HOLZBEIZEN. Produkt- und Systeminformationen

Ähnliche Dokumente
HOLZBEIZEN. Produkt- und Systeminformationen

alles,was das Holz begehrt

Landshuter Lackfabrik. Eduard Leiss GmbH. Beizen. Zum Verschönern und Veredeln von Furnieren und Hölzern.

1K-LACKE. Produkt- und Systeminformationen

Holzschäden reparieren wie ein Profi!

Nadelholzbeize Edition Altholzeffekt Haben Sie Fragen zu dem neuen CLOU Altholzeffekt? Dann fordern Sie hier weitere Informationen an.

CROMAPLUS BEIZEN IHR PARTNER FÜR ANSPRUCHSVOLLE HOLZOBERFLÄCHEN

1.3 Produktart Lösemittelhaltiges harzreiches Holzöl auf Basis pflanzlicher Rohstoffe.

GORI 77 EDELWACHS-LASUR

CROMAPLUS BBK. BeizBauKasten IHR PARTNER FÜR ANSPRUCHSVOLLE HOLZOBERFLÄCHEN

PercoTop Primer 010 CS310 / CS311 / CS312 / CS313 / CS315 / CS316 1K Primer

US LIEBE OLZZUM HOLZ UM HOLZ. TIPPS & TRICKS auch online abrufbar! GRILITH HOLZREPARATUREN Mühelos Schäden ausbessern

BONDEX VEREDELUNGS- WACHS

1.3 Produktart Lösemittelhaltiges Holzöl auf Basis pflanzlicher Rohstoffe.

Mattöl 1410 M. Technisches Merkblatt. Beschreibung. Technische Daten. Sicherheitsdaten. Merkblatt Nr. N1410M. Produktbeschreibung

So wird s was! Der CLOU Produkt-Ratgeber für schönes Holz im Innenbereich.

Produktkatalog 2014/2015

Produktkatalog. Version 2016/17

Anwendungstechnische Information.

1.3 Produktart Lösemittelhaltiger Naturlack (Schellack) auf Basis pflanzlicher Rohstoffe.

BONDEX RETUSCHIERSTIFT

Einsatzgebiete Im gesamten Innenausbau auf verschiedensten Holzarten, Grundierfolien und MDF, MDF auch Kanten -.

BONDEX TREPPEN & PARKETT LACK

Scandiccare Terrassen-Hartholz-Öl

Scandiccare Terrassen-Hartholz-Öl

SCHREINER LERN-APP: « PRÜFUNGSFRAGEN»

PercoTop Primer 040 CS340 / CS341 / CS342 / CS343 / CS344 / CS345 / CS346 / CS347 2K HS Primer

1.4 Anwendung Innen. Für Möbelstücke, Holzvertäfelungen, Bilderrahmen, etc.

Anwendungstechnische Information.

Fachkunde Kapitel 2.1

PLUS. hochdeckende tuchmatte Premium Dispersionswohnraumfarbe für den Profi

Anwendungstechnische Information.

9 Öle, Lacke, Lasuren

STARKE TYPEN. Die Füllerfibel

Produktdatenblatt VOC-konform

Koralan Dekorlasur. 1. Produktbeschreibung. Technisches Merkblatt Stand: 02/2011

PercoTop 611 2K DTM Topcoat

Scandiccare Fassaden-Öl farblos

Schutz und Schönheit für Ihr Holz

1.3 Produktart Lösemittelhaltiger Lack auf Basis pflanzlicher Rohstoffe.

GORI ISO DECK WEISS 2 in 1

ECHTMETALLBESCHICHTUNGEN für Holzoberflächen BY VOGLAUER

Anleitung zur Verarbeitung von Holzbeizen

DTG. Dispersionstiefengrund. strasser PRIM GRUNDIERUNGEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

Vor Gebrauch alle Produkte gut aufrühren! Seite 1 von 6

Holzveredlung. Seidenglänzend. Wasserverdünnbare Acrylharz-Kombination. Lichtechte Lasurpigmente mit UV-Schutz verstärkt.

BONDEX WPC IMPRÄGNIERUNG 4167

PercoTop Wash Primer 4120 CS308 2K Wash-Primer lösemittelhaltig CV

Miragen R3 Beize wässrig Miragen R3 stain waterbased

PercoTop KH 1K Alkyd Topcoat

BONDEX ARBEITSPLATTEN ÖL

Holzarten. Hölzer aus: Europa Amerika Asien Afrika. Abachi, Afzelia, Ahorn, Amazakoue, Birnbaum, Birke, Buche ged. / unged.

Löcher, Risse, oder größere Beschädigungen im Innenbereich mit MIPA P85 Polyesterspachtel ausspachteln/reparieren und anschließend glatt schleifen.

Produktpalette Fortia

Anwendungstechnische Information.

PercoTop Primer EP ZN Grün CS383 Primer

PercoTop PUR 2K MS Topcoat

1.3 Produktart Lösemittelhaltiges, graues Holzpflegeöl.

GUTER RAT - VIEL ERSPART - LETS DOIT TIPPS. Nicht nur die Regelmäßigkeit ist maßgeblich, sondern auch die richtige Vorgehensweise.

1.3 Produktart Lösemittelhaltiges Hartwachsöl auf Basis pflanzlicher Rohstoffe.

BONDEX ALGEN UND GRÜNBELAG ENTFERNER 4169

2 - K Lacke. 1- K Lacke. WL - Lacke. Hilfsmittel. Lasuren u. Wachse. Beizen. Oberflächenkatalog Lacke - Beizen - Öle. Asuso Öle - Wachse & Pflege

Produktdatenblatt. NewPro-CYANEX - das Holzbleichmittel. 3 Komponenten-Produkt als Abbeizmittel. Entferner für frischen Kalk +Zemententferner

Inhaltsverzeichnis LÖSEMITTELBEIZEN WASSERBEIZEN ZUSATZPRODUKTE PREMIUM SERVICES FÜR IHREN MEHRWERT. Besser beizen mit ADLER 05.

Mipa WBC 2-Schicht-Basislack Produktinformation Seite 1 / 8

Verarbeitung, leicht und sicher:

Inhaltsverzeichnis LÖSEMITTELBEIZEN WASSERBEIZEN ZUSATZPRODUKTE PREMIUM SERVICES FÜR IHREN MEHRWERT. Besser beizen mit ADLER 05.

Anwendungstechnische Information.

aus Deutschland Die Qualität einer Treppenanlage zeigt sich nicht zuletzt an der Belastbarkeit und Langlebigkeit der Stufen. Ganz gleich, ob Sie

Standox VOC-Pro-Füller U7530

PRODUKTANGABEN MATERIALDATEN:

PercoTop AC150 1K AC-Decklack lösemittelhaltig Industrie

ProColor TECHNISCHE INFORMATIONEN DIVERSE FARBEN. Produktdaten. Die ansatzfreie Colorierung

Aquawood Protect 53215

SCHREINER LERN-APP: « VORBEREITUNG»

Anwendungstechnische Information.

PercoTop K HS Topcoat

PercoTop Acryl 100 2K MS Topcoat

2K-LACKE. Produkt- und Systeminformationen

PercoTop HS 2K HS Topcoat

Antiklauge, um die spezielle Antikfarbe von Eiche zu erreichen. Antiklauge A 2,5 l m2/l ,57 39,95 15,98

DAS BEIZEN-KONZEPT VON REMMERS

PRODUKTANGABEN MATERIALDATEN:

Anwendungstechnische Information.

Holzmöbel abbeizen und Farben auftragen in 11 Schritten

Anwendungstechnische Information.

Wir bieten ab sofort die hochwertigen Produkte der Firma Borma Wachs aus Italien an.

Die Holzarten Wichtige Informationen über Farbe, Eigenschaften und Verwendung

Technisches Merkblatt StoAqua Cristallack PU Gloss

PREISLISTE JUNI 2017 WEIL WIR WISSEN, WAS IHR HOLZ BRAUCHT

PercoTop Clearcoat 2K HS Fast Clearcoat

Lassen Sie die Natur für sich arbeiten.

Produktdatenblatt. Aufbrennsperre. PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1442

Anwendungstechnische Information.

Anwendungstechnische Information.

Produkte für Holz im Wohnbereich

HOLZ-ALU-FENSTER KOLLEKTION Beschichtungssysteme in Möbel-Optik & -Haptik

Transkript:

HOLZBEIZEN. Produkt- und Systeminformationen

Rustikalbeize Technisches Datenblatt Charakteristik Schnelltrocknende, lichtechte, gebrauchsfertige, nicht aufrauhende Beize auf Basis organischer Lösemittel sowie feinster Pigmente und Farbstoffe. Anwendungsgebiete Da durch die Beizung die Porenstruktur des Holzes deutlich dunkler hervorgehoben wird, eignet sich Rustikalbeize insbesondere für grobporige Hölzer wie Eiche, Esche, Mahagoni oder Nussbaum. Auftragsmethoden: Becher Pinsel Ballen Ø Spritzdüse (mm): 1,0 1,5 Spritzdruck (bar): 2,0 3,0 Auftragsmenge (g/m 2 ): 80 120 80 120 80 120 Ergiebigkeit (m 2 /Liter): 6 5 12 Lagerung/Entsorgung In gut verschlossenen Originalgebinden kühl/frostfrei lagern. Reste müssen unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden. Empfohlene Abfallschlüssel-Nr. gemäß europäischem Abfallverzeichnis: 08 01 11 (eine endgültige Festlegung muss in Abstimmung mit dem regionalen Entsorger erfolgen). Haltbarkeit im verschlossenen Originalgebinde: 3 Jahre Sicherheitshinweise Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen (WGK 1). Alle Farbtöne der Rustikalbeize sind zur Erzielung von Zwischentönen untereinander mischbar. Abtönung mit Rustikalbeize bunt. Aufhellung mit Rustikalbeize farblos. Technische Daten Verdünnung: Rustikalbeize farblos 08 oder CLOU Zellulose-(Nitro-) Lackverdünnung Nr. 790 Verarbeitungsviskosität: gebrauchsfertig Viskosität: ~ 14 sek / DIN 4mm Dichte (g/cm 3 ): ~ 0,860 staubtrocken: überlackierbar: 10 Minuten 2 Stunden Prüfnormen Dieses Produkt erfüllt die Richtlinie VdL-RL 02 Holzlacksysteme. Bestellhinweise Artikel-Nr.: 1802.(Farbton-Nr.) Zur Farbton-Auswahl stehen 18 Standardtöne gemäß Musterkarte sowie zahlreiche Sonderfarbtöne zur Verfügung. Zur Farbton-Nuancierung sind Rustikalbeize Bunttöne in 250 ml-kanistern (auch als Set) erhältlich. Reinigung Nach der Verarbeitung verwendete Geräte mit CLOU Reinigungsverdünnung reinigen. 3

Rustikalbeize Verarbeitungsanweisung Vorbehandlung Rohe Holzoberfläche mit 120er 150er Körnung schleifen und den Schleifstaub sorgfältig aus den Poren ausbürsten. (Objekttemperatur > 15 C, Holzfeuchte 8 12 %) Vor Gebrauch und während längerer Anwendung die Beize gründlich aufschütteln bzw. in Bewegung halten, um Farbtondifferenzen zu vermeiden. Ballenauftrag: Rustikalbeize ansatzfrei und gleichmäßig mit einem Trikotlappen (Ballen) auftragen. Anschließend mit dem noch feuchten Ballen längs in Holzfaserrichtung abziehen (egalisieren). Auftrag mit Pinsel: Rustikalbeize in Längs-, Quer- und nochmals in Längsrichtung auftragen. Nach 1-2 Minuten die überschüssige Beize mit einem sauberen, trockenen Vertreiberpinsel egalisieren, um unterschiedliche Saugfähigkeiten des Holzes auszugleichen. Spritzapplikation: Entweder die Rustikalbeize gleichmäßig satt in Längsrichtung spritzen und nach 1-2 Minuten mit dem Vertreiberpinsel egalisieren oder die Beize so trocken spritzen, dass die Fläche gleichmäßig feucht ist, aber nicht mehr vertrieben werden muss. Die meisten Farbtöne sind nach 2 Stunden überlackierbar. Farbtöne mit hohem Weißanteil sind dagegen erst über Nacht durchgetrocknet. Überzug Rustikalbeize ist mit allen CLOU Holzlacken im Spritzoder Gießverfahren überlackierbar. Wasserverdünnbare CLOU Holzlacke können auch im Streich- oder Rollverfahren aufgetragen werden. Die entsprechenden CLOU - Datenblätter sind zu beachten. Weiße, hellgraue oder zarte, schwache Farbtöne sollten ausschließlich mit CLOUCRYL überlackiert werden. Durch Verwendung von UV-Absorberzusatz Nr. 4471 wird zudem ein Vergilben des Holzes wirksam verzögert. Stets probebeizen und lackieren. Holz ist ein natürlich gewachsener Werkstoff. Dadurch können sich Beiztonabweichungen ergeben. Naturbedingte Abweichungen sind kein Reklamationsgrund. Werden für eine Beizarbeit mehrere Einzelgebinde verwendet, den Inhalt aller Gebinde in einem metallfreien Behälter zusammenschütten und durchmischen. Reine Grautöne werden nur auf hellen Hölzern wie z. B. Esche erzielt. Diese Information soll und kann nur unverbindlich beraten. Sie basiert auf unseren Versuchsreihen und Erfahrungen. Die Verfahrensangaben müssen gegebenenfalls den Arbeitsverhältnissen angepasst werden. Alle bisherigen Technischen Merkblätter verlieren hiermit ihre Gültigkeit. 4

Rustikalbeize Farbton-Übersicht 01 02 03 04 05 06 193 231 2332 2577 2578 2654 2655 2815 537 585 587 60 Farbtonabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Daher stets probebeizen und -lackieren. 5

Mahagoni-Beize LH Technisches Datenblatt Charakteristik Gebrauchsfertige, lichtechte, schnelltrocknende, nicht aufrauhende Beize auf Basis organischer Lösemittel sowie feinster Pigmente und Farbstoffe. Anwendungsgebiete Speziell für die Färbung von Mahagoni, Gabun oder ähnlicher Edelhölzer. Die Porenstruktur des Holzes wird durch die Beizung dunkler hervorgehoben. Auftragsmethoden: Becher Pinsel Ballen Ø Spritzdüse (mm): 1,0 1,5 Spritzdruck (bar): 2,0 3,0 Auftragsmenge (g/m 2 ): 80 120 80 120 80 120 Ergiebigkeit (m 2 /Liter): 6 5 12 Technische Daten Verdünnung: Rustikalbeize 08 farblos oder CLOU Zellulose- (Nitro-) Lackverdünnung Nr. 790 Verarbeitungsviskosität: gebrauchsfertig Viskosität: ~ 14 sek / DIN 4mm Dichte (g/cm 3 ): ~ 0,860 staubtrocken: überlackierbar: 10 Minuten 2 Stunden Lagerung/Entsorgung In gut verschlossenen Originalgebinden kühl/frostfrei lagern. Reste müssen unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden. Empfohlene Abfallschlüssel-Nr. gemäß europäischem Abfallverzeichnis: 08 01 11 (eine endgültige Festlegung muss in Abstimmung mit dem regionalen Entsorger erfolgen). Haltbarkeit im verschlossenen Originalgebinde: 3 Jahre Sicherheitshinweise Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen (WGK 1). Alle Farbtöne der Mahagoni-Beize LH sind zur Erzielung von Zwischentönen untereinander mischbar. Aufhellung mit Rustikalbeize farblos. Prüfnormen Dieses Produkt erfüllt die Richtlinie VdL-RL 02 Holzlacksysteme. Bestellhinweise Artikel-Nr.: Mahagoni-Beize LH 1950.(Farbton-Nr.) Rustikalbeize 08 farblos 1802.00008 Zur Farbton-Auswahl stehen 5 Standardtöne gemäß Musterkarte zur Verfügung. Reinigung Nach der Verarbeitung verwendete Geräte mit CLOU Reinigungsverdünnung reinigen. 7

Mahagoni-Beize LH Verarbeitungsanweisung Vorbehandlung Rohe Holzoberfläche mit 120er 150er Körnung schleifen und den Schleifstaub sorgfältig aus den Poren ausbürsten. (Objekttemperatur > 15 C, Holzfeuchte 8 12 %) Vor Gebrauch und während längerer Anwendung die Beize gründlich aufschütteln bzw. in Bewegung halten, um Farbtondifferenzen zu vermeiden. Ballenauftrag: Mahagoni-Beize LH ansatzfrei und gleichmäßig mit einem Trikotlappen (Ballen) auftragen. Anschließend mit dem noch feuchten Ballen längs in Holzfaserrichtung abziehen (egalisieren). Auftrag mit Pinsel: Mahagoni-Beize LH in Längs-, Quer- und nochmals in Längsrichtung auftragen. Nach 1-2 Minuten die überschüssige Beize mit einem sauberen, trockenen Vertreiberpinsel egalisieren, um unterschiedliche Saugfähigkeiten des Holzes auszugleichen. Spritzapplikation: Mahagoni-Beize LH entweder gleichmäßig satt in Längsrichtung spritzen und nach 1-2 Minuten mit dem Vertreiberpinsel egalisieren oder so trocken spritzen, dass die Fläche gleichmäßig feucht ist, aber nicht mehr vertrieben werden muss. Die Beize ist nach einer szeit von 2 Stunden durchgetrocknet. Die kann durch Luftbewegung und Temperaturerhöhung wesentlich verkürzt werden. Überzug Mahagoni-Beize LH ist mit allen CLOU Holzlacken im Spritzverfahren überlackierbar. Die entsprechenden CLOU - Datenblätter sind zu beachten. Stets probebeizen und lackieren. Holz ist ein natürlich gewachsener Werkstoff. Dadurch können sich Beiztonabweichungen ergeben. Naturbedingte Abweichungen sind kein Reklamationsgrund. Werden für eine Beizarbeit mehrere Einzelgebinde verwendet, den Inhalt aller Gebinde in einem metallfreien Behälter zusammenschütten und durchmischen. Diese Information soll und kann nur unverbindlich beraten. Sie basiert auf unseren Versuchsreihen und Erfahrungen. Die Verfahrensangaben müssen gegebenenfalls den Arbeitsverhältnissen angepasst werden. Alle bisherigen Technischen Merkblätter verlieren hiermit ihre Gültigkeit. 8

Mahagoni-Beize LH Farbton-Übersicht lösungsmittelhaltig (LH) 1961 1962 1963 1964 1965 wasserhaltig (WH) 1911 1912 1913 1914 1915 Farbtonabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Daher stets probebeizen und -lackieren. 9

Kombi-Beize Technisches Datenblatt Charakteristik Flüssige, gebrauchsfertige Wasser-Alkohol-Beize mit guter Lichtbeständigkeit und intensiver Porenbeizung. Mit allen CLOU Holzlacken überlackierbar. Anwendungsgebiete Universell einsetzbar zur gleichmäßigen, porentiefen Einfärbung von allen handelsüblichen Hart- und Weichhölzern im Innenbereich (z. B. Buche, Eiche, Erle, Esche, Fichte, Kirschbaum, Mahagoni und Vogelaugenahorn). Auftragsmethoden: Becher Pinsel Ø Spritzdüse (mm): 1,0 1,5 Spritzdruck (bar): 2,0 3,0 Auftragsmenge (g/m 2 ): 80 120 80 120 Ergiebigkeit (m 2 /Liter): 5 7 Lagerung/Entsorgung In gut verschlossenen Originalgebinden kühl/frostfrei lagern. Reste müssen unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden. Empfohlene Abfallschlüssel-Nr. gemäß europäischem Abfallverzeichnis: 08 01 11 (eine endgültige Festlegung muss in Abstimmung mit dem regionalen Entsorger erfolgen). Haltbarkeit im verschlossenen Originalgebinde: 2 Jahre Sicherheitshinweise Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen (WGK 1). Alle Farbtöne der Kombi-Beize sind zur Erzielung von Zwischentönen untereinander mischbar. Aufhellung mit Kombi-Beize farblos. Technische Daten Verdünnung: Kombi-Beize farblos Verarbeitungsviskosität: gebrauchsfertig Viskosität: ~ 10 sek / DIN 4mm Dichte (g/cm 3 ): ~ 0,980 ph-wert: ~ 7,5 überlackierbar: Reinigung 1-2 Stunden Prüfnormen DIN EN 71, Teil 3 (Sicherheit von Spielzeug) Dieses Produkt erfüllt die Richtlinie VdL-RL 02 Holzlacksysteme. Bestellhinweise Artikel-Nr.: 2400.(Farbton-Nr.) Zur Farbton-Auswahl stehen 8 Standardtöne gemäß Musterkarte sowie zahlreiche Sonderfarbtöne zur Verfügung. Es können auch Farbtöne nach Mustervorlagen farbmetrisch vermessen und nachgestellt werden. Nach der Verarbeitung Geräte mit reinem Wasser reinigen. Spritzgeräte vor Wechsel auf Lösemittellacke mit CLOU Waschlösung A durchspülen. 11

Kombi-Beize Verarbeitungsanweisung Vorbehandlung Holzoberfläche nach dem üblichen Wässern und Trocknen mit 120er 150er Körnung schleifen und sorgfältig entstauben. Harzhaltige Hölzer vor dem Beizen mit CLOU Entharzer Nr. 499 entharzen. Die Beize ist nach einer szeit von 1 2 Stunden durchgetrocknet. Die kann durch Luftbewegung und Temperaturerhöhung verkürzt werden. (Objekttemperatur > 15 C, Holzfeuchte 8 12 %) Vor Gebrauch und während längerer Anwendung die Beize gründlich aufschütteln bzw. in Bewegung halten, um Farbtondifferenzen zu vermeiden. Streichauftrag: Kombi-Beize mit einem flachen Beizpinsel in Längs-, Querund nochmals in Längsrichtung auftragen. Nach 1-2 Minuten die überschüssige Beize mit einem sauberen, trockenen Vertreiberpinsel egalisieren, um unterschiedliche Saugfähigkeiten des Holzes auszugleichen. Spritzapplikation: Entweder die Kombi-Beize gleichmäßig satt in Längsrichtung spritzen und nach 1-2 Minuten mit dem Vertreiberpinsel egalisieren oder die Beize so trocken spritzen, dass die Fläche gleichmäßig feucht ist, aber nicht mehr vertrieben werden muss. Überzug Kombi-Beize ist mit allen CLOU Holzlacken überlackierbar. Wasserlacke sollten nicht im Roll- oder Streichverfahren aufgetragen werden, um den Farbeffekt nicht zu verwischen. Stets probebeizen und lackieren. Holz ist ein natürlich gewachsener Werkstoff. Dadurch können sich Beiztonabweichungen ergeben. Naturbedingte Abweichungen sind kein Reklamationsgrund. Der endgültige Farbton ist abhängig von Holzart, Eigenfarbe und Vorbehandlung des Holzes, Auftragsmenge der Beize sowie vom verwendeten Lackmaterial. Werden für eine Beizarbeit mehrere Einzelgebinde verwendet, den Inhalt aller Gebinde in einem metallfreien Behälter zusammenschütten und durchmischen. Diese Information soll und kann nur unverbindlich beraten. Sie basiert auf unseren Versuchsreihen und Erfahrungen. Die Verfahrensangaben müssen gegebenenfalls den Arbeitsverhältnissen angepasst werden. Alle bisherigen Technischen Merkblätter verlieren hiermit ihre Gültigkeit. 12

Kombi-Beize Farbton-Übersicht 2401 2402 2403 2404 2405 2406 2407 2408 Farbtonabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Daher stets probebeizen und -lackieren. 13

kf-beize Technisches Datenblatt Charakteristik Gebrauchsfertige, lichtechte, farbstoffhaltige Beize auf Wasserbasis mit guter Tiefenwirkung. Anwendungsgebiete Für alle gängigen Hart- und Weichhölzer im Innenbereich wie z. B. Buche, Eiche, Esche, Fichte oder Limba. Auftragsmethoden: Becher Pinsel Ø Spritzdüse (mm): 1,0 1,5 Spritzdruck (bar): 2,0 3,0 Auftragsmenge (g/m 2 ): 80 120 80 120 Ergiebigkeit (m 2 /Liter): 7 5 Technische Daten Verdünnung: kf-beize farblos Nr. 2200 Verarbeitungsviskosität: gebrauchsfertig Viskosität: ~ 10 sek / DIN 4mm Dichte (g/cm 3 ): ~ 1,020 ph-wert: ~ 9 Lagerung/Entsorgung In gut verschlossenen Originalgebinden kühl/frostfrei lagern. Reste müssen unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden. Empfohlene Abfallschlüssel-Nr. gemäß europäischem Abfallverzeichnis: 08 01 12 (eine endgültige Festlegung muss in Abstimmung mit dem regionalen Entsorger erfolgen). Haltbarkeit im verschlossenen Originalgebinde: 2 Jahre Sicherheitshinweise Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen (WGK 1). Alle Farbtöne der kf-beize sind zur Erzielung von Zwischentönen untereinander mischbar. Abtönung mit Farbkonzentrat für kf-beize. Aufhellung mit kf-beize farblos. Prüfnormen Dieses Produkt erfüllt die Richtlinie VdL-RL 02 Holzlacksysteme. Bestellhinweise Artikel-Nr.: 2200.(Farbton-Nr.) staubtrocken: überlackierbar: Reinigung 30 Minuten 12 Stunden Nach der Verarbeitung Geräte mit reinem Wasser oder CLOU WL-Reiniger (insbesondere für angetrocknete Rückstände) reinigen. Zur Farbton-Auswahl stehen 21 Standardtöne gemäß Musterkarte sowie zahlreiche Sonderfarbtöne zur Verfügung. Zum Abtönen ist Farbkonzentrat für kf-beize in 250 ml-flaschen oder als Konzentrat-Set erhältlich. Es können auch Farbtöne nach Mustervorlagen farbmetrisch vermessen und nachgestellt werden. 15

kf-beize Verarbeitungsanweisung Vorbehandlung Holzoberfläche nach dem üblichen Wässern und Trocknen mit 120er 150er Körnung schleifen und sorgfältig entstauben. Harzhaltige Hölzer vor dem Beizen mit CLOU Entharzer Nr. 499 entharzen. (Objekttemperatur > 15 C, Holzfeuchte 8 12 %) Vor Gebrauch und während längerer Anwendung die Beize gründlich aufschütteln bzw. in Bewegung halten, um Farbtondifferenzen zu vermeiden. Streichauftrag: kf-beize mit einem flachen Beizpinsel in Längs-, Querund nochmals in Längsrichtung auftragen. Nach 2 3 Minuten die überschüssige Beize mit einem sauberen, trockenen Vertreiberpinsel egalisieren, um unterschiedliche Saugfähigkeiten des Holzes auszugleichen. Spritzapplikation: Entweder die kf-beize gleichmäßig satt in Längsrichtung spritzen und nach 2 3 Minuten mit dem Vertreiberpinsel egalisieren oder die Beize so trocken spritzen, dass die Fläche gleichmäßig feucht ist, aber nicht mehr vertrieben werden muss. Überzug kf-beize ist mit allen CLOU Holzlacken im Spritz- oder Gießverfahren überlackierbar. Die entsprechenden CLOU - Datenblätter sind zu beachten. Wasserlacke wenn möglich nicht im Roll- oder Streichverfahren auftragen, um den Farbeffekt nicht zu verwischen. Weiße, hellgraue oder zarte, schwache Farbtöne sollten nur mit CLOUCRYL oder Wasserbasislacken überlackiert werden. Bei Verwendung von CLOUCRYL mit UV-Absorberzusatz Nr. 4471 wird zudem ein Vergilben des Holzes wirksam verzögert. Stets probebeizen und lackieren. Holz ist ein natürlich gewachsener Werkstoff. Dadurch können sich Beiztonabweichungen ergeben. Naturbedingte Abweichungen sind kein Reklamationsgrund. Werden für eine Beizarbeit mehrere Einzelgebinde verwendet, den Inhalt aller Gebinde in einem metallfreien Behälter zusammenschütten und durchmischen. Reine Grautöne werden nur auf hellen Hölzern wie z. B. Esche erzielt. Um helle Hölzer weiß einzufärben, wird COLOR-Beize Nr. 771600 N weiß empfohlen. Die Beize ist nach einer szeit über Nacht durchgetrocknet. Die kann durch Luftbewegung und Temperaturerhöhung verkürzt werden. Diese Information soll und kann nur unverbindlich beraten. Sie basiert auf unseren Versuchsreihen und Erfahrungen. Die Verfahrensangaben müssen gegebenenfalls den Arbeitsverhältnissen angepasst werden. Alle bisherigen Technischen Merkblätter verlieren hiermit ihre Gültigkeit. 16

kf-beize Farbton-Übersicht 2201 eiche hell 2202 kirschbaum hell 2206 goldteak 2208 nussbaum mittel 2209 orange-braun 2210 eiche mittel 2211 eiche dunkel 2212 nussbaum hell 2213 mahagoni 2216 teak dunkel 2217 nussbaum braun 2219 nussbaum dunkel 2251 kirschbaum 2252 satin-nuss 2253 birnbaum 2254 haselnuss 2255 rauchgrau 2256 graubräunlich 2257 dunkelgrau 2258 mittelgrau Farbtonabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Daher stets probebeizen und -lackieren. 17

UHB Universal-Holzbeize Technisches Datenblatt Charakteristik Gebrauchsfertige, wässrige, lichtechte, lagerstabile Pigmentbeize auf Acrylatbasis mit intensiver Porenbeizung. Mit allen CLOU Holzlacken überlackierbar; mit Wasserbasislacken auch im Streichverfahren, ohne ein Ausschwemmen der Färbemittel zu verursachen. Anwendungsgebiete Zur gleichmäßigen, porentiefen Einfärbung von allen handelsüblichen Hart- und Weichhölzern im Innenbereich. Auftragsmethoden: Becher Pinsel Ø Spritzdüse (mm): 1,0 1,5 Spritzdruck (bar): 2,0 3,0 Auftragsmenge (g/m 2 ): 80 120 80 120 Ergiebigkeit (m 2 /Liter): 7 5 Lagerung/Entsorgung In gut verschlossenen Originalgebinden kühl/frostfrei lagern. Reste müssen unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden. Empfohlene Abfallschlüssel-Nr. gemäß europäischem Abfallverzeichnis: 08 01 12 (eine endgültige Festlegung muss in Abstimmung mit dem regionalen Entsorger erfolgen). Haltbarkeit im verschlossenen Originalgebinde: 2 Jahre Sicherheitshinweise Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen (WGK 1). Alle Farbtöne der UHB-Beize sind zur Erzielung von Zwischentönen untereinander mischbar. Abtönung mit UHB-Farbkonzentrat. Aufhellung mit UHB farblos. Technische Daten Verdünnung: UHB farblos Nr. 2520 Verarbeitungsviskosität: gebrauchsfertig Viskosität: ~ 10 sek / DIN 4mm Dichte (g/cm 3 ): ~ 1,010 ph-wert: ~ 9 staubtrocken: überlackierbar: 30 Minuten 12 Stunden Prüfnormen Dieses Produkt erfüllt die Richtlinie VdL-RL 02 Holzlacksysteme. Bestellhinweise Artikel-Nr.: 2300.(Farbton-Nr.) Zur Farbton-Auswahl stehen 17 Standardtöne gemäß Musterkarte sowie zahlreiche Sonderfarbtöne zur Verfügung. Es können auch Farbtöne nach Mustervorlagen farbmetrisch vermessen und nachgestellt werden. Reinigung Nach der Verarbeitung Geräte mit reinem Wasser oder CLOU WL-Reiniger (insbesondere für angetrocknete Rückstände) reinigen. 19

UHB Universal-Holzbeize Verarbeitungsanweisung Vorbehandlung Holzoberfläche nach dem üblichen Wässern und Trocknen mit 120er 150er Körnung schleifen und sorgfältig entstauben. Harzhaltige Hölzer vor dem Beizen mit CLOU Entharzer Nr. 499 entharzen. (Objekttemperatur > 15 C, Holzfeuchte 8 12 %) Vor Gebrauch und während längerer Anwendung die Beize gründlich aufschütteln bzw. in Bewegung halten, um Farbtondifferenzen zu vermeiden. Spritzapplikation: Entweder die UHB-Beize gleichmäßig satt in Längsrichtung spritzen und nach 1 2 Minuten mit dem Vertreiberpinsel egalisieren oder die Beize so trocken spritzen, dass die Fläche gleichmäßig feucht ist, aber nicht mehr vertrieben werden muss. Streichauftrag (für kleinere Flächen): UHB-Beize mit einem flachen Beizpinsel in Längs-, Querund nochmals in Längsrichtung auftragen. Nach 1 2 Minuten die überschüssige Beize mit einem sauberen, trockenen Vertreiberpinsel egalisieren, um unterschiedliche Saugfähigkeiten des Holzes auszugleichen. Überzug UHB-Beize ist mit allen CLOU Holzlacken überlackierbar. Wasserbasislacke können auch im Streichverfahren aufgetragen werden, ohne dass die Färbemittel ausschwemmen. Die entsprechenden CLOU -Datenblätter sind zu beachten. Wasserbasislacke benetzen im Gegensatz zu lösemittelhaltigen Lacken geringer, so dass vergleichsweise abweichende Farbtöne entstehen können. Weiße, hellgraue oder zarte, schwache Farbtöne sollten nur mit CLOUCRYL oder Wasserbasislacken überlackiert werden. Bei Verwendung von CLOUCRYL mit UV-Absorberzusatz Nr. 4471 wird zudem ein Vergilben des Holzes wirksam verzögert. Stets probebeizen und lackieren. Holz ist ein natürlich gewachsener Werkstoff. Dadurch können sich Beiztonabweichungen ergeben. Naturbedingte Abweichungen sind kein Reklamationsgrund. Werden für eine Beizarbeit mehrere Einzelgebinde verwendet, den Inhalt aller Gebinde in einem metallfreien Behälter zusammenschütten und durchmischen. Helle oder graue Farbtöne werden nur auf hellen Hölzern wie z. B. Esche erzielt. Die Beize ist nach einer szeit über Nacht durchgetrocknet. Die kann durch Luftbewegung und Temperaturerhöhung verkürzt werden. Diese Information soll und kann nur unverbindlich beraten. Sie basiert auf unseren Versuchsreihen und Erfahrungen. Die Verfahrensangaben müssen gegebenenfalls den Arbeitsverhältnissen angepasst werden. Alle bisherigen Technischen Merkblätter verlieren hiermit ihre Gültigkeit. 20

UHB Universal-Holzbeize Farbton-Übersicht 2522 2523 2524 2525 2526 2527 2528 2529 2530 2531 2532 2534 2535 2536 2537 2538 2585 Farbtonabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Daher stets probebeizen und -lackieren. 21

Nadelholzbeize Technisches Datenblatt Charakteristik Gebrauchsfertige, wässrige Einkomponentenbeize, die auf Nadelhölzern einen ausgeprägten, positiven Beizeffekt ergibt. Frei von Metallsalzen, lagerstabil, geruchlos. Auf Harthölzern verwendet erzielt die Beize eine sehr gute Egalisierung. Gegenüber den meisten Positivbeizen ist ein Abbürsten von Beizrückständen nicht erforderlich. Lagerung/Entsorgung In gut verschlossenen Originalgebinden kühl/frostfrei lagern. Reste müssen unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden. Empfohlene Abfallschlüssel-Nr. gemäß europäischem Abfallverzeichnis: 08 01 12 (eine endgültige Festlegung muss in Abstimmung mit dem regionalen Entsorger erfolgen). Haltbarkeit im verschlossenen Originalgebinde: 2 Jahre Anwendungsgebiete Für glatte, grob geschliffene, gesandelte, strukturgebürstete, gehobelte, geschruppte oder gehackte Nadelhölzer im Innenbereich (z. B. Wohnmöbel, Decken und Wände im Weichholzstil). Auf Harthölzern wie Eiche, Esche oder Kirschbaum tritt der Positiv-Charakter zugunsten einer ausgleichenden Farbgebung zurück. Auftragsmethoden: Becher Pinsel Ø Spritzdüse (mm): 1,0 1,5 Spritzdruck (bar): 2,0 3,0 Auftragsmenge (g/m 2 ): 80 120 80 120 Ergiebigkeit (m 2 /Liter): 7 5 Sicherheitshinweise Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen (WGK 1). Alle Farbtöne der Nadelholzbeize sind zur Erzielung von Zwischentönen untereinander mischbar. Abtönung mit Farbkonzentrat für Nadelholzbeize. Aufhellung mit Nadelholzbeize farblos. Prüfnormen Dieses Produkt erfüllt die Richtlinie VdL-RL 02 Holzlacksysteme. Technische Daten Verdünnung: Nadelholzbeize farblos 27400 Verarbeitungsviskosität: gebrauchsfertig Viskosität: ~ 10 sek / DIN 4mm Dichte (g/cm 3 ): ~ 1,010 ph-wert: ~ 7,5 Bestellhinweise Artikel-Nr.: 2800.(Farbton-Nr.) Zur Farbton-Auswahl stehen 13 Standardtöne gemäß Musterkarte sowie zahlreiche Sonderfarbtöne zur Verfügung. Zum Abtönen ist Farbkonzentrat für Nadelholzbeize in 250 ml-flaschen oder als Konzentrat-Set erhältlich. Es können auch Farbtöne nach Mustervorlagen farbmetrisch vermessen und nachgestellt werden. staubtrocken: überlackierbar: 30 Minuten 12 Stunden Reinigung Nach der Verarbeitung Geräte mit reinem Wasser oder CLOU WL-Reiniger (insbesondere für angetrocknete Rückstände) reinigen. 23

Nadelholzbeize Verarbeitungsanweisung Vorbehandlung Holzoberfläche nach dem üblichen Wässern und Trocknen mit 100er 120er Körnung grob schleifen und wie gesandelte oder strukturgebürstete Oberflächen sorgfältig entstauben. Harthölzer mit 150er-180er Körnung schleifen und entstauben. Harzhaltige Hölzer (wie Kiefer oder Arve) vor dem Beizen mit CLOU Entharzer Nr. 499 entharzen. (Objekttemperatur > 15 C, Holzfeuchte 8 12 %) Vor Gebrauch und während längerer Anwendung die Beize gründlich aufschütteln bzw. in Bewegung halten, um Farbtondifferenzen zu vermeiden. Spritzapplikation: Entweder die Nadelholzbeize gleichmäßig satt in Längsrichtung spritzen und nach 1-2 Minuten mit dem Vertreiberpinsel egalisieren oder die Beize so trocken spritzen, dass die Fläche gleichmäßig feucht ist, aber nicht mehr vertrieben werden muss (ergibt einheitliche, fleckenfreie Positiveffekte). Streichauftrag: Nadelholzbeipze mit einem flachen Beizpinsel in Längs-, Quer- und nochmals in Längsrichtung auftragen. Nach 1-2 Minuten die überschüssige Beize mit einem sauberen, trockenen Vertreiberpinsel egalisieren, um unterschiedliche Saugfähigkeiten des Holzes auszugleichen. Einen mäßigen Beizüberschuss gleichmäßig verteilt auf der Fläche liegen lassen, damit sich der positive Beizeffekt gut entwickeln kann. Die Beize ist nach einer szeit über Nacht durchgetrocknet. Die nicht durch Luftbewegung und Temperaturerhöhung beschleunigen, da hierdurch der Positiveffekt beeinträchtigt wird. Überzug Nadelholzbeize ist direkt nach der ohne Nachbürsten mit allen CLOU Holzlacken im Spritz- oder Gießverfahren überlackierbar. Die entsprechenden CLOU - Datenblätter sind zu beachten. Wasserlacke wenn möglich nicht im Roll- oder Streichverfahren auftragen, um den Farbeffekt nicht zu verwischen. Bei Anwendung von Nadelholzbeize 27401 weiß als wasserbasierten Überzug nur 2K-Wasserlacke verwenden. Aufgrund der Vergilbungsneigung von Nadelhölzern sollten hell- bzw. graugebeizte Flächen ausschließlich mit lichtechten Lacken überlackiert werden (CLOUCRYL zzgl. 5% UV-Absorberzusatz Nr. 4471). Je nach gewähltem Überzugslack sind produktbedingte Farbtonveränderungen aufgrund unterschiedlicher Benetzungsverhalten zu beachten. Stets probebeizen und lackieren. Holz ist ein natürlich gewachsener Werkstoff. Dadurch können sich Beiztonabweichungen ergeben. Naturbedingte Abweichungen sind kein Reklamationsgrund. Werden für eine Beizarbeit mehrere Einzelgebinde verwendet, den Inhalt aller Gebinde in einem metallfreien Behälter zusammenschütten und durchmischen. Helle oder graue Farbtöne werden nur auf hellen Hölzern erzielt. Die Positiv-Beizung ist von der Beschaffenheit der harten Jahresringe abhängig. Sollen Nadelhölzer in weiß gebeizt und mit einem 1K-Wasserlack ablackiert werden, kann hier mit UHB- Holzbeize weiß (1:1 gemischt mit Universal-Holzbeize farblos) gearbeitet werden, um einen Nadelholz-Beizeffekt zu erzielen. Diese Information soll und kann nur unverbindlich beraten. Sie basiert auf unseren Versuchsreihen und Erfahrungen. Die Verfahrensangaben müssen gegebenenfalls den Arbeitsverhältnissen angepasst werden. Alle bisherigen Technischen Merkblätter verlieren hiermit ihre Gültigkeit. 24

Nadelholzbeize Farbton-Übersicht 27401 27402 27403 27404 27405 27406 27407 27408 27409 27410 27411 27412 27413 Farbtonabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Daher stets probebeizen und -lackieren. 25

Wachsbeize Technisches Datenblatt Charakteristik Gebrauchsfertige, wachshaltige, lagerstabile Beize auf Wasserbasis mit ausgleichender Farbwirkung und attraktivem Einfärbe-Effekt. Frei von Metallsalzen. Eine natürliche Oberflächenalternative, da sie ohne Lacküberzug anzuwenden ist. Anwendungsgebiete Zur farblichen Gestaltung von Nadelhölzern (Fichte, Kiefer, Tanne) und Harthölzern (Buche, Eiche, Esche) im Innenbereich. Ideal für wenig beanspruchte Objekte wie z. B. Holzdecken, Wandverkleidungen, Raumteiler sowie für alpenländische Stilmöbel oder Schnitzarbeiten. Auch zur Renovierung gewachster Holzflächen geeignet. Auftragsmethoden: Becher Pinsel Ø Spritzdüse (mm): 1,0 1,5 Spritzdruck (bar): 2,0 3,0 Auftragsmenge (g/m 2 ): 80 120 80 120 Ergiebigkeit (m 2 /Liter): 7 5 Technische Daten Verdünnung: Wachsbeize 5520 farblos Verarbeitungsviskosität: gebrauchsfertig Viskosität: ~ 12 sek / DIN 4mm Dichte (g/cm 3 ): ~ 1,000 ph-wert: ~ 9 Lagerung/Entsorgung In gut verschlossenen Originalgebinden kühl/frostfrei lagern. Reste müssen unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden. Empfohlene Abfallschlüssel-Nr. gemäß europäischem Abfallverzeichnis: 08 01 12 (eine endgültige Festlegung muss in Abstimmung mit dem regionalen Entsorger erfolgen). Haltbarkeit im verschlossenen Originalgebinde: 2 Jahre Sicherheitshinweise Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen (WGK 1). Alle Farbtöne der Wachsbeize sind zur Erzielung von Zwischentönen untereinander mischbar. Abtönung mit Wachsbeize bunt. Aufhellung mit Wachsbeize farblos. Wachsbeize nicht für Sitzmöbel verwenden, da die behandelten Flächen weder wisch- noch wasserfest sind. Prüfnormen Dieses Produkt erfüllt die Richtlinie VdL-RL 02 Holzlacksysteme. Bestellhinweise Artikel-Nr.: 1500.(Farbton-Nr.) Zur Farbton-Auswahl stehen 11 Standardtöne gemäß Musterkarte, 7 Bunttöne (5512 rot, 5513 orange, 5514 gelb, 5515 grün, 5516 blau, 5517 schwarz, 5518 weiß) sowie zahlreiche Sonderfarbtöne zur Verfügung. staubtrocken: 30 Minuten Reinigung Nach der Verarbeitung Geräte mit reinem Wasser oder CLOU WL-Reiniger (insbesondere für angetrocknete Rückstände) reinigen. 27

Wachsbeize Verarbeitungsanweisung Vorbehandlung Holzoberfläche nach dem üblichen Wässern und Trocknen mit 120er 150er Körnung schleifen und sorgfältig entstauben. Harzhaltige Hölzer vor dem Beizen mit CLOU Entharzer Nr. 499 entharzen. (Objekttemperatur > 15 C, Holzfeuchte 8 12 %) Vor Gebrauch und während längerer Anwendung die Beize gründlich aufschütteln bzw. in Bewegung halten, um Farbtondifferenzen zu vermeiden. Streichauftrag: Wachsbeize mit einem flachen Beizpinsel in Längs-, Querund nochmals in Längsrichtung satt auftragen. Nach 1 2 Minuten die überschüssige Beize mit einem sauberen, trockenen Vertreiberpinsel egalisieren, um unterschiedliche Saugfähigkeiten des Holzes auszugleichen. Spritzapplikation: Entweder die Wachsbeize gleichmäßig satt in Längsrichtung spritzen und nach 1 2 Minuten mit dem Vertreiberpinsel egalisieren oder die Beize so trocken spritzen, dass die Fläche gleichmäßig feucht ist, aber nicht mehr vertrieben werden muss. Nachbehandlung Nach vollständiger mit einer Beiz-Glättebürste längs in Holzfaserrichtung auf Seidenglanz bürsten. Wachsbeize nicht mit Holzlacken überziehen, da diese nicht ordnungsgemäß und kratzfest auftrocknen. Auf dem zur Verarbeitung gelangenden Holz stets probebeizen und nach bürsten. Holz ist ein natürlich gewachsener Werkstoff. Dadurch können sich Beiztonabweichungen ergeben. Naturbedingte Abweichungen sind kein Reklamationsgrund. Werden für eine Beizarbeit mehrere Einzelgebinde verwendet, den Inhalt aller Gebinde in einem metallfreien Behälter zusammenschütten und durchmischen. Bei Nadelhölzern ergibt sich in Abhängigkeit von der Beschaffenheit der harten Jahresringe ein guter Positiveffekt. Diese Information soll und kann nur unverbindlich beraten. Sie basiert auf unseren Versuchsreihen und Erfahrungen. Die Verfahrensangaben müssen gegebenenfalls den Arbeitsverhältnissen angepasst werden. Alle bisherigen Technischen Merkblätter verlieren hiermit ihre Gültigkeit. Die Beize ist nach einer szeit über Nacht durchgetrocknet. Die kann durch Luftbewegung und Temperaturerhöhung verkürzt werden. 28

Wachsbeize Farbton-Übersicht 5501 5502 5503 5504 5505 5506 5507 5508 5509 5510 5511 Farbtonabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Daher stets probebeizen und -lackieren. 29

COLOR-Beize Technisches Datenblatt Charakteristik Gebrauchsfertige, wässrige, farbstarke, gut deckende, lichtechte Pigmentbeize. Anwendungsgebiete Für alle handelsüblichen Hart- und Weichhölzer im Innenbereich, wobei helle Hölzer wie Ahorn, Birke, Esche und Fichte am besten geeignet sind. Auftragsmethoden: Becher Pinsel Ø Spritzdüse (mm): 1,0 1,5 Spritzdruck (bar): 2,0 3,0 Auftragsmenge (g/m 2 ): 80 120 80 120 Ergiebigkeit (m 2 /Liter): 7 5 Technische Daten Verdünnung: COLOR-Beize farblos Verarbeitungsviskosität: gebrauchsfertig Viskosität: ~ 15 sek / DIN 4mm Dichte (g/cm 3 ): ~ 1,025 ph-wert: ~ 7,5 staubtrocken: überlackierbar: 30 Minuten 12 Stunden Lagerung/Entsorgung In gut verschlossenen Originalgebinden kühl/frostfrei lagern. Reste müssen unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden. Empfohlene Abfallschlüssel-Nr. gemäß europäischem Abfallverzeichnis: 08 01 12 (eine endgültige Festlegung muss in Abstimmung mit dem regionalen Entsorger erfolgen). Haltbarkeit im verschlossenen Originalgebinde: 2 Jahre Sicherheitshinweise Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen (WGK 1). Alle Farbtöne der COLOR-Beize sind zur Erzielung von Zwischentönen untereinander mischbar. Aufhellung mit COLOR-Beize farblos. Prüfnormen Dieses Produkt erfüllt die Richtlinie VdL-RL 02 Holzlacksysteme. Bestellhinweise Artikel-Nr.: 77.(Farbton-Nr.) Zur Farbton-Auswahl stehen 9 Standardtöne und 10 Sondertöne gemäß Musterkarte zur Verfügung. Es können auch Farbtöne nach Mustervorlagen farbmetrisch vermessen und nachgestellt werden. Reinigung Nach der Verarbeitung Geräte mit reinem Wasser oder CLOU WL-Reiniger (insbesondere für angetrocknete Rückstände) reinigen. 31

COLOR-Beize Verarbeitungsanweisung Vorbehandlung Holzoberfläche nach dem üblichen Wässern und Trocknen mit 120er 150er Körnung schleifen und sorgfältig entstauben. Harzhaltige Hölzer vor dem Beizen mit CLOU Entharzer Nr. 499 entharzen. (Objekttemperatur > 15 C, Holzfeuchte 8 12 %) Vor Gebrauch und während längerer Anwendung die Beize gründlich aufschütteln bzw. in Bewegung halten, um Farbtondifferenzen zu vermeiden. Streichauftrag: COLOR-Beize mit einem flachen Beizpinsel in Längs-, Quer- und nochmals in Längsrichtung auftragen. Nach 1 2 Minuten die überschüssige Beize mit einem sauberen, trockenen Vertreiberpinsel egalisieren, um unterschiedliche Saugfähigkeiten des Holzes auszugleichen. Insbesondere bei grobporigen Hölzern die Beize nach dem Auftrag sorgfältig vertreiben. Unregelmäßiges Vertreiben führt zu Farbtonunterschieden. Spritzapplikation: Entweder die COLOR-Beize gleichmäßig satt in Längsrichtung spritzen und nach 1 2 Minuten mit dem Vertreiberpinsel egalisieren oder die Beize so trocken spritzen, dass die Fläche gleichmäßig feucht ist, aber nicht mehr vertrieben werden muss. Tauchverfahren: COLOR-Beize ist auch sehr gut im Tauchverfahren zu verarbeiten. Das Tauchbad von Zeit zu Zeit aufrühren. COLOR-Beize nur einmal auftragen. Für deckendere Einfärbung CLOUCRYL Decklack verwenden. Überzug COLOR-Beize ist mit allen lichtbeständigen CLOU Holzlacken überlackierbar. Keine Aufhell-Schichtlacke verwenden. Wasserbasislacke benetzen im Gegensatz zu lösemittelhaltigen Lacken geringer, so dass vergleichsweise abweichende Farbtöne entstehen können. Weiße, hellgraue oder pastellfarbige Beiztöne sollten nur mit CLOUCRYL oder 2K-Wasserbasislacken überlackiert werden. Bei Verwendung von CLOUCRYL mit UV-Absorberzusatz Nr. 4471 wird zudem ein Vergilben des Holzes wirksam verzögert. Stets probebeizen und lackieren. Holz ist ein natürlich gewachsener Werkstoff. Dadurch können sich Beiztonabweichungen ergeben. Naturbedingte Abweichungen sind kein Reklamationsgrund. Werden für eine Beizarbeit mehrere Einzelgebinde verwendet, den Inhalt aller Gebinde in einem metallfreien Behälter zusammenschütten und durchmischen. Helle oder graue Farbtöne werden nur auf hellen Hölzern erzielt. Diese Information soll und kann nur unverbindlich beraten. Sie basiert auf unseren Versuchsreihen und Erfahrungen. Die Verfahrensangaben müssen gegebenenfalls den Arbeitsverhältnissen angepasst werden. Alle bisherigen Technischen Merkblätter verlieren hiermit ihre Gültigkeit. Die Beize ist nach einer szeit über Nacht durchgetrocknet. Die kann durch Luftbewegung und Temperaturerhöhung wesentlich verkürzt werden. 32

COLOR-Beize Farbton-Übersicht 7701 gelb 7702 orange 7703 rot 7704 signalrot 7705 blau 7706 grün 7707 blaugrün 7708 schwarz 771600 N 773001 773002 773003 773004 773005 773006 773007 773008 773009 773010 Farbtonabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Daher stets probebeizen und -lackieren. 33

Mahagoni-Beize WH Technisches Datenblatt Charakteristik Gebrauchsfertige, wässrige, farbstoffhaltige, lichtechte Beize mit guter Tiefenwirkung. Anwendungsgebiete Speziell für die Färbung von Mahagoni, Gabun oder ähnlicher Edelhölzer. Auftragsmethoden: Becher Pinsel Ø Spritzdüse (mm): 1,0 1,5 Spritzdruck (bar): 2,0 3,0 Auftragsmenge (g/m 2 ): 80 120 80 120 Ergiebigkeit (m 2 /Liter): 7 5 Technische Daten Verdünnung: reines Wasser Verarbeitungsviskosität: gebrauchsfertig Viskosität: ~ 10 sek / DIN 4mm Dichte (g/cm 3 ): ~ 1,020 ph-wert: ~ 9,5 Lagerung/Entsorgung In gut verschlossenen Originalgebinden kühl/frostfrei lagern. Reste müssen unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden. Empfohlene Abfallschlüssel-Nr. gemäß europäischem Abfallverzeichnis: 08 01 12 (eine endgültige Festlegung muss in Abstimmung mit dem regionalen Entsorger erfolgen). Haltbarkeit im verschlossenen Originalgebinde: 2 Jahre Sicherheitshinweise Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen (WGK 1). Alle Farbtöne der Mahagoni-Beize WH sind zur Erzielung von Zwischentönen untereinander mischbar. Aufhellung mit reinem Wasser (bis zu 15%). Prüfnormen Dieses Produkt erfüllt die Richtlinie VdL-RL 02 Holzlacksysteme. Bestellhinweise Artikel-Nr.: 1900.(Farbton-Nr.) staubtrocken: überlackierbar: 30 Minuten 12 Stunden Zur Farbton-Auswahl stehen 5 Standardtöne gemäß Musterkarte zur Verfügung. Reinigung Nach der Verarbeitung Geräte mit reinem Wasser oder CLOU WL-Reiniger (insbesondere für angetrocknete Rückstände) reinigen. 35

Mahagoni-Beize WH Verarbeitungsanweisung Vorbehandlung Holzoberfläche nach dem üblichen Wässern und Trocknen mit 120er 150er Körnung schleifen und sorgfältig entstauben. Harzhaltige Hölzer vor dem Beizen mit CLOU Entharzer Nr. 499 entharzen. (Objekttemperatur > 15 C, Holzfeuchte 8 12 %) Vor Gebrauch und während längerer Anwendung die Beize gründlich aufschütteln bzw. in Bewegung halten, um Farbtondifferenzen zu vermeiden. Streichauftrag: Mahagoni-Beize WH mit einem flachen Beizpinsel in Längs-, Quer- und nochmals in Längsrichtung auftragen. Nach 1 2 Minuten die überschüssige Beize mit einem sauberen, trockenen Vertreiberpinsel egalisieren, um unterschiedliche Saugfähigkeiten des Holzes auszugleichen. Spritzapplikation: Mahagoni-Beize WH entweder gleichmäßig satt in Längsrichtung spritzen und nach 1 2 Minuten mit dem Vertreiberpinsel egalisieren oder so trocken spritzen, dass die Fläche gleichmäßig feucht ist, aber nicht mehr vertrieben werden muss. Die Beize ist nach einer szeit über Nacht durchgetrocknet. Die kann durch Luftbewegung und Temperaturerhöhung verkürzt werden. Überzug Mahagoni-Beize WH ist mit allen CLOU Holzlacken überlackierbar. Die entsprechenden CLOU -Datenblätter sind zu beachten. Wasserlacke wenn möglich nicht im Roll- oder Streichverfahren auftragen, um den Farbeffekt nicht zu verwischen. Stets probebeizen und lackieren. Holz ist ein natürlich gewachsener Werkstoff. Dadurch können sich Beiztonabweichungen ergeben. Naturbedingte Abweichungen sind kein Reklamationsgrund. Werden für eine Beizarbeit mehrere Einzelgebinde verwendet, den Inhalt aller Gebinde in einem metallfreien Behälter zusammenschütten und durchmischen. Diese Information soll und kann nur unverbindlich beraten. Sie basiert auf unseren Versuchsreihen und Erfahrungen. Die Verfahrensangaben müssen gegebenenfalls den Arbeitsverhältnissen angepasst werden. Alle bisherigen Technischen Merkblätter verlieren hiermit ihre Gültigkeit. 36

Eiche-Antik-Beize 7142 Technisches Datenblatt Charakteristik Gebrauchsfertige, geruchsneutrale Laugenbeize mit kurzer Einwirkzeit. Anwendungsgebiete Für die speziellen Antik-Effekte gelaugte Eiche auf (vorzugsweise massivem) Eichenholz und gelaugte Fichte. Auftragsmethoden: Pinsel Auftragsmenge (g/m 2 ): 80 120 Ergiebigkeit (m 2 /Liter): 7 Technische Daten Verdünnung: reines Wasser Verarbeitungsviskosität: gebrauchsfertig Viskosität: ~ 10 sek / DIN 4mm Dichte (g/cm 3 ): ~ 1,100 ph-wert: 14 Lagerung/Entsorgung In gut verschlossenen Originalgebinden kühl/frostfrei lagern. Reste müssen unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden. Empfohlene Abfallschlüssel-Nr. gemäß europäischem Abfallverzeichnis: 08 01 12 (eine endgültige Festlegung muss in Abstimmung mit dem regionalen Entsorger erfolgen). Haltbarkeit im verschlossenen Originalgebinde: 2 Jahre Sicherheitshinweise Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen (WGK 1). Die behandelte Fläche im Anschluss immer mit CLOU Nachwaschlösung 7143 nachbearbeiten. Bestellhinweise Artikel-Nr.: Eiche-Antik-Beize 7142.00000 Nachwaschlösung 7143.00000 staubtrocken: überlackierbar: 30 Minuten 24 Stunden Reinigung Nach der Verarbeitung Geräte mit reinem Wasser oder CLOU WL-Reiniger (insbesondere für angetrocknete Rückstände) reinigen. 37

Eiche-Antik-Beize 7142 Verarbeitungsanweisung Vorbehandlung Holzoberfläche nach dem üblichen Wässern und Trocknen mit 120er 150er Körnung schleifen und sorgfältig entstauben. (Objekttemperatur > 15 C, Holzfeuchte 8 12 %) Achtung: Eiche-Antik-Beize 7142 ist ätzend bei der Verarbeitung Schutzbrille und Gummihandschuhe tragen! Die Beize mit einem metallfreien Nylon- oder Perlonpinsel gleichmäßig satt auf die vorbereitete Holzoberfläche auftragen. Den Überschuss nach kurzer Einwirkung abnehmen. Die Fläche nach der mit Nachwaschlösung 7143 sorgfältig nachbehandeln. Nach ca. 1 Stunde die neutralisierte Fläche intensiv mit reinem Wasser abwaschen. Überzug Die behandelte Fläche ist mit allen CLOU Holzlacken überlackierbar. Weniger stark beanspruchte Flächen können auch mit Antikwachs überzogen werden. Die entsprechenden CLOU -Datenblätter sind zu beachten. Der entstehende Farbton ist unter anderem abhängig von dem Gerbstoffgehalt des Holzes. Diese Information soll und kann nur unverbindlich beraten. Sie basiert auf unseren Versuchsreihen und Erfahrungen. Die Verfahrensangaben müssen gegebenenfalls den Arbeitsverhältnissen angepasst werden. Alle bisherigen Technischen Merkblätter verlieren hiermit ihre Gültigkeit. Werkstücke mindestens 24 Stunden zur abstellen, bevor die Abschlussbeschichtung erfolgt. Die stärker aufgerauhten, rohen Holzflächen mit 240er Körnung schleifen und entstauben. 38

Alfred Clouth Lackfabrik GmbH & Co. Otto-Scheugenpflug-Straße 2 63073 Offenbach/M. Telefon 069-89007-0 Fax 069-89007-143 www.clou.de E-Mail: info@clou.de 119/0207-P