Gewinnabführungsvertrag

Ähnliche Dokumente
Ergebnisabführungsvertrag

Präambel. 1 Gewinnabführung. (1) Bezüglich der Gewinnabführung gelten die Bestimmungen des 301 AktG in seiner jeweils gültigen Fassung entsprechend.

2. der Herzzentrum Leipzig GmbH, mit dem Sitz in Leipzig, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig unter HRB 5708.

Ergebnisabführungsvertrag

Gewinnabführungsvertrag

Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag. zwischen. und. Organträgerin und Organgesellschaft nachstehend zusammen Vertragsparteien.

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

Vorlage zu Tagesordnungspunkt 14 der Hauptversammlung. der MME Moviement AG am 16. April 2015

Gewinnabführungsvertrag. zwischen der. euromicron Aktiengesellschaft communication & control technology mit Sitz in Frankfurt am Main

ERGEBNISABFÜHRUNGSVERTRAG. zwischen. Allgeier Experts SE Alwinenstr. 24, Wiesbaden. und. Allgeier SE Wehrlestr.

Entwurf ÄNDERUNGSVEREINBARUNG ZUM ERGEBNISABFÜHRUNGSVERTRAG VOM 6. JUNI Deutsche Wohnen AG,

zwischen Hausvogteiplatz 12, Berlin, und

zwischen der TLG IMMOBILIEN AG, Hausvogteiplatz 12, Berlin,

GEWINNABFÜHRUNGSVERTRAG

gemäß 293a AktG des Vorstands der XING SE, Hamburg und der Geschäftsführung der Beekeeper Management GmbH, Hamburg zum

Gewinnabführungsvertrag

BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFÜHRUNGSVERTRAG. GAG Immobilien AG mit Sitz in Köln, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter HRB 901,

1. Überblick; Vertragsparteien

Ergebnisabführungsvertrag

ENTEGA AG. Darmstadt. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Gewinnabführungsvertrag

Gewinnabführungsvertrag erst wirksam, wenn er in das Handelsregister des Sitzes der Q-DSL

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der R. STAHL Aktiengesellschaft. und. der Geschäftsführung der R. STAHL SUPERA GmbH

Gemeinsamer Bericht. vom 10. März des Vorstands der Sartorius Aktiengesellschaft. und

Gewinnabführungsvertrag

Gemeinsamer Bericht. 1. Abschluss des Vertrags; Wirksamwerden

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der STINAG Stuttgart Invest AG, Stuttgart ("STINAG") und

Gemeinsamer Bericht gemäß 293a AktG 1

Gewinnabführungsvertrag

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

Gemeinsamer Bericht des Vorstands der SÜSS MicroTec AG und der Geschäftsführung der SUSS MicroTec Reman GmbH

BERICHT ÜBER DIE PRÜFUNG DES ÄNDERUNGSVERTRAGS ZUM BEHERRSCHUNG- UND GEWINNABFÜHRUNGSVERTRAG ZWISCHEN DER

Blue Cap AG und Neschen Coating GmbH nach 293 a AktG

wird der ordentlichen Hauptversammlung der GSW am 28. Juni 2012 gemäß

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der All for One Steeb AG, Filderstadt, und des Vorstands der OSC AG, Lübeck, gemäß 293a AktG

Bericht. des Vorstands der GESCO AG gemäß 293a Aktiengesetz (AktG) zu Punkt 9 der Tagesordnung

HEAG Südhessische Energie AG (HSE) Darmstadt. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Aufhebung und Neuabschluss des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags. zwischen der. Daimler AG, Mercedesstraße 137, Stuttgart, und der

Gemeinsamer Bericht. 1. Abschluss des Vertrags; Wirksamwerden

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

Bericht des Vorstands zu Tagesordnungspunkt 7 gemäß 293a AktG

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der Porsche Automobil Holding SE. und. der Geschäftsführung der Porsche Zweite Vermögensverwaltung GmbH

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der Porsche Automobil Holding SE. und. der Geschäftsführung der Porsche Beteiligung GmbH

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der msg life ag und. der Geschäftsführung der msg life central europe gmbh

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der msg life ag und. der Geschäftsführung der msg life global gmbh

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

Einladung zur 120. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 08. Februar 2017, um 10:00 Uhr

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der Porsche Automobil Holding SE. und. der Geschäftsführung der Porsche Vierte Beteiligung GmbH

Gemeinsamer Bericht vom 6. Juni 2017 des Vorstandes der _wige MEDIA AG und der Geschäftsführung der _wige LIVE gmbh nach Maßgabe des 293a AktG

ÄNDERUNGSVERTRAG. zum BEHERRSCHUNGS UND GEWINNÄBFÜHRUNGSVERTRÄG

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der H.P.I Holding Aktiengesellschaft. und. der Geschäftsführung der August Berger Metallwarenfabrik GmbH

Finaler Entwurf des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags

Der Vertrag wird nach 294 Abs. 2 AktG erst mit Eintragung im Handelsregister am Sitz der PATRIZIA Acquisition Holding Beta GmbH wirksam.

Änderungsvertrags vom 25. November 2013 zum Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFÜHRUNGSVERTRAG

Gemäß 294 Abs. 2 AktG wird der Vertrag erst wirksam, wenn er in das Handelsregister des Sitzes der Tochtergesellschaft eingetragen worden ist.

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der Infineon Technologies Aktiengesellschaft, München, und

Gemeinsamer Bericht gemäß 293a AktG 1

Gemäß 294 Abs. 2 AktG wird der Vertrag erst wirksam, wenn er in das Handelsregister des Sitzes der Tochtergesellschaft eingetragen worden ist.

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der Hawesko Holding Aktiengesellschaft. und. der Geschäftsführung der IWL Internationale Wein Logistik GmbH

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der KION GROUP AG. und. der Geschäftsführung der KION IoT Systems GmbH. gemäß 293a des Aktiengesetzes ( AktG )

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der VK MÜHLEN AKTIENGESELLSCHAFT und der Geschäftsführung der VK Beteiligungsgesellschaft mbh

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Gemeinsamer Bericht. gemäß 293a AktG. des Vorstandes. der GSW Immobilien AG mit Sitz in Berlin (nachfolgend GSW genannt) und

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der. KWG Kommunale Wohnen AG, Hamburg, und. der Geschäftsführung der. KWG Grundbesitz III GmbH, Hamburg,

Gemeinsamer Bericht gemäß 293a AktG

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der. KWG Kommunale Wohnen AG, Hamburg, und. der Geschäftsführung der

Der Bericht hat folgenden Wortlaut:

12. JUNI zwischen. und

Cliq Digital AG Düsseldorf ISIN DE000A0HHJR3 WKN A0HHJR. Ordentliche Hauptversammlung der Cliq Digital AG

Gemeinsamer Bericht des Vorstands der Phoenix Solar Aktiengesellschaft und der Geschäftsführung der Phoenix Solar America GmbH gemäß 293a AktG

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag. zwischen. und

VERSCHMELZUNGSVERTRAG

Bericht über die Prüfung des. Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrags. vom 22. Februar 2011 gemäß 293b AktG. zwischen der

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur außerordentlichen Hauptversammlung am Donnerstag, dem 2. November 2017, Uhr, in die Geschäftsräume der

J A H R E S A B S C H L U S S

Gemeinsamer Vertragsbericht. der persönlich haftenden Gesellschafterin der Henkel AG & Co. KGaA. und

InCity Immobilien AG. Frankfurt am Main - WKN A0HNF9 - - ISIN DE000A0HNF96 -

EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG ISIN: DE // WKN: ISIN: DE // WKN: ISIN: DE // WKN:

Gemeinsamer Bericht. des Vorstands der OSRAM Licht AG, München, und der Geschäftsführung der OSRAM Beteiligungen GmbH, München,

Ordentliche Hauptversammlung der Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft am 27. Juli Gemeinsamer Bericht

1. Abschluss und Wirksamkeit des Vertrages

DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG. Einladung zur

Gemeinsamer Bericht. gemäß 293a AktG. des Vorstandes der Deutsche Wohnen AG mit Sitz in Frankfurt am Main. (nachfolgend DWAG genannt) und

GEMEINSAMER BERICHT. Biotest Aktiengesellschaft. Biotest Pharma GmbH. Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrags. Biotest Aktiengesellschaft

1. Abschluss und Wirksamkeit des Vertrages

ausserordentliche hauptversammlung November 2012 Außerordentliche Hauptversammlung

J A H R E S A B S C H L U S S

Gemeinsamer Bericht gemäß 293a AktG

EINLADUNG ZUR AUSSERORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG LLOYD FONDS AG HAMBURG

Transkript:

Entwurf Gewinnabführungsvertrag zwischen SURTECO SE Johan-Viktor-Bausch-Straße 2, 86647 Buttenwiesen-Pfaffenhofen als herrschendes Unternehmen und Döllken-Weimar GmbH Stangenallee 3, 99428 Nohra als abhängige Gesellschaft

Präambel Alleinige Gesellschafterin der Döllken-Weimar GmbH mit Sitz in Nohra und eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Jena unter HRB 101729 ist die SURTECO SE mit Sitz in Buttenwiesen-Pfaffenhofen und eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Augsburg unter HRB 23000. Zwischen der W. Döllken & Co. GmbH als herrschendem Unternehmen und der Döllken-Weimar GmbH als abhängiger Gesellschaft bestand am 1. Januar 2015 ein Ergebnisabführungsvertrag vom 3. September 2009. Die von der W. Döllken & Co. GmbH als übertragende Gesellschaft gehaltenen Geschäftsanteile an der Döllken-Weimar GmbH wurden im Wege der Abspaltung auf die Döllken Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH als übernehmende Gesellschaft abgespalten und übertragen. Alleinige Gesellschafterin der Döllken Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH war die SURTECO SE. Anschließend wurde die Döllken Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH auf die Döllken-Weimar GmbH verschmolzen mit der Folge, daß die SURTECO SE seither alleinige Gesellschafterin der Döllken-Weimar GmbH ist. Der Abspaltung und der Verschmelzung wurde als Stichtag im Sinne von 5 Abs. 1 Nr. 6 UmwG jeweils der 1. Januar 2015, 0.00 Uhr, zugrundegelegt. Der bestehende Ergebnisabführungsvertrag zwischen der W. Döllken & Co. GmbH und der Döllken-Weimar GmbH ist zunächst infolge der Abspaltung auf die Döllken Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH als neues herrschendes Unternehmen übergegangen. Infolge der anschließenden Verschmelzung der Döllken Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH auf die Döllken-Weimar GmbH ist der Ergebnisabführungsvertrag sodann durch Konfusion erloschen (Verschmelzung des herrschenden Unternehmens mit der abhängigen Gesellschaft). Im Hinblick darauf schließen die SURTECO SE und die Döllken-Weimar GmbH hiermit diesen Gewinnabführungsvertrag.

1 Gewinnabführung 1.1 Döllken-Weimar GmbH verpflichtet sich, ihren gesamten Gewinn an die SURTECO SE abzuführen. Gewinn ist vorbehaltlich der Bildung oder Auflösung von anderen Gewinnrücklagen nach 1.2 der ohne die Gewinnabführung entstehende Jahresüberschuß, vermindert um einen Verlustvortrag aus dem Vorjahr und um den nach 268 Abs. 8 HGB ausschüttungsgesperrten Betrag. 1.2 Döllken-Weimar GmbH darf Beträge aus dem Jahresüberschuß nur insoweit in die Gewinnrücklagen ( 272 Abs. 3 HGB) einstellen, als dies handelsrechtlich zulässig und bei vernünftiger kaufmännischer Beurteilung wirtschaftlich begründet ist. 1.3 Andere Gewinnrücklagen, die während der Dauer dieses Vertrages gebildet wurden, sind auf Verlangen von SURTECO SE aufzulösen und als Gewinn abzuführen. Die Abführung von Beträgen aus der Auflösung von Kapitalrücklagen ( 266 Abs. 3 A II HGB), die vor oder während der Dauer dieses Vertrages gebildet wurden, sowie von Gewinnrücklagen ( 266 Abs. 3 A III HGB) oder Gewinnvorträgen ( 266 Abs. 3 A IV HGB), die vor Inkrafttreten dieses Vertrages gebildet wurden, ist ausgeschlossen. 1.4 Insgesamt darf die Gewinnabführung den in 301 AktG in seiner jeweils geltenden Fassung genannten Betrag nicht überschreiten. 2 Verlustübernahme SURTECO SE ist zur Verlustübernahme entsprechend den Vorschriften des 302 AktG in seiner jeweils gültigen Fassung verpflichtet. 3 Vertragsdauer und Wirksamkeit 3.1 Dieser Vertrag wird unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Hauptversammlung der SURTECO SE sowie der Gesellschafterversammlung der Döllken-

Weimar GmbH abgeschlossen. Er kommt in dieser Fassung erstmals für das Geschäftsjahr der Döllken-Weimar GmbH zur Anwendung, das am 1. Januar 2015 beginnt. 3.2 Der Vertrag ist auf unbestimmte Zeit, jedoch für mindestens fünf (5) Jahre, gerechnet ab dem 1. Januar 2015, abgeschlossen und kann erstmals mit Wirkung zum Ablauf des 31. Dezember 2019 unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs (6) Monaten schriftlich gekündigt werden. Danach kann der Vertrag mit einer Kündigungsfrist von sechs (6) Monaten jeweils mit Wirkung zum Ablauf eines Geschäftsjahres der Döllken-Weimar GmbH gekündigt werden. 3.3 Unabhängig von Absatz 3.2 kann der Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden. Als wichtige Gründe gelten insbesondere a) die Veräußerung oder sonstige Übertragung von sämtlichen Geschäftsanteilen oder jedenfalls von Geschäftsanteilen an der Döllken-Weimar GmbH in Höhe eines Gesamtnennbetrages, dessen Übertragung zur Folge hat, daß die Voraussetzungen der finanziellen Eingliederung der Döllken-Weimar GmbH in die SURTECO SE gemäß Steuerrecht nicht mehr vorliegen, b) die Einbringung der Beteiligung an der Döllken-Weimar GmbH durch die SURTECO SE, c) die Umwandlung, insbesondere Formwechsel, Verschmelzung, Ab- bzw. Aufspaltung, Ausgliederung oder Liquidation der SURTECO SE oder der Döllken-Weimar GmbH, d) die Verlegung des Satzungs- oder Verwaltungssitzes der Döllken- Weimar GmbH oder der SURTECO SE ins Ausland, wenn dadurch die steuerliche Organschaft entfällt, e) der Eintritt eines außenstehenden Gesellschafters unter entsprechender Anwendung des 307 AktG.

4 Sonstiges 4.1 Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. 4.2 Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine Regelung, die nach Ort, Zeit, Maß und Geltungsbereich dem entspricht, was die Vertragsparteien mit der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wirtschaftlich gewollt haben. Gleiches gilt für etwaige Lücken in diesem Vertrag. (Unterschriftenseite folgt)

Buttenwiesen-Pfaffenhofen/Nohra, den SURTECO SE Dr.-Ing. Herbert Müller als einzelvertretungsberechtigtes Mitglied des Vorstands Döllken-Weimar GmbH Hartwig Schwab Wolfgang Breuning als gesamtvertretungsberechtigte Geschäftsführer