DJ9CS. Anpassung. Antennen-Anpassung. Schwerpunkt: - symmetrische Antennen - Paralleldraht-Speisung ( Hühnerleiter )

Ähnliche Dokumente
Amateurfunkkurs 2017

Verlustarme Antennenspeisung

Automatisch fernabstimmbarer symmetrischer KW-Allbandtuner für symmetrische Antennen. Mod. AT- 615B 1,5 kw für 1,8 bis 30 MHz

Stromsummenantenne nach DL1VU. Vortrag HB9LU de HB9BXE hans-peter

DG0SA, Wolfgang Wippermann

Leitungsanpassung. auf hochfrequenten Leitungen. Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik, Nonnweiler-Saar Dr. rer. nat.

Gerücht Nr. 5. Einfluss darauf haben die Antennengeometrie, die Umgebung, die Aufbauhöhe u.v.a.m.

Vortrag von DK8AR Henri. Thema Mantelwellensperre - Balun _DK8AR_H33

AfuTUB-Kurs. Technik Klasse A 10: HF-Leitungen & Kabel. Amateurfunkgruppe der TU Berlin. AfuTUB-Kurs. HF-Leitung.

Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik Nonnweiler-Saar Dr. Schau DL3LH

Messen mit Impulsen - Nanosekundengenerator für Impulsreflektometrie

Automatisch und manuell fernabstimmbarer Kurzwellen-Allbandtuner für symmetrische und unsymmetrische Antennen. Mod. AT-502

Endgespeiste, resonante Antenne

Messung Rücken an Rücken was ist das? Eine kleine und lockere Einführung in Kniffe der Messtechnik

AFu-Kurs nach DJ4UF. Technik Klasse A 10: HF-Leitungen & Kabel. Amateurfunkgruppe der TU Berlin. Stand

Mit dem Inhalt des Bausatzes lässt sich ein Balun 50 Ω zu 200 Ω (1:4) für 200 Watt aufbauen.

AntennenBasics. Michael, DK3CJ G Antenne Basics 1

Probleme des Einsatzes eines Balun 1:9

SCHWARZBECK MESS - ELEKTRONIK An der Klinge 29 D Schönau Tel.: 06228/1001 Fax.: (49)6228/1003

Baluns, Ununs und Co.

Messungen an einer Loop- und einer Dipol-Antenne anlässlich des Antennenseminars bei der TA Esslingen am 28. April 2007.

Betriebsarten-Umschalter Common mode / Differential mode switch

Welche Antennenanpassung? Autor HB9BXE

Reflexionen und deren. Entstehung. Übersicht. Reflexionen und deren Entstehung. Unterschiedliche Angaben mit ähnlicher Bedeutung

Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik Nonnweiler-Saar Dr. Schau DL3LH

Die Mantelwellensperre

DL3LH. Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik Nonnweiler Saar Dr. Schau. Dr. Schau, DL3LH 1

Welche elektrische Länge muss eine Dipolantenne haben, damit sie in Resonanz ist?

VHBA :1 100 W-Balun mit Bikonus-Elementen BBA 9106 VHBA :1 100 W-Balun with Biconical Elements BBA 9106

Anwendungsbeispiele zu den Netzwerktestern. HFM91 und FA-NWT01. DM2CMB, April 2007

Balune für Kurzwellen Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik Nonnweiler-Saar Dr. Schau DL3LH

Balun UnUn: Unsymmetrisch auf unsymmetrisch

Der Balun und seine Geheimnisse

Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik Nonnweiler Saar Dr. Schau DL3LH

Kompakter symmetrischer Koppler für 1,8 MHz bis 30 MHz Bauübersicht zum Selbstbauprojekt

18007: 2m Big Wheel Horizontal polarisierte Rundstrahlantenne

Messungen an der DLP 18

Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik Nonnweiler-Saar Dr. Schau DL3LH

Sinn und Unsinn von Anpassnetzwerken in KW-Antennen-Systemen

Hallo, liebe bastelnden Funkamateure,

Antenne und Speiseleitung - DK6NR -

Der MFJ-Antennen-Analyzer kritisch betrachtet

Vertikal 20. Urlaubsantenne nach Potter (Bell), US-Patent 2,485, , gestaltet durch DG0SA

Diplomprüfungsklausur. Hochfrequenztechnik I/II. 29. September 2003

Berechnung einer liegenden 84 m Schleife. Institut für Umwelttechnik Nonnweiler/Saar Dr. Schau DL3LH

Die Easy-Way-Methode oder der einfache Weg zur zweidrahtgespeisten Dipolantenne (Doppel-Zepp)

Diplomprüfungsklausur. Hochfrequenztechnik. 04. August 2003

AfuTUB-Kurs. Technik Klasse E 10: Dezibel, Dämpfung & Kabel. Amateurfunkgruppe der TU Berlin. AfuTUB-Kurs. Dezibel.

Hochpass/Tiefpass- Filters

Niedriges SWV - wozu überhaupt?

Das S-MATCH von PA0FRI

Aktivelektronik VP 150

Rechenübung HFT I. Impedanzanpassung Mehrfachreflexionen

Hallo, liebe bastelnden Funkamateure,

Ein einfaches Antennenanpassgerät in L-Schaltung für Kurzwelle.

Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik Nonnweiler-Saar Dr. Schau DL3LH

GPS Splitter 1 in Rack Mount

Diplomprüfungsklausur. Hochfrequenztechnik. 06. März 2003

2. Welche Induktivität muss eine Spule mit R = 35 Ohm haben, wenn der Strom t= 0.5s nach dem Einschalten 75 % seines Höchstwertes erreichen soll?

1.0 Antennenstrommessgerät

Zum Verständnis der Wirkungsweise:

Der optimale Antennen-Koppler. Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik Nonnweiler-Saar Dr. Schau DL3LH

Antennen Tuning II. Beurteilung des Leistungsvermögen von Kopplern im KW-Bereich

Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik Nonnweiler-Saar Dr. Schau DL3LH

Automatisch fernabstimmbarer KW-Allbandtuner für unsymmetrische Antennen (Verticals) Mod. AT- 615U 1,5 kw für 1,8 bis 30 MHz

Abbildung 1: Messaufbau der koaxialen Messleitung. 1. Bei welcher Frequenz wurde die Messung durchgeführt? U min

Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt Das Antennenproblem Vorwort... 12

Decibel, wozu, weshalb, warum?

Die Zweidraht-Beverage-Antenne - Aufbau und Betriebserfahrungen -

Hochfrequenzleitungen (HF-Kabel)

EMV/EMC in IRB-Anlagen HB9CVQ, Andy (Diethard) Hansen, DK2VQ

50Ω-Hybrid-Balun-1:1-für-Dipole von DF1BT, Ludger Schlotmann Dinklage

Zur Speisung von Ein- oder Mehrbanddipolen von DF1BT, Ludger Schlotmann Dinklage

Kurzanleitung. Stromsummen - Antennen - Berechnung nach DL1VU

Amateurfunkkurs. Sendetechnik. Erstellt: Landesverband Wien im ÖVSV. Sendetechnik. R. Schwarz OE1RSA. Übersicht. Sender Arten.

Der FA-VA 4 / FA-VA 5 Antennenanalysator

Den Mantelwellen auf der Spur

wie man mit einfachen Mitteln Antennen zusammenschaltet um deren Gewinn zu erhöhen.

SPINNER MOBILE COMMUNICATION

H39 - Workshop Urlaubsantennen. Aufbau einer λ/2-koax-antenne Dosenantennen nach DL7AHW

Betriebstechnik: Bandpläne. Matti Reiffenrath, DC1DMR Grafiken von Eckart Moltrecht, DJ4UF (

Antennenkoppler. Von Wolfgang, DG0SA. Distrikttreffen am in Klink

Das Smith-Diagramm (1) Messungen mit einem Netzwerkanalysator (2) Anpassungen etc. (3)

Mitteilungen aus dem Institut für Umwelttechnik Nonnweiler-Saar Dr. Schau DL3LH

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11. Was ist eine Magnetantenne? 12 Definition 12 Prinzipieller Aufbau 13

Durchführung und Ergebnisse der Simulation der DLP 18

SAMS - Swiss Antenna Matching System oder

Messungen mit dem Vektor Netzwerkanalysator

Beeinflussungen durch die Aufbauumgebung auf Dipoldrahtantennen

Smith-Diagramm. Ohne tiefer auf die Theorie einzugehen, werden am Beispiel einer Software einfache Anpassungsschaltungen gelöst

MINIVNA NETZWERKANALYSATOR

Vortrag über die Bachelorarbeit

GPS Splitter 1 in 16 Rack Mount Splitter

Gerd Janzen. Kurze Antennen. Entwurf und Berechnung verkürzter Sende- und Empfangsantennen. Franckh'sche Verlagshandlung Stuttgart

Messkopf für die LCD-Anzeige. Aufbau und Abgleich

SCHWARZBECK MESS - ELEKTRONIK An der Klinge 29 D Schönau Tel.: 06228/1001 Fax.: (49)6228/1003

Für SWL, QRP und etwas mehr Low-Power HyEndFed-Antenne für >25W-HF Bereich von 80m bis 10m von DF1BT, Ludger Schlotmann Dinklage

Slim EFHW Koppler QRP und QRO Version

Transkript:

Antennen-Anpassung Anpassung Schwerpunkt: - symmetrische Antennen - Paralleldraht-Speisung ( Hühnerleiter ) DJ9CS http://dj9cs.raisdorf raisdorf.net/

Einführung Leistungsanpassung Sender Speiseleitung Anpassgerät Antenne Innenwiderstand 50 Ohm reell - Koaxkabel - Paralleldraht (Hühnerleiter)

Impedanz einer Antenne Dipol Wie sieht die Impedanz im Einspeisepunkt aus?

Dipol 2 x 20m Antennenhöhe 10 m Drahtdurchmesser 1 mm 14 1400 140 120 100 L in uh C in pf R in Ohm 80 60 40 20 0 3,500 3,550 3,600 3,650 3,700 3,750 3,800 Frequenz in MHz

Dipol 2 x 20m Antennenhöhe 10 m Drahtdurchmesser 5 mm 9 900 90 80 70 L in uh C in pf R in Ohm 60 50 40 30 20 10 0 3,500 3,550 3,600 3,650 3,700 3,750 3,800 Frequenz in MHz

Dipol 2 x 20m in 10m Höhe SWR (50 Ohm) am Speisepunkt der Antenne 5 mm 1 mm Parameter: Drahtdurchmesser

Dipol 2 x 20m Antennenhöhe 40 m Drahtdurchmesser 1 mm 25 2500 250 200 L in uh C in pf R in Ohm 150 100 50 0 3,500 3,550 3,600 3,650 3,700 3,750 3,800 Frequenz in MHz

Dipol 2 x 20m Antennenhöhe 40 m Drahtdurchmesser 5 mm 16 1600 160 140 120 L in uh C in pf R in Ohm 100 80 60 40 20 0 3,500 3,550 3,600 3,650 3,700 3,750 3,800 Frequenz in MHz

Dipol 2 x 20m in 40m Höhe SWR (50 Ohm) am Speisepunkt der Antenne 5 mm 1 mm Parameter: Drahtdurchmesser

Anpassungsproblem Leistungsanpassung praktisch nie 50 Ohm reell Sender Speiseleitung Anpassgerät Antenne Innenwiderstand 50 Ohm reell - Koaxkabel - Paralleldraht (Hühnerleiter)

Eigenschaften von Speiseleitungen Wellenwiderstand Z 0 - Koaxkabel typ. 50 Ω - Hühnerleiter 200... 1000 Ω Dämpfung db/m Verkürzungsfaktor 0,6... >0,9

Aufbau einer Paralldrahtleitung Drahtabstand Drahtdurchmesser

Impedanz einer Paralleldrahtleitung 5 cm. 10 cm. 15 cm. Drahtdurchmesser: 3,26 2,59 2,05 1,63 1,29 mm

Wellenwiderstand einer Paralleldrahtleitung DJ9CS

Eigenschaften von Speiseleitungen Dämpfung Laufzeit Phasendrehung

Dämpfung von Speiseleitungen bei Abschluss mit dem Wellenwiderstand Angaben in db / 100 ft (30,48m)

Zusatzdämpfung auf Speiseleitungen aufgrund SWR > 1

Verluste auf der Speiseleitung 50 Ohm Koaxkabel RG213 bei 100 ft Länge

Verluste auf der Speiseleitung Hühnerleiter 450 Ohm bei 100 ft Länge

Impedanz am Eingang der Speiseleitung Dipol Z L l Z i Für l = Wellenlänge / 2 wird Z i = Z L

Speiseleitung als Impedanztransformator Z 0 Z in Z L : Impedanz der Speiseleitung : Impedanz am Eingang der Speiseleitung : Impedanz der Antenne l : elektrische Länge der Speiseleitung η : Eigenschaften der Speiseleitung

Anpassungsproblem Leistungsanpassung komplexe Impedanz, praktisch nie 50 Ohm reell Sender Speiseleitung Anpassgerät Antenne Innenwiderstand 50 Ohm reell - Koaxkabel - Paralleldraht (Hühnerleiter) transformierte komplexe Impedanz der Antenne

Anpassgerät / Matchbox Die Verluste auf einer Hühnerleiter sind auch bei Fehlanpassung, also SWR >> 1 deutlich geringer als bei Koaxkabeln. Fehlanpassung -> > Blindwiderstände -> > Blindströme Eingang 50 Ohm unsymmetrisch Symmetrierung Impedanz- transformation

Multiband-Dipol Dipol 2 x 50ft, 100 ft Speiseleitung ARRL Handbook 2005, Kapitel 21, Transmission Lines Im CQ DL Heft 1/2005, Seite 30-33 33 wird ein ähnliches Beispiel beschrieben

Zusammenfassung Ein Dipol mit Paralleldraht-Speisung stellt eine günstige Allband-Antenne Antenne dar. Aufgrund der Symmetrie gegen die Erde ergeben sich gute Eigenschaften bezüglich EMVG, TVI, BCI, usw. Es folgen Beispiele von Anpassgeräten

Antennenanpassgeräte

Antennen-Koppler von Annecke

Antennen-Koppler von Annecke

Antennenanpassgeräte

Antennen-Koppler von Annecke

Ersatzschaltung einer Paralleldrahtleitung DJ9CS

Balanced-L Antenna Tuner

Balanced-L Antenna Tuner http://www www.n4ekv..n4ekv.com/tuners.asp

Balanced-L Antenna Tuner Homebrew balanced-l antenna tuner Covers 160-10m. Designed specifically for balanced feedlines. 100-turn B&W coils provide max 92uh, but only 23-turns have been needed thus far (on 160m). 20-500pf variable capacitor, can be switched from input to output of circuit with knife switch to match hi-z and low-z loads. Input balun consists of 17-turns of RG-58/U coax on an F- 240-77 ferrite core http://www www.n4ekv..n4ekv.com/tuners.asp

Koppler von DL3KCH DJ9CS www.koppler koppler.de

Koppler von DL3KCH DJ9CS www.koppler koppler.de

Antennen-Koppler von Annecke

Fernabstimmbarer Antennentuner 200W Mod. AT- 402 für beliebig lange Dipolantennen oder Loops 1,8 bis 30 MHz DJ9CS DJ2HW Bannesdorf Fehmarn http://www www.hamware.de/

Antennentuner von Palstar / USA Palstar AT1500BAL

Antennentuner von Palstar / USA Palstar BT-1500A Preis: 790,00 bei http://www.gagacom.de Frequenzbereich: 1,8 30MHz Leistung: 1500 Watt

The Simple Z Match Tuner simplified Lloyd Butler VK5BR http://www4.tpgi.com.au/users/ldbutler/singlecoilzmatch.htm

Z Match nach VK5BR

Z Match Erweiterung für 160m http://www4.tpgi tpgi.com.au/.au/users/ldbutler/singlecoilz1.8mhz.htm

Typischer Antennentuner von MFJ ungünstige Lösung! BALUN am Ausgang

Messungen zur Anpassung Messbeispiele - Z-Match Tuner für QRP-Betrieb (DJ9CS) - Johnson Tuner (DH7LF)

Messaufbau Antenne PC serielle Schnittstelle NWT Signal Anpass- gerät Pegel- messung 50 Ohm Messbrücke

Netzwerktester NWT7 nach DK3WX

50 Ohm Messbrücke

Netzwerktester NWT7 nach DK3WX

QRP Antennenanpassgerät Z Match

Antenne für den Test Speisung mit 240 Ohm Flachbandkabel

Stegspulen Annecke lieferte bis vor einigen Jahren Stegspulen... DJ9CS http://www www.winklerantennenbau.de/ möglicher Lieferant für Stegspulen