NV ARENA - Fußballstadion St. Pölten. in der SPORTWELT NIEDERÖSTERREICH das Sportzentrum

Ähnliche Dokumente
WST5-A-176/ "Hoher Landtag!

Die Niederösterreich Arena, St. Pölten/Österreich, wird eingeweiht

Einblick in den Betrieb und die Vermarktung eines Fussball- und Eventstadions am Bsp. des LIPO Park Schaffhausen

Presseinformation Arena Regensburg

AMT DER NÖ LANDESREGIERUNG Abteilung Gebäudeverwaltung

Die wirtschaftliche Bedeutung des Sports

1. FC Bocholt 1900 e.v. Pressegespräch Tribünen-Neubau am Hünting. 15. Februar 2012

Gute Gründe ESB-PARTNER. zu werden

Saturn Arena Ingolstadt

FUSSBALL IST ALLES. Willkommen.

Zu groß für Klagenfurt? Das Fußballstadion für die EURO MMag. Günter Bauer, MBA, Direktor des Kärntner Landesrechnungshofs

BAUHERRENPARTNERSCHAFT VON DER IDEE BIS ZUM BETRIEB. Konzentration auf das Wesentliche.

MEHR ALS NUR EIN HEIMSPIEL IHR EVENT IM AUDI SPORTPARK

NÖ Landessportschule St. Pölten, Ausbaustufe 8 Stadion und 8.1 Photovoltaikdachanlage Schlussbericht an den NÖ Landtag. Hoher Landtag!

Multifunktionale Freilufthalle McArena

SEI DABEI! IN DIE ZUKUNFT INVESTIEREN

Kompetenznetz Elektromobilität am Bayerischen Untermain Elektromobilität - Konzepte und praktische Umsetzung in den Kommunen

Netzwerk Outdoor Sportveranstalter

DER VEREIN. ZVR: Internet: Postleitzahl: 4084 Region: Grieskirchen. UFC St.Agatha,

Prüfung von Finanzierungsoptionen. für den Umbau des städtischen Stadions an der Grünwalder Stadion. 23.März 2010

Partnerschaft mit dem Aargauischen Fussballverband

WILLKOMMEN BEIM VFL WOLFSBURG

AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG. Gruppe Kultur, Wissenschaft und Unterricht, Abteilung Wissenschaft und

Energiequelle Fußball

Willkommen beim ÖFB! Unser Angebot für Fans VIP & Business

«Mini-Kooperationen» in Glarus Süd

November Johann Binder

HOSPITALITY-ANGEBOTE BEI DER TSG 1899 HOFFENHEIM BUSINESS SEATS UND LOGEN

Stand Montafon. Kinder- und Schülerbetreuung in einer ländlichen Tourismusregion.

Trialog 2007 FUSSBALL und WIRTSCHAFT

Bürgerbahnhof Landsberg am Lech. Ein wegweisendes Beispiel für den Erhalt unserer Bahnhöfe durch Public Private Partnership

HOSPITALITY-ANGEBOTE BEI DER TSG 1899 HOFFENHEIM BUSINESS SEATS UND LOGEN

MSV Duisburg. Agenda. Leben.Liebe.Leidenschaft.MSV

Großartig in jeder Größe: ESPRIT arena Firmen-Events. Kurzvorstellung. espritarena.de 1

Veranstaltungsleitung im Lizenzfußball 10. Oktober in der Allianz Arena München

Wirtschaftlichkeit von Hallenbäder: Potentialanalyse

DIALOGFORUM 2017 Sport Impulsgeber für eine nachhaltige Gesellschaft

I N F O R M A T I O N

Strategie Ausbau Sportinfrastruktur

Wirtschaftspark Pillichsdorf-Reuhof

Finanzreferat. Sportstättenfinanzierung bei der Stadt Nürnberg. Bühner Rechtsanwälte 20. Dezember 2013

Sport-Highlights 2011 Internationale Top-Veranstaltungen in der Landeshauptstadt

Tissot Arena Biel In der Wirklichkeit angekommen. 30. November 2017 SPORT.FORUM.SCHWEIZ

KULTURVERMITTLUNG Eine Studie zur Bedeutung und zum Umfang kulturvermittelnder Initiativen in Vorarlberg

Bericht des Rechnungshofes

Vereins-Servicetag 2012 im Stuttgart

So kommen Ihre Gäste wieder und wieder. Unser Portfolio für den alpinen Bereich.

Sportarena, Zentralbahn, Messewesen, Natur- und Erholungsraum Grosse Entwicklungen auf der Allmend

IHRE LEIDENSCHAFT IHRE EMOTIONEN IHR BUSINESS FANCLUB

I N F O R M A T I O N

Präsentation TUSPO Jahreshauptversammlung

Regionalwirtschaftliche Bedeutung einer neuen Multifunktionsarena für die Region Frankfurt/Rhein-Main

Bauzentrum

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

Direktion Sport. Nationales Zentrum für Frauenfußball Tag der offenen Tür. Präsidium. Direktorium. Generaldirektion

Was hat PPP mit der Stärke einer Region zu tun? Ganz einfach: PPP ermöglicht Vorhaben, die ohne PPP auf der Strecke bleiben

Au-Heerbrugg Balgach Berneck Diepoldsau. Gemeinde Heerbrugg: Identität. 6 Dörfer, 5 Gemeinden bilden 1 starke gemeinsame Gemeinde

Workshop Ferienzentrum Bommerstein

BLICKE DIE BEGEISTERN.

I N F O R M A T I O N

Sportarchitekt Harald Fux

TISSOT VELODROME. der aussergewöhnliche Standort für Ihre Werbeinvestition

Fussball in Sambia Das erste Goal -Projekt Finanzierung Goal-Projekt Verwendung FAP-Mittel Projekt Projekt genehmigt am Stand Finanzierung Goal FAP

Praxiserfahrungen und Chancen für Energiespar-Contracting aus kommunaler Sicht

space Erleben Sie das Eintracht-Stadion als Ihre besondere Event-Location. IN DEN SCHÖNSTEN FARBEN DIESER WELT!

Gemeinde Maur Machbarkeitsstudie Loorenareal

PV PLUS NACHRANGDARLEHEN. Investment in die Entwicklung von Photovoltaik. PV PLUS GmbH Leopold Werndl Straße Steyr, Österreich

Kurzfassung der Wettbewerbsausschreibung

SPONSORING BEIM KFC UERDINGEN 05. Attraktive Kommunikationsplattform mit Perspektive.

WIR ALS TEAM IN EINE NEUE ÄRA MARKEN- UND UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION MIT DEM FC FLYERALARM ADMIRA MÖDLING.

MITARBEITER GEWINNEN GLT-ANWENDERTAGUNG 2018 VON DER OFFENEN STELLE BIS ZUM NEUEN MITARBEITER

Branchenstudie «Stadien und Arenen Schweiz» Workshop mit den Mitgliedern des Vereins Schweizer Stadion und Arenabetreiber VSSA

Erleben Sie das Eintracht-Stadion als Ihre besondere Event-Location.

FSV Babelsberg 74.. ein Fußballverein in Potsdam - Babelsberg Seite 1

Landesklinikum St. Pölten

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Steuerung der IT in der öffentlichen Verwaltung

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen

Sozialpolitisches Hearing - Altersarmut in Kiel Wissenschaftszentrum Kiel

Hospitality beim 1. FC Nürnberg

SPONSORING BEIM KFC UERDINGEN 05. Attraktive Kommunikationsplattform mit Perspektive.

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG

Besichtigung der Sportanlage Buchholz in Uster Freitag, 12. Mai 2017

HOSPITALITY. Firmenboxen, BusinessSeats & Logen AUS LEIDENSCHAFT. LILA-WEISS.

Wirtschaftlichkeit ist nicht das Hauptziel von Sportanlagen, aber ohne sie laufen Sportanlagen Gefahr, von der Bildfläche zu verschwinden

Fußballsport in Rheinstetten

Präsentation BLS Autoverlad Kandersteg, 27. Februar Urs Hochuli, Leiter Autoverlad BLS

SPONSORING BEIM KFC UERDINGEN 05. Attraktive Kommunikationsplattform mit Perspektive.

Die Gemeinde als Windparkbetreiberin Ein Beispiel aus dem benachbarten Innviertel. Joachim Payr Energiewerkstatt Consulting GmbH Garching

Konzept: Mehrzweckplatz FunCourt Ergänzung

Kompetent. innovativ. zuverlässig. Der Dienstleister für Ihre Hauptversammlung

Globale Zukunft lokal gestalten!

MIT SOZIALWISSENSCHAFTLICHEM STUDIUM IN DIE SPORTRECHTEVERMARKTUNG. Robert Schwindt Associate Sports bei Lagardère Sports Germany

Seite Klima- und Energiepaket der Europäischen Union Dezember Anteil erneuerbarer Energieträger am Bruttoenergieendverbrauch: 34 %

Transkript:

- Fußballstadion St. Pölten in der SPORTWELT NIEDERÖSTERREICH das Sportzentrum Vortrag Sport und Gemeinde im Dialog 19.04.2012

Projekt versus Projektgegner Kritiker Neider Konkurrenten Mitbewerber Sport/ Fußball Desinteressierte... Argumente Investitionskosten Angespannte wirtschaftliche Situation SKN in 2. österr. Bundesliga Umweltbelastungen (Verkehr, Lärm, etc.) Ausschreitungen durch Fußballfans... Das Spiel kann beginnen...

ANPFIFF... Bedeutung Fußball Rahmenbedingungen Werdegang Projekt NV Arena Nutzungskonzept Standort Sportwelt NÖ Betreiber Fußballklub SKN St. Pölten Hauptnutzer Präsentation NV Arena Vermarktungsmöglichkeiten NV Arena Endstand (Fazit)

Fußball ist...... Leidenschaft, Emotionen, Begeisterung... Volkssport Nr. 1... Hohes öffentliches Interesse... Netzwerk- und Werbeplattform Partner Wirtschaft... Wirtschaftsfaktor- hohe Wertschöpfung... Profi Vereine geführt wie Unternehmen... Professionalisierung Umfeld... Passende Infrastruktur erforderlich

Aufbau des Spitzenfußballs in der niederösterreichischen Landeshauptstadt Rahmenbedingungen Im Rahmen seiner Rolle als Sportland NÖ ist es Teil der landespolitischen Zielsetzung, den Ballsport, insbesondere den Fußballsport in der Landeshauptstadt durch eine gezielte Entwicklung des SKN St. Pölten als Spitzenverein der Landeshauptstadt zu einem (mittelfristig) in der höchsten Liga spielenden Fußballverein mit einer entsprechenden systematischen Nachwuchspflege zu fördern. Schaffung einer geeigneten Spielstätte, um die infrastrukturellen Anforderungen des ÖFB für höherrangige Ligen zu erfüllen. Ausbau zu einem Ballsportkompetenzzentrum unter Beteiligung des Bundes im Zentrum Niederösterreichs Standort ist aus städteplanerischen und synergetischen Gesichtspunkten unmittelbar angrenzend an das Areal der vorgegeben

NV Arena St. Pölten - Werdegang 09/2006 Abschluss einer Grundsatzvereinbarung zwischen Land NÖ und Republik Österreich hinsichtlich der Beteiligung des Bundes an den Gesamtkosten eines Fußballstadions in St. Pölten 10/2006 Beauftragung einer Pre-Feasibility Study zur grundlegenden Befassung mit den kritischen Erfolgsfaktoren einer derartigen Stadionentwicklung Ergebnis: Realisierung eines monofunktionalen Stadions ohne Mantelnutzung Fassungsvermögen von 8000 Zuschauern (erweiterbar auf 13.000) Veranstaltungsmöglichkeiten im VIP-Bereich 09/2007 Einrichtung einer Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern Bund, Land, St.Pölten, Sportwelt, SKN und HYPO Real Consult mit dem Ziel der Erstellung Projektbeschreibung Raum- und Funktionsprogramm Ermittlung der Errichtungs- und Betriebskosten Struktur für die Betriebsführung, Verkehrskonzept Finanzierungsmodell

12/2007 Fertigstellung des Projekt Reports mit den Eckdaten Gesamtkosten rd. 25,7 Mio (exkl. Ust), davon reine Stadion-Errichtungskosten rd. 18 Mio Das Projekt fällt unter das Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (vereinfachtes Verfahren) Durchführung als Totalunternehmerverfahren Errichtung und Finanzierung im Wege der Sonderfinanzierung (Leasing) und Weitervermietung an Sportwelt NÖ 07/2008 Grundsatzbeschluss des Gemeinderates von St.Pölten, sich an den Projektkosten für ein neues Fussballstadion zu beteiligen 11/2008 Beschluss des Landtages von NÖ, das Projekt NÖ landessportschule St. Pölten 8. Ausbaustufe Stadion unter Beteiligung des Bundes und der Stadt St.Pölten im Wege der Sonderfinanzierung zu realisieren. 12/2009 Vergabe an den General(Total)unternehmer Alpine Bau GmbH

02/2011 Baubeginn 05/2012 Fertigstellung und Übergabe 7.7.2012 Eröffnungsfeier Eckdaten zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Baues: Durchschnittliche Beschäftigung von 100 Arbeiter 320.000 Arbeitsstunden wurden geleistet Es sind ca. 8000 Nächtigungen in der Region angefallen Von insgesamt 88 Gewerken konnten 47 bzw. 53% an Firmen aus NÖ vergeben werden Von der gesamten Vergabesumme entfallen 66% auf Firmen aus N

Nutzungskonzept Eigentümer: Treisma Grundstückverwaltungs GmbH Leasingnehmer: Land NÖ Untermieter: NÖ Landessportschulanlagen-BetriebsgmbH Sportwelt NÖ Facility Management für den gesamten Stadionkomlex Sicherstellung der Benutzbarkeit des Stadions für die Fussballspiele des SKN St.Pölten Betreiber/ Nutzer: SKN St.Pölten Gesamtverantwortung für den Ablauf der Fussballspiele Vermarktung des Stadions und der VIP-Räumlichkeiten an Dritte

Standort Vielseitige Sportinfrastruktur Indoor/ Outdoor 2 Sporthallen, 3 Fußballplätze inkl. Kunstrasen, LA Anlage, Gymnastikhalle, Tenniscenter, Eissporthalle, Eventarena, etc. Gastronomie und Unterkunft Event- und Seminarmöglichkeiten Sportleistungsmodell (koordinierte Ausbildung) Internat und Schule am Standort (kurze Wege) Fußball Akademie 1. Nationales Fußball Frauenzentrum Internat. Eishockey Akademie

Synergie Effekte Know how Betriebsführung/ Betreuung Sportstätten Personal Einsatz Energiemanagement Gebäude Leittechnik Arbeitsmaschinen/ Fuhrpark Betriebsmittelmanagement Back Office

Hauptnutzer SKN St. Pölten Klub NÖ Landeshauptstadt Philosophie österr. Weg mit Eigenbauspielern Junges, hungriges Team vorwiegend aus NÖ Nachwuchsarbeit- 11 Teams plus Amateurteam Akademie Standort Gesunde wirtschaftliche Gebarung Mittelfristiges Ziel Aufstieg Bundesliga Vorbild SV Ried

Funktion und Schmuckstück NV ARENA 8.000 Sitzplätze überdacht Erweiterbar bis zu 13.000 Besucher Behindertengerechte Ausstattung Business Club inkl. 5 Logen für 800 Gäste für Drittveranstaltungen geeignet 2 Naturrasenplätze Hauptspielfeld mit Rasenheizung Fanservices- Fangastronomie, Fanshop, Fanbetreuung Betriebsbüros, Geschäftsstelle/ Management SKN

USPs NV ARENA Architektur kreisrunde Holzdachscheibe Erdwall Stadion 1 durchgehender Rang Ökologie/ Nachhaltigkeit 15.000m² Photovoltaik Anlage Dach Ertrag Strom über 300.000 kwh/ p.a. Baustoff Holz Energie Effizienz (Regenwassernutzung) Sicherheit nach modernsten Standards ausgestattet Sicherheitszentralen, Videoüberwachungssystem Familien offene, familienfreundliche Atmosphäre Sektor mit Kinderbetreuung Spezielle Angebote SKN

Chancen Vermarktung NV ARENA Steigerung Einnahmen aus Ticketing Ziel Verdoppelung der Zuschauer Zusatzeinnahmen Naming Rights Stadion Name, Business Club, Fantreff Steigerung Volumen Sponsoring um rd. 40 % Attraktive Werbeflächen Zusatztools (Videowall, Matchday Pakete, mobile Marketing, etc.) Netzwerkplattform Business Club Bereits an die 150 Jahreskarten verkauft Business Tisch Packages...Tendenz steigend!

Chancen Vermarktung NV ARENA Steigerung Attraktivität Gastronomie Einnahmenpotenziale Versorgungs- Kioske Verteiler Fantreff/ Fangastronomie Drittveranstaltungen Damen Nationalteam, U21 Länderspiele, American Football Veranstaltungszentrum Business Club Seminare, Präsentationen, Netzwerk Veranstaltungen, Sportlerehrungen, Symposien,...

Fazit Beispielhaftes Zusammenwirken Bund, Land, Stadt Professionelle, ausreichende Vorplanungsphase Ideale Standortwahl Starke Finanzierungspartner effizienter Einsatz der Mittel Anziehungspunkt für Sport und Wirtschaft Impulsgeber für Architektur, Sport, Wirtschaft und Ökologie Klarer Heimsieg für das Projekt! Wichtige Infrastruktur für sportliche und wirtschaftliche Weiterentwicklung SK Niederösterreich St. Pölten

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Mag. Richard Juill NÖ Hypo Real Consult- Vertreter der Projektsteuerung Michael Hatz - Betreiber u. Nutzervertreter in der Projektleitung