Gewerbe- und Verkehrsverein Wöllstein e.v.

Ähnliche Dokumente
Jahresbroschüre 2014 / 15. Gewerbe- und Verkehrsverein Wöllstein e.v.

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

ChamLeitbild. Mit «wir» im Leitbildtext ist nicht «Wir, der Gemeinderat» gemeint, sondern «Wir, die Bevölkerung».

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

Senioren-Zentrum An den Grachten. in Seelze-Süd

STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT...

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg

Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

LEITBILD DER GEMEINDE LÜTZELFLÜH

Wahlprogramm. der SPD Enger

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach

Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen

Restaurant Events Catering

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim

Stimmungsvolle Events

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten.

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Pflegewohnstift Garstedter Weg. Hamburg-Niendorf.

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

verfasst und genehmigt vom Gemeinderat Muri im September 2001 / Januar 2002

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß

BRK Tagespflege in Vilsbiburg

Genuss für alle Sinne auf der Schwäbischen Alb

ORTSGEMEINDE REICHENBACH-STEEGEN FRAGEBOGEN ZUR DORFENTWICKLUNG

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Mitmachen EHRENSACHE!

Standort. Auswahl der passenden stationären Einrichtung. Lage

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

Malteser Hospiz St. Raphael.»Wirken Sie mit!«ehrenamt im Malteser Hospiz St. Raphael

BÜRGERBETEILIGUNG IN DER STADT KIRCHHAIN BÜRGER-WORKSHOPS ERGEBNISSE

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN

Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume. Haus der Pflege St. Sebastian

catering brunckhorst bio dîner hamburg vesper seit 1914 Alsterlounge Nachhaltigkeit Altonaer Kaispeicher Kita- und SchulCatering

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Domicil Lentulus. Lebe dein Alter

DAS ODILIEN SENIORENWOHN- UND PFLEGEHEIM

Residenz. Eschweiler

WAIN 2035 BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER. Integriertes Entwicklungskonzept. Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen!

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden. Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

m a i s o n d e s o i n s Leben im Alter lebenswert gestalten

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Altenpflegeheim WOLFENBÜTTEL

Wir müssen das, was wir denken, sagen. Wir müssen das, was wir sagen, tun. Und wir müssen das, was wir tun, dann auch sein!

< Beuren, > Neueröffnung des Schlosscafés in Beuren. Restaurant, Schokoladenmanufaktur, Bäckerei, Café und Eisdiele in Einem.

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken

Checkliste Pflegeheim Stationäre Einrichtung

Kissing im Aufwind. In der Gemeinde Kissing hat sich seit meinem Amtsantritt am sehr viel getan.

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

Unsere Genusskonzepte bringen Ihre Sinne auf den Punkt EVENT LOCATION CATERING

KULTUR- UND BILDUNGS- ZENTRUM

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim

Geniessen Sie im Hilton Munich Park

Falkensee

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

plant die Leibstadt Zukunft Leitsätze

Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel,

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter.

F Frrüh ühlingsgarten l

Lokale Veranstaltung Mauloff

haus raphael zusammen wohnen Modern und individuell leben bei Demenz Besuchen Sie uns in Krefeld

Mehrgenerationenleben

vor jedes bild gehört ein stuhl

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.!

... einfach Lust auf mehr!

Kruununpuisto Wohlbefinden inmitten reiner Natur HOTEL RESTAURANT SPA WELLNESS FREIZEITAKTIVITÄTEN REGENERATION TAGUNGEN

Wir freuen uns auf Sie.

Rechtsanwälte IM MAXIMILIANHOF

Aktionsplan der Verbands-Gemeinde Herxheim -leichte Sprache- Sommer Inklusions-Figuren Rheinland-Pfalz

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz

Sozialstation. Sozialstation St. Anna

Transkript:

Gewerbe- und Verkehrsverein Wöllstein e.v. Weihnachtsmarkt Verkaufsoffener Sonntag Weihnachtsgewinnspiel

VORWORT. Liebe Leserinnen und Leser, aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen zur Erstausgabe unserer Broschüre, die im September 2014 veröffentlicht wurde, haben wir den Beschluss gefasst, zur Adventszeit eine Neuauflage zu gestalten. Auch diesmal präsentieren zahlreiche Betriebe aus Handwerk und Industrie, sowie Dienstleistungsunternehmen der unterschiedlichsten Branchen aus Wöllstein und Umgebung ihr Leistungsspektrum. Ebenso sind die Orts- und die Verbandsgemeinde Wöllstein in dieser Auflage mit eigenen Beiträgen vetreten. Ich freue mich, dass diese Ausgabe unserer Broschüre nun auch einem größeren Personenkreis zugänglich gemacht wird. Von A wie Armsheim bis Z wie Zotzenheim lade ich Sie ein, dieses Nachschlagewerk zu nutzen, um Geschäfte zu finden, an unserem Gewinnspiel teilzunehmen und sich über den Weihnachtsmarkt in Wöllstein und den verkaufsoffenen Sonntag zu informieren. In der Hoffnung, dass diese Broschüre manchem eine Hilfe beim Finden von Geschenkideen für das bevorstehende Fest ist, wünsche ich allen Leserinnen und Lesern eine stressfreie und besinnliche Vorweihnachtszeit, sowie einen gesunden und erfolgreichen Start ins Jahr 2015. Mit besten Grüßen Ihr Thomas Pitthan 1. Vorsitzender des Gewerbe- und Verkehrsverein e.v. 3

INHALTSVERZEICHNIS. Vorwort Gewerbeverein Inhaltsverzeichnis Gewerbeverein Wöllstein Ortsgemeinde Wöllstein Verbandsgemeinde Wöllstein Weihnachtsgewinnspiel Geschichte Wöllsteins als Gewerbe- und Industriestandort Mitglieder des Gewerbevereins Akupunktur Rheinhessen Angermann Rechtsanwälte Backhaus Lüning Beauty and more Blumen Unckrich Buch Vogel Detlev Hintz Druckerei Medinger Eiscafe Alte Apotheke Haarstudio Marion Sax Harfenbau Willi Corall Hirsch-Apotheke hjm - Weingut Müller Seite 03 Seite 04 Seite 06 Seite 08 Seite 10 Seite 13 Seite 14 Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 20 Seite 21 Seite 22 Seite 23 Seite 24 Seite 25 Seite 26 Seite 27 Seite 28 Seite 29 Mitglieder des Gewerbevereins infoart JUWÖ - Poroton-Werke Mainzer Volksbank Meralux Moshiki Rock Shop Naturheilpraxis Simone Fausten Perlen-Fädelstudio Pitthan Baustoffe Schule der Ruhe Sinopoli bellezze Sparkasse Worms-Alzey-Ried sports and more Steinborn Sicherheitssysteme Versicherungsagentur Grünewald Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück VOLLFORMAT Winzer der Rheinhessischen Schweiz Wöllsteiner Sanitätshaus WORTSTARK Zum Weinkeller Impressum Seite 30 Seite 31 Seite 32 Seite 33 Seite 34 Seite 35 Seite 36 Seite 37 Seite 38 Seite 39 Seite 40 Seite 41 Seite 42 Seite 43 Seite 44 Seite 45 Seite 46 Seite 47 Seite 48 Seite 49 Seite 50 4

Der Wasserturm, das Wöllsteiner Wahrzeichen 5

DER GEWERBEVEREIN. Der Gewerbeverein ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Gewerbetreibenden sowie freibreuflich Tätigen aus Wöllstein und den umliegenden Gemeinden. Unser Ziel ist es, Wöllstein als attraktiven und wirtschaftlich erfolgreichen Arbeits- und Marktplatz zu erhalten. Wir engagieren uns außerdem für das soziale und kulturelle Leben innerhalb der VG Wöllstein. Durch gemeinsame Veranstaltungen und Werbemaßnahmen stärken wir die Leistungsfähigkeit unserer Mitglieder und geben verschiedene Möglichkeiten, die Bandbreite der Angebote und Dienstleistungen zu präsentieren. Als Verein bringen wir unsere Ideen und unser Engagement natürlich auch gegenüber den politischen Gremien zum Ausdruck. Wir sehen es auch als unsere Aufgabe, zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedigungen sowie zur Hebung der Anzahl der Gewerbetreibenden beizutragen und damit Wöllstein als Einkaufsstandort zu erhalten und zu bereichern. Selbstverständlich wollen wir mit Vorschlägen und Anregungen zum Ausbau und zur Verschönerung des Ortbildes der einzelnen Gemeinden beitragen, um den Fremdenverkehr nach Möglichkeit zu fördern. Die Mitgliedschaft im Gewerbeverein ist die Eintrittskarte zur Beteiligung an der Gestaltung des wirtschaftlichen Lebens in der Verbandsgemeinde Wöllstein und die Möglichkeit, mehr zu erreichen, als dies ein einzelnes Unternehmen tun könnte. Unser Motto ist Eintracht stärket - Zwietracht schwächet Wenn Sie mehr erfahren möchten oder direkt Mitglied werden wollen, kontaktieren Sie uns im persönlichen Gespräch oder per Email unter vorstand@gewerbeverein-woellstein.de. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihr Engagement. Gewerbeverein Wöllstein Gumbsheimerstraße 1 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 93050 www.gewerbeverein-woellstein.de 6

Die Wöllsteiner Gewerbeschule wurde 1893 erbaut und bis 1945 als solche genutzt. 7

Ortsgemeinde Wöllstein Für ein gepflegtes Äußeres sind Friseure, Kosmetiksalons, Solarien und Nagelstudio vor Ort verfügbar. Sparkasse und Volksbanken, sowie eine Postagentur mit Postbank runden das Bild ab. Auch vor den Toren Wöllsteins, im Gewerbegebiet Krummgewann finden sich Geschäfte und Dienstleistungsunternehmen aller Art, ebenso haben sich dort Handwerks-, Handels- und Produktionsbetriebe angesiedelt. Im Gewerbegebiet Rohrgewann ist die Justizvollzugsanstalt Rohrbach beheimatet, die dort ebenso wie zwei Großlager, ein Postverteilungszentrum und mehrere Handwerks- und Produktionsbetriebe eine Vielzahl von Arbeitsplätzen bietet. Lucia Müller Das über 1.000 Jahre alte Wöllstein ist eine sehr lebendige Gemeinde, die als Grundzentrum gut mit Gewerbe, Wirtschaft und Einkaufsmöglichkeiten sowie einer hervorragenden Infrastruktur für Einwohner und Besucher ausgestattet ist. Auch für Kinder und Jugendliche bietet Wöllstein ein breites örtliches Angebot: Kinderkrippe bis Realschule plus, Freibad, Sportanlagen, Ferienspiele, Jugendtreff all das finden sie hier. Der Ort bietet im Zentrum alles, was man im Alltag braucht. Von A wie Apotheke bis Z wie Zeitschriften liegen hier Ladengeschäfte der unterschiedlichsten Art, Gastronomie, Dienstleistungsund Handwerksbetriebe nahe beieinander. In Wöllstein können Sie durch die Straßen schlendern und mit Muße einkaufen. Und Wöllstein bietet noch viel mehr: Im Gesundheitswesen stehen Allgemeinärzte, Internist, Kinderarzt, Zahnärzte, Ergotherapie, Ernährungsberatung, Fitnessclub, Heilpraktiker, Logopädie, Massage und Physiotherapie zur Verfügung. Für unsere Tiere sorgt eine Tierarztpraxis in der Krummgewann. Die Sozialstation Wörrstadt-Wöllstein hat ihren Sitz in Wöllstein und bietet ein breites Spektrum an Hilfe und Unterstützung. Apotheke und Sanitätshaus versorgen die Menschen mit allem was man zum gesund bleiben, zum gesund werden und zur Pflege braucht. Das Pflegeheim Wöllstein rundet das Angebot ab. Märchenpfad 8

Und unsere Senioren sind bei uns ebenfalls gut aufgehoben: Die Angebotspalette reicht von den genannten Gesundheitseinrichtungen bis hin zu vielfältigen Seniorenveranstaltungen, die der Gemeinschaft dienen und keine Einsamkeit aufkommen lassen. Dazu kommen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in den Wöllsteiner Vereinen, die in allen Bereichen des Lebens aktiv dabei sind: Ob in Sport, Politik, Nachbarschaftshilfe, Feuerwehr auch hier kann jeder sein Betätigungsfeld finden. In unserer idyllischen rheinhessischen Landschaft kann man die Seele baumeln lassen und sich wohlfühlen: Gastliche Restaurants und Straußwirtschaften, Cafe, Weingüter und die Winzer der Rheinhessischen Schweiz sie alle laden zum Besuch in Wöllstein ein. Kommen Sie nach Wöllstein - seien Sie unser Gast! Wir freuen uns auf Sie! Ihre Rathaus in Wöllstein Lucia Müller Wöllstein stellt sich vor Ursprung Erstmals erwähnt 827 in einer Urkunde des Lorscher Kodex. Einwohner 4.552 (31.12.2013) Größe 12 km² Höhe 134 mm ü. NN Wappen Mainzer Rad und Kurpfälzer Löwe Wahrzeichen Wasserturm, erbaut 1906 als Wasserhochbehälter Ortsgemeinde Wöllstein Ernst-Ludwig-Str. 22 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 960090 www.gemeinde-woellstein.de Öffentliche Einrichtungen: Gemeindezentrum Great-Barford-Str. 11 Telefon: 06703 / 4010 Kindergarten Spielwiese Kirchstraße 7 Telefon: 6703 / 2186 Kindertagesstätte Rasselbande Schulrat-Spang-Straße 4 Telefon: 06703 / 960562 9

Verbandsgemeinde Wöllstein Liebe Leserinnen und Leser, Gerd Rocker ich freue mich sehr, dass die erste Auflage der Broschüre des Gewerbevereins so großen Anklang gefunden hat, dass nun eine Neuauflage gedruckt wird und möchte die Gelegenheit wahrnehmen, um Sie kurz über die Verbandsgemeinde Wöllstein zu informieren. Namhafte Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe sind in allen Ortsgemeinden angesiedelt. Schwerpunktmäßig in den Ortsgemeinden Gau-Bickelheim, Wendelsheim und Wöllstein befinden sich auch größere Unternehmen. Diese tragen maßgeblich zu der hohen Wirtschaftskraft der Verbandsgemeinde und ihrer acht Ortsgemeinden bei. Ergänzt durch entsprechend gute Einnahmen aus den Anteilen der Einkommenssteuer, nimmt die Verbandsgemeinde Wöllstein eine Spitzenposition von der Finanzkraft je Einwohner her im Landkreis ein. Diese hohe Wirtschaftskraft und damit die relativ geringe Verbandsgemeindeumlage in Höhe von 31 Prozentpunkten eröffnet den acht Ortsgemeinden entsprechende Spielräume zur Leistung freiwilliger Ausgaben zur Schaffung und Unterhaltung, beispielsweise von Spielplätzen, Dorfgemeinschaftshäusern, Kulturhallen und ähnlichen Einrichtungen. Mit insgesamt sechs Verbrauchermärkten ist die örtliche Nahversorgung der Bevölkerung sichergestellt. Auch was die DSL Versorgung anbelangt, ist die Verbandsgemeinde sehr gut aufgestellt. Alle Ortsgemeinden verfügen über DSL Anschlüsse mit bis zu 50Mbit Übertragungsgeschwindigkeit. Dies sind optimale Voraussetzungen für die ansässigen Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe aber auch für Privatpersonen. Die Verbandsgemeinde Wöllstein mit ihren acht Ortsgemeinden, in denen rund 12.000 Einwohner leben, liegt in Rheinhessen, im nordwestlichen Raum des Landkreises Alzey-Worms, im Herzen der Rheinhessischen Schweiz. Die Infrastruktur der Verbandsgemeinde und der acht Ortsgemeinden ist hervorragend ausgebaut. Sowohl an der Realschule Plus in Wöllstein, als auch an den drei Grundschulstandorten in Gau-Bickelheim, Siefersheim und Wöllstein, ist ein umfassendes Ganztags- und Betreuungsangebot eingerichtet. Für die kleinsten Bewohner der Gemeinden gibt es insgesamt sechs Kindertagesstätten. Zwei sind in kirchlicher Trägerschaft und vier befinden sich in kommunaler Trägerschaft. Mit dem Schlossstadion und dem Freizeit- und Erlebnisbad in Wöllstein sind zwei zentrale Spiel- und Sportstätten vorhanden. Spatenstich, Verbrauchermarkt in Wendelsheim 10

Das Vereinsleben in den einzelnen Ortsgemeinden ist sehr ausgeprägt und bietet die Möglichkeit der aktiven Beteiligung u.a. in den Bereichen Politik, Bildung, Kultur, Sport, Musik, Landfrauen und Feuerwehr. Der Brandschutz gehört zu den wichtigsten Pflichtaufgaben der Verbandsgemeinde und nimmt daher einen hohen Stellenwert ein. Durch die konsequente Beschaffung der erforderlichen Geräte und Ausstattungen konnte die Schlagkraft und Einsatzfähigkeit der freiwilligen Feuerwehren stetig verbessert werden. Es besteht eine einvernehmlich verabschiedete Fahrzeugkonzeption, welche konsequent umgesetzt wird. So konnte im letzten Jahr der lang ersehnte Einsatzleitwagen beschafft und in Dienst gestellt werden. Für den Bereich der Freiwilligen Feuerwehr Wendelsheim wurde ein Mannschaftstransportwagen bereitgestellt. Die Verbandsgemeinde liegt in einer abwechslungsreichen Landschaft, geprägt von Weinbergen, Wald, Hügeln und Bachtälern. Sie unterscheidet sich damit wohltuend von dem üblichen Rheinhessischen Landschaftsbild. Darüber hinaus gibt es in den Ortsgemeinden viele interessante Kulturdenkmäler und Sehenswürdigkeiten. Beispielhaft sei hier nur die Ruine Beller Kirche bei Eckelsheim, das rheingräfliche Schloss in Wendelsheim und der Ajax-Turm in Siefersheim erwähnt. Die Aussicht von der inmitten der Weinberge gelegenen Kreuzkapelle auf dem Wißberg, gehört sicherlich zu den schönsten in Rheinhessen. Dank der engagierten Mithilfe und umfassenden Eigenleistungen der Feuerwehrkameraden aus Wonsheim wurde das dortige Feuerwehrgerätehaus durch einen Anbau erweitert und im Bereich der Fahrzeughalle einer grundlegenden Sanierung unterzogen. Das nicht mehr den unfall- und sicherheitstechnischen Aspekten entsprechende und stark sanierungsbedürftige Feuerwehrgerätehaus in Siefersheim wurde abgerissen. An gleicher Stelle steht nun ein funktionaler Neubau mit Fahrzeughalle, Mannschaftsraum und Nebenräumen. Für Gau-Bickelheim ist im nächsten Jahr der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses im Bereich des neuen Gewerbegebietes geplant. Für alle drei Maßnahmen und die Fahrzeugbeschaffungen wurden bzw. werden somit mehr als 1,2 Millionen Euro investiert. Das ehrenamtliche Engagement unserer Wehrleiter, der Wehrführer sowie aller Feuerwehrkameradinnen und Kameraden verdienen unser aller Anerkennung und Wertschätzung. Gerade in der heutigen Zeit, in der das Vereinsleben und das ehrenamtliche Engagement rückläufig sind, ist der Dienst in der Feuerwehr und das dahingehende Engagement nicht hoch genug anzusehen. Wir als Verbandsgemeinde können nur die äußeren Rahmenbedingungen schaffen. Das Engagement, der Dienst in den Wehren, muss von den Bürgerinnen und Bürgern kommen. Kreuzkapelle auf dem Wißberg, Gau-Bickelheim Vor diesem Hintergrund ist der Fremdenverkehr und Tourismus ein weiterer wichtiger Wirtschaftsfaktor, insbesondere für die Weingüter, Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe. Gemeinsam mit dem Zweckverband Erholungsgebiet Rheinhessische Schweiz konnten in der Vergangenheit für unseren Bereich zahlreiche attraktive Fremdenverkehrsanlagen bzw.- angebote geschaffen werden, die letztendlich auch den Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen. Zwei herausragende Projekte, welche in diesem bzw. im nächsten Jahr umgesetzt wurden bzw. werden, sind die Ausweisung der sogenannten Prädikatswanderwege Hiwweltouren sowie die Errichtung des Küstenerlebnisweges. Von insgesamt vier Prädikatswanderwegen in Rheinhessen verlaufen drei im Gebiet des Zweckverbandes Rheinhessische Schweiz. 11

Zahlreiche Weinfeste und kulturelle Veranstaltungen laden zum Besuch ein. Fernab von Massentourismus kann der Gast bei uns individuell nach Lust und Laune die Rheinhessische Lebensart genießen. Der Zweckverband, die Verbandsgemeinde und die acht Ortsgemeinden werden auch weiterhin, im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten, bestrebt sein, den Fremdenverkehr und Tourismus zu fördern und weiter auszubauen. Auch in den kommenden Jahren sind weitere Projekte geplant, welche zur weiteren Stärkung der Infrastruktur beitragen und auch die Gemeinden weiter liebens- und lebenswert ausbauen. Weinprinzessin Kerstin, Gerd Rocker, Weinkönigin Carolin I Seit 2013 werden auf Verbandsgemeindeebene Weinmajestäten gekrönt. Aktuell sind dies Weinkönigin Carolin I und Weinprinzessin Kerstin. Beide sind, wie Ihre Vorgängerinnen, hervorragende Botschafterinnen der Kultur und des Weins unserer Gemeinden. Mit viel Freude und Engagement repräsentieren Sie die Verbandsgemeinde bei zahlreichen Festen, Veranstaltungen und Umzügen in den Ortsgemeinden und der gesamten Region. Mit herzlichen Grüßen Ihr Gerd Rocker Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wöllstein Verbandsgemeindeverwaltung Verbandsgemeinde Wöllstein Bahnhofstraße 10 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 3020 Fax: 06703 / 30214 E-Mail: info@vg-woellstein.org www.woellstein.de Öffnungszeiten Montag Freitag: 08.00 12.00 Uhr Donnerstag: 14.00 18.00 Uhr 12

Verkaufsoffener Sonntag am 14.12.2014! Weihnmachtsmarkt am 13. + 14.12.2014! Am 14. Dezember laden wir Sie herzlich ein, in Wöllstein bummeln und shoppen zu gehen. Verbinden Sie Ihren Ausflug direkt mit einem Besuch des Wöllsteiner Weihnachtsmarktes. Folgende Geschäfte freuen sich über Ihren Besuch: Alte Schneiderei, Kirchstraße 42 Blumen Unckrich, Kirchstraße 4 Buch-Vogel, Kreuznacherstraße 1 Heikos Kramladen, Kreuznacher Straße 1 Metzgerei Schopf, Kreuznacher Straße 4 Moshiki Rock Shop, Ernst-Ludwig-Str.3 Ozean - Gerlinde Behrens, Ernst-Ludwig-Str. 5a Perlenfädelstudio Hermann (bei Blumen Unckrich) Pitthan Baustoffe, Gumbsheimer Str. 1 Sinopoli bellezze, Alzeyer Straße 3+4 Gewinnspiel Besuchen Sie uns am Sonntag und gewinnen Sie wertvolle Preise. 1. Preis: Gutschein im Wert von 75 Euro 2. Preis: Gutschein im Wert von 50 Euro 3. Preis: Gutschein im Wert von 25 Euro Weitere Informationen in den teilnehmenden Geschäften. 13

GESCHICHTE WÖLLSTEINS. als Gewerbe- und Industriestandort Wöllstein hat eine jahrhundertealte Handels- und Gewerbetradition. Eine Hochzeit erlebte Wöllstein mit Beginn der französischen Revolution. Nach dem Einmarsch der französischen Revolutionärsarmee im Jahr 1791 und dem daraus folgenden Frieden von Campo Formio 1797 wurde Wöllstein zum Hauptort und Verwaltungssitz des Kantons Wöllstein im Departement Donnersberg. Die Ausdehnung des Canton de Wœllstein entsprach den heutigen Verbandsgemeinden Wöllstein, Bad Kreuznach und Sprendligen - Gensingen. Gaswerk und Amtsgericht im Jahr 1907. Im Vordergrund die Schienen der Nebenbahn Wöllstein - Fürfeld. Im Jahr 1798 wurde in Wöllstein ein Friedensgericht eingerichtet. Seit 1879 führte es den Namen Amtsgericht und war ab dem Jahr 1910 im Gebäude in der Bahnhofstraße 10, dem heutigen Sitz der Verbandsgemeindeverwaltung untergebracht. 14

WUSSTEN SIE SCHON? Nachdem Wöllstein 1816 hessisch geworden war, entwickelte es sich nach und nach zu einer Mittelpunktgemeinde. Die Enstehung der Eisenbahnstrecke Sprendlingen-Wöllstein-Freilaubersheim im Jahr 1888 wurde durch die beteiligten Gemeinden mitfinanziert. Wöllstein steuerte 86.000 Mark zum Bau der Strecke bei. Die Inbetriebnahme des Schienenverkehrs brachte durch die Transportvereinfachungen einen fulminanten Aufschwung für Handel und Gewerbe in Wöllstein. Zeitzeugen berichteten, wie rollenweise Wingertsdraht aus Alzey im Zugwagon nach Wöllstein transportiert wurde, um dort als Kiloware an Winzer verkauft zu werden. dass Wöllstein bereits ein Schwimmbad hatte, bevor es in Mainz das erste Schwimmbad gab? Für den Bau des Bades bekam Wöllstein Zuschüsse, da die Badeanstalt als Löschteich deklariert wurde. dass das ortseigene Gaswerk Wöllstein mit Gas versorgte, noch bevor der Ort ein Stromnetz hatte? dass Wöllstein zeitweise mehr Gaststätten pro Einwohner hatte als West-Berlin? dass es im Jahr 1904 in Wöllstein ein Kaufhaus gab, welches im Ort auch noch eine eigene Filiale betrieb? dass in Wöllstein bereits zur Zeit des zweiten Weltkrieges eine Ortsumgehung gebaut wurde, die noch heute als B420 den Ort entlastet? dass eine alte Metzgerei aus Wöllstein im Freilichtmuseum in Bad Sobernheim aufgebaut ist? 15

16 MITGLIEDER DES GEWERBEVEREINS.

Akupunktur Rheinhessen Esther Hatzenbühler (Rinck) Seit 2007 bin ich in Siefersheim als Heilpraktikerin für Trad. Chin. Medizin (TCM) und medi-taping tätig. 3-jährige Ausbildung im Ausbildungszentrum Mitte (Offenbach) für TCM (2004-2007) Diagnostik und Therapie nach den Kriterien der TCM: Akupunktur, Moxibustion, Schröpfen, Guasha, Diätetik Diagnostik und Therapie nach den Kriterien der 5 Wandlungsphasen Differenzierung westlicher Krankheitsbilder nach chinesischer Diagnostik Schmerztherapie Beschwerden vor, in und nach der Schwangerschaft 2-jährige Ausbildung zur Qi Gong-Lehrerin am Centre Qi Gong in Karlsruhe (2013/2014) Fachausbildungen Chinesische Kinderheilkunde Schmerztherapie nach Dr. Tan Wirbelsäulentherapie nach Dieter Dorn Medi-Taping nach Dr. Sielmann Therapeutic Touch Practitioner Fachkenntnisse Ohrakupunktur Schädelakupunktur nach Yamamoto Tuina Kosmetische Akupunktur Mitgliedschaften Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und TCM e.v. Gemeinsame Liste der Dorn-Therapeuten Heilpraktikerin Esther Hatzenbühler (Rinck) Am Rödelstein 11 55599 Siefersheim Telefon: 06703 / 301963 info@akupunktur-rheinhessen.de www.akupunktur-rheinhessen.de 17

ANGERMANN RECHTSANWÄLTE Man muss die Leute dort abholen, wo sie stehen. Angermann Rechtsanwälte hat sich daher für ein nachfrageorientiertes Leistungsspektrum entschieden.die am häufigsten nachgefragten Rechtsgebiete Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Mietrecht, Sozialrecht, Strafrecht und Verkehrsrecht werden seit 2008 durchgängig von mindestens drei Rechtsanwälten betreut. Zwei Fachanwaltschaften in den vorgenannten Gebieten belegen das, ebenso wie über 1.000 betreute Fälle aus diesen Gebieten seit 2011. Einige angebotsorientierte Leistungen wie Sanierung & Insolvenz, Kauf- und Werkvertragsrecht, Nachbarrecht, Inkasso und Betreuungsrecht runden das Angebot ab. Wo wir nicht selbst helfen können, können wir i.d.r. einen spezialisierten Kollegen empfehlen und auf Wunsch auch die Korrespondenz mit Rechtsanwälten in anderen Städten oder Ländern führen. Mit nunmehr fünf Rechtsanwälten gehört Angermann Rechtsanwälte zu den größten Kanzleien mit Ursprung im ländlichen Raum. Um unseren Mandanten gleichwohl nahe zu sein, investieren wir auch in den Wohlfühlfaktor. Um unsere Erreichbarkeit zu verbessern wollen wir zukünftig auf über zehn Wegen erreichbar sein. Sie finden uns auch im Internet unter www.ra-angermann.de mit allen Kontaktmöglichkeiten. Ich, Terrance Angermann, Gründer und Inhaber von Angermann Rechtsanwälte, stelle mich der Aufgabe, Verantwortung für meine Mitarbeiter, meine Lieferanten und unsere Umwelt zu übernehmen. Familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung, nachhaltige Einkäufe und die Teilnahme im BAUM e.v. - Netzwerk sind ebenso Ausdruck des ganzheitlichen Engagements, wie pro bono Aktivitäten, Teilnahme an örtlichen Arbeitskreisen und Sponsoring lokaler Vereine. Ihr gutes Recht so nah! Wöllstein - Gensingen - Bad Kreuznach Angermann Rechtsanwälte Ernst-Ludwig-Str. 17 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 303411 info@ra-angermann.de www.ra-angermann.de Öffnungszeiten Montag - Freitag: 09.00-17.00 Uhr 18

Backwaren vom Backhaus Lüning gehören zum Morgen wie der Kaffee und die Zeitung. Mit rund 700 Mitarbeitern und über 50 Filialen ist das Backhaus Lüning einer der größten Bäckerei-Handwerksbetriebe im Rhein- Main-Nahe-Gebiet. Außerdem beliefert es täglich unter anderem öffentliche Einrichtungen und Behörden, Krankenhäuser, Hotels und Großküchen. Im Backhaus in Bingen-Büdesheim entstehen jede Nacht mehr als 300 leckere Artikel, angefangen vom Brötchen über Brot, Kuchen, Kaffeeteilchen, Konditoreiwaren und Snacks. Insgesamt sind es täglich rund 300.000 Teile, welche ab 4.00 Uhr morgens von 18 Transportern ganz frisch an die Filialen ausgeliefert werden. Backhaus Lüning GmbH Saarlandstr. 66 a 55411 Bingen Telefon: 06721 / 97260 www.backhaus-luening.de Öffnungszeiten Kaffee-Pause Wöllstein Montag - Freitag: 06.00 18.30 Uhr Samstag: 06.00 17.00 Uhr Sonntag: 07.00 17.00 Uhr Trotz der Großproduktion lege ich Wert auf Qualität. Diese steht an erster Stelle!, betont Ludger Lüning. So verwenden wir seit jeher fast ausschließlich natürliche Zutaten und Produkte von Landwirten und Produzenten aus der Region und verzichten auf Backmischungen. Und er verspricht: Wir streben weiterhin mehr Kundenzufriedenheit und -komfort an! Dies erreichen wir unter anderem durch den Einsatz moderner Technik. Besuchen Sie unsere Filialen wie die Kaffee-Pause in Wöllstein und genießen Sie unsere köstlichen Produkte. Backhaus Lüning Lecker, locker Frisch gebacken! 19

20% auf jede Behandlung bis zum 12.12.2014 Eröffnungsangebot in Bad Kreuznach! Unsere Leistungen Dauerhafte Haarentfernung Kosmetische Zahnaufhellung Spraytanning (Ganzkörper) Kosmetikstudio Eyelash-Extensions Beautylymph / Figur-Forming Permanent Make up Hyaluronbehandlungen ab 25 99 25 ab 25 ab 25 auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage beauty & more zusätzlich in Wöllstein Sonnenstudio Kosmetische Fußp ege Nagelstudio ab 4 ab 20 ab 30 www.sun-for-fun.com Alzeyer Str. 7 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 4618 Öffnungszeiten Montag - Freitag: 9.00 20.00 Uhr Samstag: 9.00 18.00 Uhr Sonntag: 9.00 13.00 Uhr Wöllsteinerstr. 3 55543 Bad Kreuznach Telefon: 0671 / 79645773 Öffnungszeiten Montag + Samstag: nach tel. Vereinbarung Dienstag + Donnerstag: 10.00 13.00 + 16.00 18.00 Uhr Mittwoch: 10.00 13.00 Uhr Freitag: 10.00 18.00 Uhr 20

Die Gärtnerei Unckrich besteht seit 1968 in Wöllstein und wird geleitet von Peter Unckrich, Gärtnermeister und Ulrike Unckrich, Floristmeisterin. Seit 2005 trägt die Gärtnerei die Auszeichnung Premium Gärtnerei. Die Verkaufsfläche von 700 qm bietet genügend Platz für eine große Produktvielfalt. Pflanzen aus eigener Gärtnerei, Grabpflege und Lieferservice gehören dazu, wie auch Geschenkartikel und Dekoideen für Haus und Garten. Einen Schwerpunkt legt Familie Unckrich auf die Floristik. Ob Sie einen Strauß suchen oder eine Beratung zu allen festlichen Anlässen benötigen, das Team der Gärtnerei steht Ihnen gerne beratend zur Seite. Blumen Unckrich Kirchstraße 4 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 1245 www.blumen-unckrich.de Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8.00-18.00 Uhr Samstag: 8.00-12.30 Uhr 21

buch-vogel Hurra, wir lesen noch! Haben Sie vielleicht ein Geschenk vergessen? Ein Buch in einer Zeitung entdeckt, das Sie sofort lesen wollen? Etwas zu kopieren oder brauchen Sie Passbilder? Kein Problem, denn zum Glück gibt es Buch-Vogel, Ihre Buchhandlung am Ort! Seit nunmehr 19 Jahren versorgen wir Sie nicht nur mit Lesestoff und Schulbüchern, wir führen auch Geschenkartikel, Schreibwaren, Hörbücher, machen Ihre Pass- und Bewerbungsfotos und drucken Ihre Urlaubsbilder. Wussten Sie eigentlich, dass wir ein Hermes-Paketshop sind? Unser Service für Sie! Wir beraten Sie bei Ihrer Suche, recherchieren mit Ihnen vergessene Buchtitel oder bestellen für Sie aus Antiquariaten. Sprechen Sie uns einfach an! Auch mit lokalen Kindergärten, Schulen und Vereinen arbeiten wir zusammen. Gerne organisieren wir Sammelbestellungen, Lesungen und Büchertische! Sie dachten E-Books und Reader seien der neueste Schrei in Ihrer Buchhandlung? Weit gefehlt! Wir führen nicht nur beides schon seit langer Zeit nein, seit kurzem gibt es bei uns auch eine Feinkost-Ecke. Probieren Sie s aus das Team von Buch-Vogel freut sich auf Sie! Bücher (innerhalb 24 h) Passbildstudio Geschenkartikel Hermes Paketshop Kinderbücher Schulbedarf von A-Z Schreibwaren Schulbücher Kreuznacherstraße 1 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 960556 www.buch-vogel.de Öffnungszeiten Montag - Samstag: 9.00-12.30 Uhr Montag - Freitag: 14.00-18.00 Uhr 22

Ihr leistungsstarker mittelständischer Handwerksbetrieb! Nach 22 Jahren Berufserfahrung freue ich mich immer noch, tagtäglich einen großen und anspruchsvollen Kundenstamm zufrieden zu stellen. Mehrere hoch motivierte Mitarbeiter unterstützen mich bei der Ausführung der Aufträge, die sich komplett RUND UM S HAUS beziehen. Für eine Terminvereinbarung zum Besuch unserer großzügig angelegten Ausstellung in Fürfeld steht unser Fachpersonal unter detlev.hintz@t-online oder 06703 / 303197 zur Verfügung. Detlev Hintz Bahnhofstraße 27 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 303197 Mobil: 0170 / 3173265 www.detlev-hintz.de 23

24

Unser Eiscafé liegt in der neu gestalteten und verkehrsberuhigten Ortsmitte von Wöllstein. Hier verwöhnen wir unsere Gäste seit März 2011 in den stilvoll umgebauten Räumen der ehemaligen Apotheke. Bei gutem Wetter können auch die Sitzplätze im Außenbereich genutzt werden. Darüber hinaus verfügen wir über eine behindertengerechte Zufahrt, die auch Rollstuhlfahrern den Besuch im Innenraum oder den Kauf einer Portion Eis an der Eisbar ermöglicht. Für alle, die keine Zeit zum Kochen haben, servieren wir Ihnen von Montag bis Freitag ein täglich wechselndes Mittagessen, oder lassen Sie sich bei einem gemütlichem Frühstück verwöhnen! Eiscafé Alte Apotheke Ernst-Ludwig-Straße 18 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 3076230 www.eiscafe-wöllstein.de Öffnungszeiten Sommer Sonntag - Freitag: 9.00-21.00 Uhr Samstag: 14.00-21.00 Uhr Öffnungszeiten Winter Sonntag - Freitag: 9.00-18.00 Uhr Beachten Sie auch unsere besonderen Events, wie Frühstücksbuffet, Spansauessen. Planen Sie eine Familienfeier, Weihnachtsfeier oder Betriebsfeier? Unsere Räumlichkeiten eignen sich zum Feiern ab 10 bis ca. 30 Personen. Wir beraten Sie gerne und sind behilflich bei der Zusammenstellung des Menüs oder Buffets. 25

Das Haarstudio Marion Sax in Wöllstein überzeugt seit 1995. Bei uns bekommen Sie nicht nur die Haare geschnitten - der Besuch bei uns soll für Sie wie ein kleiner Wellnessurlaub sein. In unserem Salon werden Sie sich wohl fühlen. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb, legen Wert auf individuelle, persönliche Beratung und verwenden ausschließlich die hochwertigen Haarpflegeprodukte und Kosmetik von Alcina. Unser Wasser, das durch ein besonderes Verfahren der Firma Grander wiederbelebt wird, wirkt belebend und entschlackend und ist ein wahres Erlebnis für Ihre Haare und Kopfhaut. Das Haarstudio ist ansprechend gestaltet und vermittelt ein mediterranes Ambiente; es ist strahlen- und wasseraderfrei. Termine werden nach Vereinbarung vergeben. Bei einer Tasse Kaffee in unserem Wintergarten lässt sich auch eine eventuelle Wartezeit gut überbrücken. Eine Besonderheit ist unser Brautzimmer; freuen Sie sich auf die Vorbereitung für den schönsten Tag Ihres Lebens in einer ganz persönlichen Atmosphäre. Ernst-Ludwig-Straße 21 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 2223 www.haarstudio-marion-sax.de Öffnungszeiten Dienstag - Freitag: 9.00-12.00 Uhr + 14.00-18.00 Uhr Samstag: 8.00-13.00 Uhr 26

Harfenbau Willi Corall Eingetragener Zupfinstrumentenmacher bei der Handwerkskammer Rheinhessen Dem Klang eine Form geben Als aktiver Musiker war ich schon in der Kindheit beseelt von dem Wunsch, Saiteninstrumente zu bauen. Die Musik von Alan Stivell und persönliche Begegnungen mit den Harfenspielern Andrea Piazza und Myrdhin gaben entscheidende Impulse, mich dem Harfenbau zu widmen. Seit vielen Jahren entstehen in meiner Werkstatt Harfen aus vornehmlich heimischen Hölzern. Gerne verwende ich z.b. heimische Wildkirsche für Säule, Stimmstock und Korpus. Farbspiel und Maserung dieses Holzes verleihen dem Instrument eine einzigartige Signatur. Für Schalldecken bevorzuge ich feinstes Fichtenholz aus Mittenwald, das durch seinen besonders feinjährigen Wuchs hervorragende akustische Eigenschaften besitzt. Der Klang meiner Harfen zeichnet sich durch leichte Ansprache, sonore Bässe und einen homogenen obertonreichen Klangverlauf über alle Oktaven aus. Jedes Instrument ist ein Unikat, dessen Geheimnis mehr ist als achtsame Handwerkskunst. Es ist Demut und Liebe, Passion und Hingabe im lebendigen Dialog mit den Hölzern, die dem Klang eine Form geben. Harfenbau Willi Corall Gumbsheimer Weg 23 55599 Siefersheim Mobil: 0177 / 8010243 w.corall@web.de www.corall-harps.de 27

Seit 1808 gibt es die Hirsch-Apotheke in Wöllstein. Damit sind wir eine der ältesten noch bestehenden Apotheken in Rheinhessen. Im Laufe der Jahre wechselten sowohl der Standort als auch natürlich der Besitzer. Wir selbst haben die Apotheke 1981 von unserem Vorgänger Apotheker Otto Osenberg in der Ernst-Ludwig-Straße übernommen. Im Dezember 2008 zogen wir mutig in die Alzeyer Straße 5, um unseren Kunden eine bessere Anfahrts- und Parkmöglichkeit zu bieten. In den neuen, erheblich größeren Räumen können wir nun auch ein viel breiteres Sortiment für Sie bereit halten. Auch der Freiwahlbereich bietet eine große Auswahl. Durch unseren zweiten ebenerdigen Eingang sind wir für alle barrierefrei problemlos zu erreichen. Mit unserem Komissionierautomaten, der ca. 20.000 Arzneimittelpackungen verwaltet, sind wir seit 2012 auf dem neuesten Stand der Technik und können Sie optimal betreuen. Wir beraten Sie gerne. Wenn es um Ihre Gesundheit geht, darf Zeit deshalb keine Rolle spielen. Durch regelmäßige betriebsinterne und externe Fortbildung wollen wir stets auf dem aktuellsten Stand sein und jeden Tag ein bisschen besser werden. Unser hochmodernes EDV-System unterstützt uns dabei und hilft uns Ihnen keine Antwort vorzuenthalten. Welche Apotheke Notdienst hat, erfahren Sie auf dem Schild am mittleren Apothekeneingang, oder wählen Sie auf dem Handy die Nummer 22833! Unser Ort Wöllstein mit Umgebung liegt uns sehr am Herzen. Wohnortnahe Versorgung ist unser Anliegen. Deshalb begrüßen wir Sie am liebsten in unseren Räumen, denn letztlich ist der persönliche Kontakt durch nichts zu ersetzen. Wir freuen uns auf Sie! M.+H.-J. Zänker mit Team Hirsch-Apotheke Wöllstein Alzeyer Str. 5 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 93340 Fax: 06703 / 933434 www.hirsch-apotheke-woellstein.de Öffnungszeiten Montag - Freitag: 08.00-12.30 Uhr 14.00-18.30 Uhr Samstag: 08.00-12.30 Uhr 28

- Weingut Müller Aus einem ursprünglichen Mühlenbetrieb mit Fasswein, Ackerbau und Viehhaltung, entstand vor drei Generationen ein Weingut mit Flaschenweinvermarktung mit nur noch einem geringen Anteil an Ackerbau. Seit wir den Flaschenwein anbieten, wird dieser hauptsächlich an Privatkunden verkauft. Wir sind ein Weinbaubetrieb, der von der Bearbeitung der Weinberge über die Abfüllarbeiten bis hin zur Vermarktung des Flaschenweines einen typischen Familienbetrieb widerspiegelt. Unseren ruhigen, an dem Appelbach gelegenen Betrieb finden Sie ganz in der Nähe des Schwimmbades und der Grundschule. Ab unserem Weingut beginnen die Wanderwege der Rheinhessischen Schweiz sowie ein Vogellehrpfad, die Sie mit den von uns geliehenen Fahrrädern erkunden können. Bei uns finden Sie eine breite Palette an verschiedenen Rebsorten sowie alle möglichen Qualitätsstufen, natürlich können wir Sie auch mit Prosecco, Sekt und Spirituosen verwöhnen. Selbstverständlich beinhalten unsere verkaufsoffenen Wochenenden kostenlose Wein- und Sektproben. Im Jahr 2003 eröffneten wir unser Gästehaus für Kunden, Weinfreunde und die Menschen, die ein Wochenende oder einfach einen Erholungsurlaub bei uns in Rheinhessen verbringen wollen. Im Januar 2014 wurden wir mit drei Sternen zertifiziert nach den Richtlinien der DTV Klassifizierung. Es gibt viele Gründe, den Alltagsstress gegen ein paar schöne Momente bei uns und mit uns zu tauschen. Weingut & Gästehaus Herrmann J. und Jutta Müller Mühlenstraße 14 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 2470 www.hjm-wein.de 29

30

JUWÖ Poroton Familientradition seit 1862 Am 17. Oktober 1862 hatte der Landwirt Philipp Jungk in Wöllstein vom großherzoglichen Kreisamt zu Alzey die Genehmigung zum Bau eines Ziegelofens erhalten. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum der Ziegelei. Die hervorragenden Wöllsteiner Tonvorkommen und die Übernahme wertvoller Erfahrungen von Generation zu Generation trugen seitdem zur stetigen Weiterentwicklung von JUWÖ bei. Genehmigung von 1862 Seit über 4000 Jahren wird mit Ziegel gebaut. Er ist damit der älteste Baustoff der Mensch heitsgeschichte und hat durch seine einzigartigen Eigenschaften und durch stete Weiterentwicklung nichts von seiner Attraktivität verloren. Mehr denn je wollen Men schen in den eigenen, sicheren vier Wänden leben und mehr denn je nehmen unsere Ziegel eine Spitzenstellung ein: Gesund, nachhaltig und effizient. Kurzum, in einem Ziegelhaus fühlt man sich einfach wohl. JUWÖ steht seit Generationen als Familienunternehmen für Innovation und Engagement und für den Ausbau der Spitzenstellung des Ziegels - insbesondere der monolithischen Baukultur - in Deutschland und den benachbarten europäischen Ländern. JUWÖ-Geschäftsführer Stefan Jungk freute sich gemeinsam mit seiner Frau Yvonne (rechts) und der Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz und Energie des Landes Rheinland Pflalz (links), dass er in Düsseldorf einen der bedeutensten Mittelstandspreise Deutschlands entgegennehmen durfte. Er zeichnet als inzwischen fünfte Generation für das Wöllsteiner Familienunternehmen verantwortlich. JUWÖ Poroton-Werke Ernst Jungk & Sohn GmbH Ziegelhüttenstr. 40-42 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 9100 www.juwoe.de 31

Die 1862 gegründete Mainzer Volksbank ist eine Bank nah an den Menschen und nah an der Region. Als Genossenschaftsbank für Mainz und die Region folgen wir den genossenschaftlichen Leitgedanken Partnerschaft, Fairness und Solidarität und stärken seit über 150 Jahren den Mittelstand und die hier lebenden und arbeitenden Menschen. Unsere Mitglieder und Kunden stehen immer im Mittelpunkt unseres Engagements und entsprechend orientiert sich unser Leistungsspektrum an ihren Ansprüchen und Bedürfnissen. Dass uns das Gemeinwohl Wöllsteins und unserer Umgebung als ortsansässige Filiale am Herzen liegt, zeigen wir durch unser gesellschaftliches Engagement, wie z.b. als Sponsor des Mädchen-Fußballtages. Telefon Internet Berater Filiale www.rheinhessenwechsel.de Unsere Beratung erfolgt auf hohem Niveau durch ausgebildete Spezialisten eine Leistung, die inzwischen zum 5. Mal in Folge ausgezeichnet wurde. Und auch unsere Girokontoführung ist besonders - nämlich kostenlos und 24 Stunden erreichbar! Mainzer Volksbank Alzeyer Straße 20 55597 Wöllstein Telefon 06131 / 1483900 Öffnungszeiten Mo, Di, Do: 8.15-13.00 Uhr + 14.00-18.00 Uhr Mi + Fr: 8.15-13.00 Uhr (v.l.) Antje Luftschitz, Jutta Schindel, Doris Grellmann, Martina Helfmann, Simone Weber (Leitung), Ulla Meister und Gabriele Possmann. 32

Seit über 50 Jahren besteht die Firma meralux in Wöllstein. 1956 von Günter Kistner mit zwei Mitarbeitern gegründet und mittlerweile in zweiter Generation geführt, produzieren wir zur Zeit mit 70 Mitarbeitern auf einer über 4000 m² großen Produktionsfläche Fenster und Haustüren. Unser Angebotsspektrum umfasst die Projektierung, Ausführung, Montage und Nachbetreuung in den Bereichen Holz- und Holz- Alu-Fenster, PVC- und PVC-Alu-Fenster und Hauseingangstüren, die mit ihren eingearbeiteten Stahlrahmen eine hohe Sicherheit und Langlebigkeit gewährleisten. Gerne beraten wir Sie bei meralux in dem großen Ausstellungsstudio ausführlich in der Entwicklung von Lösungen rund um die Angebotspalette in wirtschaftlicher, ökologischer und technischer Hinsicht. meralux G. Kistner GmbH Industriestraße 3 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 93150 www.meralux.de Öffnungszeiten Montag - Freitag: 08.00-17.00 Uhr Samstag: 08.00-12.00 Uhr Fenster und Haustüren aus Holz, Holz/Aluminium, PVC und PVC mit Aluminium-Deckschale 33

Die Verkaufsgalerie Claudia Landoll bietet Ihnen eine wunderbar duftende Moshiki-Blumenwiese. Tolle Farben und perfekte Stoffkombinationen machen die Moshiki- Röcke zu einem emotionalen Erlebnis für Sie. Trendige Wickelrockmode in umwerfender Qualität und variabel tragbar durch die Druckknöpfe. Lassen Sie sich beraten und finden Sie Ihren Moshiki in Wöllstein! Ernst-Ludwig-Str. 3 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 4044 www.verkaufsgalerie.eu Öffnungszeiten Do - Fr: 09.30-13.00 Uhr + 14.00-17.30 Uhr Sa: 09.30-13.00 Uhr 34

Seit 11 Jahren praktiziere ich als Heilpraktikerin in Wöllstein und Essenheim. Im Oktober 2014 habe ich meine Praxis nach Hochstätten (bei Bad Kreuznach) verlegt. Bei mir bekommen Sie Hilfe bei: Rückenschmerzen durch Wirbeltherapie nach Dorn und Breuss Schmerzen u. Allergien durch Ohr- + Handakupunktur Mineralstoffdefiziten durch Schüsslersalzberatung Emotionalen Themen durch Bachblütenberatung Allgemeinem Unwohlsein durch Fußreflexzonenmassage nach Marianne Uhl Auch auf dem Gebiet der Gewichtsreduktion bin ich den Patienten gerne behilflich: Metabolic-Balance - ein ganzheitliches Stoffwechselregulations- programm und Gewichtsabnahme Stoffwechseloptimierung - durch ein homöopathisches Mittel und hochwertige Vitalstoffe gezielte Abnahme am Depotfett (Bauch, Beine, Po) DNA Stoffwechseloptimierung Gerne berate ich die Patienten auch im Bereich der Vitalstoffe und zeige Ihnen evtl. Defizite im Vitamin- und Mineralhaushalt auf. Außerdem gebe ich in der VHS Wöllstein regelmässig Schulungen zu Vitalstoffen und Schüsslersalzen. Naturheilpraxis Simone Fausten Am Jungenwald 1 55585 Hochstätten Telefon: 0163 / 8822442 info@heilpraktikerin-fausten.de Weiterführende Informationen zu allenthemen gibt es unter: www.heilpraktikerin-fausten.de Seit ca. 4 Jahren arbeite ich mit 2 ganz besonderen Geräten, dem Timewaver Med und dem Timewaver Frequency. Diese Geräte aus dem Bereich der Quantenphysik arbeiten auf der Schwingungsebene und im Bereich der Frequenztherapie und können dem Patienten z.b. helfen, sich klarer zu werden, woher eine bestimmte Krankheit kommt oder auch welche Glaubensätze und alte Muster ihn im Leben blockieren. Schließlich arbeite ich auch noch im energetischen Bereich der Patienten und helfe z.b. Schocks zu lösen, Narben zu entstören, Chakren zu harmonisieren etc. 35

Echte Handarbeit Seit 35 Jahren fädeln wir Perlenketten und bieten unseren Kunden hierdurch nicht nur große Erfahrung, sondern auch ein geschultes Auge für optimale Qualität der Perlen und deren besonderen Fädeltechniken. Wir arbeiten schon seit Jahren für Juweliere und Goldschmiede, die unsere Kreativität und Ideenreichtum sehr zu schätzen wissen. Bei uns wird jede Perle von der Chefin persönlich ausgesucht. Sie hat durch ihre langjährige Erfahrung mit Perlen ein Auge auf gute Qualität und Preise. In unserem Perlenstudio verarbeiten wir edle Zuchtperlen, Tahitiperlen, Südseeperlen und Naturperlen von ausgesuchter Qualität in jeglicher Form und Größe. Ein ganz besonderes Faible haben wir für besonders ausgefallene Perlformen. Diese beflügeln unsere Kreativität und lassen Schmuckstücke entstehen, die ihresgleichen suchen. Gerne führen wir Reparaturen an Ihren Perlenketten durch oder arbeiten Ihr Schmuckstück nach Ihren Vorstellungen um. Kurt-Schumacher-Str. 21 55546 Volxheim Telefon: 06703 / 4041 www.perlen-faedelstudio.de Öffnungszeiten Montag Freitag: 9.30 12.30 und 14.30 18.30 Uhr Samstag: 10.30 14.30 Uhr sowie nach Vereinbarung 36

Ihr kompetenter und freundlicher Partner für Neubau, Ausbau, Renovierung und Umbau Wir liefern Ihnen alles für Ihr Haus vom Keller bis zum Dach und natürlich auch für Ihre Außenanlagen. Schüttgüter, Betonfertigteile, Beton sowie Holz nach ihren Schnittlisten gehört ebenfalls zu unserem Sortiment. Ein besonderer Bestandteil unseres Sortiments sind ökologische, nachhaltige Baustoffe wie Lehmputze, Lehmfarben, Holzfaserdämmstoffe sowie die reinen Kalkprodukte der Firma Auro. Wir mischen Ihnen hochwertigste Profi-Farben in vielen Farbtönen auf unserer Mischanlage. Für Ihren Heimwerkerbedarf halten wir ein reichhaltiges Sortiment an Werkzeugen bereit. Befestigungsprobleme lösen sie einfach mit unserem Sortiment an Dübeln, Holzbeschlägen und Nägeln. Kleinere Elektroprobleme lassen sich mit unserem Elektrosortiment bestimmt in den Griff bekommen. Wir bieten Sanitär und Ausbauprodukte, Türen, Zisternen, Brennstoffe, Gas und vieles mehr. Im Falle eines Falles, gibt es bei Pitthan einfach alles. Unser freundliches Team freut sich auf Ihren Einkauf. Fritz Pitthan Baustoffhandelsgesellschaft mbh Gumbsheimer Str. 1 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 93050 www.pitthan-baustoffe.de 37

Schule der Ruhe Brunhilde Metzler Seit meiner Jugend war es mir ein stetes Bedürfnis, die Leiden anderer Menschen ernst zu nehmen und ihnen Linderung zu verschaffen. Daher stand für mich sehr schnell der Entschluß fest, eine Ausbildung zur Arzthelferin anzustreben und als Arztfachhelferin abzuschließen. Nach vielen Stationen in Arztpraxen, Krankenhäusern und Kurkliniken, erkannte ich eine große Schwachstelle der Schulmedizin. Selten wird der Patient als Ganzes betrachtet, da den Ärztinnen und Ärzten die Zeit dazu fehlt. Daher entschied ich mich zum Studium beim Deutschen Heilpraktikerverband. Für mich ist es sehr wichtig, dem Patienten genau zu zuhören, um zu verstehen, woher seine Leiden kommen könnten. Unsere Gesundheit steht auf mehreren Säulen. Erkrankt der Mensch, braucht es eine ganzheitliche Sicht- und Herangehensweise. Aber was ist mit ganzheitlich gemeint? Eine Hinwendung zum ganzen Wesen: körperliche, geistige und emotionale Ebene. Heute, nach über vierzig Jahren Berufserfahrung, stelle ich mein Können und Wissen in den Dienst am Menschen. Heilpraktikerin Brunhilde Metzler Ferdinand Haas Str. 15b 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 2609 www.schule-der-ruhe.de Es erfüllt mich mit großer Freude, wenn es Patienten besser geht, sie sich wohlfühlen und genesen. Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) 38

bellezze SINOPOLI schreiben schenken kochen geniessen Seit über 40 Jahren sind wir Ihr Schreibwarenfachgeschäft in Wöllstein mit einem großen Sortiment an Haushaltswaren und Geschenkartikeln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sichern Ihnen eine kompetente und freundliche Beratung zu. Nutzen Sie die große Auswahl an Büchern und Zeitschriften, Schulund Bürobedarf, Tabakwaren, Lotto & Toto, Haushaltswaren und Geschenkartikeln. Wir sind auch als Postagentur mit Postbank gerne für Sie da. Sie finden bei uns Kalender von Brunnen und Paperblank, Neuheiten von Schleich und ipuro, Feinkost, Brände und Liköre aus regionaler Herstellung. Wir sind ADticket Vorverkaufsstelle für Konzerte, Theater, Fstivals, Comedy, Sport, Musicals und vieles mehr. Achten Sie auf unsere besonderen Veranstaltungen wie Lesungen, Pralinenworkshops und Kochseminare. Sinopoli bellezze Alzeyer Straße 3+4 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 1861 info@schreibwaren-sinopoli.de www.schreibwaren-sinopoli.de Öffnungszeiten Montag Freitag: 7.30 12.00 Uhr + 14.00 18.00 Uhr Samstag: 7.00 12.00 Uhr 39

Nähe, Vertrauen und Verlässlichkeit gehören seit jeher zur Geschäftsphilosophie der Sparkassen. Auch jenseits von Finanzgeschäften nehmen Sparkassen Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung wahr und tragen dazu bei, die wirtschaftlichen und sozialen Grundlagen der Gesellschaft zu erhalten und ihren Zusammenhalt zu stärken. Sparkassen tragen überall in Deutschland dazu bei, die ökonomischen, ökologischen und sozialen Grundlagen zu erhalten. Als Mitglieder in Vereinen, als Besucher von Theatern und Museen oder als Eltern, deren Kinder durch von der Sparkasse unterstützte Bildungseinrichtungen gefördert werden. Kunden schätzen vor allem die Kombination aus persönlicher Beratung von Mensch zu Mensch durch die Sparkassenmitarbeiter und das multimediale Angebot, wie beispielsweise die Internetfiliale oder die Sparkassen App. Jederzeit können zu den Beratungen Spezialisten aus den Kompetenz-Centern für Private Banking, Immobilien und Firmenkunden sowie Experten der Verbundpartner hinzugezogen werden. Persönlich oder per Videochat. Die ganzheitliche und individuelle Finanzplanung der Sparkasse bringt jeden an sein ganz persönliches Ziel. Mit einem ausführlichen Basisgespräch und einem Finanzcheck fängt alles an. Am Ende stehen mehr Entscheidungssicherheit, genau das Richtige zu tun und mehr Ertrag für Ihr Geld. Service und Liquidität, Absicherung der Lebensrisiken, Altersvorsorge, Vermögen bilden und optimieren alle Bausteine sind auf die ganz persönlichen Wünsche und Ziele abgestimmt. Gemeinwohlorientierung und das Engagement für die Menschen in ihrer Region sind grundlegende Wesensmerkmale der Sparkassen. Ihr soziales Engagement kommt allen Gruppen in der Gesellschaft zugute. Zahlreiche Mitarbeiter sind auch direkt ehrenamtlich in ihrer Freizeit tätig. Jüngstes Beispiel der ehrenamtlichen Sparkassenhilfe ist die Erneuerung eines Karussells bei einem Spielplatz in Siefersheim, bei der sich die Sparkassenmitarbeiter in ihrer Freizeit für eine Herzensangelegenheit engagierten und die Sparkasse dies unterstützte. Siefersheimer Straße 1 55597 Wöllstein Telefon: 06241 / 8510 www.sparkasse-worms-alzey-ried.de Öffnungszeiten Mo und Do: 9.00-12.30 Uhr + 14.00-18.00 Uhr Di und Fr: 9.00-12.30 Uhr + 14.00-16.00 Uhr Mittwoch: 9.00-12.30 Uhr 40

In der Krummgewann 5 55597 Wöllstein Telefon: 06703 / 961760 www.sportsandmore-woellstein.de Öffnungszeiten Montag - Freitag: 08.15-22.00 Uhr Samstag: 11.00-18.00 Uhr Sonntag / Feiertage: 10.00-17.00 Uhr Im Jahr 2003 übernahm Alexandra Rich den Fitnessclub in Wöllstein und gab ihm den Namen Sports and more Fitnessclub. Seitdem wurde mit einigen An- und Umbaumaßnahmen mehr Platz für sportbegeisterte Mitglieder geschaffen, zuletzt 2014. Im Jahr 2013 feierte der Sports and more Fitnessclub sein 10-jähriges Bestehen. Der Sports and more Fitnessclub hat an 360 Tagen im Jahr geöffnet. Der Fitness- und Gesundheitssport in seiner ganzen Vielfalt hat für Jedermann etwas zu bieten. Er hilft nicht nur die Gesundheit zu erhalten, sondern steigert auch das Wohlbefinden und Selbstbewusstsein. Trägt somit zu einer umfassenden und ganzheitlichen Steigerung der Lebensqualität bei. Mit verschiedenen Vertragslaufzeiten und Tarifen bieten wir jedem Interessenten die Möglichkeit für sich persönlich die optimalen Voraussetzungen dafür zu schaffen. Mit dem vielfältigen Kursangebot, dem gut ausgestattetem Gerätepark und dem kompetenten und freundlichen 14-köpfigen Team stehen Sie mit Ihren Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Auf 1250m² stehen für unsere Mitglieder bereit: Gerätepark mit seperatem Freihantelbereich, Zirkeltraining, großes Kursangebot (4 Kursräume), Saunalandschaft, Power Plate, Rehabilitationssport nach 44 SGB IX, Ernährungsberatung, InBody - die Königsklasse der Körperanalyse, Kinderbetreuung. Also: nicht irgendwo Fitness, sondern Sports and more mit der familiären Atmosphäre und der individuellen Betreuung! 41

Die Firma Steinborn Sicherheitssysteme wurde 2004 von Timo Steinborn gegründet und feiert aktuell ihr 10-jähriges Bestehen. Wir bieten Ihnen individuelle Sicherheitskonzepte für den privaten und gewerblichen Bereich. Montage von Einbruchmeldeanlagen (verkabelt und Funk) Videoüberwachungssystemen elektronischen Schließanlagen mechanischen Schließanlagen Brandmeldeanlagen Wartung und Service Alarmaufschaltungen (Wachschutz) Seit Juli 2014 sind wir zertifizierter Fachhändler für Rauchwarnmelder nach DIN 14676. Fachgerechte Beratung, Projektierung und Montage aus einer Hand denn Sicherheit ist Vertrauenssache! 42

Als Generalagent der SIGNAL IDUNA Gruppe mit über 25 Jahren Erfahrung im Versicherungsaußendienst freue ich mich, Sie in allen Versicherungsangelegenheiten zu betreuen. Als Beauftragter des Versorgungswerks des rheinhessischen Handwerks betreue und berate ich Handel, Handwerk und Gewerbe. Auch für Privatkunden biete ich spezielle Vorsorgekonzepte. Um meine Kunden optimal beraten zu können, habe ich folgende Qualifikationen erlangt: Geprüfter Versicherungsfachmann (BWV) Spezialist Betriebliche Altersversorgung (BWV) Experte Sach-/Vermögensversicherung Gewerbekundengeschäft (BWV) Bauspar-/Investment-Fachmann (BWV) Siefersheimer Str. 46 55597 Wöllstein Tel: 06703 / 305640 Fax: 06703 / 305644 Internet: www.signal-iduna.de/michael.gruenewald E-Mail: michael.gruenewald@signal-iduna.net 43