TAXI. Wochenlang Urlaub zu Hause mit unseren Terrassendächern und Kaltwintergärten. Rollladen Markisen. Urlauber auf der Pirsch

Ähnliche Dokumente
CHECKLISTE VORSORGEVOLLMACHT

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Wer entscheidet Ihre Angelegenheiten, privat wie geschäftlich, wenn Ihnen etwas zustößt? Kostenloser Informations-Vortrag:

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie. Entlastung und Unterstützung zu Hause

Vorsorgevollmacht: Die 5 wichtigsten Tipps, wie Sie sich und Ihre Familie im Notfall absichern

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Programm Lebenshilfe Center

Vortrag Vorsorgemöglichkeiten

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Mut zur Inklusion machen!

PRO BAHN-Konzept für einen attraktiven ÖPNV entlang der Bahnstrecke Kiel Schönberger Strand

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

Doppelhaushälfte im Baugebiet

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Einfamilienhaus im Baugebiet von Barsbek

Daheim, wo es am schönsten ist.

Mantrailing. beim Geruchjägerteam Aike Kremser und Stephanie Vetter

Frage-Bogen für Freiwillige

Zusammenfassung des Vortrags von Herrn Jan Haubold anlässlich unserer Veranstaltung am

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax:

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

German Assessment Test - Einstufungstest Deutsch

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Wiese in Leichter Sprache

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

IDEAL Versicherung. Vollmachten und Betreuungsverfügungen mit Verkaufs- und Vertriebsansätzen. Stand 07/ Der Spezialist für Senioren.

Vorsorgevollmacht. und Patientenverfügung Rechtsanwalt & Notar Dr. Peter

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Umsetzung des Bundes-Teilhabe-Gesetzes

nsere ambulanten Pflegeangebote

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Patientenverfügung Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung. Ein freiwilliges Vorsorgeinstrument für Sie!

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Katholischer Frauen und M änner im Landkreis

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Einen Brief schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1071W_DE Deutsch

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

Vollmacht heißt: Man darf für einen anderen Menschen handeln. Man darf für einen anderen Menschen entscheiden.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Vorsorgevollmacht. Name (ggf. Geburtsname): Vorname: Geburtsdatum: Strasse: Wohnort: Telefon:

Holger Weidenmann Notar in Leonberg. Die Vorsorgevollmacht aus Sicht des Notars

Betreuungsverfügung. Dient auch zur Vorlage beim Vormundschaftsgericht. wohnhaft in:.

TEIL 1, Fragen 1 4. Ergänzen Sie die Dialoge.

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

So klappt s auch mit den Nachbarn. HGW-Ratgeber für gutes Miteinander

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Baugrundstück in Barsbek

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Was Sie tun können, um richtig vorzusorgen Durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder Altersabbau kann jeder Mensch in eine Situation kommen, in

Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Was sollte ich wissen?

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Liebe Eltern, liebe Kinder!

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Newsletter Projekt Lebenswichtig

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Mai & Juni Griesbad im Blick

Die weiteren Empfehlungen beziehen sich auf die Erstellung einer eigenständigen Betreuungsverfügung ohne Vorsorgevollmacht.

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

Daher ist es uns ein Anliegen, mit Kindern im täglichen Miteinander auch in diesem Bereich ein neues Erfahrungsfeld zu öffnen.

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner

Geschichten in Leichter Sprache

Einstufungstest Deutsch

Vollmachten. Akademische Arbeitsgemeinschaft Bestell-Nummer: R Verlag Stand: März 2010

Vorsorge - was geht mich das an?

ohne bienen gehen wir maja. für eine landwirtschaft ohne gift.

Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp. Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung Patientenverfügung

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Alona42 Resort. Unsere Bewertung. Panglao Alona42 Resort Anlage

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Die Stadt ist unser Garten. in Leichter Sprache

Kursangebote nicht nur für Familien mit und ohne behinderte Kinder. Programm

Die Patientenverfügung

Haus für Kinder St. Stephanus

Transkript:

Das unabhängige Familienwochenblatt www.probsteer.de Tel. 0431 / 24 36 24 Mittwoch, Nr. 33 Urlauber auf der Pirsch Partner Endlich Zeit für mich Buchung & Preisabfrage www.derhinbringer.de 0431-2407587 Transfers zu allen norddeutschen Flughäfen und Kreuzfahrtterminals sowie Theatertransfers zu Musikals und Opernhäusern, Transfers zu Messen und Feierlichkeiten, Sonderfahrten für Geschäftsleute. Inh. Therapeutin für Massage, Wellness und Cellulite Marion Stolley Mühlenkamp 66 24217 Barsbek Tel. 04344-413688 Termin nach telefonischer Vereinbarung Im Rahmen des touristischen Angebotes Hochsitz statt Tiefschlaf begleiten Urlauber Jäger mit in die Reviere und lernen dabei viel Wissenswertes. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 3 Wochenlang Urlaub zu Hause mit unseren Terrassendächern und Kaltwintergärten Fußpflege-Praxis Gesa Stocker 24217 Schönberg Lampsche Koppel 83 Und Zweigstelle: 24148 Kiel-Ellerbek Posadowsky Str. 8 Termine unter 04344-819157 u. 0173-2429125 TAXI Heikendorf Tel. (0431) 24 25 26 Servicebüro Heikendorf Binzer Weg 1 24226 Heikendorf 04 31 / 9 90 18 25 www.nelsonpark-td.de Sichern Sie sich unser Angebot: Aufbau ohne Montagekosten Nelson Park Rollladen Markisen Besuchen Sie die HEFA-Musterschau! HANS EGGERT www.hefa-fahl.de Bahnhofstraße 14 Tel. (0431) 2595863 Insektenschutz Garagentore Terrassenüberdachungen Außenjalousien Vordächer FAHL GmbH Beratung, Aufmaß und Angebot kostenlos + unverbindlich! 24143 Kiel im Hause Knutzen! Mo.-Fr. 8.30 bis 19 Uhr Sa. 9 bis 16 Uhr

2 Emsig Sozial Wehrhaft Die Ameisen von Stakendorf Zwei riesige gegenüberstehende Ameisen haben die Stakendorfer Strohfigurenbauer in der Dorfmitte gezaubert - ein echtes Kunstwerk! Sie sind bekannt für ihre Emsigkeit: Ameisen verhalten sich untereinander sozial und sind sehr wehrhaft. Fotos Behrendt Strohballensingen mit der Kornkönigin Stein (t). Im Rahmen der Probsteier Korntage lädt der Fremdenverkehrsverein Stein e. V. am kommenden Freitag, den 14. August um 19 Uhr alle Musikliebhaber an die Steilküste ein. Die Probsteier Kornkönigin Gesine Untiedt wird zusammen mit dem Shanty-Chor Laboer Strandpiraten geläufiges Liedgut zum Besten geben und die Zuhörer dabei zum Mitsingen animieren. Dazu werden leckere Fischbrötchen, Gegrilltes und kalte Getränke angeboten. Der Bäcker von Laboe ist da cker Johannes Vöge eine zündende Idee. Er belieferte die Schiffe auf der Förde die hier zum Teil auf Reede lagen, überwiegend Marineschiffe. Frisch aus dem Backofen gingen die Brötchen und andere Backwaren gleich an Bord. Stakendorf (rb). Die Stakendorfer Strohfigurenbauer haben mit ihren überdimensionalen Ameisen ein tolles Kunstwerk geschaffen, das an Natürlichkeit, von der Größe abgesehen, nicht zu übertreffen ist. Eine Laboe (t). Eine kostenlose geführte Radwanderung zu den Strohfiguren der Probsteier Korntage startet am Sonntag, 16. August um 10 Uhr ab Meerwasserschwimmhalle. Unter der Leitung Seit 1979 das unabhängige Wochenblatt für unsere Region Dorfstraße 18 24226 Heikendorf Telefon: (0431) 24 36 24 Fax: (0431) 24 51 36 E-Mail: info@probsteer.de Internet: www.probsteer.de Herausgeber: Burg Verlag GmbH & Co. KG Fehmarnsches Tageblatt Burg, Gertrudenthaler Str. 3, 23769 Fehmarn Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs Anzeigenberatung: Manfred Baumgart, Stefan Taubitz, Marco Lützel Druck: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG, Hanns-Hoerbiger-Str. 6, 29664 Walsrode Anzeigen und Beilagen nach Preisliste 1 vom 1.1.2015 Druckauflage 2. Quartal 2014: 30.877 Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA und BDZV Unsere Partner: der reporter Eutin/Malente, Tel.: (04521) 70 11 0, Fax: (04521) 70 11 33 anzeigen@der-reporter.info der reporter Plön/Preetz, Tel.: (0431) 24 36 33, Fax: (0431) 24 51 36 buero@der-reporter.info Kiel davor angebrachte Tafel zeigt an, dass die Ameisen Emsig Sozial Wehrhaft sind. Eine Staaten bildende Tierart, die auf der ganzen Erde verbreitet ist - wo Ameisen im Wald leben, ist der Wald gesund. Radtour zu den Probsteier Strohfiguren von Kay Karstädt geht es im gemütlichen Tempo 30 bis 50 Kilometer von Strohfigur zu Strohfigur inklusive Erläuterungen zu den prachtvollen Kunstwerken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Heikendorf Probsteierhagen Mönkeberg Schönkirchen Kiel-Dietrichsdorf Schwentinental Schönberg Selenter See Verteilt in: Barsbek, Bendfeld, Brodersdorf, Diet richsdorf, Dobersdorf, Fahren, Fiefbergen, Fargau Pratjau, Flüg gendorf, Göders dorf, Heikendorf, Hohenfelde, Höhndorf, Krokau, Krummbek, Köhn, Laboe, Lilienthal, Lut terbek, Mönkeberg, Oppendorf, Pas sade, Prasdorf, Pülsen, Schön berg, Prob stei er hagen, Röbsdorf, Schlesen, Schönkirchen, Schwart buck, Schwentinental, Stakendorf, Stein, Stoltenberg, Tökendorf, Wend torf, Wisch Ausgelegt in: Ellerbek, Lütjenburg, Preetz und Wellingdorf. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener An zei gen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Namentlich ge zeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheber rechtlich geschützt. Sie können nur mit Geneh migung und gegen Zahlung einer Nutzungs ent schädigung verwendet werden. Anzeigen- und Redaktionsschluss: Montag um 12.00 Uhr Laboe Preetz Selent Hohenfelde Lütjenburg Laboe (rb). Ein ganz toller Einfall von den Laboer Strohfigurenbauer rechtzeitig zu den angelaufenen Korntagen den Bäcker von Laboe wieder aufleben zu lassen und in Erinnerung zu bringen. Denn der Bäcker von Laboe gehört mit zur Geschichte des Seebades Laboe. Laboe hatte früher vier Bäcker: Vöge, Börnsen, Speth und Wiese. Da seinerzeit der Umsatz allgemein zurückging, hatte Bä- S U D O K U Die Der Wachhabende des Schiffes rief dann laut aus Der Bäcker von Laboe ist da. Und so ist dieser Ausruf Der Bäcker von Laboe ist da Geschichte geworden. Welche Zahlen fehlen? 7 2 9 4 4 9 1 7 5 3 5 6 2 1 3 2 7 4 1 6 4 8 5 7 3 8 1 6 9 1 6 Auflösung des Sudoku finden Sie auf der Marktplatz-Seite

Wildenhorst (los) Ein kleiner Rehbock duckt sich flach in die Wiese, Kraniche ziehen vorüber und an einem Feldrand wagt sich ein Hase aus der Deckung. Es ist ein lauer Augustabend, windstill und wie bestellt: Karoline Mally und ihre Kinder, Urlauber aus Hannover, und bereits das dritte Mal zu Gast am Schönberger Strand, hat sich mit Karsten Jacobs im Revier von Wildenhorst verabredet. Hochsitz statt Tiefschlaf lautet der Slogan, der seit diesem Sommer für die Verknüpfung von touristischen Angeboten mit Naturerlebnissen steht. Eingebracht haben sich die Plöner Kreisjäger, die auf Anfrage Urlauber auf die Pirsch mit in die Reviere nehmen ein Nachtgeflüster der besonderen Art innerhalb der Kampagne der abendlichen Veranstaltungen. Diese hat die Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz aus der Taufe gehoben und ganz gezielt beworben. Auch die Gäste von Karsten Jacobs sind via Flyer (Touristinfo Schönberger Strand) quasi auf die Fährte gelockt worden und haben sich zum Ansitzen in abgelegenen Revier irgendwo im Nirgendwo zwischen Wildenhorst und Rethwisch angemeldet. Die blaue Stunde in der Natur verspricht ganz besondere Eindrücke, weiß Karsten Jacobs. Nur planbar ist sie nicht, die Tiere folgen ihren eigenen Regeln. So kann heute ein Rudel Damwild beobachtet werden, morgen ein Mäusebussard auf der Jagd, Schleiereule, Steinmarder, Graureiher oder Fuchs kreuzen den Weg, je nachdem. Auf dem Weg zum Hochsitz Irgendwo im Nirgendwo Urlauber auf der Pirsch in Wildenhorst Mit Ferngläsern bewaffnet haben die Gäste von Karsten Jacobs auf dem Hochsitz Platz genommen, um von hier aus Tiere des Jagdreviers beobachten zu können. Fotos Schneider ist noch etwas Zeit zum Plaudern. Jacobs vermittelt Kenntnisse und Zusammenhänge rund um Hege und Pflege, der sich die Jäger verschrieben haben. Dabei geht es auch um schlimme Dramen, die sich in der Tierwelt abspielen und die nicht selten von Menschen gemacht sind: Ein Geweih, das Jacobs mit sich führt, legt davon Zeugnis ab. Überbleibsel eines Damhirschs, der sich im Weidezaun verfing und in einem langen Todeskampf selbst strangulierte. Da sind sicher 240 Meter Weidezaun aufgewickelt, schätzt Jacobs, als er den Besuchern das Präparat aus seinem Auto zeigt. Die Fotos des verendeten Tiers will er ihnen lieber nicht zumuten. Die bundesweit größte Damwildpopulation lebt im Kreis Plön, lernt die niedersächsische Familie von ihrem Revierführer. Somit ist die Chance nicht schlecht, Schleswig- Holsteins größte Hirschart beim geplanten Ansitz zu Gesicht zu bekommen. Auch Karoline Mally hofft, die eindrucksvollen Tiere sehen zu können, doch zunächst entdeckt die Gruppe am Knick Es ist wieder viel los im loppis!!!!! Achtung!!!! Finde den LOPPIS-Elch 15.08.2015 von 10-16 Uhr in Höhndorf im Krummbeker weg 3 Wir laden Dich zum Stöbern und Feilschen bei Kaffee und Kuchen sowie Leckeres vom Grill auf 3 Ebenen ein. Aktion im Juli bis September: zusätzlicher Trödelmarkt mit Kurzzeitplätzen Neu im loppis: Bauer dieter mit obst, Gemüse u. spezialitäten aus der Heideregion Zusätzliche Parkplätze Dorfstr. 11-13 Besuche uns auch auf unserer Homepage www.loppis-lage.de Wenn Du auch ausstellen möchtest, melde Dich bitte rechtzeitig unter Tel. 0170-2888220 an. Wir freuen uns auf Deinen Besuch 3 eine Abwurfstange, Reste eines Hirschgeweihs. Von einem sechsjährigen Tier, schätzt Jacobs, der Merkmale und Ausprägungen des Gehörns deuten kann. Nun sollen die Bruchstücke als Reiseandenken und zur Erinnerung an den besonderen Ausflug in der Holsteinischen Schweiz mit zurück nach Niedersachsen genommen werden. Ich habe zwar nur begrenzte Erfahrungen mit dem Ansitzen und der Jagd, liebe aber die Natur, erzählt Karoline Mally. Und so sei vor allem die Aussicht auf besondere Beobachtungen wie auch der Genuss stiller Abendstunden Anreiz für die Teilnahme gewesen. Zumal es ihr wichtig sei, ihren Kindern ein intensives Kennenlernen der Natur und von umfassenden Zusammenhängen zu vermitteln. Auch das Essen betreffend. Vielen Leuten ist nicht bewusst, wo das Fleisch auf dem Teller eigentlich herkommt, plädiert Karoline Mally kritisch für eine offensive Auseinandersetzung mit dem Thema. Wenn schon Tiere töten, dann lieber so, sagt die Vegetarierin mit Blick auf die Jagdpraxis, bei der das Wild durch einen gezielten Blattschuss erlegt wird. Der Besuch im Wildenhorster Revier erfüllt fast alle Erwartungen der Gäste. Zwar lässt sich an diesem Abend kein Damhirsch blicken. Doch einen Sprung Rehe, zwei kleine Böcke im Revierstreit, Hasen, Graureiher und sogar einen Dachs kann die Gruppe vom Hochsitz aus ganz in Ruhe beobachten. Für uns alle ein toller Abend, resümiert Karoline Mally. Und zieht sogar eine Wiederholung in Betracht. Vielleicht schon im nächsten Urlaub?

4 Hartes Training für große Ziele beim HSV 16. Fotos Melzer Heikendorf (jam) Am vergangenen Freitag startete der Heikendorfer SV (HSV) mit einem Derbysieg in die Saison. Gegen den SVE Comet Kiel gewann der Verbandsligist mit 2:0 und sicherte sich damit wichtige Punkte für die aktuelle Saison. Wir wollen unter die Top 5 kommen, verriet David Lehwald, Trainer des HSV16, noch vor Saisonbeginn. Der 32-Jährige übernahm die Trainerstelle im vergangenen Jahr und stellte sich damit einer großen Herausforderung. Mit 17 Siegen in der vergangenen Saison sicherte sich der HSV16 den sechsten Platz in der Verbandsliga Nord/Ost. Dass der Verein mit dieser Platzierung Haus Schwentineblick vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und und Urlaubspflege, Pflege Akutaufnahmen bei Demenz rund um die Uhr, Pflege bei Demenz HAUS SCHWENTINEBLICK Pflegeeinrichtung Schönkirchener Straße 65 69, 24149 Kiel, TEL 04 31 2 18 40-0 FAX 04 31 2 18 40-29 E MAIL hs@stadtkloster.de INTERNET www.stadtkloster.de EINRICHTUNGSLEITUNG Walburga Susanne Klemm Herter Menschlichkeit ist unsere Stärke! Verbandsligist mit neuen Zielen HSV 16 startet erfolgreich in neue Saison noch nicht zufrieden ist, ließ auch Medienkoordinator Michael Voß verlauten: Ziel ist es natürlich immer, sich zu verbessern. Probleme könnte dabei der Schiedsrichtermangel des Vereins verursachen. Es müssen hier sechs Schiedsrichter gemeldet werden und das ist unser Problem, verriet Voß. Der daraus resultierende Punktabzug setzte den HSV 16 bereits vor Saisonbeginn mächtig unter Druck. Zur Zeit sieht es so aus, dass wir mit minus sechs Punkten starten, so Voß weiter. Wir brauchen dringend neue Schiedsrichter. Positiv hingegen ist, dass kein Abgang von Spielern aus der letzten Saison zu vermelden ist. Das ist ein gutes Zeichen, verriet der Medienkoordinator stolz. Außerdem unterstützen sechs neue Spieler das Team in dieser Saison: Leif Pieper, Erik Schlahn, Mahsun Dogan, Marc-Andre Hennings, Ramazan Kaya und Timur Yilmaz erweitern die Teamstärke auf insgesamt 25 Spieler. Zweimal wöchentlich trainiert der HSV 16 nun während der Saison und arbeitet damit hart an seinem Ziel. Beim Auftaktspiel gegen den SVE Comet Kiel konnte sich der HSV 16 über einen Sieg freuen. Wenn man nicht ehrgeizig ist, hat man im Fußballgeschäft auch nichts verloren, erklärte Trainer Lehwald. In der laufenden Saison stehen mit Schönkirchen, Laboe, Comet-Ellerbek und Klausdorf noch einige weitere Derbys auf dem Spielplan. Trainer und Team freuen sich auf die Herausforderungen. Und Angst haben wir vor gar keinem, so Voß. Die meisten der kommenden Heimspiele werden in dieser Saison Kiel (t) Das Haus Schwentineblick feiert sein jährliches Sommerfest in Kiel-Dietrichsdorf. Das Haus Schwentineblick, eine Einrichtung des Kieler Stadtklosters, lädt seine Bewohner, An- -Anzeige- an zuschauerfreundlichen Sonntagen ausgetragen und die HS- Vler freuen sich auf zahlreiche Zuschauer, die auf dem Fußballplatz für gute Stimmung sorgen. Die Mannschaft verspricht, ihren Beitrag zur guten Stimmung zu leisten. Der nächste Gegner ist der MTV Dänischenhagen am Mittwoch, 12. August. Das nächste Heimspiel findet am Samstag, 29. August, um 15 Uhr gegen Inter Türkspor Kiel statt. Sommerfest im Haus Schwentineblick gehörige, Freunde, Nachbarn und Interessierte zum Fest am 20. August ein. Es werden unterhaltsame Spiele für Jung und Alt angeboten bei denen es kleine Preise zu gewinnen gibt. Für die musikalische Umrahmung sorgen Käptn Meyer und Arne Prill mit flotter Unterhaltungsmusik. Das Kuchenbuffet mit hausgebackenem Kuchen ist ab 14:30 Uhr geöffnet. Am Abend sorgen gegrillte Leckereien, hauseigene Salate und Bier vom Fass für das leibliche Wohl. Auf Ihren Besuch freut sich Einrichtungsleiterin Susanne Klemm mit ihrem Team. Kieler Stadtkloster, Haus Schwentineblick, Schönkirchener Str. 65 bis 69,, 24149 Kiel, Rufnummer 0431-21 84 00, hs@stadtkloster.de, www.stadtkloster.de

Eine nachhaltige Jugendarbeit Tier- und Naturschutz im Jagdrevier 5 Giekau (los) Wildobstpflanzungen, der Bau von Nisthilfen, Anbringen von Fledermauskästen die Jugendgruppe vom Hegering 4 in Giekau hat viel zu tun. Und seit ihrer Gründung vor zwei Jahren viel gelernt. Zehn Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren engagieren sich unter Anleitung und Betreuung von Hegeringleiter Christoph Keller und Thorolf Wellmer, Diplomingenieur der Forstwirtschaft in Feld und Flur, rund um das Gut Neuhaus am Selenter See. Verfolgt werden dabei ganz unterschiedliche Projekte, es geht um Tier- und Artenschutz und das Verstehen natürlicher Zusammenhänge. Im Rahmen des Gemeindefestes am vergangenen Wochenende stellten die Jäger ihre Arbeit vor und vermittelten Informationen zur Jagdpraxis. Die schließt auch den Einsatz gut ausgebildeter Hunde ein. Die Besucher konnten sich einen Eindruck Heidrun Wellmer und ihre Schwester Thorhild tragen die neu angeschafften Shirts der Jugendgruppe mit Selbstbewusstsein. Mit Thorolf Wellmer haben die Kinder einen geeigneten Baum am Selenter See ausgesucht, an dem sie einen Nistkasten befestigen wollen. des vielfältigen Engagement verschaffen. Die Nachfrage nach der Jugendarbeit war groß, blickt Christoph Keller zurück. Angefangen hatte dies in Kindergärten und Schulen, wo sich die Jäger naturpädagogisch eingebracht hatten. Eltern sprachen uns damals an, ob wir die Kinder nicht einmal mit zum Hochsitz nehmen könnten, erzählt Thorolf Wellmer. Die Aktionen trafen ins Schwarze und die Warteliste ist auch heute lang. Wir merkten, dass es ein großes Bedürfnis gab, erklärt Wellmer zum Start des Projekts. Und das ist in der Kreisjägerschaft einmalig. Bisher. Wir hatten großes Glück, dass diese Leute das gemacht haben, verdeutlicht Norman Stoll, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit bei den Kreisjägern. Denn Voraussetzung für eine gute Jugendarbeit sei es, jemanden zu haben, der das sowohl zeitlich als auch menschlich hinbekommt. Denn damit sei ein nicht unerheblicher Aufwand verbunden. Zugleich gelinge es den Jägern damit, ein differenzierteres Tätigkeitsbild zu vermitteln. Denn ihr Engagement ist überraschend vielfältig. So hat die Jugendgruppe in Zusammenarbeit mit dem Landesverband für Eulenschutz eine gezielte Aktion zum Bau von speziellen Nisthilfen und ihre Anbringung an geeigneten Standorten im Revier gestartet. Lernort Natur: Was Waldkauz, Waldohreule und Sperlingskauz brauchen und welche Vogelschutzmaßnahmen nötig sind, werde im Zuge des Projekts eingehend erklärt, verdeutlicht Keller. Auch die Zusammenhänge von sogenannten guten und schlechten Mäusejahren würden den Kindern eingehend erklärt. So habe es durch den Zusammenbruch der Mäusepopulationen im Zuge der kalten Winter von vor zwei bis fünf Jahren einen großen Verlust unter dem Bestand an Schleiereulen gegeben, der in diesem Zeitraum in Schleswig-Holstein von 1300 (2011) auf aktuell 100 Brutpaare reduziert habe. Auch Fledermauskästen haben die Kinder bereits angebracht. Rund 40 Stück wurden im Revier verteilt, um den streng geschützten Tieren Unterschlupfmöglichkeiten zu bieten. Dabei ging es um die Ausstattung spezieller Ökoflächen, die den Flächenverlust durch Baumaßnahmen ausgleichen sollen. Stellen Eigentümer solche Flächen zur Verfügung, wird die Stilllegung seitens des Landes gefördert, weiß Keller. Auflage sei dann zum Beispiel auch die Anbringung von Nist- und Fledermauskästen. Insbesondere für die kleinen Jäger der Nacht sei es wichtig, Ausweichquartiere zur Verfügung zu haben. Sie wechseln gerne mal Die Gewinnzahlen dieser Woche lauten: 8 9 18 22 24 das Quartier, erzählt Keller. Nicht nur das Anbringen der Kästen, auch deren Kontrolle und Reinigung im Winter steht auf dem Programm der Jugendarbeit. Dabei lernen die jüngsten Mitglieder des Landesjagdverbandes, dass es mitunter Zeit braucht, bis so ein Kunstbau angenommen wird. Und dass manchmal ganz andere Mieter wie zum Beispiel die seltenen Hornissen dort gerne einziehen, Tiere die einen wichtigen Platz im Ökosystem einnehmen. Auch eine Wildapfelschonung hat die Gruppe inzwischen angelegt ein Baum für jedes Kind - und sorgt dafür, dass die Lichtung frei bleibt. Damit werde nicht nur für Insekten und Vögel etwas Sinnvolles getan. Denn die Holzäpfel sind eine wichtige Äsung für das Wild, verdeutlicht Thorolf Wellmer. Zumal im Herbst nach der Erntezeit, wenn für die Tiere die Nahrung plötzlich knapp werde. Ein nachhaltiges Projekt, jenseits von Computer, Tablet-PC und Smartphone, für das die jungen Gruppenmitglieder Pate stehen. Denn es ist mindestens genauso wichtig, etwas von der Natur und unseren Mitgeschöpfen zu verstehen, ist der Standpunkt der Jäger. Gewinnspiel 5 s 25 aus 25 Es erreichten uns mehrere Einsendungen mit der gleichen Trefferquote. Das Los musste entscheiden. Es fiel auf Inge Fahrenkrug aus Kiel-Oppendorf. Sie erhält 3 Gutscheine à 50 Euro. Die Gewinnerin wird benachrichtigt. Alle Angaben sind ohne Gewähr

6 Ausstellung im Schönkirchener Hörn-Huus Schönkirchen (t) Die Ausstellung Gewesenes der sengpiehl zepfel Galerie aus Schönberg startet am Sonnabend, 15. August im Schönkirchener Hörn- Huus, Hörn 1. Die Vernissage beginnt um 14.30 Uhr. Besucher haben Gelegenheit, mit Galeristin Rosita Sengpiehl und den Künstlern Maren Allermann, Rosemarie Norda und Ingo Warnke ins Gespräch zu kommen. Die Das Hörn-Huus ist sonntags von 12.30 bis 14.30 Uhr sowie mitt- Termine in der Urlaubskirche Probstei (t). Am Donnerstag, 13. August um 14.30 Uhr findet ein Bastel- und Spielcafé mit Snacks statt. Bei gutem Wetter wird am Strand Kalifornien Höhe Buhne 24 und bei Regen auf der Sommerbühne an der Tourist-Info, An der Kuhbrücksau 2, gebastelt. Um 17.30 Uhr wird die Gute-Nacht- Geschichte erzählt. Interessierte Zuhörer sollten sich am Schönberger Strand auf der Deich- Promenade, Buhne 37/38, Höhe Seebrücke, einfinden. Die Kinderwagenwanderung mit dem Treff am Tourist-Service Schönberger Strand im Käptn s Gang 1 ist am Freitag 14. August um 10 Uhr. Eine weitere Gute-Nacht-Geschichte lädt um 17.30 Uhr zum Mitmachen ein. Diese findet am Strand Kalifornien, Höhe Buhne 24, und bei Regen unter der Sommerbühne neben der Touristik statt. Im Beach Hotel California trifft man sich am Samstag, 15. August um 21 Uhr zum Austausch mit dem Thema Die Gedanken sind frei. Zum Abschluss am Sonntag, 16. August wird der Strandgottesdienst am Schönberger Strand um 11 Uhr auf der Höhe der Seebrücke stattfinden. Die Veranstalter freuen sich auf viele Teilnehmer. wochs und freitags von 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Die Ausstellung endet Sonntag, 30. August. Das historische Hörn-Huus in Schönkirchen gibt der Ausstellung Gewesenes den passenden Rahmen, die Schau begleitet die Ausstellung Länger Weilen -Anzeige- des Schönkirchener Skulpturenwegs in der aktuellen Saison. Gewesenes vereint drei unterschiedliche künstlerische Genres in einer Ausstellung, die einzelnen Arbeiten erhalten ihre Souveränität in der kompakten Präsentation der Schau. Vielseitigkeitsturnier in Schönberg Schönberg (t)am kommenden Wochenende, dem 15. und 16. August findet auf der Reitanlage des Probsteier Reiterverein wieder ein Vielseitigkeitsturnier statt. Der Hauptsponsor dieses Turniers ist die Firma Spiegelblank, bei der der Vereins sich hiermit noch einmal herzlich bedankt. Es handelt sich um ein Turnier mit Wertung für den VFV-E+A-Cup-Rosemarie Springer-Preis. Das Turnier startet an beiden Tagen um 9 Uhr. Es findet die Vielseitigkeitsprüfung Kl E mit der Dressur VE2, Springen Klasse E Q-Str. 1300 Meter mit maximal 15 Sprüngen bis 90 cm Höhe statt. Bei der A Dressur wird die Prüfung mit der Aufgabe VA geritten. Das Zeitspringen und der Geländeritt Kl A mit rund 1800 Metern und maximal 20 Sprüngen bis 1 Meter Höhe. Es werden bis zu 100 Reiter erwartet, die an dem Wochenende ihr Können unter Beweis stellen. Für das leibliche Wohl der Reiter und Zuschauer wird gesorgt. Kleinanzeigen schnell unkompliziert vor Ort Dorfstraße 18 24226 Heikendorf Tel. 04 31-24 36 24 Fax 04 31-24 51 36 info@probsteer.de www.probsteer.de Anzeigenannahmestellen... Laboe: Kunterbunt, Reventloustraße 5, 24235 Laboe Mönkeberg: Mönkeberger Blumenecke, Heikendorfer Weg 91, 24248 Mönkeberg Vorname / Name: Straße: PLZ / Ort: Telefon: Den Kleinanzeigenpreis inkl. Mehrwertsteuer zahle ich... in Bar - Betrag anbei per Bankeinzug Name der Bank Datum / Unterschrift Chiffre-Anzeigen: 5,- E Bitte ankreuzen! Die Anzeige soll unter CHIFFRE erscheinen! (Bitte lassen Sie für Ihre Chiffre-Nr. 17 Kästchen frei) IBAN (oder Kontonummer & BLZ) Die eingehenden Zuschriften hole ich ab. Bitte schicken Sie die eingehenden Zuschriften an meine Adresse. Dieser Auftrag gilt nur für private Kleinanzeigen. Gewerbliche Anzeigen im Fließtext werden zum regulären Anzeigenpreis abgerechnet. Wir beraten Sie gern. Datum/Erscheinungstag wie oft X Anzeigen-Annahmeschluss in der Geschäftsstelle: jeweils Montag 16 Uhr (bei unseren Annahmestellen jeweils 12 Uhr) Rubrik: Ankäufe Automarkt Bekanntschaften Möbelmarkt Stellenmarkt Tiermarkt Verkäufe Verschiedenes Zweirad Grüße Immobilien-Verkäufe Immobilien-Vermietungen Immobilien-Mietgesuche Immobilien-Kaufgesuche 1. Zeile 2. Zeile 3. Zeile 4. Zeile 5. Zeile 2 e 3 e 4 e 5 e 6 e

7 Vertretungsmacht sorgfältig gestalten Ungenau formulierte Vollmachten sind ungültig Kreis Plön (t) Wer sich für den Betreuungsfall vorbehalten möchte, den Betreuer des Vertrauens selbst zu bestimmen sollte eine sogenannte Vorsorgevollmacht anfertigen. Ist das Dokument durchdacht und präzise formuliert, bewahrt es vor fatalen Fehlentscheidungen. Eine solche Vollmacht ist jederzeit durch den Vollmachtgeber widerrufbar, solange der Betreuungsfall nicht eingetreten ist. Dass der Ehepartner oder ein naher Verwandter in solchen Lebenslagen automatisch im Namen der erkrankten Person die Rechtsgeschäfte übernimmt, ist ein weit verbreiteter Irrtum. Tatsächlich gibt es in derartigen Situationen, aber auch bei einer einfachen Abwesenheit, wie bei einer Urlaubs- oder Geschäftsreise, keine gesetzliche Stellvertretung. Viele denken, eine Vollmacht sei nur dann wirksam, wenn sie notariell beglaubigt oder beurkundet wird doch das ist in den meisten Fällen kein Muss. Zwingend ist eine notarielle Vollmacht im Zusammenhang mit Grundstückverträgen. Meist jedoch genügt ein privatschriftliches Dokument. Allerdings ist die notarielle Form ratsam, vor allem wenn der Vollmachtgeber hochbetagt ist oder wenn aus anderen Gründen Anlass besteht, seine geistige Gesundheit in Zweifel zu ziehen. Wer zu einem Notar geht und seine Geschäftsfähigkeit beim Ausstellen der Vollmacht bestätigen lässt, vermindert das Risiko, dass die Vollmacht von einem Dritten nicht anerkannt wird. Eine Vollmacht, bei der nur die Echtheit der Unterschrift durch den Notar bestätigt wird, muss der Betroffene immer im Original vorlegen. Eine beurkundete Vollmacht hingegen bezeugt den gesamten Inhalt der Erklärung und kann vom Bevollmächtigten in einer sogenannten Ausfertigung der Vollmachtsurkunde vorgelegt werden. Das Original verwahrt der Notar in seiner Urkundensammlung, dadurch ist es dem Notar möglich, auf Wunsch auch später noch weitere Ausfertigungen der Vollmacht zu erteilen. Denn bloße Vollmachtsabschriften sind zum Nachweis einer Vollmacht niemals ausreichend. Wichtig ist, dass sowohl das beglaubigte Original, als auch die Ausfertigung einer beurkundeten Vollmacht für den Bevollmächtigten im Ernstfall unbedingt zugänglich sein müssen. Der Bevollmächtige sollte nicht nur das volle Vertrauen des Vollmachtgebers haben, er sollte seinen zugedachten Aufgaben auch fachlich und charakterlich gewachsen sein. Um die ermächtigte Person nicht in Entscheidungszwänge zu drängen, ist es wichtig, dass der Vollmachtgeber ihm möglichst konkrete Weisungen erteilt. Sollte dieser mit dem Bevollmächtigten nicht über dessen Bereitschaft gesprochen haben und der Bevollmächtigte gar nicht bereit sein, die Vollmacht auszuüben, bleibt das Dokument wirkungslos. Empfehlenswert ist es daher, einen oder mehrere Ersatzbevollmächtigte zu benennen. Das kann sich dann als vorteilhaft erweisen, wenn der Bevollmächtigte im Fall der Fälle nicht zur Verfügung steht. In der Regel will man als Vollmachtgeber den Bevollmächtigen nicht schon mit einer Vollmacht ausstatten, solange man selbst handlungsfähig ist. Es reicht in den meisten Fällen aus, dass die Ausfertigung der Vollmacht in den DATAC Buchführungsbüro Michael Burmester Buchen laufender Geschäftsvorfälle Offene Posten Buchhaltung, Mahnwesen, Zahlungsverkehr Digitale Erstellen Beleggutarchivierung der lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnungen (DATAC24) Händen des Vollmachtgebers verbleibt. Der Bevollmächtigte sollte nur wissen, wo er die Vollmacht auffindet. Es steht dem Vollmachtgeber frei, den Bevollmächtigten alle oder nur bestimmte Rechtsgeschäfte ausführen zu lassen. Jedoch sollte nicht nur in einer Spezialvollmacht genau definiert werden, worüber der Bevollmächtigte entscheiden darf. Auch der Inhalt einer Generalvollmacht muss gründlich durchdacht und für seinen Zweck möglichst präzise formuliert sein. Beim Erstellen einer Vollmacht machen viele den Fehler, die Vollmacht in ihrer rechtlichen Wirksamkeit einzuschränken. Zum Beispiel führt die Vorgabe, die Vollmacht solle erst dann wirksam werden, wenn der Vollmachtgeber aufgrund von Alter, Krankheit oder Gebrechen nicht mehr in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen, dazu, dass gegenüber einer dritten Person erst nachgewiesen werden muss, dass diese Einschränkung tatsächlich eingetreten ist. In der Praxis kann sich das unter Umständen als schwierig erweisen. Es ist deshalb von elementarer Bedeutung, dass die Vollmacht zwischen Bevollmächtigten und demjenigen, gegenüber dem sie verwendet werden soll, möglichst uneingeschränkt gilt. Erstellen Digitale Beleggutarchivierung der lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnungen (DATAC24) Übermittlung der monatl. und jährl. Meldungen (DEÜV) Versenden der Lohnsteueranmeldung (ELSTER) Lfd. Finanz- und lfd. Lohnbuchhaltung - schnell, kompetent und preiswert! So haben Sie wieder mehr Zeit für Ihr Unternehmen! DATAC Buchführungsbüro Michael Burmester Grazer Str. Straße 48, 24147 48 24147 Kiel, Tel: Kiel 0431/7870267, Telefon (0431) 7870267 www.burmester-stark-kiel.datac.de email: info@datac-kiel.de, Internet:www.datac-kiel.de burmester-stark-kiel@datac.de Steuererklärung? Kein Problem. Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommensteuererklärung gibt es keine Rückzahlung! Eine kostengünstige Alternative zum Steuerberater kann die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins sein. Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Astrid Stark Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei aus schließlich nicht-selbst -ständigen Einkünften und erstellt dann die Einkommensteuererklärung. Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.v. Beratungsstellenleiterin Astrid Stark Grazer Str. 48 24147 Kiel Tel. 0431 2599987 Termin online buchen unter www.stark.aktuell-verein.de Die zuverlässigen Buchhalter DATAC Buchführungsbüros arbeiten nach den Vorschriften des 6 Nr. 3 und 4 des Steuerberatungsgesetzes. Die angebotenen Dienstleistungen sind das Sortieren, Kontieren und Erfassen der lfd. Geschäftsvorfälle, der Ausdruck der Listen und Auswertungen. Rechts- und Steuerberatung gehört nicht zum Leistungsumfang eines Buchführungsbüros.

8 -Anzeige- Schönberg (jam). Das Ladengeschäft von Elektro Steffen feierte am vergangenen Wochenende sein zweijähriges Bestehen und lud zu diesem Anlass zum gemeinsamen Feiern in die Große Mühlenstraße. Mit jeder Menge Angeboten, einem Sektempfang, einer großen Hüpfburg und tollen Gewinnspielen lockte Elektro Steffen etliche Besucher in ihr Geschäft in der Schönberger BENZIN, AKKU, ELEKTRO. 100% STIHL. HS 45 HSE 52 STIHL Heckenscheren für jede Anforderung. StarkeMotorenundPräzisionsmesser HS45mitBenzinmotorundErgoStart HSE52alsleisesElektromodell KabelloseAkku-HeckenschereHSA66 fürvollearbeitsfreiheit Wir beraten Sie gern: 299,- UVP des Herstellers: 349,- HSA 66 W. Doormann & Kopplin GmbH & Co. KG Ratjendorfer Weg 2-10 (Gewerbegebiet) 24217 Schönberg Tel. 04344/4111-0 Wir Am Rathaus Restaurant Hotel Knüll 2 24217 Schönberg Telefon (0 43 44) 13 05 www.am-rathaus-schoenberg.de GUT ESSEN FESTE FEIERN WOHLFÜHLEN CAFÉ GENIESSEN Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Mundt und Team. in Schönberg Gelungene Feier bei Elektro Steffen Großes Fest zum zweijährigen Bestehen von Elektro Steffen Oliver Ladewig, Marktleiter Mario Repkow und Geschäftsführer Ralf Bastian freuten sich über das rege Interesse und standen den Besucher mit Rat, Tat und guter Laune zur Verfügung. Foto: Melzer Innenstadt und trotze auch dem zeitweiligen Regen. Unsere Stärke ist das breite Sortiment, erklärte Geschäftsführer Ralf Bastian. Auf vielen 100 Quadratmetern Ausstellungsfläche führt der Fachmarkt Elektrogeräte aller Art. Zum zweijährigen Bestehen ließ sich der Markt zusätzlich zum großen Angebot des Marktes einige besondere Aktionen einfallen, die auch noch bis zum 22. August gültig sind: Interessante Paketpreise bei den Lautsprechersystemen von Sonos und satte Rabatte beim Kauf eines Kaffeevollautomaten der Marke Jura oder eines Digitalradios von Amplifon. Eine ganz besondere Rabattaktion, die sogar noch bis zum 31. Dezember 2015 gilt, bietet der Markt beim Kauf eines Bügelsystems von Laurastar. Satte 100 Euro gibt es beim Erwerb des neuen Systems für das alte Bügeleisen zurück. Die Zeitersparnis mit dem neuen Bügeleisen sei enorm, verriet Geschäftsführer Bastian. Da fangen sogar Männer an zu bügeln. Die Schönberger Traditionsfirma Elektro Steffen gibt es bereits seit über 90 Jahren in der Probstei. Sie ist weit über die Grenzen der Region für ihr Sortiment und ihre Dienstleistungen bekannt. Auf die nächste große Feier kann sich gefreut werden. Patientenverfügung? Vorsorgevollmacht? Betreuungsrecht? Schönberg (t). Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, wichtige Fragen nicht mehr selbst beantworten zu können. Wenn eigenverantwortliches Handeln nicht mehr möglich ist, soll das Selbstbestimmungsrecht so gut wie möglich gewahrt werden. Wird vom Gericht ein Betreuer bestellt, Schönberg (t) Für kleine Techniker bietet das Kindheitsmuseum am 16. August von 15 bis 17 Uhr Bauen mit Metallbaukästen an. Die Kinder können aus unzähligen Schrauben, Muttern und Lochblechen selbst etwas konstruieren. Eine Auswahl an technischen Baukästen aus den kann er nur in dem gerichtlich festgelegten Umfang handeln und muss dabei auch die Wünsche des Betroffenen beachten. Rechtzeitige Vorsorge macht eine selbstbestimmte Lebensführung möglich, auch für die Lebenslagen, in denen man seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Mit Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung kann jeder schon in gesunden Tagen vorausschauend für die Wechselfälle des Lebens entscheiden. Um Klarheit in diese Begriffsvielfalt zu bekommen bietet der der Seniorenbeirat Schönberg am Dienstag, 25. August eine Informationsveranstaltung an. Im Rathaussaal gibt es um 15 Uhr die Gelegenheit, mit Rechtsanwalt Rosenbaum bei Kaffee und Kuchen über die richtige Vorsorge für eine selbstbestimmte Lebensführung zu sprechen. Der Seniorenbeirat hofft auf viele Teilnehmer, die sich über dieses interessante Thema informieren wollen. Interessierte werden gebeten, sich unter der tel 04344 413262 anzumelden. Kinder-Mitmachaktion vergangenen Jahrzehnten steht für kleine und große Bauherren bereit. Eltern dürfen bei dieser Aktion mitmachen! Teilnahmebeitrag 0,50 Euro zuzüglich Museumseintritt v. 1 oder 2 Euro. Das Museum ist auch während der Sonntagsaktionen für Besucher geöffnet.

Wir in Schönberg Gemeinde Schönberg sucht Paten für Grünflächen Schönberg (t). Der Bau- und Verkehrsausschuss hat in der Sitzung vom 2. Juli auf Antrag der CDU- Fraktion beschlossen, Patenschaften zur Pflege von einzelnen Grünflächen zu vergeben. Hintergrund ist, dass der Gemeinde durch die erhebliche Reduzierung der sogenannten 1 -Jobber knapp 20 Personen fehlen, die in den vergangenen Jahren zusätzliche Pflegegänge und zusätzliche Leistungen für die Gemeinde erbracht haben. Dadurch war der Pflegezustand der Grünflächen, Umfrage Schönberg Strände und Wege ein deutlich besserer, als ihn das Stammpersonal mit nur vier Pflegegängen im Jahr aufrechterhalten kann. Hecken beispielsweise können nur einmal pro Jahr geschnitten werden. Die Gemeinde Schönberg überlegt daher, wie der Pflegezustand optimiert werden kann. Aus diesem Grunde wurde im letzten Haushalt eine zusätzliche Summe für Fremdvergaben in den Haushalt eingestellt. Diese wird nun immer dann genutzt, wenn Die Gemeinde Schönberg sucht Paten für Grünflächen. Was halten Sie davon? Marion Grantz findet die Idee gut. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das klappt, sagt sie. Für sie selbst sollte eine solche Grünfläche in ihrer Nachbarschaft liegen. Ich müsste das regelmäßig sehen können, erklärt sie. Vorstellen kann sie sich die Übernahme einer Patenschaft vor allem für Familien. Gerade Familien mit Kindern hätten da etwas Grün, wenn sie das zu hause nicht haben. durch Engpässe und zusätzliche Aufgaben die Standardleistungen des Bauhofes gefährdet sind. Dieses wird aber nach Auskunft des Bürgermeisters nicht ausreichen, um den von einer Tourismusgemeinde zu erwartenden optischen Eindruck zu erreichen. Es ist mehr Personal notwendig, welches allerdings auch Geld kostet. Daher kam nun die Idee, einige Grünflächen mit Patenschaften an Bürgerinnen und Bürger zu übergeben. Dadurch könnte sich das Personal des Bauhofes auf die verbleibenden Flächen konzentrieren und damit auch auf diesen möglichst einen zusätzlichen Pflegedurchgang ermöglichen. Insofern bittet die Gemeinde Ihre Bürgerinnen und Bürger zu prüfen, ob sie einzelne Flächen in der Pflege übernehmen möchten. Auch die Gestaltung der Flächen kann mit der Gemeinde abgestimmt werden, so dass sich die pflegenden Personen in die Ortsgestaltung mit einbringen können. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich in der Amtsverwaltung melden. Der Bürgermeister bittet darum: Machen Sie ein Foto der betroffenen Fläche mit einem Gestaltungsvorschlag und einer Kies alle Sorten Mutterboden Minicontainer 1 cbm Minibagger- und Rüttelplatten-Verleih Kies-Depot 9 Ortsangabe und fügen dieses dem Antrag bei. Frank Pöhlmann, einer von drei Gärtnern der Gemeinde freut sich über jede Entlastung. Die Flächen werden immer mehr und wir Mitarbeiter nicht. Die Erwartungen sind riesig und wir tun was wir können. Leider können wir nicht unsere eigenen Erwartungen erfüllen, da es sich um zu viele Flächen handelt. Der Bau- und Verkehrsausschuss hofft auf diesem Wege auf viele positive Rückmeldungen und eine breite Bereitschaft, sich für die Allgemeinheit einzubringen und damit unseren Ort besser aussehen zu lassen. Kamillenweg 16 24217 Schönberg Tel. 04344 3576 Fax 04344 6836 luehr-transporte@t-online.de www.kies-transport-luehr.de Willi Kühl hält eine solche Patenschaft für durchaus vielversprechend. Das könnte Zukunft haben. Das könnte etwas werden, findet er. Er selbst kommt als Pate allerdings nicht in Frage. Ich kann das nicht, ich habe Prothesen, erklärt Kühl. Ich lasse selbst Gärtner die Friedhofsanlage meiner Eltern machen. Andrea Wölfl kennt Patenschaften für Grünflächen bereits aus anderen Städten. Die Idee findet sie gut. Bestimmt ist das vor allem etwas für Ältere, die gerne ein grünes Fleckchen haben, sagt sie. Auch sie kann sich irgendwann einmal vorstellen, eine solche Patenschaft zu übernehmen. Aber im Moment fehlt einfach die Zeit. Moderne Heiztechnik Bäder Solar Wärmepumpen Wartung Eichkamp 10 24217 Schönberg Tel. 04344 819 22 20 www.bensienhartz.de 30 % RABATT AUF DIE PLISSEES, ROLLOS & JALOUSIEN Beratung, Aufmaß und Angebot unter der Nummer 04344 / 41 32 20 oder in unserer Filiale. Knutzen Wohnen GmbH Eichkamp 18 24217 Schönberg www.knutzen.de

10 -Anzeige- Heikendorf (los) Das Heikendorfer Café Luna wird um eine Attraktion reicher: Am Sonnabend, 15. August wird ein zusätzlicher Verkaufsbereich im Rahmen einer Feierstunde neu eröffnet, der Handwerkliches wie auch kreative Dinge, Schönes und Nützliches umfasst. Inhaberin Simone Clausen lädt zum Sektempfang mit kleinem Imbiss ein. Von 10 bis 12 Uhr besteht die Möglichkeit, mit den Herstellern der verschiedenen Arbeiten ins Gespräch zu kommen und sich über die Werkstücke auszutauschen. -Anzeige- Stell Dir vor: Du kannst tanzen! Grundkurse Erwachsene (95, pro Person) Dienstag 01. Sept. 18.00 Uhr Donnerstag 03. Sept. 20.00 Uhr Samstag 05. Sept. 15.30 Uhr Sonntag 06. Sept. 17.00 Uhr Kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde für Paare So., 30. August 19.30 20.15 Uhr für Singles So., 30. August 20.45 21.30 Uhr Kreative Erweiterung Kunsthandwerk im Café Luna Hintergrund des neuen Angebots ist die Vermietung von Regalen für die Präsentation von handwerklichen Arbeiten. Es passte zu unserem Konzept, da wir alles selbst zubereiten, erzählt Simone Clausen Café Luna steht für frisch geröstetes Müsli, Marmeladen nach eigener Rezeptur, selbst angerichtete Salate oder Torten. Beim Service Award ist das Café bereits zum besten Restaurant Kiels gekürt worden. Ich habe schon als Kind gerne selbst gebacken, verrät die Betriebswirtschafterin ihr Faible für die kleinen Gaumenfreuden. Die hochwertigen Produkte im Präsentationsbereich entsprechen dem qualitativen Anspruch des Café Luna: Zu sehen sind aufwendig gestaltete Geschenkkarten, Kinderlederschuhe, Mützchen, selbst genähte Strampler, Holzarbeiten aus Strandgut, Lampen, Teelichthalter, Designerschmuck bis hin zu Aquarellbildern, alles individuell und mit Liebe zum Detail gestaltet. Stell Dir vor: Du kannst tanzen! Grundkurse Schüler/Jugendl. Samstag 12. Sept. 14.00 Uhr Donnerstag 17. Sept. 17.05 Uhr Discofox-Kurse Montag 31. August 18.00 Uhr Mittwoch 16. Sept. 17.00 Uhr Freitag 16. Okt. 17.15 Uhr Hochzeitskurse/Fit für Party & Ball Sonntag 30. August 16.00 Uhr Samstag 05. Sept. 20.00 Uhr Kirchhofallee 25 24103 Kiel Tel.: 04 31/67 67 67 www.tanzschule-tessmann.de Kiel (t) Die Tanzkurse der Tanzschule Tessmann vermitteln die Leichtigkeit des Gesellschaftstanzes und geben Sicherheit auf dem Tanzparkett. Im September starten wieder neue Grundkurse für Erwachsene zum Preis von 95 Euro pro Simone Clausen, Inh. des Café Luna Person. Unentschlossene Paare können am 30. August um 19.30 Uhr bei einer Schnupperstunde ausprobieren, wie schnell man sich unter professioneller Anleitung auf dem Tanzparkett wohl fühlt. Die Schnupperstunde für Singles am 30. August startet um 20.45 Uhr. Das Schnuppertanzen ist kostenlos und unverbindlich. Doch viele Tanzpaare haben danach so richtig Lust auf einen Grundkursus. Die Tanzkurse kann man an den jeweils dafür angebotenen Wochen tagen individuell zusammenzustellen. Ohne Mehrkosten können Tanzstunden vorgezogen, nachgeholt oder aber auch mehrfach wiederholt werden. Kurz: Tanzen, so oft man möchte! Ein besonderes Angebot ist die Huckepackaktion : Melden sich zwei Paare zusammen an, zahlt jedes Paar 30 Euro weniger für den Grundkursus! Natürlich gibt es auch die beliebten Hochzeitskurse Fit für die Party und Kurse für Discofox. In nur wenigen Unterrichtsstunden werden hier die wichtigsten Tanzschritte für Party und festliche Anlässe vermittelt. Die neuen Grundkurse für Jugendliche starten Mitte September. Ob Neubeginn, Wiederholen oder Fortsetzen eines Tanzkurses: In der Tanzschule Tessmann sind Sie genau richtig! Kontakt: Tanzschule Tessmann, Kirchhofallee 25 in Kiel, Rufnummer 0431 / 676767, www.tanzschule-tessmann.de

11 l e i p s n n i Gew 15 5 2 s 5 au 3 8 22 Zahnärzte Dr. Joern Diercks Heiko Evers Am Schmiedeplatz 2 24226 Heikendorf Tel. 0431/241249 13 6 20 Warengutscheine im Wert von 150,- können Sie gewinnen, wenn mindestens 3 Ihrer 5 Zahlen gezogen werden. Gewonnen hat der Teilnehmer mit den meisten Übereinstimmungen. Bei mehreren Einsendungen mit der gleichen Trefferquote entscheidet das Los. Die Gutscheine erhalten Sie direkt vom Probsteer und können nur bei den Ihren Gewinnzahlen zugeordneten Firmen eingelöst werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Falls keine richtige Lösung eingeht, kommen die 150,- in den Jackpot der nächsten Woche. 2 Wo Einkaufen einfach Spaß macht! 1 Autohaus Kath GmbH Heikendorfer Weg 81 24248 Mönkeberg Tel. 0431/23442 Plöner Landstraße 1-3, 24211 Preetz/Schellhorn Tel.: 04342 7672-0 www.kath-gruppe.de Ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland Gesches Grün 6 4 3 EDEKA Ristow s ntag Son net Heikendorf ff ö ge Tobringer 4 Tel.: 0431 / 2580600 Autohaus in der Probstei GmbH www.autohausinderprobstei.de Service Nutzfahrzeuge EU-Fahrzeuge Forst- & Gartentechnik Heiko Lembke 7 www.lembke-moenkeberg.de Hammerstiel 2 24226 Heikendorf Tel. 04 31/24 33 68 www.gesches-gruen.de 24248 Mönkeberg Dorfstr. 84a Tel. 0431-232547 Fax 0431-2403965 8 Dorfstr. 15 24226 Heikendorf Tel.: 0431-260 993 25 www.fleischerei-rahlf.de Gartencenter + Garten- und Landschaftsbau 5 Kamp 4 24217 Schönberg Tel. 04344/6311 Öffnungszeiten: Werktag 8-13 + 14-16.30 Samstag 8-12 und nach Vereinbarung 9 Söhren 47 24232 Schönkirchen Telefon 0 43 48-91 15 10 www.mare-kiel.de Holsteiner Geflügelspezialitäten Täglich wechselnder Mittagstisch ab 3,90 10 Inh. Mandy Binzinger Korügen 1, 24226 Heikendorf Tel. 0431-57 09 80 80 www.gefluegel-und-wild.de einfach. mehr. service. 12 PRISMA COMPUTERTECHNIK 11 Söhren 24232 Schönkirchen Tel. 04348/91770 Fax 917777 Inh. Oliver Zudock info@guenter-birkhahn.de los n koste Jetzt! testen Schönkirchen Söhren 50 Fon 04348/95 922-0 www.prisma-ct.de am Rathaus mit Sicherheit gut beraten! 16 Dorfstraße 17 24226 Heikendorf Telefon 04 31 / 24 25 76 Fax 04 31 / 24 34 11 13 24 Std. Notdienst R Reisebüro Richter Reformhaus Dr. Engmann Inh.: Gesa Pekrun Dorfstraße 6 17 24226 Heikendorf Tel. 0431-2487215 Inh. 14 Dorfstraße 6, 24226 Heikendorf Tel.: 0431/248720 Fax: 0431/2487 222 www.moewen-apotheke-heikendorf.de Catarina Conrad Hafenstraße 27 24226 Heikendorf Tel. 0431 / 24 24 20 info@wolle-und-stoff.com www.wolle-und-stoff.com 21 Meisterbetrieb 22 0 43 07 / 83 93 16 Daimlerstraße 1 24223 Raisdorf www.wycisk-raisdorf.de Mein Tipp für diese Woche: Name 1 2 3 4 5 Vorname meine Zahl und die dazugehörige Firma Autohaus Süverkrüp GmbH & Co. KG Holzkoppelweg 18-24118 Kiel Tel. 0431-546 46 0 www.sueverkruep.de Bärenstark 20 Anja Lenz 18 Mit uns in den Urlaub 24226 Heikendorf Am Schmiedeplatz 2 Tel. 04 31 / 2 46 40 Autohaus Ost 19 23 Tel.: 04 31-23 36 7 Mönkeberg Heikendorf Schönkirchen Dietrichsdorf Kiel Straße PLZ / Wohnort Telefon Der Gewinner wird von uns benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Nur 1 Coupon pro Einsender. GmbH Klausdorfer Weg 173 24148 Kiel Tel. 04 31/ 72 08 30 autohaus-ost.de Dorfstr. 14 Heikendorf Tel. 0431-990 190 11 www.my-bodyandface.de Kryolipolyse Permanent Make-Up Haarstudio Kopfsalat www.baeckerei-waeger.net studio für raum gestaltung e.k. 15 Thomas Pekrun e.k. 24 24 25 Inh. Tina Lenschau (Friseurmeisterin) Damen Herren Kinder 24257 Hohenfelde Strandstraße 13 Tel. 0 43 85-5960486 Mobil 0160-97588142 Tragen Sie 5 beliebige Zahlen zwischen 1 und 25 (in aufsteigender Reihenfolge) mit den dazugehörigen Firmennamen in den Coupon ein. Pro Teilnehmer nimmt ein Coupon an der Auswertung teil. Senden Sie den Coupon vollständig ausgefüllt auf einer Postkarte an Probsteer oder geben Sie ihn in unserem Hause ab. Möglich ist die Einsendung auch per Fax (0431 245136) oder E-Mail (info@probsteer.de). Eingangs-/Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr. Dorfstraße 18 24226 Heikendorf Tel. 04 31 / 24 36 24 Fax 04 31 / 24 51 36

12 Aufsitzmäher laufend zu kaufen gesucht! Auch mit Defekt. Bitte alles anbieten. Angebote an 0178/1403879 A. Knorr Motorgeräte Handel Baumstumpfbeseitigung Wir fräsen Ihre Baumstümpfe ohne Beschädigung der umliegenden Gartenfläche ab. Frästiefe 20 bzw. 35 cm Durchfahrtsbreite der Fräsen: 80 bzw.130 cm Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern! 24222 Schwentinental Tel./Fax 0431-7 99 30 70 Steffen - Service rund um Haus & Garten Umweltschutztechniker GARTEN im SOMMER Der bienenfreundliche Garten Mit bestimmten Blühpflanzen ein Nahrungsangebot für Bienen und Hummeln schaffen Kreis Plön (t). Immer mehr Hausbesitzer legen ihre Gärten möglichst pflegeleicht an - doch gepflegte Rasenflächen und immergrüne Sträucher bieten Bienen, Hummeln und Schmetterlingen kaum oder gar keine Nahrung. Auf ihrer Suche nach Nektar aber tragen sie den Blütenstaub von Blüte zu Blüte und leisten damit einen maßgeblichen Beitrag zum Erhalt vieler Pflanzen. Vor allem Obstbäume sind darauf angewiesen, von Bie- nen bestäubt zu werden, denn nur dann können sie Früchte tragen. Rosen sorgen für Freude bei den Bienen Ein Garten lässt sich aber wieder in einen Ort verwandeln, der Bienen zum Verweilen einlädt. Dazu sollte man vor allem für ein durchgängiges Blühangebot sorgen, indem man früh-, mittel- und spätblühende Arten anpflanzt. Mit Frühlingsvorboten wie Krokussen, Kräuterbeeten mit Thymian, Oregano, Salbei oder Lavendel und Spätblühern wie Schafgabe, Fette Henne oder Astern finden die Blütengäste vom frühen Frühjahr bis in den späten Herbst hinein ein reich gedecktes Buffet. Auch Rosen, die den ganzen Sommer über neue Blüten ansetzen, werden gerne und häufig von Bienen angeflogen. Allerdings sollte man beim Kauf der Königin der Blumen darauf achten, dass diese ohne bienengefährliche Insektizide aus der Gruppe der Neonicotinoide kultiviert worden sind. Garten- und Landschaftspflege Rasenpflege Baumschulpflanzen Vertikutieren Schneiden von Hecken, Sträuchern und Gehölzen Abfuhr von Schnitt- und Gartenabfällen Ausführung kleiner Reparaturdienste Terrassenreinigung mit Hochdruck Einbau industrieller vorgefertigter Normteile Rosen, die den ganzen Sommer über neue Blüten ansetzen, werden gerne und häufig von Bienen angeflogen. Foto: djd In Pflanzenfachmärkten und in den Gartenabteilungen gibt es jetzt beispielsweise ein Rosensortiment, das garantiert keine Neonicotinoide enthält und das man am Etikett zur Freude der Biene erkennt. Fragen Sie den Gärtner Ihres Vertrauens, er wird Ihnen gern sagen, welche Rosen Bienen besonders gerne mögen. Bedrohte Honigsammlerinnen Nachdem vor knapp zehn Jahren erstmals in Deutschland über das Bienensterben berichtet wurde, hat sich die Bienenpopulation weltweit wieder etwas erholt. Doch noch immer geht von der Varroamilbe eine große Bedrohung für die Bienenvölker aus. Zudem trägt der Einsatz von für Bienen gefährlichen Pflanzenschutzmitteln aus der Gruppe der Neonicotinoide zum Bienensterben bei, denn diese Insektizide beeinträchtigen den Orientierungssinn der Tiere, so dass sie nicht mehr zu ihrem Stock zurückfinden und verenden. Eine weitere Gefahr stellen Monokulturen und immer mehr blütenlosen Landschaften dar, die dazu führen, dass Bienen in einigen Gegenden geradezu verhungern. Tipp: Der bienenfreundliche Kräutergarten Dirk Steffen Tel.: 04 31/9 90 16 99 Silberturmer Weg 20 Fax: 04 31/9 90 16 98 24226 Neu-Heikendorf Handy: 01 74/3 40 61 12 Gesches Grün Ein Blumenkasten mit Thymian, Schnittlauch, Bohnenkraut, Basilikum und Minze findet auch im kleinsten Garten oder auf Hammerstiel 2 24226 Heikendorf Telefon (04 31) 24 33 68 Gartencenter + Garten- und Landschaftsbau Gartencenter + Garten- und Landschaftsbau dem Balkon seinen Platz. So hat man nicht nur immer frische Kräuter zur Hand, sondern hilft auch noch den Bienen. Wichtig ist dabei, dass man immer einen Teil der Kräuter wachsen lässt, damit diese auch Blüten bilden können. Sehr schön macht sich dazwischen die Kapuzinerkresse sie leuchtet in Tomatenrot und Sonnengelb. Ihre Blüten lieben nicht nur Bienen und Hummeln, sie sind auch eine essbare und schmackhafte Dekoration für frische Sommersalate.