st-peter-ording.de Dezemb 2016 Budenzauber Silvesterlauf,Spektakuläres Feuerwerk Eiderstedt hat Talent Weihnachtsgeschichten Weihnachtsbäckerei

Ähnliche Dokumente
VERANSTALTUNGEN. Januar und Februar in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. kultur Vom Armenhaus zum Badeparadies

st-peter-ording.de Gezeiten 2017 Baderegeln Verhalten im Watt

Gezeitenkalender. Baderegeln Verhalten im Watt. Ebbe & Flut.

st-peter-ording.de GEZeITEN 2019 BADeREGELN Verhalten im Watt

WILLKOMMEN! Ferien an der Nordsee Schöne & preiswerte Unterkünfte für Familien und Gruppen. Das gesunde Internat an der Nordsee. Hier ist was los!

Veranstaltungen. Januar und Februar. Jörg Knör. Biikebrennen. Constanze Wilken ST. PETER- ORDING HALBINSEL EIDERSTEDT

VERANSTALTUNGEN. März und April in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Frühlingserwachen Saisoneröffnung SPO klart auf!

Ebbe & Flut Gezeiten 2018

WIR SIND IHR SERVICE-PARTNER

VERANSTALTUNGEN. November und Dezember Weihnachtsmärkte Sternsingen. Silvesterparty Silvesterfeuerwerk. Nikolaus Krippenspiel

GEZEITENKALENDER 2018

Ebbe & Flut Gezeiten 2019

VERANSTALTUNGEN. November und Dezember in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Für die kleinen Nikolaus Kindertheater

Oktober. Herbstzeit Erntedankfest Herbstmärkte. Dorfgeschichten Erzähl mir was! Nordsee-Krimitage. Märchentage Ritter & Piraten im ganzen Ort

VERANSTALTUNGEN. Januar und Februar verliebt in SPO Romantikwoche Tanz & Party. Feuer & Flamme Fackelzug Biikebrennen

Ebbe & Flut im Wandel der Gezeiten

VERANSTALTUNGEN. Juni in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Tischlein deck Dich Picknick in pink

VERANSTALTUNGEN. März und April in St. Peter-Ording, Eiderstedt, Tönning und Friedrichstadt. Frühlingserwachen Anbaden SPO klart auf

st-peter-ording.de Juni 2017 Strandsegeln Rallyes für Kinder Mittsommerfest Eiderstedttag Naturerlebniswoche Offener Garten

st-peter-ording.de biikebrennen 21. Februar 2019 Tradition trifft Gegenwart

st-peter-ording.de spo-eiderstedt.de

VERANSTALTUNGEN. Mai in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Regional ist trumpf Kultur Himmel Kunsthandwerk

August Kitesurf Masters Fitness am Strand. Eiderstedter Kunst & Kultur 1. Straßenfeste

Gästeprogramm 16. Juli bis 22. Juli

st-peter-ording.de Septemb 2017

st-peter-ording.de 1

VERANSTALTUNGEN. September. in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Heimat Trachtentanz Shantychor

st-peter-ording.de spo-eiderstedt.de Juni 201

st-peter-ording.de spo-eiderstedt.de Oktober 2018

VERANSTALTUNGEN. August in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Strandzeit Drachenfest Kitesurf Masters

st-peter-ording.de spo-eiderstedt.de

VERANSTALTUNGEN. Mai in St. Peter-Ording, Eiderstedt, Tönning und Friedrichstadt. Mit dem Wind Kitebuggy-Fahren Fahrradtouren

VERANSTALTUNGEN. Juli in St. Peter-Ording, Tönning, Friedrichstadt und Eiderstedt. Strandsport Triathlon & Lauftag Smart Beach Tour

NAturerlebniswoche. Programm. in St. Peter-Ording und umgebung. Muscheln & Schnecken. Nationalpark- Themenjahr

st-peter-ording.de spo-eiderstedt.de

UrlaubsZuhause. LernZuhause. willkommen

NAturerlebniswoche. in St. Peter-Ording und umgebung. Programmübersicht

Schöler erleevt Wat(t)

Ruf uns an oder schick uns eine Mail an

Verlängerungsnacht für 60, - p.p. (in der Woche) bzw. 70,- p.p. (Nächte Fr/Sa bzw. Sa/So) am Servicetelefon zubuchbar.

st-peter-ording.de spo-eiderstedt.de Juli 201

VERANSTALTUNGEN. Juni in St. Peter-Ording, Eiderstedt, Tönning und Friedrichstadt. Natur pur Naturerlebniswoche Mittsommerfest

CAMPINGPLATZ.

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

Veranstaltungen Juni 2015 Leuchtturmführungen alle Termine online Shanty Chor Treffen (12.06.) Mittsommernacht (20.06.

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 1 ¾ Std. Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 2 Std.

Veranstaltungen Veröffentlicht auf Wattenmeer Kalender (

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Preis pro Person ab 149,00 EUR

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Finde Deine. Freiheit

Familienprogramm St. Peter-Ording und Umgebung April Dezember 2016

Dauerbrenner ab Föhr:

Hotel Holsteinisches Haus

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Sommerferienprogramm

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Alle Wattwandertermine 2017

Alle Wattwandertermine 2017

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

WESTKÜSTEN- KAMMERMUSIKTAGE MIT GEFÜHRTEN WANDERUNGEN

Nordica Hotel Friesenhof Lassen Sie sich im Hotel verwöhnen und genießen Sie den Blick auf die Nordsee

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

ERLEBNISZEIT. Veranstaltungen März Juni 2014

Die Kalender von der Waterkant 2019

Advents- und Weihnachtstermine

Schietwetter? Na und!

Veranstaltungskalender August 2018

Samstag, Familie

Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording

Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019

Datum Baltrum Fähre zum Festland 1 Mo :00. Minsener Oog. Leuchturm Arngast. Anmerkungen. Di :15

Wattwanderung von Cuxhaven nach Neuwerk

Nationalpark-Haus Wangerland

Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Hafen Büsum

AUSZEIT VOM ALLTAG. Eintritt ohne Zeitlimit ERHOLUNG PUR IN DER SAUNALANDSCHAFT

Veranstaltungskalender Juli 2018

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Programm Lebenshilfe Center Siegen

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

November - Dezember 2017

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Die Stärken der touristischen Marke Schleswig-Holstein

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK

Transkript:

st-peter-ording.de er/ b m e v o N er Dezemb 2016 Weihnachtsgeschichten Weihnachtsbäckerei Budenzauber Silvesterlauf,Spektakuläres Feuerwerk Eiderstedt hat Talent 1

willkommen Das gesunde Internat an der Nordsee shutterstock.de Moin, Moin liebe Gäste! Sie wollen sich in der Region einen Überblick zum aktuellen Programm verschaffen, sportlich aktiv werden, eine Kulturveranstaltung besuchen, einen Gottesdienst erleben, gemeinsam mit der Familie die Naturvielfalt und Attraktionen der Region entdecken? Dann sind Sie bei der Veranstaltungssuche mit unserem Veranstaltungskalender für die gesamte Urlaubsregion St. Peter-Ording & Eiderstedt, Tönning und Friedrichstadt bestens ausgestattet. Der Veranstaltungskalender bietet eine gezielte Übersicht zu den empfehlenswerten Angeboten der Tourismusorganisationen der Region, den Vereinen und Kirchengemeinden vor Ort. INHALT Gezeiten 2 Nationalpark-Haus 5 Seite Fitness- u. Gesundheitsprogramm 7 DÜNEN-THERME 9 Veranstaltungstermine 11-65 Silvesterfeuerwerk 64 Notdienst 67 Öffnungszeiten 69/71 Wochenmärkte 71 Büchereien / Kunst u. Kunsthandwerk 73 Museen / Naturzentren 75 0 48 63 / 47 11-0 www.nsi-spo.de info@nsi-spo.de Der größte Teil der Veranstaltungen wird durch die in den einzelnen Orten erhobene Kurabgabe oder Fremdenverkehrsabgabe finanziert, daher bitten wir um Ihr Verständnis, dass der Besuch unserer Veranstaltungen kurtaxpflichtig ist; Tagesgäste ohne Gästekarte können diese mit der Eintrittskarte lösen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß, einen erlebnisreichen Urlaub, eine besinnliche Adventszeit und einen angenehmen Jahresausklang in unserer schönen Urlaubsregion. Berichte über Veranstaltungen in St. Peter-Ording finden Sie im Internet auch unter: www.jb-spo.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.st-peter-ording.de www.garding.de www.toenning.de www.friedrichstadt.de und erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen und weitere Aktivitäten, wie die zahlreichen Radwanderwege mit passendem Kartenmaterial. Redaktionsschluss für Anzeigen und Veranstaltungstermine Ausgabe Januar/Februar 2017: 24. November 2016 Ferien an der Nordsee Schöne & preiswerte Unterkünfte für Familien und Gruppen 20 48 63 / 47 11-2000 www.campus-nordsee.de info@campus-nordsee.de shutterstock.de IMPRESSUM Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording, Marketing-u. Veranstaltungsabteilung, für die Lokale Tourismus-Organisation St. Peter-Ording/Eiderstedt, Badallee 1, 25826 St. Peter-Ording, Telefon: (0 48 63) 999-0 (c.nissen@tz-spo.de); Druck: Max Siemen, Papier: FSC zertifizerit; Titelbild: Tourist-Information Tönning/Wolfgang Ammon Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 3

gezeiten NOVEMBER 2016 Tag Hochwasser Niedrigwasser 1 Di 1.24 13.40 8.10 20.22 2 Mi 1.55 14.10 8.41 20.51 3 Do 2.23 14.40 9.08 21.15 4 Fr 2.52 15.10 9.33 21.35 5 Sa 3.21 15.40 9.57 21.56 6 So 3.51 16.13 10.21 22.25 7 Mo 4.26 16.55 10.55 23.07 8 Di 5.15 17.54 11.48 9 Mi 6.22 19.12 0.11 13.03 10 Do 7.43 20.36 1.37 14.27 11 Fr 9.02 21.51 3.06 15.46 12 Sa 10.11 22.54 4.24 16.54 13 So 11.10 23.50 5.34 17.57 14 Mo 12.03 6.41 18.58 15 Di 0.39 12.52 7.39 19.52 16 Mi 1.22 13.39 8.27 20.39 17 Do 2.05 14.28 9.11 21.23 18 Fr 2.49 15.18 9.52 22.03 19 Sa 3.32 16.06 10.25 22.38 20 So 4.15 16.54 10.54 23.14 21 Mo 5.01 17.46 11.32 23.59 22 Di 5.57 18.48 12.27 23 Mi 7.05 19.58 1.03 13.39 24 Do 8.21 21.12 2.17 15.00 25 Fr 9.33 22.15 3.32 16.12 26 Sa 10.30 23.02 4.35 17.05 27 So 11.16 23.41 5.27 17.49 28 Mo 12.00 6.14 18.35 29 Di 0.20 12.39 7.02 19.18 30 Mi 0.57 13.15 7.43 19.52 Neumond erstes Viertel Vollmond letztes Viertel DEZEMBER 2016 Tag Hochwasser Niedrigwasser 1 Do 1.30 13.47 8.17 20.22 2 Fr 2.01 14.19 8.47 20.53 3 Sa 2.32 14.52 9.16 21.22 4 So 3.03 15.25 9.45 21.48 5 Mo 3.36 16.01 10.14 22.19 6 Di 4.14 16.43 10.48 22.57 7 Mi 4.58 17.35 11.33 23.47 8 Do 5.54 18.39 12.32 9 Fr 7.03 19.53 0.55 13.42 10 Sa 8.19 21.09 2.17 14.59 11 So 9.30 22.18 3.41 16.13 12 Mo 10.41 23.21 4.59 17.25 13 Di 11.41 6.13 18.32 14 Mi 0.15 12.36 7.18 19.31 15 Do 1.02 13.25 8.09 20.22 16 Fr 1.46 14.15 8.54 21.07 17 Sa 2.32 15.06 9.38 21.50 18 So 3.18 15.54 10.16 22.28 19 Mo 4.00 16.39 10.46 23.03 20 Di 4.41 17.22 11.17 23.40 21 Mi 5.27 18.09 11.58 22 Do 6.20 19.04 0.25 12.50 23 Fr 7.22 20.07 1.20 13.55 24 Sa 8.31 21.14 2.26 15.08 25 So 9.39 22.15 3.36 16.15 26 Mo 10.38 23.06 4.42 17.11 27 Di 11.27 23.50 5.40 18.02 28 Mi 12.10 6.30 18.46 29 Do 0.31 12.51 7.14 19.25 30 Fr 1.08 13.28 7.53 20.02 31 Sa 1.43 14.04 8.30 20.40 Mitteleuropäische Zeit Die hier aufgeführten Zeiten wurden geschätzt, Sie können von den offi ziellen Daten des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie abweichen. Die Gezeiten des BSH entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder dem Internet unter www.bsh.de Verhalten im Watt Gezeiten, das sind Ebbe und Flut. Über 6 Stunden lang steigt der Meeresspiegel bis zum Hochwasser, dann fl ießt bei Ebbe das Wasser wiederum über 6 Stunden lang zurück, so dass bei Niedrigwasser weite Gebiete des Wattenmeeres trocken liegen. Beachten Sie bitte im Watt unbedingt folgende Hinweise: Starten Sie niemals bei auflaufendem Wasser (Flut) zu einer Wattwanderung. Der günstigste Beginn liegt ca. 2 Stunden vor Niedrigwasser. Merken Sie sich unbedingt den Zeitpunkt des Niedrigwassers. Berechnen Sie die Zeit für den Rückweg, bevor Sie loswandern. Bei Flut laufen zuerst die Priele voll und haben dann starke Strömungen. Liegt nach Niedrigwasser noch ein Priel zwischen Ihnen und dem Festland, treten Sie bitte sofort den Rückweg an. Denken Sie daran, sich auf alle Fälle bei jemandem ab- und wieder anzumelden. Gehen Sie nur bei Tage und nur bei gutem Wetter sowie guten Sichtverhältnissen ins Watt. Bei Dunkelheit, Dämmerung, Sturm, Nebel oder Gewittergefahr ist der Aufenthalt im Watt lebensgefährlich. Wählen Sie geeignete Kleidung gegen Sonnenbrand, Sonnenstich, aber auch Auskühlung bei Wind. Das Baden in Wattprielen und von Sandbänken aus ist wegen der starken Strömung gefährlich. Beachten Sie die Betretungsverbote für die Schutzzonen des Nationalparks Wattenmeer und unterlassen Sie bitte unnötige Störungen der Tiere. Achtung: Sollten Sie einen Heuler sehen, bitte nicht berühren. Verständigen Sie bitte unverzüglich den Seehundjäger unter Tel. 0174 / 150 42 13. BUSUM-HELGOL AND Wir fahren von April bis Oktober Schiff ahoi Größtes Ausflugsprogramm ab Büsum Helgoland inklusive 3-4 Std. Aufenthalt auf Deutschlands einziger Hochseeinsel. Seefahrt genießen, zollfrei einkaufen, Natur erleben. Abfahrt: täglich 9:15 Uhr Rückkehr: ca. 18:45 Uhr Seehundsbank Ein einzigartiger Einblick in das Leben dieser sympathischen Meerestiere. Ein einmaliges Erlebnis für die ganze Familie. Abfahrt: täglich lt. Fahrplan - Dauer: ca. 2½ Stunden Fangfahrt in See mit einem original Krabbenkutter. Fischen Sie mit uns Seesterne, Krabben und andere Meerestiere. Ein echtes Ferien-Highlight. Abfahrt: mehrmals täglich - Dauer: ca. 1¾ Stunden Küstenfahrt Entdecken Sie Büsum von der Seeseite. Genießen Sie die frische Nordseeluft und unsere preiswerte Bordrestauration. Abfahrt: mehrmals täglich - Dauer: ca. 1 Stunde Abendfahrt in See Let s dance. Verbringen Sie einen stimmungsvollen Abend bei Tanz und Musik. Ladies-Night halber Fahrpreis für Damen Captains-Night halber Fahrpreis für Herren Abfahrt: 19:45 Uhr - Samstags lt. Fahrplan - Dauer: ca. 2 Stunden Alle Fahrten ab Büsum: Fischerkai Ankerplatz (siehe Ausschilderung Hafen Ausflugsschiffe,Parkplatz P6) Navi-Eingabe: Ort: Büsum, Straße: Fischerkai Fahrkarten-Service 04834-3612 oder direkt in unserem Reetdach-Pavillon am Ankerplatz in Büsum Online buchen - www.rahder.de Günstigster Fahrpreis nach Helgoland P Hier parken Sie: Parkplätze direkt am Fischerkai (P6) 4 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de 5

NOVEMBER/DEZEMBER 2016 Herzlich Willkommen zum Erlebnis Wattenmeer! Das Nationalpark-Haus St. Peter-Ording in der DÜNEN-THERME Leben mit Sand, Wind und Flut Galerie Fotoshootings Fotostudio Nordergeest 9 25826 Sankt Peter-Ording www.mamo-photo.de Im Nationalpark-Haus St. Peter-Ording dreht sich alles um das Leben mit Sand, Wind und Flut vor St. Peter-Ording. Das ganze Jahr über und bei jedem Wetter können Besucher hier mit allen Sinnen das Wattenmeer erkunden. Interaktive Spielstationen vermitteln kleinen wie großen Besuchern Eindrücke über die Naturkräfte Sand, Wind und Flut. Ton- und Bildstationen vermitteln aktuelle und historische Eindrücke vom Leben vor dem Deich. Kinder lieben besonders die Malecke und das Pfahlbau-Modell mit Kletterseil. Besondere Erlebnisse bieten die zahlreichen Meerestiere in den elf Aquarien und die vier Kurzfilme im Nationalpark-Kino, die z. B. das Watt bei Sturmflut oder im Eiswinter zeigen. Für die Bestimmung mitgebrachter Strandfunde steht eine Vergleichssammlung und eine BeachExplorer-Station zur Verfügung. Reportage- & Hochzeitsfotos Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden und Stöbern! Öffnungszeiten: April - Oktober: Montag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr November - März: Montag, Mittwoch, Freitag 13.00-17.00 Uhr, Samstag, Sonntag 11.00-17.00 Uhr Geschenk-Coupon: Ausstellungs-Besucher können diesen Coupon gegen ein kleines Geschenk eintauschen. Eintrittspreise: Erw. mit Gästekarte 3,00 EUR Kinder (6-17 J.) 1,50 EUR Familien 7,00 EUR NATIONALPARK-HAUS St. Peter-Ording Maleens Knoll 2 25826 St. Peter-Ording Tel.: 0 48 63-950 42 54 www.nationalparkhaus-spo.de Tel. 0 48 63-47 87 540 Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 10 bis 18 und Fr. bis Sa. 15 bis 18 Uhr Die Schutzstation Wattenmeer in St. Peter-Ording und Westerhever sind die größten Anbieter für naturkundliche Führungen. Die Führungen finden in regelmäßigen Abständen statt; eine Anmeldung ist in der Regel nicht nötig (Ausnahmen werden entsprechend angekündigt). Die Termine für Veranstaltungen finden Sie hier im Kalender oder unter: http://www.nationalparkhaus-spo.de/veranstaltungen/ Hinweis: Ausrüstung zur Wattwanderung: wetterfeste Kleidung, Gummistiefel (bei warmem Wetter gern barfuß). Termine für Gruppen buchen Sie am besten telefonisch unter 04863-5303. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Alle Angaben ohne Gewähr. 6 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 7

NOVEMBER/DEZEMBER 2016 Hier ist! was los Kurs Fitness- und Gesundheitsprogramm der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording Zeit Treffpunkt/Info Da mac he ich mit! Preis Frühschwimmangebot Mo./Do. Kasse DÜNEN-THERME á 6,00 EUR 2 Std. (nicht vom 21.11. - 09.12.16) 07.00-09.00 Uhr Freizeit- & Erlebnisbad Aqua-Fitness in der Mo./Do. Treffpunkt: Kasse DÜNEN-THERME á 6,00 EUR DÜNEN-THERME 09.15-09.45 Uhr Freizeit- & Erlebnisbad 15. Min. vorher da sein! (nicht vom 21.11. - 09.12.16) Mi. 18.15 Uhr á 15,00 EUR Fit & Fun Di./Fr. Gymnastikraum, kostenfrei * für Jedermann 09.00 Uhr Gesundheits- & Wellnesszentrum mind. 3 Pers. Stretch and Relax Mi. Gymnastikraum, kostenfrei * 10.00 Uhr Gesundheits- & Wellnesszentrum mind. 3 Pers. Rückenschule zu verschiedenen Gesundheits- & Wellnesszentrum á 48,00 ** Wochenkurs Terminen möglich Krankengymnastikabteilung je Kurs Entspannungstraining Uhrzeit nach Gesundheits- & Wellnesszentrum á 48,00 ** Absprache Krankengymnastikabteilung je Kurs Wochenkurs (mind. 3 Pers.) Pilates individuell Uhrzeit nach Gesundheits- & Wellnesszentrum 60 Min. ** Privattraining Absprache Trio: 25,00 p.p., Duo: 35,00 p.p., Single: 50,00 p.p. Nicht an gesetzlichen Feiertagen! * Mit Gästekarte kostenfrei ** Anmeldung am Infoschalter Gesundheits- & Wellnesszentrum Maleens Knoll 2 25826 St. Peter-Ording (Ortsteil Bad) Infoservice Tel. 0 48 63-999 124 8 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 9

NOVEMBER/DEZEMBER 2016 PURE ENTSPANNUNG AN DER NORDSEE IM AALERNHÜS hotel & spa st-peter-ording.de Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie die wohltuende Ruhe der Nordseeküste. Unser Beauty-Spa- und Wellnessbereich lädt mit großer Pool- und Badelandschaft, einer herrlichen Sonnenterrasse sowie mehreren schönen Saunaräumen und einem Bernstein-Dampfbad zum Verweilen und Entspannen ein. Lassen Sie sich mit kosmetischen Behandlungen, reinigenden Bädern und entspannenden Massagen von uns verwöhnen. Oder genießen Sie authentisch norddeutsche Küche in unserem erstklassigen AALERNHÜS GRILL mit regionalen Fisch-Spezialitäten, den besten Steaks, herzhaften Delikatessen oder selbstgemachtem Kuchen. Badespass WELLNESS RUTSCHVERGNÜGEN Freizeit- und Erlebnisbad mit großer Saunalandschaft Fordern Sie Info- und Prospektmaterial an: Friedrich-Hebbel-Str. 2 25826 St. Peter-Ording Tel.: 0 48 63-70 10 Fax: 0 48 63-26 89 info@aalernhues.de www.aalernhues.de Maleens Knoll 2 25826 St. Peter-Ording Öffnungszeiten: 14. März 6. November 2016, täglich 10.00 22.00 Uhr Ab 7. November 2016, täglich 14.00 22.00 Uhr (Schließzeit 21. November 09. Dezember 2016) Informationen unter Telefon (04863) 999161 10 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 11

NOVEMBER/DEZEMBER 2016 Dienstag, 01.11.2016 08.30-09.30 Uhr Morgen YOGA mit Sandra Wagner Yoga für Anfänger & Fortgeschr., Anmeld. per SMS unter 0152-37741820 bis 18 Uhr am Vorabend. Das Strandhaus, Strandweg 11, St. Peter-Ording. Kosten: 12,00 EUR, mind. 5, max. 12 Pers., jeden Di.+Do. 09.00-10.00 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Mind.: 3 Pers., Max.: 15 Pers., kostenfrei mit GK 13.00-17.00 Uhr Ausstellung "25 Jahre Kunst und Kultur im Haus Peters" Jubiläumsausstellung von Künstlern, von Dienstag bis Sonntag, 13-17 Uhr. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! Mittwoch, 02.11.2016 Urlaub für die ganze Familie Online buchen: www.eiderstedter.de Über 290 Feriendomizile in allen Ortsteilen Badallee 18 l 25826 St. Peter-Ording eiderstedter@t-online.de l Tel. 04863-96 66 20 Tel. 04861-96160 Sie wollen FISCH, frisch auf den Tisch! Alte Fischerei-Genossenschaft Ihr Fischfachhandel am Tönninger Hafen Räucherei Manufaktur Bistro Catering KFT Krabben & Fischhandel Tönning ohg Am Eiderdeich 12-25832 Tönning www.krabbenundfisch.de Seit 1982! 11.00 und 15.00 Uhr TÄGLICHE Seehundfütterung Weitere Fütterungszeiten s. Aushang Westküstenpark. Geöffnet: 10.00-16.00 Uhr, Tel. 04863-3044. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt Wir basteln Drachen Mit ein wenig Geschick ist er schnell gebastelt und bemalt. Nestlé Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag: 8,00 EUR, Anmeldung bis Di., 12 Uhr unter Tel.: 04863-999 221. 14.30-15.45 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. 30,00 EUR. 18.00-19.00 Uhr Hl. Messe zu Allerheiligen in St. Ulrich. 19.00 - Trommelworkshop Loslassen und den ureigenen Rhythmus fi nden. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Praxis für Gesundheitsbegleitung und Beratung, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Kosten: 5,00 EUR, Informationen und Anmeldung unter 04863-4764600 09.30-11.00 Uhr Kinder-Bernsteinschleifkurs Schleife dir deinen eigenen Bernsteinanhänger. Ab 6 Jahre, Anmeldung erforderlich, Tel. 04863-5611. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. Materialkosten: 7,00 EUR 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-11.00 Uhr Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. Wattführung im Ortsteil Dorf mit einem einheimischen Wattführer mit Kleintierfang. Wetterfeste Kleidung. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit A. Streubier u. Team. Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, St. Peter-Dorf 12 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 13

November/Dezember 2016 14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag werden die Spiele ausgepackt. Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Kostenfrei 15.00-16.30 Uhr Strandhafer, Sand und Seewind Führung in die Dünen mit der Schutzstation Wattenmeer. Kassenhäuschen am Yachthafen, Strandübergang Ording, Strandweg, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. begr. Teilnehmerzahl, Preise: 10,00 EUR + Materialkosten 17.00-18.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos, Tel.: 0176-540 008 66. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz Klaus-Groth-Weg, Klaus-Groth-Weg 36, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 18.00-18.30 Uhr Hl. Messe zu Allerseelen in St. Ulrich. 18.15-19.30 Uhr Hatha-Yoga Mit einfachen, hochwirksamen Übungen können Sie Ihren Körper beweglicher und kräftiger machen. Kosten: 7,00 EUR 18.30-19.15 Uhr Aqua-Fitness am Abend Setzen Sie ihre guten Vorsätze für 2016 im Aqua-Fitnesskurs um. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: 15 Euro 19.00-20.45 Uhr Küsten-Crime Neue Krimis von der Nordseeküste am Abend vorgestellt. VVK. ab 24.10. in der Bücherei. Bücherei und Mediothek St. Peter-Ording, Badallee 56, St. Peter-Ording. Eintritt: VVK 3,50 EUR, Abendkasse: 4,50 EUR, max. 30 Pers. 19.30-21.00 Uhr Orientalisches Tanztraining Sanfte Fitness und Spass an Bewegung in lockerer Atmosphäre. Infos unter 04863-9504299. Kosten: 10,00 EUR, Anmeldung unter 04863-9504299 19.30 Uhr Vortrag: Rückenschmerzen Im Mittelpunkt steht die Lendenwirbelsäule. Referent: Dr. Georgi, Facharzt für Orthopädie GesundheitsKlinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording. Eintritt frei! Max. 45 Pers. 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Gaststätte ANNO, Ketelskoog 2, St. Peter-Ording 15.00-15.45 Uhr Führung im Herrenhaus Hoyerswort Der Hausherr führt als Caspar Hoyer in alter spanischer Tracht durch sein Haus. Anm. 04864-2039838. Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort. Eintritt: pro Pers. 2,50 EUR. 10.30-13.00 Uhr Schnupperkurs "Aquarellmalerei-Landschaften" Mit der Kursleiterin Helga Hoppe. Malen Sie ein erstes Aquarell. Anm. unter 04861-61 89 665. Galerie "Biller un Böker", Herrengraben 11, Tönning. Kursgebühr: 50,00 EUR, Material wird gestellt. Donnerstag, 03.11.2016 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 08.30-09.30 Uhr Morgen YOGA mit Sandra Wagner Yoga für Anfänger & Fortgeschr., Anmeld. per SMS unter 0152-37741820 bis 18 Uhr am Vorabend. Das Strandhaus, Strandweg 11, St. Peter-Ording. Kosten: 12,00 EUR, mind. 5, max. 12 Pers., jeden Di.+Do. 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. Backen: Pizzabrötchen Lecker, lecker, einen kleinen Snack zur Stärkung zwischendurch wollen wir uns heute zaubern. Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Anmeldung bis Mi, 16 Uhr unter 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 2 Euro. 14.00-19.00 Uhr "Offene Tür" im Jugend Zentrum Jungschar, für Kinder unter 12 Jahren. 14.30-15.45 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Reiterhof Immensee, Böhler Weg 83, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 15.15-17.15 Uhr Seniorenkreis Tanz und Bewegung nach Musik mit Karin Janek. 19.00-21.00 Uhr Konzert: Virtuose Musik & Erich Kästner Die dreizehn Monate Ihno Tjark Folkerts als Geiger u. Rezitator. Werke von J.S. Bach, Telemann u.a. Kartenverkauf: Kirchenbüro St. Ulrich, Tel. 04863-2104, Badallee 58 u. Tourist-Info Dorf und Bad, Tel. 04863 999 177. VVK 15 EUR/erm. 10 EUR. Abendkasse 18 EUR/erm. 13 EUR. 19.30-21.00 Uhr YOGA mit Sandra Wagner Lerne dich und deinen Körper neu kennen. Offene Yogakurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Beach-Motel St. Peter-Ording, Am Deich 31, St. Peter-Ording. Kosten: 15,00 EUR, mind. 3 Pers., www.sandrawagneryoga.de Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! Dialog mit dem Taucher Erleben Sie wie ein Taucher die Fische füttert und kommunizieren Sie nebenbei mit ihm. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Erw.: 9,00 EUR, Kinder (4-15): 6,00 EUR, Familien: 25,00 EUR. FRIEDRICHSTADT 19.00-22.00 Uhr Tauschabend des Briefmarkensammler-Vereins Friedrichstadt e.v. Ausstellung Hotel Holsteinisches Haus, Am Eiland 1, Friedrichstadt Freitag, 04.11.2016 09.00-10.00 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Mind.: 3 Pers., Max.: 15 Pers., kostenfrei mit GK 14 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 15

November/Dezember 2016 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Nestlé Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Nestlé Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording Watt-Erlebnis-Tour Eine Wattwanderung durch die Lebensäume der Natur mit Doris Nebel. Anm. erforderl. Tel. 0151-56320848. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Kinder: 3,50 EUR Erw: 7,00 EUR. 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. 14.00-16.00 Uhr Vom Winde verweht - Dünenwanderung Eine Wanderung in den Dünen mit Doris Nebel ca. 2 Stunden. Treffpunkt Kreuzung am Deich/ Utholmerstr., Utholmerstraße, St. Peter-Ording. Kinder 3,50 EUR, Erw. 7,00 EUR. Anm. erforderl. Tel. 0151-56320848. 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Peter-Ording. Erw. mit GK 3,50 EUR, Kinder 2,00 EUR 19.00-20.30 Uhr Mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln erleben Nachtwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR 17.00 - "Krachen und Heulen und Berstende Nacht..." Ein Winterkrimi am Meer mit Ausfl ug in das Wattenmeer, kreativer Workshop 4. - 6.11.2016. Atelier Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever. Mindestbuchung drei Tage. Anmeldung/Info: 04865-901910. 17.30 Uhr "Gute-Nacht-Geschichte" In der Märchenhöhle hört ihr eine "Gute-Nacht-Geschichte". Kantorhof, Kantorsweg 6, Tetenbüll. Kosten: Familie 10,00 EUR, Anmeldung zwingend erforderlich unter Tel.: 0162 9479552 21.00-23.00 Uhr Livemusik Mit Winfried Bode Musikkneipe Lütt Matten, Enge Str. 15, Garding. Eintritt frei 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Täglich um 12.30 Uhr füttern die Mitarbeiter des Multimar Wattforum die Tiere im Brandungsbecken. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. 16.30-17.30 Uhr Treffpunkt Bücherei - Kennenlernen Für alle interessierten Flüchtlinge, Asylsuchende, Bürger von Tönning und Eiderstedt. Stadtbücherei Tönning, Am Markt 1, Tönning. kostenlos Samstag, 05.11.2016 Wattführung im Ortsteil Dorf mit einem einheimischen Wattführer mit Kleintierfang. Wetterfeste Kleidung. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording 10.45 Uhr Strandsegelregatta - S.A.U. Pokal für alle Klassen. Regattastrecke der Strandsegler, Strandabschnitt Bad (südl. der Arche Noah), St. Peter-Ording 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-10169. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 25,00 EUR 15.00 Uhr Wattenmeer - Familiennachmittag Basteln, Geschichten aus der Welt der Meerestiere hören und spielerisch entdecken. Für Kinder ab 3. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK 3,50 EUR, Kinder 2,00 EUR. 21.30 Uhr Tanz bei Gosch Flotte Sohle ab 21.30 Uhr. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording 11.00-12.00 Uhr Die kleine Nationalparktour Eine Führung durch das Vorland von Westerhever; mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 1 Std. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Westerhever. Erw.: 5,00 EUR, Kinder: 2,50 EUR 17.00 Uhr Anke Gödecke-Berner - Märchenhafte Geschichten Kuschelige Geschichtenerzählung gibt es heute im Kaminzimmer des Herrenhauses. Kartenreservierungen unter 04864-2039838. Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort. Eintritt 12,00 EUR, 21.00-23.00 Uhr Live-Musik in der Musikantenkneipe Lütt Matten Jeden Sonnabend bietet die Musikantenkneipe Lütt Matten in Garding Live-Musik vom Feinsten an. Musikkneipe Lütt Matten, Enge Str. 15, Garding. Eintritt frei 18.00-19.00 Uhr Hl. Messe in St. Paulus. Kirche St. Paulus, Badallee 1A, Tönning Sonntag, 06.11.2016 09.30-10.30 Uhr Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording 10.00-11.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst Prädikantin Regina Halbritter. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 10.00-11.00 Uhr Hl. Messe in St. Ulrich. Exkurs in die norddeutsche Lebensart und Sprache Wissenswertes zur plattdeutschen Sprache, erzählt von einem Eiderstedter Original. GesundheitsKlinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording. Eintritt: 3,00 EUR, max. 45 Pers. 13.00-17.00 Uhr Ausstellung "25 Jahre Kunst und Kultur im Haus Peters" Jubiläumsausstellung von Künstlern, von Dienstag bis Sonntag, 13-17 Uhr Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. frei Montag, 07.11.2016 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 16 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 17

November/Dezember 2016 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. 10.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Basteln: Jahreskalender Komm vorbei und wir basteln gemeinsam einen Jahreskalender für das nächste Jahr. Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag: 2 Euro. Wattführung im Ortsteil Dorf mit einem einheimischen Wattführer mit Kleintierfang. Wetterfeste Kleidung. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording 11.00 und 15.00 Uhr TÄGLICHE Seehundfütterung Weitere Fütterungszeiten s. Aushang Westküstenpark. Geöffnet: 10.00-16.00 Uhr, Tel. 04863-3044. Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording. Parkeintritt 14.00-19.00 Uhr "Offene Tür" im Jugend Zentrum Mo-Do: 14-19 Uhr, Fr: 14-21 Uhr. Billard, Kicker, Spiele und vieles mehr für Jugendliche ab 12 J. 14.30-17.30 Uhr Senioren Spielenachmittag vom DRK-Ortsverein Nach dem Kaffeetrinken werden Gesellschaftsspiele angeboten. Gäste sind herzlich willkommen. 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Peter-Ording. Erw. mit GK 3,50 EUR, Kinder 2,00 EUR 16.00-17.30 Uhr Der Bernstein an unserer Küste Vortrag mit anschließender Führung durch das Bernsteinmuseum. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK: 1,50 EUR, Kinder 1,00 EUR, Familien 4,00 EUR. 17.00-18.00 Uhr Vorsprung durch Resilienz Annette Wambold lädt in ihrer heilenergetischen Praxis zu einem Vortrag zum Thema Resilienz. Praxis für Gesundheitsbegleitung und Beratung, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Anmeldung und Informationen unter Tel. 04863 4764600 erbeten. 18.00-19.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos, Tel.: 0176-540 008 66. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 19.00 Uhr Woher kommen wir? - Leben im All Vortrag der S.-H. Universitätsgesellschaft. Referent: Prof. Dr. Sebastian Wolf. GesundheitsKlinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 2,50 EUR; ohne GK 4,50 EUR; max. 45 Pers. 19.30-21.00 Uhr YOGA mit Sandra Wagner Lerne dich und deinen Körper neu kennen. Offene Yogakurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Beach-Motel St. Peter-Ording, Am Deich 31, St. Peter-Ording. Kosten: 15,00 EUR, mind. 3 Pers., www.sandrawagneryoga.de 18.00-19.00 Uhr "Blaue Stunde" Entspannen und malen nach Herzenslust. Infos unter Tel. 04865-901910, immer montags. Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Täglich um 12.30 Uhr füttern die Mitarbeiter des Multimar Wattforum die Tiere im Brandungsbecken. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. Dialog mit dem Taucher Erleben Sie wie ein Taucher die Fische füttert und kommunizieren Sie nebenbei mit ihm. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Erw.: 9,00 EUR, Kinder (4-15): 6,00 EUR, Familien: 25,00 EUR. Dienstag, 08.11.2016 08.30-09.30 Uhr Morgen YOGA mit Sandra Wagner Yoga für Anfänger & Fortgeschr., Anmeld. per SMS unter 0152-37741820 bis 18 Uhr am Vorabend. Das Strandhaus, Strandweg 11, St. Peter-Ording. Kosten: 12,00 EUR, mind. 5, max. 12 Pers., jeden Di.+Do. 09.00-10.00 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Mind.: 3 Pers., Max.: 15 Pers., kostenfrei mit GK Leben mit den Gezeiten - die "Small Five" Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Watt-Erlebnis-Tour Eine Wattwanderung durch die Lebensäume der Natur mit Doris Nebel. Anm. erforderl. Tel. 0151-56320848. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Kinder: 3,50 EUR Erw: 7,00 EUR. 10.00-16.00 Uhr Wir basteln Drachen Mit ein wenig Geschick ist er schnell gebastelt und bemalt. Nestlé Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag: 8,00 EUR, Anmeldung bis Di., 12 Uhr unter Tel.: 04863-999 221. 14.30-15.45 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. Reiterhof Immensee, Böhler Weg 83, St. Peter-Ording. 13.00-17.00 Uhr Ausstellung "25 Jahre Kunst und Kultur im Haus Peters" Jubiläumsausstellung von Künstlern, von Dienstag bis Sonntag, 13-17 Uhr. Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. frei 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! Mittwoch, 09.11.2016 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. 10.00-11.00 Uhr Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. 14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag werden die Spiele ausgepackt. Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Kostenfrei 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. begr. Teilnehmerzahl, Preise: 10,00 EUR + Materialkosten 18 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 19

November/Dezember 2016 16.00-17.00 Uhr Mantren Singen Annette Wambold lädt in ihrer Praxis zum Mantren Singen ein. Praxis für Gesundheitsbegleitung und Beratung, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. freiwillige Spende, Anmeldung unter Tel. 04863 4764600 erbeten. 17.00-18.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos, Tel.: 0176-540 008 66. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 17.00 Uhr Sunset Soul Just in time - After Work Party im Beach Motel. Beach-Motel St. Peter-Ording, Am Deich 31, St. Peter-Ording. Eintritt frei! 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz Klaus-Groth-Weg, Klaus-Groth-Weg 36, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 18.00-18.30 Uhr Hl. Messe in St. Ulrich. 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Gaststätte ANNO, Ketelskoog 2, St. Peter-Ording 11.30-13.30 Uhr Das Watt lebt! - die "Small Five" Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Schaukasten an der Leuchtturmwarft Westerhever, Schutzstation Wattenmeer, Westerheversand, Westerhever. Kosten: Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. Ca. 30 Min. Fußweg zum Leuchtturm. 10.30-13.00 Uhr Schnupperkurs "Aquarellmalerei-Landschaften" Mit der Kursleiterin Helga Hoppe. Malen Sie ein erstes Aquarell. Anm. unter 04861-61 89 665. Galerie "Biller un Böker", Herrengraben 11, Tönning. Kursgebühr: 50,00 EUR, Material wird gestellt. Donnerstag, 10.11.2016 09.00-10.30 und 11.00-12.30 Uhr PETER PAN Weihnachtstheaterstück präsentiert vom Landestheater Schleswig-Holstein Familienstück zur Weihnachtszeit nach James M. Barrie. Die Geschichte vom Jungen, der nicht erwachsen werden wollte, hat seit ihrer Uraufführung vor nun mehr als 100 Jahren ihren Platz in der Liste der Kinderbuchklassiker gefunden. Ev. Jugenderholungsdorf, Pestalozzistraße 54, St. Peter-Ording. Kartenvorverkauf unter Tel. 04863/999 155, 2 Vorstellungen! Backen: Kleine Kuchen Heute kannst du deinen eigenen kleinen Kuchen bei uns backen, nur für dich! Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Anmeldung bis Mi, 16 Uhr unter 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 2 Euro. 12.00-14.00 Uhr Wattführung im Ortsteil Dorf mit einem einheimischen Wattführer mit Kleintierfang. Wetterfeste Kleidung. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording 12.30-14.30 Uhr Leben mit den Gezeiten - die "Small Five" Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Strandhütte", Bushaltestelle, Zum Südstrand, St. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. 19.30-21.00 Uhr YOGA mit Sandra Wagner Lerne dich und deinen Körper neu kennen. Offene Yogakurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Beach-Motel St. Peter-Ording, Am Deich 31, St. Peter-Ording. Kosten: 15,00 EUR, mind. 3 Pers., www.sandrawagneryoga.de Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! Dialog mit dem Taucher Erleben Sie wie ein Taucher die Fische füttert und kommunizieren Sie nebenbei mit ihm. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Erw.: 9,00 EUR, Kinder (4-15): 6,00 EUR, Familien: 25,00 EUR. 18.15-19.30 Uhr Hatha-Yoga Mit einfachen, hochwirksamen Übungen können Sie Ihren Körper beweglicher und kräftiger machen. Kosten: 7,00 EUR 18.30-19.15 Uhr Aqua-Fitness am Abend Setzen Sie ihre guten Vorsätze für 2016 im Aqua-Fitnesskurs um. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: 15 Euro 19.30-21.00 Uhr Orientalisches Tanztraining Sanfte Fitness und Spass an Bewegung in lockerer Atmosphäre. Infos unter 04863-9504299. Kosten: 10,00 EUR, Anmeldung unter 04863-9504299 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 08.30-09.30 Uhr Morgen YOGA mit Sandra Wagner Yoga für Anfänger & Fortgeschr., Anmeld. per SMS unter 0152-37741820 bis 18 Uhr am Vorabend. Das Strandhaus, Strandweg 11, St. Peter-Ording. Kosten: 12,00 EUR, mind. 5, max. 12 Pers., jeden Di.+Do. 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. 14.00-19.00 Uhr "Offene Tür" im Jugend Zentrum Jungschar, für Kinder unter 12 Jahren. 14.30-15.45 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Reiterhof Immensee, Böhler Weg 83, St. Peter-Ording. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. 15.00-18.00 Uhr Einführungskurs HeartMath Annette Wambold lädt in ihrer Praxis zu einem Einführungskurs zum Thema HeartMath-Mehode ein. Praxis für Gesundheitsbegleitung und Beratung, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Preis: 49,00 EUR, Anmeldung unter Tel. 04863-4764600 erbeten. 19.00-20.30 Uhr Nordsee bei Nacht - Die etwas andere Aquarienführung Entdecken Sie die Nordsee und die sonst oft verborgen lebenden Tiere bei Nacht im Multimar Wattforum. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Erw. 9,00, Kinder 6,00, Familien 25,00, Enlass: 18.45 Uhr Freitag, 11.11.2016 09.00-10.00 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Mind.: 3 Pers., Max.: 15 Pers., kostenfrei mit GK 20 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 21

NOVEMBER/DEZEMBER 2016 camel active Store St. Peter Ording Im Bad 40 a 25826 St. Peter-Ording Phone 04863 474 62 38 Seide Modal Luxus für die Haut GUTSCHEIN 5% Rabatt auf -con-ta- Wäsche! (reduzierte Ware ausgeschlossen) -con-ta- Herstellerverkauf Nordergeest 4 25826 St. Peter-Ording Telefon 04863/476866 Öffnungszeiten: Mo Fr 10.00 18.00 Uhr, Sa 10.00 14.00 Uhr www.conta.de info@conta.de Unterwäsche für Damen, Herren und Kinder Schlafanzüge und Nachthemden BH s und Dessous Funktionswäsche für Beruf und Freizeit Damen-, Herren- und Kindersocken Herren-Hemden und -Pullover Gesundheits- und Inkontinenzwäsche fb.com/conta.shops 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! 10.00-11.30 Uhr Am Spülsaum der Nordsee Naturkundliche Strandwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", An der Seebrücke, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR 10.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Nestlé Schöller Einfallspinsel Viele Bastelideen liegen bereit, um von euch in wahre Kunstwerke verwandelt zu werden. Nestlé Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording 13.30-17.30 Uhr Treffen in der Senioren-Begegnungsstätte Reger Austausch und gemütliches Beisammensein. 15.00-16.00 Uhr Anker und Segel für die Seele In der Kirchenraumatmosphäre werden Lebenstexte vorgetragen und es gibt Zeiten der Stille. 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Peter-Ording. Erw. mit GK 3,50 EUR, Kinder 2,00 EUR 20.00-23.30 Uhr "Miss Sophies Erben" - Ein Stück der Speeldeel SPO Eine freche plattdeutsche Komödie in drei Akten, Autor ist Andreas Wening. Olsdorfer Krug, Olsdorferstraße 13, St. Peter-Ording. 9,00 EUR pro Person Malen nach Herzenslust - Farben sammlen für den Winter Ausdrucksmalen und abstrakte Malerei mit Ausflug in das Wattenmeer, vom 11. - 20.11.2016. Atelier Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever. Mindestbuchung drei Tage. Anmeldung/Info: 04865-901910. 17.30 Uhr "Gute-Nacht-Geschichte" In der Märchenhöhle hört ihr eine "Gute-Nacht-Geschichte". Kantorhof, Kantorsweg 6, Tetenbüll. Kosten: Familie 10,00 EUR, Anmeldung zwingend erforderlich unter Tel.: 0162 9479552 21.00-23.00 Uhr Livemusik Mit Mac Frayman Musikkneipe Lütt Matten, Enge Str. 15, Garding. Eintritt frei 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Täglich um 12.30 Uhr füttern die Mitarbeiter des Multimar Wattforum die Tiere im Brandungsbecken. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. Samstag, 12.11.2016 11.00-16.00 Uhr 1. Eiderstedter Kunstsprechstunde Mit den Kunstexpertinnen Anke Brakhage und Ariane Skora von art expert link aus Hamburg. Anmeldungen bis Do., 10.11. unter Tel: 04863-1226, Pauschale pro Bild 15,00 EUR. Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Straße 6, St. Peter-Ording. 15.00 Uhr Anfänger- u. Schnupperkurse im Cross-Skating (Skilanglauf auf Rädern) in kl. Gruppen. Anmeldung, Tel. 04862-10169. Weitere Termine auf Anfrage. Treffpunkt: Eingang Campingplatz Sass, Grudeweg 1, St. Peter-Ording. Kursgebühr: 25,00 EUR 22 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 23

November/Dezember 2016 20.00-23.30 Uhr "Miss Sophies Erben" - Ein Stück der Speeldeel SPO Eine freche plattdeutsche Komödie in drei Akten, Autor ist Andreas Wening. Olsdorfer Krug, Olsdorferstraße 13, St. Peter-Ording. 9,00 EUR pro Person 20.00-22.00 Uhr Elternabend Eine Comedyshow nicht nur für Eltern... Mit Wortwitz und Scharfsinn suchen die drei Stand Up-Comedians Frank Eilers, Till Frey und Jörg Schumacher Antworten auf die drängenden Fragen im Elternalltag. DÜNEN-HUS, Erlebnis-Promenade, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 15,00 EUR, Erw. ohne GK: 16,00 EUR, Kartenvorverkauf: Tourist-Info St. Peter-Ording, Tel. 04863-999 177 u. Abendkasse, Kinder ermässigt. 20.30-23.30 Uhr Urban Beach Live-Musik bei Gosch. Farhad Heet: Gitarre & Gesang, Martin Röttger: Cajon & Percussion. Gosch Restaurant, Buhne 1, St. Peter-Ording. Eintritt frei! 21.00 Uhr Hang Ten Garage Club im Beach Motel HTGC mit Astray Dogs und Party mit Team Maserati (Kiel - Luna Club). Kostenfrei! Beach-Motel St. Peter-Ording, Am Deich 31, St. Peter-Ording. 10.00-11.30 Uhr Faszination Vogelzug Vogelkundliche Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Dauer ca. 1,5 Std. Infohus am Parkplatz, Schutzstation Wattenmeer, Westerhever. Kosten: Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR. 21.00-23.00 Uhr Live-Musik in der Musikantenkneipe Lütt Matten Jeden Sonnabend bietet die Musikantenkneipe Lütt Matten in Garding Live-Musik vom Feinsten an. Musikkneipe Lütt Matten, Enge Str. 15, Garding. Eintritt frei 18.00-19.00 Uhr Hl. Messe in St. Paulus. Kirche St. Paulus, Badallee 1A, Tönning 19.00-21.00 Uhr Kammermusik bei Kerzenschein am Vorabend des Volktrauertages Werke von Bach, Schubert, Pärt u.a. St. Laurentius Kirche Tönning, Johann-Adolf-Straße, Tönning Sonntag, 13.11.2016 09.30-10.30 Uhr Abendmahls-Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche Gottesdienst mit heiligem Abendmahl. Jedermann ist herzlich willkommen. Aula Gymnasium, Pestalozzistraße 62-70, St. Peter-Ording 10.00-11.00 Uhr Abendmahls-Gottesdienst Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 10.00-11.00 Uhr Wortgottesdienst in St. Ulrich 17.00-19.00 Uhr Konzert Singe Seele Abschlusskonzert mit Teilnehmern der 11. Singwoche an der Nordsee. Leitung Barbara Nagel. Eintritt frei! Spende erbeten. 19.00-20.30 Uhr Mit geschärften Sinnen den Strand im Dunkeln erleben Nachtwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Peter-Ording. Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR 09.30 Uhr Gottesdienst Pastor Manfred Rosenau. Kirche St. Magnus, Dorfstraße, Tating 13.00-17.00 Uhr Ausstellung "25 Jahre Kunst und Kultur im Haus Peters" Jubiläumsausstellung von Künstlern, von Dienstag bis Sonntag, 13-17 Uhr Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. frei Montag, 14.11.2016 14.11. bis einschl. 26.12.2016 Betriebsferien im Westküstenpark & Robbarium Westküstenpark, Wohldweg 6, St. Peter-Ording 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. 10.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Basteln: Weihnachtsbaumanhänger Komm vorbei und bastel mit uns Weihnachtsbaumanhänger. Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag: 2 Euro. 14.00-19.00 Uhr "Offene Tür" im Jugend Zentrum Mo-Do: 14-19 Uhr, Fr: 14-21 Uhr. Billard, Kicker, Spiele und vieles mehr für Jugendliche ab 12 J. 15.00-16.00 Uhr Eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee Aquarienführung mit Fischfütterung im Nationalpark-Haus. Peter-Ording. Erw. mit GK 3,50 EUR, Kinder 2,00 EUR 16.00-19.30 Uhr Blutspendeaktion in St. Peter-Ording vom DRK-Blutspendedienst Nord und dem DRK-Ortsverein. 16.00-17.30 Uhr Der Bernstein an unserer Küste Vortrag mit anschließender Führung durch das Bernsteinmuseum. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK: 1,50 EUR, Kinder 1,00 EUR, Familien 4,00 EUR. 18.00-19.15 Uhr Pilates Sportbekleidung und Socken mitbringen. Einfahrt neben dem blauen Zaun. Infos, Tel.: 0176-540 008 66. Kostenbeitrag: 4,00 EUR 19.30-21.00 Uhr YOGA mit Sandra Wagner Lerne dich und deinen Körper neu kennen. Offene Yogakurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Beach-Motel St. Peter-Ording, Am Deich 31, St. Peter-Ording. Kosten: 15,00 EUR, mind. 3 Pers., www.sandrawagneryoga.de 18.00-19.00 Uhr "Blaue Stunde" Entspannen und malen nach Herzenslust. Infos unter Tel. 04865-901910, immer montags. Nordsee-Malerei Sigrid Nolte Schefold, Dörpstraat 9, Osterhever 12.30 Uhr Täglich - Mittag für die Fische Täglich um 12.30 Uhr füttern die Mitarbeiter des Multimar Wattforum die Tiere im Brandungsbecken. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Eintritt: Erw. 9,00 EUR, Kinder (4-15 J.) 6,00 EUR, Familien 25,00 EUR. Dialog mit dem Taucher Erleben Sie wie ein Taucher die Fische füttert und kommunizieren Sie nebenbei mit ihm. Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning. Erw.: 9,00 EUR, Kinder (4-15): 6,00 EUR, Familien: 25,00 EUR. 24 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 25

November/Dezember 2016 Dienstag, 15.11.2016 09.00-10.00 Uhr Fit & Fun Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur für jedes Alter. Der Spaß steht im Vordergrund. Mind.: 3 Pers., Max.: 15 Pers., kostenfrei mit GK 14.00-15.30 Uhr Am Spülsaum der Nordsee Naturkundliche Strandwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer. Pfahlbau "Arche Noah", An der Seebrücke, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. 5,00 EUR, Kinder 2,50 EUR Wir basteln Drachen Mit ein wenig Geschick ist er schnell gebastelt und bemalt. Nestlé Schöller Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Materialkostenbeitrag: 8,00 EUR, Anmeldung bis Di., 12 Uhr unter Tel.: 04863-999 221. 14.30-15.45 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. 30,00 EUR. 19.00 - Trommelworkshop Loslassen und den ureigenen Rhythmus finden. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Praxis für Gesundheitsbegleitung und Beratung, Bövergeest 90, St. Peter-Ording. Kosten: 5,00 EUR, Informationen und Anmeldung unter 04863-4764600 13.00-17.00 Uhr Ausstellung "25 Jahre Kunst und Kultur im Haus Peters" Jubiläumsausstellung von Künstlern, von Dienstag bis Sonntag, 13-17 Uhr Haus Peters, Dörpstraat 16, Tetenbüll. frei 14.00-18.00 Uhr Kerzendiele Seien Sie in aller Ruhe kreativ und gestalten Sie individuell Ihre eigenen Kerzen - 11 Fässer. Ferienhof Groth, Hartkoogweg 1, Garding. Material nach Aufwand, Eintritt frei! FRIEDRICHSTADT 19.00-22.00 Uhr Tauschabend des Briefmarkensammler-Verein Friedrichstadt e.v. - Ausstellung Hotel Holsteinisches Haus, Am Eiland 1, Friedrichstadt Mittwoch, 16.11.2016 09.30-12.00 Uhr Strandausritt 2 Stunden-Ausritt auf zuverlässigen Pferden u. Ponys ans Meer. Anmeldung unter Tel. 0172-8803341. 40,00 EUR. Reitkenntnisse erforderlich! Marktcafé Ein Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Mit Diakonin Andrea Streubier und Team. 10.00-11.00 Uhr Stretch and Relax Zusammen fördern wir Ihre Beweglichkeit u. Kraft. Körper u. Seele werden ins Gleichgewicht gebracht. Mind. 3 Pers., max. 15 Pers., kostenfrei mit GK. 14.00-16.00 Uhr Schmidtwoch Auf die Würfel, fertig, los! Heute Nachmittag werden die Spiele ausgepackt. Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Kostenfrei 16.00-18.00 Uhr Bernstein-Bearbeitungskurs Schleifen Sie Ihr eigenes Schmuckstück. Anmeldung erforderlich, Tel.: 04863-5611. Dauer 2 Std. Nordseebernsteinmuseum, Dorfstr. 15, St. Peter-Ording. begr. Teilnehmerzahl, Preise: 10,00 EUR + Materialkosten 17.30 Uhr Lauftreff Joggen für alle Leistungsklassen mit Übungsleitern des TSV SPO. Dauer ca. 1 Stunde. Wendeplatz Klaus-Groth-Weg, Klaus-Groth-Weg 36, St. Peter-Ording. Kosten für Nichtmitglieder: 2,00 EUR. 18.15-19.30 Uhr Hatha-Yoga Mit einfachen, hochwirksamen Übungen können Sie Ihren Körper beweglicher und kräftiger machen. Kosten: 7,00 EUR 18.30-19.15 Uhr Aqua-Fitness am Abend Setzen Sie ihre guten Vorsätze für 2016 im Aqua-Fitnesskurs um. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: 15 Euro 19.30 Uhr Andacht zum Buß und Bettag Pastorin Regine Boysen. Kirche St. Peter, Marktplatz, St. Peter-Ording 19.30-21.00 Uhr Orientalisches Tanztraining Sanfte Fitness und Spass an Bewegung in lockerer Atmosphäre. Infos unter 04863-9504299. Kosten: 10,00 EUR, Anmeldung unter 04863-9504299 Bildervortrag Geschichte und Geschichtliches aus St. Peter-Ording. Informationen und Bilder zum alten Ortsbild. GesundheitsKlinik "Stadt Hamburg", Im Bad 35, St. Peter-Ording. Eintritt: 3,00 EUR, max. 45 Pers. 20.00-22.00 Uhr Preisskat Spielen Sie mit uns ein paar Runden Skat in lockerer Atmosphäre, jeden Mittwoch. Gaststätte ANNO, Ketelskoog 2, St. Peter-Ording 10.30-13.00 Uhr Schnupperkurs "Aquarellmalerei-Landschaften" Mit der Kursleiterin Helga Hoppe. Malen Sie ein erstes Aquarell. Anm. unter 04861-61 89 665. Galerie "Biller un Böker", Herrengraben 11, Tönning. Kursgebühr: 50,00 EUR, Material wird gestellt. Donnerstag, 17.11.2016 07.00-09.00 Uhr Frühschwimmen in der DÜNEN-THERME Immer montags u. donnerstags. Es steht lediglich das Wellenbecken zum Schwimmen zur Verfügung. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Eintritt: mit GK 6,00 EUR 09.15-09.45 Uhr Aqua-Fitness Ein Ausdauertraining für Einsteiger und Fortgeschrittene im Wellenbecken der DÜNEN-THERME. DÜNEN-THERME Freizeit- und Erlebnisbad, Maleens Knoll 2, St. Peter-Ording. Kosten: Erw. mit GK: 6,00 EUR, mind. 4 Pers., max. 25 Pers. Backen: Lustige Gesichter Komm vorbei und kreiere und verzehre mit uns das lustigste Gesicht-Plätzchen. Kinderspielhaus, Dorfstr. 57, St. Peter-Ording. Anmeldung bis Mi, 16 Uhr unter 04863-999 221. Materialkostenbeitrag: 2 Euro. 14.00-19.00 Uhr "Offene Tür" im Jugend Zentrum Jungschar, für Kinder unter 12 Jahren. 14.30-15.45 Uhr Schnupper-Reitstunde Kennenlernen, Vertrauensaufbau und Reiten an der Longe. Anmeldung unter: 0172-8803341. Kostenbeitrag: 30,00 EUR. Reiterhof Immensee, Böhler Weg 83, St. Peter-Ording. Treffen der AA-und AL-Anon Familiengruppen 26 Änderungen vorbehalten www.st-peter-ording.de Achtung: Bitte Gästekarte nicht vergessen! 27