Große Zinne Nordwand Hasse Brandler. Einfach Super!

Ähnliche Dokumente
Von Vanessa Allinger und Felix Hermann Gäste: Alexander Kruts

Kletterführer Gerolstein

Schweizer Führe. Kletterspot.de - Kletterroute

Merten feiert seinen Geburtstag. Auf, Philipp, trink, trink, trink,! Ja, klar! Also, Leute, ich fahr jetzt mal heim.

/ WG11 TBB / Schenck / Religion-Projekt 2013: Freundschaft Sarah Salonek, Xenia Rückwardt / Seite 2 von 16 / Duo oder Trio

Die Weihnachtsgans Ein Theaterstück von Aimée Doms

Fach: Religion. Fotostory: Tödliche Nachrichten

Der König, der König schnarcht genau wie du, Mumbro!

Schule ist echt cool

57 MARTINSHOF /TINAS ZIMMER BIBI+TINA

OBERER MUTTETURM, Lechtaler Alpen, ca. 2560m, NW-Wand Quere Welt, 6(+)

3SL 35m V-: Den grasigen Riss bis zur Unterbrechung verfolgen, Stand bei der Platte unter dem ersten Dach.

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene)

11 Katzen warteten in Spanien und es gab keine Flugpaten. Eine Mitglied der Katzen-Engel hatte eine tolle Idee, das wir uns mal auf den Flohmarkt

3. Doppelstunde: Kann das Wackeln auch in anderen Stoffen wandern?

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

2. Aufgabe: Eine Szene nach inhaltlicher Vorgabe

Uncle Grandpa. Der Van kracht mitten ins Bowlingzentrum. Das Schild löst sich knirschend und fällt mit einem Rumms auf den Van.

Oh! Oh! Zinell, ich glaube, diesmal hat der König einen schwierigen Auftrag für uns!

Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis!

Rahels Tagebuch. 10.Oktober. Liebes Tagebuch:

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich?

/ 1BK1 / Religion / Schenck / Fotostory / Geld Thema: Geld - kann auch zur Sucht führen Annika Wolf & Pauline Löffler

Bei schönen Päckchen Auffälligkeiten beschreiben und begründen Transkripte zu den Videos

Der Reisebericht des Abenteuerhasen

BALMFLUE SÜDWÄNDE. Klettertour im Jura mit dem SAC Burgdorf. 5. Mai Teilnehmer: Tourenleiter Beni Herde, Jakob Schibli, Bernhard

/ WG 11 Religion TBB / Fotostory: Himmel/Hölle / UE: Ich Anastasia Aust, Nicole Ermisch/ S. 2 von 43 Thema: Das Gute und das Böse

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Plötzlich wird alles anders

Max und Flocke im Gewitter

Wettkampfbericht Kelheim

ändern (sich), verändern

LEONHARDSTEIN, Bayerische Voralpen, 1452m, SW-Kante Überholspur, 6+/7-

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room )

weitere Bilder: - von Brian Furutani: Isaacson/Kiwi Wettbewerb in Lost Hills CA - von Malcolm Campbell, Australien: FabFeb 2013

Wovor hast du eigentlich Angst?

Das Fuchsmädchen(Naruto FF)Teil 1

Fabian im Tiergarten

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 45: GRILLEN AM FLUSS

Hueber Lesehefte. Die ganze Wahrheit. Deutsch als Fremdsprache. Franz Specht. Carsten Tsara hat Besuch

Uff also die Wand wäre durchbrochen, jetzt haben wir genug Platz für alle unsere Gäste und neuen Freunde.

Zacks Abenteuer im Wald

Schottland Fairy Pools und Applecross Road

The very first beginning. (Text & Bilder Antonietta Matteo)

Der Rauchmelder. Du, Kasper, hast du vorhin die Feuerwehrsirene gehört? Wo die wohl hingefahren sind?

ZUSATZMATERIAL 3 ZU AUSGABE:

Kinderreime und Fingerspiele. Die fünf Finger

Reisebericht. Traditionelle 8. internationale AWO-Südharz-Mädchensportfahrt Juni 2013 Bačkov Slowakei

Die Hölle ist im Paradies

LENA. LENA Da hinten wird grad ein Tisch frei! Hop los, bevor er wieder besetzt ist!

und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken

Krippenspiel Kindergarten Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff

Alexander Huber. DER Kletterer. Vortrag von Alexander Huber in Freistadt. "Die 5. Dimension" Der Berg Die Zeit Der Mensch. Termin: Ort: Beginn:

Code-Nr.: Bild Nr.: 1 #00:00:59-7#

Liebes Faza Aegina Team,

One Piece - Blindes Feuer 2

falle zerfalle ein Flüstern junger mann: Wenn ich mich kurz vorstellen-? leni: Wie? junger mann: Anton. leni: Leni.

Wir gehen auf Weltreise

Was Requirements Engineers von den Schildbürgern lernen können Eine Schildbürgergeschichte statt einer Einleitung

HORIZONT / Udo Lindenberg. Wir war'n zwei Detektive die Hüte tief im Gesicht. alle Strassen endlos Barrikaden gab's für uns doch nicht.

SINGZWERGEE LIEDTEXTE

Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Marion Döbert. Ein Sommer in Tanum. Roman in Einfacher Sprache

Ulrich Hövel. Ich auch

MUTTETURM, Lechtaler Alpen, 2546m, NW-Wand Sonnwendtanz, 6

Ich in Inuyasha Liebesgeschichte

Dialogliste zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm

Gänsehaut. Das Zombieauge, Band 1. Die Freunde Zag, Champ und Hanna gehen gerade in die Schule. Sie gehen an

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 4: Der Termin

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Schön, dass du da bist. Wir haben uns sehr auf dich gefreut. Komm rein!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ben und das Hirngespinst - Selbstwertgefühl von Kindern stärken

Predigt Gott hört mich Konfirmation 2018

Klettern in Plankenstein

SHORTY DIALOG 01. von. Michael Gerdes

Stephanie Schneider Lena Ellermann Die Krankenhausbande

DER HASS AUF DIE LIEBE! Liebe und Hass 18. NOVEMBER RELIGION FOTOSTORY, KLAUS SCHENCK Yannic Ressel, Markus Schipper, Hannah Braun

Skilager Flumserberge Sekundarklasse Sandbänkli

Berufsausbildung Helga Regina Buhlmann A14/B9-108

Freiheit und Demokratie Pakete/Mogelpackungen, die zurück zum Absender geschickt werden müssen

Aber nicht Disney oder Warner Bros oder solche Sachen. Ich spreche von Zeitungsstrips, Witzbildern und Comics.

Am Black Rock und der Gorge Bridge

[00:00] Beginn Erarbeitungsphase [00:00] Unterrichtsaktivität Übergang [00:33] Unterrichtsaktivität Partnerarbeit... 1

Tim und Tom und die Mathematik Klasse 8

Interview 4 INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.: INTERVIEWER: C.

MISSION HUNDE- PFOTE

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 7: Der Auftrag

1. Unterrichtseinheit zum Thema Luft und Luftdruck: Eigenschaften von warmer Luft untersuchen

Niederschrift Interview Sven: Interviewerin Frau Spitzner, geführt am Fragekomplex: Beschreibung der gegenwärtigen Lebenssituation

Pädagogische Hinweise E1 / 43

Der Schneemann im Kühlschrank

hübschen Bilder verwende. Paraguay hat seine schönen Ecken, aber auch viel, was noch verbessert werden kann. Hingegen erstaunlich sauber war die

Interview 3 INTERVIEWER: JE.: INTERVIEWER: JA.: INTERVIEWER: JA.: JE.: JA.: INTERVIEWER: JA.: INTERVIEWER: JA.: INTERVIEWER: JA.: INTERVIEWER: JA.

Im Wartesaal. Ein Anspiel von Andreas Erben

Transkript:

Große Zinne Nordwand Hasse Brandler Einfach Super! Dienstag, 17 Uhr 44, A 99, ca 40 im Volvo, die mechanische Klimaanlage fällt mangels Fahrtwind aus. In drei Stunden hab ich mich 6 KM fort bewegt. Um 16.00 wollten wir uns in Hofolding an der Ausfahrt treffen. Ich ruf Gerd an. 6 KM in drei Stunden wär doch nicht schlecht, wenn wir morgen nur halb so schnell sind wird s immer noch ne Speedbegehung! Super. Stunden später, wir wollten an der Europabrücke bei dem beliebten amerikanischen Schnellrestaurant die Kohlehydratspeicher für morgen vollbunkern. Gerd überholt nen Laster, die Baustelle kommt, wir sind links, die Ausfahrt rechts....weil der Lackermayr wieder nix sagt dass da die Baustelle an der Ausfahrt ist Aha, wieso jetzt eigentlich ich? Er war doch erst vor ein paar Tagen hier, hat sich in die Superdirettissima verkoffert. Aber was soll s. Ist halt alles suuuper. In Sterzing in der Wirtschaft sagt der Ober nur... die Köchin ist grad heim, später im Pustertal blitzt s und donnert's schon, am Mesurinasee steht das Wasser auf der Straße, um Mitternacht sind wir noch nicht im Bett, für morgen sind gscheite Gewitter angesagt. Echt alles Suuuuper. Nach 3 h 50min Schlaf und Zwickelbauers Höllen-Espresso-presso und nochmal -presso schlurfen wir zum Paternsattel. In der Schuttreise bin ich mir nicht so sicher ob ich nicht vielleicht doch noch träume, spurten da zwei dunkle Gestalten im Eilschritt wortlos hechelnd an uns vorbei. Öha. Direkt zum Einstieg der Comici. Da stehen sie dann erstmal so rum. Aha, wer schneller läuft kann dann länger rumstehen!

Wir ziehen mal das Gerödel an und verstecken Ballast unter vorher weißen Steinen. Jetzt kommen noch mal zwei mal zwei Läufer, die einen vorbei an den anderen, wow, dass man in der Schuttreißen so schnell laufen kann! Toll! Am Einstieg der Comici wuselt es mittlerweile von Seilen und Wegsuchenden. Die eine Seilschaft hat sich einen hervoragenden 4. Startplatz gesichert, wird jedoch am Vorbau von dem vorher pausierenden zweiten Team in einer taktischen Seilfrei-Vorbei-Aktion noch am Vorbau überholt. Geil, ich schau nie mehr Formel Eins! Wir schauen erstmal nach oben. Frei nach Leo Maduschka und da reißt es Dir mit einem Mal den Kopf in den Nacken! Also los. Erste Länge, es ruckelt noch, kein Lauf drin. Gerd geht fast das ganze Seil aus, obwohl die Länge nur 35 Meter haben soll. Aha, hat er sich schor wieder in die Superdirettissima verkoffert. Suuuuper. Er hat einen tollen Stand mit alten Schlingerln. Nein, ich mag nicht abseilen, ich quere jetzt in unsere Tour und fertig! Geht doch, super sogar.

So, jetzt gibt s Dank Alex (Solo Begehung der Tour von Alexander Huber) sogar einen g scheiten Bolt an jedem Stand. Danke, Alex! Und die Kletterei wird auch gut. Am ersten Dachl haut's den Zwickelbauer in hohem Bogen aus der Wand, die ausgebrochene Leiste fliegt hinter mir ins Nichts klatscht in die Schuttreis'n, der Gerd flucht über mir im Seil. Aber der alte Haken hält wenigstens. Schon irre, was man da so findet, und was dieses Was dann auch noch zu halten im Stande ist

Trotzdem Super, wir nähern uns recht flott der großen überhängenden Verschneidung. Echt eine umgekehrte Riesentreppe. Wir sind beeindruckt. Das ist schon super! Draußen türmen sich die Gewitter 'zam. Aber wir sind ja zum Klettern da. Also rein. Ja, wir wissen beide daß man aus den Dächern nicht mehr so wirklich gut abseilen kann, aber wir reden einfach nicht drüber.

Unter den Dächer läuft das Wasser raus, das war s dann erstmal mit dem Alberts Kurtl seinem roten Punkt. Aber wenigstens versuchen kann man ja, es frei zu klettern. Onkel Goedeke schrieb schon brutal anstrengende Kletterei, super, das sehen wir auch so und pumpen an jedem Stand wie die dicken Kinder von Landau nach m 100-Meter-Sprint. Übel ist wenn man als Nachsteiger versucht, eine Länge durchzusteigen und am letzten Hemd am Stand ankommt und nur noch hechelt, dass es ganz toll ist und das man die Seillänge jetzt hat und erlöst sagt: jetzt kommst du wieder!... Verständnidlos schauen dich zwei Augen an, dann ist da diese fiese freudige Spannung im Gesicht des Anderen, bist du kapierst daß da was nicht stimmt in deinem Gedankenkonstrukt. Es rappelt in deinem kopf --- ähhhh, man steigt nach und dann, ja dann, ah, genau: dann steigt man gleich wieder vor! Na toll, total exhausted darfst du dich dann im Vorstieg in die nächste Länge auf die Reise machen. Suuuper!

Nach ein paar Metern denkst Du: Hey, wieso laufen die Arme denn so zu, ist doch gar nicht mal so steil, oder?! Du knallst die Leiste rechts zehn mal so fest zu wie es sein müsste, betest um den nächsten Henkel für die Linke, nein der ist jetzt aber schmierig, also schnell noch mal mit rechts weiter, Suuuuuper, ein ultimativer Rettungshenkel! Beim Schütteln schaust Du mal runter und siehst das Seil in Schlaufen irgendwo in der Wand verschwinden, vom Stand nichts zu sehen, und das nach lausigen acht Metern!

Also doch so steil, komisch, beim klettern dachte ich es wäre eigentlich mehr senkrecht. Die letzten zwei steilen Längen VIII+ und VII+ sind zusammen gehängt, die VII+ oben raus ist plötzlich ein reiner Genuss, fühlt sich super an.

Jetzt sollen's noch drei Längen V zum Biwakband sein. Gerd entschwindet nach oben und schreit schon nach ein paar Minuten Stand. Ich staune nicht schlecht als er das Wandbuch in der Hand auf dem Biwakband steht. Zwischen großer und westlicher Zinne hallt der Donner, hübsch gruselig. Sollen wir hier bleiben und die zu erwartende Dusche mit Blitz und Donner abwarten oder Gas geben und raus? Lieber Gas geben und raus! Aber die Ausstiegrisse und Kamine sind weit entfernt vom Genussklettern wie es Goedeke beschreibt, es wird nochmal richtig schwer und vor allem nass.

Standplätze sind nicht mehr, egal, Seil ausgehen, Keile und Friends in die Ritzen packen und gut. Das Gelände ist schon ok, aber konzentriert bleiben muss man auf jeden Fall. Dann das Ringband. Super!

Donnergegrummel, um uns rum alles schwarz, also runter. Bis auf ein paar Spritzer sind wir kaum nass geworden, das soll auch so bleiben. Am Parkplatz auf der Auronzohütte treffen wir zwei Schweizer die uns nach der Comici ausfragen, ob wir Tipps haben. Tja, alle die wir gesehn haben sind gelaufen, warum wissen wir nicht. Aber laufen scheint da gut zu sein. Ach ja, und, echt super, das Bier vom Zwickelbauer seinem Kühlschrank! Wo ich doch so schon keines vertrage! Super! Und dann noch in die Wirtschaft, Speckknedeli und an Liter Rot n und a paar Ramazotti Jaaa, es war wirklich super! Was noch besser wär? Mehr davon, viel mehr