SBBCFF FFS. Verein gegen Tierfabriken Schweiz (VgT) 1m BOhl Tuttwil. Bern, 10. August Sehr geehrter Herr Kessler

Ähnliche Dokumente
Zwischenverfügung vom 13. August 2010

Carlo Schmid-Sutter (Präsident), Brigitta Kratz (Vizepräsidentin), Laurianne Altwegg, Christian Brunner, Matthias Finger, Dario Marty, Sita Mazumder

Zwischenentscheid vom 4. Mai 2006

Richter Daniel Riedo (Vorsitz), Richter Jürg Steiger, Richter Michael Beusch, Gerichtsschreiber Beat König.

U r t e i l v o m 1 7. A p r i l

U r t e i l v o m 23. O k t o b e r

Swissgrid AG, Werkstrasse 12, 5080 Laufenburg (Verfahrensbeteiligte)

U r t e i l v o m 2 3. A u g u s t

Richter Stephan Breitenmoser (Vorsitz), Pietro Angeli-Busi und Pascal Richard; Gerichtsschreiberin Kinga Jonas. X. Beschwerdeführer, gegen

Flugfeld St. Gallen-Altenrhein. Plangenehmigung. Tarmac-Beizli Bern, 30. Mai LSZR/00017 / his

Go Solar GmbH, Ringstrasse 12, 8712 Niederglatt (Gesuchstellerin) Swissgrid AG, Werkstrasse 12, 5080 Laufenburg (Verfahrensbeteiligte)

VERWALTUNGSGERICHT DES KANTONS ST.GALLEN

Beschluss vom 3. Mai 2016 Beschwerdekammer

Flugfeld St. Gallen-Altenrhein Gesuch um Projektänderung für den Neu- und Umbau des Fliegermuseums

Einzelrichter Vito Valenti, Gerichtsschreiberin Madeleine Keel. A., Beschwerdeführer, gegen

Carlo Schmid-Sutter (Präsident), Brigitta Kratz (Vizepräsidentin), Laurianne Altwegg, Christian Brunner, Matthias Finger, Dario Marty, Sita Mazumder

SWlSSmedic VERFÜGUNG. Bewilligung zur Herstellung von Arzneimitteln zum Grasshandel mit Arzneimitteln. Bewilligung Nr I Gesuch Nr.

Beschluss vom 1. September 2017 Strafkammer

Gesuch um Plangenehmigung für das Projekt Umnutzung des Limess-Hangars in eine Helikopter-Einstellhalle

stellt das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) fest und zieht in Erwägung:

A., geboren am ( ), Sudan, vertreten durch lic. iur. LL.M. Tarig Hassan, Advokatur Kanonengasse, Gesuchsteller,

U r t e i l v o m 1 1. A u g u s t I I. z i v i l r e c h t l i c h e A b t e i l u n g

Plangenehmigung für den Einbau von Fenstern im Hangartor 6 Süd

Beschluss vom 6. Dezember 2016 Beschwerdekammer

U r t e i l v o m 3. J u l i

Rekurskommission des Eidgenössischen Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation

Verfügung vom 12. April 2005

Kassationsgericht des Kantons Zürich

Postfach Schwyz Tel A-Post Herr Urs Beeler Postfach Schwyz

Obergericht des Kantons Zürich

Flughafen Grenchen. Plangenehmigung. Aufstellen eines Bürocontainers Bern, 12. Mai GRE / his

U r t e i l v o m 5. M ä r z

Einzelrichter Vito Valenti, Gerichtsschreiberin Madeleine Keel.

U R T E I L. vom 4. Mai Die Eidgenössische Rekurskommission für Heilmittel

VORLAGE für Forderungsklage nach Art. 244 ff. ZPO (Streitwert bis maximal Fr. 30'000.00; Vereinfachte Klage) KLAGE. In Sachen

Versicherungsgericht. vertreten durch lic. iur. Samuel Teindel, Rechtsanwalt, Industriestrasse 13c, Postfach, 6302 Zug

U r t e i l v o m 2 5. M a i

Reglement für die Beschwerdeinstanz der Handelsplätze von SIX

Beschluss vom 3. März 2016 Beschwerdekammer

stellt das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) fest und zieht in Erwägung:

Flughafen Grenchen. Änderung Betriebsreglement. Geringfügige Anpassungen der Flugwege Bern, 6. August LSZG/00004 / fep

Richterin Eva Schneeberger (Vorsitz), Richter Pascal Richard, Richter Ronald Flury, Gerichtsschreiberin Beatrice Grubenmann.

MUSTERVORLAGE für eine vorsorgliche Beweisführung gemäss Art. 158 i.v.m. Art. 261 ff. ZPO

Entscheid vom 16. November 2005 Beschwerdekammer

Öffentliches Verfahrensrecht. Prof. Dr. Isabelle Häner Zürich, 21. Februar 2017

Öffentliches Verfahrensrecht. Prof. Dr. Isabelle Häner Zürich, 24. Februar 2015

Entscheid des Kantonsgerichts Basel-Landschaft, Abteilung Strafrecht, vom 21. November 2017 ( )

U r t e i l v o m 2 7. S e p t e m b e r

Funkkonzession für die Verbreitung eines Radioprogramms

Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren Bundesrichter,

Verfügung Bern, 22. Januar In Sachen. betreffend. stellt das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation

Entscheid vom 6. Juni 2017

Entscheid des Kantonsgerichts Basel-Landschaft, Abteilung Sozialversicherungsrecht

vom 30. Dezember 1958 (Stand am 5. Dezember 2006) zuständig sind, unverzüglich an die zuständige Stelle weiterzuleiten.

U r t e i l v o m 1 9. D e z e m b e r I I. z i v i l r e c h t l i c h e A b t e i l u n g

U r t e i l v o m 1 8. M ä r z

Entscheid vom 8. Januar 2015 Beschwerdekammer

Flugfeld St. Gallen-Altenrhein. Plangenehmigung. Verbreiterung der Zufahrt zu Tor Bern, 9. September LSZR/00011 / his

Beschluss vom 2. Mai 2016 Beschwerdekammer

2. Die Angelegenheit wurde zuständigkeitshalber an das Bundesamt für Verkehr (BAV) weitergeleitet.

Beschluss vom 21. Dezember 2018 Beschwerdekammer

Entscheid vom 19. April 2012 Beschwerdekammer

Register 10 und 11 Verwaltungsgrundsätze Stufenaufbau des Rechts Grundlagen/Systematik des öffentlichen Rechts Grundlagen Verwaltungsakte. Recht?

Einreiseverbot (Fristwiederherstellung).

Rekurskommission des Eidgenössischen Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation

Flughafen Zürich. Plangenehmigung. Service-Strasse Innenhof Dock A / B; Sanierung Entwässerungsrinne Bern, 23. August 'ZRH / gom

Entscheid vom 18. Mai 2009 II. Beschwerdekammer

Kantonsgericht von Graubünden Dretgira chantunala dal Grischun Tribunale cantonale dei Grigioni

Verfügung vom 23. Januar 2017

Entscheid vom 3. Mai 2010 II. Beschwerdekammer

Z W I S C H E N V E R F Ü G U N G

Richter André Moser (Vorsitz), Richterin Kathrin Dietrich, Richterin Marie-Chantal May Canellas, Gerichtsschreiber Bernhard Keller.

Der rechtsmissbräuchliche Vertragsschluss und seine Konsequenzen:

der Wengernalpbahn AG, Harderstr. 14, 3800 Interlaken

Antrag für Überprüfung des unzumutbaren Schulweges

Flughafen Birrfeld. Plangenehmigung. Ersatz Zapfsäulen und Tankautomaten Bern, 4. Januar 'BIR/glc

Neuer Prozess Berichtigungsverfahren nach Art. 34 ZG

- Vertrag vom 24. Dezember 2012 zwischen verschiedenen Krankenverslcherern,

Erteilte Arbeitszeitbewilligungen

Reglement. über die Verwaltungsgebühren und Ersatzabgaben. Gemeinde Schmitten. im Raumplanungs- und Bauwesen. F.X. Müllerstrasse 6, 3185 Schmitten

Einzelrichter Michael Peterli, Gerichtsschreiberin Susanne Fankhauser. A., Deutschland, Beschwerdeführer,

Erteilte Arbeitszeitbewilligungen

Rekurskommission EDK/GDK Commission de recours CDIP/CDS Commissione di ricorso CDPE/CDS

Verfügung vom 25. Juli 2013 Beschwerdekammer

Allgemeine Gebührenregelung Politische Gemeinde Eglisau

Gesetz über die Einführung des Bundesgesetzes vom 16. Dezember 1983 über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (EG zum BewG)

Verfügung Nr. 19/2016. vom 23. Juni der Eidgenössischen Postkommission PostCom. in Sachen. Gesuchsteller. S. X. weg in Z.

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Einsprache-Template!

Pronovo AG (ehemals Swissgrid AG), Dammstrasse 3, 5070 Frick (Vorinstanz)

U r t e i l v o m 2 1. M ä r z

Einspracheverfahren nach ZUG

Vorentwurf Reglement für die Beschwerdeinstanz der Handelsplätze von SIX Group AG

Beschwerdeantwort. in Sachen. Dr. Erwin Kessler, c/o Verein gegen Tierfabriken, Im Bühl 2, 9546 Tuttwil. Beschwerdefü hrer. gegen

Entscheid vom 21. Dezember 2015 Beschwerdekammer

Entscheid vom 12. November 2014

Verfügung über die Änderung der Luftraumstruktur der Schweiz 2011

Zuschlagsforderungen wegen Reisens ohne gültigen Fahrausweis bei nicht gelöstem Nachtzuschlag

hat sich ergeben: B. Gegen diesen Entscheid führt die MediService AG am 22. Januar 1999 Verwaltungsgerichtsbeschwerde

ZPO Fallstricke und Chancen. Kongresshaus Zürich (1127.) 18. März 2014

U r t e i l v o m 1 3. J a n u a r

Transkript:

SBBCFF FFS IM-ROS-BE. EJfi trasse 15. CH-3_000 Sem 6_5 Einschreiben Verein gegen Tierfabriken Schweiz (VgT) C/O Dr. Erwin Kessler 1m BOhl2 9546 Tuttwil Bern, 10. August 2012 Verfahren vor Bundesverwaltungsgericht betreffend Flugblattaktion I A-SOS4/201 0 Sehr geehrter Herr Kessler In der Beilage erhalten Sie die gestotzt auf Art. 58 VwVG erlassene Bewilligung betreffend Flugblattaktion sowie die Stellungnahme ans Bundesverwaltungsgericht ink!. Beilagen. Anlagen erwahnt Schweizerische Bundesbahnen SBB immobilien, Recht und Beschaffung Effingerstrasse 15 3000 Bern 65 Direkt +41 (0)51 2206723 Fax +41 (0)51 2205590 beatrice.bichsei@sbb.ch www.sbb.ch 120727 kb Gagenpartei Stellungnallme unci VerfOgung.docx

SBBCFF FFS SBB Imruobilleo Effingerstrasse 15 CH-300D Bern 65 Bern t 10. August 2012 8ewilligung Verein gegen Tierfabriken Schweiz (VgT) c/o Dr. Erwin Kessler 1m BOhl 2 9546 Tuttwil - Gesuchsteller - betreffend Verteilaktion im Bahnhof Luzern II. Sachverhalt 1. Am 19. Juni 2010 reichte der Gesuchsteller ein Gesuch um DurchfUhrung einer am 3. Juli 2010 geplanten Tierschutz-Flugblattaktion im Bahnhof Luzern ein. 1m Rahmen dieser Flugblattaktion sollten 8 Personen, aufgeteilt in mobile Zweiergruppen, im Bahnhof Luzern Flugblatter verteilen. 2. Das Reglement der SBB Z 700.6 vom 22. Februar 2006 sah ein generelles Verbot von politischen Aktionen vor. Entsprechend wies die SBB mit Datum vom 21. Juni 2010 das Begehren des Gesuchstellers vom 19. Juni 2010 um DurchfUhrung der Flugblattaktion abo 3. Gegen diesen Entscheid reichte der Gesuchsteller mit Datum vom 22. Juni 2010 Beschwerde beim Eid. Departement fur Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK resp. dem Bundesverwaltungsgericht ein (Beschwerdeverfahren A-5054/2010). 4. Nach durchgefuhrtem Schriftenwechsel verfogte das Bundesverwaltungsgericht mit ZwischenverfOgung vom 22. November 2010 von Amtes wegen die Sistierung des Beschwerdeverfahrens A-5054/201 0 bis zum Eintritt der Rechtskraft des das hangige Verfahren A-7454/2009 (Fall Palastina-Plakat) abschliessenden Entscheids. Begrundet Schweizerische Sundesbahnen SSS SSB Immobilien Bewirtschaflung Effingerstrasse 15 3000 Bern 65 Direkt +41 (0)51 22067 23 Fax +41 (0)51 2205590 beatrice.bichsel@sbb.ch - www.sbb.ch

Seite 2/3 wurde die Sistierung damit, dass der Ausgang des Verfahrens A-7L154/2009 fur das vorliegende Verfahren von prajudizieller Bedeutung sein kbnnte und ein sofortiger Entscheid uber die Beschwerde mit Blick auf die Prozessbkonomie nicht gerechtfertigt sei. 5, Am 3. Juli 2012 urteilte das Bundesgericht im besagten Fall Palastina-Plakat (2C_ 415/2011) und wies die Beschwerde der SBB gegen den Aushang eines gegen die Siedlungspolitik von Israel gerichteten Plakats abo 6- Das Bundesverwaltungsgericht hob mit Verfugung vom 13. Juli 2012 die Sistierung des Beschwerdeverfahrens A-5054/2009 auf und gab der SBB Gelegenh:;it, sich zur Relevanz des ergangenen Bundesgerichtsentscheids auf das Verfahrer A-5054/2009 zu aussern und insbesondere daruber auszusprechen, ob sie die gegen die Gesuchstellerin erlassene Verfugung vom 21. Juni 2010 in Wiedererwagung zu ziehen gedenke. II. Erwagungen 1. Das Bundesgericht fuhrte in seinem Urteil aus, dass sich ein gen3relles Verbot von Werbung/Botschaften zu politischen Themen - wie im Reglement de r SBB vorgesehen - mit keinem bffentlichen Interesse rechtfertigen liesse (vgl. E. 3.4.1_~_ 2. Aufgrund der AusfUhrungen des Bundesgerichts werden kunftig au :h politische Aktionen auf dem Bahnareal zugelassen werden, sofern keine uberwie'jenden anderweitigen Interessen, z.b. die Aufrechterhaltung des Bahnbetrieb, der BEwilligung einer solchen Aktion entgegenstehen. 3. Der geplanten und mit Gesuch vom 19 Juni 2010 beantragten FI Llgblattaktion stehen keine uberwiegenden Interessen entgegen. Die Aktion kann somit cewilligt werden. Der Gesuchsteller beabsichtigte, die Flugblattaktion am 3. Juli 201 C durchzufuhren Da diese Datum bereits verstrichen ist, wird der Gesuchsteller aufgefordert, vor DurchfUhrung der Verteilaktion der zustandigen Stelle bei der SBB das neue DurchfUhrungsdatum inkl. Uhrzeit bekannt zu geben (Zustandige Stelle: SBB Immobrl ien, Museumstrasse 1,8021 Zurich. Tel. : 051 22226 18). 4 Sollte der Gesuchsteller kein Interesse mehr an der DurchfUhrung jer Verteilaktion und damit am Gebrauch der Bewilligung haben, ist die SBB durch den Gesuchsteller entsprechend zu informieren 5. Auf die Erhebung einer Gebuhr wird aufgrund des hangigen Beschwerdeverfahrens A- 5054/2010 verzichtet.

Seite 3/3 III. Verfugung 1. Die Verfugung vom 21. Juni 2010 gegen den Gesuchsteller betreffend \/erteilaktion im Bahnhof Luzern wird gestutzt auf Art. 58 VwVG widerrufen. 2. Die mit Gesuch vom 19. Juni 2010 beantragte Verteilaktion wird bewilligt. 3. Der Gesuchsteller wird aufgefordert. der SBB das neue DurchfUhrung~idatum inkl. Uhrzeit bekannt zu geben. 4. Die Bewilligung ist bis am 16. Dezember 2012 guitig. Nach Ablauf der Gultigkeit der vorliegenden Bewilligung ist ein neues Gesuch urn Erteilung einer Bewilligung einzureichen. 5. Es werden keine Kosten erhoben. Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfugung kann gestutzt auf Art. 44 ff. des BundesgesetzeB uber das Verwaltungsverfahren (VwVG) LV. mit Art. 31 ff. des Bundesgesetzes uber das Bundesverwaltungsgericht (WG) innert 30 Tagen seit der Eroffnung beim BundesverVialtungsgericht Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen. Leiter Kommunikation und Marketing a.l 1 / \ Schriftlich zu eroffnen: - Gesuchstellerin Kopie zur Kenntnisnahme an: - Bundesverwaltungsgericht, Postfach, CH-9023 st. Gallen

SBBCFF FFS 1M-ROB Effi 15 CH-3000 Bern 65 Einschreiben Bundesverwaltungsgericht Abteilung I Postfach CH-9023 St. Gallen Bern, 10. August 2012 Stellungnahme in Sachen Verein gegen Tierfabriken Schweiz (VgT), c/o Dr. Erwin Kessler, 1m BOhl 2, 9546 Tuttwi! - BeschwerdefOhrer - gegen Schweizerische Bundesbahnen SBB, Hochschulstrasse 6,3000 Berr 65 vertreten durch die Division Immobilien, Recht und Beschaffung, Rech \'sanwaltin Beatrice Bichsel, Effingerstrasse 15, 3000 Bern 65 - VorinstanzlBes,chwerdegegnerin - betreffend Beschwerdeverfahren A-5054/2010 I Bewilligung einer Flugblattaktion im Bahnhof Luzern Schweizerische Bundesbahnen SBB Immobilien. Recht und Beschaffung Effingerstrasse 15 3000 Bern 65 Direkt +41 (0)51 2206723 Fax +41 (0)51 2205590 beatrice.bichsel@sbb.ch. www.sbb.ch

Seite 2/4 Sehr geehrte Frau Instruktionsrichterin Sehr geehrte Damen und Herren Bundesverwaltungsrichterinnen und Bundesverwaltungsrichter In rubrizierter Angelegenheit nimmt die SBB als VorinstanziBeschwerde~legnerin (nachfolgend Vorinstanz) zur Relevanz des Bundesgerichtsentscheids 2C_ 415/2011 vom 3. Juli 2012 wie folgt Stellung: I. Rechtsbegehren 1. Das Verfahren sei als gegenstandslos abzuschreiben. 2. Auf die Zusprechung einer Parteientschadigung sei zu verzichten. II. Begrundung A. Formelles 1. Die der Vorinstanz mit VerfOgung vom 13. Juli 2012 bis zum 27. Juli 2012 gesetzte Frist wurde mit VerfOgung vom 30. Juli 2012 bis zum 10. August 2012 erstreckt. Die Frist wird mit heutiger Postaufgabe der vorliegenden Eingabe gewa nrt. 2. Die Unterzeichnenden sind geh6rig bevollmachtig. BeweismiUel Vollmacht vom Juni 2012 Beilage 4 B. Materielles 1. Das Bundesgericht hat im Urteil 2C_ 415/2011 vom 3. Juli 2012 lestgehalten, dass sich ein gene relies Verbot von Werbung/Botschaften zu politis chen Themen - wie im Reglement der SBB Z 700.6 vom 22. Februar 2006 vorgesehen - mit keinem 6ffentlichen Interesse rechtfertigen liesse (E. 3.4.1.). 2. Aufgrund der AusfUhrungen des Bundesgerichts wird die Vorinstanz ihre reglementarischen Grundlagen anpassen und insbesondere das generelle ~ Verbot von politischen Verteilaktionen aufheben. ZukOnftig werden auch politische! Aktionen auf dem Bahnareal zugelassen werden, sofern keine Oberwiegenden anderweitigen Interessen, z.b. die Aufrechterhaltung des Bahnbetrieb, der Bewilligung einer solchen Aktion entgegen stehen.

Seite 3/4 3. Vorliegend ersuchte der BeschwerdefUhrer mit Datum vom 19. Juri 2010 die Vorinstanz schriftlich urn Bewilligung einer fur den 3. Juli 2010, von 1) - 16 Uhr geplanten Tierschutz-Flugblattaktion im Bahnhof Luzern mit insgesamt 8 Personen, welche aufgeteilt in mobile Zweiergruppen Flyer verteilen sollten. DBr BeschwerdefUhrer beabsichtigte, mit dem Verteilen dieser Flugblatter auf die Tierqualerei bei der Herstellung von Botox aufmerksam zu machen und gegen die l=r6ffnung einer Botox-Klinik im Bahnhof Luzern zu protestieren. 4. Der geplanten und mit Gesuch vom 19. Juni 2010 beantragten Flu ;Jblattaktion stehen keine Oberwiegenden Interessen entgegen. Die Aktion kann sornit bewilligt werden. 5. Die Vorinstanz hat daher gestotzt auf Art. 58 VwVG ihre VerfOgullg vom 21. Juni 2010 widerrufen und eine neue VerfOgung erlassen, in welcher dem Gesuch des BeschwerdefUhrers stattgegeben und die Flugblattaktion bewilligt wird. Die neu ergangene VerfOgung wurde dem BeschwerdefUhrer mit Datum vom 10. August 2012 eroffnet. Beweismittel VerfOgung vom 10. August 2012 Beilage 5 6. Der BeschwerdefUhrer beabsichtigte, die Flugblattaktion am 3. Juli 2010 durchzufuhren. Da dieses Datum bereits verstrichen ist, wird der BeschwerdefUhrer gebeten, der Vorinstanz das neue DurchfUhrungsdatum inkl. Uhrzeit bel~annt zu geben. 7. FOr den Erlass der neuen VerfOgung verzichtet die Vorinstanz aufgrund des laufenden Beschwerdeverfahrens auf die Erhebung einer GebOhr. 8. Mit der neuen Verfligung vom 10. August 2012 entspricht die Vorinstanz dem Antrag auf Bewilligung der Verteilaktion des BeschwerdefUhrers v,)m 19. Juni 2010 vollstandig. Damit wird die Beschwerde gegenstandslos und da~ Verfahren ist abzuschreiben (Kommentar zum Bundesgesetz Ober das Verwaltungsverfahren VwVG, Auer/MlilierlSchinler, 2008, N. 16 zu Art. 58 VwVG). 9 Der BeschwerdefUhrer ist nicht anwaltlich vertreten und die dem BeschwerdefUhrer durch das Verfahren entstandenen Auslagen sind gering. Entsprechend ist von der Zusprechung einer Parteientschadigung abzusehen.

Seite 4/4 Wir ersuchen Sie, sehr geehrte Frau Instruktionsrichterin, sehr geehrte Damen und Herren Bundesverwaltungsrichterinnen und Bundesverwaltungsrichter, urn Gutheissung der gestellten Rechtsbegehren. Mit freundlichen Grussen Alexis Leuthold Leiter Recht und Beschaffung a.i. 1m Doppel Beilagen gem ass separatem Verzeichnis (einfach) Kopie zur Kenntnisnahme an BeschwerdefUhrer