Willkommen zu kulinarischen Ausflügen in Brandenburg!

Ähnliche Dokumente
Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand

Gesetz- und Verordnungsblatt

Die Standesämter im Land Brandenburg

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Fahrplanänderungen auf der Stadtbahn Berlin am 31. Oktober 2009

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/1291. Barrierefreiheit an Brandenburger Bahnhöfen

Ausbau der Schieneninfrastruktur zwischen Brandenburg und Berlin

Fahrplanänderungen auf der Stadtbahn Berlin am und vom 23. bis

FAHRGASTSPRECHTAG REGIONALVERKEHR

Presseinformation. Fahrplanwechsel im Dezember November 2014

Fahrplanänderungen auf der Stadtbahn Berlin am 26. und 27. September 2009

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr

Stralsund, Bahnhof - Neubrandenburg, Bahnhof - Rostock, Hauptbahnhof / S+U Lichtenberg Bhf (Berlin) - Jüterbog, Bahnhof - Falkenberg/E.

Förderprogramm für ÖPNV-Investitionen 2018

VBB IM DIALOG Neues auf der Schiene - Entwicklung des Regionalverkehrs in den nächsten Jahren Ludwigsfelde,

Ankunft Berlin Hbf (tief) 21:28 RE :31 RE :35 RB täglich. 21:42 RE Fr, Sa

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005

Von Potsdam durch das Havelland zur Stadt Brandenburg nach Westen 27

Daten zum Berliner Verkehr. Öffentlicher Verkehr

Mitglieder der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Stand 30. September 2014

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten?

Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten

Demografischer Wandel: Herausforderungen an die Siedlungswasserwirtschaft

Korridoruntersuchung Regionalverkehr Brandenburg Steckbriefe Korridore A bis I

Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2018

6:46 RE 5 6:54 7:08 7:08 RE 5 7:12 7:35 RE 3 7:46 RE 5 7:54 8:08 RE 5 8:14 8:22 8:38 RE 3 8:42 8:46 RE 5 8:54

RB22 RB24. Berlin-Schönefeld Flughafen Königs Wusterhausen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dessau, Hauptbahnhof / Bad Belzig, Bahnhof / Magdeburg, Hauptbahnhof - S Ostbahnhof (Berlin) / Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof / Wittenberge, Bahnhof

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale - Abteilung Forstliche Gemeinwohlleistungen / Forsthoheit. Auswertung Waldbrandsaison 2014

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Einzelhandel im Land Brandenburg

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Mobilität der Stadt. Öffentlicher Verkehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Die DB Monatskarte im Abo: günstiger und komfortabler als Autofahren!

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg

H OT E L R E S TA U R A N T

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Beschreibung des Wahlkreises

Presseinformation. Fahrplanwechsel im Dezember Dezember 2013

Sperrungen der Fernbahngleise

Wiedemann s Landküche

Teuer und ungeeignet!

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr

Landtag Brandenburg Drucksache 4/ Wahlperiode

RE 5 Stralsund/Rostock - Elsterwerda Entwurf 2018

FAHRPLAN JAHR 2019 MIT NETZPLAN ZUM HERAUS NEHMEN! Alle Änderungen auf den NEB-Linien auf einen Blick RB54 RB63

BADV-Positiv-Gemarkungsliste (inkl. Petschek) des Landes Brandenburg Stand: Kreis Gemeinde PLZ Gemarkung Beschränkung der Antragsbelastung

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

Arbeitskreis Verkehr der SPD Brandenburg

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in...

PARETZ einzigartig zum tagen, feiern, debattieren

Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2012

Pendler-Fahrplan Regionalverkehr Berlin/Brandenburg 2023 bis 2034

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regionalverkehr

Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug)

Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation. Kathrin Schneider Abteilungsleiterin Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg

Wiedemann s Landküche

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 28. Jahrgang Potsdam, den 20. März 2019 Nummer 9 Inhaltsverzeichnis

AN-UND ABREISE ZU DEN EC2010-TAGESETAPPEN STRECKE BERLIN-LEIPZIG

Alles neu? Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf dem Weg

Mehrtägige Wanderung vom Berliner Dom nach Lutherstadt Wittenberg Ankündigung für Berlin

So finden Sie uns Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v.

Demografische Entwicklung - Reaktionen der Landespolitik

Landtag Brandenburg Drucksache 5/ Wahlperiode

FAHRPLAN Stadt- und Regionalverkehr. gültig ab 11. Dezember 2016 Infos unter (030) oder Linien RE6 RB20 RB55.

Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2011 Schneller von und nach Cottbus Neue Linienführung RE2 und

Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (O.)

Antwort. der Landesregierung. auf die Kleine Anfrage 1835 der Abgeordneten Gordon Hoffmann und Ingo Senftleben CDU-Fraktion Drucksache 5/4704

EU-Förderung zum Aufbau einer Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg Franz Blaser, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

Gratis-Updates zum Download. Ulrike Wiebrecht. Brandenburg. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Schülerferienticket. Dein Ferientagebuch. Unvergessliche Ferien wünscht dein VBB. Gültig ab 16. Juli 2015 Infos unter (030) oder VBB.

RE 1. Magdeburg Berlin Frankfurt (Oder) 6. bis 12. Juli 2012 Teilung der Linie RE 1, Ersatzverkehr. Sehr geehrte Fahrgäste,

Änderungen zum Fahrplanwechsel Neue Verbindungen im Brandenburger Nordosten

Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in ungleichen Siedlungsräumen

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr

C. Krankenhauseinzelblätter

MBJS, Ref. 16, Weise, Viola Blatt

Mo-Fr+So

Für die schönsten Momente. Feste und Feiern am Bodensee

Antwort der Landesregierung. auf die Kleine Anfrage Nr der Abgeordneten Christina Schade Fraktion der AfD Landtagsdrucksache 6/5926

Die zehn schönsten. Bäder und Kurorte in Berlin und Brandenburg

Genuss für alle Sinne auf der Schwäbischen Alb

Adler trifft Zander. Eine kulinarische Radtour der besonderen

Die zehn schönsten. historischen Stadtkerne in Berlin und Brandenburg

Transkript:

Seenland Oder-Spree Sehenswertes rund um Willkmmen zu kulinarischen Ausflügen in Brandenburg! Zu einem bemerkenswerten Wchenendausflug der Urlaubstag gehören heutzutage auch die besndere Sehenswürdigkeit und ein gutes Essen, um das Freizeit-Erlebnis s richtig abzurunden. Beides können Sie in Brandenburg zusätzlich zur natürlichen Schönheit des Landes mit all seinen ausgedehnten Binnengewässern und reizvllen Landschaften genießen. Deswegen würden wir Sie gerne mit dieser Service-Brschüre, bei der uns zwei bekannte Fachjurnalisten beraten haben, auf neue Wege führen: Claus-Dieter Steyer stellt Ihnen außergewöhnliche Ausflugsziele vr, die allein schn die Anreise wert sind. Neben diesen Attraktinen finden Sie besndere Restaurant-Empfehlungen vn Helmut Gte, Autr des erflgreichen Gastrnmieführers Gut essen rund um Berlin. Die ft idyllisch gelegenen Gasthäuser und Restaurants sind höchstens 15 km bzw. 25 Autminuten vn den jeweiligen Reisezielen entfernt und erfüllen alle Ansprüche an typisch ländliche Gastrnmie: Sie servieren frisch zubereitete Gerichte aus reginalen Prdukten, legen Wert auf die Qualität der Zutaten, bieten sehr gastfreundlichen Service im gepflegten Ambiente und gemütliche Biergärten der Gartenterrassen für die warmen Jahreszeiten. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen interessante Entdeckungen und immer guten Appetit auf Ihren nächsten Turen durch das Reiseland Brandenburg. Ihr Dieter Hütte Geschäftsführer der TMB Inhaltsverzeichnis Sehenswertes rund um 4 5 Café und Restaurant Kleines Schlß 6 INSELHOTEL Hermannswerder 7 Massim 18 8 Restaurant Am Pfingstberg 9 Restaurant Brau- und Brennhaus, Krngut Brnstedt 10 Restaurant Der Hammer, Kutschstallensemble 11 Restaurants Fire und Gigli rss, Travel Charme Am Jägertr 12 Schlssrestaurant, relexa Schlsshtel Cecilienhf 13 Sehenswertes rund um Caputh (Schwielwsee) 14 Farthmann s Restaurant und Café, Ringhtel Landhaus Haveltreff 15 Strandbad Caputh 16 Sehenswertes rund um Petzw (Werder (Havel)) 18 Hafenrestaurant Ernest, Resrt Schwielwsee 19 Sehenswertes rund um Gröben (Ludwigsfelde) 0 Restaurant im Landhtel Thedre F. 21 Sehenswertes rund um Luckenwalde Vierseithf 23 Sehenswertes rund um Niemegk-Lühnsdrf 4 Landhaus Alte Schmiede 25 Sehenswertes rund um Rheinsberg 6 IFA Hafendrf Rheinsberg 27 Sehenswertes rund um Smmerfeld (Kremmen) 8 Ringhtel am See Smmerfeld 29 Liniennetz Reginalverkehr VBB 0 31 Brandenburg-Karte 33 Sehenswertes rund um Grß Dölln 4 Restaurant Cttage, Htel Döllnsee-Schrfheide 35 Sehenswertes rund um Seehausen (am Oberuckersee) 6 Restaurant Hfstuben, Seehtel Huberhf 37 Sehenswertes rund um Chrin 8 Restaurant Alte Klsterschänke Chrin, Htel Haus Chrin 39 Hnigspezialitätenrestaurant Immenstube, Htel Haus Chrin 40 Impressum 41 Sehenswertes rund um Bad Saarw 42 Landhaus Alte Eichen 43 Restaurant Park-Café, Theater am See 44 Restaurant Weinwirtschaft, Sprt & SPA Resrt A-ROSA Scharmützelsee 46 Sehenswertes rund um Alt Madlitz 48 Gut Klstermühle 49 Sehenswertes rund um Neuhardenberg 50 Restaurant Kleine Orangerie, Htel Schlss Neuhardenberg 51 Sehenswertes rund um Reichenwalde 52 Restaurant Alte Schule 53 Sehenswertes rund um Zeuthen 54 Restaurant Fntane, Seehtel Zeuthen 55 Sehenswertes rund um Lübbenau/Spreewald 56 Orangerie, Htel Schlss Lübbenau 57 Schlssrestaurant, Htel Schlss Lübenau 58 Sehenswertes rund um Senftenberg 60 Wellnesshtel Seeschlösschen 61 Service-Infrmatin 62

Sehenswertes rund um Stadt der Schlösser, Parks und Gärten Königliche Pracht und internatinales Flair Die Sehnsucht der preußischen Könige nach Glanz, Schönheit, Ruhm, Unbeschwertheit, Extik und einer vr allem mit Italien in Verbindung gebrachten Leichtigkeit des Lebens bescherte ein einzigartiges Ensemble vn Schlössern, Parks, Gärten, Orangerien, Villen, Tempeln und anderen Prachtbauten. Natürlich stehen das Schlss Sanssuci und das nicht weit entfernte Neue Palais der das Chinesische Haus in der Publikumsgunst ganz ben. Dch auch der Neue Garten mit seinem Marmrpalais, der Orangerie und dem im englischen Landhausstil erbauten Schlss Cecilienhf verdienen das Prädikat prunkvll. Die Handschrift des Gartenbauarchitekten Hermann Fürst vn Pückler-Muskau trägt der Park des Schlsses Babelsberg, das ebenfalls englischen Vrbildern flgte. Wer bei der grßen Auswahl befürchtet, den Überblick zu verlieren, sllte sich auf das Belvedere-Schlss auf dem Pfingstberg begeben. König Friedrich Wilhelm IV. hatte das 1863 fertiggestellte Bauwerk gleich zu seinem Lieblingsrt erklärt. Seit 2003 erstrahlt es wieder in alter Schönheit. Wer aufmerksam durch spaziert, kann sich an vielen Stellen wie auf einer kleinen Weltreise fühlen. Denn die Stadt wird wie kaum ein anderer Ort vn ganz unterschiedlichen Baustilen geprägt. In den meisten dieser internatinalen Viertel stehen viele sehenswerte Bauten und sgar Museen, s dass sich die Gäste vr und nach ihrem Restaurantbesuch wie in einem grßen Geschichtsbuch fühlen können. Natürlich trifft das auch auf die Preußischen Schlösser und Gärten zu, die schn deshalb zum Unesc-Welterbe zählen. Abseits dieser weltbekannten Turistenziele finden sich beispielsweise die russische Klnie Alexandrwka, das böhmische Weberviertel in Babelsberg, eine nrwegische Matrsenstatin der Beispiele für französische und schweizerische Einflüsse. Am stärksten ist aber die Sehnsucht nach Italien zu spüren. Den Alten Markt ließ Friedrich II. in der Gestalt einer italienischen Piazza anlegen und die Niklaikirche ähnelt St. Peter in Rm. Teilweise einzigartige Museen ergänzen und erklären diese Geschichtsturen. Schlss Sanssuci : April Oktber: Dienstag Snntag 10 18 Uhr, Nvember März: Dienstag Snntag 10 17 Uhr, Mntag geschlssen Eintrittspreise: April Oktber: Erwachsene 12,00 #, ermäßigt 8,00 #, Nvember März : Erwachsene 8,00 #, ermäßigt 5,00 # (nur mit Führung) Marmrpalais, Neuer Garten : Mai Oktber: Dienstag Snntag 10 18 Uhr, Nvember April: Samstag, Snn- und Feiertag 10 17 Uhr Eintrittspreise: Mai Oktber: Erwachsene 5,00 #, ermäßigt 4,00 # (mit Führung), Nvember März: Erwachsene 4,00 #, ermäßigt 3,00 # Schlss Babelsberg : April Oktber: Dienstag Snntag 10 18 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 4,00 #, ermäßigt 3,50 # (mit Führung) Belvedere auf dem Pfingstberg : April Oktber: 10 18 Uhr, Juni August: 10 20 Uhr, März/Nvember: nur Samstag und Snntag 10 16 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 3,50 #, ermäßigt 2,50 #, Kinder und Jugendliche (6 16 Jahre) 1,50 #, Familienkarte 7,50 # www.pfingstberg.de Weitere Infrmatinen unter www.spsg.de Museum Alexandrwka : Dienstag Snntag 10 18 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 3,50 #, ermäßigt 2,50 #, Kinder bis 14 Jahre frei www.alexandrwka.de Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte : Dienstag Freitag 10 17 Uhr, Samstag Snntag 10 18 Uhr Eintrittspreise: Dauerausstellung Land und Leute. Geschichten aus Brandenburg-Preußen : Erwachsene 4,50 #, ermäßigt 3,50 # www.hbpg.de Filmmuseum : 10 18 Uhr Eintrittspreise: Dauerausstellung Babelsberg Gesichter einer Filmstadt : Erwachsene 3,50 #, ermäßigt 2,50 # www.filmmuseum-ptsdam.de Turist Infrmatin : April Oktber: Mntag Freitag 9.30 18 Uhr, Samstag Snntag 9.30 16 Uhr, Nvember März: Mntag Freitag 10 18 Uhr, Samstag Snntag 9.30 14 Uhr Weitere Infrmatinen unter www.ptsdamturismus.de 4 5

D4c Café und Restaurant Kleines Schlß D4c INSELHOTEL Hermannswerder Zauberhaftes Schlösschen im Babelsberger Park Das vm Hfarchitekten König Friedrich Wilhelms IV. 1842 als einfaches Gartenhaus gebaute Schlösschen verdankt seinen unwiderstehlichen Reiz nicht nur der zauberhaften Lage am Ufer der Havel mit freiem Blick auf die Glienicker Brücke und der ganzjährig geöffneten Gartenterrasse. Einzelne Salns des Restaurants, wie das Damenzimmer, sind im plüschigen Biedermeierstil eingerichtet, das Café-Zimmer ist einfach und gemütlich. Hier hat sich das Ehepaar Gilka-Bötzw (sie Schweizerin, er Bayreuther) den Traum vm eigenen Restaurant erfüllt und versrgt die Gäste ausschließlich mit immer frisch zubereiteten Gerichten aus reginalen Prdukten und mit Bi-Zutaten swie hausgemachtem Kuchen. Wenn dann im Smmer auch nch die untergehende Snne im Wasser versinkt und alles in ihr sanftes Licht taucht, verwandelt sich die Szenerie ins Märchenhafte. Vrspeisen (z. B. Kartten-Ingwer-Suppe) ab 3,40 # Hauptgänge (z. B. Kalbsbeinscheiben mit Erbsenpüree) ab 12,50 # Reservierung empfhlen April Oktber: Di D, Snn- und Feiertag Freitag Samstag Nvember März: Di, D S, Feiertag 10.30 19 Uhr 10.30 Uhr Dunkelheit 10.30 Uhr Dunkelheit Mit dem Pkw: vn Bln. A 115 Ri. Magdeb., Ausf. Zehlendrf, B 1 Ri. Berlin-Wannsee, nach 8 km links, Menzelstr. Mit Bus & Bahn: S 7 bis Hbf, Bus 694 bis Schlss Babelsberg, Fußweg ca. 15 Min. Café und Restaurant Kleines Schlß Park Babelsberg 9, 14482, Telefn: 03 31/70 51 56, Fax: 03 31/7 04 56 99, inf@kleinesschlss.de, www.kleinesschlss.de Whlfühlen und genießen im Seerestaurant Ganz nah an der City und trtzdem fast wie im Urlaub das INSELHOTEL am Ufer des Templiner Sees ist nicht nur eine beliebte Adresse für Tagungen, sndern auch eine sehr empfehlenswerte Adresse für den Kurzausflug auf die Insel, zu der Sie auch mit den Schiffen der Weißen Fltte anreisen können. Die Küche des wintergartenähnlichen Seerestaurants setzt mit ihrer saisnal wechselnden Speisekarte natürlich auf Zander aus Brandenburger Gewässern und Edelfische aus dem Atlantik, hat aber auch Maispulardenbrust in fruchtiger Senfsauce, geschmrte Kalbsbäckchen der extisches Känguru-Curry mit Bananen-Sambal auf dem Prgramm. Der freundliche und aufmerksame Service des prfessinellen Htelteams trägt zusätzlich zur Entspannung bei. Vrspeisen (z. B. Basilikumtarte mit jungem Salat) ab 4,50 # Hauptgänge (z. B. Putenröllchen in Chili-Sauce) ab 14,50 # Reservierung empfhlen, 100 kstenlse Parkplätze, Kreditkarten akzeptiert (EC, VISA, MasterCard, AMEX), Seeterrasse, Btsanlegeplätze, Siegel er Gastlichkeit Mit dem Pkw: A 115 bis Nutheschnellstr., dann Friedrich-List-Str. Ri. Caputh Mit Bus & Bahn: RE 1 bis Hbf, Bus 693 bis Hst. Hffbauer-Stiftung, Fußweg ca. 6 Min. INSELHOTEL Hermannswerder Hermannswerder 30, 14473, Telefn: 03 31/2 32 00, Fax: 03 31/2 32 01 00, inf@inselhtel-ptsdam.de, www.inselhtel-ptsdam.de ab 12 Uhr 6

D4c Massim 18 D4c Restaurant Am Pfingstberg Italienische Genüsse im Hlländerhaus Bester Schinken, Salami und Käse aus der Vitrine und klassische Pastagerichte gibt es in der Weinstube mit Kamin bei lckerer Atmsphäre und authentischer Landesküche, wie pikante Sepia mit Plenta, in den eleganten Künstlerräumen des Obergeschsses die ffene Küche des Massim 18 fferiert fast alles, was Italien kulinarisch zu bieten hat. Dass dazu auch erstklassige Weine aus den unterschiedlichen Reginen des Landes eingeschenkt werden, versteht sich vn selbst: Maximilian Dreier ist ein Weinliebhaber und -händler, der über einen hervrragend srtierten Weinkeller verfügt, vn denen einige auch glasweise zu haben sind. Für die Zigarre danach gibt es ein separates Zimmer, in dem sich Kenner nch einen der speziell für das Massim gebrannten Edel-Grappa zum Abschluss genehmigen. Vrspeisen (z. B. Tscanische Fischsuppe Caciucca ) ab 5,00 # Hauptgänge (z. B. Fettuccine mit Filetspitzen) ab 12,00 # Reservierung empfhlen, Kreditkarten akzeptiert (EC, MasterCard, AMEX) Mntag Dienstag Snntag 12 24 Uhr 10 24 Uhr Mit dem Pkw: vn Bln. A 115 bis Ausf. Zehlendrf, B 1 Ri. Bln.-Wannsee, nach 9 km rechts, Behlertstr., Kurfürstenstr., Hebbelstr., Mittelstr. Mit Bus & Bahn: RE 1 bis Hbf, Tram 92 bis Hst. Nauener Tr, Fußweg ca. 4 Min. Massim 18 Mittelstr. 18, 14467, Telefn: 03 31/8 17 18 98 13, Fax: 03 31/8 17 18 98 19, inf@massim18.de, www.massim18.de Belvedere und Brandenburger Küche Das stilvlle Familienrestaurant vn Mari Kade liegt auf dem Pfingstberg in direkter Nachbarschaft zum berühmten Belvedere. Im Winter genießen Sie die riginal Brandenburger Küche am knisternden Feuer des ffenen Kamins, im Smmer sitzen Sie auf der grßen Gartenterrasse unter alten Lindenbäumen und erfreuen sich am schönsten Snnenuntergang s. Die Gerichte werden nach alten Familienrezepten zubereitet, wbei natürlich hausgemachte Rinderruladen der frisch gebratener Havelzander auf der saisnal wechselnden Speisekarte nicht fehlen dürfen. Der herzlich-familiäre Service verwöhnt Sie s, dass Sie sich hier zu jeder Jahreszeit whlfühlen. Vrspeisen (z. B. Räucherlachs mit Meerrettich) ab 3,50 # Hauptgänge (z. B. zarte Entenbrust aus dem Rhr) ab 7,50 # Reservierung ntwendig, 20 gebührenfreie Parkplätze, Kreditkarten akzeptiert (EC, VISA, MasterCard, AMEX), zu 90 % glutenfreie Küche, Siegel er Gastlichkeit Mai September: Mntag Dienstag Snntag Oktber April: Dienstag Snntag Mntag 12 16 Uhr 12 22.30 Uhr 12 21 Uhr Ruhetag Mit dem Pkw: vn Bln. A 115 Ri. Magdeb., Ausf. Zehlendrf, B 1 Ri. Bln.-Wannsee, nach 9 km rechts, Behlertstr., Am Neuen Garten, Grße Weinmeisterstraße Mit Bus & Bahn: RE 1 bis Hbf, Tram 92 bis Hst. Reiterweg/ Alleestr., weiter mit Bus 692 bis Hst. Höhestr., Fußweg ca. 2 Min. Restaurant Am Pfingstberg Grße Weinmeisterstraße 43b, 14469, Telefn: 03 31/29 35 33, Fax: 03 31/2 37 31 32, inf@restaurant-pfingstberg.de, www.restaurant-pfingstberg.de 8

D4c Restaurant Brau- und Brennhaus Krngut Brnstedt D4c Restaurant Der Hammer Kutschstallensemble Deutsche Brauerei-Traditin im Weltkulturerbe Im aufwändig restaurierten Krngut treffen seit dem Jahre 2002 gleich zwei grße Kulturen aufeinander: Das Weltkulturerbe des denkmalgeschützten histrischen Bauensembles und die deutsche Biertraditin, die hier schn seit 1689 gepflegt wird. Zwei Srten des Brnstedter Büffels werden hier gebraut und frisch gezapft ein helles bergäriges Bier und ein dunkles Braunbier. Dazu passt natürlich ein Brtzeitteller vm Hausmetzger und des Kellersburschen Leibgericht besnders gut, eine mit Büffelbiertreber hergestellte Bratwurst mit dunkler Sauce, Rtkhl und Brtknödel. Auch die anderen Berliner und Brandenburger Traditinsgerichte stehen auf der Speisekarte: Kasseler und Schweinebraten mit Sauerkraut, Khlwickel mit Kümmelsauce, Stielktelett mit Speckbhnen und herzhaftes Senfsüppchen. Eine gute Verdauung fördern anschließend die Liköre und Brände aus der gutseigenen Hfbrennerei, wie Büffelbier-Brand, Dppelkrn und Kräuterlikör, die die Gäste auch als Suvenir mitnehmen können. Vrspeisen (z. B. Brnstedter Senfsüppchen) ab 5,15 # Hauptgänge (z. B. Bratwurst auf Brtknödel) ab 9,80 # Reservierung empfhlen, Parkplatz gegen Gebühr, Kreditkarten akzeptiert (EC, VISA, MasterCard, AMEX), Siegel er Gastlichkeit 12 22 Uhr Mit dem Pkw: A 115 bis Ausf. -Zentrum, Beschilderung Ri. Schlss Sanssuci flgen, an Kreuzung zum Schlss der Brnstedter Str. (B 273) flgen, nach 1 km links Ribbeckstr. Mit Bus & Bahn: S 7 bis Hbf, Tram 92 bis Hst. Kirschallee Krngut Brnstedt Ribbeckstr. 6/7, 14469, Telefn: 03 31/55 06 50, Fax: 03 31/5 50 65 15, inf@krngut-brnstedt.de, www.krngut-brnstedt.de Mdernes Bistr im königlichen Kutschstallhf Seit der feierlichen Eröffnung des Kutschstallensembles nach aufwändiger Restaurierung der frühklassizistischen Häuser aus dem 18. Jahrhundert gibt es in drt auch ein mdernes Restaurant in histrischen Gemäuern. Das in der ehemaligen Schmiede des königlichen Kutschstallhfes etwas versteckt gelegene Bistr ist fast nch ein Geheimtipp, aber die Angestellten der umliegenden Firmen und Ämter wissen den sehr preiswerten Businesslunch um s mehr zu schätzen. Außerdem gibt es typische Bistrgerichte, wie knusprigen Elsässer Flammkuchen, Wiener Schnitzel mit Kartffel- und Gurkensalat der Linguine mit Scampi in andalusischer Tmatensauce, die immer eine lhnenswerte Alternative sind. Oder entspannen Sie einfach bei Cappuccin und Kuchen vr der weiteren Besichtigungstur durch die histrische Innenstadt vn. Vrspeisen (z. B. Scampipfännchen) ab 10,00 # Hauptgänge (z. B. Wiener Schnitzel) ab 12,00 # Reservierung empfhlen, Tiefgarage gegen Gebühr, Kreditkarten akzeptiert (EC), Snntagsbrunch 13,00 # p. P., Siegel er Gastlichkeit Snntagsbrunch 12 24 Uhr ab 10 Uhr Mit dem Pkw: vn Bln. A 115 bis Ausf. Zehlendrf, B 1 Ri. Bln.- Wannsee, nach 10 km rechts, Breite Str., Schlßstr., Am Neuen Markt Mit Bus & Bahn: RE 1 bis Hbf, Tram 92/93/96 bis Hst. Alter Markt, Fußweg ca. 2 Min. Restaurant Der Hammer Am Neuen Markt 9a/b, 14467, Telefn: 03 31/2 00 68 87, Fax: 03 31/9 51 05 86, inf@kuk-ptsdam.de, www.kutschstall-ptsdam.de 10 11

D4c Restaurants Fire und Gigli rss Travel Charme Am Jägertr D4c Schlssrestaurant relexa Schlsshtel Cecilienhf Stilvlle Residenz mit Feinschmecker-Küche Die stilvlle Stadtresidenz mit histrischer Architekur und elegantem Interieur ist nicht nur ein ideales Htel für den Kurzurlaub in der Landeshauptstadt. Die saisnal wechselnde Speisekarte der beiden Restaurants ist wegen der anspruchsvllen, sehr kreativ kmpnierten Gerichte auch eine Augenweide für Feinschmecker. Ob mediterran der klassisch französisch, für den kleinen der grßen Appetit, der das ganz besndere Theatermenü die kulinarische Inszenierung mit Panramablick in die er Altstadt lässt jedes Genießer- Herz höher schlagen. Dazu serviert der zuvrkmmende Service ausgesuchte Weine aus Deutschland und Eurpa. Abends können die Gäste zusätzlich zwischen drei unterschiedlichen Menüs wählen. Vrspeisen (z. B. Brschtsch vm Havelzander) ab 7,00 # Hauptgänge (z. B. Rücken vm Iberic-Schwein) ab 18,50 # Reservierung empfhlen, Tiefgarage, Kreditkarten akzeptiert (EC, VISA, MasterCard, AMEX, Diners), mediterrane Gartenterrasse, Siegel er Gastlichkeit Snntag Dnnerstag Küchenschluss Freitag Samstag Küchenschluss Mit dem Pkw: A 115 bis Ausf. -Babelsberg, dann Ri. -Zentrum und der Htelbeschilderung flgen Mit Bus & Bahn: RE 1 bis Hbf, Bus 695 bis Hst. Jägertr Travel Charme Am Jägertr Hegelallee 11, 14467, Telefn: 03 31/2 01 11 00, Fax: 03 31/2 01 13 33, jaegertr@travelcharme.cm, www.travelcharme.cm/jaegertr ab 12 Uhr 22.30 Uhr 23.30 Uhr Feinschmecker-Gerichte im Speisezimmer des Krnprinzenpaares Im eleganten Restaurant des nblen Landsitzes, das Kaiser Wilhelm II. ann 1913 für seinen ältesten Shn bauen ließ, ist heute der Gast in jeder Hinsicht König. Im ehemaligen Speisezimmer des Krnprinzenpaares Wilhelm vn Preußen und seiner Gattin Cecilie serviert das überaus freundliche Serviceteam anspruchsvlle Gerichte, die auch bei Feinschmeckern keine Wünsche ffen lassen. Egal, b Sie reginale, saisnale der internatinale Spezialitäten bevrzugen Küchenchef Stephan Bullerjahn und seine Mannschaft bieten immer hhes kulinarisches Niveau. Vrspeisen (z. B. Kksnuss-Curry-Cremesuppe) ab 9,00 # Hauptgänge (z. B. Angusrind mit grünem Spargel) ab 21,00 # Reservierung empfhlen, Parkplatz gegen Gebühr, Kreditkarten akzeptiert (EC, VISA, MasterCard, AMEX, JCB, Diners), Kamin, Terrasse, Siegel er Gastlichkeit Mit dem Pkw: vn Bln. A 115 bis Ausf. Bln.-Wannsee, dann über die Glienicker Brücke nach, der Ausschilderung flgen Mit Bus & Bahn: RE 1 bis Hbf, weiter mit Tram 96 bis Hst. Reiterweg/Alleestr., Bus 692 bis Hst. Schlss Cecilienhf relexa Schlsshtel Cecilienhf Neuer Garten, 14469, Telefn: 03 31/3 70 50, Fax: 03 31/29 24 98, ptsdam-cecilienhf@relexa-htel.de, www.relexa-htels.de ab 12 Uhr 12 13

Caputh (Schwielwsee): Einsteins Paradies und das älteste Schlss in s Umgebung D4d Caputh Farthmann s Restaurant und Café Ringhtel Landhaus Haveltreff -Umland Es ist ein Paradies, schrieb Albert Einstein 1929 über Caputh, den Templiner See und den Schwielwsee an einen Freund. Damals war der Nbelpreisträger gerade in ein vn Knrad Wachsmann erbautes und heute als Hlzhaus direkt am Wald gelegenes Gebäude eingezgen. Vn hier aus brauchte er nur wenige Minuten ans Wasser, um auf seinem dicken Segelbt die geliebten Tagträume zu genießen. Das Einsteinhaus kann heute während der Smmersaisn besucht werden. Zusätzlich gibt es im Ortszentrum eine Ausstellung über Einstein und seine Caputher Zeit. An der Schönheit Capuths und des schn vn Thedr Fntane als Medailln der Havel gerühmten Schwielwsees hat sich bis heute nichts geändert. Wie schn zu Einsteins Zeiten verbindet auch jetzt eine kettenbetriebene Seilfähre Caputh mit Geltw. An der Fähre beginnt eine schöne Prmenade. Direkt an der Flussenge befindet sich das Strandbad. Unweit davn lädt das 1662 erbaute Schlss, der einzige erhaltene Schlssbau aus der Zeit des Grßen Kurfürsten Friedrich Wilhelm, als Museum zum Besuch ein. Schmuckstück ist der Smmerspeisesaal mit ca. 7.500 hlländischen Fayencefliesen. Mediterranes Flair an der Uferprmenade Ein schönes Landhaus mit grßer Gartenterrasse, brandenburgische Spezialitäten mit zeitgemäßen Varianten, internatinale Küche und verlckende, hausgemachte Kuchen und Trten mehr braucht es eigentlich nicht, um zu jeder Tageszeit einen Ausflug an den Schwielwsee mit einem Besuch dieses gemütlichen Café-Restaurants in dem persönlich und familiär geführten Htel zu verbinden. Auch innen versprüht der lichte und in warmen Farben gehaltene Raum mit der grßen Fensterfrnt des Wintergartens mediterranes Flair. Im Smmer können die Gäste sich bei einem Drink an der Strandbar Zur Möwe an Thedr Fntane erinnern, der schn zu seiner Zeit den See breit und behaglich in der Snne liegen sah. Vrspeisen (z. B. hausgebeizter Lachs mit Rucla) ab 3,90 # Hauptgänge (z. B. Ptpurri vn Edelfischen) ab 9,80 # -Umland Einsteins Smmerhaus Caputh : April Oktber: Samstag Snntag 10 18 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 5,00 #, ermäßigt 2,50 # www.einsteinsmmerhaus.de Einstein-Ausstellung, Bürgerhaus Caputh : April Oktber: Dienstag Snntag 11 17 Uhr, Nvember März: Freitag Snntag 11 17 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 2,00 # www.smmeridyll-caputh.de Schlss Caputh : Mai Oktber: Dienstag Snntag 10 18 Uhr, Nvember April: Samstag, Snn- und Feiertag 10 17 Uhr Eintrittspreise: Mai Oktber: Erwachsene 5,00 #, ermäßigt 4,00 # (mit Führung), hne Führung 4,00 # bzw. 3,00 #, Nvember April: jeweils 1,00 # günstiger (nur mit Führung) www.spsg.de Reservierung empfhlen, gebührenfreier Parkplatz, Snnenterrasse, Kreditkarten akzeptiert (EC, VISA, MasterCard), Siegel er Gastlichkeit 12 24 Uhr Mit dem Pkw: vn Bln. A 115/A 10/A 9/A 2 bis Ausf. Beelitz/ Michendrf, B 2 Ri. und den Schildern nach Caputh und Fähre flgen Mit Bus & Bahn: RE 1 bis Hbf, RB 22 bis Caputh-Schwielwsee Bhf., Fußweg ca. 10 Min. Ringhtel Landhaus Haveltreff Weinbergstr. 4, 14548 Schwielwsee OT Caputh, Telefn: 03 32 09/7 80, Fax: 03 32 09/7 81 00, inf@haveltreff.de, www.haveltreff.de 14 15

D4d Strandbad Caputh Caputh -Umland Anzeige Wenn bei Caputh die rte Snne im Schwielwsee versinkt Passend zum südlichen Flair der mediterranen Strandanlage werden die Gäste gleich in zwei italienischen Restaurants verwöhnt. In der Trattria Dnna Camilla direkt am Wasser gibt es immer eine Auswahl apulischer Gerichte, wie sie in süditalienischen Gasthöfen nach traditinellen Rezepten zubereitet werden. Die knusprige Steinfenpizza gehört ebens dazu wie die mit Käse, Schinken und Champignns gefüllten Panzartti. Im sechseckig gebauten Castell del Lag genießen Sie feine Fischgerichte, wie Seeteufelmedaillns auf Auberginen, und bei ausgesuchten Weinen den weiten Blick über den Schwielwsee. Wenn dann abends die Snne im Wasser versinkt, sind rmantische Urlaubsgefühle garantiert. Vrspeisen (z. B. Bruschetta mit Tmaten) ab 2,95 # Hauptgänge (z. B. Spaghetti alla pescatra) ab 9,90 # Reservierung empfhlen, gebührenfreier Parkplatz, Seebrücke mit Btsanleger, Siegel er Gastlichkeit Januar März: Mittwch Snntag April Oktber und Dezember: Nvember geschlssen Mit dem Pkw: B 1 Ri. Werder/Havel, in Geltw rechts nach Caputh abbiegen Mit Bus & Bahn: RE 1 bis Hbf, RB 22 bis Caputh-Schwielwsee Bhf., Fußweg ca. 5 Min. Strandbad Caputh Weg zum Strandbad 1, 14548 Schwielwsee OT Caputh, Telefn: 03 32 09/8 08 51, Fax: 03 32 09/2 15 32, mail@strandbad-caputh.de, www.strandbad-caputh.de ab 12 Uhr ab 12 Uhr Textilfreie Saunatherme Zwei Thermalsle-Becken mit integrierter Plbar eines davn mit sanfter Sle und eines mit 3 5% Slegehalt und 33 36 C Wassertemperatur, Ganzjahres- Außenbecken mit Strömungskanal und 33 C Wassertemperatur, kstenlse Wassergymnastik, 8 Innen- und 4 Außensaunen, Spezial-Aufgüsse, grßer Freibereich, Eisnebelgrtte, 2 Dampfbäder, Osmanischer Hamam, Ruhebereiche, Slarien, Massage- und Therapiebereich u.v.m. Das Thermen-Restaurant verwöhnt Sie mit feinen Speisen der natinalen und internatinalen Küche, gekühlten Getränken, Kaffee und Kuchen, Salatbüffet, feinen Nachspeisen und leckeren Eisbechern. Für den kleinen Genuss finden Sie auf der Galerie zwischen Ruheznen und Relaxliegen das Cafe Prsecc. Wellness, Massage & Therapiebereich ab 10 Uhr geöffnet, Terminvrbestellung unter Tel. 0 33 78 /5 18 79-0 Ksmetische Behandlungen für Sie & Ihn Maniküre und Pediküre Massagen klassisch mit Öl der Armaöl Ihrer Wahl, Fußreflexnen-Massage u.a. Massagen im Hamam Prickelndes Peeling und eine whltuende Massage mit Seifenschaum. Ayurvedische Massagen Harmnie für Körper und Geist außer 24.12. Snntag bis Dnnerstag 9 22 Uhr Fr eitag und Samstag 9 23 Uhr Verwöhntage Gönnen Sie sich das Besndere Beauty Kristall Wellness Auch als attraktive Gutscheine erhältlich! Kristall-Saunatherme Ludwigsfelde Fichtestraße 14974 Ludwigsfelde Tel. (0 33 78) 5 18 79-0 Fax 5 18 79-33 www.kristall-saunatherme-ludwigsfelde.de 16

Petzw (Werder (Havel)): Herrliche Ausblicke auf die Havellandschaft D4d Werder (Havel) Hafenrestaurant Ernest Resrt Schwielwsee -Umland Der König persönlich kam 1842 zur Einweihung der neuen Kirche vn Petzw, die sich nur einen kurzen Spaziergang vm Resrt am Schwielwsee entfernt befindet. Nur lbende Wrte fand Friedrich Wilhelm IV. über ein weiteres gelungenes Werk des preußischen Baumeisters Karl Friedrich Schinkel. Zu DDR-Zeiten wurde die Kirche entwidmet, s dass sie heute vr allem für Ausstellungen und Knzerte dient. Auch viele Hchzeitspaare geben sich hier ihr Jawrt. Geblieben ist die schöne Aussicht vm Grelleberg. Schn Thedr Fntane fand dafür nur Wrte der Begeisterung: Das Ganze ein Landschaftsbild im grßen Stil nicht vn relativer Schönheit, sndern abslut. Dabei schlss er ausdrücklich den umgebenden Park mit ein, den er dem Gartengenie Peter Jseph Lenné zuschrieb. Zweifel sind angesichts der verblüffenden Sichtachsen und der Verbindung vn künstlichen und natürlichen Elementen whl unangebracht. Direkt am Fuße des Berges führt der Eurparadweg 1 vrbei, dessen Kurs am Schwielwsee zu den schönsten in ganz Brandenburg gehört. Mit dem Rad, aber auch zu Fuß ist es nur ein kurzes Stück zum Frucht- Erlebnis-Garten Petzw, der sich ganz auf den Sanddrn eingestellt hat. Im Hfladen gibt es mehr als 100 verschiedene Prdukte aus dem Saft der Zitrne des Nrdens. Kirche Petzw : März Oktber: Freitag 13 18 Uhr, Samstag Snntag 11 18 Uhr, Nvember Februar: Freitag Snntag 13 17 Uhr Eintrittspreis: frei www.heimatverein-petzw.de Frucht-Erlebnis-Garten Petzw : 10 18 Uhr www.sandkan.de Turismusbür Werder (Havel) : 31. März 1. Oktber: Mntag, Mittwch Freitag 9 16 Uhr, Dienstag 9 18 Uhr, Samstag Snntag 13 17 Uhr www.werder-havel.de Fischspezialitäten aus See und Meer Bei Snnenschein erinnert das im amerikanischen Stil gehaltene, weiß gestrichene Hlzhaus mit der grßen Veranda unwillkürlich an das typische Hafenambiente des legendären Key West in Flrida, w Ernest Hemingway immer gerne seine Freizeit in den Bars verbrachte. Aber auch wenn es bewölkt ist, gibt es genug zu sehen in dem lichtdurchfluteten Restaurant. Die Köche verarbeiten in der rundum ffenen Küche fast alles, was in See und Meer gefangen wird vm Red Snapper über Jakbsmuscheln bis zu Steinbeißer und Lachs wird alles fangfrisch zubereitet, manchmal mit mediterranen Beilagen wie Fenchel und Auberginen der extisch gewürzt mit Madrascurry und Zitrnengras. Tagsüber entspannen sich die Landratten bei Kaffee und Kuchen der die Skipper vr dem nächsten Törn. Vrspeisen (z. B. Basilikumsuppe mit Tiefseegarnelen) ab 6,00 # Hauptgänge (z. B. Red Snapper mit Süßkartffeln) ab 19,00 # Reservierung empfhlen, Parkplatz gegen Gebühr, Kreditkarten akzeptiert (EC, VISA, MasterCard) Februar: Freitag 18 24 Uhr Samstag Snntag 12 24 Uhr März Dezember: 12 22 Uhr Januar geschlssen Mit dem Pkw: vn Bln. A 10 bis Ausf. Glindw, weiter in Ri. Werder (H.) Mit Bus & Bahn: RE 1 bis Hbf, Bus 631 bis Hst. Werder, Hlländer Mühle, Fußweg ca. 10 Min. Hafenrestaurant Ernest Am Schwielwsee 120, 14542 Werder, Telefn: 0 33 27/73 27 08, Fax: 0 33 27/5 69 69 99, ffice@resrt-schwielwsee.de, www.resrt-schwielwsee.de -Umland 18 19

Gröben (Ludwigsfelde): Idyllische Landschaften, Bauerntraditinen und Schlssgeflüster E4b Gröben Restaurant im Landhtel Thedre F. Fläming Fläming Spätestens hinter dem südlichen Berliner Autbahnring verschwindet der Trubel der Grßstadt. Dann bestimmen Wiesen, Äcker, kleine Hügel und Seen das Bild, s auch auf dem kurzen Weg zwischen Gröben und dem mehrfach als schönstem Ort der Regin ausgezeichneten Blankensee. Es lhnt ein Abstecher zum Bauernmuseum, das im ältesten Whnhaus der Gemeinde untergebracht ist. Schließlich wurde das für die Gegend untypische Fachwerkhaus schn 1649 erbaut. Hier erlebt der Besucher die einst s typische Nutzung der Bauernhäuser zum Whnen, als Scheune und als Stall. Viele riginale Ausstellungsstücke machen die alten Zeiten lebendig. Gleich nebenan befinden sich das heute als Tagungs- und Veranstaltungshaus genutzte Barckschlss vn 1740 und der öffentlich zugängliche Park. Sein heutiges Aussehen veranlasste der Schriftsteller Hermann Sudermann, vn 1902 bis 1928 Eigentümer des Schlsses. Im westlich vn Blankensee gelegenen Schlunkendrf widmet sich ein in Deutschland einzigartiges Museum ausschließlich dem Spargel. Während der Saisn zwischen April und Juni zeigt es die Btanik der vn Gethe als König aller Gemüse gerühmten Pflanze, die Geschichte des Beelitzer Spargelanbaus und die Heilkunde der whlschmeckenden Stangen. Bauernmuseum Blankensee : Mittwch Freitag 10 12 Uhr und 13 17 Uhr, Samstag, Snn- und Feiertag 13 17 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 2,00 #, ermäßigt 1,50 #, Kinder 1,00 # www.bauernmuseum-blankensee.de Spargelmuseum Schlunkendrf : April Juni: 10 16 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 1,50 #, ermäßigt 1,20 # www.beelitz.de Klassische Kchkunst mit ausgewählten Spezialitäten Kchen ist für ihn mehr, als nur die Summe aller Zutaten in einem Tpf wiederzufinden, und s setzt Guid Kachel ganz auf das grße Einmaleins der klassischen Kchkunst: Die immer frischen Zutaten für seine Gerichte kauft er kurzfristig und ausschließlich für den en Bedarf ein, mit hhem Anspruch an die Prduktqualität und natürlich an der jeweiligen Saisn rientiert. In der vm Restaurant einsehbaren Küche können die Gäste zusehen, wie Kachel die fantasievllen Variatinen seiner mdernen Gerichte, wie Kaninchen mit Mangld und Gncchi der Maränenfilets mit Apfel-Lauch-Gemüse, zubereitet. Angesichts der srgfältig zusammengestellten und trtzdem preiswerten Weinkarte empfiehlt sich die Übernachtung im vn Frau Tautkus geführten, ruhig gelegenen und sehr gemütlichen Htel vn selbst. Vrspeisen (z. B. gebratene Walnuss-Blutwurst) ab 5,00 # Hauptgänge (z. B. geschmrtes Zicklein) ab 13,00 # Reservierung empfhlen, gebührenfreier Parkplatz, Kreditkarten akzeptiert (EC), Remise am Fließ ab 12 Uhr Mit dem Pkw: A 115 bis Ausf. Drewitz Ri. Ludwigsfelde, 2. Ausfahrt Kreisverkehr Ri. Nudw nach Fahlhrst, dann geradeaus nach Gröben Mit Bus & Bahn: RE 4 der RE 5 bis Ludwigsfelde Bhf., vn drt bitte ein Taxi nehmen (gegen Gebühr) Restaurant im Landhtel Thedre F. Gröbener Drfstr. 50, 14974 Ludwigsfelde OT Gröben, Telefn: 0 33 78/8 61 80, guidkachel@t-nline.de, www.restaurant-lh-thedre-f.de 20 21

Luckenwalde: Skaterparadies und Klsteridylle E4c Vierseithf Luckenwalde Fläming Fläming Der Vierseithf bietet sich als idealer Ausgangspunkt für eine beliebte Turistenattraktin an. In der Nähe beginnt die Strecke des Flaeming- Skate, dessen Asphaltband sich inzwischen mehr als 200 Kilmeter durch Wälder, über Wiesen und Weiden und entlang vn Dörfern und Städten zieht. Radfahrer und Skater teilen sich den Platz. Für Gelegenheitssprtler bietet sich der 12 Kilmeter lange Rundkurs am Stadtrand an. Drt befindet sich auch der Luckenwalder Hchseilgarten. 20 Statinen frdern Mut, Geschicklichkeit und Verlässlichkeit auf den Partner. Dch ein Abstecher in die alte Tuchmacher- und jetzige Kreisstadt vn Teltw-Fläming lhnt sich auch für den weniger sprtlich ambitinierten Ausflügler. Das 100-jährige Heimatmuseum gehört zu den besten Häusern seiner Art in Brandenburg. Hchprzentiges erlebt der Gast im nahen Klster Zinna, wird dch in der Schaubrennerei der Kräuterlikör Zinnaer Klsterbruder hergestellt. Das Klster selbst lässt im Museum die Traditinen der Zisterzienser lebendig werden. Flaeming-Skate (u. a. mit Rundkurs Luckenwalde 12 km) Einstiegsmöglichkeiten: Parkhaus Am Nuthefließ und Skate-Pint der Sprtjugend in Klzenburg www.flaeming-skate.de Heimatmuseum Luckenwalde : Dienstag Freitag 10 17 Uhr, Dnnerstag bis 18 Uhr, Samstag Snntag 11 17 Uhr (Nvember April: 13 17 Uhr) Eintrittspreise: Erwachsene 2,00 #, ermäßigt 1,50 # www.luckenwalde.de Hchseilgarten Luckenwalde : jeden 3. Snntag im Mnat vn März Oktber ab 10 Uhr Schnupperkurs Eintrittspreise: 25,00 # pr Persn www.flaeming-hchseilgarten.de Museum Klster Zinna : Dienstag Snntag 10 17 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 5,00 #, ermäßigt 3,50 # www.klster-zinna.net Spezialitäten vm Brandenburger Meisterkch Unter der Leitung des Brandenburger Meisterkchs des Jahres 2005, Dieter Kbusch, schafft es das Kchteam seit Jahren, auch vn den grßen Genießerführern Gault Millau und Guide Michelin bemerkt und gelbt zu werden. Die Köche veredeln reginale Prdukte zu anspruchsvllen Gerichten, wie Ruppiner Lammrücken mit geschmrten Schaltten, der kmbinieren edle Riesengarnelen mit Ochsenschwanzragut und grünen Bhnen. Das genießen die Gäste entweder im mdern umgestalteten Gewölbe der ehemaligen Tuchfabrik der draußen im ruhigen Innenhf an elegant eingedeckten Tischen. In der Weberstube gibt es verfeinerte Gasthausgerichte, die vn denselben Köchen zubereitet werden wie im Genießerrestaurant. Vrspeisen (z. B. Schnippelbhnensuppe mit Hummer) ab 10,00 # Hauptgänge (z. B. Straußensteak mit Früchtechutney) ab 19,00 # In der Weberstube: Hauptgänge (z. B. Lammbraten mit Ratatuille) ab 10,00 # Reservierung empfhlen, gebührenfreier Parkplatz, Kreditkarten akzeptiert (EC, VISA, MasterCard, AMEX), Terrasse, Standesamt, Siegel Gastlicher Fläming Mit dem Pkw: vn Bln. auf die B 101 bis ins Zentrum vn Luckenwalde Mit Bus & Bahn: RE 4 der RE 5 bis Luckenwalde Bhf., Bus 753 bis Hst. Luckenwalde, Haag, Fußweg ca. 3 Min. Vierseithf Haag 20/Am Herrenhaus 1, 14943 Luckenwalde, Telefn: 0 33 71/6 26 80, Fax: 0 33 71/62 68 68, inf@vierseithf.de, www.vierseithf.de 7 24 Uhr 22 23

Niemegk-Lühnsdrf: Mittelalterliche Burganlagen und histrische Stadtkerne E3c Landhaus Alte Schmiede Niemegk-Lühnsdrf Fläming Fläming Vn Lühnsdrf ist es nur ein Katzensprung bis zu der vr mehr als 1.000 Jahren gegründeten Kleinstadt Belzig. Sie gehört zur Arbeitsgemeinschaft Städte mit histrischen Stadtkernen und besticht durch einen mittelalterlichen Grundriss. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Burg Eisenhardt auf einem Hügel. Sie geht auf das 13. Jahrhundert zurück. Aus dieser Zeit ist der 24 Meter hhe Bergfried nch riginal erhalten geblieben, vn dem sich dem Besucher ein schöner Blick auf die Stadt und ihre Umgebung bietet. Das Trhaus beherbergt das Museum über die Burg, die Stadt und die Schlacht auf dem nahen Hagelberg gegen Naplen am 27. August 1813. Im ehemaligen Palasgebäude befindet sich ein Htel mit Restaurant und Burgkeller. Rund um die Burg führt ein Naturlehrpfad, der Teil des Eurpawanderweg 1 ist. In der Stadt lhnt sich ein Besuch der Kirche St. Marien. Bemerkenswert ist das Reißiger-Fachwerkhaus, in dem 1798 der Kmpnist Carl Gttlieb Reißiger gebren wurde. Durch Belzig führt der Eurparadweg 1, der unter anderem Berlin, und die Burg Rabenstein verbindet. Burg Eisenhardt, Belzig : Museum und Turm: Mittwch Freitag 13 17 Uhr, Samstag, Snn- und Feiertag 10 17 Uhr Eintrittspreise: Museum und Turm: Erwachsene 2,00 #, ermäßigt 1,00 #; nur Turm: 1,00 # www.belzig.cm Burg Rabenstein, Raben ganzjährig verschiedene Veranstaltungen www.burgrabenstein.de Kulinarische Behaglichkeit und ländliche Rmantik Ob Wild aus den ausgedehnten Wäldern des Hhen Flämings, Frellen aus den Flüssen und andere Fische aus heimischen Gewässern der hausgebackenes Brt Chefkch Dirk Krause bietet mit seinen feinen der deftigen Gerichten einen Streifzug durch die ländlich-ursprüngliche Küche dieser Regin. Natürlich sind auch die Blechkuchen der Trten hausgemacht und die frischen Kräuter kmmen direkt aus dem Garten hinter dem Haus. Je nach Wetter der Saisn können Sie sich in der rustikalen Histrischen Schmiede, im lichtdurchfluteten Wintergarten der im Biergarten vm eingespielten Serviceteam gastfreundlich verwöhnen lassen. Vrspeisen (z. B. gebackene Nuss-Champignns) ab 7,00 # Hauptgänge (z. B. Schmiedegulasch vm Hirsch) ab 12,00 # Reservierung empfhlen, gebührenfreier Parkplatz, Kreditkarten akzeptiert (EC, VISA, MasterCard, AMEX), Siegel Gastlicher Fläming dienstags geschlssen ab 12 Uhr Mit dem Pkw: vn Bln. A 9 in Ri. Leipzig/Halle, Ausf. Niemegk, B 102 nach Lühnsdrf Mit Bus & Bahn: RE 7 bis Belzig Bhf., weiter mit Bus 582 bis Hst. Lühnsdrf, Fußweg ca. 6 Min. Landhaus Alte Schmiede Drfstr. 13, 14823 Niemegk-Lühnsdrf, Telefn: 03 38 43/92 20, Fax: 03 38 43/9 22 10, flaeming@landhausalteschmiede.de, www.landhausalteschmiede.de 24 25

Rheinsberg: Entdeckungen in Kurt Tuchlskys Bilderbuch für Verliebte B4a Rheinsberg IFA Hafendrf Rheinsberg Ruppiner Land Ruppiner Land Das whl schönste Kmpliment für die Stadt am Grienericksee schrieb Kurt Tuchlsky: Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte. S betitelte er 1912 seinen Rman über ein Studentenpaar, das ein srglses verlängertes Liebeswchenende in einer zauberhaften Umgebung verbrachte. Auch heute gleicht hier s mancher Blickwinkel einer Seite aus einem wunderschönen Bilderbuch. Dazu gehört zweifells das Schlss Rheinsberg, das swhl vn der Land- als auch vn der Seeseite einen zauberhaften Charme verbreitet. Friedrich II. (der Grße) verlebte hier als Krnprinz nach eigenem Bekunden zwischen 1734 und 1740 seine glücklichste Zeit. Mit grßem Aufwand gelang es in den vergangenen Jahren, den Glanz wiederherzustellen. Die jahrelange Nutzung als Diabetikerkrankenhaus hatte dem Gebäude dch arg zugesetzt. Der Schlssgarten überrascht den Spaziergänger mit vielen Details, die ihn zu einer der schönsten Brandenburger Parkanlagen machen. Inzwischen hat sich auch das Stadtzentrum der Harmnie angepasst. Restaurants laden zur Einkehr ein, Keramikwerkstätten bieten ihre Waren feil und Fahrgastschiffe legen vn hier zu Rundfahrten ab. Wer die schöne Umgebung auf eigene Faust erkunden will, steigt entweder aufs Hausbt, ins Mtrbt der ins Kanu der setzt sich aufs Fahrrad. Nicht nur bei Regenwetter lhnt sich ein Besuch des Kurt-Tuchlsky-Literaturmuseums im Schlss. Schlss Rheinsberg : April Oktber: Dienstag Snntag 10 18 Uhr, Nvember März: Dienstag Snntag 10 17 Uhr Eintrittspreise: April Oktber: Erwachsene 6,00 #, ermäßigt 5,00 #; Parkführung 2,50 #; Nvember März: Erwachsene 4,00 #, ermäßigt 3,00 # (immer inkl. Kurt-Tuchlsky-Literaturmuseum) www.spsg.de Kurt-Tuchlsky-Literaturmuseum : Dienstag Snntag 9.30 12.30 Uhr und 13 17 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 3,00 #, ermäßigt 2,00 #, Familienkarte 6,00 # www.tuchlsky-museum.de Kur- und Turismusverband Rheinsberg e. V. : Mntag Freitag 10 18 Uhr, Mai September: Samstag Snntag 10 18 Uhr, Oktber April: Samstag Snntag 10 15 Uhr www.turismus-rheinsberg.de www.turist-infrmatin-rheinsberg.de Mdernes Hafenrestaurant mit tller Aussicht Das prfessinelle Serviceteam in dem hellen und mdern gestalteten Restaurant mit Blick auf das Drf und seine Häuser im skandinavischen Fachwerkstil, dem Leuchtturm und der Hafeneinfahrt verwöhnt Htelgäste und Besucher mit zeitgemäßen deutsch-internatinalen Gerichten. Außer der Auswahl an Fischen aus heimischen Gewässern der dem Meer gibt es verschiedene Steakvariatinen, verschiedene Salate swie eine ganze Reihe vn Appetithappen und Suppen für den kleinen Hunger zwischendurch. Auch für Kinder ist vn Fischstäbchen über Hamburger bis zu knusprigen Chicken-Nuggets alles dabei und die grße Dessertkarte lässt für alle Süßmäuler keine Wünsche ffen. Vrspeisen (z. B. Auberginen-Tapas) ab 4,50 # Hauptgänge (z. B. Rhinfrelle aus Zippelsförde) ab 13,50 # Reservierung empfhlen, gebührenfreier Parkplatz, Kreditkarten akzeptiert (EC, VISA, MasterCard) 7 22 Uhr Mit dem Pkw: B 96 direkt nach Rheinsberg der A 24 bis zur Ausf. Neuruppin Süd und weiter nach Rheinsberg Mit Bus & Bahn: RE 5 bis Löwenberg Bhf., RB 54 bis Rheinsberg Bhf., Bus 788 bis Hst. Htel am See IFA Hafendrf Rheinsberg Hafendrfstr. 1, 16831 Rheinsberg, Telefn: 03 39 31/80 00, Fax: 03 39 31/80 08 88, rheinsberg@ifahtels.cm, www.ifahtels.cm/de/hafendrf 26 27

Smmerfeld (Kremmen): Eine Reise durch die Zeit Vm Mittelalter in die Mderne C4b Smmerfeld Ringhtel am See Smmerfeld Ruppiner Land Ruppiner Land Nicht nur der direkt an das Ringhtel grenzende Beetzer See überrascht auf dem Rundweg durch schöne Ein- und Ausblicke in eine intakte Natur. In der Umgebung gibt es Ausflugsziele ganz unterschiedlicher Art. S lädt das deutschlandweit größte nch erhaltene Scheunenviertel mit 50 Gebäuden nahe Kremmen zum Besuch ein. Im 17. Jahrhundert hatte der Kurfürst angesichts zahlreicher Brandkatastrphen angerdnet, Scheunen nur nch außerhalb der Städte zu bauen. Heute werden mehrere Gebäude als Künstlerwerkstatt, Antiquariat, Restaurant, Museum der Veranstaltungsraum genutzt. In der Nähe vn Oranienburg, direkt an der B 273 in Richtung Kremmen/Nauen gelegen, befindet sich der Tier- und Freizeitpark Germendrf, eine idyllische Freizeitase für die ganze Familie mit Streichelz, Sprt- und Spielanlagen swie Karussells. Oranienburg selbst spiegelt wie kaum eine andere brandenburgische Stadt Höhen und Abgründe deutscher Geschichte wider. Das Schlss hat nach der Wende seine Schönheit als Museum zurückerhalten. Am Stadtrand bewahrt die Gedenkstätte Sachsenhausen die Erinnerung an Zehntausende Opfer des KZ und des nach Kriegsende bis 1950 hier bestandenen swjetischen Internierungslagers. Scheunenviertel Kremmen, Museumsscheune : 10 16 Uhr außer Mntag und Mittwch, im Smmer am Wchenende vn 10 18 Uhr www.amt-kremmen.de Tier- und Freizeitpark Germendrf : ab 9 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 3,00 #, Kinder 6 bis 14 Jahre 1,00 #, 3 bis 5 Jahre 0,50 # www.waldsee-park-eichhlz.de Schlss Oranienburg : April Oktber: Dienstag Snntag 10 18 Uhr, Nvember März: Samstag, Snn- und Feiertag 10 17 Uhr Eintrittspreise: April Oktber: Erwachsene 6,00 #, ermäßigt 5,00 #, Nvember März: jeweils 1,00 # günstiger www.spsg.de Gedenkstätte Sachsenhausen, Oranienburg : 15. März 14. Oktber: 8.30 18 Uhr, 15. Oktber 14. März: 8.30 16.30 Uhr, Mntag sind die Museen geschlssen Eintrittspreis: frei www.stiftung-bg.de Wellness-Htel mit kulinarischem Anspruch Das persönlich-familiär geführte Htel setzt nicht nur mit seiner grßen Spa-Anlage auf den Whlfühlfaktr für seine Gäste, sndern auch mit seinem gastrnmischen Angebt. Schn seit Jahr und Tag srgt Küchenchef Charly Cnrad in den fantasie- und stilvll gestalteten Restaurants Kranich, Frsch, Rter Saln und Seerse swie auf der zum ruhigen Beetzer See hin gelegenen Smmerterrasse kntinuierlich für das bemerkenswerte kulinarische Niveau. Die Auswahl der Speisen reicht vn berlin-brandenburgischen Spezialitäten à la Kalbsleber mit Röstzwiebeln über leichte Vrspeisen wie Garnelen auf Ananas-Khlrabi-Carpacci bis zum mediterranen Hummerristt. Dazu empfiehlt der freundliche und gut geschulte Service den passenden Weißen der Rten aus der internatinal srtierten Weinkarte. Vrspeisen (z. B. Schaumsüppchen vn gelber Paprika) ab 5,00 # Hauptgänge (z. B. geschmrte Ruppiner Lammkeule) ab 14,00 # Reservierung ntwendig, gebührenfreier Parkplatz, Kreditkarten akzeptiert (EC), wöchentlich wechselnde Menükarte, Seeterrasse 12 22 Uhr Mit dem Pkw: A 10 bis Ausf. Kremmen, dann den Htelschildern bis Smmerfeld flgen Mit Bus & Bahn: S 25 bis Hennigsdrf Bhf., weiter mit RE 6 bis Beetz-Smmerfeld Bhf., Fußweg ca. 10 Min. Ringhtel am See Smmerfeld Beetzer Str. 19, 16766 Kremmen OT Smmerfeld, Telefn: 03 30 55/9 70, Fax: 03 30 55/9 74 45, inf@htelsmmerfeld.de, www.htelsmmerfeld.de 28 29

Liniennetz Reginalverkehr VBB Liniennetz Reginalverkehr VBB Rstck/Stralsund Stralsund Szczecin Wismar gültig ab 15. Juni 2008 Legende Linie des Reginalverkehrs mit Bahnhf und Umsteigebahnhf Karstädt PR Magdeburg Line f reginal railways, changing train ptinal Linie bzw. Bahnhf wird nicht regelmäßig bedient Line/statin served seasnal r at weekends nly Ersatzverkehr Under cnstructin, service by bus S-Bahn-Linie (keine Zwischenhalte dargestellt) Suburban train line U-Bahn-Linie (keine Zwischenhalte dargestellt) Undergrund line Saisn bzw. Wchenendverkehr VBB Tarif gilt nicht auf diesen Linien Line served saesnal r at weekends nly. Special fares. Strecke in Planung Transprtatin line planned Fernbahnhf Lng-distance railway statin Barrierefreier Zugang/Aufzug zum Bahnhf Entrance barrier-free/lift t the statin Barrierefreier Zugang/Aufzug nur zu den angegebenen Verkehrsmitteln Entrance barrier-free/lift t the stated means f transprtatin nly Zugang zum Bahnhf über Rampe Entrance via ramp t the statin Zugang über Rampe nur zu den angegebenen Verkehrsmitteln Entrance via ramp t the stated means f transprtatin nly Tarifgebiet VBB Area f VBB-netwrk Tarifbereich Berlin Fare zne Berlin Tarifgrenze Teilbereich Berlin C Brderline fare znes Berlin C Tarifbereich Kreisfreie Städte Brandenburg/Havel, Cttbus, Frankfurt (Oder), Fare znes Brandenburg/Havel, Cttbus, Frankfurt (Oder), Putlitz Laaske Jakbsdrf (Prignitz) Grß Langerwisch Weisen Stendal Magdeburg Bad Wilsnack Wittenberge 4: RE6 Grß Pankw Perleberg Kuhbier Pritzwalk West PE74 Glöwen Wusterwitz Sarnw Grßwudicke Brandenburg Altstadt Kirchmöser Infrmatin PE74 Meyenburg Brügge (Prignitz) Falkenhagen Gewerbepark Prignitz Pritzwalk-Hainhlz PE73 PE74 Bölzke Breddin MR51 Pritzerbe Fhrde Görden Pritzwalk 4: Rathenw Premnitz Nrd HVL Nennhausen Premnitz Zentrum Brandenburg MR51Hbf 4: Blumenthal (Mark) Wutike Wusterhausen (Dsse) Mögelin Döberitz Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Hardenbergplatz 2, 10623 Berlin O (030) 25 41 41 41 DB Regi AG Regin Nrdst O (0331) 235 68-81, 82 Cnnex Sachsen GmbH O (03581)33 96 00 Ostseeland Verkehr GmbH O (030) 20 07 32 22 NEB Betriebsgesellschaft mbh O (030) 39 60 11 31 Ostdeutsche Eisenbahn GmbH O (030) 5 14 88 88 88 Prignitzer Eisenbahn GmbH O (03 39 81) 50 20 Rsenwinkel Kyritz Liebenthal (Prignitz) Götz PE73 Neustadt (Dsse) 4: Friesack (Mark) Buschw Paulinenaue Grß Kreutz P/PM Wittstck (Dsse) OPR Marquardt Dessau Dssw (Prignitz) Walsleben (b Neuruppin) 4: Nauen RB10 RB14 Wustermark Prirt Glm Werder (Havel) 4: Brkheide 4: Brück (Mark) RE7 Baitz Fretzdrf Netzeband Elstal Lutherstadt Wittenberg Neuruppin West Dallgw- Döberitz Falkensee 4: Staaken Rheinsberg (Mark) Finkenkrug Beelitz Stadt Elshlz * Lindw (Mark) Herzberg (Mark) Schwante Seegefeld 4: Albrechtshf Spandau 4: RE6 Buchhlz(Zauche) Treuenbrietzen Wustrau-Radensleben Vehlefanz Paserin Zöllmersdrf Drahnsdrf Rchau- Luckau-Uckr Luckau Frst Wüstermarke Langengrassau Charlttenhf 4: Park Sanssuci Griebnitzsee 4: Treuenbrietzen Süd Beetz-Smmerfeld Kremmen Bärenklau Belzig 4: Altes Lager Wiesenburg (Mark) Medewitz (Mark) Pirschheide Caputh-Geltw Caputh Schwielwsee Ferch-Lienewitz Beelitz-Heilstätten Seddin RB22 RB20 Hbf 4: Neuruppin Rheinsberger Tr Michendrf Niedergörsdrf Blönsdrf Velten (Mark) 4: RB20 Hennigsdrf (b Bln) Dessau Leipzig RE11 OHV 4: Teltw Medienstadt Stadt Babelsberg Rehbrücke Wilhelmshrst Linda (Elster) 4: Südkreuz Jungfernheide 4: Mühlberg (Elbe) Dannenwalde Gransee * bis 31.10.08, danach Busverkehr zwischen Gransee und Rheinsberg Saarmund Oehna Hlzdrf (Elster) RB51 MR33 Wannsee Zlgischer Garten 4: TF Hhenbuck-Lebusa Schlieben Klchau Plzen Alt Herzberg Herzberg (Elster) Stadt EE Klein Rössen Falkenberg- Schönbrn Kiebitz Uebigau Beutersitz (Dberl) Neuburxdrf Fürstenberg (Havel) Bergsdrf Löwenberg(Mark) Grüneberg Nassenheide Hhen Neuendrf West Flughafen Berlin-Tegel Ott Lilienthal Jüterbg 4: MR33 Grßbeeren Thyrw Trebbin 4: Wltersdrf (b Luckenw) Luckenwalde 4: Genshagener Heide Herzberg (Elster) Rehfeld (Falkenberg) Teltw Berlin 4: Hbf Lichterfelde Ost 4: Birkengrund Ludwigsfelde 4: Zehdenick (Mark) Neuhf (b Zssen) Falkenberg (Elster) RE18 RB51 Bad Liebenwerda Riesa Vgelsang Zehdenick-Neuhf Gesund-4: brunnen Friedrichstr. 4: er Platz 4: Flughafen Berlin- Tempelhf Baruth (Mark) Glßen(Niederlausitz) Hammelspring Alexanderplatz 4: OE36 Schöneweide Ostbahnhf 4: Templin UM Grß Schönebeck (Schrfheide) Karw NE27 Klandrf Klsterfelde Wandlitzsee Wandlitz Hhenschönhausen Blankenfelde (Kr. Teltw-Fläming) Dahlewitz Rangsdrf Dabendrf Zssen Klasdrf-Glashütte Wünsdrf-Waldstadt LDS RB45 RE7 Walddrehna Dresden Templin Stadt Jachimsthal Glzw (b Eberswalde) Rüdnitz Karlshrst Zeesen Bestensee Grß Köris Jachimsthal Kaiserbahnhf Bernau Halbe Oderin Duben (Niederl) Althüttendrf Ruhlsdrf-Zerpenschleuse OE63 Lttschesee 4: Eberswalde Hbf Basdrf Schönwalde (Barnim) Schönerlinde RB22 Berlin-Schönefeld Flughafen Prösen Prösen West NE27 Heiligengrabe Dberlug- Kirchhain 4: Rückersdrf Hhenleipisch RB45 Elsterwerda Prösen Ost Wartenberg RB31 NE26 OE25 OE60 Plessa Biesenthal Lichtenberg Flughafen Berlin- Schönefeld Finsterwalde (Niederlausitz) Melchw Lauchhammer Ortrand Königs Wusterhausen Niederlehme Schönwalde (Spreewald) RE18 OE63 Lübben Neuendrf Erkner Zernsdrf Kablw OSL Seehausen(Uckermark) Lübben Süd Warnitz (Uckermark) Wilmersdrf (b Angermünde) Chrin Britz Blumberg Ahrensfelde Nrd Ahrensfelde Friedhf Ahrensfelde Brand (Niederlausitz) Lublz OE25 Werneuchen Seefeld 4: Lübben (Spreewald) Gllmitz (NL) Ruhland Strausberg Nrd Strausberg Prenzlau Grß Leuthen- Gröditsch Krugau Nechlin LOS Friedersdrf (b Königs W) BAR Kummersdrf(b Beeskw) Strkw (Mark) Calau (NL) Grßräschen Fangschleuse Hangelsberg Hubertushöhe Niederfinw Herrensee Fürstenwalde (Spree) Süd Bad Saarw-Pieskw Elsterwerda- Biehla RB31 Fermerswalde Wendisch- Rietz Angermünde 4: Bückchen Pinnw (Uckermark) Rehfelde Börnichen-Schlepzig Hartmannsdrf (Niederl) Lübben Hp Passw (Uckermark) Fürstenwalde OE35 (Spree) 4: Lindenberg (Mark) Lübbenau (Spreew) 4: Raddusch Vetschau Kunersdrf Klkwitz Klkwitz Süd Luckaitztal Altdöbern Bahnsdrf Sedlitz Ost Senftenberg 4: RB14 Schwarzheide Ost Hsena OE35 Berkenbrück Wittmannsdrf (Niederl) RE11 Hyerswerda Tantw Petershagen (Uckermark) Casekw Schönw (Uckermark) Müncheberg (Mark) Leuthen Drebkau Neupetershain MOL Buckw Obersdrf Schwedt (Oder) Mitte Waldsieversdrf Trebnitz (Mark) Briesen (Mark) Buckw Beeskw (b Beeskw) Khlsdrf Tauche (b Beeskw) Briescht RE11 RE18 LB65 Cttbus LB65 Sachsenhausen Schmachtenhagen NE27 (Nrdb) Wensickendrf NE27 Oranienburg RB20 4: Zühlsdrf Birkenwerder (b Bln) 4: Brieselang Charlttenburg RB10 Cttbus- Sandw Zittau Falkenberg (Mark) Alt Rsenthal Jacbsdrf (Mark) Mixdrf Oegeln Bad Freienwalde (Oder) Seelw- Gusw Pillgram Müllrse Schneeberg (Mark) SPN Schwedt (Oder) Altranft Werbig Seelw (Mark) Helenesee Grunw (NL) Cschen Wriezen Neutrebbin Letschin Glzw (Oderbruch) Frankfurt (O)- Rsengarten Frankfurt (Oder) 4: Kraftwerk Finkenheerd Finkenheerd Wiesenau Ziltendrf Eisenhüttenstadt Wellmitz Kerkwitz Neuzelle Jänschwalde Ost Jänschwalde Peitz Ost Teichland Cttbus-Merzdrf Neuhausen (b Cttbus) Bagenz Spremberg Klinge Frankfurt (O)- Neuberesinchen Guben Cttbus-Willmersdrf Nrd Frst (Lausitz) Grgast Schönfließ Drf Küstrin- Kietz RE11 OE36 OE60 RB91 NE26 Zagan Kstrzyn Pznan Gültig ab Valid as f: 15. Juni 2008, Stand Status: 23. April 2008 Herausgeber Issuer: Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH 30 31