-0 Telefax: 0611 / 7157-177 poststelle(at)havs-wiehessen(dot)de Zuständig für die Landkreise: Limburg-Weilburg Main-Taunus Rheingau-Taunus Stadt Wiesbaden http://wwwhsmhessende Mecklenburg-Vorpommern 012 Anlauf- und Beratungsstelle "Heimerziehung in der DDR" Bleicherufer 7 19053 Schwerin Telefon: 0385 / 557 1661 oder 1662 Niedersachsen 013 Landkreis Ammerland Michael Schattanik Lange Str 15

26653 Westerstede Telefon: 04488 / 56-5900 Telefax: 04488 / 56-5909 MSchattanik(at)ammerland(dot)de 014 Landkreis Aurich Jürgen Homann Fischteichweg 7-13 26603 Aurich Telefon: 04941 / 165114 Telefax: 04941 / 165199 jhomann(at)landkreis-aurich(dot)de 015 Landkreis Grafschaft Bentheim Jens Geers Martina Legtenborg van-delden-str 1-7 48529 Nordhorn Telefon: 05921 / 96-1324 Telefax: 05921 / 965-1324 jensgeers(at)grafschaft(dot)de martinalegtenborg(at)grafschaft(dot)de 016 Stadt Braunschweig Jörg-Uwe Becker Naumburgerstr 25 38124 Braunschweig Telefon: 0531 / 470-5147 Telefax: 0531 / 470-945147 joerg-uwebecker(at)braunschweig(dot)de 017 Stadt Buxtehude Verein Gewalt überwinden ev Susanne Ehrhorn Astrid Kuhlmann Rathausplatz 1 21244 Buchholz Telefon: 0172 / 2304016 oder 01573 / 7007622 kuhlmannastrid(at)web(dot)de susehr(at)gmx(dot)de 018 Landkreis Celle

Birgit Bönig Trift 26 29221 Celle Telefon: 05141 / 916-4334 Telefax: 05141 / 916-34334 BirgitBoenig(at)LKCelle(dot)de 019 Landkreis Cloppenburg Josef Sieverding Eschstr 29 49661 Cloppenburg Telefon: 04471 / 15-221 Telefax: 04471 / 15-337 jsieverding(at)lkclp(dot)de 020 Landkreis Cuxhaven Kirsten von der Lieth Vincent-Lübeck-Str 2 27474 Cuxhaven Telefon: 04721 / 66-2826 Telefax: 04721 / 66-270658 kvonderlieth(at)landkreis-cuxhaven(dot)de 021 Stadt Delmenhorst Ingrid Fink Am Stadtwall 10 27749 Delmenhorst Telefon: 04221 / 992424 Telefax: 04221 / 991220 ingridfink(at)delmenhorst(dot)de 022 Landkreis Diepholz Rolf Röhrbein-Kuntze Hindenburgstr 6 49356 Diepholz Telefon: 05441 / 4545 Telefax: 05441 / 928684 elternberatung-diepholz(at)diepholz(dot)de 023 Stadt Emden Frau Anka Buss Herr Bernhard Schröder

Ysaac-Brons-Str 16 26721 Emden Telefon: 04921 / 87-1609, 04921 / 87-1477 Telefax: 04921 / 87-1668 abuss(at)emden(dot)de bschroeder(at)emden(dot)de 024 Landkreis Emsland Otto Wessels Ordeniederung 1 49716 Meppen Telefon: 05931 / 44 1402 Telefax: 05931 / 44 39 1402 ottowessels(at)emsland(dot)de Mit Ausnahme der Stadt Lingen (Ems) 025 Landkreis Friesland Stefan Wiese Karin Schulz Lindenallee 1 26441 Jever Telefon: 04461 / 919 6090 swiese(at)friesland(dot)de kschulz(at)landkreis-friesland(dot)de 026 Stadt Garbsen Heike Müller-Schulz Soziale Dienste Rathausplatz 1 30823 Garbsen Telefon: 05131 / 707-231 Telefax: 05131 / 707-277 heikemueller-schulz(at)garbsen(dot)de 027 Landkreis Gifhorn Gudrun Rengstorf Ribbesbütteler Weg 2 38518 Gifhorn Telefon: 05371 / 82553 gudrunrengstorf(at)gifhorn(dot)de 028

Landkreis Göttingen Jugendhilfe Süd-Niedersachsen ev Anlauf- und Beratungsstelle/Fachstelle Diagnostik Gothaer Platz 1 37083 Göttingen Telefon: 0551 / 999589-0 029 Landkreis Goslar Eckert Hennig Klubgartenstr 11 38640 Goslar Telefon: 05321 / 76485 Telefax: 05321 / 7699540 ehennig(at)landkreis-goslar(dot)de 030 Landkreis Hameln-Pyrmont Jürgen Schöpe Süntelstr 9 31785 Hameln Telefon: 05151 / 903-3613 Telefax: 05151 / 903-63613 juergenschoepe(at)hameln-pyrmont(dot)de 031 Region Hannover / Landeshauptstadt Hannover Die Landeshauptstadt Hannover nimmt die Aufgaben der Anlauf- und Beratungsstelle für die Landeshauptstadt Hannover selbst sowie die folgenden regionsangehörigen Städte und Gemeinden wahr: Burgdorf Burgwedel Gehrden Hannover Isernhagen Laatzen Langenhagen Lehrte Neustadt a Rbge Pattensen Ronnenberg Seelze Springe Uetze Wennigsen Ingrid Kutschenreuter

Harald Ebeling Schwarzer Bär 4 30449 Hannover Telefon: 0511 / 260-1789 ehemaligeheimkinder(at)hannover-stadt(dot)de Eigene Anlauf- und Beratungsstellen haben die Stadt Garbsen und die Gemeinde Wedemark eingerichtet 032 Landkreis Harburg Verein Gewalt überwinden ev Susanne Ehrhorn Astrid Kuhlmann Rathausplatz 1 21244 Buchholz Telefon: 0172 / 2304016 oder 01573 / 7007622 kuhlmannastrid(at)web(dot)de susehr(at)gmx(dot)de 033 Landkreis Heidekreis Ralf Baethke Vogteistr 19 29683 Bad Fallingbostel Telefon: 05162 / 970-380 Telefax: 05162 / 970900-380 rbaethke(at)heidekreis(dot)de 034 Landkreis Helmstedt Freia Neßhold Stadt Wolfsburg Geschäftsbereich Soziales und Gesundheit Rosenweg 1a 38440 Wolfsburg freianesshold(at)stadtwolfsburg(dot)de 035 Landkreis Hildesheim Sabine Levonen Bischof-Janssen-Str 31 31134 Hildesheim Telefon: 05121 / 309 5721 Telefax: 05121 / 309 955721 036

Stadt Hildesheim Sonja Gottschling Hannoversche Str 6 31134 Hildesheim Telefon: 05121 / 301-4367 Telefax: 05121 / 301-4004 sgottschling(at)stadt-hildesheim(dot)de 037 Landkreis Holzminden Regina Fricke Bürgermeister-Schrader-Str 24 37603 Holzminden Telefon: 05187 / 301062 Telefax: 05531 / 707-6316 037 Landkreis Leer Dieter Nowak Bergmannstr 37 26789 Leer Telefon: 0491 / 926-1312 038 Stadt Lingen (Ems) Horst Flachmann Jugend, Arbeit und Soziales Elisabethstraße 14-16 49808 Lingen (Ems) Telefon: 0591 / 9144-565 Telefax: 0591 / 9144-582 039 Landkreis Lüchow-Dannenberg Wilfried von Kampen Susanne Lüth-Küntzel Wolfgang Müller Silke Reinhardt Königsberger Str 10 29439 Lüchow (Wendland) Telefon: 05841 / 120-204, -206, -353, -351 Telefax: 05841 / 12088-510 jugendamt(at)luechow-dannenberg(dot)de 040 Landkreis Lüneburg / Stadt Lüneburg Verein Gewalt überwinden ev

Susanne Ehrhorn Astrid Kuhlmann Rathausplatz 1 21244 Buchholz Termine nach telefonischer Vereinbarung: Telefon: 0172 / 2304016 oder 01573 / 7007622 041 Landkreis Nienburg (Weser) Catherine Tannahill Rühmkorffstr 12 31582 Nienburg Telefon: 05021 / 967691 Telefax: 05021 / 967679 042 Landkreis Northeim Jugendhilfe Süd-Niedersachsen ev Anlauf- und Beratungsstelle/Fachstelle Diagnostik Gothaer Platz 1 37083 Göttingen Telefon: 0551 / 9995890 fd-goettingen(at)jugendhilfe-sued-niedersachsen(dot)de 043 Landkreis Oldenburg Martin Ahlrichs Kerstin Aksakal Delmenhorster Str 6 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 / 85607, 04431 / 85259 oder 04431 / 85433 044 Stadt Oldenburg Britta Ehlke Michaela Hoek Bergstr 25 26105 Oldenburg Telefon: 0441 / 235-2331 Telefax: 0441 / 235-2154 045 Landkreis Osnabrück Rainer Dieckmann Am Schölerberg 1 49082 Osnabrück Telefon: 0541 / 501-3171

Telefax: 0541 / 501-63171 rainerdieckmann(at)lkos(dot)de 046 Stadt Osnabrück Heiner Steffens Barbara Kettler-Thober Natruper-Tor-Wall 2 49076 Osnabrück Telefon: 0541 / 323 4507, 0541/ 323 3319 Telefax: 0541 / 323 154507 047 Landkreis Osterholz Hanna Ahrens Corinna Dryanski Yvonne Höpfner Osterholzer Straße 23 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791 / 930-428 oder -224 048 Landkreis Osterode am Harz Jugendhilfe Süd-Niedersachsen ev 049 Anlauf- und Beratungsstelle/Fachstelle Diagnostik Gothaer Platz 1 37083 Göttingen Telefon: 0551 / 9995890 fd-goettingen(at)jugendhilfe-sued-niedersachsen(dot)de 050 Landkreis Peine Monika Steinebrunner-Fabian M Zilling Burgstr 1 31224 Peine Telefon: 05171 / 4012208 oder 05171 / 4012313 msteinebrunner-fabian(at)landkreis-peine(dot)de mzilling(at)landkreis-peine(dot)de 051 Landkreis Rotenburg (Wümme) Helmut Behrens Antje Brünjes Hopfengarten 2

27356 Rotenburg (Wümme) Telefon: 04261 / 983-2575 oder -2550 Telefax: 04261 / 983-2599 helmutbehrens(at)lk-row(dot)de antjebruenjes(at)lk-row(dot)de 052 Stadt Salzgitter Fachdienst Soziales und Senioren Anja Schünemann Joachim-Campe-Str 6-8 38226 Salzgitter Telefon: 05341 / 8393938 Telefax: 05341 / 8394956 053 Landkreis Schaumburg Sozialamt Anni Lahmann Ottfried Bokeloh Breslauer Str 2-4 31655 Stadthagen Telefon: 05721 / 703-712 oder 05751 / 75501 Telefax: 05721 / 703-799 sozialkof50(at)landkreis-schaumburg(dot)de 054 Landkreis Stade Verein Gewalt überwinden ev Susanne Ehrhorn Rathausplatz 1 21244 Buchholz Termine nach Vereinbarung Telefon: 0172 / 2304016 susehr(at)gmx(dot)de 055 Landkreis Uelzen Brigitte Lindenthal Verrßer Str 53 29525 Uelzen Telefon: 0581 / 82227 Telefax: 0581 / 82-484 blindenthal(at)landkreis-uelzen(dot)de 056

Landkreis Vechta Werner Mucker Ravensberger Str 20 49377 Vechta Telefon: 04441 / 898-2021 Telefax: 04441 / 898-1045 2021(at)landkreis-vechta(dot)de 057 Landkreis Verden Monika Warnken Lindhooper Str 67 27283 Verden (Aller) Telefon: 04231 / 15489 Telefax: 04231 / 1510-488 058 Gemeinde Wedemark Jürgen Auhagen Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 / 581-210 Telefax: 05130 / 581-11110 059 Landkreis Wesermarsch Johann Rykena Poggenburger Str 15 26919 Brake Telefon: 04401 / 927446 060 Stadt Wilhelmshaven Dieter Kilian Gökerstr 68 26384 Wilhelmshaven Telefon: 04421 / 161559 Telefax: 04421 / 1641559 061 Landkreis Wittmund Jochen Gerdes Dohuser Weg 6 26409 Wittmund Telefon: 04462 / 861345 Telefax: 04462 / 861715

062 Landkreis Wolfenbüttel Petra Weitzen Bahnhofstr 11 38300 Wolfenbüttel Telefon: 05331 / 84 419 Telefax: 05331 / 84 350 063 Stadt Wolfsburg Freia Neßhold Geschäftsbereich Soziales und Gesundheit Rosenweg 1a 38440 Wolfsburg Telefon: 05361 / 282082 freianesshold(at)stadtwolfsburg(dot)de Nordrhein-Westfalen 064 LVR Landesjugendamt Rheinland Kennedy-Ufer 2 50679 Köln Telefon: 0800 809 4001 (kostenfrei) ehemaligeheimkinder(at)lvr(dot)de http://wwwehemaligeheimkinderlvrde 065 Reg Anlauf- u Beratungsstelle LWL - Landesjugendamt Westfalen Warendorfer Str 25 48133 Münster Telefon: 0251 / 5913635 Sachsen-Anhalt 066 Anlauf- und Beratungsstelle DDR-Heimkinderfonds Sachsen-Anhalt Turmschanzenstr 25 39114 Magdeburg Telefon: 0391 / 567-4023 Telefax: 0391 / 567-4032 Schleswig-Holstein 067 Hamburger Landstr 16a 24113 Molfsee Telefon: 0151 / 46520524

info(at)abh-sh(dot)de Rheinland-Pfalz 068 Landesamt für Soziales, Jugend u Versorgung Rheinallee 97-101 55118 Mainz Telefon: 06131 / 967488 Saarland 069 Ministerium für Arbeit, Familie, Prävention, Soziales und Sport Katrin Jankir Martina Jahr Evelyn Köhler-Straube Franz-Josef-Röder-Straße 23 66119 Saarbrücken Telefon: 0681/ 501-2079 oder 0681/ 501-2083 oder 0681/ 501-3292 Telefax: 0681/ 501-3416 kjankir(at)arbeitsaarland(dot)de mjahr(at)sozialessaarland(dot)de ekoehler-straube(at)sozialessaarland(dot)de Thüringen 070 Anlauf- und Beratungsstelle für ehemalige DDR-Heimkinder Wallstraße 18 - Thüringenhaus Eingang C 99084 Erfurt Telefon: 0361 / 213004-0 Telefax: 0361 / 213004-79 anlaufstelle(at)tmsfgthueringen(dot)de http://wwwthueringende/th7/tmsfg/familie/heimerziehung/ Telefonische Erreichbarkeit: Dienstag und Donnerstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr